>

Aachener_Adler

9330

#
municadler schrieb:
ja sicher ist der letzte Absatz auch ein argument - allerdings spricht dieses Argument umgekehrt wieder zu unsren Gunsten im Vergleich zu Hoppenheim , Wolfsburg und Leverkusen..

Medienpräsenz hat Hoffenheim genug, bessere Kontakte zur DFB-Spitze sowieso und Geld durch Zuschauereinnahmen brauchen sie schlicht und einfach nicht.  :neutral-face

Das ist zwar großer Mist, aber so isses leider. Für Wolfsburg und Leverkusen gilt das gleiche in mehr oder weniger abgeschwächter Form ebenso.

municadler schrieb:
oder aber die Zuschauereinahemen sind im heutigen Fussballgeschäft zu vernachlässigen, dann haben wir auch zu Dortmund und Schalke einen geringen Nachteil..

Sponsoren/Fernsehgelder sind wichtiger als Ticketerlöse/Merch, aber letzteres ist keineswegs vernachlässigbar. Siehe Ursprungsposting für Zahlen die Eintracht betreffend...
#
Bei Schalke muss man mal abwarten, was noch alles passiert. Das ist ein undurchsichtiges Firmenkonstrukt, das nicht wie unsere Eintracht Frankfurt Fußball AG alle wichtigen Zahlen offenlegt bzw. offenlegen muss. Da kann man nur spekulieren, wie lebensnotwendig für die der aktuelle Erfolg und evtl. das Erreichen der Champions League ist. Einige teure Leute wie Kuranyi oder Streit werden ziemlich sicher den Verein verlassen. Womöglich kommt der Magath'sche Erfolg für die gerade noch rechtzeitig, um sie vor dem totalen Zusammenbruch zu retten.

Dortmund ist nach dem Fast-Zusammenbruch lange im Mittelfeld rumgekrebst. Trainer wie Skibbe, van Marwijk oder Doll sollten noch in Erinnerung sein. Watzke / Rauball / Zorc machen, soweit man das aus der Ferne beobachten kann, einen guten Job.

Was man bei beiden Ruhrpottclubs auch nicht vergessen sollte, ist, dass sie deutlich mehr Fans und auch ein größeres Stadion haben als die Eintracht und dementsprechend entsprechend höhere Einnahmen bei Tickets und Merchandise generieren. Werbewert vermutlich auch: Schau einfach, wieviel Medienpräsenz die beiden Ruhrpottclubs haben im Vergleich zur Eintracht...
#
Wuschelblubb schrieb:
Diese Vorstellung "wer Schulden macht, bekommt Probleme" ist nun mal in der heutigen Fussballwelt realitätsfremd.

So kann man sich täuschen. Ich hätte gedacht, dass gerade der aktuelle Hertha-Absturz nun wirklich jedem gezeigt hätte, dass Schuldenmachen auf Dauer eben nicht gut geht.

Wenn die Hertha absteigt, spielen sie in den nächsten 10 Jahren vielleicht drei, wenn's hoch kommt fünf Saisons in der ersten Liga. Oder glaubst du wirklich, dass die von irgendwelchen (halb)öffentlichen Berliner Verkehrs-, Energie-, Wohnungsbau-, Messe- oder sonstwas-Betrieben wieder dahin hochgehoben werden, wo sie mal waren? Wenn die im Abstiegsplan einen seeeehr langfristigen Entschuldungsplan gestemmt bekommen, sind sie gut bedient. Vermeidung der Pleite hätte sicher eine höhere Priorität als direkter Wiederaufstieg.
#
wohnzimmerlagerfeuer schrieb:
Geht es nicht erst mal darum, dass Hoppenheim uns ein- bzw. überholt?

Yep, so isses. Die Gewichtung ist:

* 40% aktuelle Saison (Durchschnitt der Platzierungen nach den Spieltagen)
* 30% letzte Abschlusstabelle
* 20% vorletzte Abschlusstabelle
* 10% drittletzte Abschlusstabelle.

Also insgesamt 40% aktuelle Saison, 60% "Vergangenheit". Bei letzterem liegen wir (noch) klar vor Hopfenheim.
#
*unterschreib*
#
So, Hinrundenabschluss. Die Winterpausentabelle:

Dortmund 5 Plätze vor uns, Hannover jetzt 4 Plätze hinter uns (wichtig!), Bochum 6, Berlin 8.


Macht insgesamt:

Dortmund 123 Punkte vor uns, d.h. wir müssen während der Rückrunde im Schnitt 123/17 = 7,24 Plätze vor ihnen liegen. Dazu müssten wir schon um die Meisterschaft mitspielen, während Dortmund gleichzeitig noch deutlich zurückfällt. Haken dran. Von mir gibt's keine weiteren Updates zu Dortmund mehr.

Hannover nur noch 15,5 Punkte vor uns. Bei 17 ausstehenden Spieltagen reicht's jetzt, immer einen Platz vor ihnen zu bleiben. Die holen wir!

Bochum: 142,5 Punkte hinter uns. Die müssen jetzt im Schnitt über 8 Plätze vor uns liegen, um uns noch zu kriegen. Schaffen se net! Auch zu Bochum gibt's in der Rückrunde keine Updates mehr von mir.

Hertha: und wieder 'ne schöne -8, jetzt nur noch 108,5 Punkte vor uns. Macht im Schnitt 6,38 Plätze. Sieht gut aus, zumal wir jetzt etwas Luft nach unten haben (6 Punkte Vorsprung vor Platz 12, aber vom Tabellen-8. nur durch die Tordifferenz getrennt), während Hertha nun schon 6 Punkte Rückstand auf den 17. und sogar schon 10 Punkte auf den 16. hat.
#
Von HB und MS gibt's wieder versöhnlichere Signale und hier hat einer nichts besseren zu tun, als diesen eigentlich schon abgefrühstückten Thread wieder hochzuholen und alte Gräben wieder aufzureißen.  

Macht's eigentlich Spaß, so gegen den eigenen Verein zu schießen?!

Spätestens mit dem Hinweis von HB, dass man die Saison mit größenordnungsmäßig 3,5 Mio Miese abschließen wird (und deshalb erstmal Spieler abgeben muss, bevor man neue holen kann), ist die Diskussion über "Verstärkungen, die uns sofort weiterbringen" für die Winterpause beendet. Aus. Vorbei. Finito. Liebe Leute, das war's. Thema durch...

Bei uns schaut man erstmal, dass man die Betriebszahlen wieder schwarz bekommt. Gut so. Ist mir lieber als ein Verein, der auf 33 Mio Schulden locker-flockig nochmal 3, 4 Mio mehr draufpackt.

Wenn es überhaupt einen Grund gibt, jetzt Geld auszugeben, dann für eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Alex Meier. Das wäre mir allemal lieber als die Veropflichtung eines alternden Spielers, der seit 1,5 Jahren keine tollen Leistungen mehr gebracht hat.
#
Tolle Arbeit. Danke!
#
Was wollt ihr? Zwischen den Zeilen kann man doch relativ deutlich das lesen, was hier alle hören wollen. Mehr kann man von einem Mitglied des Eintracht-Managements nicht erwarten. Ein gewisses Maß an Diplomatie muss Lötzbeier in seiner Position einfach wahren.

Das "muss man erstmal prüfen..." heißt doch hier in Klartext "wir sehen keinen Handlungsbedarf" und bei der Aussage, dass persönliche Beleidigungen schei*e sind, gebe ich ihm völlig recht. Nur weil man im Fußballstadion in der anonymen Masse untertauchen kann, muss man sich noch lange nicht völlig daneben benehmen. Man kann (und sollte!) das System Hopp auch oberhalb der Gürtellinie bekämpfen.
#
sgevolker schrieb:
Was ich nicht verstehen kann, warum holt HB dann Skibbe offensichtlich nicht ins Boot?

"Weisste Michael, wir schaun mal ob wir ein Schnäppchen ala Schwegler in der Winterpause machen können, wenn nicht warten wir bis zum Sommer ab. Dann laufen einige Verträge aus, dann kannst Du Dir den Kader nach Deinen Wünschen gestallten und wir haben etwas mehr Möglichkeiten und Spielraum (+Zeit)."

HB ist doch nicht blöd. Er ist über 5 Jahre hier und dass er unfähig wäre, kann nun wirklich niemand behaupten. Selbstverständlich hat er inzwischen MS mitgeteilt, was wann möglich ist. Wenn trotzdem MS in der Presse seine Unzufriedenheit äußert (bewusst neutral ausgedrückt, um mal die Interpretationen "jammern" oder "seinem Vorstandsvorsitzenden öffentilich ans Bein pinkeln" zu vermeiden), dann gibt es tatsächlich nur zwei Möglichkeiten: Uneinsichtigkeit oder perfektes Theater.
#
Einmal auf der Arbeit und jetzt nochmal zuhause: 1 Punkt für Reus und Tuchel, 10 Punkte für unseren Iron-Maik, Rest zufällig zusammengeklickt. Aber habe ich schon mal gesagt, dass ich solche Internet-"Votings" für völligen Blödsinn halte? Trotzdem irgendwie lustig zu sehen, welche "Macht" wir Eintrachtfans haben, wenn wir zusammenhalten.
#
Und was macht ihr, wenn bei der Abstimmung bei jedem, der abstimmt, das beste und das schlechteste Ergebnis gelöscht werden?

Den Benutzer zu zwingen, 10 Noten zu vergeben, wenn er eigentlich nur einen Spieler hochpushen will, ist schon mal keine schlechte Idee. Von da bis zum "nur die mittleren 8 Noten zählen" ist's dann nur noch ein kleiner Schritt.
#
Ecke_Toooor schrieb:
Mit Hannover magst Du recht haben, wer das aber sonst sein könnte, fällt mir im Moment nicht ein.

Vor Saisonbeginn (und erst recht nach nach dem letzten Saisonende) wäre ich auch nie auf die Idee gekommt, dass wir so schnell die Hertha überholen können.

Tja, das ist halt das Problem: rauf geht's immer nur langsam, runter ggf. sehr schnell, insbesondere, wenn man mit nicht nachhaltigem Wirtschaften und immer höheren Schulden ein Kartenhaus aufbaut, das irgendwann mal zusammenfällt. Die Eintracht ist im Grunde kerngesund. Das kann nicht jeder Verein, der im Moment noch vor uns steht, von sich behaupten...
#
Hyundaii30 schrieb:
ich verstehe sowieso nicht , warum 2 erfolgreich arbeitende leute wie Skibbe und HB das nicht persönlich klären können.

Wer sagt denn, dass die beiden gegeneinander schießen? Vielleicht ist das ja doch alles nur Theater, um die Brüche zwischen "Tradionalisten" und "Visionären" im Verein zu kitten, die uns letzte Saison so gelähmt haben. Man projeziert die Konfliktlinien zwischen den beiden Seiten auf zwei Personen, die sich in Wirklichkeit gut verstehen, und hat so die Konflikte effektiv entschärft. Außerdem bringt das alles garantierte Medienaufmerksamkeit gegen das "Graue Maus"-Image. Wäre schon verdammt clever...
#
Ecke_Toooor schrieb:
Im Moment sieht für mich die Herangehensweise aus wie abwarten und ich glaube nicht an den Weg, dass uns Vereine von oben entgegen kommen es sei denn sie haben ein sportliches Seuchenjahr wie die Hertha und steigen ab, aber wie oft kommt das vor??

Absteigen kommt selten vor, aber falls es dir entgangen sein sollte: Hannover fällt uns gerade entgegen. Oder besser gesagt: wir ziehen langsam vorbei, weil die kurzfristig und wir langfristig geplant haben. Das "entgegenfallen" im Sinne von "laut polternd auf dem Tabellenboden aufschlagen", wie es Hertha gerade so schön praktiziert, ist tatsächlich eine Seltenheit. Aber mir reicht auch das langsame Überholen.

Hannover hat Rieseninvestitionen getätigt, u.a. mehrere Spieler von Bayern und Werder geholt sowie Leute, hinter denen die halbe Liga her war. Mit der Vision, das Tabellenmittelfeld zu verlassen und an den Europapokalplätzen zu kratzen. Hat nicht ganz geklappt. Jetzt müssen sie kräftig sparen und werden nach unten durchgereicht.

Seit Bruchhagen im Amt ist, überholen wir im Schnitt fast jedes Jahr einen anderen Verein in der Fernsehgelder-Rangliste. Ich habe in dieser Zeit schon viele Trainer und Vorstände anderer Vereine gesehen, die große tolle ambitionierte Visionen verbreitet haben. Diese Vereine stehen mittlerweile fast alle hinter uns in der Tabelle.
#
keydogg schrieb:
Skibbe sah die Chance, zwei seiner Wunschspieler (laut seiner Überzeugung echte Topspieler die uns weiter voran gebracht hätten) relativ günstig zu verpflichten.

Entschuldige bitte, aber bei den genannten Zahlen für Ablöse, Gehalt und Vertragsdauer kann ich weder Lincoln noch Gekas als "relativ günstig" ansehen. Auch hätte ich verstärkte Zweifel, dass uns alternde Spieler, die in letzter Zeit nicht viel gerissen haben und deren beste Zeiten schon ein paar Jährchen her sind, "sofort weiter voranbringen" würden.

Insofern: wenn andere Vereine mehr Geld raushauen wollen, als uns die Spieler wert sind: sollen sie doch ruhig... Wenn Hertha jetzt alles auf eine Karte setzt und nochmal ein paar Millionen Schulden auf den Schuldenberg draufpackt: bitte, nur zu...  WIR haben das im Moment nicht nötig. Dann lieber das Geld im Sommer sinnvoll investieren.
#
Man darf sich doch auch mal freuen, dass man über dem Soll liegt. Die Kurve im Forum wird schon nicht dazu führen, dass sich die Spieler auf einmal selbstzufrieden zurücklehnen. Natürlich könnte man das Soll so lange erhöhen, bis es verfehlt wird. Aber was soll das bringen außer Gemecker und Gejammer? Kann man sich denn nicht mal einfach über die gelungene Hinrunde freuen?

Es wird schwer genug, das zu bestätigen; in der Hinrunde waren auch ein paar glückliche Punkte dabei. Außerdem: Letztes Jahr war die Rückrunde auch ein ganzes Stück schlechter als die Hinrunde. Immer auf dem Teppich bleiben.

Sinnvoll wäre es für mich allerdings, sich die Soll-Punktzahl der Rückrunde zu nehmen und neu auf die Mannschaften aufzuteilen. Vielleicht ein Mix aus den Stärke-Einschätzungen Sommer 2009 und Hinrundentabelle. Manche Mannschaften sind offensichtlich doch ein wenig besser oder schlechter als vorher erwartet, siehe Leverkusen, siehe Hertha. Ein paar wenige Korrekturen, dann wird's ein ganzes Stück realistischer. Gegen Leverkusen "müssen" wir nicht gewinnen; gegen Hertha sollten wir's.

Die "Variante B" aus irgendeinem Vorposting, nämlich "Match-to-match" in Bezug auf die vorletzte Saison, fände ich auch nett. Vorbei M2M mir nicht so viel bedeutet wie die "Pflichtpunkte".
#
In welchem Unternehmen lässt es sich der Vorstandsvorsitzende auf Dauer gefallen, dass ein leitender Angesteller immer wieder in aller Öffentlichkeit über die Medien Druck auf ihm ausübt? Na also. So dumm ist Skibbe nicht.
#
Grundannahmen:
* Skibbe ist nicht blöd.
* Bruchhagen ist nicht blöd.
* Nach der Lincoln-Geschichte haben sie sich ausgesprochen.
* Beide wissen, dass man Strategiediskussionen intern führt.

Also warum zur Hölle jetzt bei Gekas nochmal so eine Gejammer-Nummer?! Für mich gibt's nur zwei Möglichkeiten: Beide reden wirklich konsequent aneinander vorbei und Skibbe sieht's einfach nicht ein, dass öffentlich bekundetes Interesse an einen fremden Spieler nur den Preis nach oben treibt. Dann sollte man sich trennen, denn das geht nicht auf Dauer gut.

Oder, Variante 2, die beiden ziehen hier einfach nur eine tolle Show ab, bei der jeder "seine" Hälfte der Fanschar beglückt, und mit dem ganzen Theater die Eintracht in den Medien hält...

Hoffentlich ist's Variante 2.
#
Ich kann leider am Wochenende nicht nach Frankfurt fahren und biete deshalb meine Wolfsburg-Karte an. Karte wurde vor Saisonbeginn gekauft, ist also ein recht guter Platz, nämlich:

Westkurve, Block 39F, Ebene +3 (das ist der Balkon in mittlerer Höhe zwischen Ober- und Unterrang), Reihe 1 dort, also direkt am Geländer.

Also gute Sicht und Superstimmung, weil Eintracht-Kurve. Dummerweise wegen Veto der Freundin bezüglich Wochenendaktivitäten leider zu verkaufen. Grmpff.... (Aber diese Freundin ist es wert!)

Ich hätte gerne die aufgedruckten und original bezahlten 34 EUR für die Karte plus Versand, je nach Wunsch des Käufers unversichert oder per Einschreiben.