
Adler_Steigflug
12240
Maxfanatic schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
[...] die im Gegensatz zur AfD tatsächlich aus ehemaligen Neo-Nazis besteht [...]
Das halte ich übrigens, wenn man sich z.B. Personen wie Andreas Kalbitz, die sehr engen Verbindungen von AfD zur Identitären Bewegung oder die Rolle bei Protesten wie in Chemnitz ansieht, für eine zweifelhafte Aussage. Mag sein, dass das in Schweden alles etwas unverhohlener und offener zutage getragen wird, das ist eben Teil der AfD-Strategie hierzulande. Der muss man aber nicht unbedingt auf den Leim gehen.
Sorry, war von mir falsch formuliert. Ich hätte sagen sollen: "die im Gegensatz zur AfD von ehemaligen Neo-Nazis gegründet worden ist".
FrankenAdler schrieb:
Dann entscheidet man sich aber auch, diesen rassistischen Dreck zu verbreiten
Ich war es nicht, der die Aussagen von Wagner als erstes hier erwähnt hat. Aber wenn man die Aussagen erwähnt und Bezug nimmt auf ein Interview und das zusammenfasst, dann finde ich die Quelle, um sich selbst ein Bild machen zu können, als wesentlichen Bestandteil für eine weitere Diskussion an. Natürlich kann sich jeder den Link auch selbst raussuchen. Aber wenn ich auf etwas Bezug nehme, dann gebe ich auch die Quelle an.
FrankenAdler schrieb:
Ich persönlich habe da nach wie vor die Hoffnung, dass man mit dir die problematische Seite dieses akzeptierenden Ansatzes gegenüber rechten Meinungsäußerungen, den du immer wieder hier fährst, konstruktiv mit diskutieren kann.
Nunja, was ist ein akzeptierender Ansatz, FA? Wo ist das Problem, wenn ich in Einzelfragen in Teilen auch mal Argumentationen von Rechten folgen kann, wenn ich sie für richtig halte? Dann ist man in einer Position rechts, aber nicht per se rechts. Es ist halt schwierig. Die meisten Rechten erwähnen durchaus reale Probleme, überspitzen, pauschalisieren und vereinfachen sie, untermalen sie mit ihrer rassistischen und menschenfeindlichen Haltung. Ich denke, da stimmen wir überein. Soll ich jetzt die realen Probleme leugnen, nur um nicht dem Rassisten die Genugtuung geben zu können, dass er denkt "Siehste, ich hab halt recht"? Die Frage ist doch, ob wir die Lösungen dieser Probleme mit jemandem ausdiskutieren wollen, der das Ganze nicht sachlich, sondern aus Vorurteilen und durch eine rassistische Brille sieht. Da sind wir wohl auch einer Meinung, dass das ziemlich sicher keinen Sinn macht.
SGE_Werner schrieb:
Die meisten Rechten erwähnen durchaus reale Probleme, überspitzen, pauschalisieren und vereinfachen sie, untermalen sie mit ihrer rassistischen und menschenfeindlichen Haltung
Vollkommen korrekt! Da bin ich absolut bei dir, Werner.
Das Problem ist doch ganz einfach: Die Rechten wollen ihre eigene Welt nach ihrem Bild und ihren Idealen gestalten (nationalistisch, werte-konservativ, rassengetrennt etc.) und schauen, was ihnen gerade hierfür in die Karten spielt. Der Wind weht (durch eine politisierte Jugend) gerade eher von grün und moderat links (dank der Unfähigkeit der GroKo). Also schafft man sich erst einmal ein Feindbild Nummer 1, bei dem man denkt, dass man damit auch Leute ködern kann: Links-grüne Terroristen, mit ihrem Umweltdiktat etc.
Danach braucht man einen Ansatzpunkt, der gerade bei einer größeren Bevölkerungsschicht (auch außerhalb der absolut rechts-extremen Front) Unmut fabriziert, da er eine mäßig-fähige Regierung entlarvt und auch für den Bürger spürbaren Aufwand und gewisse Aufreger-fabrizierende Auswirkungen (Silvester in Köln) hat. Schon hat man das Thema "Migration" auf der Agenda. Und schafft mit der AfD ein Sammelbecken der am rechten Rand der Mitte Geköderten als politisches Sprachrohr ihrer Nazi-Ideologien.
Dass Migration an sich Probleme und Aufwand mit sich bringt, wird somit eigentlich zum Tabu-Thema. Spricht man es gezielt an, dann rennt man in die rechts-außen-Falle. Lässt man alles so weiterlaufen, reiben sich die Rechten auch die Hände. Genau das ist ja die Spaltung, die sie haben wollen. Für mich ist das Thema Migration an sich eigentlich ein uninteressantes. Der Ansatzpunkt, um sowohl die Probleme als auch die Erstarkung der Rechtsradikalen anzugehen, ist: Wie verhindern wir künftig Migrationsbewegungen? Was verursacht sie? Inwiefern können wir beisteuern oder sind sogar Schuld daran?
Die Diskussion über diese ausschlaggebenden Punkte ist gerade aber eben Agenda eher von links-grün: Reduzierung von Waffenexporten, Klimaveränderung, Kriegseinsätzen und wirtschaftlicher oder sonstiger Hilfe gegenüber totalitären Staaten. Natürlich müssen die Links-Grün-Versifften dann das klare Feindbild der Rechten sein. Würden diese Probleme weitestgehend gelöst werden, würde sich diese lächerliche Kack-Agenda der Rechten in Luft auflösen.
Da kann ich ganz und gar nicht mitgehen, sorry.
Welche "realen" Probleme benennen denn die Rechten? Mir fällt keines ein. Dass man Schutzsuchenden Hilfe gewährt ist ein Problem? Für wen denn? Das Problem besteht doch vielmehr darin, dass die wenigsten Staaten dazu bereit sind.
Angesichts des Klimawandels und seinen Folgen, der sich immer weiter auseinander öffnenden Arm-Reich-Schere, drohender Altersarmut für eine Vielzahl von Menschen, der katastrophalen Lage auf dem Wohnungsmarkt, schrumpfender Ersparnisse der Bürger, dem Umgang mit der Digitalisierung und vieler weiterer Problemfelder möchte ich wirklich wissen, welche "realen Probleme" von den Rechten angesprochen werden und wie sie gelöst werden sollen.
Da bin ich mal gespannt.
Welche "realen" Probleme benennen denn die Rechten? Mir fällt keines ein. Dass man Schutzsuchenden Hilfe gewährt ist ein Problem? Für wen denn? Das Problem besteht doch vielmehr darin, dass die wenigsten Staaten dazu bereit sind.
Angesichts des Klimawandels und seinen Folgen, der sich immer weiter auseinander öffnenden Arm-Reich-Schere, drohender Altersarmut für eine Vielzahl von Menschen, der katastrophalen Lage auf dem Wohnungsmarkt, schrumpfender Ersparnisse der Bürger, dem Umgang mit der Digitalisierung und vieler weiterer Problemfelder möchte ich wirklich wissen, welche "realen Probleme" von den Rechten angesprochen werden und wie sie gelöst werden sollen.
Da bin ich mal gespannt.
Die AfD war von Anfang an eine Nazipartei. Schon zu Beginn machten sie z.B. Aktionen mit ehemaligen Kühnenleuten (ANS, FAP). Das wurde auch hier im Forum angesprochen, aber von sehr vielen ignoriert und von einigen als dummes Geschwätz abgetan. Da gab es den Vorfall in Köln noch lange nicht. Das Eurokritisch war doch nur vorgeschoben um auch andere Leute zu ködern für diese Partei. Das Einzige was am Anfang noch war, das einige gemäßigte Rechte in der AfD waren, die wurden aber vielerorts rausgeekelt.
Ein informativ sehr ergiebiger Tag. Bin vollauf zufrieden. Erst erfahre ich, dass die Eintracht auch mal auf dem alten Sportgelände der Germania gekickt hat. Und obendrein erfahre ich, dass unser lieber Alex Meier Fußballgott Vater ist und sein Sohn Herbert heißt. Da Alex ja der Fußballgott ist, hätte ich als Namen des Sohnemanns auf Jesus getippt. Vielleicht ist das ja aber dann der Zweitname... Herbert Jesus Meier.
Ziehen wir den kleinen Herbert schon in der Eintracht-Jugend hoch? Beim Möller?
Ziehen wir den kleinen Herbert schon in der Eintracht-Jugend hoch? Beim Möller?
Das Imperium der Schande wächst wohl weiter:
https://www.spox.com/at/sport/fussball/international/2001/Artikel/bericht-red-bull-mit-dietrich-mateschitz-vor-einstieg-bei-broendby-if.html
https://www.spox.com/at/sport/fussball/international/2001/Artikel/bericht-red-bull-mit-dietrich-mateschitz-vor-einstieg-bei-broendby-if.html
Gelöschter Benutzer
So richtig nimmt das hier immer noch keine Fahrt auf. Aber Meier ist schon mal ne gute Idee. Vielleicht schreib ich zu dem Bub, dem es in Australien zu warm war, noch mal ein paar Gedanken, die hier Stimmung rein bringen.
Brodowin schrieb:
So richtig nimmt das hier immer noch keine Fahrt auf.
Schwieriges Publikum. Aber so nach nem Eintracht-Sieg befinden sich viele Trolle im Winterschlaf und wollen erst wieder geweckt werden, wenn es der Eintracht endlich wieder schlecht geht. Um genau zu sagen, warum. Und dass sie das sowieso schon immer gesagt haben.
Ich für meinen Teil würde aber sagen: Jeder verdient immer eine zweite Chance im Leben. Pro Rückkehr von NadW!
Wenn er dann in unserer Kreisoberliga-Mannschaft kickt, würde ich ihm nochmal eine Chance geben.
Tom66 schrieb:Brodowin schrieb:
Hat nicht irgendjemand Bock, mal wieder ein bisschen zu provozieren?
Ihr Schönredner, ihr elendigen!
FdiK Lurchi
Für dich innige Küsschen, Lurchi? Ach, jetzt wird es aber wieder romantisch hier. joy:
Brodowin schrieb:
Also ich fand das Gepöbel von gestern irgendwie unterhaltsamer als die heutige Boomer-Nostalgie. Hat nicht irgendjemand Bock, mal wieder ein bisschen zu provozieren?
Ihr Schönredner, ihr elendigen!
Mir ist das heute auch viel zu friedlich und gemütlich hier, soviel Eintracht bin ich dann doch nicht gewöhnt...
Da gings ja gestern bei unserem Stammtisch härter zu....
cm47 schrieb:Brodowin schrieb:
Also ich fand das Gepöbel von gestern irgendwie unterhaltsamer als die heutige Boomer-Nostalgie. Hat nicht irgendjemand Bock, mal wieder ein bisschen zu provozieren?
Ihr Schönredner, ihr elendigen!
Mir ist das heute auch viel zu friedlich und gemütlich hier, soviel Eintracht bin ich dann doch nicht gewöhnt...
Da gings ja gestern bei unserem Stammtisch härter zu....
Ach ich mach gerne weiter....
Ich finde, der Sieg gegen Hoffenheim hat jetzt noch nix zu bedeuten. Wer sagt denn, das wir jetzt zwangsweise wieder in die Spur kommen? Ich möchte nur mal daran erinnern, dass Veh in der Rotweinfraktions-Saison 15/16 im ersten Spiel der Rückrunde auch gewonnen hatte. 3:2 gegen Wolfsburg. Und? Hatte es was genutzt? Danach gewannen wir unter Kilchewitzes Liebling kein weiteres Spiel mehr.
Von daher erst einmal die nächsten Spiele anschauen, bevor man leichtfertig die Trainerdiskussion ad acta legt!
Adler_Steigflug schrieb:cm47 schrieb:Brodowin schrieb:
Also ich fand das Gepöbel von gestern irgendwie unterhaltsamer als die heutige Boomer-Nostalgie. Hat nicht irgendjemand Bock, mal wieder ein bisschen zu provozieren?
Ihr Schönredner, ihr elendigen!
Mir ist das heute auch viel zu friedlich und gemütlich hier, soviel Eintracht bin ich dann doch nicht gewöhnt...
Da gings ja gestern bei unserem Stammtisch härter zu....
Ach ich mach gerne weiter....
Ich finde, der Sieg gegen Hoffenheim hat jetzt noch nix zu bedeuten. Wer sagt denn, das wir jetzt zwangsweise wieder in die Spur kommen? Ich möchte nur mal daran erinnern, dass Veh in der Rotweinfraktions-Saison 15/16 im ersten Spiel der Rückrunde auch gewonnen hatte. 3:2 gegen Wolfsburg. Und? Hatte es was genutzt? Danach gewannen wir unter Kilchewitzes Liebling kein weiteres Spiel mehr.
Von daher erst einmal die nächsten Spiele anschauen, bevor man leichtfertig die Trainerdiskussion ad acta legt!
Seitdem haben wir aber erhebliche Fortschritte gemacht und zwar in jeglicher Hinsicht.
Insofern ist es nicht mehr vergleichbar, weil es keinen Rotweinklüngel mehr gibt, Spieler und Trainer andere sind.
Deshalb werden wir die Aufholjagd nach oben weiter fortsetzen...
Gelöschter Benutzer
Also ich fand das Gepöbel von gestern irgendwie unterhaltsamer als die heutige Boomer-Nostalgie. Hat nicht irgendjemand Bock, mal wieder ein bisschen zu provozieren?
Ihr Schönredner, ihr elendigen!
Ihr Schönredner, ihr elendigen!
Brodowin schrieb:
Also ich fand das Gepöbel von gestern irgendwie unterhaltsamer als die heutige Boomer-Nostalgie. Hat nicht irgendjemand Bock, mal wieder ein bisschen zu provozieren?
Ihr Schönredner, ihr elendigen!
Schön, dass unser Fußballgott Alex Maier wieder den Weg zurück zur Eintracht gefunden hat. Feine Aktion von dem Kerl, nachdem er als Eintracht-Legende ja elendig vom Hof gejagt worden ist. Eventuell kann er ja erstmal Co-Trainer von Möller werden. Mayer will ja sowieso ein Trainerschein machen. Da bietet sich das doch an.
Adler_Steigflug schrieb:Brodowin schrieb:
Also ich fand das Gepöbel von gestern irgendwie unterhaltsamer als die heutige Boomer-Nostalgie. Hat nicht irgendjemand Bock, mal wieder ein bisschen zu provozieren?
Ihr Schönredner, ihr elendigen!
Schön, dass unser Fußballgott Alex Maier wieder den Weg zurück zur Eintracht gefunden hat. Feine Aktion von dem Kerl, nachdem er als Eintracht-Legende ja elendig vom Hof gejagt worden ist. Eventuell kann er ja erstmal Co-Trainer von Möller werden. Mayer will ja sowieso ein Trainerschein machen. Da bietet sich das doch an.
DAFÜR würde sogar ich dich sperren! Mindestens!
Adler_Steigflug schrieb:SamuelMumm schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Ich bin gespannt, ob cm47 jetzt mit SEINEM "früher" um die ecke kommt.......
DAS war "früher"
Als die Eintracht noch am Rosegger gespielt hat?
Das war 1945/46, als durch die Bombenschäden weder am Riederwald noch am Hang gespielt werden konnte....noch früher auf den Sandhöfer Wiesen, die heute kaum noch einer kennt....
Also net frech wern..
cm47 schrieb:
noch früher auf den Sandhöfer Wiesen, die heute kaum noch einer kennt....
In der Tat. Musste gleich mal im Internetz danach schauen.Frühere Spielstätte der VfL Germania 1894, der Mutter aller Frankfurter Fußballvereine. Dass die Eintracht in der Nachkriegszeit auf den Rosegger und den Bornheimer Hang ausweichen musste, bis sie 52 das Riederwaldstadion wieder errichtet hatte, war mir zumindest bekannt.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich bin gespannt, ob cm47 jetzt mit SEINEM "früher" um die ecke kommt.......
DAS war "früher"
SamuelMumm schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Ich bin gespannt, ob cm47 jetzt mit SEINEM "früher" um die ecke kommt.......
DAS war "früher"
Als die Eintracht noch am Rosegger gespielt hat?
Adler_Steigflug schrieb:SamuelMumm schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Ich bin gespannt, ob cm47 jetzt mit SEINEM "früher" um die ecke kommt.......
DAS war "früher"
Als die Eintracht noch am Rosegger gespielt hat?
Das war 1945/46, als durch die Bombenschäden weder am Riederwald noch am Hang gespielt werden konnte....noch früher auf den Sandhöfer Wiesen, die heute kaum noch einer kennt....
Also net frech wern..
SGE_Werner schrieb:SamuelMumm schrieb:
Es gab schwerere Zeiten als diese
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/90107
?
Puh, dieser helistar ist ja echt nur schwer zu ertragen. Auch seine anderen paar Beiträge können einem selbst 18 Jahre später noch Gewaltfantasien bescheren.
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:SamuelMumm schrieb:
Es gab schwerere Zeiten als diese
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/90107
?
Puh, dieser helistar ist ja echt nur schwer zu ertragen. Auch seine anderen paar Beiträge können einem selbst 18 Jahre später noch Gewaltfantasien bescheren.
Scheiß Haching! Größter Drecksverein ever!
Auswärtssiieeg!!!
Auswärtssieg!
Gelöschter Benutzer
Hoffenheim weg bolzen!
Brodowin schrieb:
Hoffenheim weg bolzen!
Ich bin verhalten skeptisch, ob das noch Wirkung zeigt...
Adler_Steigflug schrieb:Brodowin schrieb:
Hoffenheim weg bolzen!
Ich bin verhalten skeptisch, ob das noch Wirkung zeigt...
Geht mir auch so. Zu Anfang hatte ich noch die Hoffnung, dass Hoffenheim die Mannschaft nach ner hohen Niederlage abmeldet, muss jetzt aber feststellen: die sind erstaunlich pelzig!
Wir müssen halt das umwerfende Eisbock von der Kuh stoßen.
Adler_Steigflug schrieb:
Wir müssen halt das umwerfende Eisbock von der Kuh stoßen.
Mist! Die Eiskuh. Ich wusste, dass ich was vergessen habe.
In Schweden ist bereits die letzte Barriere gefallen. Das Land, das wie kaum ein anderes auf der Welt lange Zeit für die Sozialdemokratie schlechthin stand, fällt wohl in die Hände von Nazis. Denn die Christdemokraten wollen mit den Schweden-"Demokraten", die im Gegensatz zur AfD tatsächlich aus ehemaligen Neo-Nazis besteht, koalieren und verlangen Neuwahlen:
https://www.fr.de/politik/rechte-front-gegen-schwedens-sozialdemokraten-13448097.html
Der Trend ist ja auch hier in Deutschland leicht erkennbar: Konservative und Christdemokraten als Steigbügelhalter der Rechtsextremen. Und unsere Sozialdemokraten als Steigbügelhalter der Steigbügelhalter
https://www.fr.de/politik/rechte-front-gegen-schwedens-sozialdemokraten-13448097.html
Der Trend ist ja auch hier in Deutschland leicht erkennbar: Konservative und Christdemokraten als Steigbügelhalter der Rechtsextremen. Und unsere Sozialdemokraten als Steigbügelhalter der Steigbügelhalter
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:
Konservative und Christdemokraten als Steigbügelhalter der Rechtsextremen. Und unsere Sozialdemokraten als Steigbügelhalter der Steigbügelhalter
In Teilen schon...
«Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.»
PS stammt nicht von mir!
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:
[...] die im Gegensatz zur AfD tatsächlich aus ehemaligen Neo-Nazis besteht [...]
Das halte ich übrigens, wenn man sich z.B. Personen wie Andreas Kalbitz, die sehr engen Verbindungen von AfD zur Identitären Bewegung oder die Rolle bei Protesten wie in Chemnitz ansieht, für eine zweifelhafte Aussage. Mag sein, dass das in Schweden alles etwas unverhohlener und offener zutage getragen wird, das ist eben Teil der AfD-Strategie hierzulande. Der muss man aber nicht unbedingt auf den Leim gehen.
Tolles Buch! Ich schwelge in Erinnerungen
Und Danke nochmal an euch!
Und Danke nochmal an euch!
propain schrieb:Brodowin schrieb:
Ich war noch nie im Saarland! (das einzige Bundesland, das mir noch fehlt)
Weil es so klein ist hast du es vermutlich noch nicht gefunden. Die Ausfahrt kann man auch schnell übersehen.
Da ist vermutlich jeder schon mal durch gefahren ohne es gemerkt zu haben.
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:Brodowin schrieb:
Ich war noch nie im Saarland! (das einzige Bundesland, das mir noch fehlt)
Weil es so klein ist hast du es vermutlich noch nicht gefunden. Die Ausfahrt kann man auch schnell übersehen.
Da ist vermutlich jeder schon mal durch gefahren ohne es gemerkt zu haben.
Zur Orientierung: Es ist der kleine Landstrich, wo die Kartoffelbauern aufhören und die Gelbwesten noch nicht angefangen haben. Man kann auch einfach alle paar Minuten -wenn man Passanten sieht- aus dem Auto brüllen: "Schon dei Vadder kunn net schwenke!" Wenn die Leute mit den Achseln zucken, bist du noch in der Pfalz. Wenn sie dich komplett verständnislos anschauen, dann bist du bereits in Frankreich. Wenn ein wütender Mob hinter deinem Auto herrennt, dann bist du im Saarland.
Du solltest natürlich nicht genau dort halten.
Adler_Steigflug schrieb:
"Schon dei Vadder kunn net schwenke!"
Kleines OT:
Ich konnte mit dem Begriff offengestanden gar nichts anfangen bis zum letztjährigen Sommerhit von MannSieba feat. MC AKK:
Triumph des Grillens
Sodele- Ich habe mal wieder einen Mix auf Youtube zusammen gestellt. Diesmal Future-Synth, Dreamwave, Chillwave. Track 2 ist von mir selbst gestrickt.
Genannt habe ich den Mix Pulsating Star.
Genannt habe ich den Mix Pulsating Star.
Was ich bei der CDU lustig finde, da gibt es irgendwo ein Filmchen was in der breiten Öffentlichkeit wenig beachtet wird. Was machen die CDUler, regen sich auf das es auf einmal viele interessiert was denn da für ein Filmchen läuft und machen so die Filmchen erst richtig bekannt. Kennen wir ja noch aus dem letzten Wahlkampf. Besonders schlau ist das nicht.
propain schrieb:
Was ich bei der CDU lustig finde, da gibt es irgendwo ein Filmchen was in der breiten Öffentlichkeit wenig beachtet wird. Was machen die CDUler, regen sich auf das es auf einmal viele interessiert was denn da für ein Filmchen läuft und machen so die Filmchen erst richtig bekannt. Kennen wir ja noch aus dem letzten Wahlkampf. Besonders schlau ist das nicht.
Ich würde ja gerne die ganze Farce auch nur noch mit Zynismus betrachten und als einen einzigen schlechten Witz sehen. Das Traurige ist aber, dass wir mit solchen Aktionen immer mehr einen Einschnitt in der Pressefreiheit haben (denn dann kann man mittlerweile JEDE Polit-Satire-Sendung wie z.B. die Anstalt vom Netz nehmen, da die auch immer wieder Tiefschläge platziert... ob geschmackvoll oder nicht liegt im Auge des Betrachters) und dass so ein Scheiss zu Morddrohungen führt... und zu Rechtsradikalen, die mit gezogenen Waffen vor dem WDR-Gebäude rumrennen.
Meinst du mit Filmchen wegen dem letzten Wahlkampf das Rezo-Youtube-Video von wegen "Zerstörung der CDU", das direkt vor der Europa-Wahl raus kam? Das hatte schon recht viele Aufrufe, noch bevor sich die CDU mit dem nicht stattgefundenen Amtor-Antwortvideo und AKK's merkwürdigem Statement (Zensur, ja, nein?) lächerlich gemacht hatte. Da war ja die Artikel 13 Sache noch recht frisch (die mir auch mal richtig die Augen geöffnet hatte, wie massiv die CDU Gegenpropaganda übelster Sorte auspacken kann, wenn sie überfordert ist und merkt, dass man gegen die Argumente der Gegenseite nicht ankommen kann) und die jugendliche Youtube-Gemeinde gegen die CDU gepolt.
Aber: ja, so geisterte die Sache dann wenigstens auch noch zusätzlich in den restlichen Medien rum.
Adler_Steigflug schrieb:
Meinst du mit Filmchen wegen dem letzten Wahlkampf das Rezo-Youtube-Video von wegen "Zerstörung der CDU", das direkt vor der Europa-Wahl raus kam? Das hatte schon recht viele Aufrufe, noch bevor sich die CDU mit dem nicht stattgefundenen Amtor-Antwortvideo und AKK's merkwürdigem Statement (Zensur, ja, nein?) lächerlich gemacht hatte.
Mag sein, aber war trotzdem begrenzt. Ich kannte weder das Rezo-Video noch das Satirelied, erst als durch die Aufregung jeder aufmerksam gemacht wurde schaute ich mir beides mal an. Ergebnis, viel Wind wegen Kleinigkeiten.
Das halte ich übrigens, wenn man sich z.B. Personen wie Andreas Kalbitz, die sehr engen Verbindungen von AfD zur Identitären Bewegung oder die Rolle bei Protesten wie in Chemnitz ansieht, für eine zweifelhafte Aussage. Mag sein, dass das in Schweden alles etwas unverhohlener und offener zutage getragen wird, das ist eben Teil der AfD-Strategie hierzulande. Der muss man aber nicht unbedingt auf den Leim gehen.