
adlerkadabra
33342
#
adlerkadabra
schiris? in der EL???
sgevolker schrieb:
Sehe ich ähnlich wie viele. Gegen Leipzig habe ich mich schon nicht mehr sehr wohl gefühlt. Wenn es irgendwie geht, möchte ich gerne ohne Corona durch die 4. Welle kommen und reduziere mein Risiko gerade soweit es geht.
Außerdem bin ich inzwischen ziemlich ernüchtert über den Profifußball und die ganzen Auswüchse. Bei mir ist irgendwie die Luft raus und so wie es derzeit ist macht es nur noch wenig Spaß. Kaltes Wetter, schlechter Fußball, schlechte Stimmung. Fernsehen tut's auch. Bin wohl ein kleiner Erfolgsfan geworden
Sehe ich ähnlich lieber Volker,
aber dann geht meine Frau 6 Tage vor der Boosterimpfung 30 Minuten in einen null belüfteten Bastelladen. Da frage ich mich wirklich, wer nicht alle Tassen im Schrank hat?
"Porzellanfarbe wäre jetzt toll?"
Gehts noch?
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
Sehe ich ähnlich wie viele. Gegen Leipzig habe ich mich schon nicht mehr sehr wohl gefühlt. Wenn es irgendwie geht, möchte ich gerne ohne Corona durch die 4. Welle kommen und reduziere mein Risiko gerade soweit es geht.
Außerdem bin ich inzwischen ziemlich ernüchtert über den Profifußball und die ganzen Auswüchse. Bei mir ist irgendwie die Luft raus und so wie es derzeit ist macht es nur noch wenig Spaß. Kaltes Wetter, schlechter Fußball, schlechte Stimmung. Fernsehen tut's auch. Bin wohl ein kleiner Erfolgsfan geworden
Sehe ich ähnlich lieber Volker,
aber dann geht meine Frau 6 Tage vor der Boosterimpfung 30 Minuten in einen null belüfteten Bastelladen. Da frage ich mich wirklich, wer nicht alle Tassen im Schrank hat?
"Porzellanfarbe wäre jetzt toll?"
Gehts noch?
ein satz von einiger kühnheit. da lässt sich jemand die kreativität vom virus nicht verdrießen. außerdem: porzellanfarbe - in dem laden war sonst niemand. alles gut : - )
tobago schrieb:Nord Adler schrieb:
Da hier sehr oft von Glück gesprochen wird.
Lt. dem Leipziger Glücksforscher Hannes Zacher:
Das Glück muss man sich hart erarbeiten, es fällt einem nicht in den Schoß.
Bis eben wusste ich nicht, dass es Glücksforscher gibt.
Gruß
tobago
es gibt sogar ein glücksministerium ... https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Gl%C3%BCck_und_Wohlbefinden
gruß retour
adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
Könnten wir, will aber keiner hören, äh sehen
Schönesge schrieb:adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
Könnten wir, will aber keiner hören, äh sehen
goodness, dann bleiben wir halt die Böse SGE
adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
Könnten wir, will aber keiner hören, äh sehen
goodness, dann bleiben wir halt die Böse SGE
Einverstanden
Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
Könnten wir, will aber keiner hören, äh sehen
Im Moment scheint es uns gut zu tun, dem Gegner den Ball zu überlassen und aus der massierten Abwehr heraus zu kontern. 38% Ballbesitz ist nicht sehr viel … aber wenn man den Platz nach vorne schnell und entschlossen nutzen kann, solls mir recht sein …
Heute haben wir bei den Toren ein bissi Spielglück gehabt,
zum Ausgleich dafür aber die gut herausgespielten und viel besseren Chancen liegen lassen
Das darf ruhig bald anders werden …
Heute haben wir bei den Toren ein bissi Spielglück gehabt,
zum Ausgleich dafür aber die gut herausgespielten und viel besseren Chancen liegen lassen
Das darf ruhig bald anders werden …
philadlerist schrieb:
Im Moment scheint es uns gut zu tun, dem Gegner den Ball zu überlassen
im moment scheint es uns gut zu tun, zu gewinnen
wissen wir eigentlich, wo die 6 autos stehn?
2 in Köln und 4 in Freiburg. Wobei die auch oft mit der Bahn anreisen.
hoiligs blechle
Hm, ich "mag" ja kuriose Dinge. Auf Platz 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 14 der Kreise mit den höchsten Inzidenzen ist immer ein Kreis aus Bayern, in den ungeraden Platzierungen dazwischen einer ausm Osten (1, 3, 5 und 7 Sachsen)
Sächsische Schweiz / Osterzgebirge übrigens bei 1700er Inzidenz.
Zurück zu Deutschland. Wenn man etwas positives rausheben will bei der Inzidenz-Entwicklung, dann, dass der Anstieg sukzessive prozentual sinkt. Aber eben nicht wirklich schnell.
So kommen wir auch heute noch mal auf 59.000 Neuinfektionen und sind nun bei Inzidenz 383.
Sagen wir mal so... Sind wir am Sonntag noch nicht bei 400, wäre das schon eine Art "Erfolg".
Die Zahl der Todesfälle identisch mit der vom letzten Freitag, daher bleiben wir bei ca. 1.350 / Woche.
Die Intensivpatientenzahl übersteigt die 3.500er Marke, die freien Kapazitäten sind übrigens die letzten Tage nicht gesunken, wohl auch wegen OP-Verschiebungen usw.
Positiv ist weiterhin nur die Entwicklung bei den Drittimpfungen, die jetzt die Marke von 5 Mio überstiegen haben und bei fast 1,6 Mio / Woche liegen. Vor sechs Monaten waren bei 9,9 Mio Zweitimpfungen.
Die Erstimpfungen steigen weiterhin leicht, besonders die Impfungen Jugendlicher haben doch wieder etwas angezogen in den letzten 1-2 Wochen. Dort erreichen wir wohl Anfang nächster Woche die Marke von 50 % Erstimpfungen.
Sachsen übrigens bei 995er Inzidenz. Hat zudem heute als erstes Bundesland die Marke von 10000 Fällen je 100.000 Einwohner seit Pandemiebeginn überschritten.
Bayern zudem mit nun mehr als 1 Mio Fälle seit Pandemiebeginn. Würde in dem Tempo in zwei Wochen NRW eingeholt haben. Und NRW hat fast 5 Mio Einwohner mehr.
Sächsische Schweiz / Osterzgebirge übrigens bei 1700er Inzidenz.
Zurück zu Deutschland. Wenn man etwas positives rausheben will bei der Inzidenz-Entwicklung, dann, dass der Anstieg sukzessive prozentual sinkt. Aber eben nicht wirklich schnell.
So kommen wir auch heute noch mal auf 59.000 Neuinfektionen und sind nun bei Inzidenz 383.
Sagen wir mal so... Sind wir am Sonntag noch nicht bei 400, wäre das schon eine Art "Erfolg".
Die Zahl der Todesfälle identisch mit der vom letzten Freitag, daher bleiben wir bei ca. 1.350 / Woche.
Die Intensivpatientenzahl übersteigt die 3.500er Marke, die freien Kapazitäten sind übrigens die letzten Tage nicht gesunken, wohl auch wegen OP-Verschiebungen usw.
Positiv ist weiterhin nur die Entwicklung bei den Drittimpfungen, die jetzt die Marke von 5 Mio überstiegen haben und bei fast 1,6 Mio / Woche liegen. Vor sechs Monaten waren bei 9,9 Mio Zweitimpfungen.
Die Erstimpfungen steigen weiterhin leicht, besonders die Impfungen Jugendlicher haben doch wieder etwas angezogen in den letzten 1-2 Wochen. Dort erreichen wir wohl Anfang nächster Woche die Marke von 50 % Erstimpfungen.
Sachsen übrigens bei 995er Inzidenz. Hat zudem heute als erstes Bundesland die Marke von 10000 Fällen je 100.000 Einwohner seit Pandemiebeginn überschritten.
Bayern zudem mit nun mehr als 1 Mio Fälle seit Pandemiebeginn. Würde in dem Tempo in zwei Wochen NRW eingeholt haben. Und NRW hat fast 5 Mio Einwohner mehr.
SGE_Werner schrieb:
Hm, ich "mag" ja kuriose Dinge. Auf Platz 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 14 der Kreise mit den höchsten Inzidenzen ist immer ein Kreis aus Bayern, in den ungeraden Platzierungen dazwischen einer ausm Osten (1, 3, 5 und 7 Sachsen)
Sächsische Schweiz / Osterzgebirge übrigens bei 1700er Inzidenz.
Zurück zu Deutschland. Wenn man etwas positives rausheben will bei der Inzidenz-Entwicklung, dann, dass der Anstieg sukzessive prozentual sinkt. Aber eben nicht wirklich schnell.
So kommen wir auch heute noch mal auf 59.000 Neuinfektionen und sind nun bei Inzidenz 383.
Sagen wir mal so... Sind wir am Sonntag noch nicht bei 400, wäre das schon eine Art "Erfolg".
Die Zahl der Todesfälle identisch mit der vom letzten Freitag, daher bleiben wir bei ca. 1.350 / Woche.
Die Intensivpatientenzahl übersteigt die 3.500er Marke, die freien Kapazitäten sind übrigens die letzten Tage nicht gesunken, wohl auch wegen OP-Verschiebungen usw.
Positiv ist weiterhin nur die Entwicklung bei den Drittimpfungen, die jetzt die Marke von 5 Mio überstiegen haben und bei fast 1,6 Mio / Woche liegen. Vor sechs Monaten waren bei 9,9 Mio Zweitimpfungen.
Die Erstimpfungen steigen weiterhin leicht, besonders die Impfungen Jugendlicher haben doch wieder etwas angezogen in den letzten 1-2 Wochen. Dort erreichen wir wohl Anfang nächster Woche die Marke von 50 % Erstimpfungen.
Sachsen übrigens bei 995er Inzidenz. Hat zudem heute als erstes Bundesland die Marke von 10000 Fällen je 100.000 Einwohner seit Pandemiebeginn überschritten.
Bayern zudem mit nun mehr als 1 Mio Fälle seit Pandemiebeginn. Würde in dem Tempo in zwei Wochen NRW eingeholt haben. Und NRW hat fast 5 Mio Einwohner mehr.
besten dank, werner, fürs fortgesetzte beackern des zahlenfelds.
rip oswald wiener (1935 - 2021). er war studierter jurist, musikwissenschaftler, mathematiker und informatiker. sein bestreben war, naturwissenschaftliche, kybernetische und mathematische konzepte in philosophie und kunst einzubringen. er galt als mastermind der wiener gruppe.
neben theoretischen schriften verfasste er auch romane - der bekannteste ist 'die verbesserung von mitteleuropa'. außerdem war er ein großartiger koch, der über jahre hin zwei restaurants in berlin führte (dieses gen scheint auf seine tochter sarah wiener übergegangen zu sein).
in seiner zweiten lebenshälfte weilte er etliche jahre in alaska, wo er die gesänge der schlittenhunde aufzeichnete und auf cd herausgab - sehr besondere dokumente.
für jemanden mit seinen talenten sollte es da oben allerhand zu tun geben.
neben theoretischen schriften verfasste er auch romane - der bekannteste ist 'die verbesserung von mitteleuropa'. außerdem war er ein großartiger koch, der über jahre hin zwei restaurants in berlin führte (dieses gen scheint auf seine tochter sarah wiener übergegangen zu sein).
in seiner zweiten lebenshälfte weilte er etliche jahre in alaska, wo er die gesänge der schlittenhunde aufzeichnete und auf cd herausgab - sehr besondere dokumente.
für jemanden mit seinen talenten sollte es da oben allerhand zu tun geben.
Grundsätzlich kann ich jede Wut über Schwurbler verstehen, genauso wie die Wut über freiwillig Ungeimpfte, die ihre Esoterik oder ihren Individualismus über das Gemeinwohl stellen.
Aber folgende Geschichte habe ich heute erlebt:
Meine Kollegin rief mich heute zur Mittagszeit weinend an. Es hat ungefähr eine Minute gedauert, bis sie mir überhaupt sagen konnte, um was es geht. Die Mutter von zwei Kindern (7 und 9 Jahre), mit denen wir seit dem Sommer arbeiten, ist an Covid erkrankt, liegt auf der Intensivstation, ist hoch schwanger und wird seit letzter Nacht beatmet. Das Baby soll vermutlich morgen geholt werden. Wie die Prognose für Mutter und Baby sind, kann keiner wirklich sagen.
Ich hab normalerweise eine professionelle Distanz in meiner Arbeit, kann vieles ab und bin es gewohnt mit Tragödien umzugehen. Aber nach der Info hat es mich emotional umgehauen.
Die Mutter ist ungeimpft, weil es eben lange unklar war, wie sich Schwangere in Sachen Impfung verhalten sollen und da viel Verunsicherung war. Grundsätzliche Impfskepsis oder Schwurblertum ist quasi auszuschließen.
Nach der Logik einiger hier, würde das bedeuten, dass diese Frau als ungeimpft dann eben „abgestöpselt“ werden müsste, wenn ein geimpftes Verkehrsopfer rein kommt. Eine Frau (Mitte 30), die möglicherweise ein Neugeborenes, und 3 weitere Kinder im Alter von 7,9 und 13 Jahren hinterlassen würde.
Ich wäre mit dieser Geschichte hier eigentlich nicht hausieren gegangen. Ich will damit nur sagen: Es ist mit diesen Schwarz-Weiß-Lösungen einfach nicht getan. Das Leben ist komplexer.
Aber folgende Geschichte habe ich heute erlebt:
Meine Kollegin rief mich heute zur Mittagszeit weinend an. Es hat ungefähr eine Minute gedauert, bis sie mir überhaupt sagen konnte, um was es geht. Die Mutter von zwei Kindern (7 und 9 Jahre), mit denen wir seit dem Sommer arbeiten, ist an Covid erkrankt, liegt auf der Intensivstation, ist hoch schwanger und wird seit letzter Nacht beatmet. Das Baby soll vermutlich morgen geholt werden. Wie die Prognose für Mutter und Baby sind, kann keiner wirklich sagen.
Ich hab normalerweise eine professionelle Distanz in meiner Arbeit, kann vieles ab und bin es gewohnt mit Tragödien umzugehen. Aber nach der Info hat es mich emotional umgehauen.
Die Mutter ist ungeimpft, weil es eben lange unklar war, wie sich Schwangere in Sachen Impfung verhalten sollen und da viel Verunsicherung war. Grundsätzliche Impfskepsis oder Schwurblertum ist quasi auszuschließen.
Nach der Logik einiger hier, würde das bedeuten, dass diese Frau als ungeimpft dann eben „abgestöpselt“ werden müsste, wenn ein geimpftes Verkehrsopfer rein kommt. Eine Frau (Mitte 30), die möglicherweise ein Neugeborenes, und 3 weitere Kinder im Alter von 7,9 und 13 Jahren hinterlassen würde.
Ich wäre mit dieser Geschichte hier eigentlich nicht hausieren gegangen. Ich will damit nur sagen: Es ist mit diesen Schwarz-Weiß-Lösungen einfach nicht getan. Das Leben ist komplexer.
brodo schrieb:
Grundsätzlich kann ich jede Wut über Schwurbler verstehen, genauso wie die Wut über freiwillig Ungeimpfte, die ihre Esoterik oder ihren Individualismus über das Gemeinwohl stellen.
Aber folgende Geschichte habe ich heute erlebt:
Meine Kollegin rief mich heute zur Mittagszeit weinend an. Es hat ungefähr eine Minute gedauert, bis sie mir überhaupt sagen konnte, um was es geht. Die Mutter von zwei Kindern (7 und 9 Jahre), mit denen wir seit dem Sommer arbeiten, ist an Covid erkrankt, liegt auf der Intensivstation, ist hoch schwanger und wird seit letzter Nacht beatmet. Das Baby soll vermutlich morgen geholt werden. Wie die Prognose für Mutter und Baby sind, kann keiner wirklich sagen.
Ich hab normalerweise eine professionelle Distanz in meiner Arbeit, kann vieles ab und bin es gewohnt mit Tragödien umzugehen. Aber nach der Info hat es mich emotional umgehauen.
Die Mutter ist ungeimpft, weil es eben lange unklar war, wie sich Schwangere in Sachen Impfung verhalten sollen und da viel Verunsicherung war. Grundsätzliche Impfskepsis oder Schwurblertum ist quasi auszuschließen.
Nach der Logik einiger hier, würde das bedeuten, dass diese Frau als ungeimpft dann eben „abgestöpselt“ werden müsste, wenn ein geimpftes Verkehrsopfer rein kommt. Eine Frau (Mitte 30), die möglicherweise ein Neugeborenes, und 3 weitere Kinder im Alter von 7,9 und 13 Jahren hinterlassen würde.
Ich wäre mit dieser Geschichte hier eigentlich nicht hausieren gegangen. Ich will damit nur sagen: Es ist mit diesen Schwarz-Weiß-Lösungen einfach nicht getan. Das Leben ist komplexer.
das leben ist komplexer. ja. zu komplex, als dass man fixen vorstellungen folgen könnte. die humanität des denkens und handelns erweist sich immer am vermögen, abweichende linien und einzelfälle mit integrieren zu können.
meine schwiegertochter wollte sich während der schwangerschaft auch nicht impfen lassen. das war zu jener zeit, glaube ich, auch nicht vorgesehen. sie hatte glück, im juli brachte sie ein gesundes mädchen zur welt, ließ sich bald nach der geburt dann impfen - ihr geht es gut bis jetzt.
der mutter, von der du berichtest, kann ich nur von herzen alles, alles gute wünschen. möge es ihr vergönnt sein, zu genesen und schon bald ihr gesundes kindlein im arm zu halten.
da hatten meine frau und ich mehr glück. heute bei unserer hausärztin angerufen und sofort den nachbrennertermin für mitte januar bekommen. fast auf den tag 6 monate nach der zweiten impfung.
brodo schrieb:
Wisst ihr noch, als wir dachten, dass wir in Deutschland relativ glimpflich durch die Pandemie kommen. Als wir dachten, dass bei uns Sachen funktionieren, die in anderen Ländern nicht so gut funktionieren und wir uns alle recht selbstgefällig auf die Schulter klopften, weil bei uns ja die Lage nicht außer Kontrolle geraten könnte... Hochmut kommt vor dem Fall. Oder wie es meine Nachwuchsfußballer formulieren würden: Karma Digger!
Wer hat sich denn selbstgefällig auf die Schulter geklopft? Du? Ich nicht.
Brady74 schrieb:brodo schrieb:
Wisst ihr noch, als wir dachten, dass wir in Deutschland relativ glimpflich durch die Pandemie kommen. Als wir dachten, dass bei uns Sachen funktionieren, die in anderen Ländern nicht so gut funktionieren und wir uns alle recht selbstgefällig auf die Schulter klopften, weil bei uns ja die Lage nicht außer Kontrolle geraten könnte... Hochmut kommt vor dem Fall. Oder wie es meine Nachwuchsfußballer formulieren würden: Karma Digger!
Wer hat sich denn selbstgefällig auf die Schulter geklopft? Du? Ich nicht.
hab spontan karma ****** gelesen und mich umgehend in den tsunami-bunker begeben.
nee, da liegt kolleesch brodo schon richtig. vielleicht nicht gerade schulter geklopft - unangenehme vorstellung, da ich die meine vor einer woche geschrottet hab.
war aber schon so, dass ich mit freude wahrgenommen habe, wie in welle 1 zahlreiche schwer erkrankte aus frankreich, spanien, italien etc. zu uns gebracht werden konnten, weil die intensivbetten aufgrund guter ausstattung und einigermaßen glimpflichen handels hierzulande einfach für solche hilfe vonhanden waren.
Ich hab auf Arbeit alleine heute 7 positive Schnelltests mitbekommen. Wir hatten im gesamten Zeitraum März 2020 bis September 2021 nur insgesamt 5 positive Fälle. Es ist derzeit quasi unmöglich, für die im Schnelltest positiv Getesteten dann auch PCR-Tests zu kriegen. Gesundheitsamt, Arztpraxen und Krankenhäuser schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Nicht aus böser Absicht, sondern wegen Überlastung. Offizielle Stellen räumen ein, dass die Lage außer Kontrolle ist. Daher will ich da auch keine Vorwürfe in die Richtung der aktuell Handelnden und Überforderten erheben. Die kotzen alle ab und kommen nicht hinterher.
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
brodo schrieb:
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
ihre aufnahmebewerbung fürs forum
adlerkadabra schrieb:brodo schrieb:
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
ihre aufnahmebewerbung fürs forum
Grundsätzlich richtig. Leider ist sie radikale Anhängerin von Fortuna Düsseldorf. Daher würde es hier im Forum nur Stress geben.
Mann sprach über Peanuts;
Hilmar Kopper ist verstorben.
Hilmar Kopper ist verstorben.
hoch gestiegen, wiederholt auch ganz schön abgestürzt. war kein langeweiler, und durchaus auch ehrlich: nach einem interview, bei dem er sein erdnussprüchlein öffentlich bedauerte, bekannte er hernach, dass das durchweg geheuchelt war. und dass er mit hemingway whisky gesüffelt hatte, war mir völlig neu. kein langeweiler, ganz offensichtlich.
Bist Du auch dem Kosmos-Baukasten "Der Kleine Alchemiker" so verfallen?
😎
Mal abgesehen von allen Vergleichen und Erklärungsansätzen sind wir uns doch sicherlich einig in dem Wunsch, dass Sam Lammers ins Rollen kommen möge. Vielleicht wäre es bei aller berechtigten konstruktiven Kritik der beste Ansatz, ihn im Stadion mal so richtig zu ermutigen. Ich habe noch in allerbester Erinnerung - die Uralten hier werden es ebenfalls wissen -, wie Arie van Lent weiland bei Ladehemmung förmlich zum Treffer gebrüllt wurde. (Wobei "Aariieee" phonetisch freilich besser kommt als "Sammm" - da müsste man sich was einfallen lassen )
Ich stand damals relativ zentral hinter dem Tor und es war tatsächlich so, dass es, als es dann mal vollbracht war, als kollektive Leistung von Arie und der Kurve gesehen werden konnte. Aber damals war Arie für uns ja auch ein großer Name, man hat gesehen, dass er sich reinhaute und hat ihn eben unterstützt. Heute haben wir einen 28-Tore-Stürmer verloren, sind eine vermeintlich große Nummer und da wollen viele eben gleichwertigen Ersatz sehen. Aber du hast vollkommen recht, am müsste ihm helfen.
Flyer86 schrieb:Brady74 schrieb:
Letzte Saison nach 11 Spieltagen hatten wir sage und schreibe, einen Punkt mehr auf dem Konto.
Kann nicht sein- letzte Saison war alles viel besser!!! 🙈
Naja. Hütter wurde nicht nur nach seinem Abgangsgebaren Ende letzter Saison stark kritisiert. Man erinnere sich an die horrende Serie 2019 nach dem 5:1 Sieg gegen die Bayern. Und auch Anfang der letzten Saison war die Stimmung hier gemischt. Irgendwie war das auch ähnlich. Bis Spieltag 12 hatten wir 8 Unentschieden und jeweils 2 Siege und Niederlagen auf dem Konto. Mit Spieltag 13 ging dann die Post ab, und es folgten in der Liga 4 Siege in Folge. Ich hoffe, das ist ein gutes Omen Spieltag 13 diese Saison ist daheim gegen Union. Dann folgen Hoffenheim, Leverkusen und Gladbach. Die müssen dann wohl alle dran glauben [fehlender Eintracht-Smiley... kann der irgendwann mal wieder an Board kommen?!? Grrr!]
Adler_Steigflug schrieb:
Und auch Anfang der letzten Saison war die Stimmung hier gemischt. Irgendwie war das auch ähnlich. Bis Spieltag 12 hatten wir 8 Unentschieden und jeweils 2 Siege und Niederlagen auf dem Konto. Mit Spieltag 13 ging dann die Post ab, und es folgten in der Liga 4 Siege in Folge. Ich hoffe, das ist ein gutes Omen
Nicht doch. Bis Januar -> kleine Schritte, durchhangeln
Gute Fragen. Würde sagen: laufe lasse. Aals laufe lasse.
Basalt behält seine Ecken und Kanten!
Basaltkopp schrieb:
Basalt behält seine Ecken und Kanten!
V.a. Säulenbasalt!
adlerkadabra schrieb:Basaltkopp schrieb:
Basalt behält seine Ecken und Kanten!
V.a. Säulenbasalt!
Den bekommst Du echt kaum rund und glatt.