>

AdlertraegerSGE

7420

#
Das wäre einer, mit dem ich mich anfreunden könnte. Aber leider wird das nix. Da fehlt das Kleingeld zu, Köln kann genau das irgendwie (wie immer die das auch machen, scheiß Köln!) am Ende doch aufbringen.
#
sCarecrow schrieb:
Ich persönlich rechne auch eher mit einem "lauen Sommer" was Transfers angeht.
Ich habe aber genau so wenig damit gerechnet, dass HB Investitionen dieser Größenordnung tätigen würde, auch wenn ich immer wieder stets betont habe, dass die Eintracht in der Lage wäre mehr Geld zu investieren und mir immer ein bisschen mehr Mut gewünscht habe.

In jedem Fall bin ich der (offensichtlich) der Meinung, dass man ein bisschen "forscher" an die Sache rangehen muss, will man sich wirklich sukzessiv weiter oben heranpirschen und festbeissen.
Mannschaften als Vorbilder habe ich bereits genannt, wie auch konkrete realisierte Beispiele der Vergangenheit, wie auch nur angedachte Transfers.

Oder einfach "mehr Lincoln, weniger Boakye", den ich übrigens als Paradebeispiel für Spieler nehmen würde, die mir überhauptnicht zusagen, die nämlich den Kader allenfalls in der Breite verstärken und gleichzeitig dem Nachwuchs den Weg nach oben unnötig versperren.


Dem kann ich nur zustimmen.
Lieber 1 oder 2 richtiger Kracher, bei denen man (mit großer Wahrsheinlichkeit) weiß, dass sie eine hohe Qualität haben und uns qualitativ verbessern als 3 oder 4 Durchschnittskicker, die dann nur weitere Alternativen sind.
Es ist halt nicht leicht, genau diese Spieler zu finden bzw an dem Main zu lotsen. Aber ich hoffe, man setzt da alle Hebel in Bewegung.

Von den genannten gefällt mir am ehesten noch Dejagah, aber er ist mir auch noch etwas zu sehr Fragezeichen als "sichere" Verstärkung.
#
UweB.Ultra schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Adlerbrd schrieb:
das wars mal mit europa  


Na, überrascht?


unüberrascht enttäuscht..


 das triffts ganz gut.
Aber auch nur ein bisschen. Denn unterm Strich sollte wirklich der positive Gesamteindruck bleiben.
Dieser Schritt ins obere Drittel ist wirklich extrem schwer und das wird auch in Zukunft so sein. Aber vielleicht zeigt diese Saison doch wirklich, dass man wieder ein Schrittchen weiter ist.
#
Scheiße, er war richtig gut drauf. Damit ist die Runde für ihn wohl mehr oder weniger beendet.
Nächstes Jahr kann man sich aber auf ihn freuen!  
#
Hätte auch nicht gedacht, das der FSV (wie schon letzte Spielzeit) wieder so eine tolle Rückrunde spielt und sich da freischaufelt. Jetzt noch mal nachlegen, dann reichts. Würd mich freuen!
#
Der VFB ist vorher doch auch schon ins Rollen gekommen, oder?
Schlüsselspiel war auch BMG, aber letztlich muss man sagen, dass wir wohl einfach noch nicht so weit sind.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Werde wohl nie verstehen, wie es manche als so abwegig empfinden, der Nationalmannschaft die Daumen zu halten. Ich kann Löw auch nicht ab und würde mich freuen, wenn mal ein Adler (zB Ochs, der es mal verdient gehabt hätte) berufen wird und auch dem DFB bin ich kritisch gegenüber eingestellt, aber ich bin Deutscher, von daher ist für mich klar, für wen ich da bin.

Aber jedem seine Meinung.



Nur weil ich Deutscher bin, muss ich doch nicht zu unserer Nationalmannschaft halten. Da spielen mehr Leute, die ich nicht abkann, als Leute, die ich ok finde. Soll ich jetzt jedem [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad] im Nationaltrikot die Daumen drücken? Man sollte sich auch mit ner Mannschaft identifizieren können oder zumindest sagen können: "Ja, das sind die Besten die wir haben, die haben sich die Teilnahme an der WM verdient".
Aber solange das meiner Ansicht nach nicht so ist, kann ich auch nicht zu Ihnen halten, sonst würde ich mich ja selbst belügen.



wenn deutschland z.b. gegen griechenland spielt, und ich da ama & libero auf dem platz sehe, drücke ich da auch eher den frankfurtern die daumen...


Ich will dir die Meinung ja auch nicht absprechen, kann ich ja auch gar nicht .
Allerdings freu ich mich auch, wenn ein Spieler für die Eintracht trifft, den ich menschlich auch nicht unbedingt für einwandfrei halte (war zB bei Streit so, als Beispiel).
Und den Griechen würd ich auch mit Ama / Libero gegen uns nicht die Daumen halten. Gegen jeden anderen schon, aber halt nicht gegen mein Heimatland.
Bei mir isses halt so - ich fühl mich zu meiner Geburtsstadt (gleichzeitig auch "meinem" Verein) besonders verbunden, aber eben auch zu meinem Land in nächster Instanz. Das kann auch kein mir ungeliebter Trainer oder Vorstand oder sonst was dran ändern, genauso isses bei der SGE.
Ich finde das so normal. Aber was heißt schon normal?  
#
sgevolker schrieb:
... Das wird aber kaum zu machen sein.


Das ist leider der entscheidende Satz. Sowas passiert nicht.
#
Ich denke, das dürfts für die Berliner nun gewesen sein.
Und das ist gut so. Ein Gegner "auf Augenhöhe" auf lange Sicht weniger.
Jetzt bitte noch Hannover hinterher.
Wär für die Eintracht langfristig gesehn das beste.
#
Adlerbrd schrieb:
das wars mal mit europa  


Na, überrascht?
#
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
In Betrachtung der Regel darf man gestern wohl rot fordern.
Die Regel an sich finde ich aber absolut überdenkenswert!


So isses!    


aber gar keine karte?


Doch, ne gelbe Garte fände ich angebracht.
#
guuuude schrieb:

Naja aber ein Tor entscheidet nunmal Spiele und das wurde durch ein klares Foul verhindert. Deshalb "doppelbestrafung" PFLICHT!!!

Ich, ohne eintracht brille" denke das es hätte Rot geben müssen den Caio war frei und das war def. eine 100% Torchance! Mit dem Tor oder dem verwandelten Elfer, gewinnen wir das Spiel 3:1!


Das kann man so pauschal nicht sagen, obs dann so ausgeht. Auch wenns ne dicke Chance war, ganz sicher kann man nicht sagen, ob er reingegangen wäre. Ein Elfmeter ist in Prinzip auch eine sogenannte 100%ige.

Ich erinnere mich an dieser Stelle an ein Spiel in Bochum, da haben wir glaub ich 2-0 geführt. Dann gabs eben so eine Doppelbestrafung gegen uns. Rot, Elfmete Bochum, Tor, 2:1. Wir haben das Spiel verloren (glaub 3:4). Anderes Beispiel, wieder gegen Bochum. Nach 5 Minuten erwischts Bochums Keeper mit Rot + Elfmeter SGE. Endstand 4:0, das Ding war praktisch nach 5 Min. durch eine einzige Aktion entschieden, nach Rückstand und Rot nochmal zurückzukommen, ist schließlich wirklich nur gaaanz schwer möglich.

In Betrachtung der Regel darf man gestern wohl rot fordern.
Die Regel an sich finde ich aber absolut überdenkenswert!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Um nicht missverstanden zu werden: ich halte von dieser "Doppelbestrafung" überhaupt nichts. Das mit der "100%-Torchance durch Foul verhindern = Rot" wurde ja eigentlich aus einem ganz anderen Grund eingeführt: Spieler, die durchgebrochen waren, wurden von "clevern" Abwehrspielern außerhalb des 16ers gefoult oder festgehalten. Strafe: Freistoß und Gelb. Unverhältnismäßig wenig.
Deshalb ging man dazu über, solche Fouls mit Rot zu bestrafen. Vollkommen richtig, aber die Verlegung dieser Regel in den 16er, wo es dort doch durch den Elfmeter zu einer verhältnismäßigen Strafe kommt, halte ich für Quatsch.

Wie dem auch sei. Die "Usage" ist es, das Verhindern von 100%-Chancen auch im Strafraum mit Rot zu ahnden. Dann hätte das heute zwingend Rot nach sich ziehen müssen.


Dem ist nix mehr hinzuzufügen. Diese Regelung ist in meinen Augen ein einziges Ärgernis. Elfmeter + Rot, das ist eine reine Doppelbestrafung, die oft spielentscheidend ist.
Deshalb sollte es so sein. Notbremse außerhalb 16er -> rot, innerhalb -> gelb+Elfer.
#
Oka: 3
Bei den Gegentreffern kann ich ihm aus meiner Perspektive keinen großen Vorwurf machen, war ansonsten auf dem Posten.
Franz: 4
Sehr mäßiger Spielaufbau, Teil eines insgesamt unsicheren Defensivverbands.
Chris:4
Ein paar gute Zweikämpfe, da sah man seine Stärke, allerdings hatte er leider auch einige fiese und ungewohnte Stellungsfehler drin.
Köhler: 4
Eine gute Flanke zum Tor, ansonsten aber glücklos und mit einigen unterirdischen Flankenbällen. Dürftige Leistung.
Russ: 3-
Torbonus, allerdings sonst auch unsicher.
Schwegler: 5-
Hab ihn noch nie so schlecht gesehn. Da war nix von seiner sonst so oft gezeigten Ball- und Passsicherheit. Fast keine positive Aktion, zu allem Überfluss noch den Strafstoß verschossen, nachdem er solche Probleme schon zu Beginn hatte, muss er nen anderen schießen lassen. Kopf hoch, Junge!
Meier: 3-4
Schade, er hat so gute Ansätze als 6er gezeigt, heute wie in Gladbach asubaufähig. Konnte kaum entscheidende Akzente setzen.
Caio: 3+
Einer der Besseren. Er war vor der Pause bei fast allen Offensivaktionen beteiligt, holt den Elfmeter raus, im 2.Durchgang etwas abgefallen, trotzdem noch eine gute Chance kurz vor Schluß.
Korkmaz: 2
Er war der Lichtblick. Viel unterwegs, brachte wiedermal eine gute Einstellung mit, dazu ein Torerfolg.
Ochs: 4-5
Er ist von der Rolle, hab ihn schwach gesehen. Ungenaue Pässe und Flanken, unglückliche Aktionen, hoffentlich fängt er sich wieder.
Altintop: 4-
Ich will ihm das Bemühen nicht absprechen. Dennoch ist das zu wenig, er setzt zu wenige Ausrufezeichen und setzt sich selten mal durch.
Fenin: 4
Nach der Einwechslung ohne große Wirkung.

Fans: 3
Schöne & kreative Choreo, Anti-Hertha ist normal und okay, war aber für meinen Geschmack ein bisschen zuviel "Hey das geht ab", dafür wäre etwas mehr "Anpeitschen" besser gewesen.
#
Ich fand das Spiel so katastrophal nicht, jedenfalls relativiert sich das Ganze ein wenig, wenn man bedenkt, dass letztes Jahr praktisch fast jedes Spiel auf solchem oder noch niedrigerem Niveau war.
Dennoch war es ein weiteres Beispiel für die fehlende Konstanz unsererseits, die verhindert, dass wir letztlich ganz dick um die Euro-Plätze mitmischen können.
Wir haben zu viele Fehler gemacht. Abspielfehler, verschossene Elfmeter, Mängel im Defensivverhalten - so ist es eben schwer möglich, als Sieger vom Platz zu gehen.

Trotz der (berechtigten) Ernüchterung sollten aber einige Mal auf dem Teppich bleiben und zB nicht einen heute schwachen, über die gesamte Saison gesehn aber tollen Schwegler in der Luft zerreissen.

Das mit dem Stürmerproblem stimmt aber. Altintop ist in der Form aktuell keine große Verstärkung, da sollte man sich echt Gedanken machen, wie es da weitergeht. Zumal mit Ama leider nicht langfristig zu planen ist wegen seiner Verletzungsanfälligkeit.

Uns scheint in den letzten Spielen die Puste auszugehen. Gut möglich, dass Leverkusen der letzte Sieg der Saison war. Übrigens wäre das das 3. Mal in Folge, dass wir eine schlechte Schlußphase spielen. Aber noch gibts ja Hoffnung, dass man sich noch gut verabschiedet.  
#
Bevor ich RedBull sauf, trink ich lieber Flüssigkleber (dürfte sich geschmacklich eh nicht viel geben).
Beim Gedanken an dieses Projekt kann einem nur kotzübel werden. Traurig, traurig.
#
Werde wohl nie verstehen, wie es manche als so abwegig empfinden, der Nationalmannschaft die Daumen zu halten. Ich kann Löw auch nicht ab und würde mich freuen, wenn mal ein Adler (zB Ochs, der es mal verdient gehabt hätte) berufen wird und auch dem DFB bin ich kritisch gegenüber eingestellt, aber ich bin Deutscher, von daher ist für mich klar, für wen ich da bin.

Aber jedem seine Meinung.

Ich schätze die deutschen Chancen übrigens gar nicht so schlecht ein, weil wir eine anständige Truppe zusammen haben. Einen eindeutige Favouriten aus dem Kreis der großen Fußballnationen herauszudeuten, halte ich aber für sehr schwierig.
Es wird wieder einer der klassischen Größen sein. Sprich Deutschland, Frankreich, Brasilien, Spanien (!), England (!), Italien, Niederlande. Einer von denen, wer eben im Tunierverlauf a) die entsprechende Form/Eigendynamik des Erfolgs findet und b) das nötige Quäntchen Glück hat.
#
Is schon vom Aufbau her so, dass man die Werbeabsichten erkennt.

Über einen vierten Stern würde ich mich dennoch sehr freuen.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
...Komisch finde ich allerdings wirklich, dass es erneut der Hamburger SV ist, welcher da für viel Geld nach England geht, ...


Es ist freilich nicht der Hamburger SV, der für viel Geld nach England geht, sondern seine Spieler.
#
Hmm, bin mir nicht sicher obs das Richtige für ihn persönlich ist.

Die Ablöse finde ich bemerkenswert hoch. Auch wenn Boateng ein Guter ist und sich noch steigern kann, der absolute Überflieger isser in meinen Augen nicht und auch kein Riesenwelttalent, für das man mal eben 12 Mio hinblättert. Aber es ist halt ManCity / England...
Komisch finde ich allerdings wirklich, dass es erneut der Hamburger SV ist, welcher da für viel Geld nach England geht, diverse England-Gerüchte gibts ja auch schon um Elija.
Kennen die Tommies etwa nur den HSV aus Deutschland?!

Ich hätte sicher nix dagegen wenn wir Petkovic mal für 8 Mio auf die Insel verfrachten würden.