>

AllaisBack

14387

#
sgeheilbronn1899 schrieb:
meine Fresse, die wo ''Funkel raus'' schreien ,sollen jetzt endlich mal einen besseren Trainervorschlag machen. Zur Not mach ich es...aber dann bitte nicht beschweren ,wenn wir gegen Bayern offensiv spielen und 0:9 verlieren.  

Sind wir unter Funkel abgestiegen? NEIN! Das ist für mich das Einzige was zählt.
Pro FF!    


Längst geschehen,
Siehe hier:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11159981/
#
Eierkopf schrieb:
ruru schrieb:
Eierkopf schrieb:

Ich kann den Trainer nicht mehr ertragen, normalerweise halte ich mich zurück, aber Funkel muss weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Du kapierst das nicht, oder? Er geht nicht und er wird auch nicht gegangen werden.  

Die Niederlage gegen den FCB war doch längst eingeplant...



Doch, ich hab im August Geburtstag, genauer gesagt kurz vor´m Saisonstart! Ich wünsch mir dieses Jahr nur die Entlassung von F.F und sonst gar nix!!!


Jetzt kommen doch tatsächlich die:
"was kann denn der Trainer dafür"-Argumentation!
Ist das wirklich Euer Ernst?
#
Ich finde es einfach nur schön, zu sehen wie es aussieht wenn eine Mannschaft perfekt gegen den Ball arbeitet wie wir Heute!

Aber halt das sind ja die magischen Bayern, die Fussballer vom anderen Stern, da kannste ja machen was du willst!

#
sCarecrow schrieb:
AllaisBack schrieb:
kasi1981 schrieb:
nach der verpflichtung von Tymoschuk ist im bayern mittelfeld noch weniger platz für ottl, denke das die bayern ihn abgeben werden  


Auch wenn dem so sei, heisst es noch lange nicht, dass es Ottl schnurstraks an den Main zieht!
Denke mal er wird einen Verein mit Europacup-Startplatz, oder zumindest mit solchen Ambitionen vorziehen, da käme der HSV, der VFB, die Hertha, Lverkusen, Werder oder auch Hoffenheim in Frage.


Puh, ich weiss nicht.
Grundsätzlich halte ich ihn für stark überbewertet!


Er sich selbst aber nicht!
Mein Wunscheinkauf wäre er sowieso nicht, da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht!
#
kasi1981 schrieb:
nach der verpflichtung von Tymoschuk ist im bayern mittelfeld noch weniger platz für ottl, denke das die bayern ihn abgeben werden  


Auch wenn dem so sei, heisst es noch lange nicht, dass es Ottl schnurstraks an den Main zieht!
Denke mal er wird einen Verein mit Europacup-Startplatz, oder zumindest mit solchen Ambitionen vorziehen, da käme der HSV, der VFB, die Hertha, Lverkusen, Werder oder auch Hoffenheim in Frage.
#
realdeal schrieb:
Ach du shice, en Knolleschmeißer.


Dann ist ja wohl jetzt klar wer am Samstag auf dem platz die rote Pappnase tragen wird, oder?  
#
mickmuck schrieb:
bin mir garnicht so sicher, ob es fink nur um`s geld geht. in hannover hat er sicher größere chancen stammspieler zu werden als hier.



Auch nicht unbedingt gesagt, denn Funkel hält große Stücke auf Fink und da kann es gut sein, dass er sein Mittelfeld dahingehend umbaut das Fink und Chris im DM, Zlatan eben im rechten Mittelfeld agieren.
#
Ruben schrieb:
also wenn der Fink uns tatsaechlich wegen H96 verlassen sollte ist das schon witzig...wie lautet dann seine offizielle Erklaerung:" ja die bessere sportliche Perspektive hat den Ausschlag gegeben"...lol....wenn es wenigstens der VFB gewesen waere na gut, aber H96?? laecherlich Herr Fink, laecherlich...


Vielleicht möchte er auch nur nochmal eine andere Kultur, eine andere Sprache kennenlernen?  
#
realdeal schrieb:
Ein mittelmäßiger Spieler in einer mittelmäßigen Mannschaft will eine Gehaltserhöhung. Für was? Diese Saison wird die Eintracht mit aller voraussicht nach mit dem Minimalziel Klassenerhalt abschließen. Da soll der Fink doch froh sein wenn er das Gehalt nicht gekürzt bekommt. Nur weil er in der Mannschaft zu den solideren Spielern gehört fängt er jetzt an rumzupokern.


Naja, immerhin ist er einer der wenigen, die es geschafft haben bislang unverletzt durch die Saison zu kommen.
Das sollte meiner Meinung nach schon anerkannt werden!
#
concordia-eagle schrieb:
Nicht Euer Ernst,

Fink ist mit weitem Abstand under torgefährlichster Spieler. Auch wenn er Defizite hat, gleich Gute werden wir nur unter Verzicht bekommen? Ina;Fink und dann?

Sagt mir doch bitte mal, wie wir eine Mio. (für Anitifukeliener dann 2 Mio einsparen sollen?) und bitte erzählt net mehdi weg, das können wir uns wohl sparen, keine Chance, dass den ein anderer nimmt.


Hm? Bei all den Verletzen und den damit verbundenen langen Ausfallzeiten in denen die Krankenkasse ab der 6.Woche die Gehaltszahlung übernimmt, haben wir doch bestimmt ein sattes Plus in der Gehaltsendabrechnung über behalten!  ,-)
#
Also ich kann mich noch dunkel an ein Fink-Zitat erinnern, in dem er bestätigte das der Unterschied zwischen Eintrachts-Angebot und seinen Vorstellungen gar nicht mal soo groß sei....!
Daher denke ich für mich, hätte die Eintracht jederzeit mit einer mittelkleinen Erhöhung ihres Angebotes Fink zum unterschreiben bringen können.
Jedoch hat Bruchhagen anscheinend für sich den "Wert" des Mittelfeldspielers genau taxiert und ist, aus meiner Sicht richtigerweise nicht bereit mehr für dessen Vertragsverlängerung zu veranschlagen.
#
Programmierer schrieb:
eintr8t schrieb:


Danke, ich bin wohl doch nicht der einzige, der das so sieht!


Wenn Du "hinten helfen" bzw. "Bei Ballverlust hat er zu wenig nach hinten gemacht" mit Grätschen gleichsetzt, dann hast Du tatsächlich eine etwas andere Auffassung von Fußball, als ich.

Für mich bedeutet das, dass man sich bei Ballverlust umdreht und versucht den Ball zurückzuerobern. Und da der Gegenspieler in so einer Situation i.d.R.hinter einem steht, bedeutet das, "nach hinten arbeiten".

Programmierer


Also nach dieser Definition, dass jeder bei Ballverlust auf der Hacke kehrt macht und versucht sich den Ball zurückzuerobern, hätten wir Bambini-Verhältnisse auf dem Platz! Da alle im Pulk hinter dem Ballführenden her laufen würden.
Was meiner Meinung Funkel eher meint (und Achtung ich bin Funkel-Kritiker) ist, dass bei Ballbesitz des Gegners auch die Spieler die sich nicht in unmittelbarer Ballnähe befinden, so im Raum verschieben um ein Zusammenspiel des Gegners möglichst zu verhindern. Berti Vogts nannte es mal "Räume zustellen!".
Wenn dabei alle mitmachen fällt es dem Gegner recht schwer eine brauchbare Anspielstation zu finden.
#
KoreanEagle1977 schrieb:
Quelle: FAZ Printausgabe 06.04.2009 (Status: vage)
Dass die Frankfurter hinter den Kulissen bereits kräftig an einem veränderten Gesicht ihrer Mannschaft für eine erstklassige Zukunft arbeiten, machte das Wochenende deutlich. Emir Spahic, wie Kollege Bajramovic bosnischer Nationalspieler, steht auf der Wunschliste ganz oben. Der 28 Jahre alte Innenverteidiger spielte zuletzt bei Lokomotive Moskau und ist derzeit vereinslos. Eintracht Chefscout Bernd Hölzenbein beobachtete ihn am Mittwoch beim 2:1 im Länderspiel gegen Belgien bei seinem 29. Einsatz im Nationaltrikot.

Gibt auf Transfermarkt jetzt einen Threat dazu:

http://www.transfermarkt.de/de/forum/154/geruechtekueche/thread/650966/anzeige.html

Wäre Klasse wenn wir ihn verpflichten könnten. Halte sehr viel von ihm. Bei WOB gibts viel Konkurrenz auf der IV Position, wäre ein "kleiner" Vorteil für uns. Zlatan wird ihn schon von der tollen Atmophäre und den sagenhaften SGE-Fans berichten.  

Eines der grössten Probleme sehe ich jedoch in der Tatsache das WOB nächstes Jahr in jedem Falle international starten wird. Sicherlich ein Anreiz mehr zum Werksclub zu tendieren.  Zudem wäre er der 4. Bosnier im Team (weniger Eingewöhnungszeit und einige Ansprechpartner)

Grüße aus Hofheim  


Naja bei uns könnte er sich neben Zlatan, auch bestimmt mit Vasoski,Petkovic und Ljubicic verständigen.
Also das sollte nicht der ausschlaggebende Punkt sein, viel mehr wirkt da zum einen das internationale Mitwirken der Wölfe nächstes Jahr im Euro-Cup, zum anderen die Aussicht auch nächste Saison wieder oben mitzuspielen in der Liga und vorallem der finanzielle Aspekt den Wolfsburg bietet.
Also wenn wir ehrlich sind, haben wir dagegen keine Chance und können eigentlich nur hoffen das der VFL sich kurzfristig doch für einen anderen, hochkarätigeren IV entscheidet!
#
tont85 schrieb:
mickmuck schrieb:
tont85 schrieb:
Ich muss auch sagen je länger ich über FF´s Aussage nachdenke desto mehr stimme ich ihm (inhaltlich) zu. Ich habe mir das Spiel nochmal angeschaut und im Nachhinein gesehen Caio ganz klar überbewertet. Offensiv war er gut (wobei er auch lange nicht  so überragend war wie er hier von einigen hingestellt wird) aber es ist doch wirklich nicht so schwer sich zu merken, dass man wenn der Gegner angreift so schnell wie möglich nach hinten rennt oder?
Ich hätte mir gewünscht, dass FF auch die positiven offensiven Aktionen von Caio gelobt hätte. Hat er aber nicht. Ich vermute mal weil jeder Spieler bei uns mit für die Defensive arbeiten muss. Er kann sich ja nicht hinstellen und sagen ,,Caio hat zwar nicht so viel nach hinten getan aber bei ihm ist das nicht so schlimm denn er ist ja Caio."
Andere Spieler wie Korkmaz, Meier, Köhler, Fenin, Steini und Libero arbeiten ja auch nach hinten. Wieso nicht Caio? Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll. Dass sich FF darüber aufregt kann ich verstehen.


das stimmt einfach nicht. du kannst ihm, meinetwegen, vorwerfen, dass er nicht genügend nach hinten arbeitet aber nicht, dass er es überhaupt nicht macht. im vergleich zum letzten jahr, hat er da an sich gearbeitet.


Ja.....und???? Das ist genau das was ich geschrieben habe. Ich habe sogar wortwörtlich geschrieben:,,Ich will ja gar nicht sagen das er nichts tut aber wenn er nicht in unmittelbarer Nähe des Balles ist scheint er nicht zu begreifen, dass er trotzdem mit nach hinten soll."


Ja schon richtig, aber bei einem schnellen Ballverlust des Gegners, können die nicht mit nach ganz hinten gegangenen Meter schnell zum Konter-Vorteil werden.
Oftmals bei Diego zu sehen, der sehr wohl auch Defensiv-Aufgaben im Raum übernimmt, aber auch nur bis zu einem ganz betimmten Punkt. Rückt die gegnerische Mannschaft dann weiter auf und verliert den Ball, wird er zumeist schnell und direkt zu Diego geleitet, der dadurch einige Meter "Vorsprung" hat vor den zurückeilenden Gegenspielern!
#
HibernianEagle schrieb:
Also dann, versuchen wir mal herauszufinden, was topic dieses Freds ist.

AllaisBack schrieb:
"sCarecrow hat in seinem Eröffnungs-Thread mit keinem Wort den sofortigen Kopf unseres derzeitigen Übungsleiters gefordert sondern lediglich eine möglich Alternative aufgezeigt für die PostFunkel-Epoche und dies gänzlich ohne zeitlich festgelegten Rahmen!"

sCarecrow schrieb in seinem Eröffnungs-Thread:
"nachdem ich ja Monate lang argumentiert habe, warum ich einen Trainerwechsel für erstrebenswert halte, möchte ich auch nun Optionen vorstellen.
Über das für und wider wird hier jedoch nicht diskutiert, jedenfalls nicht von mir, da das an anderer Stelle bereits zu genüge getan wurde.
Da möchte ich vielleicht noch einmal auf maggos ersten Thread „Es ist Funkels Verdienst, wo wir heute stehen“ verweisen, der alle Kritikpunkte wirklich im Kern trifft und bestens erläutert."

Eindeutig: Dieser Fred ist ein "Es ist Funkels Verdienst ..."- Ergänzungsfred.




Ja,ja es liegt halt doch zumeist im Auge des Betrachters!

Natürlich ist bekannt das sCarecrow unserem/eurem "Halbgott in Blau" mehr als kritisch gegenübersteht und er liebend gerne dessen Ablösung sehen würde. Das ist, und daraus macht er auch kein Geheimnis!

Nur zeig uns die Stelle wo in seinem Eröffnungs-Thread steht: "Funkel raus -Sollied her! Sofort!"

Nur in den zahlreichen FF-,Caio-, und Nebenkriegsschauplätzen-Threads, kam immer wieder die Frage auf "Wer soll es denn sonst machen, Neuruhrer?" oder ins Lächerliche ziehende Aussagen wie "Wenger,Mourinho etc. kommt aber nicht Frankfurt"
Darauf hin sah sich sCarecrow einfach dazu veranlaßt mal einen fundierten Trainer-Vorschlag hier ins Wunschkonzert  zu stellen, über den man diskutieren kann.

Wenn Du den Trainer und dessen Arbeit nicht kennst oder nicht genug Beachtung geschenkt hast um die Leistung beurteilen zu können, dann hast Du entweder die Möglichkeit Dich zu informieren um dann mitzuschreiben oder Du schreibst eben einfach mal keinen Beitrag dazu.
Probier es mal aus - mach ich sehr häufig! Es funktioniert!

Aber daraus jetzt einen Angriff zweier Einzelner User auf das Fan-Forum, die Forums-Kultur nein sogar auf die gesamte Fan-Szene abzuleiten, ist wohl doch etwas weit her geholt.

Ich selbst habe sCarecrow vor langer Zeit auf die Arbeit von Sollied aufmerksam gemacht, auch ich würde es gerne sehen wenn er bei uns das Traineramt bekleiden würde.
Ja auch ich stehe dem Ertrag von Funkels Arbeit kritisch gegenüber, ohne dabei dessen geleistete Arbeit zu vergessen oder nicht zu würdigen.

Bin ich jetzt in Deinen Augen auch einer der "Verschwörer", weil ich mir Gedanken über einen anderen Trainer bei Eintracht Frankfurt gemacht habe?,  na dann befinde ich mich aber in guter Gesellschaft, denn auch ein HB hat sich bereits vor dem KSC-Hinspiel mit anderen Trainer-Namen befasst und die seltsame, zusätzliche Abfindungsregelung im neuen Trainer-Vertrag, wenn wahrscheinlich auch vom AR reindiktiert, zeigt doch auch auf das man dem Braten nicht 100% vertraut(e).

Nichts destotrotz freuen wir uns alle über Tore und Siege und vorallem den Klassenerhalt der Eintracht  und unterstützen sie wo und wie wir nur können!
#
Eintracht23 schrieb:
Hat sich wohl auch leider von allein erledigt. Er musste wieder mit einer Knieverletzung vom Platz. Das selbe Knie wie beim Kreuzbandriss. Nicht ausgeschlossen das es wieder die selbe Verletzung sein könnte.


Na das spricht doch eher für einen Wechsel zu uns als dagegen!  ,-)
#
So nachdem jetzt alle ihre vermeintlichen Stammspieler unserem Übungsleiter aufdiktiert haben, kann ja jetzt die nächste Entrüstungswelle kommen mit der Aussage: "Na wenn jetzt schon alle Stammplätze fürs nächste Jahr vergeben sind, wo bleibt da der Konkurrenzkampf?  ,-)
#
Schade  
war ein wirklich guter Thread-Ansatz hier

Es wurde eine Trainer-Alternative zur Diskussion gestellt, die scheinbar eine andere Spiel,- und Trainingsauffassung als unser jetziger Trainer hat.

Es wurde nicht "Funkel raus" oder "Caio rein" gefordert, sondern nur der Wunsch geäussert dass (siehe Headline) "Sollied als Nachfolger für Funkel" ohne jegliches Zeitfenster!

Natürlich sollte es bei einer Diskussion sowohl eine Pro als auch Contra-Seite geben dürfen, vorallem wenn jedwede Meinung plausibel Begründet wird.

Doch ganz wichtig für das Gelingen einer solchen Debatte, ist das Niveau auf der sie sich bewegt.
Diese Grundlage ist diesem Thread leider, ganz gleich wer dies einleitete, in nur wenigen Beiträgen abhanden gekommen! Schade eigentlich!

Vielleicht ist es besser diesen Thread einfach sacken zu lassen und ihn erst bei bestehender Veranlassung wieder hoch zu holen!
#
Jimi47 schrieb:
Eines werde ich nie verstehen warum man sich Gedanken über einen Nachfolger macht da FF gerade verlängert hat.Ist das selbstbefriedigung?Aber merke dir eins Sex ist nicht so schön wie du es dir beim selbstbefriedigen vorstellst,!!!


Ja,ja und wenn Du die andere Hand nimmst, denkst Du auch es wäre ein Fremder!  
#
HibernianEagle schrieb:
Auf diesen "bandwagon" springe ich nicht auf, sorry.
Ich finde es gut, wenn ausgearbeitete Vorschläge (wie dieser) für eine FF-Nachfolge unterbreitet werden - für den Fall, dass FF in Rente geht.
Wozu ein sehr erfahrener Bundesliga-Trainer ausgetauscht werden sollte, erschließt sich mir nicht.
Die Aufwärmung der alten Mär vom ach so defensiv orientierten FF, der die eigentlichen Spieler-Charaktere unterdrückt, reicht mir auch nicht als Argumentation.
Bei seiner ursprünglichen Verpflichtung war FF auch nicht mein Wunsch-Trainer, aber vor seiner Leistung habe ich im Lauf der Jahre Respekt gewonnen. Seine Ablösung zu fordern, halte ich für absolut widersinnig und schädlich für die Eintracht.
Die vielen Gegentore zeigen den Offensivdrang der Mannschaft, etwas mehr Augenmerk auf die Defensive zu legen, würde ihr gut tun. Denn in der Defensive hapert es in dieser Saison vor allem (aufgrund der Verletzungen natürlich auch in der Offensive).
Mit dieser Mannschaft, den Verletzten und in dieser Situation würde auch ein anderer Trainer nicht anders aufstellen - es sei denn, er ist unerfahren und geht nur auf Risiko.



Warum wird eigentlich immer gleich gedacht, dass man keinen Respekt vor der Arbeit eines Friedhelm Funkels hat oder seine Qualitäten anzweifelt, nur weil man sich mal anschaut Wer und Wie anderswo erfolgreich arbeitet?

Wir alle wissen, hätte Amanatidis gegen den KSC in letzter Minute nicht den Ball eingenetzt, wäre für FF an diesem Abend Schluß gewesen in Frankfurt und glaubt ihr allen ernstes das so ein weitsichtiger Mann wie HB für diesen Fall nicht schon vorab mal geschaut hat (nur geschaut/überlegt!) wer als neuer Trainer dann in Frage gekommen wäre!?

Ich schätze FF und seine Arbeit sehr, was er hier mit aufgebaut hat ist aller Ehren wert und solange er Trainer von Eintracht Frankfurt ist, sollte er auch alle Unterstützung erhalten.
Dennoch muss man nicht alles vorgegebene einfach schlucken, sondern darf es auch ruhig mal kritisch hinterfragen (ehrlich gesagt juckt es FF recht wenig welche Federkriege sich die Fans im Forum liefern) ohne gleich als Respektlos oder  Denkmalschänder tituliert zu werden.