
amananana
7055
#
amananana
.... auch ein gewisser Andy Möller kam mal zurück
ankue schrieb:
Der geilste verein der welt bricht momentan leider auseinander.
Man muß hier unterscheiden zwischen Verein und Mannschaft. Der Verein bricht garantiert nicht auseinander. Die Mannschaft eines Tabellen-13., der fast bis zum Schluß gegen den Abstieg spielte, noch als geil zu bezeichnen, fällt mir schwer.
Kurzum: Alte Zöpfe abschneiden und Blutauffrischung ist nötig. Und ich denke schon, daß da Bruno schon die Richtigen holen wird.
Beim Trainer hab ich eigentlich zwei gegensätzliche Meinungen:
Auf der einen Seite wirkt er sehr seriös und steht als Synonym für längerfristige konstante Arbeit, dem man nicht jedes Jahr Puder in Hintern schieben muß wegen einer Vertragsverlängerung.
Auf der anderen Seite wirkt er jedoch oftmals wie eine Art Schlaftablette, was für eine "graue Maus" in der Außendarstellung sprechen könnte (evtl. auch für mögliche Sponsoren).
In Zeiten von VW-WOB, Werkself, Ho$$enheim oder Rasensport Clubs wird es natürlich immer schwerer, talentierte und ambitionierte junge Spieler zu halten.
Der Traditionsgedanke erreicht wohl bestenfalls noch die Mitt-30er. Wer kennt heute schon noch einen Grabowski, Hölzenbein, Pfaff oder Körbel außer vllt. aus irgendwelchen Fußball-Allmanachen oder Bilder vom Eintracht-Museum.
Und ein junger Spieler denkt m.E. nicht daran, wenn man vor ihm mit Dollar bzw. Euroscheinen die Augen zuwedelt nicht an das, was er evtl. mal seinen Enkeln erzählen könnte, wenn er die nächsten 2-3 Jahre wohl zwischen den Plätzen 8-14 pendelt.
Und, wenn SJ gehen sollte, täte mir das zwar sehr leid, aber der Erdball würde sich weiterdrehn.
Allerdings muß man sich schon fragen, warum man in letzter Zeit fast nur über (mögliche) Abgänge hört und nur sehr spärlich, wie eigentlich die Einnahmen reinvestiert werden.
Wenn ein ständig ausverkauftes Haus nicht mehr ausreicht um zumindest einige Stars wenigstens halten zu können, scheint es m.E. irgendwo anders nicht zu stimmen, sei es an der Aquirierung möglicher neuer Sponsoren oder in sonst einer Art und Weise der Vermarktung. Auch wenn die "Kunstvereine" mir ein Dorn im Auge sind, alles jetzt auf die zu schieben - ohne die eigenen Hausaufgaben gewissenhaft zu machen - geht leider auch nicht.
Der Traditionsgedanke erreicht wohl bestenfalls noch die Mitt-30er. Wer kennt heute schon noch einen Grabowski, Hölzenbein, Pfaff oder Körbel außer vllt. aus irgendwelchen Fußball-Allmanachen oder Bilder vom Eintracht-Museum.
Und ein junger Spieler denkt m.E. nicht daran, wenn man vor ihm mit Dollar bzw. Euroscheinen die Augen zuwedelt nicht an das, was er evtl. mal seinen Enkeln erzählen könnte, wenn er die nächsten 2-3 Jahre wohl zwischen den Plätzen 8-14 pendelt.
Und, wenn SJ gehen sollte, täte mir das zwar sehr leid, aber der Erdball würde sich weiterdrehn.
Allerdings muß man sich schon fragen, warum man in letzter Zeit fast nur über (mögliche) Abgänge hört und nur sehr spärlich, wie eigentlich die Einnahmen reinvestiert werden.
Wenn ein ständig ausverkauftes Haus nicht mehr ausreicht um zumindest einige Stars wenigstens halten zu können, scheint es m.E. irgendwo anders nicht zu stimmen, sei es an der Aquirierung möglicher neuer Sponsoren oder in sonst einer Art und Weise der Vermarktung. Auch wenn die "Kunstvereine" mir ein Dorn im Auge sind, alles jetzt auf die zu schieben - ohne die eigenen Hausaufgaben gewissenhaft zu machen - geht leider auch nicht.
MrBoccia schrieb:amananana schrieb:AdlerMGN schrieb:DeWalli schrieb:
Veh hatte bei mir aufgrund der erbrachten Leistung in dieser Saison schon ein schlechtes Standing gehabt, aber jetzt zum VFB gehen?
Nur war deren Kater bedeutend Stärker!
Bedeutend stärker??? Warum??? Wer denn, angefangen vom Torwart bishin zum Stürmer war beim VfB bedeutend stärker? Mußt Du mir schon mal erläutern.
der war stärker, weil sie mehr gesoffen haben.
Meinst Du wegen Kater statt Kader, gell? Hab ich auch zuerst gedacht, wollte mich aber nicht als Rechtschreib-Professor outen.
AdlerMGN schrieb:DeWalli schrieb:
Veh hatte bei mir aufgrund der erbrachten Leistung in dieser Saison schon ein schlechtes Standing gehabt, aber jetzt zum VFB gehen?
Nur war deren Kater bedeutend Stärker!
Bedeutend stärker??? Warum??? Wer denn, angefangen vom Torwart bishin zum Stürmer war beim VfB bedeutend stärker? Mußt Du mir schon mal erläutern.
arminho schrieb:
Der Schiri war auch mal wieder komisch. Wollte wohl nicht als Heimschiri gelten und pfiff jede Kleinstberührung ab, was Hannover auch eifrig nutzte. Dass Hannover bei dem Freistoß vor dem 1:2 knappe 4 Meter schindet, hätte dem Schiri auffallen müssen. Bei dieser Entfernung (über 30 Meter) durchaus relevant.
Naja, zum Glück sah er dafür beim 1:1 die Abseitsstellung nicht.
skyeagle schrieb:philadlerist schrieb:
Hat jemand gesehen, was sie im Volkswagen Doppelpass über das Schirigespann gesagt haben?
Dass Linienrichter zu sein total schwer ist und die einem ja echt Leid tun können, dass aber der Abseitspfiff natürlich eine klare Fehlentscheidung war und natürlich tragsich ist für uns, weil wir ja dann quasi durch gewesen wären, aber so is es halt.
Wenn Linienrichter zu sein so schwer ist und Spiele durch solche Entscheidungen beeinflußt werden, verzichte ich lieber auf Linienrichter. Wäre übrigens auch billiger.
invinoveritas schrieb:MANNY schrieb:
Die Nürnberger sind im Moment auch nicht gut drauf,die haben aus den letzten 2 Spielen gegen Bremen und Hamburg keinen Punkt geholt,ich hoffe das wir da gewinnen werden,wenn wir verlieren ,nun dann sehe ich uns leider in der berühmten Abwärtsspirale die uns dann direkt in die 2 Liga führt.
Es war der 23. Spieltag in unserem Abstiegsjahr, als wir beim Club gespielt haben - eine schlechte erste Halbzeit von beiden Teams eine verheerende 2. HZ von uns gegen einen immer stärker werdenden Club; als Mak in der 87. das 2:0 erzielte, habe ich zu meinem Sohn gesagt, dass wir absteigen....danach gab es heftige Ausschreitungen am Gästeparkplatz vorm Stadion....
Ich habe ein scheiß Gefühl vor einem deja vu am Sonntag - das Spiel gestern könnte ein Knackpunkt gewesen sein. Ich hoffe, ich habe unrecht
Man kann sich sowas auch einreden!
Schwarz_Weiss schrieb:
Wenn der Aigner seine 2 dicken Fetten Chancen nicht so arrogant vergeben hätte, wäre das Spiel anders ausgegangen.
Hast Du auch mal gezählt, wieviel Chancen der Mehmedi von Freiburg allein vorm Tor vergeben hat? 1:4 verloren, gegen Freiburg, zuhause. Und einige haben meterdick ihre Vereinsbrille auf und sehen das noch als schön an. Es muß endlich was passieren!
Afrigaaner schrieb:
[/quote]
Also ich kenne die nicht persoenlich.
Aber wenn ich deine Worte richtig verstehe gehoeren Basalti und ich zu dem erlauchten Club der 50. 2 User die sich bis dato wirklich nicht in Erscheinung zeigten, wenn es um Angriffe gegen die Spieler oder Verantwortlichen der Eintracht ging.
[/quote]
Ach Gottche, Ihr beiden Gutherzigen habt ja niemals hier bei Euren seltenen Posts irgendein schlechtes Wort gegen Trainer oder sonstwen abgegeben. Die bösen anderen...
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:gizzi schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Afrigaaner schrieb:yeboah1981 schrieb:pipapo schrieb:Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.
Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben.
Muss man halt nicht.
Ein Trainer der mir als AG sagt er hat keine Lust mehr, weil er keine Perspektive sieht, den stelle ich frei. Wie will der die Mannschaft motivieren?
Man muss Veh nicht raus werfen, aber man koennte sich im gegenseitigen Einvernehmen trennen.
Würde ihn auch nicht raus werfen, denn dann könnte er jetzt schon anderer Arbeit nachgehen. Daher wäre eine Freistellung die besser Wahl zumal die kosten die gleichen sind.
Mit einem Aufhebungsvertrag geht es auch ohne Kosten.
Kann dazu führen das er schon jetzt bei einem Konkurrenten landet gegen den wir noch spielen müssen. Ist halt die Frage was am ende für den aktuellen Arbeitgeber günstiger ist. Das Veh auch ein richtiger Motivator sein kann sollte jedem bekannt sein.
Stuttgart hat jetzt auch nen neuen Trainer. Also zu welchem Konkurrenten sollte AV denn gehn? Der hört doch nicht hier auf, wenn er nicht schon einen besseren Vertrag woanders unterschrieben hätte.
[/quote]
ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen. [/quote]
Und wenn wir souverän gegen Freiburg gewinnen sollten, dann wird wieder von Europa geträumt, typisch SGE
ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen. [/quote]
Und wenn wir souverän gegen Freiburg gewinnen sollten, dann wird wieder von Europa geträumt, typisch SGE
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ich hoffe Hübner findet schnell einen guten Trainer für die nächste Saison. Sollte dieser bereits jetzt zu haben sein, sollte man Veh doch noch sofort rausschmeissen.
Nein, jetzt braucht man ihn auch nicht mehr rauswerfen. Der "Neue" sollte völlig losgelöst und unbelastet in die nächste Saison starten und nicht den jetzigen Trott noch mitdurchlaufen. Zumal ja dann außerdem noch 4 Monate zwei Trainer bezahlt werden müssten.
Ich war im Dezember selbst noch ein AV-Kritiker, allen schon deshalb weil ich seine ständigen Vertragsspielchen nicht mochte. Damals hieß es, man solle mal abwarten, wie wir aus den Startlöchern kommen. Und wir sind m.E. gut dort rausgekommen. Und 6 Punkte auf den Relegationsplatz sind bei sovielen Mannschaften da unten, doch schon mal eine Hausnummer.
Hinzu noch der großartige Auftritt im Eurocup. Ein Rauswurf wäre daher mittlerweile eine Undankbarkeit.