
bils
22547
Hyundaii30 schrieb:
Komisch wir haben einen riesigen Kader und es gibt kurz vor Transferschluss nicht einmal ein Gerücht eines Abgangs.
Dabei könnte wir 2-3 Abgänge gut gebrauchen.
Vielleicht müssen wir in der Winterpause mit einem neuen Spieler nachlegen.
Das finde ich nicht komisch, da bei vielen Neuzugängen auch erst kurz vorm Abschluss etwas bekannt wurde.
bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Komisch wir haben einen riesigen Kader und es gibt kurz vor Transferschluss nicht einmal ein Gerücht eines Abgangs.
Dabei könnte wir 2-3 Abgänge gut gebrauchen.
Vielleicht müssen wir in der Winterpause mit einem neuen Spieler nachlegen.
Das finde ich nicht komisch, da bei vielen Neuzugängen auch erst kurz vorm Abschluss etwas bekannt wurde.
was ich sehr gut finde
bils schrieb:
Auf unsere Diskussion von letzter Saison als du eine Verbindung zwischen der Chancenauswertung und der Dreierkette gesehen hattest.
ah, okay, danke für die aufklärung - wusste schon nicht mehr, mit wem ich damals alles darüber philosophiert habe.
dazu muss man dann ergänzen: das o.g. bezog sich auf die situation in der rr nach dem bayern spiel, also auf eine 3er kette ohne hasebe und mit 3 iv bei nur einer spitze - und ich stehe nach wie vor dazu, dass das damals unter den voraussetzungen kappes war und stattdessen ein 2 stürmer vorne reingehört hätte und man lieber 442 hätte spielen sollen. aber das ist nach hasebes genesung eigentlich gottseidank schnee von gestern.
mit unserer jetzigen taktischen aufstellung kann ich deutlich mehr anfangen, die habe ich auch nicht großartig kritisiert... es fehlen halt die tore. schon wieder oder noch immer, je nach sichtweise.
ich würde auch weiterhin mit 2 spitzen spielen wollen, erhöht die wahrscheinlichkeit, das chancen überhaupt zustandekommen und damit auch die wahrscheinlichkeit von toren.
aber garantien gibt es dabei halt nicht, sehen wir ja gerade...
Lattenknaller__ schrieb:
dazu muss man dann ergänzen: das o.g. bezog sich auf die situation in der rr nach dem bayern spiel, also auf eine 3er kette ohne hasebe und mit 3 iv bei nur einer spitze - und ich stehe nach wie vor dazu, dass das damals unter den voraussetzungen kappes war und stattdessen ein 2 stürmer vorne reingehört hätte und man lieber 442 hätte spielen sollen. aber das ist nach hasebes genesung eigentlich gottseidank schnee von gestern.
Richtig, das hatte ich vergessen. Auch wenn ich es damals vollkommen anders sah, stimme ich dir zu, dass mein Einwand jetzt nicht passend war. Sorry deswegen.
Dennoch bin ich der Meinung, wie viele andere hier auch, dass man die aktuelle Chancenverwertung mit der der letzten Saison, vor allem nach 2 Spieltagen, nicht wirklich vergleichen kann. Ähnlich wie du, vollkommen zurecht, angemerkt hast, dass eine Dreierkette mit Hasebe etwas anderes ist als eine Dreierkette ohne Hasebe.
In beiden Spielen war in der Offensive Gacinovic der einzige Spieler auf dem Platz, der letzte Saison auch schon hier gespielt hat, wenn auch letzte Saison defensiver. Hrgota wurde dazu 2 mal eingewechselt.
bils schrieb:Lattenknaller__ schrieb:whitey2k schrieb:
Naja, so wie ihr Zusammenhänge konstruiert
ja, es hat vermutlich eher nichts mit nichts zu tun und 12 tore in 17 spielen bei 12 torlosen sind eine normale quote, wir haben einfach seit februar einfach nur pech und das regelt sich sicher alles von selbst automatisch, weil das in der rr ja auch so toll geklappt hat...
Du hast die Dreierkette vergessen...
worauf möchtest du damit genau hinaus?
bils schrieb:
Auf unsere Diskussion von letzter Saison als du eine Verbindung zwischen der Chancenauswertung und der Dreierkette gesehen hattest.
ah, okay, danke für die aufklärung - wusste schon nicht mehr, mit wem ich damals alles darüber philosophiert habe.
dazu muss man dann ergänzen: das o.g. bezog sich auf die situation in der rr nach dem bayern spiel, also auf eine 3er kette ohne hasebe und mit 3 iv bei nur einer spitze - und ich stehe nach wie vor dazu, dass das damals unter den voraussetzungen kappes war und stattdessen ein 2 stürmer vorne reingehört hätte und man lieber 442 hätte spielen sollen. aber das ist nach hasebes genesung eigentlich gottseidank schnee von gestern.
mit unserer jetzigen taktischen aufstellung kann ich deutlich mehr anfangen, die habe ich auch nicht großartig kritisiert... es fehlen halt die tore. schon wieder oder noch immer, je nach sichtweise.
ich würde auch weiterhin mit 2 spitzen spielen wollen, erhöht die wahrscheinlichkeit, das chancen überhaupt zustandekommen und damit auch die wahrscheinlichkeit von toren.
aber garantien gibt es dabei halt nicht, sehen wir ja gerade...
whitey2k schrieb:
Naja, so wie ihr Zusammenhänge konstruiert
ja, es hat vermutlich eher nichts mit nichts zu tun und 12 tore in 17 spielen bei 12 torlosen sind eine normale quote, wir haben einfach seit februar einfach nur pech und das regelt sich sicher alles von selbst automatisch, weil das in der rr ja auch so toll geklappt hat...
Lattenknaller__ schrieb:whitey2k schrieb:
Naja, so wie ihr Zusammenhänge konstruiert
ja, es hat vermutlich eher nichts mit nichts zu tun und 12 tore in 17 spielen bei 12 torlosen sind eine normale quote, wir haben einfach seit februar einfach nur pech und das regelt sich sicher alles von selbst automatisch, weil das in der rr ja auch so toll geklappt hat...
Du hast die Dreierkette vergessen...
bils schrieb:Lattenknaller__ schrieb:whitey2k schrieb:
Naja, so wie ihr Zusammenhänge konstruiert
ja, es hat vermutlich eher nichts mit nichts zu tun und 12 tore in 17 spielen bei 12 torlosen sind eine normale quote, wir haben einfach seit februar einfach nur pech und das regelt sich sicher alles von selbst automatisch, weil das in der rr ja auch so toll geklappt hat...
Du hast die Dreierkette vergessen...
worauf möchtest du damit genau hinaus?
bils schrieb:
Das Argument mit der Entlastung der international spielenden Vereine ist eine riesige Veraschung, ganz einfach weil in der Hinrunde, wo normalerweise mehr Vereine international spielen, keine Termine verfügbar sind um diese Vereine zu entlasten.
Du verstehst das nicht. Was soll man die grauen EL-Teilnehmer entlasten. Geschenkt.
Entlastet werden muss, wenn es wichtig ist. Und wichtig sind einzig und allein die Bayern ab Viertel-/Halbfinale.
steps82 schrieb:
Wieso kann es nur an Spieltag 13 ein Montagsspiel geben?
Gibt doch genügen Begegnungen an allen Spieltagen wo keine Mannschaft international spielt.
Ich denke dass Werner davon ausgeht dass die Montagsspiele so genutzt werden wie sie angekündigt wurden, nämlich um die international spielenden Vereine zu entlasten. Dann würde z.B. ein Montagsspiel SGE-Freiburg keinen Sinn machen.
Allerdings würde es mich ehrlich gesagt überraschen wenn die DFL sich auch an ihre Ankündigung hält...
Geht man danach, dann können zwischen den Spieltagen:
1 und 2 -> kein Montagsspiel, da CL Quali
2 und 3 -> kein Montagsspiel, da Länderspiel
3 und 4 -> kein Montagsspiel, da CL
4 und 5 -> kein Montagsspiel, da englische Woche
5 und 6 -> kein Montagsspiel, da unter der Woche
6 und 7 -> kein Montagsspiel, da CL
7 und 8 -> kein Montagsspiel, da Länderspiel
8 und 9 -> kein Montagsspiel, da CL
9 und 10 -> kein Montagsspiel, da DFB Pokal
10 und 11 -> kein Montagsspiel, da CL
11 und 12 -> kein Montagsspiel, da Länderspiel
12 und 13 -> kein Montagsspiel, da CL
13 und 14 -> Montagsspiel möglich
14 und 15 -> kein Montagsspiel, da CL
15 und 16 -> kein Montagsspiel, da englische Woche
16 und 17 -> kein Montagsspiel, unter der Woche
17 und 18 -> kein Montagsspiel, da DFB Pokal
Ich glaube ich schrieb das bereits als die Ankündigung der Montagsspiele kam. Das Argument mit der Entlastung der international spielenden Vereine ist eine riesige Veraschung, ganz einfach weil in der Hinrunde, wo normalerweise mehr Vereine international spielen, keine Termine verfügbar sind um diese Vereine zu entlasten.
steps82 schrieb:
Wieso kann es nur an Spieltag 13 ein Montagsspiel geben?
Gibt doch genügen Begegnungen an allen Spieltagen wo keine Mannschaft international spielt.
Ich denke dass Werner davon ausgeht dass die Montagsspiele so genutzt werden wie sie angekündigt wurden, nämlich um die international spielenden Vereine zu entlasten. Dann würde z.B. ein Montagsspiel SGE-Freiburg keinen Sinn machen.
Allerdings würde es mich ehrlich gesagt überraschen wenn die DFL sich auch an ihre Ankündigung hält...
Geht man danach, dann können zwischen den Spieltagen:
1 und 2 -> kein Montagsspiel, da CL Quali
2 und 3 -> kein Montagsspiel, da Länderspiel
3 und 4 -> kein Montagsspiel, da CL
4 und 5 -> kein Montagsspiel, da englische Woche
5 und 6 -> kein Montagsspiel, da unter der Woche
6 und 7 -> kein Montagsspiel, da CL
7 und 8 -> kein Montagsspiel, da Länderspiel
8 und 9 -> kein Montagsspiel, da CL
9 und 10 -> kein Montagsspiel, da DFB Pokal
10 und 11 -> kein Montagsspiel, da CL
11 und 12 -> kein Montagsspiel, da Länderspiel
12 und 13 -> kein Montagsspiel, da CL
13 und 14 -> Montagsspiel möglich
14 und 15 -> kein Montagsspiel, da CL
15 und 16 -> kein Montagsspiel, da englische Woche
16 und 17 -> kein Montagsspiel, unter der Woche
17 und 18 -> kein Montagsspiel, da DFB Pokal
Ich glaube ich schrieb das bereits als die Ankündigung der Montagsspiele kam. Das Argument mit der Entlastung der international spielenden Vereine ist eine riesige Veraschung, ganz einfach weil in der Hinrunde, wo normalerweise mehr Vereine international spielen, keine Termine verfügbar sind um diese Vereine zu entlasten.
bils schrieb:
Das Argument mit der Entlastung der international spielenden Vereine ist eine riesige Veraschung, ganz einfach weil in der Hinrunde, wo normalerweise mehr Vereine international spielen, keine Termine verfügbar sind um diese Vereine zu entlasten.
Du verstehst das nicht. Was soll man die grauen EL-Teilnehmer entlasten. Geschenkt.
Entlastet werden muss, wenn es wichtig ist. Und wichtig sind einzig und allein die Bayern ab Viertel-/Halbfinale.
bils schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Zwischen "Dinge richtigstellen" und auf jede auch nur im Ansatz negative Berichterstattung draufzuhauen gibt es einen ganz kleinen Unterschied.
Aber selbst das ist hier nicht verboten.
ich finde du bauschst da etwas auf wenn du das wort verbot benutzt. niemand will etwas verbieten, es gibt lediglich einige die vom täglichen gejammer und der damit einher gehenden kritikerschelte an den ewig gleichen berichterstattern genervt sind. und ich beobachte, dass die gruppe der kritisierten immer größer wird und das thema im gebabbel mittlerweile fast mehr raum einnimmt als die eintracht selbst. dazu kommt noch das was ich grundsätzlich nicht mag, lächerlich machen durch spitznamen.
ich bin der allerletzte der hier etwas verbietenoder auch nur durch mods administriert sehen möchte. ich stelle lediglich fest dass es mich nervt und damit stehe ich wohl nicht ganz alleine da.
peter schrieb:bils schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Zwischen "Dinge richtigstellen" und auf jede auch nur im Ansatz negative Berichterstattung draufzuhauen gibt es einen ganz kleinen Unterschied.
Aber selbst das ist hier nicht verboten.
ich finde du bauschst da etwas auf wenn du das wort verbot benutzt. niemand will etwas verbieten, es gibt lediglich einige die vom täglichen gejammer und der damit einher gehenden kritikerschelte an den ewig gleichen berichterstattern genervt sind. und ich beobachte, dass die gruppe der kritisierten immer größer wird und das thema im gebabbel mittlerweile fast mehr raum einnimmt als die eintracht selbst. dazu kommt noch das was ich grundsätzlich nicht mag, lächerlich machen durch spitznamen.
ich bin der allerletzte der hier etwas verbietenoder auch nur durch mods administriert sehen möchte. ich stelle lediglich fest dass es mich nervt und damit stehe ich wohl nicht ganz alleine da.
Gut, verboten war sicherlich nicht das richtige Wort.
Ich kann nachvollziehen, dass einigen die Kritik hier auf die Nerven geht. Wenn jemand schreibt "Peppi schreibt mal wieder scheisse" ist damit sicherlich niemandem geholfen. Wenn er aber solchen Schwachsinn wie gestern (14 Deutsche im Kader) schreibt, dann werde ich das widerlegen. Klar ist dazwischen, wie Sledge_Hammer auch schrieb, ein Unterschied. Mich nervt es auch, wenn über mehrere Beiträge nur auf den Author gehauen wird und man, wenn man den Artikel nicht kennt, nicht einmal nachvollziehen kann, um was es denn nun eigentlich geht.
Es wäre allen hier geholfen wenn die Kritik inhaltlich wäre anstatt sich auf den Author oder die Zeitung beziehen. Ob das etwas an der Qualität der Berichterstattung ändern würde, wage ich zwar zu bezweifeln, aber das ich genauso der Fall wenn wir uns hier über eine schlechte Leistung der Mannschaft aufregen.
Nichts Anderes wollten wir zum Ausdruck bringen.
bils schrieb:
Ich kann nachvollziehen, dass einigen die Kritik hier auf die Nerven geht. Wenn jemand schreibt "Peppi schreibt mal wieder scheisse" ist damit sicherlich niemandem geholfen. Wenn er aber solchen Schwachsinn wie gestern (14 Deutsche im Kader) schreibt, dann werde ich das widerlegen.
Genau darum geht es doch. So, wie ich das hier verfolge, ist das keine Nörgelei, sondern eine permanente Richtigstellung falsch wiedergegebener Fakten, wilder Vermutungen und Pauschalverurteilungen. Wie oft soll man denn noch die hauptberuflichen Journalisten widerlegen (Deutsche im Kader), ihnen Unwahrheiten nachweisen (wie im Beispiel Schaaf) oder böswillige Spekulationen vorhalten (Meier aussortiert)? Das alles als "Nörgelei" abzuqualifizieren wird der Sache nicht gerecht und ist eine Kapitulation vor richtig schlechtem Journalismus.
Frage hinterher: warum wirft eigentlich niemand Brodowin, uaa, den Wienern und vielen anderen so etwas vor, wenn sie aus erster Hand über die Eintracht schreiben? Schon seltsam, oder?
Zwischen "Dinge richtigstellen" und auf jede auch nur im Ansatz negative Berichterstattung draufzuhauen gibt es einen ganz kleinen Unterschied.
Manche Leute müssen halt ein bisschen weinen, wenn Medien so böse sind und Verantwortliche der Eintracht oder Spieler mal kritisieren. Das wird dann scheinbar als persönliche Kritik genommen. Ein bisschen armselig.
Manche Leute müssen halt ein bisschen weinen, wenn Medien so böse sind und Verantwortliche der Eintracht oder Spieler mal kritisieren. Das wird dann scheinbar als persönliche Kritik genommen. Ein bisschen armselig.
cm47 schrieb:bils schrieb:
Genauso dürfen User hier ihre Meinung zu den Artikeln oder Kommentaren in der Presse posten.
Selbstverständlich ist das so, das würde ich auch nie bestreiten.
Ich wollte für mich nur darlegen, das es mir die Mühe nicht wert ist.
Klar, wollte ich dir auch nicht unterstellen.
Sledge_Hammer schrieb:
Zwischen "Dinge richtigstellen" und auf jede auch nur im Ansatz negative Berichterstattung draufzuhauen gibt es einen ganz kleinen Unterschied.
Aber selbst das ist hier nicht verboten.
Sledge_Hammer schrieb:
Manche Leute müssen halt ein bisschen weinen, wenn Medien so böse sind und Verantwortliche der Eintracht oder Spieler mal kritisieren. Das wird dann scheinbar als persönliche Kritik genommen. Ein bisschen armselig.
Muss sowas sein? Kannst du dich nicht anders ausdrücken?
bils schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Manche Leute müssen halt ein bisschen weinen, wenn Medien so böse sind und Verantwortliche der Eintracht oder Spieler mal kritisieren. Das wird dann scheinbar als persönliche Kritik genommen. Ein bisschen armselig.
Muss sowas sein? Kannst du dich nicht anders ausdrücken?
Kann ich. Es nervt aber, jeden Tag den gleichen Mist zu lesen und dass reflexartig auf Journalisten draufgehauen wird,die Kritik äußern. Ich sag ja nicht, dass hier keine mehr geäußert werden darf. Nur dass manche nur darauf warten, ist leider armselig.
Beispiel Mainhattaner: In jedem zweiten Wort ein Rechtschreib- oder Grammatikfehler auf Grundschulniveau, wahnsinnig witzig in seinem Profil darauf hinweisen, dass ja jeder Rechtschreibfehler gewollt ist und sich dann daran aufgeilen, dass sich in den Texten von Journalisten schon mal Fehler befinden. Ganz großes Kino!
bils schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Zwischen "Dinge richtigstellen" und auf jede auch nur im Ansatz negative Berichterstattung draufzuhauen gibt es einen ganz kleinen Unterschied.
Aber selbst das ist hier nicht verboten.
ich finde du bauschst da etwas auf wenn du das wort verbot benutzt. niemand will etwas verbieten, es gibt lediglich einige die vom täglichen gejammer und der damit einher gehenden kritikerschelte an den ewig gleichen berichterstattern genervt sind. und ich beobachte, dass die gruppe der kritisierten immer größer wird und das thema im gebabbel mittlerweile fast mehr raum einnimmt als die eintracht selbst. dazu kommt noch das was ich grundsätzlich nicht mag, lächerlich machen durch spitznamen.
ich bin der allerletzte der hier etwas verbietenoder auch nur durch mods administriert sehen möchte. ich stelle lediglich fest dass es mich nervt und damit stehe ich wohl nicht ganz alleine da.
Ich hätte wahrlich viel zu tun, mich jeden Tag über Pressekommentare, die die Eintracht betreffen, aufzuregen und auf ihren Sinngehalt zu überprüfen....das habe ich aus den vielfach hier zitierten Gründen längst aufgegeben, egal, von welcher Seite das Gesabbel kommt.
Das sind ja keine vereinseigenen Zeitungen, sondern "unabhängige", die ihre Meinung, Ansichten, Mutmaßungen und Spekulationen gerne kundtun dürfen, aber ich muß das ja nicht lesen, folglich mich darüber auch nicht echauffieren.
Es scheint doch eine besondere Lust dahingehend zu bestehen, etwas zu lesen, wissend, das man sich anschließend genüßlich darüber aufregen kann.....mir erschließt sich das nicht....meine Meinung...
Das sind ja keine vereinseigenen Zeitungen, sondern "unabhängige", die ihre Meinung, Ansichten, Mutmaßungen und Spekulationen gerne kundtun dürfen, aber ich muß das ja nicht lesen, folglich mich darüber auch nicht echauffieren.
Es scheint doch eine besondere Lust dahingehend zu bestehen, etwas zu lesen, wissend, das man sich anschließend genüßlich darüber aufregen kann.....mir erschließt sich das nicht....meine Meinung...
cm47 schrieb:
Ich hätte wahrlich viel zu tun, mich jeden Tag über Pressekommentare, die die Eintracht betreffen, aufzuregen und auf ihren Sinngehalt zu überprüfen....das habe ich aus den vielfach hier zitierten Gründen längst aufgegeben, egal, von welcher Seite das Gesabbel kommt.
Das sind ja keine vereinseigenen Zeitungen, sondern "unabhängige", die ihre Meinung, Ansichten, Mutmaßungen und Spekulationen gerne kundtun dürfen, aber ich muß das ja nicht lesen, folglich mich darüber auch nicht echauffieren.
Es scheint doch eine besondere Lust dahingehend zu bestehen, etwas zu lesen, wissend, das man sich anschließend genüßlich darüber aufregen kann.....mir erschließt sich das nicht....meine Meinung...
Genauso dürfen User hier ihre Meinung zu den Artikeln oder Kommentaren in der Presse posten. Mag sein dass das den ein oder anderen User nervt, mich nervt es aber auch wenn die Journalisten (egal wer es denn nun ist) es nicht schaffen richtig zu recherchieren, wie gestern Peppi (14 deutsche Spieler) oder Kilchenstein (9 Abgänge, 14 Neuzugänge, gab es - wenn überhaupt - schon lange nicht mehr). Und ich werde solchen Schwachsinn, wenn ich es denn lese, auch weiterhin klarstellen.
Zwischen "Dinge richtigstellen" und auf jede auch nur im Ansatz negative Berichterstattung draufzuhauen gibt es einen ganz kleinen Unterschied.
Manche Leute müssen halt ein bisschen weinen, wenn Medien so böse sind und Verantwortliche der Eintracht oder Spieler mal kritisieren. Das wird dann scheinbar als persönliche Kritik genommen. Ein bisschen armselig.
Manche Leute müssen halt ein bisschen weinen, wenn Medien so böse sind und Verantwortliche der Eintracht oder Spieler mal kritisieren. Das wird dann scheinbar als persönliche Kritik genommen. Ein bisschen armselig.
Die Meldung von 19:57 Uhr
http://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Dienstag-22-August-2017-article19994542.html
Alles für den FCB!
http://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Dienstag-22-August-2017-article19994542.html
Alles für den FCB!
SGE_Werner schrieb:
Die Meldung von 19:57 Uhr
http://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Dienstag-22-August-2017-article19994542.html
Alles für den FCB!
Na dann sollen sie doch eine eigene Liga gründen, die Bayern und die Nationalmannschaft. Wäre allen geholfen...
Über eins sollten sie sich in München und beim DFB mal klar werden: Die Bayern brauchen die anderen 17 Vereine mehr als die anderen 17 die Bayern, zumindest so lange wie es keine geschlossene CL gibt. Aber gut, dass sie es bei diesem scheiss Verein nicht schnallen ist nicht neu, dass der DFB offen so unneutral ist, ist ein Skandal, mal wieder. Sollte aber auch keinen überraschen.
bils schrieb:
Über eins sollten sie sich in München und beim DFB mal klar werden: Die Bayern brauchen die anderen 17 Vereine mehr als die anderen 17 die Bayern, zumindest so lange wie es keine geschlossene CL gibt. Aber gut, dass sie es bei diesem scheiss Verein nicht schnallen ist nicht neu, dass der DFB offen so unneutral ist, ist ein Skandal, mal wieder. Sollte aber auch keinen überraschen.
Du verstehst das nicht. Die bayerische Logik manifestiert sich in dem Grundsatz: "Gehts dem Unternehmer gut, gehts dem Arbeiter auch gut!" So musst du das sehen!
Ihr müsst alle noch von den Bayern lernen.
um Himmels Willen - nachher singen sie auch noch.
Mal ohne Spaß: ich lese ja auch gewohnheitsmäßig die Frankfurter Zeitungen quer und nehme damit durchaus auch deren mal mehr, mal weniger fachkundiges Geschreibsel zur Kenntnis.
Aber der erste und bisher einzige Versuch, mir deren Witzestunde anzutun, hat trotz größten, letztlich vergeblichen Bemühens einerseits standhaft zu bleiben und weiter zu gucken und andererseits wenigstens mal ein verkrampftes Schmunzeln zu erzwingen, nach weniger als zwei Minuten und ein derart nachhaltiges Ende gefunden, dass ich seither nie wieder in Versuchung geraten bin mir deren Volltreffer zu Gemüte zu führen.
Warum macht ihr das denn immer wieder? Ich lese hier nur negative Kommentare aber offenbar können ja doch viele nicht davon lassen.
Radelt doch einfach zum Wasserhäuschen und gönnt Euch ne Kanne oder ein Eis. Entspannt herrlich, beugt Falten und grauen Haaren vor und macht im Idealfall sogar voll. Versuchts einfach mal.
Mal ohne Spaß: ich lese ja auch gewohnheitsmäßig die Frankfurter Zeitungen quer und nehme damit durchaus auch deren mal mehr, mal weniger fachkundiges Geschreibsel zur Kenntnis.
Aber der erste und bisher einzige Versuch, mir deren Witzestunde anzutun, hat trotz größten, letztlich vergeblichen Bemühens einerseits standhaft zu bleiben und weiter zu gucken und andererseits wenigstens mal ein verkrampftes Schmunzeln zu erzwingen, nach weniger als zwei Minuten und ein derart nachhaltiges Ende gefunden, dass ich seither nie wieder in Versuchung geraten bin mir deren Volltreffer zu Gemüte zu führen.
Warum macht ihr das denn immer wieder? Ich lese hier nur negative Kommentare aber offenbar können ja doch viele nicht davon lassen.
Radelt doch einfach zum Wasserhäuschen und gönnt Euch ne Kanne oder ein Eis. Entspannt herrlich, beugt Falten und grauen Haaren vor und macht im Idealfall sogar voll. Versuchts einfach mal.
Gelöschter Benutzer
bils schrieb:Haliaeetus schrieb:
Radelt doch einfach zum Wasserhäuschen und gönnt Euch ne Kanne oder ein Eis. Entspannt herrlich, beugt Falten und grauen Haaren vor und macht im Idealfall sogar voll. Versuchts einfach mal.
Deal, mach ich, also ohne radeln versteht sich
Ich finde Radler gar keine so dumme Idee, so für's erste.
Klichenstein schrieb:
(...) Immerhin ist Eintracht Frankfurt fast komplett ausgetauscht und auf den Kopf gestellt worden - neun Spieler waren gegangen, 14 dazu gekommen; eine solche Fluktuation hat es – wenn überhaupt – sehr lange nicht gegeben. (...)
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-kommando-balleroberung-a-1335787
Stimmt letzte Saison gab es nicht oder ist schon sehr lange her...
Peppi schrieb:
(...) Gebraucht werden Spieler wie Besuschkow, Wolf oder auch Marc Stendera und die ganzen Jungen freilich auch, um die DFL-Quote von zwölf Deutschen zu erfüllen. Nach dem offiziellen Kader der Eintracht, veröffentlicht auf der Homepage, sind es derzeit 14 deutsche Spieler – darunter mit Deji Beyreuther, Yanni Regäsel, Noel Knothe, Renat Dadashov und Nelson Mandela gleich fünf, die gar keine sportliche Rolle spielen.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Signale-fuer-die-zweite-und-dritte-Reihe;art785,2744806
1. Regäsel
2. Blum
3. Meier
4. Boateng
5. Besuschkow
6. Stendera
7. Chandler
8. Russ
9. da Costa
10. Beyreuther
11. Wolf
12. Barkok
13. Cetin
14. Bätge
15. Knothe
16. Zimmermann
17. Dadashov
(18. Mandela)
Ich habe wohl ne andere HP als Peppi... Dass Mandela Deutscher ist, ist mir jetzt auch neu.
Aber gut, kann schon mal passieren, wenn man auf die Kolonne 'Nationalität' ordnet, bei einem Spieler zu früh beginnt zu zählen, sich verzählt und nervende Details wie den Geburtsort bei Chandler und Boateng ignoriert. Immerhin hat das bei Dadashov geklappt.
AdlerBonn schrieb:
Wir wissen doch aus eigener Erfahrung dass sich auch 1. und 4. Schiri nicht unterhalten können wenn die Technik (Headset) streikt, oder?
Es müsste mal ein Verein hingehen bei dem sowas passiert und das Endergebnis anfechten, weil er gegenüber den anderen Vereinen wo es funktionierte benachteiligt wurde. Und wenn der DFB mal wieder etwas faselt von Tatsachenentscheidung, androhen vor ein ordentliches Gericht zu gehen. Es muss für alle die gleichen Bedingungen geben!
propain schrieb:AdlerBonn schrieb:
Wir wissen doch aus eigener Erfahrung dass sich auch 1. und 4. Schiri nicht unterhalten können wenn die Technik (Headset) streikt, oder?
Es müsste mal ein Verein hingehen bei dem sowas passiert und das Endergebnis anfechten, weil er gegenüber den anderen Vereinen wo es funktionierte benachteiligt wurde. Und wenn der DFB mal wieder etwas faselt von Tatsachenentscheidung, androhen vor ein ordentliches Gericht zu gehen. Es muss für alle die gleichen Bedingungen geben!
Das Argument oder die scheinheilige Begründung der Tatsachenentscheidung müsste sich mit dem Videobeweis eh erledigt haben. Denn am Freitag und Sonntag wurde zum Beispiel eine Tatsachenentscheidung gekippt. Das ist ja der Sinn des Videobeweis. Aber gut dass der DFB macht was er will, ist ja nicht neu.
Brodowin schrieb:KIL und DUR schrieb:
Tatsächlich hat Eintracht Frankfurt einen sehr ordentlichen Auftritt hingelegt. Es gab durchaus einige Kritiker im Umfeld, die hatten das der neuformierten Mannschaft nicht zugetraut.
Durstewitz und Kilchenstein schreiben über sich selber.
Zwei Dumme ein Gedanke. Genau das kam mir beim lesen auch als erstes in den Sinn.
DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:KIL und DUR schrieb:
Tatsächlich hat Eintracht Frankfurt einen sehr ordentlichen Auftritt hingelegt. Es gab durchaus einige Kritiker im Umfeld, die hatten das der neuformierten Mannschaft nicht zugetraut.
Durstewitz und Kilchenstein schreiben über sich selber.
Zwei Dumme ein Gedanke. Genau das kam mir beim lesen auch als erstes in den Sinn.
Ist doch nichts Neues. Die Presse wirft etwas in den Raum und später, wenn es nicht eingetroffen ist, war es das Umfeld...
RTL Videotext wusste es vorher... Betrug
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/RTL-Videotext-sagt-FCA-Kantersieg-beim-HSV-voraus-id42430826.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/RTL-Videotext-sagt-FCA-Kantersieg-beim-HSV-voraus-id42430826.html
SGE_Werner schrieb:
RTL Videotext wusste es vorher... Betrug
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/RTL-Videotext-sagt-FCA-Kantersieg-beim-HSV-voraus-id42430826.html
Freitag war ich noch damit zufrieden. Heute aufgrund der guten ersten Halbzeit nicht mehr. Alles in Allem ein gutes Spiel, leider mit etwas Pech im Abschluss
Dafür gibts doch den Videobeweis. Wofür allerdings diese Blindengespanne überhaupt noch bezahlt werden, erschließt sich mir nicht
Dabei könnte wir 2-3 Abgänge gut gebrauchen.
Vielleicht müssen wir in der Winterpause mit einem neuen Spieler nachlegen.