>

Adleriker

8879

#
Ureich1907 schrieb:
So langsam bestätigt sich mein Gefühl,  dass es besse gewesen wäre,  Veh nach seiner Bekanntgabe im Winter, schon zu entlassen und durch Schaaf zu ersetzen.
Aber hätte hätte Fahrradkette


Also Fakt ist, dass so lange kein neuer Trainer unterschrieben hat (dabei kommt es nicht darauf an, ob öffentlich oder nicht), es natürlich schwieriger ist, Spieler für die neue Saison zu verpflichten, denn die wollen ihren Trainer wissen. Selbiges gilt für Vertragsverlängerungen. Hinzu kommt, dass man nicht weiß, in welcher Liga man nächste Saison spielt. Von daher gilt nur eins:

Desto früher der neue Trainer feststeht, desto besser. Und wahrscheinlich wäre es dann auch besser, ihn direkt zu verpflichten, und nicht erst nach der Saison.
Obwohl Veh sich schon ins Zeug legen wird. Er wird sicher kein Abstiegstrainer sein wollen.

Schnellstens den Trainer verpflichten und schnellstens den Klassenerhalt klar machen, sonst wird die Kaderplanung extrem schwierig, und damit auch die nächste Saison!
#
Dass ca. 800.000 Euro an Kosten pro Jahr für die U23 zuviel sind, wenn sie keine Früchte trägt, ist klar. Aber wer ist denn Schuld daran? Wenn man sich seine größten Talente reihenweise wegschnappen lässt, und andere Vereine dann den Nutzen ziehen (Marin, Can, Chandler, Zoller etc.), ja, dann kann man sagen, dass die U23 nichts bringt. Talente hätte es aber genügend gegeben, die die Kosten am Ende locker reingespült hätten. So haben nur die anderen verdient und wir bezahlt.

Wie soll denn die Jugendpolitik (auf die gerade wir besonders angewiesen sind) nun aussehen? Die Guten werden uns eh abgeworben, also Kopf in den Sand stecken?
Na danke!
Vielleicht eher mal zusehen, dass man es den Spielern schmackhaft macht, hier zu bleiben, anstatt zu wechseln!
#
Auf Eurosport läuft gerade das Uefa Youth League Spiel Barca - Arsenal. Unglaublich, was die Jungs da spielen, vor allem Barca. Ich vermute leider , dass unsere erste Mannschaft da keine Chance hätte. Und es ist nur deren Jugend....
#
reggaetyp schrieb:
eagle1972 schrieb:
Macseem schrieb:
Wenn dieser Tag kommt, dass auf dem Würfel die Texte der eigenen Lieder angezeigt werden kündige ich meine DK.

Ich dachte auch schon immer die Anlage im Waldstadion wäre net die Beste, aber die in Hamburg, Junge Junge.  


Dann mach das mal.
Die Ode war immer untertitelt    


Die Ode kann man schlecht mit dem Vereinslied des HSV oder Im Herzen von Europa vergleichen.


Allerdings war "Hamburg meine Perle" früher auch nie untertitelt, wenn ich mich nicht irre!? Also warum auf einmal? Für neues Publikum?
#
Letzte Woche "Mi Barrio" Pullis, heute diese 100% T-Shirts, wird die Sendung nur noch zu günstiger Werbung benutzt? Aber clever gemacht...
#
Kinners, das Ding steht irgendwo gut versteckt rum. Und ich halte weiterhin an meiner VT fest! Warum muss es bei einer "Entführung" immer Forderungen geben?
Wissen wir, was da an Bord war? 90% Chinesen die allesamt zu deren Militär gehört haben können!? Und im Frachtraum "schöne Sachen"!

Die Sache wird sich irgendwann klären, dann wahrscheinlich aber mit einem Paukenschlag!

Achja, die scheiß Aussage, das Flugzeug wäre noch 7 Stunden nach Radarverlust geflogen...Blödsinn. Nur weil es Signale sendete, muss es noch lange nicht geflogen sein!
#
An einen Absturz, egal ob durch Explosion oder sonstige Ursachen, glaube ich nicht. Dann hätte man längst irgendwo Wrackteile gefunden, bei der Suchmaschinerie.
Dass ein Flugzeug dieser Größenordnung im Ganzen untergeht, ist absolut unwahrscheinlich. Bei einer Notwasserung werden die im Normalfall total zerfetzt. Die Hudson-River-Aktion war nur durch das flache Wasser und eine fliegerische Meisterleitung möglich.

Entweder also hat man bereits irgendwas gefunden, verschleiert es aus bestimmten Gründen aber, oder der Flieger ist irgendwo gelandet und wird versteckt.

Als Idee nach zuletzt angenommenen Flugrouten käme mir "Great Coco Island", das zwar offiziell zu Myanmar gehört, aber wohl zu geheimen Zwecken vom chinesischen Militär genutzt wird. Aber das ist nur meine Verschwörungstheorie  ,-)
#
Die Auskunft "Im Gästebereich nur alkoholfrei" lässt darauf schließen, dass der Bereich wie im letzten Jahr abgeriegelt wird. Sehr schade und vor allem grundlos, wenn es denn wieder so wäre.
#
sturmschatten schrieb:
Sind hier eigentlich schon die Namen Guus Hiddink und Alex Ferguson gefallen??
Die sind doch auch grade frei, oder??    


Also mal abgesehen davon, dass die wohl kaum zu uns kommen würden, meine ich gestern in der Sportschau gehört zu haben, dass Hiddink nach der WM wieder die holländische Nationalmannschaft übernimmt. Aber stark ist der schon; allein wie er 2002 die kleinen Koreaner ins WM-Halbfinale geführt hat.
#
Leider war damit zu rechnen.

Es bleibt jetzt relativ viel Zeit, einen Nachfolger zu finden.
Lieberknecht hat in Braunschweig verlängert, Weinzierl wird in Augsburg bleiben.
Streich wäre möglich, obwohl der sicher auch mit Freiburg in die 2. Liga gehen würde.
Zumindest ist er ein ehrlicher Kerl, wie Veh.
Runjaic passt vom Charakter auch, aber es scheint noch die Qualität zu fehlen, wie man in Lautern sieht.
Schur, Bindewald etc. sind nicht in der Lage dazu, sorry.
Namen wie Matthäus, Effenberg oder Basler will ich gar nicht erst hören.

Die einfachste Lösung wäre wahrscheinlich Corrochano. Man könnte es probieren.
#
Hach, was haben sich manche Leute hier ausgekotzt nach dem 0:5 bei den Bayern und dem 0:4 in Dortmund.

Man, was haben wir in München stark gespielt, sag ich da nur, wenn man nun einen Blick auf Schalke wirft!

Also, bleibt in Zukunft locker, solche Klatschen gehören bald (wenn nicht jetzt schon) der Normalität an und treffen fast alle!
#
Was erwartet ihr von dem korrupten Laden?
Jetzt wollen sie uns für einen Werbespot nutzen?
Aber schön vorher die Strafen einziehen, das sagt doch alles!
#
Danke zurück, dafür, dass ihr so geil gespielt habt!

Das Poster würde ich auch kaufen.
#
Wenn wir Platz 7 von unten erreichen, bin ich hochzufrieden!
#
fastmeister92 schrieb:
Blablablubb schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Blablablubb schrieb:
fastmeister92 schrieb:
micl schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.

Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.


und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?


Stellst du dich nur so dumm?

Es ist egal, was vor über 50 Jahren war. Das JETZT zählt, und da sind wir europäisch aber sowas von unbedeutend und somit auch die "kleine Eintracht".
Genau wie die acht Meistertitel dieses Berliner Vereins ihn heute auch nicht mehr zu einer bekannten Größe in Deutschland machen.


Dein Nick sagt alles.    


Oh, wieder ein extrem Einfallsreicher  
Spiegelt deine Dummheit aber excellent wider.
Ist schon scheiße, wenn einem nichts mehr einfällt, ne?

Es sagt alles über einen Schreiberling aus, wenn er den andern gleich als Dumm bezeichnet. Insofern passt Dein Nick. Deine vulgäre Sprache ist eine weitere Bestätigung dafür. Beleidigungen sind keine Argumente.


Leidest du unter Wahrnehmungsproblemen?

Sowohl Basaltkopp als auch micl und ich haben dir Argumente geliefert!
Anstatt darauf einzugehen, und diese Argumente vielleicht zu widerlegen, kam von dir nur "was hat das denn mit der Eintracht zu tun"? Und wenn du das nicht verstehst, bist du für mich eben nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen!
Als Antwort kommt dann sowas Lächerliches wie "Nickname sagt alles". DAS ist argumentlos! Ab gesehen davon hab ich von dir auch in anderen Threads schon genügend Blödsinn gelesen. Alles weitere übergebe ich an deinen "Stalker"  ,-)
#
realdeal schrieb:
Blablablubb schrieb:
fastmeister92 schrieb:
micl schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.

Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.


und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?


Stellst du dich nur so dumm?

Es ist egal, was vor über 50 Jahren war. Das JETZT zählt, und da sind wir europäisch aber sowas von unbedeutend und somit auch die "kleine Eintracht".
Genau wie die acht Meistertitel dieses Berliner Vereins ihn heute auch nicht mehr zu einer bekannten Größe in Deutschland machen.


Wenn das deine Meinung ist, finde ich das ziemlich traurig.
Das man sich für den Erfolg von Gestern, heute nix kaufen kann okay
Ich habe damals nicht gelebt und kenne die Spieler von damals nur aus Erzählungen von meinen Vadder und Großvadder. Aber man muss doch anerkennen das diese Spielergeneration überhaupt erst das Fundament gelegt hat, daß wir in Frankfurt Profifussball sehen können und das Eintracht Frankfurt überregional wahr genommen wird. Es waren Spieler die Vormittags noch an der Werkbank gestanden haben. Dem sollten wir uns immer bewusst sein,sonst sind wir eine Identitätslose Masse die man von Rechts nach Links schieben kann.


Es geht doch hier nur um Veh's Aussage von der "kleinen Eintracht", und aktuell sind wir das eben. Nicht klein an Tradition, nicht klein an Fanpotenzial, aber sicher klein im europäischen Vergleich. Und von nichts anderem hat Veh gesprochen!
#
fastmeister92 schrieb:
Blablablubb schrieb:
fastmeister92 schrieb:
micl schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.

Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.


und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?


Stellst du dich nur so dumm?

Es ist egal, was vor über 50 Jahren war. Das JETZT zählt, und da sind wir europäisch aber sowas von unbedeutend und somit auch die "kleine Eintracht".
Genau wie die acht Meistertitel dieses Berliner Vereins ihn heute auch nicht mehr zu einer bekannten Größe in Deutschland machen.


Dein Nick sagt alles.    


Oh, wieder ein extrem Einfallsreicher  
Spiegelt deine Dummheit aber excellent wider.
Ist schon scheiße, wenn einem nichts mehr einfällt, ne?
#
Eisdiele schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt eher, daß es an der blödsinnigen Auswechsellei nach der 80. Minute liegt, die den Spielern signalisiert, daß es jetzt um Zeitschinden geht und zusätzlich die Zuordnung durcheinander bringt. Ich würde ab sofort bis zum Ende der Saison alle Wechsel bei der Eintracht nach der 80. Minute verbieten.

28.09.2013 HSV        87. Lakic für Kadlec        86. Macel Janssen
06.10.2013 Freiburg        88. Celozzi für Kadlec        85. Höfler
19.10.2013 Nürnberg 84. Lanig für Meier        86. Drmic
02.11.2013 Wolfsburg     76. Aigner für Flum        82. Arnold
10.11.2013 Mainz        89. Joselu für Kadlec        88. Choupo-Moting
23.11.2013 Schalke        83. Schwegler für Rode 86. Höwedes



Du merkst aber schon, dass einige der von dir genannten Wechsel erst NACH dem Gegentor stattfanden und damit nicht Schuld daran sein können!?

Das ist einfach ein mentales Problem, dass man ab Ende der Hinrunde schon damit rechnete, dass am Ende noch ein Tor fällt. Auch gestern sagten einige, ohje, jetzt kommt die 86. Minute, und prompt ist das Tor gefallen. Und wie die Fans denken auch die Spieler daran und verkrampfen dadurch.
#
fastmeister92 schrieb:
micl schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.

Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.


und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?


Stellst du dich nur so dumm?

Es ist egal, was vor über 50 Jahren war. Das JETZT zählt, und da sind wir europäisch aber sowas von unbedeutend und somit auch die "kleine Eintracht".
Genau wie die acht Meistertitel dieses Berliner Vereins ihn heute auch nicht mehr zu einer bekannten Größe in Deutschland machen.
#
steps82 schrieb:
Russ für Schwegler, der Rest bleibt hoffentlich so.

Die Bilanz gegen den VFB ist erschütternd, aber ich hoffe das die Jungs aus dem Spiel von gestern genügend Selbstvertrauen ziehen (trotz des Ausgangs, Porto ist ein europäische Spitzenmannschaft) und mit breiter Brust auftreten werden.
Der VFB ist am Boden. Ich gehe nicht von aus das die sich wie Bremen hinten rein stellen werden. Die müssen langsam auch anfangen zu Punkten.

Also mit Vollgas rein.


Ich fürchte, dass es genau anders laufen wird. Viele meinen ja, ohne die Doppelbelastung würde der Abstiegskampf leichter fallen, nach dem gestrigen Spiel sehe ich es anders. Die Mannschaft wird körperlich platt sein und demoralisiert oben drauf. Somit wird der Abstiegskampf nun noch schwerer!
Sollte es gegen Stuttgart doch klappen, dann hätte Armin von heute bis Sonntag hervorragende Arbeit geleistet, die Mannschaft moralisch tatsächlich wieder aufgebaut, und der unsägliche "Veh - Luft raus"-Thread könnte endgültig geschlossen werden.