
Brig95
2635
Brig95 schrieb:
Die wollen Europa einfach nicht! Schade!!
Erstens wurde klar gesagt, dass man noch 6 Punkte holen will und zweitens muss für Europa eh noch viel unerwartetes passieren.
Brig95 schrieb:
Wenn ich die Aufstellung sehe, würde ich sagen: Abgeschenkt!!
Dann sag es doch!
Brig95 schrieb:
Wenn ich die Aufstellung sehe, würde ich sagen: Abgeschenkt!!
Worüber wird jetzt schon wieder geheult? Ilsanker?
Wenn man das Bild heute anschaut, das die Eintracht zum Thema "Start einer neuen Ära" auf die Homepage gestellt hat, bekommt man fast den Eindruck, Bobic lief gerade vorbei und wurde auch noch mit auf das Foto genommen. Was will er damit aussagen: ganz am rechten Rand und in legerem Pulli, während alle anderen im Anzug abgebildet sind? Ich würde mal tippen, er ist nächstes Jahr nicht mehr bei Eintracht Frankfurt.
Brig95 schrieb:
Warum hat Da Costa nicht früher eine Chance bekommen?
Das ist die Frage, die ich mir schon lange stelle. Danny war letzte Saison einer unserer Besten. Ich habe immer noch die Szene im Kopf, in der er spät in der Saison im EL-Spiel - weiß leider nicht mehr, gegen wen, glaube gegen Lissabon - über den Flügel nochmal einen Hammersprint in den letzten Minuten hingelegt und danach vor Erschöpfung halb kollabiert ist. Hab noch nie (und seitdem nie wieder) einen solchen Einsatz gesehen. Jetzt kriegt er in zwei Spielen nacheinander endlich mal wieder eine Chance, und, Überraschung! Er brilliert in beiden.
Das ist wirklich etwas, was ich Hütter auch nach wie vor ankreide. Dieses völlig kuriose Festhalten an Spielern, die immer wieder mittelmäßige bis schlechte Leistungen liefern, und die gleichzeitige Verweigerung jeglicher Chance an einzelne Spieler auf der Bank. Da reicht gefühlt eine mittelmäßige Leistung von einem Spieler, der nicht zu "seinen Lieblingen" gehört, um die nächsten Spiele auf der Bank zu versauern, während ebensolche "Lieblinge" sich Böcke am Laufband leisten und irgendwie trotzdem immer wieder in der Startelf gesetzt waren.
Jetzt gegen Ende der Saison ist das deutlich besser geworden, aber das war halt auch einer der Hauptpunkte, die mich über die Saison verteilt echt aufgeregt haben.
Ich bin sehr glücklich und zufrieden - etwas um Platz 10 herum wäre eine großartige Leistung in Anbetracht der Belastungen.
Neben dem gesicherten Klassenerhalt (diese Rumrechnerei mag ich sowieso nicht) gibt es dazu noch einige erfreuliche Erkenntnisse:
- Eine Ablösung von Hütter ist kein Thema mehr, hat heute gut aufgestellt (ich hatte schon so meine Zweifel)
- Wir haben bessere Einkäufe getätigt im letzten Sommer als es zwischendurch mal aussah: Silva, Kohr, auch Dost
- Es geht auch ohne einen überragenden Kostic und ohne die scheinbar unverzichtbaren Hinti und Rode.
Neben dem gesicherten Klassenerhalt (diese Rumrechnerei mag ich sowieso nicht) gibt es dazu noch einige erfreuliche Erkenntnisse:
- Eine Ablösung von Hütter ist kein Thema mehr, hat heute gut aufgestellt (ich hatte schon so meine Zweifel)
- Wir haben bessere Einkäufe getätigt im letzten Sommer als es zwischendurch mal aussah: Silva, Kohr, auch Dost
- Es geht auch ohne einen überragenden Kostic und ohne die scheinbar unverzichtbaren Hinti und Rode.
Kohr fand ich übrigens richtig gut und Hinti und Abraham und Kamada.
Von Silva muß mehr kommen, auch wenn er alleine ist und Trapp bekommt zweimal die Arme nicht hoch, die hätte Schwolow wohl gehabt. Beide haben so hohe Ansprüche, da muß man sie auch dran messen können.
Chandler ist für mich nach diesem Spiel leider keine ernsthafte Alternative mehr, DaCoste sollte unbedingt nochmal eine Chance bekommen.
Von Silva muß mehr kommen, auch wenn er alleine ist und Trapp bekommt zweimal die Arme nicht hoch, die hätte Schwolow wohl gehabt. Beide haben so hohe Ansprüche, da muß man sie auch dran messen können.
Chandler ist für mich nach diesem Spiel leider keine ernsthafte Alternative mehr, DaCoste sollte unbedingt nochmal eine Chance bekommen.
Brig95 schrieb:
Kohr fand ich übrigens richtig gut und Hinti und Abraham und Kamada.
Von Silva muß mehr kommen, auch wenn er alleine ist und Trapp bekommt zweimal die Arme nicht hoch, die hätte Schwolow wohl gehabt. Beide haben so hohe Ansprüche, da muß man sie auch dran messen können.
Chandler ist für mich nach diesem Spiel leider keine ernsthafte Alternative mehr, DaCoste sollte unbedingt nochmal eine Chance bekommen.
Kohr fand ich auch gut, vielleicht muß er mehr Vertrauen des Trainers spüren, das er auf ihn setzt.
Ich bin immer noch der Auffassung, das er mehr kann, als er bislang zeigen konnte.
Bei Trapp gehe ich nicht ganz mit, der Fehler lag eindeutig im vorherigen Abwehrverhalten, das Perisic so alleine abschließen konnte.
Natürlich kann er mit bißchen mehr Glück den Ball noch abwehren, aber ein Fehler war das nicht.
Überigens ist unsere komplette rechte Seite, egal wer da spielt, ein einziges Problem....wie auch links, wenn Kostic ausfällt und deshalb sind wir viel zu ausrechenbar, weil ein spielstarkes OM nicht vorhanden ist.
Brig95 schrieb:
Kohr fand ich übrigens richtig gut und Hinti und Abraham und Kamada.
Von Silva muß mehr kommen, auch wenn er alleine ist und Trapp bekommt zweimal die Arme nicht hoch, die hätte Schwolow wohl gehabt. Beide haben so hohe Ansprüche, da muß man sie auch dran messen können.
Chandler ist für mich nach diesem Spiel leider keine ernsthafte Alternative mehr, DaCoste sollte unbedingt nochmal eine Chance bekommen.
Also Trapp muss den nicht halten das war kein Fehler, dafür reagiert er bei Lewandowski sensationell.
Dass Chandler auf der falschen Seite spielte ist dir aber schon klar oder?
Auf Rechts war er bislang durchaus ok insofern ist Deine Kritik einfach irgendwo zwischen unwissend und unverschämt.
Aus meiner Sicht hat Hütter das vergurkt, weil er die falsche Aufstellung gewählt hat, bzw. noch schlimmer nicht rechtzeitig die Konsequenzen gezogen hat:
Toure war unterirdisch und hätte nach 20 Minuten vom Platz gehört und spätestens in der zweiten HZ hätte ich auch Hasebe für Ilse reingenommen.
Toure war unterirdisch und hätte nach 20 Minuten vom Platz gehört und spätestens in der zweiten HZ hätte ich auch Hasebe für Ilse reingenommen.
Gelöschter Benutzer
Ja so ist es, aber warum hat er es nicht gemacht?
Ich würde gegen Bayern nicht mit einer 4-Kette spielen, weil die außen zu stark sind. Wir können eigentlich nur vorne gut drauf gehen und dann auf Konter spielen. das sähe dann so aus:
Trapp
Abraham Hasebe Hinti
Da Costa Rode Kohr Chandler
Kamada Gacinovic
Silva
Dost hat mich gegen Mainz nicht überzeugt, der hat genauso wie Ilse die Chance auf die Startelf in München verspielt.
Trapp
Abraham Hasebe Hinti
Da Costa Rode Kohr Chandler
Kamada Gacinovic
Silva
Dost hat mich gegen Mainz nicht überzeugt, der hat genauso wie Ilse die Chance auf die Startelf in München verspielt.
Brig95 schrieb:
Dost hat mich gegen Mainz nicht überzeugt, der hat genauso wie Ilse die Chance auf die Startelf in München verspielt.
Das stimmt, aber mit Kohr fangen wir spätestens nach 5 Minuten einen Freistoß und gehen auch nicht mit 11 man in die Halbzeit...
Brig95 schrieb:
Ich würde gegen Bayern nicht mit einer 4-Kette spielen, weil die außen zu stark sind. Wir können eigentlich nur vorne gut drauf gehen und dann auf Konter spielen. das sähe dann so aus:
Trapp
Abraham Hasebe Hinti
Da Costa Rode Kohr Chandler
Kamada Gacinovic
Silva
Dost hat mich gegen Mainz nicht überzeugt, der hat genauso wie Ilse die Chance auf die Startelf in München verspielt.
So würde ich auch aufstellen.
Alles andere als ein klarer Bayern-Sieg wäre eine Sensation. Die Bayern spielen leider aktuell einen guten Fußball unter Flick. Wie Hütter immer so schön sagt: „Wir brauchen das perfekte Spiel!"
Tipp: 3:0 Bayern 😕
Ich würde Chandler nehmen, der hat die bessere Mentalität gegen die nächsten Gegner. Und Rönnow, um mal ein Zeichen zu setzen, weniger als Trapp hält der auch nicht.
Ansonsten Dreierkette:
——————Rönnow—————————
——Abraham——Hase——-Hinti————-
Chandler————————————Kostic
———Rode————Fernandes———
——————-Gacinovic———————
————Silva—————Dost————-
Hoffnung: 2:1
Ansonsten Dreierkette:
——————Rönnow—————————
——Abraham——Hase——-Hinti————-
Chandler————————————Kostic
———Rode————Fernandes———
——————-Gacinovic———————
————Silva—————Dost————-
Hoffnung: 2:1
- Wir werden nicht absteigen: gegen Mainz und Paderborn werden wir gewinnen und das sollte dieses Jahr (erschreckenderweise) reichen. Von der Leistungskurve sind wir klar abstiegsgefährdet.
- Hütter hat es nicht geschafft, die Mannschaft weiterzuentwickeln. Ob das jetzt an Bobic und der Einkaufspolitik liegt oder an ihm, wäre mir dann egal, er sollte zum Saisonende gehen. Es zeigt sich jetzt, welche hervorragende Arbeit Kovac gemacht hat und zwar sowohl bzgl. Training und Einstellung der Mannschaft, als auch bzgl. Transfers.
- Die Mannschaft braucht eine Neuaufstellung: wir haben sowohl zuviele Spieler im Kader, die es nicht bringen, weil sie es offensichtlich nicht (mehr) können (Da Costa, Durm, Russ,Torro, Ilsanker, Kohr, Sow, Paciencia) als auch Spieler, die es nur bringen, wenn es läuft (Kamada, Gacinovic, Dost, Silva). Einige Leistungsträger werden nächste Saison wegwollen, weil sie z.B. international spielen wollen (N`Dicka, Toure, Hinti, Kostic, Silva, Abraham und Trapp), insofern sollte dann genug Geld da sein für einen Neustart.
- Insgesamt ist das sehr enttäuschend, weil man sowohl die Möglichkeit gehabt hätte, einen starken Kader weiterzuentwickeln, als auch die Möglichkeit, mit viel Geld einen starken Kader neu zusammenzustellen. Beides hat man verpasst und das wird jetzt aus unterschiedlichen Gründen sehr viel schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Wenn das ein Witz sein soll, ok.
Ansonsten höre auf mit "Schonung". Die haben sich jetzt wochenlang geschont und brauchen Spielpraxis und nochmal Spielpraxis. Und zwar immer die selben, damit sich sowas wie Abstimmung entwickelt. Hinti mal außen mal innen, das kann der spielen, aber einige seiner Mitstreiter nicht. Nur mal als Beispiel.
Niederlage mit mehr als drei Toren Unterschied wäre ganz schlecht. Auch für den Trainer.
Ansonsten höre auf mit "Schonung". Die haben sich jetzt wochenlang geschont und brauchen Spielpraxis und nochmal Spielpraxis. Und zwar immer die selben, damit sich sowas wie Abstimmung entwickelt. Hinti mal außen mal innen, das kann der spielen, aber einige seiner Mitstreiter nicht. Nur mal als Beispiel.
Niederlage mit mehr als drei Toren Unterschied wäre ganz schlecht. Auch für den Trainer.
Brig95 schrieb:
Schonung für Freiburg!
Trapp
Da Costa - Toure - N`Dicka - Durm
Kohr - Ilsanker- Torro - Fernandes
Paciencia
Ergebnis: 5:0
Soll Paciencia mit Rollstuhl oder Rollator spielen...aufwachen, der Junge fehlt verletzt.
ein Artikel zu dem besagten Herrn Hopp:
https://boerse.ard.de/aktien/dietmar-hopp-der-unbestechliche100.html
https://boerse.ard.de/aktien/dietmar-hopp-der-unbestechliche100.html
Brig95 schrieb:
ein Artikel zu dem besagten Herrn Hopp:
https://boerse.ard.de/aktien/dietmar-hopp-der-unbestechliche100.html
Und? Danke dafür, gut gemacht, mag ihn immer noch nicht.
der Unterschied zwischen Kovac einerseits und Hütter oder z.B. Veh andererseits ist, daß Kovac alle Spiele unbedingt gewinnen wollte und seine Mannschaft so zusammengestellt hat ...Ein Durm oder Kohr hätte es bei Kovac nicht einmal in den Kader geschafft.
Bei Hütter weiß man schon bei der PK vor dem Spiel, daß wir verlieren werden!!!
Bei Hütter weiß man schon bei der PK vor dem Spiel, daß wir verlieren werden!!!
Brig95 schrieb:
der Unterschied zwischen Kovac einerseits und Hütter oder z.B. Veh andererseits ist, daß Kovac alle Spiele unbedingt gewinnen wollte und seine Mannschaft so zusammengestellt hat ...Ein Durm oder Kohr hätte es bei Kovac nicht einmal in den Kader geschafft.
Bei Hütter weiß man schon bei der PK vor dem Spiel, daß wir verlieren werden!!!
Kovacs ist in der Liga auch abgeschmiert. Im Pokal nehmen sich beide nichts. Da läuft es
Was ein Schwachsinn. Bin mir sicher das Adi alle Spiele gewinnen will. Unter Nico Kovac war auch nicht alles rosig. Man kann es auch übertreiben.
steffm1 schrieb:Azriel schrieb:SGE_Noeppi schrieb:
Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.
Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Ich glaube das die meisten einfach sauer und frustriert sind, auf Grund der fehlenden Konstanz. Du spielst tolle Spiele gegen die Dosen Vereine und dann kommen immer wieder ernüchternde Spiele, wie gegen Düsseldorf, Dortmund und auch Union.
Wenn man dann gestern gesehen, dass im ganzen Spiel nichts nach vorne geht und kein Druck aufgebaut wird, plötzlich aber in den letzten 10 Minuten. Dann kann man nur den Kopfschütteln. Ich habe schon etwas Angst wegen der nächsten 4 Spiele, wovon ja auch noch 3 Auswärts sind. Gegen Bremen zeigen wir das Diva Gesicht, in Leverkusen wurden wir im letzten Jahr zerlegt, gegen Gladbach hatten wir in den letzten Jahren zu Hause nicht gut ausgesehen und in München wird es düster, die wollen noch was gut machen gegen uns. Und wenn wir dann Pech haben stecken wir unten drin. Zwar kommen dann Spiele die gewonnen werden müssen, aber aus der Hinrunde haben wir ja gelernt, dass das auch anders aussehen. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber man muss vorsichtig sein.
Was kann denn schlimmstenfalls passieren...?.....das wir nochmal nach hinten rutschen, vorausgesetzt, die hinter uns punkten weiter, was aber nicht sicher ist....wenn ich richtig rechne, sind es noch 11 Ligaspiele, davon werden wir wohl noch 2-3 mit Ach und Krach gewinnen, paar Unentschieden werden auch noch drin sein....Abstieg ist kein Thema, aber den von mir eigentlich erhofften, einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wird so natürlich immer schwieriger....nächste Saison findet die EL ohne uns statt und so blöd sich das anhört, bin ich eigentlich sehr froh darüber, damit wir uns wieder mal bewußt werden, das das alles nur ein Sahnehäubchen ist, die Priorität aber immer auf der Liga liegen muß...diese Gedanklichkeit ist wohl momentan etwas durcheinandergeraten....laufen wir halt mal bei 10-12 ein, ist auch kein Weltuntergang....vor paar Jahren hätten wir dafür im Dom Kerzen angezündet.....irgendwie sind die Relationen bißchen verlorengegeangen, das ganze Geschwafel um Platz 6 oder 7 ist im Ligaalltag nicht zielführend....die Mannschaft hat viel zuwenig Leistungskonstanz und dafür auch nicht die Qualitätsspieler, die es dem Trainer ermöglichen würden, ohne Leistungsverlust rotieren zu können...deshalb ist das für Eintrachtverhältnisse und deren Schwankungen eigentlich eine normale Saison, ohne Angst nach unten zu haben....ich hatte mir auch mehr erhofft, aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um nicht zu wissen, das man die Erwartungshaltung immer wieder doch reduzieren muß ...alles andere wäre auch nicht Diva...
cm47 schrieb:steffm1 schrieb:Azriel schrieb:SGE_Noeppi schrieb:
Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.
Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Ich glaube das die meisten einfach sauer und frustriert sind, auf Grund der fehlenden Konstanz. Du spielst tolle Spiele gegen die Dosen Vereine und dann kommen immer wieder ernüchternde Spiele, wie gegen Düsseldorf, Dortmund und auch Union.
Wenn man dann gestern gesehen, dass im ganzen Spiel nichts nach vorne geht und kein Druck aufgebaut wird, plötzlich aber in den letzten 10 Minuten. Dann kann man nur den Kopfschütteln. Ich habe schon etwas Angst wegen der nächsten 4 Spiele, wovon ja auch noch 3 Auswärts sind. Gegen Bremen zeigen wir das Diva Gesicht, in Leverkusen wurden wir im letzten Jahr zerlegt, gegen Gladbach hatten wir in den letzten Jahren zu Hause nicht gut ausgesehen und in München wird es düster, die wollen noch was gut machen gegen uns. Und wenn wir dann Pech haben stecken wir unten drin. Zwar kommen dann Spiele die gewonnen werden müssen, aber aus der Hinrunde haben wir ja gelernt, dass das auch anders aussehen. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber man muss vorsichtig sein.
Was kann denn schlimmstenfalls passieren...?.....das wir nochmal nach hinten rutschen, vorausgesetzt, die hinter uns punkten weiter, was aber nicht sicher ist....wenn ich richtig rechne, sind es noch 11 Ligaspiele, davon werden wir wohl noch 2-3 mit Ach und Krach gewinnen, paar Unentschieden werden auch noch drin sein....Abstieg ist kein Thema, aber den von mir eigentlich erhofften, einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wird so natürlich immer schwieriger....nächste Saison findet die EL ohne uns statt und so blöd sich das anhört, bin ich eigentlich sehr froh darüber, damit wir uns wieder mal bewußt werden, das das alles nur ein Sahnehäubchen ist, die Priorität aber immer auf der Liga liegen muß...diese Gedanklichkeit ist wohl momentan etwas durcheinandergeraten....laufen wir halt mal bei 10-12 ein, ist auch kein Weltuntergang....vor paar Jahren hätten wir dafür im Dom Kerzen angezündet.....irgendwie sind die Relationen bißchen verlorengegeangen, das ganze Geschwafel um Platz 6 oder 7 ist im Ligaalltag nicht zielführend....die Mannschaft hat viel zuwenig Leistungskonstanz und dafür auch nicht die Qualitätsspieler, die es dem Trainer ermöglichen würden, ohne Leistungsverlust rotieren zu können...deshalb ist das für Eintrachtverhältnisse und deren Schwankungen eigentlich eine normale Saison, ohne Angst nach unten zu haben....ich hatte mir auch mehr erhofft, aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um nicht zu wissen, das man die Erwartungshaltung immer wieder doch reduzieren muß ...alles andere wäre auch nicht Diva...
ok, das kann man so sehen und ich glaube auch nicht ernsthaft, daß wir absteigen, ich frag mich allerdings schon, warum man nach den Abgängen von Haller, Jovic und Rebic die Mannschaft nicht besser verstärkt hat. Immerhin ist sehr viel Geld eingenommen worden und außer der festen Verpflichtung von Spielern, die auch letztes Jahr schon da waren, sehe ich nicht einen Spieler, der uns echt weiterhelfen kann. Bobic hat über 100 Mio € eingenommen und wir sind plötzlich wieder auf "Altherren-Schnäppchenjagd".
Ich kreide den derzeitigen Saisonverlauf eindeutig diesem Umstand an, hier ist einfach falsch eingekauft worden. Es fehlt hierdurch offensichtlich auch jeglicher Druck auf die erste 11.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
Brig95 schrieb:
Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
Bei aller Liebe, das ist Quatsch. Jeder Spieler der zu uns gewechselt ist hat das in dem Bewusstsein getan das es nicht selbstverständlich ist immer international zu spielen. Was würden denn andere Vereine dann machen? Wolfsburg, Schalke, Hoffenheim... nach einer schwachen Saison müssten die ja allesamt ihren halben Kader verlieren.
Und selbst wenn es so wäre würden wir erhebliche Einnahmen generieren mit denen wir die Abgänge gut ersetzen könnten. Mir gefällt die allgemeine Hysterie nicht wenn wir mal ein Spiel verlieren. Gerade gestern war die Niederlage ja nicht wirklich überraschend sondern passt total ins Bild dieser Saison. Es nervt und es ist ärgerlich, keine Frage, aber es ist ein völlig normaler Prozess in dem wir uns befinden...
Brig95 schrieb:cm47 schrieb:steffm1 schrieb:Azriel schrieb:SGE_Noeppi schrieb:
Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.
Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Ich glaube das die meisten einfach sauer und frustriert sind, auf Grund der fehlenden Konstanz. Du spielst tolle Spiele gegen die Dosen Vereine und dann kommen immer wieder ernüchternde Spiele, wie gegen Düsseldorf, Dortmund und auch Union.
Wenn man dann gestern gesehen, dass im ganzen Spiel nichts nach vorne geht und kein Druck aufgebaut wird, plötzlich aber in den letzten 10 Minuten. Dann kann man nur den Kopfschütteln. Ich habe schon etwas Angst wegen der nächsten 4 Spiele, wovon ja auch noch 3 Auswärts sind. Gegen Bremen zeigen wir das Diva Gesicht, in Leverkusen wurden wir im letzten Jahr zerlegt, gegen Gladbach hatten wir in den letzten Jahren zu Hause nicht gut ausgesehen und in München wird es düster, die wollen noch was gut machen gegen uns. Und wenn wir dann Pech haben stecken wir unten drin. Zwar kommen dann Spiele die gewonnen werden müssen, aber aus der Hinrunde haben wir ja gelernt, dass das auch anders aussehen. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber man muss vorsichtig sein.
Was kann denn schlimmstenfalls passieren...?.....das wir nochmal nach hinten rutschen, vorausgesetzt, die hinter uns punkten weiter, was aber nicht sicher ist....wenn ich richtig rechne, sind es noch 11 Ligaspiele, davon werden wir wohl noch 2-3 mit Ach und Krach gewinnen, paar Unentschieden werden auch noch drin sein....Abstieg ist kein Thema, aber den von mir eigentlich erhofften, einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wird so natürlich immer schwieriger....nächste Saison findet die EL ohne uns statt und so blöd sich das anhört, bin ich eigentlich sehr froh darüber, damit wir uns wieder mal bewußt werden, das das alles nur ein Sahnehäubchen ist, die Priorität aber immer auf der Liga liegen muß...diese Gedanklichkeit ist wohl momentan etwas durcheinandergeraten....laufen wir halt mal bei 10-12 ein, ist auch kein Weltuntergang....vor paar Jahren hätten wir dafür im Dom Kerzen angezündet.....irgendwie sind die Relationen bißchen verlorengegeangen, das ganze Geschwafel um Platz 6 oder 7 ist im Ligaalltag nicht zielführend....die Mannschaft hat viel zuwenig Leistungskonstanz und dafür auch nicht die Qualitätsspieler, die es dem Trainer ermöglichen würden, ohne Leistungsverlust rotieren zu können...deshalb ist das für Eintrachtverhältnisse und deren Schwankungen eigentlich eine normale Saison, ohne Angst nach unten zu haben....ich hatte mir auch mehr erhofft, aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um nicht zu wissen, das man die Erwartungshaltung immer wieder doch reduzieren muß ...alles andere wäre auch nicht Diva...
ok, das kann man so sehen und ich glaube auch nicht ernsthaft, daß wir absteigen, ich frag mich allerdings schon, warum man nach den Abgängen von Haller, Jovic und Rebic die Mannschaft nicht besser verstärkt hat. Immerhin ist sehr viel Geld eingenommen worden und außer der festen Verpflichtung von Spielern, die auch letztes Jahr schon da waren, sehe ich nicht einen Spieler, der uns echt weiterhelfen kann. Bobic hat über 100 Mio € eingenommen und wir sind plötzlich wieder auf "Altherren-Schnäppchenjagd".
Ich kreide den derzeitigen Saisonverlauf eindeutig diesem Umstand an, hier ist einfach falsch eingekauft worden. Es fehlt hierdurch offensichtlich auch jeglicher Druck auf die erste 11.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
Das ist eben die ewige Diskussion zwischen Hoffnung und Bangen, ob Neuzugänge einschlagen bzw. sofort helfen und damit die Mannschaft punktuell dort verstärken, wo es notwendig ist.
Ich habe mir von einigen Spielern, die neu hinzukamen, aufgrund ihrer bisherigen Vita auch mehr versprochen, das haben die Verantwortlichen sicherlich auch, sonst wären sie nicht geholt worden.
Dann ist es aber Sache des Trainers, diese Spieler zu ihrem Leistungsoptimum zu führen, bislang kann ich das allerdings nicht erkennen.
Und ob die von dir Genannten ohne EL dann alle gehen, weiß ich nicht, deder für sich gesehen wäre ein Verlust, aber schließlich ist es ja nur (seit 25 Jahren) eine Übergangssaison...wohin dieser Übergang mal führen soll, hat mir noch niemand beantworten können...
Brig95 schrieb:
Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
Sagt wer?
Rönnow wird gehen ist zu gut für die Bank.
Kostic sollte man abwarten-gemunkelt wird viel und noch ist er da.
Silva ist eine 2jährige Leihe.
Trapp und Hinteregger sowie Hütter sind Mutmaßungen und wenn kommende Saison mal nicht international gespielt wird ,wir aber mit Verstärkungen OM und RV die BL. als Kerngeschäft annehmen könnte daraus etwas werden.
Noch ist nichts verloren und es wäre gut ,wenn man nicht immer nur den Weltuntergang ausruft nur wegen der Niederlage gestern.
Klar man hat sich selbst geschlagen durch zwei individuelle Fehler und nicht weil Union zu stark waren.
Unsere waren einfach nur schlecht und dann kommen noch solche Aussetzer dazu.
Was die Ultras anbelangt-kein Kommentar meinerseits -vielleicht beim nächsten Streik ein Bällebad einrichten.
Brig95 schrieb:
Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
Bei manchen Panikbeiträgen weiß man nicht, ob man lachen oder heulen soll.
So würde ich routieren; eigentlich wäre Illsanker auch ein Kandidat für die 6 (und Hütter wird ihn wahrscheinlich auch bringen), aber ich fand ihn in Dortmund so unterirdisch auf dieser Position, daß ich es nicht noch einmal wagen würde:
—————————Trapp———————
—Da Costa—Abraham—Hinteregger—N'Dicka—
———————Sow——Kohr———————
—Chandler————Gacinovic—————Kostic—
—————————Paciencia————————
Tip: mühsames 2:1
—————————Trapp———————
—Da Costa—Abraham—Hinteregger—N'Dicka—
———————Sow——Kohr———————
—Chandler————Gacinovic—————Kostic—
—————————Paciencia————————
Tip: mühsames 2:1
Dann sag es doch!