
ce, ehemals concordi-eagle
3368
Geh HSV Herry.
Nano82 schrieb:
Nach BILD-Infos zahlt Eintracht 1,8 Millionen Euro Ablöse an den VfL!
Na wenns die Bild meldet.....
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Nano82 schrieb:
Nach BILD-Infos zahlt Eintracht 1,8 Millionen Euro Ablöse an den VfL!
Na wenns die Bild meldet.....
Die sind immer ganz nah dran. Und es stimmt alles was die schreiben. Immer. Also beim Sport.
Zweifler!
PeterT. schrieb:Diegito schrieb:
Das ist bitter. Broich sagte vor kurzem noch in einem Interview das er voll aufgeht in seiner Arbeit bei der Eintracht...
Ob Möller da der Grund ist? Ich hoffe nicht.
Das sind mittlerweile ja fast schon Auflösungserscheinungen bei uns....
Wo sind denn da "Auflösungserscheinungen"?
Weil 2 C-Jugendtrainer sich vom Acker machen?
Man hat für die U16 und die U 19 mit Alex Meier, Skela & Kramny erfahrene Leute gewonnen, die als Fußballer mit Sicherheit mehr erreicht haben als Broich & Polenz und sich mit Sicherheit mehr mit der SGE identifizieren als B&P.
Und was soll Möller damit zu tun haben?
Was haben die beiden denn als Trainer so erreicht? Nix, zumindest ist im Netz nichts zu finden!
Muss man deswegen gleich die Apokalypse ausrufen?
Nö die Apokalypse nicht. Ich halte beide aber für durchaus kompetent. Und wenn das ganze mit "fehlender Entwicklungsperspektive" begründet wird lässt mich das aufhorchen.
Ob da Seitens der Medien etwas hineininterpretiert wird weiß ich nicht. Aber es ist dennoch schade.
Wer weiß, vielleicht hat es auch mit Krösche zu tun weil er evtl andere Vorstellungen hat.... keine Ahnung welche Leute er noch mitbringt aus Leipzig.
Diegito schrieb:
Wer weiß, vielleicht hat es auch mit Krösche zu tun weil er evtl andere Vorstellungen hat.... keine Ahnung welche Leute er noch mitbringt aus Leipzig.
Also erstens ist zumindest formal für due U15 der e.V. zuständig und nicht die AG.
Zweitens bin ich überzeugt, dass Krösche im Moment wirklich wichtigere Baustellen hat, als die U15 des e.V.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Diegito schrieb:
Wer weiß, vielleicht hat es auch mit Krösche zu tun weil er evtl andere Vorstellungen hat.... keine Ahnung welche Leute er noch mitbringt aus Leipzig.
Also erstens ist zumindest formal für due U15 der e.V. zuständig und nicht die AG.
Zweitens bin ich überzeugt, dass Krösche im Moment wirklich wichtigere Baustellen hat, als die U15 des e.V.
Das ist mir schon klar. Aber die Verzahnung soll ja in Zukunft besser werden, zwar erst mit der U17 und U19 aber das strahlt ja nach unten aus.
Ein SV der kein Interesse an dem e.V. hat und die dort ansässige Nachwuchsarbeit braucht hier gar nicht erst aufschlagen... das MUSS einer unserer größten Säulen für die Zukunft werden, wenn uns das nicht gelingt werden wir den jetzigen Status in der Top 10 der Liga nicht lange halten können.
Falls der hier nicht schon genannt wurde: warum verstärken wir uns nicht gleich mit Heiligem Geist https://www.transfermarkt.de/punktbester-trainer-nuno-verlasst-wolves-ndash-bdquo-jedes-kapitel-kommt-zu-einem-ende-ldquo-/view/news/385595 ?
Zeit hätte er jedenfalls.
Zeit hätte er jedenfalls.
adlerkadabra schrieb:
Falls der hier nicht schon genannt wurde: warum verstärken wir uns nicht gleich mit Heiligem Geist https://www.transfermarkt.de/punktbester-trainer-nuno-verlasst-wolves-ndash-bdquo-jedes-kapitel-kommt-zu-einem-ende-ldquo-/view/news/385595 ?
Zeit hätte er jedenfalls.
Zu Zeiten von Herrgott, Fußballgott und Jesus wäre er perfekt gewesen.
Jetzt brauche mer ihn net mehr.
adlerkadabra schrieb:
Falls der hier nicht schon genannt wurde: warum verstärken wir uns nicht gleich mit Heiligem Geist https://www.transfermarkt.de/punktbester-trainer-nuno-verlasst-wolves-ndash-bdquo-jedes-kapitel-kommt-zu-einem-ende-ldquo-/view/news/385595 ?
Also auch rein taktisch würde er sehr gut zu uns passen:
https://abseits.at/fusball-international/england/talentiert-und-international-die-wolverhampton-wanderers-im-portraet/
mc1998 schrieb:
Also was hier über Bobic hergezogen wird ist ja unter aller Sau. Dankbarkeit kennen hier wohl die wenigsten ! Was ich alles gelesen hab „Narzisst“ „Lügenmaul“. Wenn ich Bobic wäre, würde ich sowas von die Polizei einschalten.
Achtung Trollalarm, nicht antworten.
cyberboy schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.
Ich stimme dir in weiten Teilen zu, CE, dieser Teil hier aber stört mich. Nur weil der Trainer nicht entlassen wurde, heißt es ja nicht, dass die verbliebenen beiden Vorstände keine Entscheidung getroffen haben. Ich gehe ganz stark davon aus, dass sie eben doch eine Entscheidung getroffen haben - nämlich Hütter bis zum Ende weitermachen zu lassen.
Jedenfalls habe ich bislang nirgendwo etwas anderes lesen können. Von daher haben sie meiner Meinung nach sehr wohl eine mutige Entscheidung getroffen - ob es mit einer anderen Entscheidung anders gelaufen wäre ist jetzt hypothetisch und lässt sich nicht herausfinden. Ob sie falsch war? Im Nachhinein betrachtet vermutlich schon.
Du hast vollkommen recht mit einer Einschätzung. Aber CE ging es nicht darum. Es ging ihm darum, mir an den Karren zu fahren, weil ich geäußert habe, an Hellmanns oder Frankenbachs Stelle Hütter nicht entlassen zu haben, während der amtierende und zuständige SV noch im Amt und nicht freigestellt ist.
Ja, der CE, der hätte das sicher getan. Weil er Mut hat. Der mir offenbar fehlt.
Warum er das aber mir vorhält und nicht Hellmann oder Frankenbach, bleibt sein Geheimnis.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast vollkommen recht mit einer Einschätzung. Aber CE ging es nicht darum. Es ging ihm darum, mir an den Karren zu fahren, weil ich geäußert habe, an Hellmanns oder Frankenbachs Stelle Hütter nicht entlassen zu haben, während der amtierende und zuständige SV noch im Amt und nicht freigestellt ist.
Ja, der CE, der hätte das sicher getan. Weil er Mut hat. Der mir offenbar fehlt.
Warum er das aber mir vorhält und nicht Hellmann oder Frankenbach, bleibt sein Geheimnis.
Och Würze. Warum bitte sollte ich Dir an den Karren fahren wollen? Ich mag Dich doch. Ich schätze die meisten Deiner Beiträge und lese Dich gerne.
Ich fand aber, Du hast Dich aktuell verrannt, warum hatte ich eingangs versucht, zu begründen. Vielleicht sehe auch ich das falsch, mag sein, kein Grund, Ärger zu schieben.
Nochmals ein guuds Nächtle,
war wirklich nichts bös gemeint.
Gelöschter Benutzer
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.
Ich stimme dir in weiten Teilen zu, CE, dieser Teil hier aber stört mich. Nur weil der Trainer nicht entlassen wurde, heißt es ja nicht, dass die verbliebenen beiden Vorstände keine Entscheidung getroffen haben. Ich gehe ganz stark davon aus, dass sie eben doch eine Entscheidung getroffen haben - nämlich Hütter bis zum Ende weitermachen zu lassen.
Jedenfalls habe ich bislang nirgendwo etwas anderes lesen können. Von daher haben sie meiner Meinung nach sehr wohl eine mutige Entscheidung getroffen - ob es mit einer anderen Entscheidung anders gelaufen wäre ist jetzt hypothetisch und lässt sich nicht herausfinden. Ob sie falsch war? Im Nachhinein betrachtet vermutlich schon.
cyerboy, ich stimme Dir zu. Natürlich hat der Vorstand eine Entscheidung getroffen, ob sie falsch oder richtig war, weiß Keiner.
Nur ich empfand Würzes Darstellung als relativ alternativlos, dem wollte ich widersprechen. Wenn ich ihn da falsch verstanden haben sollte, schwamm drüber. War gegenüber gar Keinem bös gemeint.
Nur ich empfand Würzes Darstellung als relativ alternativlos, dem wollte ich widersprechen. Wenn ich ihn da falsch verstanden haben sollte, schwamm drüber. War gegenüber gar Keinem bös gemeint.
Flummi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dein Beitrag macht mich insgesamt fassungslos.
Kann ich null nachvollziehen. Er hat es dir doch genau erklärt. Keine parität, kein vv notwendig. Es ist rührend zu beobachten, wie du an falsch verstanden idealen gegen jede Logik festhältst.
Ja lieber Würze, ich weiß auch nicht, was ich Dir konkret antworten soll. Ich hatte auch gedacht, ich hätte alles versucht darzulegen, ich war zumindest "stets bemüht".
Irgendeinen zum VV zu bestimmen, hätte null geändert, würde es auch zukünftig nicht. Jedenfalls solange nicht, wie wir eine ungerade Zahl im Vorstand haben.
Ich verstehe schlicht Deine Kritik nicht. Die mag ja völlig berechtigt sein, ich bin aber nicht in der Lage sie nachzuvollziehen.
Nix für ungut.
Ich geh jetzt schlafen, wir können das ja gerne auch morgen ausdiskutieren.
N8 Würze
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Irgendeinen zum VV zu bestimmen, hätte null geändert, würde es auch zukünftig nicht. Jedenfalls solange nicht, wie wir eine ungerade Zahl im Vorstand haben.
Du hast mich schlichtweg nicht verstanden. Oder nicht verstehen wollen. Aber das ist auch nicht das erste Mal.
Ich erkläre es gerne zum 987. Mal:
Das Dilemma:
Hütter soll entlassen werden. Der zuständige SV ist noch im Amt und nicht freigestellt. Denkt aber nicht im Traum dran, noch irgendetwas zu machen. Die zwei verbliebenen Vorstände haben andere Aufgabenbereiche und Kompetenzen. Ergebnis: Lähmung.
Mit einem VV und drei Vorständen Sport, Finanzen, Marketing wäre das nicht passiert. Denn der VV hätte beim Ausfall eines der Vorstände per Kompetenz und Entscheidungsgewalt eingreifen können. Wäre der VV ausgefallen, wären immer noch alle drei Kernbereiche durch die drei Vorstände handlungsfähig gewesen.
Und das war nicht meine Idee und auch nicht mein Vorschlag, sondern die Antwort auf eine Frage hier im Forum.
Jetzt klar?
Natürlich wirst du sagen: Hellmann und Frankenbach hätten Hütter auch entlassen können. Und da sage ich halt: ja, hätten sie. Aber ICH hätte es an ihrer Stelle nicht gemacht. Nicht bei 7 Punkten Vorsprung auf Platz 5, nicht bei 4 Punkten Vorsprung auf Platz 5, nicht bei 1 Punkt Vorsprung. Warum? Weil bei gleichem oder ähnlichem Saisonverlauf der Shitstorm aus allen Richtungen riesig gewesen wäre. Und ich meine, aus allen Richtungen. Was mischen die sich in SV-Angelegenheiten, sollen sich um ihren Aufgabenbereich kümmern, wegen denen haben wir die CL vergeigt usw. Ganz abgesehen davon hätten sie auch noch einen neuen Trainer finden und installieren müssen. Weiß jetzt nicht, ob das so die Stärke von Frankenbach ist.
Und schlussendlich bleibt dann die Frage, warum du dich mit dem Vorwurf des fehlenden Mutes nicht an Hellmann und Frankenbach wendest, sondern an mich.
Nichts anderes habe ich in meinen 276 Ausführungen zu diesem Thema geschrieben. Und dann kommst du und erklärst mir, warum man in einem 3-Köpfe-Vorstand keinen VV braucht. Vielen Dank. Für die Belehrung wie für dein Nichtverständnis gleichermaßen.
Lieber CE, da ist so vieles falsch, dass ich gar nicht wüsste, wo ich da anfangen soll. Ich würde am liebsten bei Schaaf anfangen, aber ich habe dir damals mein Wort gegeben, nichts auszuplaudern und daran halte ich mich.
Dass du das ausnutzt und die Dinge jetzt so verdrehst ist enttäuschend.
Der Rest deines Beitrags auch. Vor allem das mit dem VV. Ich dachte immer, du würdest dich da auskennen.
Gute Nacht.
Dass du das ausnutzt und die Dinge jetzt so verdrehst ist enttäuschend.
Der Rest deines Beitrags auch. Vor allem das mit dem VV. Ich dachte immer, du würdest dich da auskennen.
Gute Nacht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Lieber CE, da ist so vieles falsch, dass ich gar nicht wüsste, wo ich da anfangen soll. Ich würde am liebsten bei Schaaf anfangen, aber ich habe dir damals mein Wort gegeben, nichts auszuplaudern und daran halte ich mich.
Dass du das ausnutzt und die Dinge jetzt so verdrehst ist enttäuschend.
Der Rest deines Beitrags auch. Vor allem das mit dem VV. Ich dachte immer, du würdest dich da auskennen.
Gute Nacht.
Das ist, gelinde gesagt, einfach schwach als Antwort. Und da Schaaf Geschichte ist, wüßte ich beim besten Willen nicht, was es da auszuplaudern gibt. Aber gut.
Und ja, im Aktienrecht kenne ich mich aus.
Dir auch eine gute Nacht.
Alle Beteiligten an diesem schmutzigen Werk sind Geschichte. Ich halte mein Versprechen trotzdem. Ist auch besser für die damals Beteiligten, deren Heiligenschein noch heute leuchtet.
Wenn du dich im Aktienrecht auskennst, was hast du dann gegen einen mehrköpfigen Vorstand mit einem VV einzuwenden? Das wäre die Konstellation gewesen, die uns nicht in diese missliche Lage hätte bringen lassen. Ich habe nie gesagt, dass man das machen solle. Es war nur die Antwort auf die Frage gewesen, wie man eine solche Situation wie diese künftig verhindern könne.
Was du gegen einen VV und drei Vorstände Sport, Finanzen und Marketing vorzubringen hast - keine Ahnung. Aber wird schon irgendwas sein.
Dein Beitrag macht mich insgesamt fassungslos.
Wenn du dich im Aktienrecht auskennst, was hast du dann gegen einen mehrköpfigen Vorstand mit einem VV einzuwenden? Das wäre die Konstellation gewesen, die uns nicht in diese missliche Lage hätte bringen lassen. Ich habe nie gesagt, dass man das machen solle. Es war nur die Antwort auf die Frage gewesen, wie man eine solche Situation wie diese künftig verhindern könne.
Was du gegen einen VV und drei Vorstände Sport, Finanzen und Marketing vorzubringen hast - keine Ahnung. Aber wird schon irgendwas sein.
Dein Beitrag macht mich insgesamt fassungslos.
Lieber Würze, ich weiß natürlich nicht, warum Du Trainer und Verantwortliche verteidigst.
Im Wesentlichen argumentierst Du wohl damit, wenn ich Dich recht verstanden habe, dass es nicht gesichert sei, wie es ausgegangen wäre, wenn Verantwortliche ausgewechselt worden wäre und/oder Hütter umgestellt hätte.
Da hast Du natürlich völlig recht. Das weiß keiner. Und ex post ist jeder schlauer. Soweit, so gut.
Dass der Sinkflug mit Hütters öffentlicher Demission begann dürfte unstreitig sein. Dass eine Mannschaft nicht so ohne weiteres alleine dagegen steuern kann, auch. Wäre dem anders, könnte man sich auch einen Trainer sparen.
Besonders, wenn ein Trainer versucht, die Mannschaft emotional mitzunehmen, kann eine rotzfreche Lüge "ich bleibe" katastrophale Folgen im Gefüge nach sich ziehen. Das weiß Du auch.
Klar, die Sachlage zwischen "ich bleibe" und ich gehe mag sich marginal verändert haben aber gegenüber der Mannschaft kommt das gleich an.
Ich glaube, dass die reinen Daten eine klare Sprache sprechen aber Du hast schon immer nicht auf Daten hören wollen.
Ich hatte Dir seinerzeit geschrieben, warum Schaaf nicht mehr ging. Es war Dir egal, Du fandst, findest es wahrscheinlich immer noch, dass Schaaf nur demontiert wurde, Sein krachendes Scheitern bei Hannover hast Du schlicht ignoriert. Schaaf ist aus der Zeit gefallen, ich schrieb es Dir und Du hast es ignoriert.
Nicht anders ist es jetzt. Ich denke sämtliche Medien scheinen Bobic und Hütter als maximal gescheitert anzusehen.
Du hingegen ignorierst die Lage und schreibst, dass es ja niemand vorher sehen konnte. Richtig, konnte Keiner aber dass es kaum schlimmer hätte kommen können, dürfte Zustimmung finden.
Völlig unverständlich ist für mich Dein Argument, dass man vielleicht für die Zukunft im Vorstand umstellen müsste und einen VV implementieren müsste. Was hätte sich geändert, wenn einer VV gewesen wäre. Einen VV bestimmt man normalhin in einem mit geraden Zahlen besetzten Vorstand. dann entscheidet bei Parität der VV. Bei einem 3er Vorstand macht ein VV null Sinn.
Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.
Würze, Du weißt es genau so, wie ich. Wenn der Trainer einen, von der Mannschaft so gefühlten, Vertrauensbruch begeht, ist das Tischtuch zerschnitten.
Aber gut, Du wärst ja auch mit Schaaf in der Folgesaison abgestiegen. Gott sei Dank haben wir ihn rausgeschmissen (ich weiß, angeblich ging er selber) und Hannover ihn verpflichtet.
Hütter nicht allerspätestens nach Leverkusen freigestellt zu haben, war ein Fehler und zwar ex ante, wie ex post.
Aber schwamm drüber, die neue Saison mit Joveljic, Akman, Zalzar, Blanco, evtl Wooh und Konsorten verspricht mega spannend zu werden. Jüngste statt älteste Mannschaft der Liga.
Auf geht´s. Ich habe irgendwie schon wieder Bock auf die neue Saison.
Im Wesentlichen argumentierst Du wohl damit, wenn ich Dich recht verstanden habe, dass es nicht gesichert sei, wie es ausgegangen wäre, wenn Verantwortliche ausgewechselt worden wäre und/oder Hütter umgestellt hätte.
Da hast Du natürlich völlig recht. Das weiß keiner. Und ex post ist jeder schlauer. Soweit, so gut.
Dass der Sinkflug mit Hütters öffentlicher Demission begann dürfte unstreitig sein. Dass eine Mannschaft nicht so ohne weiteres alleine dagegen steuern kann, auch. Wäre dem anders, könnte man sich auch einen Trainer sparen.
Besonders, wenn ein Trainer versucht, die Mannschaft emotional mitzunehmen, kann eine rotzfreche Lüge "ich bleibe" katastrophale Folgen im Gefüge nach sich ziehen. Das weiß Du auch.
Klar, die Sachlage zwischen "ich bleibe" und ich gehe mag sich marginal verändert haben aber gegenüber der Mannschaft kommt das gleich an.
Ich glaube, dass die reinen Daten eine klare Sprache sprechen aber Du hast schon immer nicht auf Daten hören wollen.
Ich hatte Dir seinerzeit geschrieben, warum Schaaf nicht mehr ging. Es war Dir egal, Du fandst, findest es wahrscheinlich immer noch, dass Schaaf nur demontiert wurde, Sein krachendes Scheitern bei Hannover hast Du schlicht ignoriert. Schaaf ist aus der Zeit gefallen, ich schrieb es Dir und Du hast es ignoriert.
Nicht anders ist es jetzt. Ich denke sämtliche Medien scheinen Bobic und Hütter als maximal gescheitert anzusehen.
Du hingegen ignorierst die Lage und schreibst, dass es ja niemand vorher sehen konnte. Richtig, konnte Keiner aber dass es kaum schlimmer hätte kommen können, dürfte Zustimmung finden.
Völlig unverständlich ist für mich Dein Argument, dass man vielleicht für die Zukunft im Vorstand umstellen müsste und einen VV implementieren müsste. Was hätte sich geändert, wenn einer VV gewesen wäre. Einen VV bestimmt man normalhin in einem mit geraden Zahlen besetzten Vorstand. dann entscheidet bei Parität der VV. Bei einem 3er Vorstand macht ein VV null Sinn.
Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.
Würze, Du weißt es genau so, wie ich. Wenn der Trainer einen, von der Mannschaft so gefühlten, Vertrauensbruch begeht, ist das Tischtuch zerschnitten.
Aber gut, Du wärst ja auch mit Schaaf in der Folgesaison abgestiegen. Gott sei Dank haben wir ihn rausgeschmissen (ich weiß, angeblich ging er selber) und Hannover ihn verpflichtet.
Hütter nicht allerspätestens nach Leverkusen freigestellt zu haben, war ein Fehler und zwar ex ante, wie ex post.
Aber schwamm drüber, die neue Saison mit Joveljic, Akman, Zalzar, Blanco, evtl Wooh und Konsorten verspricht mega spannend zu werden. Jüngste statt älteste Mannschaft der Liga.
Auf geht´s. Ich habe irgendwie schon wieder Bock auf die neue Saison.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Lieber Würze, ich weiß natürlich nicht, warum Du Trainer und Verantwortliche verteidigst.
Im Wesentlichen argumentierst Du wohl damit, wenn ich Dich recht verstanden habe, dass es nicht gesichert sei, wie es ausgegangen wäre, wenn Verantwortliche ausgewechselt worden wäre und/oder Hütter umgestellt hätte.
Da hast Du natürlich völlig recht. Das weiß keiner. Und ex post ist jeder schlauer. Soweit, so gut.
Dass der Sinkflug mit Hütters öffentlicher Demission begann dürfte unstreitig sein. Dass eine Mannschaft nicht so ohne weiteres alleine dagegen steuern kann, auch. Wäre dem anders, könnte man sich auch einen Trainer sparen.
Besonders, wenn ein Trainer versucht, die Mannschaft emotional mitzunehmen, kann eine rotzfreche Lüge "ich bleibe" katastrophale Folgen im Gefüge nach sich ziehen. Das weiß Du auch.
Klar, die Sachlage zwischen "ich bleibe" und ich gehe mag sich marginal verändert haben aber gegenüber der Mannschaft kommt das gleich an.
Ich glaube, dass die reinen Daten eine klare Sprache sprechen aber Du hast schon immer nicht auf Daten hören wollen.
Ich hatte Dir seinerzeit geschrieben, warum Schaaf nicht mehr ging. Es war Dir egal, Du fandst, findest es wahrscheinlich immer noch, dass Schaaf nur demontiert wurde, Sein krachendes Scheitern bei Hannover hast Du schlicht ignoriert. Schaaf ist aus der Zeit gefallen, ich schrieb es Dir und Du hast es ignoriert.
Nicht anders ist es jetzt. Ich denke sämtliche Medien scheinen Bobic und Hütter als maximal gescheitert anzusehen.
Du hingegen ignorierst die Lage und schreibst, dass es ja niemand vorher sehen konnte. Richtig, konnte Keiner aber dass es kaum schlimmer hätte kommen können, dürfte Zustimmung finden.
Völlig unverständlich ist für mich Dein Argument, dass man vielleicht für die Zukunft im Vorstand umstellen müsste und einen VV implementieren müsste. Was hätte sich geändert, wenn einer VV gewesen wäre. Einen VV bestimmt man normalhin in einem mit geraden Zahlen besetzten Vorstand. dann entscheidet bei Parität der VV. Bei einem 3er Vorstand macht ein VV null Sinn.
Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.
Würze, Du weißt es genau so, wie ich. Wenn der Trainer einen, von der Mannschaft so gefühlten, Vertrauensbruch begeht, ist das Tischtuch zerschnitten.
Aber gut, Du wärst ja auch mit Schaaf in der Folgesaison abgestiegen. Gott sei Dank haben wir ihn rausgeschmissen (ich weiß, angeblich ging er selber) und Hannover ihn verpflichtet.
Hütter nicht allerspätestens nach Leverkusen freigestellt zu haben, war ein Fehler und zwar ex ante, wie ex post.
Aber schwamm drüber, die neue Saison mit Joveljic, Akman, Zalzar, Blanco, evtl Wooh und Konsorten verspricht mega spannend zu werden. Jüngste statt älteste Mannschaft der Liga.
Auf geht´s. Ich habe irgendwie schon wieder Bock auf die neue Saison.
Danke,klasse Beitrag. Teilt genau meine Sicht der Dinge
Lieber CE, da ist so vieles falsch, dass ich gar nicht wüsste, wo ich da anfangen soll. Ich würde am liebsten bei Schaaf anfangen, aber ich habe dir damals mein Wort gegeben, nichts auszuplaudern und daran halte ich mich.
Dass du das ausnutzt und die Dinge jetzt so verdrehst ist enttäuschend.
Der Rest deines Beitrags auch. Vor allem das mit dem VV. Ich dachte immer, du würdest dich da auskennen.
Gute Nacht.
Dass du das ausnutzt und die Dinge jetzt so verdrehst ist enttäuschend.
Der Rest deines Beitrags auch. Vor allem das mit dem VV. Ich dachte immer, du würdest dich da auskennen.
Gute Nacht.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Lieber Würze, ich weiß natürlich nicht, warum Du Trainer und Verantwortliche verteidigst.
Im Wesentlichen argumentierst Du wohl damit, wenn ich Dich recht verstanden habe, dass es nicht gesichert sei, wie es ausgegangen wäre, wenn Verantwortliche ausgewechselt worden wäre und/oder Hütter umgestellt hätte.
Da hast Du natürlich völlig recht. Das weiß keiner. Und ex post ist jeder schlauer. Soweit, so gut.
Dass der Sinkflug mit Hütters öffentlicher Demission begann dürfte unstreitig sein. Dass eine Mannschaft nicht so ohne weiteres alleine dagegen steuern kann, auch. Wäre dem anders, könnte man sich auch einen Trainer sparen.
Besonders, wenn ein Trainer versucht, die Mannschaft emotional mitzunehmen, kann eine rotzfreche Lüge "ich bleibe" katastrophale Folgen im Gefüge nach sich ziehen. Das weiß Du auch.
Klar, die Sachlage zwischen "ich bleibe" und ich gehe mag sich marginal verändert haben aber gegenüber der Mannschaft kommt das gleich an.
Ich glaube, dass die reinen Daten eine klare Sprache sprechen aber Du hast schon immer nicht auf Daten hören wollen.
Ich hatte Dir seinerzeit geschrieben, warum Schaaf nicht mehr ging. Es war Dir egal, Du fandst, findest es wahrscheinlich immer noch, dass Schaaf nur demontiert wurde, Sein krachendes Scheitern bei Hannover hast Du schlicht ignoriert. Schaaf ist aus der Zeit gefallen, ich schrieb es Dir und Du hast es ignoriert.
Nicht anders ist es jetzt. Ich denke sämtliche Medien scheinen Bobic und Hütter als maximal gescheitert anzusehen.
Du hingegen ignorierst die Lage und schreibst, dass es ja niemand vorher sehen konnte. Richtig, konnte Keiner aber dass es kaum schlimmer hätte kommen können, dürfte Zustimmung finden.
Völlig unverständlich ist für mich Dein Argument, dass man vielleicht für die Zukunft im Vorstand umstellen müsste und einen VV implementieren müsste. Was hätte sich geändert, wenn einer VV gewesen wäre. Einen VV bestimmt man normalhin in einem mit geraden Zahlen besetzten Vorstand. dann entscheidet bei Parität der VV. Bei einem 3er Vorstand macht ein VV null Sinn.
Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.
Würze, Du weißt es genau so, wie ich. Wenn der Trainer einen, von der Mannschaft so gefühlten, Vertrauensbruch begeht, ist das Tischtuch zerschnitten.
Aber gut, Du wärst ja auch mit Schaaf in der Folgesaison abgestiegen. Gott sei Dank haben wir ihn rausgeschmissen (ich weiß, angeblich ging er selber) und Hannover ihn verpflichtet.
Hütter nicht allerspätestens nach Leverkusen freigestellt zu haben, war ein Fehler und zwar ex ante, wie ex post.
Aber schwamm drüber, die neue Saison mit Joveljic, Akman, Zalzar, Blanco, evtl Wooh und Konsorten verspricht mega spannend zu werden. Jüngste statt älteste Mannschaft der Liga.
Auf geht´s. Ich habe irgendwie schon wieder Bock auf die neue Saison.
Top! Vielen Dank!
Gelöschter Benutzer
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.
Ich stimme dir in weiten Teilen zu, CE, dieser Teil hier aber stört mich. Nur weil der Trainer nicht entlassen wurde, heißt es ja nicht, dass die verbliebenen beiden Vorstände keine Entscheidung getroffen haben. Ich gehe ganz stark davon aus, dass sie eben doch eine Entscheidung getroffen haben - nämlich Hütter bis zum Ende weitermachen zu lassen.
Jedenfalls habe ich bislang nirgendwo etwas anderes lesen können. Von daher haben sie meiner Meinung nach sehr wohl eine mutige Entscheidung getroffen - ob es mit einer anderen Entscheidung anders gelaufen wäre ist jetzt hypothetisch und lässt sich nicht herausfinden. Ob sie falsch war? Im Nachhinein betrachtet vermutlich schon.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Lieber Würze, ich weiß natürlich nicht, warum Du Trainer und Verantwortliche verteidigst.
Im Wesentlichen argumentierst Du wohl damit, wenn ich Dich recht verstanden habe, dass es nicht gesichert sei, wie es ausgegangen wäre, wenn Verantwortliche ausgewechselt worden wäre und/oder Hütter umgestellt hätte.
Da hast Du natürlich völlig recht. Das weiß keiner. Und ex post ist jeder schlauer. Soweit, so gut.
Dass der Sinkflug mit Hütters öffentlicher Demission begann dürfte unstreitig sein. Dass eine Mannschaft nicht so ohne weiteres alleine dagegen steuern kann, auch. Wäre dem anders, könnte man sich auch einen Trainer sparen.
Besonders, wenn ein Trainer versucht, die Mannschaft emotional mitzunehmen, kann eine rotzfreche Lüge "ich bleibe" katastrophale Folgen im Gefüge nach sich ziehen. Das weiß Du auch.
Klar, die Sachlage zwischen "ich bleibe" und ich gehe mag sich marginal verändert haben aber gegenüber der Mannschaft kommt das gleich an.
Ich glaube, dass die reinen Daten eine klare Sprache sprechen aber Du hast schon immer nicht auf Daten hören wollen.
Ich hatte Dir seinerzeit geschrieben, warum Schaaf nicht mehr ging. Es war Dir egal, Du fandst, findest es wahrscheinlich immer noch, dass Schaaf nur demontiert wurde, Sein krachendes Scheitern bei Hannover hast Du schlicht ignoriert. Schaaf ist aus der Zeit gefallen, ich schrieb es Dir und Du hast es ignoriert.
Nicht anders ist es jetzt. Ich denke sämtliche Medien scheinen Bobic und Hütter als maximal gescheitert anzusehen.
Du hingegen ignorierst die Lage und schreibst, dass es ja niemand vorher sehen konnte. Richtig, konnte Keiner aber dass es kaum schlimmer hätte kommen können, dürfte Zustimmung finden.
Völlig unverständlich ist für mich Dein Argument, dass man vielleicht für die Zukunft im Vorstand umstellen müsste und einen VV implementieren müsste. Was hätte sich geändert, wenn einer VV gewesen wäre. Einen VV bestimmt man normalhin in einem mit geraden Zahlen besetzten Vorstand. dann entscheidet bei Parität der VV. Bei einem 3er Vorstand macht ein VV null Sinn.
Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.
Würze, Du weißt es genau so, wie ich. Wenn der Trainer einen, von der Mannschaft so gefühlten, Vertrauensbruch begeht, ist das Tischtuch zerschnitten.
Aber gut, Du wärst ja auch mit Schaaf in der Folgesaison abgestiegen. Gott sei Dank haben wir ihn rausgeschmissen (ich weiß, angeblich ging er selber) und Hannover ihn verpflichtet.
Hütter nicht allerspätestens nach Leverkusen freigestellt zu haben, war ein Fehler und zwar ex ante, wie ex post.
Aber schwamm drüber, die neue Saison mit Joveljic, Akman, Zalzar, Blanco, evtl Wooh und Konsorten verspricht mega spannend zu werden. Jüngste statt älteste Mannschaft der Liga.
Auf geht´s. Ich habe irgendwie schon wieder Bock auf die neue Saison.
Sehr guter Beitrag! Ich bin zum Glück nicht der einzige, der die hilflosen und untauglichen Argumentationsversuche des Würzburgers erkennt.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Lieber Würze, ich weiß natürlich nicht, warum Du Trainer und Verantwortliche verteidigst.
Im Wesentlichen argumentierst Du wohl damit, wenn ich Dich recht verstanden habe, dass es nicht gesichert sei, wie es ausgegangen wäre, wenn Verantwortliche ausgewechselt worden wäre und/oder Hütter umgestellt hätte.
Da hast Du natürlich völlig recht. Das weiß keiner. Und ex post ist jeder schlauer. Soweit, so gut.
Dass der Sinkflug mit Hütters öffentlicher Demission begann dürfte unstreitig sein. Dass eine Mannschaft nicht so ohne weiteres alleine dagegen steuern kann, auch. Wäre dem anders, könnte man sich auch einen Trainer sparen.
Besonders, wenn ein Trainer versucht, die Mannschaft emotional mitzunehmen, kann eine rotzfreche Lüge "ich bleibe" katastrophale Folgen im Gefüge nach sich ziehen. Das weiß Du auch.
Klar, die Sachlage zwischen "ich bleibe" und ich gehe mag sich marginal verändert haben aber gegenüber der Mannschaft kommt das gleich an.
Ich glaube, dass die reinen Daten eine klare Sprache sprechen aber Du hast schon immer nicht auf Daten hören wollen.
Ich hatte Dir seinerzeit geschrieben, warum Schaaf nicht mehr ging. Es war Dir egal, Du fandst, findest es wahrscheinlich immer noch, dass Schaaf nur demontiert wurde, Sein krachendes Scheitern bei Hannover hast Du schlicht ignoriert. Schaaf ist aus der Zeit gefallen, ich schrieb es Dir und Du hast es ignoriert.
Nicht anders ist es jetzt. Ich denke sämtliche Medien scheinen Bobic und Hütter als maximal gescheitert anzusehen.
Du hingegen ignorierst die Lage und schreibst, dass es ja niemand vorher sehen konnte. Richtig, konnte Keiner aber dass es kaum schlimmer hätte kommen können, dürfte Zustimmung finden.
Völlig unverständlich ist für mich Dein Argument, dass man vielleicht für die Zukunft im Vorstand umstellen müsste und einen VV implementieren müsste. Was hätte sich geändert, wenn einer VV gewesen wäre. Einen VV bestimmt man normalhin in einem mit geraden Zahlen besetzten Vorstand. dann entscheidet bei Parität der VV. Bei einem 3er Vorstand macht ein VV null Sinn.
Und ja, es hätte Mut bedürft, als sachfremder Vorstand eine Personalie zu entscheiden aber für Mutlosigkeit werden weder Herr Frankenbach noch Herr Hellmann noch Herr Hübner (ich weiß nicht Vorstand) bezahlt.
Würze, Du weißt es genau so, wie ich. Wenn der Trainer einen, von der Mannschaft so gefühlten, Vertrauensbruch begeht, ist das Tischtuch zerschnitten.
Aber gut, Du wärst ja auch mit Schaaf in der Folgesaison abgestiegen. Gott sei Dank haben wir ihn rausgeschmissen (ich weiß, angeblich ging er selber) und Hannover ihn verpflichtet.
Hütter nicht allerspätestens nach Leverkusen freigestellt zu haben, war ein Fehler und zwar ex ante, wie ex post.
Aber schwamm drüber, die neue Saison mit Joveljic, Akman, Zalzar, Blanco, evtl Wooh und Konsorten verspricht mega spannend zu werden. Jüngste statt älteste Mannschaft der Liga.
Auf geht´s. Ich habe irgendwie schon wieder Bock auf die neue Saison.
Das ist ein sinnvoller Kommentar zu der aktuellen Situation.
Lieber ce,
in Bezug auf die aktuelle Lage stimme ich dir fast vollkommen zu, aber beim Thema Schaaf bin ich "Team Würze".
Nach allem, was ich weiß (und in dem Fall hab ich auch mal über Dritte "Insider-Infos" bekommen), wurde Schaaf tatsächlich demontiert.
Also selbst wenn du mit deiner sportlichen Argumentation richtig liegst - das war nicht der Grund.
Die Gründe waren, dass unsere damalige Truppe in Teilen ein verwöhnter Sauhaufen war, dass er es sich mit Meier verschissen hat, dass sich der liebe Armin nach seiner Demission in Stuttgart hintenrum über seine Freunde bei den Medien wieder hier angebiedert hat, dass man insbesondere bei der FR voll darauf einstieg und plötzlich gegen Schaaf hetzte, und dass unsere Verantwortlichen dieses ganze unwürdige Spiel mitgemacht haben.
Ich weiß, olle Kamellen, aber falls du wirklich bis heute denkst, dass Schaaf aus sportlichen Gründen gehen musste: Dem war nicht so.
in Bezug auf die aktuelle Lage stimme ich dir fast vollkommen zu, aber beim Thema Schaaf bin ich "Team Würze".
Nach allem, was ich weiß (und in dem Fall hab ich auch mal über Dritte "Insider-Infos" bekommen), wurde Schaaf tatsächlich demontiert.
Also selbst wenn du mit deiner sportlichen Argumentation richtig liegst - das war nicht der Grund.
Die Gründe waren, dass unsere damalige Truppe in Teilen ein verwöhnter Sauhaufen war, dass er es sich mit Meier verschissen hat, dass sich der liebe Armin nach seiner Demission in Stuttgart hintenrum über seine Freunde bei den Medien wieder hier angebiedert hat, dass man insbesondere bei der FR voll darauf einstieg und plötzlich gegen Schaaf hetzte, und dass unsere Verantwortlichen dieses ganze unwürdige Spiel mitgemacht haben.
Ich weiß, olle Kamellen, aber falls du wirklich bis heute denkst, dass Schaaf aus sportlichen Gründen gehen musste: Dem war nicht so.
holger3700 schrieb:
Randal Kolo Muani (Nantes)
der hat nen eigenen gerüchte-thread, findet man hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136069/goto/5265929
Lattenknaller__ schrieb:holger3700 schrieb:
Randal Kolo Muani (Nantes)
der hat nen eigenen gerüchte-thread, findet man hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136069/goto/5265929
Und den habe ich gesucht. Daher kein ce
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Scheint wieder heiß zu werden.
https://twitter.com/Sky_MaxB/status/1394308408115974144?s=20
Bewegung und Stil erinnern an Haller. Sehr interessanter Spieler
Adler-Woerth schrieb:
Hier mal ein "Stimmungsbild" der Ponys nach dem Spiel heute.
Wenn ich höre, was der Hütter momentan in Frankfurt verzapft, wird mir Angst und Bange.
Die Frankfurt Fans verachten ihn mittlerweile mehr, wie die meisten hier Rose.
Seine Verpflichtung war extrem unglücklich.
Ich bleibe dabei, ohne erst einmal auf vertragliche Formalitäten zu achten, dass ich G. Seoane bevorzugt hätte.
Selbstgefällig sagt er "das es an ihm nicht liegt" dass Frankfurt seit seiner Bekanntgabe kaum noch punktet.
Zumindest passt er hervorragend in unser Anforderungsprofil.
Hoffnungen auf was Außergewöhnliches schüren und dann wenn‘s drauf ankommt verkacken.
Man hätte die Möglichkeit gehabt, einen ganz anderen Trainertyp zu holen.
Spätestens in 2 Jahren fällt Eberl das wieder auf die Füße. Für mich ist Hütter
dieselbe Kategorie wie Rose.
Mit jeder Eintracht Pleite sinkt auch meine Vorfreude auf unseren neuen Trainer,
die zugegebenermaßen von Anfang an nicht sehr groß war.
Meine Fanseele hätte als Balsam etwas anderes gebraucht als einen Rose 2.0.
Irgendeinen Trainer, der sich mit seinem Arbeitgeber auf ehrliche Weise identifiziert.
In Frankfurt offenbart er momentan seinen wahren Charakter.
Zur Wahrheit gehört aber auch das es 3 Stimmen gab die schrieben, man müsse erst mal abwarten.
Werbung macht er gerade nicht für sich. Aber nicht unser Problem.
Schönesge schrieb:Adler-Woerth schrieb:
Hier mal ein "Stimmungsbild" der Ponys nach dem Spiel heute.
Wenn ich höre, was der Hütter momentan in Frankfurt verzapft, wird mir Angst und Bange.
Die Frankfurt Fans verachten ihn mittlerweile mehr, wie die meisten hier Rose.
Seine Verpflichtung war extrem unglücklich.
Ich bleibe dabei, ohne erst einmal auf vertragliche Formalitäten zu achten, dass ich G. Seoane bevorzugt hätte.
Selbstgefällig sagt er "das es an ihm nicht liegt" dass Frankfurt seit seiner Bekanntgabe kaum noch punktet.
Zumindest passt er hervorragend in unser Anforderungsprofil.
Hoffnungen auf was Außergewöhnliches schüren und dann wenn‘s drauf ankommt verkacken.
Man hätte die Möglichkeit gehabt, einen ganz anderen Trainertyp zu holen.
Spätestens in 2 Jahren fällt Eberl das wieder auf die Füße. Für mich ist Hütter
dieselbe Kategorie wie Rose.
Mit jeder Eintracht Pleite sinkt auch meine Vorfreude auf unseren neuen Trainer,
die zugegebenermaßen von Anfang an nicht sehr groß war.
Meine Fanseele hätte als Balsam etwas anderes gebraucht als einen Rose 2.0.
Irgendeinen Trainer, der sich mit seinem Arbeitgeber auf ehrliche Weise identifiziert.
In Frankfurt offenbart er momentan seinen wahren Charakter.
Zur Wahrheit gehört aber auch das es 3 Stimmen gab die schrieben, man müsse erst mal abwarten.
Werbung macht er gerade nicht für sich. Aber nicht unser Problem.
Doch, Hütter IST unser Problem.
Bin mir da nicht sicher, denn das Kind war mE bereits am 13.04. in den Brunnen gefallen, der Spirit verflogen wie eine Dampfwolke, der Kampf, der dann keiner mehr war, verloren.
Gegen Leverkusen in der Hinrunde, so heute unser Trainer nach dem Spiel auf der PK, habe man sich darauf eingeschworen die CL aus eigener Kraft schaffen zu können. Die Spieler glaubten offenkundig daran, bis der Taktgeber himself den Stecker zog. Ende der Geschichte. Die Zukunft gehört Gladbach.
Gegen Leverkusen in der Hinrunde, so heute unser Trainer nach dem Spiel auf der PK, habe man sich darauf eingeschworen die CL aus eigener Kraft schaffen zu können. Die Spieler glaubten offenkundig daran, bis der Taktgeber himself den Stecker zog. Ende der Geschichte. Die Zukunft gehört Gladbach.
Ich kann ihn als Trainer natürlich nicht beurteilen - aber wenn er in den Gesprächen die Verantwortlichen mit seiner Persönlichkeit und seinen Vorstellungen überzeugt, ist er auch keine Wundertüte... Ich jedenfalls würde mich riesig freuen, wenn MK & Co einen so positiven Eindruck von ihm hätten, dass er in Frage käme und tatsächlich zu uns wechselt. Die Sog-Wirkung wäre enorm, gerade da wir ja auf der iberischen Halbinsel unsere Talente zu suchen scheinen... Unter ihm würde sicher der eine oder andere seinen Weg zu uns finden - und dann brauchen wir auch nicht mehr die tollen Kontakte von Bobic: Raul hätte sicherlich bessere...
Ganz abgesehen davon: die so genannten "Wundertüten" waren häufig Volltreffer (Ribbeck, Weise, Stepi und ja eigentlich auch Kovac). Die erfahrenen Traumtrainer wie Heynckes & Co haben dagegen nicht immer überzeugen können....
Also: das kann genau der Richtige sein, wenn er mit seinem Konzept überzeugt. Wie es in der Fußballwelt zugeht, muss ihm wohl keiner mehr erklären.... Und ganz ehrlich: ich fände Glasner auch ok, aber er ist schon recht farblos vom Temperament und seine Vita her. Er wäre gegenüber Hütter eine Verschlechterung...
Deswegen: wenn es klappt, wäre ich begeistert !
Ganz abgesehen davon: die so genannten "Wundertüten" waren häufig Volltreffer (Ribbeck, Weise, Stepi und ja eigentlich auch Kovac). Die erfahrenen Traumtrainer wie Heynckes & Co haben dagegen nicht immer überzeugen können....
Also: das kann genau der Richtige sein, wenn er mit seinem Konzept überzeugt. Wie es in der Fußballwelt zugeht, muss ihm wohl keiner mehr erklären.... Und ganz ehrlich: ich fände Glasner auch ok, aber er ist schon recht farblos vom Temperament und seine Vita her. Er wäre gegenüber Hütter eine Verschlechterung...
Deswegen: wenn es klappt, wäre ich begeistert !
Stepi Volltreffer?
Mit einem dressierten Affen wären wir locker Deutscher Meister geworden.
Mit einem dressierten Affen wären wir locker Deutscher Meister geworden.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Stepi Volltreffer?
Mit einem dressierten Affen wären wir locker Deutscher Meister geworden.
Dieser Satz ist eine Frechheit. Stepi hatte erkannt, dass man den Künstlern Narrenfreiheit gewähren muss... Heynckes hat es nicht erkannt, das Ende der Geschichte ist bekannt.
greg schrieb:Anfänger schrieb:greg schrieb:anno-nym schrieb:
Da würde ich in der Tat aber gerne mal wissen, ob das nicht einfach mal daher geschrieben ist.
Das würde mich natürlich auch brennend interessieren. Da es aber ohne jegliche Einschränkung (wohl, scheint...) formuliert ist, denke ich schon dass die FR mal mindestens einen Spieler gefragt hat (hoffentlich).
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Krösche-Verpflichtung im Team eher positiv wahr- und angenommen wurde. Man muss sich doch nur in die Lage eines Spielers versetzen, der aus dieser Ungewissheit erlöst wurde und jetzt mit Markus Krösche nach seinem doch erfolgreichen Werdegang schließlich ein würdiger Nachfolger den Job von Bobic übernimmt – so jedenfalls meine Meinung.
Also, ich zumindest bezweifle nicht, dass die Mannschaft das positiv aufgenommen haben könnte. Mir, und ich denke auch anno-nym, ging es eher darum ob und wenn ja woher die FR ihre Infos dazu hat.
Das auch, aber ich weiß nicht ob die Vergabe eines SV Posten wirklich so wichtig für die aktuelle Mannschaft ist. Die haben ja nicht jeden Tag miteinander zu tun und die Spieler werden sich jetzt nicht groß damit befassen, was der Krösche bisher geleistet hat. Da wäre die Ankündigung, das Trainer xy zur neuen Saison übernimmt, eher eine andere Sache, denn mit dieser Person wird ja täglich gearbeitet.
Ich kann mich aber auch täuschen und ein Spieler kann dem Durstewitz / Kilchenstein einen Daumen hoch per Whatsapp geschickt haben.
anno-nym schrieb:
Das auch, aber ich weiß nicht ob die Vergabe eines SV Posten wirklich so wichtig für die aktuelle Mannschaft ist. Die haben ja nicht jeden Tag miteinander zu tun und die Spieler werden sich jetzt nicht groß damit befassen, was der Krösche bisher geleistet hat. Da wäre die Ankündigung, das Trainer xy zur neuen Saison übernimmt, eher eine andere Sache, denn mit dieser Person wird ja täglich gearbeitet.
Ich kann mich aber auch täuschen und ein Spieler kann dem Durstewitz / Kilchenstein einen Daumen hoch per Whatsapp geschickt haben.
Der SV ist sicher den meisten Spielern ziemlich egal. Aber wenn innerhalb weniger Wochen Sportdirektor, SV und Trainer ankündigen zu gehen, ist es sicher nach mehreren Wochen ohne Ersatz für die Spieler beruhigend zu sehen, wie es weitergeht. Wer dann der neue SV ist, dürfte eher nicht so wichtig sein. Da warten die gewiss mit wesentlich mehr Spannung auf den neuen Trainer.
Bankdruecker schrieb:
Laut Sky heute, hat er AK von 10 Millionen. Deswegen kein weiteres Interesse an Kempf.
Und dafür dann die ganzen Berichte um die Ausstiegsklausel. Der ist in nem Jahr ablösefrei. Da zahlt doch keiner 10 Millionen.
Ehrlich, ich würde nicht mal eine Millionen zahlen. Kempf ist ein solider, durchschnittlicher Bundesligaspieler, der nicht ganz selten verletzungsbedingt fehlt.
Da bin ich mir sicher, dass man für ähnliches Geld (Ablöse plus Gehalt) in anderen Ligen Bessere findet. Fragt Manga.
Da bin ich mir sicher, dass man für ähnliches Geld (Ablöse plus Gehalt) in anderen Ligen Bessere findet. Fragt Manga.
Das Argument pro Kempf ist das er für die Champions League als im Verein ausgebildeter Spieler gilt, wovon wir 4 melden müssen. Für jeden Spieler dieser Art den wir weniger melden können wird uns bei der Spielermeldung ein Platz im 25er Kader abgezogen.
Statt wieder einen Jugendspieler zu melden der keine Minute spielt wäre der Platz an Kempf nicht verschwendet. Aber eben nicht zu dem Preis. Für die 10 Mio findet Manga keinen Spieler der besser ist als Kempf. Für das Geld findet Manga mindestens 2, auch wenn die dann nicht als Local Player zählen. Für das geld finden selbst ich und einige andere User hier im Forum 2 bessere oder mindestens ähnlich gute Spieler die zudem ggf auch noch mehr Potential haben. 5 Mio wären wegen dem Local Player Status noch irgendwie vertrettbar aber für 10 Mio bekommen wir 2 Talente die in 2 bis 3 Jahren für 30 Mio aufwärts zu einem Topclub wechseln.
Statt wieder einen Jugendspieler zu melden der keine Minute spielt wäre der Platz an Kempf nicht verschwendet. Aber eben nicht zu dem Preis. Für die 10 Mio findet Manga keinen Spieler der besser ist als Kempf. Für das Geld findet Manga mindestens 2, auch wenn die dann nicht als Local Player zählen. Für das geld finden selbst ich und einige andere User hier im Forum 2 bessere oder mindestens ähnlich gute Spieler die zudem ggf auch noch mehr Potential haben. 5 Mio wären wegen dem Local Player Status noch irgendwie vertrettbar aber für 10 Mio bekommen wir 2 Talente die in 2 bis 3 Jahren für 30 Mio aufwärts zu einem Topclub wechseln.
Er hat auch die Meisterschaftsserie von Basel nicht beendet. Qualitätsjournalismus...
Aber ich bleibe dabei, Gerry wäre ein Brett und ungleich günstiger als Glasner.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Aber ich bleibe dabei, Gerry wäre ein Brett und ungleich günstiger als Glasner.
Wäre das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen? Ich erinnere mich an den guten alten c-e Kompass 😎
Ich kann weder Glasner noch Seoane. Glasner macht offensichtlich bei VW einen guten Job. Zumindest einen besseren als viele seiner Vorgänger.
Seoane verteidigt gerade zum dritten Mal den Titel von Adi gegen den vorherigen Serienmeister Basel. Aktuell nach 32 Spielen mit 25 Punkten Vorsprung, obwohl man das letzte Spiel verloren hat. Die zweite Saisonniederlage übrigens.
Beide Trainer können also so schlecht nicht sein und beide können zu uns passen. Oder auch nicht. Werden zum Glück kompetente Leute entscheiden. Für mich stand Glasner schon zu oft in der Presse. Ich kann mir auch vorstellen, dass wir die Ablöse für Adi nicht fast komplett in einen neuen Trainer investieren wollen, wenn es einen anderen Trainer, der ähnlich gut ist, billiger gibt.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Aber ich bleibe dabei, Gerry wäre ein Brett und ungleich günstiger als Glasner.
Sicher wäre das ein "guter Schuss", wie sicherlich auch Glasner. Aber:
Wenn ich mich an die Spekulationen über den möglichen neuen Trainer erinnere, dann ist doch vor deren Verpflichtung weder der Name Kovac noch danach der von Hütter gefallen. Trotzdem erwiesen sich beide als absolute Volltreffer und sie wurden zum Glücksfall für die Eintracht.
Daher denke ich, dass wir Fans auch dieses Mal wieder mit einem Trainer überrascht werden, den bisher noch keiner auf dem Zettel hatte. Zumindest schließe ich dieses Szenario der Wiederholung nicht aus.
Mir wurde Schmidt von Interview zu Interview unsympathischer. Schuld waren immer die anderen, er konnte und wusste immer alles, hat bei der kleinsten Kritik rumgezickt...ich war recht schnell froh, dass er nicht zu uns kam und hoffe das bleibt so.
Ten Hag wird nach Tottenham gerüchtet, so langsam weiß ich fairer Weise aber auch nicht mehr wen ich als Trainer will. Einfach einen, der es noch nicht bei mir verkackt hat
Ten Hag wird nach Tottenham gerüchtet, so langsam weiß ich fairer Weise aber auch nicht mehr wen ich als Trainer will. Einfach einen, der es noch nicht bei mir verkackt hat
Schobbe schrieb:
... so langsam weiß ich fairer Weise aber auch nicht mehr wen ich als Trainer will. Einfach einen, der es noch nicht bei mir verkackt hat
Mei absoluter Favorit ist Seoanes.
Er hat bewiesen, dass er Hütters Vorarbeit perfekt weiterentwickeln kann. Obwohl er jedes Jahr die Besten abgeben muss, wurde YB immer souveräner. Zudem habe ich YB ( in der Schweiz gesprochen als Übbe) über all die Jahre mehrfach gesehen, da ich gute Bekannte in Neuchatel habe. Die spielen für ihre Spieler einen geilen Fußball und haben nicht umsonst Leverkusen rausgeschmissen.
Ich glaube, der würde wie die Faust aufs Auge passen. Guter Trainer, Menschenfänger, entwickelt gerne junge Spieler und im Coachen ist er m.E. besser als Hütter, den ich für einen begnadeten Trainer aber für einen mäßigen Coach halte.
Also Seoanes kann "Nachhütter".
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Schobbe schrieb:
... so langsam weiß ich fairer Weise aber auch nicht mehr wen ich als Trainer will. Einfach einen, der es noch nicht bei mir verkackt hat
Mei absoluter Favorit ist Seoanes.
Er hat bewiesen, dass er Hütters Vorarbeit perfekt weiterentwickeln kann. Obwohl er jedes Jahr die Besten abgeben muss, wurde YB immer souveräner. Zudem habe ich YB ( in der Schweiz gesprochen als Übbe) über all die Jahre mehrfach gesehen, da ich gute Bekannte in Neuchatel habe. Die spielen für ihre Spieler einen geilen Fußball und haben nicht umsonst Leverkusen rausgeschmissen.
Ich glaube, der würde wie die Faust aufs Auge passen. Guter Trainer, Menschenfänger, entwickelt gerne junge Spieler und im Coachen ist er m.E. besser als Hütter, den ich für einen begnadeten Trainer aber für einen mäßigen Coach halte.
Also Seoanes kann "Nachhütter".
Absolut. Ich glaube für viele Fans wäre er die Favoritenlösung. Die Frage ist halt ob er überhaupt weg will aus Bern. Ich könnte mir aber gut vorstellen das er zu unserer Kandidatenliste gehört.
Baumgart und Schmidt stehen aber genauso für erfrischenden Offensivfussball. Ich wäre nicht Todesunglücklich wenn es einer von ihnen wird.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Schobbe schrieb:
... so langsam weiß ich fairer Weise aber auch nicht mehr wen ich als Trainer will. Einfach einen, der es noch nicht bei mir verkackt hat
Mei absoluter Favorit ist Seoanes.
Er hat bewiesen, dass er Hütters Vorarbeit perfekt weiterentwickeln kann. Obwohl er jedes Jahr die Besten abgeben muss, wurde YB immer souveräner. Zudem habe ich YB ( in der Schweiz gesprochen als Übbe) über all die Jahre mehrfach gesehen, da ich gute Bekannte in Neuchatel habe. Die spielen für ihre Spieler einen geilen Fußball und haben nicht umsonst Leverkusen rausgeschmissen.
Ich glaube, der würde wie die Faust aufs Auge passen. Guter Trainer, Menschenfänger, entwickelt gerne junge Spieler und im Coachen ist er m.E. besser als Hütter, den ich für einen begnadeten Trainer aber für einen mäßigen Coach halte.
Also Seoanes kann "Nachhütter".
Definitiv ein guter Kandidat. Gute Gründe, um über ihn nachzudenken, gibt es auf jeden Fall.
Ja, aber grade wenn er schon 8-9 Jahre da ist und die schon wieder so rumkrebsen,
wollen sie vielleicht mal einen Wechsel auf der Ebene
Und Krösche kann ja Milliardäre schon ...
Ich bin mir aber bei beiden ehrlich gesagt nicht sicher, wäre aber auch nicht total erschrocken
Aber in der Abteilung "wenn ein guter geht, kommt ein besserer" sehe ich sie beide nicht
wollen sie vielleicht mal einen Wechsel auf der Ebene
Und Krösche kann ja Milliardäre schon ...
Ich bin mir aber bei beiden ehrlich gesagt nicht sicher, wäre aber auch nicht total erschrocken
Aber in der Abteilung "wenn ein guter geht, kommt ein besserer" sehe ich sie beide nicht
Phil, wer wäre denn Deiner Meinung ein Besserer.
ich habe da keine Idee, gebe ich offen zu.
ich habe da keine Idee, gebe ich offen zu.
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
Hatte Hütter nicht noch vor wenigen Wochen gesagt, Younes wäre der beste Spieler, den er je trainiert hat?
Ich denke nicht, dass er seine Meinung da so schnell verändert hat
Hat er das gesagt?
Ich meine mich zu erinnern, dass er vor einigen Wochen in einer PK gesagt hat, dass Willems technisch der beste Spieler sei, den er trainiert hat, er aber momentan an einem Kostic einfach nicht vorbei kommt.
Ich kann mich da aber auch irren...
Auf jeden Fall hat er gesagt, dass er auf Younes Nationalmannschaftsambitionen keine Rücksicht nehmen könnte.
Ich kann zur Fitness von Younes nichts sagen aber wenn er Adduktorenbeschwerden hat, wie kolportiert wird, kann er entweder nicht auf der Bank sitzen oder er hat eben keine. Bei Adduktorenbeschwerden, man muss zwischen Muskelverhärtungen, Zerrungen oder Rissen unterscheiden, ist das erste Mittel der Wahl in Bewegung zu bleiben aber kurze Richtungswechsel zu vermeiden.
https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/adduktoren-schmerzen/
Die Einlassung von Hütter halte ich daher eher für unglaubwürdig.
Wie dem Link zu entnehmen ist, gilt nicht viel anderes, wenn es sich gar nicht um eine Muskelverletzung der Adduktoren handelt sondern um eine Reizung/Entzündung der nebenliegenden Sehnen.
Alles in allem, scheint Younes fit zu sein oder er dürfte nicht eingewechselt werden.
Was und welche Rückschlüsse ein jeder zieht, bleibt der eigenen Wahrnehmung vorbehalten.
Disclaimer: Ich habe nicht nur die verlinkte Website sondern auch andere gelesen, der Tenor ist zumindest ähnlich.
Ich kann zur Fitness von Younes nichts sagen aber wenn er Adduktorenbeschwerden hat, wie kolportiert wird, kann er entweder nicht auf der Bank sitzen oder er hat eben keine. Bei Adduktorenbeschwerden, man muss zwischen Muskelverhärtungen, Zerrungen oder Rissen unterscheiden, ist das erste Mittel der Wahl in Bewegung zu bleiben aber kurze Richtungswechsel zu vermeiden.
https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/adduktoren-schmerzen/
Die Einlassung von Hütter halte ich daher eher für unglaubwürdig.
Wie dem Link zu entnehmen ist, gilt nicht viel anderes, wenn es sich gar nicht um eine Muskelverletzung der Adduktoren handelt sondern um eine Reizung/Entzündung der nebenliegenden Sehnen.
Alles in allem, scheint Younes fit zu sein oder er dürfte nicht eingewechselt werden.
Was und welche Rückschlüsse ein jeder zieht, bleibt der eigenen Wahrnehmung vorbehalten.
Disclaimer: Ich habe nicht nur die verlinkte Website sondern auch andere gelesen, der Tenor ist zumindest ähnlich.
Es kann genauso gut sein, daß man eben ein gewisses Restrisiko in einem Einsatz gesehen hat, daß man nur eingehen wollte, wenn es wirklich sein muß. Oder, daß der Spieler wg. verpaßter Trainingseinheiten noch nicht bei 100% ist.
Irgendwie komme ich nicht umhin, mir hier und da Herri vorzustellen, wie er die Entwicklung so beobachtet. Und dann sehe und höre ich ihn sagen:
"All das bestätigt von Jahr zu Jahr mehr meine Zementtheorie, als dass es sie widerlegt. Auch und vor allem die Entwicklung der Eintracht. So wie ich es immer gefordert habe, war die Eintracht hellwach, als die Etablierten schwächelten und hätte es fast in die CL geschafft.
Und dennoch: wer sind die ersten Vier? Die zwei Großen, dazu der Plastikclub par Excellence und der Plastikclub aus Tradition - also Investorengeführte Klubs.
Und auch wirtschaftlich: obwohl in den letzten Jahren großartige wirtschaftliche Ergebnisse erzielt, Traumablösesummen generiert und Platz 5 der TV-Tabelle erreicht wurden: die Schere zu den Großen geht trotzdem nicht zu. Und die Traditionsvereine verabschieden sich einer nach dem anderen in die 2. Liga.
Ich hatte immer recht. Nur in einem nicht: ich hätte niemals mithelfen dürfen, Hoffenheim und Leipzig zu genehmigen."