
ChrizSGE
4101
#
ChrizSGE
Ich weiß nicht was an dem Abstieg gut sein soll, dadurch verliert die Eintracht locker 20 Mio und ob man übehaupt wieder direkt aufsteigt ist noch lange nicht gesagt. Und personelle Umstrukturieungen in der Mannschaft und sportlicher Führung hätte es sicher auch bei einem Klassenerhalt gegeben.
Hätte Hübner vor der Saison Talente aus der Region geholt und der Saisonstart wäre daneben gegangen und die Eintracht wäre aktuell in der Tabelle dort wo jetzt Bochum oder Aachen stehen, hätten sich doch alle gefragt warum man es nicht mit erfahrenen Spielern angesichts des Saisonziel Aufstieg versucht hätte.
Ich trauere keiner dieser sogenannten wie die FR schreibt "Identifikationsfiguren" um Ochs, Russ, Franz etc hinterher, schon gar nicht nach dieser Rückrunde...
Außerdem gibts nur in der Bundesliga das Geld um ne schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, das ist schon im großen und ganzen richtig was der Hübner jetzt macht indem er sich auf den kurzfristigem Erfolg konzentriert.
Außerdem gibts nur in der Bundesliga das Geld um ne schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, das ist schon im großen und ganzen richtig was der Hübner jetzt macht indem er sich auf den kurzfristigem Erfolg konzentriert.
Hätte man ihn nur schon im Sommer verkauft wo es wohl anscheinend auch Angebote gab, aber stattdessen muß er ja bleiben und dann platzt auch noch der Transfer nach Glasgow und natürlich kommen auf den letzten Drücker noch zwei Panikeinkäufe die eigentlich als Ersatz gedacht waren. Einfach nur peinlich unser sportliches Management.
Andere Vereine wie Freiburg oder Mainz schaffen es ja auch mit jungen und hungrigen Spielern aufzusteigen, nur bei uns müssen irgenwelche U30 Spieler dieses Ziel bewerkstelligen.
Diese Saison halte ich die zweite Liga für relativ "schwach" zumindest im Vergleich zu anderen Jahren(kein Köln, Nürnberg, BMG, Lautern, Hertha oder sowas vertreten) da hätte man durchaus etwas Risiko eingehen können und verstärkt auf junge Leute zu setzen.
Diese Saison halte ich die zweite Liga für relativ "schwach" zumindest im Vergleich zu anderen Jahren(kein Köln, Nürnberg, BMG, Lautern, Hertha oder sowas vertreten) da hätte man durchaus etwas Risiko eingehen können und verstärkt auf junge Leute zu setzen.