
crusher
15670
propain schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Also bitte und wie schon gesagt:
Das Waldstadion ist ein Teil der GESCHICHTE der Eintracht. Das wars.
Und das neue Stadion wird ein Teil der Geschichte der Eintracht werden. Da wirst auch Du nicht drumherum kommen.
Das ist nicht nur ein Teil der Geschichte der Eintracht, sondern auch von Frankfurt. Als Frankfurter man schon immer in den Wald ins Stadion und es ist egal wie das Ding aussah, schliesslich wurde es schon öfters umgebaut.
Ausserdem haben wir auf den Kommerznamen eh keinen Einfluss, für mich ist und bleibt es das Waldstadion und für jeden echten Frankfurter (Eintrachtler ist was anderes, die kommen von überall her) auch. Nur Eingeplackte und Auswärtige können anscheinend damit nix anfangen.
Warum regst du dich denn so auf? Es ist so ziemlich egal, ob ein Fan kuenftig sagt: "Wir seh'n uns nachher inner Fraport-Arena" oder "Wir seh'n uns nachher im Waldstadion."
Natuerlich hat der Name Waldstadion Tradition, und die respektiere ich auch, und ob ich ihn dennoch weiternebutze - ich denke schon, aus Gewohnheit.
ZoLo schrieb:
Nachtrag:
Hans-Dampf schrieb:
....aber sympathisch sind mir persönlich diese Spielertypen nicht, die in ihrer Karriere x-Vereine für ein bis zwei Jährchen beglückt haben und dann weiter gezogen sind.
Stell Dir mal umgekehrt die Frage, warum Spieler denn längerfristig bei Vereinen bleiben, nimm z.B. mal Zico (*oh-oh Deckung*) oder Oka, waren/sind die treue Spieler oder hatten sie einfach keine, bzw. keine besseren Angebote?
Der letzte Spieler an den ich mich erinnere, welcher ein Angebot von einem Topverein abgelehnt hat um bei seiner Eintracht zu bleiben ist Körbel!
Der Schur hat doch auch ein hoeherklassiges Angebot abgelehnt, oder?
War das frueher anders?
Spielfeld, Tribuene - ist doch alles das gleiche!!
Jetzt kommt doch mal runter...
Und propain: wenn es fuer dich das Waldstadion bleibt - schoen und gut. Aber warum willst du deshalb den anderen diese Diskussion untersagen? Du solltest dein Verhalten hier im Forum mal ueberdenken, dies ist nicht der erste Thread, in dem mir das auffaellt (habe dich auch in einem oder zwei weiteren schon einmal darauf hingewiesen).
Ich persoenlich finde es interessant, wer das Geld aufbringt und sich den Stadionnamen aneignet..
Spielfeld, Tribuene - ist doch alles das gleiche!!
Jetzt kommt doch mal runter...
Und propain: wenn es fuer dich das Waldstadion bleibt - schoen und gut. Aber warum willst du deshalb den anderen diese Diskussion untersagen? Du solltest dein Verhalten hier im Forum mal ueberdenken, dies ist nicht der erste Thread, in dem mir das auffaellt (habe dich auch in einem oder zwei weiteren schon einmal darauf hingewiesen).
Ich persoenlich finde es interessant, wer das Geld aufbringt und sich den Stadionnamen aneignet..
Die Blocknamen und -farben sind ja nicht so das grosse Problem, nur diese Skizze, auf die einfach eine Tabelle gepackt wurde, ist nicht zu verstehen. Warum kann man die Bloecke nicht nach ihrem tatsaechlichen Standort darauf packen (so wie in Hamburg) und die Skizze in der Form machen, wie unser Stadion ist?
Jo, wird Budweiser geben (wohl die amerikanische version, nicht die tschechische).
Zum McDoof kann ich nicht viel sagen, denke aber, dass da was dran ist.
Schaut euch Stadien (Baseball/Football) in den USA an. Das, was wir an Theke in unseren Stadien haben, sind da verschiedene Fastfoodketten (bin gerade in den USA...). Hier im Footballstadion gibs ubrigens Warsteiner, weil die Sponsor der Cincinnati Bengals sind. Natuerlich gibs auch Miller (light) und Budweiser (light)...
Zum McDoof kann ich nicht viel sagen, denke aber, dass da was dran ist.
Schaut euch Stadien (Baseball/Football) in den USA an. Das, was wir an Theke in unseren Stadien haben, sind da verschiedene Fastfoodketten (bin gerade in den USA...). Hier im Footballstadion gibs ubrigens Warsteiner, weil die Sponsor der Cincinnati Bengals sind. Natuerlich gibs auch Miller (light) und Budweiser (light)...
rechts bei den Sponsoren wird das Commerzbank-Logo start verzerrt angezeigt.
Gruesse
Henning