
Cyrillar
11395
#
Friendly_Fire
Dann hast du sehr schlechte Augen!
Ich kann das Festhalten an AM nicht verstehen.
Ein Spieler, der meistens die Hälfte einer Saison verletzt ist und vermutlich 3 Millionen Gehalt im Jahr bindet und zu langsam für Liga 1 geworden ist.
Seit Jahren ist das Eintracht-Spiel nur auf AM abgestimmt, fehlte er, war die Eintracht stets unfähig ein neues System zu spielen.
Alibi der Mitspieler gleich inbegriffen.
Jedes Jahr wieder im Sommer hoffe ich auf schnelle, angstlose und kampfstarke Spieler, weil halt das Spiel Fußball immer schneller, kampfbetonter und kompromissloser geworden ist. Aber bis auf Gacinovic, Sefe und Rode ist bei der Eintracht in den letzten Jahren nichts rumgekommen.
Aber gut, vielleicht nimmt die Eintracht ja wie sonst auch immer noch einige alternde, dauerverletzte Spieler von den Gnadenhöfen anderer Vereine der Republik ablösefrei unter Vertrag.
Ein Spieler, der meistens die Hälfte einer Saison verletzt ist und vermutlich 3 Millionen Gehalt im Jahr bindet und zu langsam für Liga 1 geworden ist.
Seit Jahren ist das Eintracht-Spiel nur auf AM abgestimmt, fehlte er, war die Eintracht stets unfähig ein neues System zu spielen.
Alibi der Mitspieler gleich inbegriffen.
Jedes Jahr wieder im Sommer hoffe ich auf schnelle, angstlose und kampfstarke Spieler, weil halt das Spiel Fußball immer schneller, kampfbetonter und kompromissloser geworden ist. Aber bis auf Gacinovic, Sefe und Rode ist bei der Eintracht in den letzten Jahren nichts rumgekommen.
Aber gut, vielleicht nimmt die Eintracht ja wie sonst auch immer noch einige alternde, dauerverletzte Spieler von den Gnadenhöfen anderer Vereine der Republik ablösefrei unter Vertrag.
Friendly_Fire schrieb:
Ich kann das Festhalten an AM nicht verstehen.
Ein Spieler, der meistens die Hälfte einer Saison verletzt ist und vermutlich 3 Millionen Gehalt im Jahr bindet und zu langsam für Liga 1 geworden ist.
Seit Jahren ist das Eintracht-Spiel nur auf AM abgestimmt, fehlte er, war die Eintracht stets unfähig ein neues System zu spielen.
Alibi der Mitspieler gleich inbegriffen.
Jedes Jahr wieder im Sommer hoffe ich auf schnelle, angstlose und kampfstarke Spieler, weil halt das Spiel Fußball immer schneller, kampfbetonter und kompromissloser geworden ist. Aber bis auf Gacinovic, Sefe und Rode ist bei der Eintracht in den letzten Jahren nichts rumgekommen.
Aber gut, vielleicht nimmt die Eintracht ja wie sonst auch immer noch einige alternde, dauerverletzte Spieler von den Gnadenhöfen anderer Vereine der Republik ablösefrei unter Vertrag.
Ich mag dieses Team der Engländer total. Ich hoffe die holen den Titel.
BeneSupporter schrieb:Neee, was wäre eine EM ohne das England im Elfmeterschießen scheitert ?
Ich mag dieses Team der Engländer total. Ich hoffe die holen den Titel.
Es hat sich so viel verändert im heutigen Fussball das doch wenigstens diese Tradition bestehen bleiben soll.
Aber ganz nett anzuschauen was die Thommys da zeigen ... die Russen sind ja ganz schwach. Also mal so richtig mies.
mickmuck schrieb:Nicht wirklich. Er hat sich den Ball ziemlich mies vorgelegt, da wäre er eh nicht mehr dran gekommen. Jetzt sieht man auch, dass es nicht nur an unserer verunsicherten und spielschwachen Truppe lag. Seine Aktionen sind so dermaßen unglücklich und harmlos.
für mich war das ein elfer an haris.
Cyrillar schrieb:
Das war der Grad zwischen Nationalheld und Depp und der Albaner hat sich für zweiteres entschieden
KHONKAEN1957 schrieb:Den konnte er ja auch nicht nicht machen.
das wissen wir doch alle was das für ein Chacentod ist,aber die Hauptsache war,das er in Nürnberg getroffen hat
Albanisch geprägtes EM-SPIEL. Das ist schon Ironie, dass ausgerechnet diese Mannschaften aufeinander treffen. Einerseits natürlich die offizielle albanische Nationalmannschaft und auf der anderen Seite natürlich die stark albanisch geprägte Schweizer Nationalmannschaft. Was möglich wäre, wenn alle Albaner wirklich für ihr Mutterland spielen würde. Mustafi wäre für die ja auch ein Kandidat.
Interessantes Duell der Xhaka Brüder. War mir gar nicht bekannt, dass der eine für sein Heimatland spielt und der andere nicht.
Vielleicht ist mit "dämlich" ein Szenario gemeint, wo Rode von einer Verlängerung seines Vertrages hätte überzeugt werden können (auf Grund der offensichtlichen Reservistenrolle bei FCB und der großen Liebe BVB) gepaart mit einer internen Vereinbarung nach einem Jahr zu einer festgeschriebenen Ablöse nach Dortmund oder woanders wechseln zu können.
Dafür hätte Eintracht vermutlich handgeld und deutlich mehr Gehalt bezahlt nur damit wir eine Ablöse von 6-8 Millionen in der Zeitung lesen? Clever würde ich sagen wir hatten bei Rode keine Möglichkeit Millionen zu verdienen weil er es nicht wollte und sicher so wie es gelaufen ist persönlich am meisten Euros abgegriffen hat.
Böse Bilder da aus Mendig. Bei den Vorhersagen frag ich mich ob man das wirklich durchziehen musste bzw soll.
Ich gehe seit 20 Jahren auf Festivals und bin schon einige male abgesoffen aber da stand nicht schon über1 Woche fest das die Unwetter solche Ausmaße haben. Und nach 33 Blitzschlagopfern letztes Jahr und den Vorhersagen und Geschehnissen der letzten Tage .... zumal jetzt schon bekannt ist das ab Mitternacht wieder so ne Front kommt und auch morgen mehrfach solche Unwetterfronten über Mendig ziehen sollen.
Spiel mit dem Feuer. Einfach zu groß geworden die Festivals. So etwas kann man erst stoppen wenn die Katastrophe perfekt ist. Bei nem kleinen Festival für nen fuffi wäre längst Schluss.
Ich gehe seit 20 Jahren auf Festivals und bin schon einige male abgesoffen aber da stand nicht schon über1 Woche fest das die Unwetter solche Ausmaße haben. Und nach 33 Blitzschlagopfern letztes Jahr und den Vorhersagen und Geschehnissen der letzten Tage .... zumal jetzt schon bekannt ist das ab Mitternacht wieder so ne Front kommt und auch morgen mehrfach solche Unwetterfronten über Mendig ziehen sollen.
Spiel mit dem Feuer. Einfach zu groß geworden die Festivals. So etwas kann man erst stoppen wenn die Katastrophe perfekt ist. Bei nem kleinen Festival für nen fuffi wäre längst Schluss.
oder Footlocker, wenn wir schon schwarz-weiße Längsstreifen kriegen
AllesWirdGut schrieb:Ich bin auch ein großer Kittel Fan und kann deinem Beitrag fast vollständig zustimmen.
Also ich war und bin von Sonny Kittel überzeugt. Kaum ein Spieler hat bei uns diese Schnelligkeit und technischen Fähigkeiten. Persönlich hätte ich ihm auch mehr Einsatzzeit gegeben, damit er sowas wie Spielrhythmus entwickeln kann. Aber auch seine schlimmen Krankheitsbilder haben ihn immer ein großes Stück zurück geworfen und es ist leider schon viel Zeit ins Land gegangen ohne dass der große Durchbruch gelungen ist. Somit kann man die Entscheidung nachvollziehen. Vermutlich ist ein Tapetenwechsel für Herrn Kittel jetzt für beide das richtige.Ich werde - sofern möglich - die weitere Laufbahn mit Spannung verfolgen und drücke hierfür fest die Daumen. Schade, dass es nicht so richtig bei der SGE geklappt hat.
Mit einem kleinen aber!
Mann kann die Entscheidung von Eintracht Frankfurt nachvollziehen muss es aber nicht!
Sportlich und vor allem wirtschaftlich finde ich es sogar hochgradig bescheuert. Ich betone das ist meine rein persönliche Meinung.
Von mir hätte er ( wäre ich in der Verantwortung!) noch mal einen Vertrag über zwei Jahre angeboten bekommen.
Die Höhe seinen Gehalts gleichbleibend oder wenn es im untersten Buli-Segment liegen sollte, mit marktgerechter Erhöhung.
Was wird denn ein Sonny Kittel so im Jahr verdienen? Ich schätzte mal zwischen 250000-450000TSD Euro.
Selbst wenn das Gehalt um die 600000-800000Tsd sein sollte(was ich nicht glaube!) wäre eine Verlängerung für mich der sinnvollste Weg.
Die sportliche Seite!
Wer auch nur ein Funken Sachverstand hat kann nicht bestreiten das Kittel ein begnadeter Kicker ist.
Ihn mit so einigen hochgelobten und gescheiterten Talenten der Eintracht zu vergleichen die es nie geschafft haben ist nicht fair.
Ja er ist schon sechs Jahre im Profi Zirkus dabei. Aber die hälfte der Zeit (1000Tage) war er verletzt. Das Argument "er hat in sechs Jahren den Durchbruch nicht geschafft" lasse ich deshalb nicht gelten.
Da muss mann dann doch schon so fair sein und sagen das er sich erst drei Jahre in der Buli 1+2 sportlich beweisen konnte.
Das dann immer nach heran kämpfen durch Verletzungspausen und den jeweils aktuellen Situationen der Mannschaft. (z.B Abstiegskampf).
Nimmt man dann sein Alter zugrunde (23Jahre!) ist es eine völlig normale Entwicklung.Viele vergessen das er schon als 17 jähriger angefangen hat.
Da kann man wirklich nicht behaupten das es sportlich nicht funktioniert hat. Sonnst hätten ihn nicht alle Trainer sobald er wieder fit war gebracht.
Ich bin zu 100% von der Bundesligatauglichkeit des Herrn Kittel überzeugt.
Hätte er nicht so ein Pech gehabt würde er mit Sicherheit auch nicht mehr bei uns sein. Aber nicht aus dem Grund das wir ihn nicht mehr wollten.
Zum wirtschaftlichen!
In den sechs Jahren hat uns Kittel für Bundesligaverhältnisse fast nichts gekostet. Viele vergessen das bei Krankheit/Verletzung nach ein paar Wochen die Berufsgenossenschaft zahlt (plus priv.Vers.) und nicht der Arbeitgeber.
Selbst wenn Kittel in den nächsten 2Jahren sagen wir mal 600000€ pro Jahr verdient , ist die Kosten /Nutzung Rechnung doch überschaubar.
Maximale Kosten 1,2 Mio wenn er unverletzt bleibt.
Sollte es so sein wird er mit Sicherheit ein guter und bezahlbarer Buli Spieler. Möglicherweise sogar ein überragender, den man mit Gewinn verkaufen kann.
Setzt er sich angenommen unverletzt in der kommenden Saison nicht durch kann man ihn immer noch für locker ein Jahresgehalt an einen Wettbewerber oder Zweitligisten verkaufen.Sprich es wäre ein Risiko in Höhe von plus /Minus 600000€
Das Risiko würde ich eingehen und zwar sowas von!!
Also den Trainer zwingen den Spieler zu behalten? Auch wenn er feste Vorstellungen hat was Kadergröße und Taktik angeht ? Wenn von Sonny Zeichen kamen das er evtl auch nicht will für den Fall das er nicht von Anfang an gesetzt ist ?
Welche Vorteile hätte er bspw zu verlängern um sich verleihen zu lassen? Es sei denn für diesen Fall legt die Eintracht noch Euros zusätzlich drauf etc.
Schade aber es ist halt so .
Welche Vorteile hätte er bspw zu verlängern um sich verleihen zu lassen? Es sei denn für diesen Fall legt die Eintracht noch Euros zusätzlich drauf etc.
Schade aber es ist halt so .
Grundsätzlich halte ich Kittel auch für einen (ausbau-) fähigen Spieler. Wenn es nach mir ginge, bekäme er wenigstens noch für 1 Saison einen Vertrag. Auf der anderen Seite gibt es ja auch Gründe dafür, warum Kittels Einsätze bisher so überschaubar waren, mal ganz abgesehen davon, dass er dann, wenn er verletzt war, sowieso nicht spielen konnte und immer recht lange Zwangspausen einlegen musste.
Irgendwie scheint bisher einfach das letzte Quäntchen zu fehlen, das es für einen Trainer rechtfertigt, Kittel dann kontinuierlich einzusetzen, wenn er fit ist. Und derart lange und heftige Verletzungen machen ja auch etwas mit einem Menschen. Hier wurde bereits erwähnt, dass Kittel bei sehr kampfbetonten Spielen wahrscheinlich schnell an seine Grenzen gestoßen wäre - und wer gibt im direkten Zweikampf 100 %, wenn er im Hinterkopf hat, dass das Knie wieder in Mitleidenschaft gezogen werden könnte?! Solche Dinge laufen dann sowieso im Unterbewusstsein ab.
Gerade weil er ein absolutes Eigengewächs ist, fällt uns jetzt allen der Abschied so schwer. Es muss jetzt aber ein Schlussstrich gezogen werden, der auch mit einer grundsätzlichen Kader-Erneuerung einhergeht. Hätte Kittel Kovac wenigstens im Ansatz überzeugen können, hätte er mit Sicherheit dafür plädiert, ihn zu behalten. Irgend etwas hat da aber nicht gepasst. Irgendwo hatte ich die Tage gelesen, dass Kittel wohl selbst unzufrieden war und eine gewisse Disharmonie zwischen ihm und Kovac vorhanden war. Darüber können wir allerdings nur spekulieren.
Wie gesagt, hätte ich zu entscheiden, hätte er noch 1 Chance bekommen. Man muss jetzt allerdings die Kader-Erneuerung akzeptieren. Jeder Fan hat da seine Lieblinge, oder?! Ich gehe stark davon aus, dass die Kovac-Brüder ein Konzept haben. Wenn das einigermaßen umgesetzt werden kann, bin ich zuversichtlich, dass wir nächste Saison wenigstens nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Und man muss bedenken: Die Verantwortlichen würden Kittel nicht gehen lassen, wenn sie von ihm überzeugt wären.
ALLERDINGS: Wenn ich ihn mit Flum vergleiche, verstehe ich auch nicht ganz, warum offensichtlich weiterhin auf Flum gesetzt wird - und Kittel gehen darf. Flum konnte sich aus meiner Sicht bisher noch weniger in Szene setzten, als Kittel. Wollen wir hoffen, dass alle nun kommenden Entscheidungen gut durchdacht sind - und dass vor allen Dingen nicht zu lange gewartet wird, bis der Kader zusammengestellt ist. Das hat mich letzte Saison ziemlich gestört. Wir benötigen rechtzeitig Planungssicherheit - und das geht nur, wenn der Kader vollständig ist!
Intuitiv habe ich sehr viel Vertrauen in die Kovacs, da diese beiden das für fast alle schon als unmöglich Geglaubte möglich gemacht hat. Alleine durch diese immense Leistung in wenigen Wochen haben sich die Kovacs einen hohen Stellenwert im Verein erarbeitet und werden vermutlich ganz entscheidend die Kader-Planung mitgestalten. Vielleicht lockt deren Anwesenheit auch Spieler nach Frankfurt, die ansonsten einen Vertrag bei uns nie in Erwägung gezogen hätten?! Denn wer möchte schon unter einem Trainer wie Veh spielen?! Warten wir es ab, bevor wir jetzt schon im Voraus jede einzelne Entscheidung tot diskutieren.
Irgendwie scheint bisher einfach das letzte Quäntchen zu fehlen, das es für einen Trainer rechtfertigt, Kittel dann kontinuierlich einzusetzen, wenn er fit ist. Und derart lange und heftige Verletzungen machen ja auch etwas mit einem Menschen. Hier wurde bereits erwähnt, dass Kittel bei sehr kampfbetonten Spielen wahrscheinlich schnell an seine Grenzen gestoßen wäre - und wer gibt im direkten Zweikampf 100 %, wenn er im Hinterkopf hat, dass das Knie wieder in Mitleidenschaft gezogen werden könnte?! Solche Dinge laufen dann sowieso im Unterbewusstsein ab.
Gerade weil er ein absolutes Eigengewächs ist, fällt uns jetzt allen der Abschied so schwer. Es muss jetzt aber ein Schlussstrich gezogen werden, der auch mit einer grundsätzlichen Kader-Erneuerung einhergeht. Hätte Kittel Kovac wenigstens im Ansatz überzeugen können, hätte er mit Sicherheit dafür plädiert, ihn zu behalten. Irgend etwas hat da aber nicht gepasst. Irgendwo hatte ich die Tage gelesen, dass Kittel wohl selbst unzufrieden war und eine gewisse Disharmonie zwischen ihm und Kovac vorhanden war. Darüber können wir allerdings nur spekulieren.
Wie gesagt, hätte ich zu entscheiden, hätte er noch 1 Chance bekommen. Man muss jetzt allerdings die Kader-Erneuerung akzeptieren. Jeder Fan hat da seine Lieblinge, oder?! Ich gehe stark davon aus, dass die Kovac-Brüder ein Konzept haben. Wenn das einigermaßen umgesetzt werden kann, bin ich zuversichtlich, dass wir nächste Saison wenigstens nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Und man muss bedenken: Die Verantwortlichen würden Kittel nicht gehen lassen, wenn sie von ihm überzeugt wären.
ALLERDINGS: Wenn ich ihn mit Flum vergleiche, verstehe ich auch nicht ganz, warum offensichtlich weiterhin auf Flum gesetzt wird - und Kittel gehen darf. Flum konnte sich aus meiner Sicht bisher noch weniger in Szene setzten, als Kittel. Wollen wir hoffen, dass alle nun kommenden Entscheidungen gut durchdacht sind - und dass vor allen Dingen nicht zu lange gewartet wird, bis der Kader zusammengestellt ist. Das hat mich letzte Saison ziemlich gestört. Wir benötigen rechtzeitig Planungssicherheit - und das geht nur, wenn der Kader vollständig ist!
Intuitiv habe ich sehr viel Vertrauen in die Kovacs, da diese beiden das für fast alle schon als unmöglich Geglaubte möglich gemacht hat. Alleine durch diese immense Leistung in wenigen Wochen haben sich die Kovacs einen hohen Stellenwert im Verein erarbeitet und werden vermutlich ganz entscheidend die Kader-Planung mitgestalten. Vielleicht lockt deren Anwesenheit auch Spieler nach Frankfurt, die ansonsten einen Vertrag bei uns nie in Erwägung gezogen hätten?! Denn wer möchte schon unter einem Trainer wie Veh spielen?! Warten wir es ab, bevor wir jetzt schon im Voraus jede einzelne Entscheidung tot diskutieren.
Cyrillar schrieb:Das der Trainer absolut gar nichts mit ihm im Kader anfangen kann ist für mich unvorstellbar.
Also den Trainer zwingen den Spieler zu behalten? Auch wenn er feste Vorstellungen hat was Kadergröße und Taktik angeht ? Wenn von Sonny Zeichen kamen das er evtl auch nicht will für den Fall das er nicht von Anfang an gesetzt ist ?
Welche Vorteile hätte er bspw zu verlängern um sich verleihen zu lassen? Es sei denn für diesen Fall legt die Eintracht noch Euros zusätzlich drauf etc.
Schade aber es ist halt so .
Das glaube ich einfacht nicht.
Wenn es so ist, dann ok. Der Trainer hat letztendlich das sagen und wenn er ihn nicht will, dann will er ihn halt nicht.
Wenn es von Sonny ausging bin ich voll bei dir. Sollte er bzw. sein Berater absurd hohe Forderungen gestellt haben.
Das wissen wir aber halt nicht!
So wie es aber rüber kommt scheint es keine Verhandlungen gegeben zu haben.
Ist aber auch egal. Der Tropf ist jetzt eh gelutscht.
Ich wünsche ihm auf alle Fälle alles gute.
mickmuck schrieb:Für mich schon damit, dass die Kaderplanung mit großem Zeitdruck wegen der späten Verpflichtung von Bobic in Zusammenhang gebracht wird. Dabei hat für mich in erster Linie die leider notwendige Relegation den zeitlichen Druck verschärft. Wäre die SGE irgendwo im sicheren Mittelfeld gestanden, dann hätte Bruno bereits vor Wochen für Liga 1 planen und den Spielermarkt sondieren können. Außerdem ist mir zumindest noch nicht klar, welche Aufgabe Bobic überhaupt hat? Warten jetzt alle auf Bobic oder ist Bruno bereits aktiv? I don't know.
welches denn?
Hofemer63 schrieb:Ich denke das Bruno sicherlich zwischendurch immer mal bei möglichen Spielern angerufen hat. Aber der Transfermarkt wird durch die EM und die Hoffnung auf EnglandMillionen in unserem Segment gebremst. Es hofft doch jeder Verein das sie ihre blinden für 10+x Millionen nach England Verschiffen können anstatt mit Bruno oder Bobic um die realistischen 1,5 Millionen zu feilschen.mickmuck schrieb:
welches denn?
Für mich schon damit, dass die Kaderplanung mit großem Zeitdruck wegen der späten Verpflichtung von Bobic in Zusammenhang gebracht wird. Dabei hat für mich in erster Linie die leider notwendige Relegation den zeitlichen Druck verschärft. Wäre die SGE irgendwo im sicheren Mittelfeld gestanden, dann hätte Bruno bereits vor Wochen für Liga 1 planen und den Spielermarkt sondieren können. Außerdem ist mir zumindest noch nicht klar, welche Aufgabe Bobic überhaupt hat? Warten jetzt alle auf Bobic oder ist Bruno bereits aktiv? I don't know.
Cyrillar schrieb:Wird auch sicher Spieler geben, die auf neu frei werdende Plätze spekulieren, wenn bei Verein X Spieler Y noch wechselt.Hofemer63 schrieb:mickmuck schrieb:
welches denn?
Für mich schon damit, dass die Kaderplanung mit großem Zeitdruck wegen der späten Verpflichtung von Bobic in Zusammenhang gebracht wird. Dabei hat für mich in erster Linie die leider notwendige Relegation den zeitlichen Druck verschärft. Wäre die SGE irgendwo im sicheren Mittelfeld gestanden, dann hätte Bruno bereits vor Wochen für Liga 1 planen und den Spielermarkt sondieren können. Außerdem ist mir zumindest noch nicht klar, welche Aufgabe Bobic überhaupt hat? Warten jetzt alle auf Bobic oder ist Bruno bereits aktiv? I don't know.
Ich denke das Bruno sicherlich zwischendurch immer mal bei möglichen Spielern angerufen hat. Aber der Transfermarkt wird durch die EM und die Hoffnung auf EnglandMillionen in unserem Segment gebremst. Es hofft doch jeder Verein das sie ihre blinden für 10+x Millionen nach England Verschiffen können anstatt mit Bruno oder Bobic um die realistischen 1,5 Millionen zu feilschen.
Sind halt leider diverse Probleme die da zusammen kommen können.
In der Regionalliga würden sie 9 Punkte minus bekommen.
Die Vermutung ist aber, dass sie in die Oberliga Hessen gehen. Für die Regionalliga können die keine Mannschaft finanzieren.
Allzu viel draufhauen muss man jetzt nicht mehr. Die sind komplett am Ende und die ohnehin klamme Stadt hat ein Stadion zu viel.
Die Vermutung ist aber, dass sie in die Oberliga Hessen gehen. Für die Regionalliga können die keine Mannschaft finanzieren.
Allzu viel draufhauen muss man jetzt nicht mehr. Die sind komplett am Ende und die ohnehin klamme Stadt hat ein Stadion zu viel.
So ich lese mir gerade die Kommentare durch. Zum User der Darmstadt das Auseinanderfallen wünscht: Dir ist nicht mehr zu helfen. Ich kann mir nicht denken, dass die Mehrheit der Eintracht Fans das auch so sieht. Eher im Gegenteil, ich weiß, dass die meisten wollen, dass Darmstadt so lange wie möglich Erstligist bleibt. Wem man alles Schlechte wünschen sollte ist Leipzig oder Hoffenheim. Diese zwei Vereine machen den Fußball kaputt und gehören nicht in die erste Liga.
Zum Gerücht, dass Veh auf den Weg zu Darmstadt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fußball Verein noch so dumm sein wird und einen der schlechtesten Trainer holen wird.
Zum Gerücht, dass Veh auf den Weg zu Darmstadt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fußball Verein noch so dumm sein wird und einen der schlechtesten Trainer holen wird.
derspringer schrieb:Doch, diese Jubelperser die mit den Lilien sympathisieren sind ruckzuck wieder in der Versenkung. Wie der Verein auch.
Zum User der Darmstadt das Auseinanderfallen wünscht: Dir ist nicht mehr zu helfen. Ich kann mir nicht denken, dass die Mehrheit der Eintracht Fans das auch so sieht.
Nur wegen Hoppelheim und RB soll man nun mit allem sympathisieren ? Lass uns doch eine Fanfreundschaft mit Mainz und Oxxenbach machen ... Hauptsache aus der Region. Lautern ist ja auch nicht so weit weg ... wird ich mir auch noch nen Schal oder Trikot holen. Wer braucht schon Rivalität im Fussball
Bin dann mal aufm Weg zum KSC ... brauch noch ein paar neue Freunde und die Chancen das einer meiner Lieblingsvereine Erfolg hat ist damit auch gleich deutlich höher. Aufm Weg dahin hol ich mein Bayernjacket aus der Reinigung.
Bis dann euer derspringer
Cyrillar schrieb:Das ist halt immer die eine Seite. Was gewesen wäre, wenn statt eines auf AMFG zugeschnittenen Spiels mit seinen Toren eine ganz andere, flexiblere Offensive stattgefunden hätte, weiß man nicht. Vielleicht wären insgesamt noch mehr Tore gefallen, verteilt auf andere und mehrere Schultern? Vielleicht auch nicht? Man weiß es eben nicht.
Und mal ehrlich, wenn ich einen Stürmer mit der Quote habe ... werf ich doch lieber die restlichen Duckmäuser incl dem Trainer raus bevor ich den Topspieler weg schicke.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
Aber immer nur an altem festklammern, an das Geleistete aus früheren Zeiten, sei es aus Dankbarkeit oder Nostalgie, bringt einen dauerhaft auch nicht weiter.
Cyrillar schrieb:Das ist halt immer die eine Seite. Was gewesen wäre, wenn statt eines auf AMFG zugeschnittenen Spiels mit seinen Toren eine ganz andere, flexiblere Offensive stattgefunden hätte, weiß man nicht. Vielleicht wären insgesamt noch mehr Tore gefallen, verteilt auf andere und mehrere Schultern? Vielleicht auch nicht? Man weiß es eben nicht.
Und mal ehrlich, wenn ich einen Stürmer mit der Quote habe ... werf ich doch lieber die restlichen Duckmäuser incl dem Trainer raus bevor ich den Topspieler weg schicke.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
Aber immer nur an altem festklammern, an das Geleistete aus früheren Zeiten, sei es aus Dankbarkeit oder Nostalgie, bringt einen dauerhaft auch nicht weiter.
Dann bin ich mal gespannt. Wo die Engländer mittlerweile anscheinend ja schon Interesse an Spielern haben die nix können (S.Wagner aus D.) Und jeder Verein für ihre Einäugigen auf ein Angebot aus England wartet werden wir am letzten Tag der Transferperiode sicher die Spieler finden um das alte gute gegen etwas besseres oder gleichwertiges zu tauschen.
Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft. Und ich bin bei Leibe kein Groupie von Alex.
Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft. Und ich bin bei Leibe kein Groupie von Alex.
Was soll denn passieren? Soll man ihm schnell ein Denkmal errichten?
Alex Meier hat natürlich seine Verdienste und in 10 Jahren wird er wahrscheinlich in einem Atemzug mit Yeboah, Schur, Okocha, Grabowski, Hölzenbein oder Nikolov genannt werden. Nur es muss, wie bei den genannten Spielern, auch eine Zeit danach geben. Und wenn Meier gerne noch mal wo anders hin wechseln möchte, so wie Nikolov seiner Zeit, dann sollte man ihm das auch ermöglichen ohne großes Trara.
Und vielleicht wird ja jetzt Waldschmidt der neue Meier.
Alex Meier hat natürlich seine Verdienste und in 10 Jahren wird er wahrscheinlich in einem Atemzug mit Yeboah, Schur, Okocha, Grabowski, Hölzenbein oder Nikolov genannt werden. Nur es muss, wie bei den genannten Spielern, auch eine Zeit danach geben. Und wenn Meier gerne noch mal wo anders hin wechseln möchte, so wie Nikolov seiner Zeit, dann sollte man ihm das auch ermöglichen ohne großes Trara.
Und vielleicht wird ja jetzt Waldschmidt der neue Meier.
Cyrillar schrieb:Ich glaube du nimmst das ein bisschen falsch wahr. Viele - mich eingeschlossen - würden einen Abgang unseres Fußballgotts sicher nicht einfach so abtun. Dafür ist Alex viel zu sehr das Aushängeschild der SGE geworden, ihre sportliche Lebensversicherung und eine Identifikationsfigur, wie nur wenige andere. Einer auf Oka-Niveau. Meiner Meinung nach ist es so, dass viele eher einsehen, dass es eine ernst zu nehmende Option und ein günstiger Zeitpunkt wäre, wenn er jetzt noch mal wechselt und es ihm einfach gönnen. Er hat so lange alles für die SGE gegeben, ist ab- und aufgestiegen, war in zwei Ligen Toschützenkönig, dazu Kapitän und Publikumsliebling. Wenn so ein Spieler im Herbst seiner Karriere darum bittet noch mal was anderes versuchen zu dürfen, dann sollte man das auch und vor allem in seinem Interesse respektieren. Weil er es einfach verdient hat, dass man ihm das noch mal ermöglicht. Und wenn der Alex wirklich in die MLS geht: Nix wie rüber geflogen und ihn angefeuert! Wer weiß woher das Angebot kommt, mögilchweise ja von NYCFC, aus LA oder Montreal. Dann könnte er wahlweise mit Pirlo, Gerrard oder Drogba kicken - welcher Fußballer würde da nein sagen?! Sicher würde Alex eine kaum zu füllenden Lücke hinterlassen bei uns - das ist doch völlig klar. Aber der Tag kommt irgendwann sowieso, also lassen wir den Fußballgott in Würde abtreten.
Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft.
Nervenarzt schrieb:Das kann man ja wohl kaum Alex Meier anlasten. Es ist Sache der Trainer, die Mannschaft so einzustellen, dass genau das eben nicht der Fall ist. Aber wenn man es sich als Trainer bequem macht, lässt man es eben so laufen.
Seit Jahren wird sich nur auf Alex verlassen und das kann es ja auch nicht sein.
Und mal ehrlich, wenn ich einen Stürmer mit der Quote habe ... werf ich doch lieber die restlichen Duckmäuser incl dem Trainer raus bevor ich den Topspieler weg schicke.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
Cyrillar schrieb:Das ist halt immer die eine Seite. Was gewesen wäre, wenn statt eines auf AMFG zugeschnittenen Spiels mit seinen Toren eine ganz andere, flexiblere Offensive stattgefunden hätte, weiß man nicht. Vielleicht wären insgesamt noch mehr Tore gefallen, verteilt auf andere und mehrere Schultern? Vielleicht auch nicht? Man weiß es eben nicht.
Und mal ehrlich, wenn ich einen Stürmer mit der Quote habe ... werf ich doch lieber die restlichen Duckmäuser incl dem Trainer raus bevor ich den Topspieler weg schicke.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
Aber immer nur an altem festklammern, an das Geleistete aus früheren Zeiten, sei es aus Dankbarkeit oder Nostalgie, bringt einen dauerhaft auch nicht weiter.
Cyrillar schrieb:Ich sehe es wie du. Ich würde Meier auch nicht gehen lassen. Er hat noch Vertrag bis 2017 und solange er nicht auf den Knien angekrochen kommt und darum bittet, gehen zu dürfen, würde ich darauf bestehen, dass er den Vertrag zumindest erfüllt, wenn nicht sogar nochmal verlängert.
Und mal ehrlich, wenn ich einen Stürmer mit der Quote habe ... werf ich doch lieber die restlichen Duckmäuser incl dem Trainer raus bevor ich den Topspieler weg schicke.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
amananana schrieb:Kann man aber auch anders sehen (und ich tue es so). Manchmal sind harte Einschnitte notwendig, um den nächsten Schritt zu gehen. Und gerade die letzte Saison hat gezeigt, dass ein harter Cut in Verbindung mit einem Neuanfang unabdingbar ist, wenn man nicht wieder so eine Zittersaison erleben will.Adlerhenne schrieb:
Ich denke auch, ein Abschied nach dieser Saison wäre für beide Seiten eine win-win Situation:
Woher willst Du das wissen? Ein Win-Siuation für uns wäre bei einem Abgang von AMFG nur:
a) bei einer Millionen-Ablösesumme und KEINEM Versprechen, ihn aufgrund seiner Verdienste einfach ziehen zu lassen
b) beim Vorhandensein eines halbwegs ähnlichen Goalgetters
c) beim Vorhandensein einer ähnlichen Identifikationsfigur
Und selbst wenn b) und c) erfüllt wären, wäre es bestenfalls eine Gleichstellung zu vorher. Dabei von einer Win-Situation zu reden wäre übertrieben. Kurzum: Es ist wie überall, lukrativ wäre nur die Kohle - sonst nix.
Was meine ich? Alex Meier hat sicher großartige Verdienste geleistet, war Torgarant und Sympathieträger. Aber das Spiel, gerade in der Offensive, war auch extrem auf ihn zugeschnitten. Schmerzlich feststellen musste man dies gerade immer dann, wenn er - wie zuletzt leider häufig - verletzt ausfiel. Offensivspiel und Torchancen fanden dann erstmal so gut wie nicht mehr statt, da niemand AMFG adäquat vorne ersetzen konnte und die Mannschaft es nicht verstand, ein anderes Offensivspiel aufzuziehen. Stichwort: fehlende Flexibilität. Nach einer gewissen Zeit, wie im Saisonfinale, ging es dann doch - wenn sich die Mannschaft auf die Sitiuation eingestellt und umgestellt hatte.
Perspektivisch könnte es also so sein, dass ein dauerhaftes Spiel ohne AMFG zu mehr Flexibilität, mehr Agilität und einer ganz anderen Art von Offensivspiel sorgen könnte. Wenn man nicht mehr den einen Turm in der Brandung vorne stehen hat, der es schon irgendwie richtet, sondern eine kollektive Offensive für belebten Angriffsfußball sorgen muss und (mit den richtigen Protagonisten) sorgen kann.
Daher bin ich in der Sache irgendwie unentschieden. Auf der einen Seite möchte ich Alex Meier nicht missen und kann mir eine Eintracht ohne ihn nur schwer vorstellen. Auf der anderen Seite geht aber auch jede Karriere irgendwann mal zu Ende, seine scheint sich im Spätherbst zu befinden, also lieber ein Cut zum richtigen Zeitpunkt bei dem alle Seiten (Fans/Verein mit dem Spieler) im Guten miteinander liegen statt das ganze zäh und für beide Seiten enttäuschend auslaufen zu lassen. Dann irgendwann ein Comeback nach Karriereende an passender Stelle, und alle wären happy.
Das mit dem System ist doch Quatsch. Das war 2 Saisons beim Vehler der Fall. Unter Schaaf, der bekanntermaßen zwischen diesen beiden Saisons lag haben auch die anderen ihre Buden gemacht.
Das dem Alex quasi anzulasten ist unfair. Was kann er dazu das das unter Veh so gekommen ist das wir nur knapp über 30 Tore gemacht haben.
Alex hat bewiedas er es als Alleinunterhalter kann aber auch als hängende Spitze mit zweitem Stürmer etc. Sefe, Aiges und inui haben doch zumindest eine Saison neben/mit Alex zweistellig getroffen und dann hat Veh umgestellt und Alex war verletzt und nix ging mehr.
Und die verletzungsanfalligkeit hatte er auch schon früher.
Ich verstehe weiterhin nicht wie emotionslos sich das viele schönreden und sogar von einer win-situation sprechen können. In jedem anderen Verein wurden die Fans aufschreien (siehe Bremen mit Pizza).
Ich hoffe Alex bleibt bis zum Vertragsende und sahnt dann nochmal ab.
Das dem Alex quasi anzulasten ist unfair. Was kann er dazu das das unter Veh so gekommen ist das wir nur knapp über 30 Tore gemacht haben.
Alex hat bewiedas er es als Alleinunterhalter kann aber auch als hängende Spitze mit zweitem Stürmer etc. Sefe, Aiges und inui haben doch zumindest eine Saison neben/mit Alex zweistellig getroffen und dann hat Veh umgestellt und Alex war verletzt und nix ging mehr.
Und die verletzungsanfalligkeit hatte er auch schon früher.
Ich verstehe weiterhin nicht wie emotionslos sich das viele schönreden und sogar von einer win-situation sprechen können. In jedem anderen Verein wurden die Fans aufschreien (siehe Bremen mit Pizza).
Ich hoffe Alex bleibt bis zum Vertragsende und sahnt dann nochmal ab.
Cyrillar schrieb:Es geht ja nicht darum, ihm etwas "anzulasten". Und sicher ist es auch den jeweiligen Trainern geschuldet, wie die letzten Spielzeiten gelaufen sind. Aber es war ja nicht nur unter Veh so, dass die Torgefahr von Eintracht Frankfurt in den letzten Jahren mit einem gewissen "System Meier" verbunden war. Und es auch oft so war, dass wir null Durchschlagskraft hatten, wenn der Gegner den Fußballgott aus dem Spiel nehmen konnte.
Das mit dem System ist doch Quatsch. Das war 2 Saisons beim Vehler der Fall. Unter Schaaf, der bekanntermaßen zwischen diesen beiden Saisons lag haben auch die anderen ihre Buden gemacht.
Das dem Alex quasi anzulasten ist unfair. Was kann er dazu das das unter Veh so gekommen ist das wir nur knapp über 30 Tore gemacht haben.
Alex hat bewiedas er es als Alleinunterhalter kann aber auch als hängende Spitze mit zweitem Stürmer etc. Sefe, Aiges und inui haben doch zumindest eine Saison neben/mit Alex zweistellig getroffen und dann hat Veh umgestellt und Alex war verletzt und nix ging mehr.
Und die verletzungsanfalligkeit hatte er auch schon früher.
Ich verstehe weiterhin nicht wie emotionslos sich das viele schönreden und sogar von einer win-situation sprechen können. In jedem anderen Verein wurden die Fans aufschreien (siehe Bremen mit Pizza).
Ich hoffe Alex bleibt bis zum Vertragsende und sahnt dann nochmal ab.
Daher finde ich es durchaus legitim, abzuwägen und auch mal darüber nachzudenken, an dieser Stelle einen Schnitt zu machen. Dass man nicht immer an alten Zeiten festhalten sollte, zeigt ja u.a. auch das von Dir aufgeführte Beispiel Bremen... auch wenn Pizza noch seine Buden machte, ist jener Verein ja auch nur dem Abstieg in letzter Sekunde von der Klippe gesprungen, oder?
Und wie jetzt schon mehrfach geschrieben wurde, werden Alex Meiers Verdienste hier nicht in Zweifel gezogen. Und es geht hier wohl niemandem darum, ihn vom Hof zu jagen. Aber sofern es ihn selbst juckt, nochmal woanders für ein paar Jahre seine Karriere ausklingen zu lassen, wäre dies zugleich die Chance für einen echten Reset mit der Perspektive, ein neues agileres Offensivspiel zu etablieren, das nicht so sehr in Abhängigkeit von einem einzelnen Spieler steht.