
eagle59
4779
Beim Abseitstor kann man vielleicht noch sagen "geht in Ordnung", auch wenn der Hoffenheimer mit dem Oberkörper weiter vorne war als Chandlers Fuß, aber das war wirklich nicht zu erkennen. Aber der Elfer war klar, da gibt es keine zwei Meinungen. Und dass die Hoffenheimer zu Beginn gewaltig getreten haben, ohne mal Gelb zu sehen, Anderson aber schon beim ersten Foul verwarnt wurde zeigt, dass mal wieder einer drauf aus war, uns zu verpfeifen. Ich bin der Meinung, dass du eine Mannschaft gezielt verpfeifen kannst, wenn du einem der Innenverteidiger schon nach wenigen Minuten Gelb zeigst. Denn entweder geht er nicht mehr richtig in die Zweikämpfe oder er darf beim nächsten Foul duschen gehen. So was regt mich viel mehr auf als ein Abseitstor, weil das den Spielverlauf weit stärker beeinflusst.
Wäre mal interessant, wenn sich jemand die Mühe machen und eine Liste erstellen könnte, wie viele Elfmeter in den letzten 3 Jahren für die einzelnen Mannschaften gegeben wurde. Da würde die Eintracht sicherlich einen Rekord für die Ewigkeit aufstellen. Ich glaube, wenn mal ein Schiri so dreist wäre und sich gegen die offenbar vom DFB ausgegeben Order stellen würde, wüsste bei uns gar keiner, wo so ein Elfmeterpunkt überhaupt ist.
Wäre mal interessant, wenn sich jemand die Mühe machen und eine Liste erstellen könnte, wie viele Elfmeter in den letzten 3 Jahren für die einzelnen Mannschaften gegeben wurde. Da würde die Eintracht sicherlich einen Rekord für die Ewigkeit aufstellen. Ich glaube, wenn mal ein Schiri so dreist wäre und sich gegen die offenbar vom DFB ausgegeben Order stellen würde, wüsste bei uns gar keiner, wo so ein Elfmeterpunkt überhaupt ist.
Ich habe nur noch die Hoffnung, dass bis Sonntag ein Komet auf der Erde einschlägt und ich diesen zu erwartenden Betrug am Sonntag nicht mit ansehen muss. Ich habe schon die Übertragung des Spiels gegen die Bayern ausgeschaltet und bin mit dem Hund spazieren gegangen. Da saß diese Witzfigur als 4. Offizieller am Spielfeldrand und pfeifen durfte mit Florian M. der größte lebende Bayern-Fan unter den Schiedsrichtern. Einfach unfassbar. Wie lange will uns der DFB noch verarschen???
philadlerist schrieb:
Ribery und götze fallen immer schon, bevor sie berührt werden
Aber schiri fällt immer drauf rein, immer ...
Der fällt nicht darauf rein, der will so pfeifen. Habe noch nie erlebt, dass der jemals gegen die Bayern gepfiffen hätte. Der schläft doch in Bayern-Bettwäsche. Ich habe alle Lust auf dieses Spiel verloren, als ich gelesen habe, wer pfeift. Da hätte gleich auch Gagelmann pfifen können. Der Catcher-Griff von Dante war doch bezeichnend. Jeder Eintracht-Spieler hätte dafür Rot gesehen. Sollten wir tatsächlich noch den Ausgleich schießen, wird ihm sicher was einfallen, um seine Lieblingsmannschaft zu beschenken.
Mainhattener schrieb:Schobberobber72 schrieb:igorpamic schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bremen stand in seiner ersten Saison übrigens nach 9 Spielen auch bei 12 Punkten.
Und nach 13 Spieltagen waren es 22 Punkte.
Das wäre ein November für die Geschichtsbücher
Wir machen einfach einen Rückrundenstart für die Geschichtsbücher und gewinnen einfach die ersten 10 Spiele der Rückrunde.
Das kannst du vergessen. Spätestens nach dem 3. Sieg in Folge wird der DFB durch entsprechende Schiedsrichter-Ansetzungen dafür sorgen, dass es wieder nach unten geht....
sotirios005 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn die Einstellung so ist wie heute ist egal wer spielt... verlieren tun wir gewiss....
... nicht. Gladbach ist vom Bayern-Spiel (morgen) am Mittwoch noch geistig platt und glaubt, mit 80 % Einsatz und Konzentration gegen Frankfurt gewinnen zu können. 3:3 nach 90 Minuten, 5:5 n. V., wir kommen im Elfmeterschießen weiter.
Wie soll das gehen? Ist dir noch nicht aufgefallen, dass wir keine Elfmeter bekommen? Also wird es der DFB irgendwie schaffen, dass zum 11-m-Schießen nur 5 Gladbacher antreten. Und einen werden die dann schon reinbekommen.
Auch von mir alles erdenklich Gute. Du hast uns so viele wunderschöne Stunden geschenkt...
Hoffe, du bleibst noch lange gesund und kannst den nächsten Meistertitel der Eintracht bejubeln.
Du bist und bleibst die Eintracht-Legende schlechthin.
Wer dich nie spielen sah, hat sein Leben verpfuscht!
Danke für Alles und bleib wie du bist.
Hoffe, du bleibst noch lange gesund und kannst den nächsten Meistertitel der Eintracht bejubeln.
Du bist und bleibst die Eintracht-Legende schlechthin.
Wer dich nie spielen sah, hat sein Leben verpfuscht!
Danke für Alles und bleib wie du bist.
adlerjunge23FFM schrieb:tobago schrieb:Gragy-Wagy schrieb:
Und zu unserer Elfersituation: Da wir gewonnen haben, finde ich es sogar gut, dass er den Pfiff zurückgenommen hat. Abgesehen von Zweikämpfen, bei denen die Spieler oft selbst nicht sagen können, ob es nun ein Foul war, wäre ich dafür noch mehr die Spieler einzubinden. Zum Beispiel kurze Frage an den Torwart "Warst du noch dran?" "Ja" und dann Ecke. Bei Dante (Hand im Strafraum) hat das letztes Jahr ja leider nicht geklappt, aber wenn man offensichtliche Lügner mit einem Spiel Sperre belegt, könnte das nach und nach doch funktionieren.
Das wäre extrem wünschenswert, denn damit würden viele der Entscheidungen doch revidiert, da bin ich mir sicher. Das was Dante gemacht hatte war im Nachhinein ja sehr einfach belegbar und im Nachhinein bestrafbar. Mit der Vorgehensweise der Sperre bei eindeutigen widerlegten Falschaussagen könnte das Fussballspiel wieder in eine sportliche Richtung gedrängt werden. Dazu gehört m.E. auch eine wesentlich härtere Bestrafung für Schwalben sowie diesem unsäglichen auf dem Boden Wälzen und sich bspw. das Bein halten obwohl man einen Stumper am Arm erhalten hat. Diese Dinge als unsportlich hart bestrafen und wir sind wieder auf dem richtigen Weg.
Gruß,
tobago
Dasselbe gilt für Lügner wie Dante, sowas ist unsportlich und gehört sich einfach net.
.
Aber, aber. Du solltest doch wissen, dass bei den Bayern keiner lügt. Da geht alles mit rechten Dingen zu. Schließlich zahlt auch der Präsident immer schön brav seine Steuern...
Anstelle von Noten (11 mal 5 wäre ja langweilig) ein Theaterstück in 2 Akten (wems zu lang ist, bitte einfach weiterklicken):
Neulich in der europäischen Fußball-Provinz:
2 Teams stehen auf dem Platz und warten auf den Anpfiff des Schiedsrichters.
Alex: Also Jungs, ihr wisst Bescheid. Nicht so toll aufspielen, ihr wisst: Am Sonntag haben wir das Derby, und die sollen denken, dass wir völlig von der Rolle sind. Und dann schlagen wir zu.
Stefan: Aber ich will nicht verlieren, dann lachen doch alle wieder über uns.
Alex: Okay, Stefan, verstehe ich. Aber ich muss euch noch was sagen: Die 1400 Dosen Äppler, die angeblich beschlagnahmt wurden, habe ICH beiseite geschafft. Die teile ich dann beim Heimflug aus, dann spülen wir den Ärger damit runter.
Marco: Ganz schön clever, unser Käptn. Das ist natürlich was anderes. Also gut, dann machen wir uns halt einen gemütlichen Abend.
Kevin: Darf ich wenigstens ein paar Schüsse abwehren?
Alex: Na gut, aber übertreib´s nicht.
Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an, zunächst passiert herzlich wenig, weil die einen nicht können und die anderen nicht wollen. Aber dann fällt doch das 1:0.
Bamba: Hey Alex, war meine Einlage so okay?
Alex: Einwandfrei, beim Turnen hätte das tolle Haltungsnoten gebracht. Aber Carlos, du darfst nicht so energisch hingehen. Du hast denen vorher schon 2 gute Chancen vermasselt.
Carlos: Nix kann man hier richtig machen. Es muss doch wenigstens so aussehen, als wenn ich auch mal einen Ball treffen wollte. Schließlich bin ich am Sonntag ja eh nicht dabei.
Alex: Ist ja gut, Carlos. War ja keine Kritik, aber du darfst unsere Taktik nicht vermasseln. Nimm dir ein Beispiel am Takashi, der gibt seine Bälle immer gleich ab.
Marco: Mich lobt wieder keiner.
Alex: Nicht sauer sein, Marco. Du machst das schon gut so. Das gilt natürlich auch für euch, Stephan und Constant.
Johannes: Und was ist mit mir?
Alex: Oh, du spielst ja auch mit. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber weiter jetzt, lasst euch am besten gleich noch eines einschenken.
Wenige Minuten später ist sein Wunsch erfüllt worden
Alex: Gut Constant, ich hatte schon Angst, dass du hochspringen und unseren Plan gefährden würdest. Sieht doch schon ganz gut aus.
Stefan: Darf ich jetzt wenigstens mal 1, 2 Flanken schlagen?
Alex: Nein Stefan, das ist zu gefährlich. Da könnte ja einen gegen den Kopf von Srdjan knallen und von dort ins Tor gehen. Lass es lieber.
Stefan: Aber so macht mir Fußball kein Spaß. Darf ich dann wenigstens eine Verletzung vortäuschen?
Marco: Nix da, dann säuft der uns schon den ganzen Äppler weg.
Stefan: So´n Quatsch. Ihr wisst doch, dass ich auf die Brühe eh nicht stehe. Ich trink doch nur Weizen.
Alex: Können wir jetzt weiter machen, der Schiri wartet schon.
Wenige Minuten später – das 3:0 ist gerade gefallen.
Alex: Super Jungs, die anderen werden zu Hause schon den Narrhalla-Marsch blasen vor lauter Begeisterung. Na, die werden sich wundern…
Stefan: Dürfen wir jetzt wenigstens auch noch etwas mitspielen, sonst sagen wieder alle wir würden mit der Dreifach-Belastung nicht klar kommen.
Alex: Ach Stefan, ich dachte du hättest dich längst auswechseln lassen.
Stefan: Hatte noch keine Chance. Aber bei nächster Gelegenheit.
Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit, die Akteure verlassen den Platz.
Marco: Alex schau mal, die Fans haben sich alle umgedreht. Was hat das zu bedeuten?
Alex: Na ja, die sind wohl sauer, was ich ja auch verstehen kann. Sind schließlich bis hierher gereist, um uns zu unterstützen. Und dann so was. Aber die wissen ja nichts von unserer Taktik. Am Sonntag haben die das vergessen, wenn WIR dann zur Halbzeit schon 3:0 führen.
Marco: Nur dass es dann am Ende doch wieder 3:3 ausgeht.
Alex: Du siehst das alles zu pessimistisch. Jetzt genießen wir noch den restlichen Abend, ist ja ein tolles Wetter hier.
Johannes: Ich hab das schon die ganze Zeit gemacht, nur schade, dass ich meinen Liegestuhl vergessen habe.
Takashi: Geht mir auch so, Johannes. Aber ich hab mir die Zeit damit vertrieben, dass ich angefangen habe, die Zuschauer zu zählen. Ach ja, wie steht es eigentlich, ich hab vom Spiel nix mitbekommen.
Armin: Hey, wo bleibt ihr denn? Habt ihr den Halbzeitpfiff nicht mitbekommen?
Srdjan: Der wird ganz schön sauer sein, hoffentlich setzt er mich nicht gleich wieder auf die Bank. Denn da gehöre ich ja nicht hin.
Alex: Mach dir keine Sorgen, wir geben nach der Pause für ein paar Minuten Gas, damit der gute Wille zu sehen ist.
Srdjan: Darf ich dann auch mal ein Tor machen?
Alex: Besser nicht. Du musst halt so schwach schießen, dass der Torwart noch rankommt. Das reicht dann schon.
Die 2. Halbzeit ist erst einige Minuten alt, als tatsächlich das 3:1 fällt.
Srdjan: Sorry Alex, aber ich konnte nicht ahnen, dass der Fliegenfänger so einen Roller durchlässt.
Alex: Ist schon gut, da konntest du wirklich nichts dazu.
Wenig später gibt es dann sogar einen Handelfmeter.
Alex: Schöne Scheiße, jetzt auch noch ein Elfmeter und ich muss schießen.
Stefan: Du brauchst ihn doch nur vorbeizuschießen.
Alex: Das sagst du so leicht, was meinst du, was ich mir dann anhören müsste. Aber warum bist du denn nicht weggeblieben, dann wäre es doch gar nicht so weit gekommen.
Stefan: Ich hab doch gar nix gemacht, dass der den Ball weggeschlagen war einfach Dummheit. Aber ich hab jetzt endgültig keine Lust mehr. Ich geh dann mal raus.
Alex: Geht in Ordnung Stefan, aber fass dir wenigstens ein paar Mal an den Oberschenkel. Und ich tue jetzt, was ein Mann tun muss.
Takashi: Harakiri?
Alex: Nein, ich versenk das Ding. Aber wenn dann nochmal einer von euch eine gute Flanke schlägt oder sogar aufs Tor schießt, werde ich stinksauer.
Takashi: Dann kann mir ja nix passieren.
Johannes: Mir auch nicht, da brauchst du gar nicht so angeben, Takashi.
Bamba: Ist das eigentlich okay, wie ich hier spiele?
Alex: Super, Bamba. Vielleicht kannst du die Bälle noch ein paar Meter weiter nach vorne schlagen, nicht dass versehentlich doch mal einer von uns an den Ball kommt. Und vielleicht kannst du auch mal die Hand etwas ausstrecken, vielleicht trifft dann ja einer deinen Arm.
Schiedsrichter: Was ist jetzt, wollen Sie nicht schießen.
Alex: Ich komm ja schon.
Das Schicksal nimmt seinen Lauf, der Elfer wird verwandelt, kurz vor Schluss bekommen auch die Gastgeber noch einen Strafstoß, den der Schütze locker ins Tor lupft.
Kevin: Upps, fast hätte ich den halten müssen, da hatte ich ja noch mal Glück.
Alex: Wär nicht so schlimm gewesen, war ja gleich danach Schluss. So, jetzt geht noch rüber zu den Fans und winkt ihnen zu. Die haben wirklich viel Stress auf sich genommen. Und dann sehen wir uns an der Hotelbar. Also dann, bis gleich.
Neulich in der europäischen Fußball-Provinz:
2 Teams stehen auf dem Platz und warten auf den Anpfiff des Schiedsrichters.
Alex: Also Jungs, ihr wisst Bescheid. Nicht so toll aufspielen, ihr wisst: Am Sonntag haben wir das Derby, und die sollen denken, dass wir völlig von der Rolle sind. Und dann schlagen wir zu.
Stefan: Aber ich will nicht verlieren, dann lachen doch alle wieder über uns.
Alex: Okay, Stefan, verstehe ich. Aber ich muss euch noch was sagen: Die 1400 Dosen Äppler, die angeblich beschlagnahmt wurden, habe ICH beiseite geschafft. Die teile ich dann beim Heimflug aus, dann spülen wir den Ärger damit runter.
Marco: Ganz schön clever, unser Käptn. Das ist natürlich was anderes. Also gut, dann machen wir uns halt einen gemütlichen Abend.
Kevin: Darf ich wenigstens ein paar Schüsse abwehren?
Alex: Na gut, aber übertreib´s nicht.
Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an, zunächst passiert herzlich wenig, weil die einen nicht können und die anderen nicht wollen. Aber dann fällt doch das 1:0.
Bamba: Hey Alex, war meine Einlage so okay?
Alex: Einwandfrei, beim Turnen hätte das tolle Haltungsnoten gebracht. Aber Carlos, du darfst nicht so energisch hingehen. Du hast denen vorher schon 2 gute Chancen vermasselt.
Carlos: Nix kann man hier richtig machen. Es muss doch wenigstens so aussehen, als wenn ich auch mal einen Ball treffen wollte. Schließlich bin ich am Sonntag ja eh nicht dabei.
Alex: Ist ja gut, Carlos. War ja keine Kritik, aber du darfst unsere Taktik nicht vermasseln. Nimm dir ein Beispiel am Takashi, der gibt seine Bälle immer gleich ab.
Marco: Mich lobt wieder keiner.
Alex: Nicht sauer sein, Marco. Du machst das schon gut so. Das gilt natürlich auch für euch, Stephan und Constant.
Johannes: Und was ist mit mir?
Alex: Oh, du spielst ja auch mit. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber weiter jetzt, lasst euch am besten gleich noch eines einschenken.
Wenige Minuten später ist sein Wunsch erfüllt worden
Alex: Gut Constant, ich hatte schon Angst, dass du hochspringen und unseren Plan gefährden würdest. Sieht doch schon ganz gut aus.
Stefan: Darf ich jetzt wenigstens mal 1, 2 Flanken schlagen?
Alex: Nein Stefan, das ist zu gefährlich. Da könnte ja einen gegen den Kopf von Srdjan knallen und von dort ins Tor gehen. Lass es lieber.
Stefan: Aber so macht mir Fußball kein Spaß. Darf ich dann wenigstens eine Verletzung vortäuschen?
Marco: Nix da, dann säuft der uns schon den ganzen Äppler weg.
Stefan: So´n Quatsch. Ihr wisst doch, dass ich auf die Brühe eh nicht stehe. Ich trink doch nur Weizen.
Alex: Können wir jetzt weiter machen, der Schiri wartet schon.
Wenige Minuten später – das 3:0 ist gerade gefallen.
Alex: Super Jungs, die anderen werden zu Hause schon den Narrhalla-Marsch blasen vor lauter Begeisterung. Na, die werden sich wundern…
Stefan: Dürfen wir jetzt wenigstens auch noch etwas mitspielen, sonst sagen wieder alle wir würden mit der Dreifach-Belastung nicht klar kommen.
Alex: Ach Stefan, ich dachte du hättest dich längst auswechseln lassen.
Stefan: Hatte noch keine Chance. Aber bei nächster Gelegenheit.
Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit, die Akteure verlassen den Platz.
Marco: Alex schau mal, die Fans haben sich alle umgedreht. Was hat das zu bedeuten?
Alex: Na ja, die sind wohl sauer, was ich ja auch verstehen kann. Sind schließlich bis hierher gereist, um uns zu unterstützen. Und dann so was. Aber die wissen ja nichts von unserer Taktik. Am Sonntag haben die das vergessen, wenn WIR dann zur Halbzeit schon 3:0 führen.
Marco: Nur dass es dann am Ende doch wieder 3:3 ausgeht.
Alex: Du siehst das alles zu pessimistisch. Jetzt genießen wir noch den restlichen Abend, ist ja ein tolles Wetter hier.
Johannes: Ich hab das schon die ganze Zeit gemacht, nur schade, dass ich meinen Liegestuhl vergessen habe.
Takashi: Geht mir auch so, Johannes. Aber ich hab mir die Zeit damit vertrieben, dass ich angefangen habe, die Zuschauer zu zählen. Ach ja, wie steht es eigentlich, ich hab vom Spiel nix mitbekommen.
Armin: Hey, wo bleibt ihr denn? Habt ihr den Halbzeitpfiff nicht mitbekommen?
Srdjan: Der wird ganz schön sauer sein, hoffentlich setzt er mich nicht gleich wieder auf die Bank. Denn da gehöre ich ja nicht hin.
Alex: Mach dir keine Sorgen, wir geben nach der Pause für ein paar Minuten Gas, damit der gute Wille zu sehen ist.
Srdjan: Darf ich dann auch mal ein Tor machen?
Alex: Besser nicht. Du musst halt so schwach schießen, dass der Torwart noch rankommt. Das reicht dann schon.
Die 2. Halbzeit ist erst einige Minuten alt, als tatsächlich das 3:1 fällt.
Srdjan: Sorry Alex, aber ich konnte nicht ahnen, dass der Fliegenfänger so einen Roller durchlässt.
Alex: Ist schon gut, da konntest du wirklich nichts dazu.
Wenig später gibt es dann sogar einen Handelfmeter.
Alex: Schöne Scheiße, jetzt auch noch ein Elfmeter und ich muss schießen.
Stefan: Du brauchst ihn doch nur vorbeizuschießen.
Alex: Das sagst du so leicht, was meinst du, was ich mir dann anhören müsste. Aber warum bist du denn nicht weggeblieben, dann wäre es doch gar nicht so weit gekommen.
Stefan: Ich hab doch gar nix gemacht, dass der den Ball weggeschlagen war einfach Dummheit. Aber ich hab jetzt endgültig keine Lust mehr. Ich geh dann mal raus.
Alex: Geht in Ordnung Stefan, aber fass dir wenigstens ein paar Mal an den Oberschenkel. Und ich tue jetzt, was ein Mann tun muss.
Takashi: Harakiri?
Alex: Nein, ich versenk das Ding. Aber wenn dann nochmal einer von euch eine gute Flanke schlägt oder sogar aufs Tor schießt, werde ich stinksauer.
Takashi: Dann kann mir ja nix passieren.
Johannes: Mir auch nicht, da brauchst du gar nicht so angeben, Takashi.
Bamba: Ist das eigentlich okay, wie ich hier spiele?
Alex: Super, Bamba. Vielleicht kannst du die Bälle noch ein paar Meter weiter nach vorne schlagen, nicht dass versehentlich doch mal einer von uns an den Ball kommt. Und vielleicht kannst du auch mal die Hand etwas ausstrecken, vielleicht trifft dann ja einer deinen Arm.
Schiedsrichter: Was ist jetzt, wollen Sie nicht schießen.
Alex: Ich komm ja schon.
Das Schicksal nimmt seinen Lauf, der Elfer wird verwandelt, kurz vor Schluss bekommen auch die Gastgeber noch einen Strafstoß, den der Schütze locker ins Tor lupft.
Kevin: Upps, fast hätte ich den halten müssen, da hatte ich ja noch mal Glück.
Alex: Wär nicht so schlimm gewesen, war ja gleich danach Schluss. So, jetzt geht noch rüber zu den Fans und winkt ihnen zu. Die haben wirklich viel Stress auf sich genommen. Und dann sehen wir uns an der Hotelbar. Also dann, bis gleich.
Der Galgenmann hat doch alles richtig gemacht. Der wird jetzt von dem Steuer-Betrüger auf der Tribüne seine Belohnung kriegen. Wenn interessiert schon die Eintracht? Hier geht es um Rekorde, die der unsägliche Klub an der Isar noch aufstellen muss. Und oben auf der Tribüne amüsiert sich der DFB-Präsident. Einfach unsäglich - aber das zieht sich doch seit Jahren durch die Bundesliga-Geschichte. Wenn die Bayern so betrogen worden wären, wäre das die ganze Woche der Aufreger in jeder Sportsendung. So aber geht das Guardiola-Gelaber munter weiter. Krault dem Spanier ruhig weiter die Eier, das ist ja das einzige was interessiert. Ich habe die Schnauze voll. Aber ich bin stolz auf unsere Jungs, die nach der Hertha-Pleite eine tolle Reaktion gezeigt haben.
sgeAdler4ever schrieb:
http://www.tagesspiegel.de/sport/stimmen-sie-ab-wer-ist-der-beste-rechte-aussenbahnspieler-der-bundesliga-geschichte/8298964.html
Grabi - nur 3. hinter Libuda und Abi? NIEMALS
Bitte alle nochmal abstimmen, Libuda vor Grabi - das geht gar nicht. 2 x hintereinander abstimmen geht offenbar nicht, aber mit gewissem Abstand könnt ihr nochmal abstimmen. habe inzwischen 7 mal abgestimmt. also bitte auf zum Endspurt!!!
kokskarl schrieb:
Wer da so alles im Blickfeld ist...
Wen wundert das eigentlich noch bei einem "Fachblatt", das einst einen Stümper wie Wollscheid in die Nationalelf schreiben wollte (was ja jetzt sogar gelungen ist, wobei aber jedem klar geworden sein dürfte, dass der besser die Sportart wechseln sollte; auf jeden Fall hat die Oma von Carlos mehr Talent als Wollscheid, aber die hat halt nicht beim Club gespielt).
Wenn die anderen 17 Bundesliga-Klubs clever sind, treffen sie sich vor der nächsten Saison, machen eine Mannschaft aus, die man in der kommenden Saison alle Spiele gewinnen lässt. Und das wechselt man 17 Jahre lang durch, dann kann sich der Bratwurst-Verein den Titel für die nächsten 17 Jahre abschminken. Und sollte jemals was rauskommen, machen die es wie der Steuer-Zauberer: Zahlen eine kleine Summe für einen wohltätigen Zweck, sagen, dass es ihnen furchtbar leid tut und dass sie einen schweren Fehler gemacht haben. Und schon ist die Welt wieder in Ordnung. Man muss nur von Uli lernen...
sternschuppen schrieb:
wenn meier krankt, dann krankt das ganze eintrachtspiel. spielt er gross auf, dann hebt er die ganze mannschft auf ein anderes niveau.
dies kann man nun schon über jahre feststellen.
beste beispiele sind diese hinrunde und die abstiegssaison, wo es am offensichtlichsten war/ist.
die meier position müsste bei den neuverpflichtungen oberste prio haben. da muss zwingend adäquater ersatz her. das ganze system ist abhängig von einem einzigen spieler.
Muss ich dir zu 100 % zustimmen. Weil Alex in der Hinrunde so stark gespielt hat, ist überhaupt nicht aufgefallen, dass wir keinen einzigen, auch nur annähernd erstligatauglichen Stürmer haben. Und genau seit dem Zeitpunkt, ab dem bei Alex nicht mehr viel geht, spielen wir von wenigen Ausnahmen abgesehen, enttäuschend. Deshalb wäre ein zweiter Spieler seiner Qualitäten (an guten Tagen) sehr wichtig. Oder wir finden endlich einen Stürmer, der diesen Namen auch verdient. Aber das alles wird dann wieder eine Frage des Geldes sein.
Warum sind hier alle so überrascht über Meyers Entscheidungen? Wer den mal genau verfolgt, wird feststellen, dass er immer eindeutig pro FCB entscheidet. Ich habe vorher schon jede Wette angeboten, dass wir verlieren, weil der FC Bayern ein Spiel, das diese Pfeife leitet, nie nie nie verlieren wird. Der schläft doch längst in Bayern-Bettwäsche! Aber warum rege ich mich eigentlich noch auf???
gizzi schrieb:eagle59 schrieb:
Ich glaube, vor diesem Spiel sollte es keine 2 Meinungen geben. Bei Tasmania 1900 des 21. Jahrhunderts wäre alles andere als ein Sieg eine herbe Enttäuschung.... Wäre ein Witz, wenn wir gegen solche Anfänger die Europa League verspielen würden!!
Vorsicht!
Sieg in Schalke, Unentschieden in Hamburg und Bremen, Unentschieden gegen Leverkusen.
Das sind weder Tasmanen noch Anfänger.
Sie spielen gegen den Abstieg. Sie zu unterschätzen wäre ein schwerer Fehler.
Aber zu Hause haben sie 4(!!):22 Tore, 0 Siege, 4 Unentschieden. Klar darf man sie trotzdem nicht unterschätzen, aber man darf auch auf keinen Fall in Ehrfurcht erstarren. Denen muss man von der ersten Minute an einheizen, damit sie gar nicht erst ins Spiel kommen.
Ich glaube, vor diesem Spiel sollte es keine 2 Meinungen geben. Bei Tasmania 1900 des 21. Jahrhunderts wäre alles andere als ein Sieg eine herbe Enttäuschung. Diese Truppe müssen wir einfach wegschießen. Und genau mit dieser Einstellung muss die Mannschaft auch ins Spiel eghen - natürlich ohne überheblich zu werden.
Unsere Jungs müssen nur von der ersten Minute an mit vollem Einsatz zu Werke gehen, dann können wir bis zur Halbzeit einen sicheren Vorsprung rausschießen. Wir dürfen uns nur von dieser üblen Treter-Truppe (wer die Möglichkeit hat, sollte sich mal die Aufszeichnung vom Spiel Fürth - Leverkusen anschauen, da konnte man beim Zuschauen schon einen Wadenbeinbruch erleiden) den Schneid nicht abkaufen lassen und dagegenhalten. Wobei natürlich auch wichtig ist, wer das Spiel pfeift. Wenn das wieder so ein Weichei ist, der sich von dem überaus fanatischen (und offenbar regelunkundigen) Publikum (siehe Spiel gegen LEV) beeinflussen lässt, kann´s eine böse Überraschung geben. Es wird höchste Zeit, dass wir diese Stümper endlich mal überrollen, bisher hatten wir da ja leichte bis mittelschwere Probleme. Also voll auf Sieg - von der ersten Minute an. Wäre ein Witz, wenn wir gegen solche Anfänger die Europa League verspielen würden!!
Unsere Jungs müssen nur von der ersten Minute an mit vollem Einsatz zu Werke gehen, dann können wir bis zur Halbzeit einen sicheren Vorsprung rausschießen. Wir dürfen uns nur von dieser üblen Treter-Truppe (wer die Möglichkeit hat, sollte sich mal die Aufszeichnung vom Spiel Fürth - Leverkusen anschauen, da konnte man beim Zuschauen schon einen Wadenbeinbruch erleiden) den Schneid nicht abkaufen lassen und dagegenhalten. Wobei natürlich auch wichtig ist, wer das Spiel pfeift. Wenn das wieder so ein Weichei ist, der sich von dem überaus fanatischen (und offenbar regelunkundigen) Publikum (siehe Spiel gegen LEV) beeinflussen lässt, kann´s eine böse Überraschung geben. Es wird höchste Zeit, dass wir diese Stümper endlich mal überrollen, bisher hatten wir da ja leichte bis mittelschwere Probleme. Also voll auf Sieg - von der ersten Minute an. Wäre ein Witz, wenn wir gegen solche Anfänger die Europa League verspielen würden!!
Etwa Brunos Sohn aus Ingolstadt?