>

Eintracht-Laie

20067

#
Eigentlich müßten jetzt alle Jugendtrainer einen Brief an den DFB schreiben.
Bezugnehmend auf diese Entscheidung die Frage stellen:
"Da ich meinen Nachwuchskickern nichts falschen beibringen möchte, nochmal kurz nachgefragt: Es ist also wichtig sich theatralisch fallen zu lassen und sich lieber einmal mehr über den Rasen zu wälzen als weiter zu spielen?
Ist es das was sie beabsichtigen?"

Wenn da nur 100 Trainer mitmachen würden....aber Wunschdenken ich weiß. Selbst wenn würde es den DFB doch nicht jucken  
#
propain schrieb:
Trainingslager, jetzt werden die auch noch belohnt. .....


Klar, die fressen da den ganzen Tag nur Nutella und zocken Playstation  
#
MisterFifty schrieb:

Weiß nicht was an Pfeifen peinlich sein soll. Klar war die gesamte Mannschaft nicht gut, aber der Rehmer hat dem ganzen nochmal einen draufgesetzt, das war das schlechteste was ich seit langem von einem Eintracht-Spieler gesehen hab. - Meine Meiung! -


Pfeifen kann durchaus OK sein, aber ganz sicher nicht nach 10 Minuten, sorry.
Ich persönlich bin gänzlich gegen das Pfeifen gegen eigene Spieler! Support einstellen sollte im Waldstadion völlig reichen. Die Spieler merken dann schon das etwas nicht stimmt. Im Waldstadion ist eine ruhige Heimkurve immerhin noch etwas außergewöhnliches!  


MisterFifty schrieb:

Ich hab für meine DK auch viel Asche gezahlt, aber bei der Leistung bei unseren Heimspielen, mit wenigen Ausnahmen, ist das Maß einfach irgendwann voll!!! Somit kann ich den Unmut vieler Fans sehr gut nachvollziehen!!!



Ich will jetzt nicht mit "Erwartungshaltung" kommen, nur eine Frage zu deinem Abschnitt:
Was würde sich für Dich ändern wenn die DK einen Hunderter weniger gekostet hätte?
Wärst Du weniger unzufrieden???
#
Hat man bei der Sportschau (Am Ende des Eintrachtspiels) wirklich jemanden auf dem Zaun gesehen, der sich mehrfach mit der Handkante über den Hals "geschnitten" hat?

Was der wohl damit sagen wollte?
"So weit steht uns die Scheiße!" vielleicht?
#
Container-Willi schrieb:
Werd ja immer besser.
Was für ein Einzeltraining???

Wie übt man mit Wattebäuschen werfen oder was für eine Farbe zuerst.
Kann doch net sein.
Und was die Pflege anbelangt,bin ich der Meinung,die haben sich am Samstag genug gepflegt.

Immer noch stinksauer über diese Leistung!!!!
mfg
Container-Willi.


Jetzt komm mal langsam runter, warum nicht so?
Das Training letzte Woche scheint ja nicht soviel gebracht zu haben!
Einzelgespräche könnten helfen, dazu ein längeres Gespräch mit Spycher und die dann zusammen mit der Mannschaft geredet.
#
Wieso schreibst Du sowas nicht gleich rein?

Völlig verständlich das sich das wie Abzocke anhört (und wohl auch war).
#
Schranz76 schrieb:


Mit dem Datum hat er´s wohl net so.



Gute Güte, er hat sich im Monat geirrt....so what?
Darum geht es doch wohl kaum!
#
womeninblack schrieb:
Danke für die Info!

Aber eine kleine "Nebenabsicht" von mir war ja auch, diese Veranstaltung diesem Forum bekannt zu machen.

Also - für alle - das Jüdische Museum befindet sich:
Untermainkai 14 /15, 60311 Frankfurt



Na dann recherchier beim nächsten Mal doch einfach alle Details und stell sie gleich zur Verfügung  
Ist ja auch egal, wer will hat jetzt die Infos, ist sicher eine interessante Sache!
Nochmal danke an Dich für den Hinweis!
#
Böse Geschichte, dem Polizisten passiert natürlich nichts.
Traurig macht dass er damit leider Recht hat:

"...Es ist ja nicht so das es etwas besonderes ist was mir da wiederfahren ist. Genauer gesagt spielt sich so etwas Woche für Woche in den Deutschen Stadien ab...."
#
Bischen Google benutzen......und schon passt es  
Für alle Interessierten:
"...Das Buch wird am 25. April, 18 Uhr, im Jüdischen Museum Frankfurt offiziell vorgestellt.....

Ausführliches dazu hier:
http://www.journalportal.de/online_extra.php?heftnr=JF200709
#
Dr.Ball schrieb:
guck mal hier: http://www.eintracht.de/fans/forum/10/11120708/


.......Beschreibung: Weiß am rand schwarze Vierecke
in der mitte steht Eintracht und der adler is auch drauf
die Fahne ist an einem Bambus stock......


Ja, das scheint die vom Photo zu sein....
#
Luzbert schrieb:
Hier mal ein fantastischer Artikel der zeigt wie es gehen kann.

Zum Thema Radwege im allgemeinen äußere ich mich die Tage nochmal.


Ich bleibe dabei, siehe Beitrag 76......sooo schlimm ist es auch wieder nicht!
Außerdem, wenn ich mir den ZEIT Artikel durchlese (sehr lesenwert! Danke für den Link), die Rücksichtnahme das Verkehrsteilnehmer sich in die Augen schauen und ausmachen was passiert.....dabei hilft der Umbau der Straße vielleicht. Aber dies ist doch bereits jetzt möglich!

Ich wage zu behaupten, man kommt mit dem Fahrrad ohne Probleme durch Frankfurt. OK, man muß halt ab und zu schauen was die anderen machen, über rote Ampeln ist nicht und evt. dauert es 5 Minuten länger als im Harakiristil.
Aber es geht.
#
niemainz schrieb:
Fuldaer-Adler schrieb:
Wieso was war denn da los??


Gar nichts.

Da standen halt paar Leute rum und wussten nicht, was sie machen sollten

Wieso? Waren keine Kameras da?
#
Schnix25 schrieb:

....
Wenn man sich schon gegenseitig fetzt.... Wie soll die Mannschaft da zusammen halten?  


Seien wir mal ehrlich, von Fans kann man nicht erwarten sich solidarisch zu verhalten! Wieviele sind im Stadion, Zigtausende! Und da zoffen sich mal ein paar...so what?
Der Unterschied zur Mannschaft, dass sind Profis, die treffen sich mehrmals die Woche, die sind nicht besoffen oder zugekifft, die müßen sich einfach zusammenfinden!
#
Nochmal was zum Fahrradfahren in Frankfurt, alles aus eigener Erfahrung!
Ich habe bis dieses Jahr 7 Jahre an der Friedberger gewohnt und obwohl ich ein Auto habe bin ich in Frankfurt eigentlich nur mit der Straßenbahn oder Fahrrad unterwegs gewesen. Öfters auch die Friedberger rauf und runter, zu fast jeder Zeit am Tag.

Sooooo schlimm wie es einige schildern ist es nun wirklich nicht!
Ich bin immer gut und schnell vorangekommen ohne bei rot über die Ampel zu heizen (was nicht heißt das ich es nicht auch gemacht habe).
Wenn genug Platz war, bin ich halt an der Schlange vorbeigerollt, langsam schliesslich könnte jemand die Beifahrertür aufreißen. Dann nicht vor oder neben das erste Auto gestellt, sondern hinter das erste Auto, schon gibts kaum Streß.
Natürlich kann man bis ganz vor rollen, aber einmal ist das nicht ungefährlich, und dann kann ich nicht verstehen was es bringen soll. Oder bei rot über die Ampel brettern, da treffe ich die Möchtegernzabels an der nächsten Ampel wo sie nicht rüber können und denke mir "Wofür der Streß Du Heini?"

Ich fahre nicht langsam, aber auch nicht wie ein Beknackter....und brauche vielleicht ne Minute länger.

Dasselbe die Friedberger zur Rushhour.....ja, ich kann mich über den bösen Verkehr, die Enge und die Abgase ärgern......oder einfach die ruhigen Parallelstraßen verwenden, da hat es auch nicht soviele Ampeln.

Fazit:
Klar gibt es in Ffm böse Ecken für Radler, ja manche Autofahrer sind Idioten...aber wer streßfrei fahren kann, der schafft dies auch.
Gilt wohl ebenso für Roller etc.
Man kann sich den Streß auch selbst machen.
#
Vael schrieb:

...
Du solltest sei türlich nicht öffentlich rumtragen, aber zur "Verteidigung des Haus und Gutes" sind sie erlaubt. Was auch immer das sein soll, und wozu m an dafür nen Sturmgewehr braucht Oo


Ehrlich noch nie was vom Begriff "Hab und Gut" gehört?  
Warum automatische Waffen nicht generell verboten sind verstehe ich auch nicht so recht.
#
@Luzbert
Du hast recht was die Radwege angeht. Zugeparkt, Poller(!) mittendrin aus jeder Ecke kann jemand kommen...Streß pur.
Gerade in Frankfurt eine Zumutung.
Übrigens auch viele Straßen sind radfahrerfeindlich, für die Autofahren mögen die Schlaglöcher nur ein Ärgernis sein, für Radfahrer sind sie gefährlich!
Was Du zu den Radwegen sagst stimmt, oft ein Witz. Viele Autofahrer sehen nur das blaue Schild (ist meisten schon da) aber nicht den Zustand.
Deinen Einwand mit den 2 Meter Grünstreifen lasse ich aber nicht gelten. Ich erwarte von einem Radfahrer das er den Drahtesel flugs da rüber trägt, meist gibt es auch die Möglichkeit da aufzufahren.
Das Problem ist doch, die Rennradfahrer haben keinen Bock den gemütlichen Radweg umständlich anzufahren. Ihnen geht es um Kilometer und Geschwindigkeit, was durchaus OK ist...aber eben nicht schnell genug für die Landstraße.

@Fahrrad dürfen entgegen der Einbahnstraße fahren
Also schlecht ist dies nicht, nuuuur:
- viele Autofahrer raffen dies nicht, wurde öfters angehupt wenn ich so fuhr.
- Radfahrer denken scheinbar oft "Hey, ich darf hier fahren, also presche ich mal die Straße entlang" Das dies Schild die Autos nicht in die Lage versetzt sich wegzubeamen wenn ein Radler kommt, wird übersehen.
Die Straßen im Nordend sind halt durch geparkte Autos eng, daran ändert die Erlaubnis auch nichts.
#
Hahaha so kann es gehen    Nicht schlimm, sowas kann passieren...

Halten wir fest:
- Dein Fahrrad war vielleicht nicht 100% den Vorgaben entsprechend, aber wahrscheinlich warst Du 10 mal besser zu sehen als andere Radfahrer die den Vorgaben entsprechend ausgerüstet waren.
- Der Autofahrer war ein Honk, ein gefährlicher noch dazu!
- Viele Rennradfahrer ignorieren allerdings oftmals die Radwege, gerade auch auf Landstraßen.
- Dadurch sind viele Autofahrer genervt, besonders wenn die Radler noch nebeneinander fahren *kotz* (Was kein gefährliches Manöver rechtfertigt).
- In Ffm gibt es zuwenig Radwege, wobei ich aber bezweifel das richtige Rennfahrer die benutzen würden. Ist ihrer unwürdig  

-Rechtsranfahren mache ich auch, seitdem ein Radler meinte sich noch an mir vorbeiquetschen zu müßen während ich gerade abbiege. Rechts an der Ampel stehen gefährdet keinen Radler, die müßen halt damit leben. Autofahrer müßen auch öfters hinterherschnecken....so ist das Leben für beide Seiten.
#
womeninblack schrieb:
Ach Bonner...
Auch hier gilt: es kommt auch auf den Inhalt an.
Und dann denke ich mal, dass auf norwegischen Keyboards unser ö einfach ein ø ist.
Wieviele schreiben hier in diesem Forum statt Brøndy einfach Bröndby???
Und warum wohl?
   


Geht hier leider viel zuoft um die Rechtschreibung und Tippfehler, komischerweise werden diese nur angeprangert wenn der Schreiber eine andere Meinung hat.  
Vielleicht schmerzt es manche auch wenn die teutsche Sprache verhunzt wird?
#
Luzbert schrieb:
...
Gegen 22:20 fuhr ich die Friedberger Ldstr. von Norden kommend in Richtung Innensatdt. 20 Meter hinter der Kreuzung am Alleenring überholte mich ein Autofahrer .....  


Also um sicher zu gehen dass wir vom selben reden:
Ich meine die Stelle nach der großen Kreuzung an der FH!
Schon über die Kreuzung gibt es Radweg/Fussgängerweg, dann am BCN-Gebäude (auch bekannt als Shellhochhaus) vorbei bis zur Kreuzung Rohrbachstraße (1826 Sparkasse an der Ecke).
Da gibt es einen Radweg, fairerweise muß ich sagen, später dann leider nicht mehr.  Aber ich denke wir sprechen von dieser Stelle, da wird der Autofahrer gewußt haben das es den Radweg gibt.
So wie Du Dich beschreibst würde ich auch davon ausgehen das Dein Drahtesel verkehrstauglich war