>

Eintracht-Laie

19460

#
Dirty-Harry schrieb:

....
Die WM - dies hat Bonner 23 richtig aufgezeigt- war Vorwand im Umfeld  heftige Änderungen in Deutschland bezüglich des Ligafußballes einzuführen.

Kaum zufällig dürfte auch nach dieser WM der Vormarsch des Pay-TV so vorangeschritten sein.


Welche Veränderungen meinst Du konkret?
Und was hat sich konkret beim Pay-TV geändert?
#
Dosenbier schrieb:
Nüchtern betrachtet ......

#
Verstehe die Beweggründe nicht so ganz....
- Just for fun um sich selbst zu feiern?
- Wollen die sehen wie Angestellte weinend zusammenbrechen?
- Fast food anprangern?

Naja, vielleicht sollte man es nicht so ernst nehmen, den Leuten ist halt einfach langweilig
#
Freecastle_Adler schrieb:

tolle Einstellung Ich muss Dir doch nicht erklären, dass es für den gesamten deutschen Fussball wichtig ist, wenn deutsche Mannschaften weiter kommen oder? Private "Feindseligkeiten" kann man sich doch für den Ligabetrieb aufheben!


Ansichtssache!
Ist der alte Streitpunkt, für mich persönlich ist das Weiterkommen der Bremer völlig OK. Bei Bayer und den Bayern freue ich mich über ein Rausfliegen!
Scheiß auf die Jahreswertung, wichtig ist der Ligabetrieb...und dem ist wurscht wie gut deutsche Mannschaften in Europa sind.
Habe ja nichts dagegen das deutsche Mannschaften weiterkommen...aber bitte nicht so Mannschaften wie FCB, Bayer oder gar "Fair-play" Betriebsunfälle wie M05
#
Schade, wieder werden Nebelkerzen geschmissen, indem Sachen kritisiert werden, die nie gesagt wurden (Verbote) bzw. Dinge in die Debatte geworfen werden die auch niemand beanstandet hat (Unverkrampftheit gegnüber dem eigenen Land).

Altbekannte Taktik    
#
Spiegel online

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,470658,00.html
"Eintracht - bis zum Tod"
"...Eintracht Frankfurt, was für ein Club! Die Liste der miesen Trainer ist lang, die Umgangsformen der Hessen mitunter bizarr, jetzt spielt der Verein mal wieder gegen den Abstieg. Doch einen echten Fan schreckt das nicht..."

Jan Wigger, freier Journalist und DJ, geboren am 11. Juli 1973 in Aachen, ist seit der Spielzeit 1991/1992 Fan von Eintracht Frankfurt.
#
Vielleicht sollten wir das Forum aber auch nicht so ernst nehmen?
Juckt es wirklich soviele was hier im Moment des Ärgers geschrieben wird?
Die Medien vielleicht, aber sonst....
Wenn die Mannschaft sich davon und durch die Fragen der Reporter vom Abstiegskampf ablenken lässt....dann ist sie eh nicht erstligareif.

Glaube aber nicht das die Schreiberei hier im Forum groß interessiert.
Ist ein netter Zeitvertreib, aber nichts entscheidendes, egal was Pressefuzzis manchmal reininterpretieren.
Also ganz ruhig, einige machen ihrer Enttäuschung Luft, was ja auch OK ist. Aber am Samstag haben Fans und Mannschaft längst wieder die wirklich wichtigen Aufgaben im Blick. Da habe ich gar keine Bedenken.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Isaakson schrieb:

Mich würde auch mal interessieren, wieviel Gästefans bei einem Erstligaduell in Russland zwischen dem FK Chimki gegen Lutsch-Energija Wladiwostock anwesend sind....zwischen beiden Städten liegen in etwa 6.000km    


Ich bin für einen Sonderzug!    


Teilweise werden in der russischen Liga Spiele so gelegt dass die entfernte Mannschaft nicht sooft hin und her fliegen müßen. Also 2 mal hintereinander ein Spiel in "Zentralrussland" haben.
Ein Problem ergab sich auch als Grosny in der russischen Liga spielte, da wollte keine russische Mannschaft zu den Auswärtsspielen hin.
#
Freecastle_Adler schrieb:
nano_adler schrieb:
es sind immer die selben.
alles verbieten, alle ausschliessen, stadionverbote, an den pranger stellen...
...weiter so!
sind das die möglichkeiten im jahre 2007?
arm, sehr arm!



Man kann es sich wünschen, dass die Fans doch auf diese Marke verzichten sollen, aber nicht immer alles per Gesetz durchboxen. Das ist wirklich unerträglich solangsam.



Stimme Deiner Ablehnung der Regulierungs/Gesetzeswut zu, da muß man misstrauisch sein. Was ist sinnvoll, was purer Aktionismus der freie Bürger einschränkt?
Aber gerade deshalb finde ich den Fanbrief OK. Auch wenn ich denke die meisten sollten wissen was sie tragen...der Brief sagt ganz klar:
"Passt auf Leute, wir sehen das einige mit dieser Marke im Stadion unterwegs sind und finden dies nicht so prall. Aus diesen Gründen... Denkt doch bitte nochmal drüber nach ob ihr sowas wirklich unterstützen wollt"
Finde ich eine gute Sache, ist gut formuliert.
#
Fazit:
Dumme Vermummung (wobei, so "dumm" scheint es nicht gewesen zu sein    )
Dummes Gepöbel
Dummer Knaller

Aber trotzdem gibt dies den Medien nicht das Recht in dieser infamen Weise "zu berichten". Wir schimpfen zurecht auf BILD und RTL....aber die "seriösen" Medien sind nicht besser.

Gut finde ich das Statement der Ultras:
Die Sache wird klargestellt, aber dabei auch der Mut zur öffentlichen Selbstkritik aufgebracht.
#
Schobberobber72 schrieb:
Adler-Kirch schrieb:
Ich hoffe nur das es nicht so wird wie das letzte Jahr in Nürnberg als wir 0:1 gewonnen haben und ich zusehen musste das ich von einer Gruppe Nürnberg-Fans verprügelt wurde.


Interessante Taktik  


Habe mich auch schon gewundert. Meine Vermutung:
Er wurde sooo derb zusammengetreten, dass seine Seele den Körper bereits verlassen hatte und er sich die Angelegenheit von oben anschaute.
Aber das "nicht" erklärt natürlich einiges.  
#
Alter Schwede, wie krank ist das?
Das ist ja unglaublich, bin auf die "Begründung" oder Stellungnahme gespannt.
#
AllesWirdGut schrieb:

...
UEFA-CUP: Also mich nerven die Stimmen von Leuten wie Taka, JJ, Ama, Streit und Co. die dauernd sagen, sie wollen international spielen. Natürlich will man das, aber dadurch setzt man den Verein total unter Druck. Außerdem will die ganze Mannschaft international spielen - aber dafür muss man auch viel öfter Punkte einfahren - also nicht davon träumen, sondern lieber dafür was tun.


Lieber was tun als nur zu träumen, da gebe ich Dir recht.
Auch ist die Geschichte UEFA-Cup zur Zeit wirklich nur Nebensache.
Eins verstehe ich an Deinem Beitrag aber nicht:
Wie können Spieler mit Träumen einen Verein unter Druck setzen? Ehrgeizige Spieler mit Hunger mögen die Gefahr bringen übermotiviert zu sein, aber wieso sollen sie die Vereinsobere unter Druck setzen können?
Das sind gestandene Männer, wenn die Jungspunde auf dem Platz unrealistische Träume haben....was solls. (Oder meinst Du mit "Verein" etwas anderes?)
#
Ich geb Dir Recht Zolo, ein Führungsspieler ist nicht planbar, bei einem Verein mag er einer sein, beim nächsten passt das Gefüge einfach nicht.

Würde mir halt wünschen das bei der Eintracht wieder einer auftaucht. Es mag Ansätze geben, aber eigentlich brauchen wir einen richtigen Regisseur und dass schnell und dauerhaft.
Würde mich freuen wenn er aus den Reihen der jetztigen Spieler kommt....aber wieso sollte gerade jetzt einer einen richtigen Durchbruch bekommen?  :neutral-face  Bleibt halt erstmal nur das Prinzip Hoffnung.
#
Tolle Aktion, schöne Bilder! RESPEKT
Und Ansporn/Ermutigung für alle Fans selbst aktiv zu werden.
#
Idealerweise ist der Kapitän ein Führungsspieler, etwas anderes ist denkbar, aber wenig wahrscheinlich.
Torwart ist OK, aber wenn ich wirklich will dass ein Kapitän die Mannschaft aufweckt und nach vorne peitscht....da ist die Position des Torwarts wenig geeignet. Einfach zu weit weg von der Mannschaft, wenn es um die Bewegung nach vorne geht.

Trotzdem wäre ich für Pröll als Kapitän......was eine Menge über die Anzahl an Feldspielern mit Führungsqualitäten bei der SGE sagt  
Habe mich heute erst mit einem Arbeitskollegen unterhalten dass wir einen echten Führungsspieler brauchen. (Neuverpflichtung im Sommer?)
#
Bonner23 schrieb:


wie krass du bist!

Das Waldstadion ist mein Wohnzimmer genau so wie es von jedem anderen Eintrachtler das Wohnzimmer sein sollte. Wenn du das nicht so siehst, erübrigt sich jede weitere Diskussion.

Ein Hotel, glaub ich muss kotzen...    


Du lässt Dir in Deinem Wohnzimmer vorschreiben Getränke nur im vom Vermieter aufgestellten Automaten zu kaufen?
Wenn der Film in Deinem Fernseher zuende ist kannst Du nicht etwa mit Deinem Kumpel darüber sprechen, sondern wirst sofort durch Deinen Vermieter beschallt?
Du darfst Dein Wohnzimmer nicht Wohnzimmer nennen, sondern mußt "Erwin-Denkelmeier-AG-Ruheraum" sagen?
etc. etc.

Gefühltes Wohnzimmer vielleicht, aber die Realität sieht anders aus.  :neutral-face
#
theeagleshaslanded schrieb:
Wann wird denn der Termin festgelegt? Am Dienstag kann ich nicht, aber am Mittwoch würde ich nach Nübe fahren.
Gruss
Horst


Mhm, geht mir haargenauso.....wir werden wohl warten müßen bis der genaue Termin feststeht.
#
Bonner23 schrieb:

...
Aber wie würdest du z. B. reagieren wenn zu dir nach Hause eine dir vollkommen Fremde Person kommt, um dein Wohnzimmer zu begutachten und, obwohl es bei dieser Person daheim aussieht wie nachm Krieg, anfängt die Gestaltung deines Wohnraumes dir gegenüber zur Sau zu machen....

Ich weiß, scheiß Beispiel, aber vielleicht hast du ja son bisschen verstanden worauf ich in etwa hinaus will...


Ich verstehe worauf Du hinauswillst...aber wie Du sagts, ein schlechtes Beispiel.
Mein Wohnzimmer ist privat, außerdem war die Kritik recht sachlich geäußert....deshalb nerven mich die Reaktionen zuweilen etwas.
Nix für ungut.
#
kasi, was denkst Du warum ich das muß in Anführungszeichen gesetzt habe? Mhm.... ,-)

Ich muß auch garnicht zur EM gehen, alles eine freiwillige Veranstaltung!
Hoffe aber ich darf mich etwas über die Gebühren und die Vergabepraxis ärgern...darf ich?