>

Eintracht23

17213

#
Gemäß wir schaffen den Klassenerhalt nicht wäre es eigentlich besser wenn uns Gladbach begleitet. Alles in Anbetracht besserer Möglichkeiten schnell wieder Aufzusteigen. Wolfsburg mit dem Etat in der 2 Liga, da wäre der 1.Platz schon fast vergeben  
#
RebellionFFM schrieb:
propain schrieb:
Das mit Amanatidis konnte so nur passieren weil es in der Mannschaft und zwischen Teilen der Mannschaft und Skibbe eh nicht mehr stimmte.


Zwischen der Mannschaft und Skibbe?
Ich für meinen Teil finde das es nur zwischen Amanatidis und Skibbe nicht gestimmt hat. Und das nur weil der trotzige Herr Amanatidis nicht mit seiner Rolle auf der Bank zurecht kam! Er ist für den Imageschaden des Trainers schuld. Er ist für mich auch damit schuld, dass es soweit runter ging! Ob der stolze Grieche dass aber ähnlich sieht...Ich bezweifel es...


Ja zwischen Mannschaft und Skibbe. Hat sich auch bei einem anderen Spieler ein wenig so angehört. Was meine These unterstütz das die Mannschaft auf einmal unisono nach dem Trainerwechsel betont wie viel Spaß es allen auf einmal wieder macht. Klingt so als wäre es davor nicht so gewesen.
#
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
das bittere an der situation ist ja, dass es von der tabelle her gar nicht so unmöglich ist. ein punkt ist nicht viel. ein ödes 0:0 würde uns schon retten (von selbst erzielten toren ganz zu schweigen) und das wob oder gladbach ins straucheln geraten ist auch denkbar, aber
ich hab den glauben in unsere mannschaft komplett verloren. so eine charakterlose, blutleere und harmlose truppe von legionären bäumt sich nicht ein letztes mal auf. ich sehe da keine chance. mit sehr viel glück kriegen die dortmunder den ball nicht ins tor und mit noch mehr glück hauen wir uns den nicht selbst rein.
ich denk es wird auf nen direkten abstieg hinauslaufen.


Eben das ist es ja irgendwo 2 Punkte mehr geholt in der Rückrunde und wir würden vielleicht die Liga halten, trotz dessen wäre es eine beschissene Runde mit erträglichen Ausgang gewesen.
#
Adlertreu4ever schrieb:
burzel schrieb:
SpeedBall schrieb:

3.)
Eine Mannschaft um folgende Personen aufbauen.
Russ, Rode, Kittel, Jung, Kraus, Duda, Schwegler evtl. noch 2-3 Spieler aus unserem Jugendbereich und den Rest durch die erzielten Ablösesummem mit Hilfe aus Punkt 1.) eingekauft. Wir brauchen mehr Intelligenz im Mittelfeld und Sturm, damit dass Spiel nach vorne schneller und mutiger wird.



Schwegler geht nie mit in die 2.Liga. Ich denke,der ist bei festehendem Abstieg weg. Sollte ich mich täuschen, wärs schon gut....



wenn er ehrlich ist und sein wort auch hält, dann wird er wohl bleiben ,-)  


Wenn ich dazu mal meine persönliche Meinung sagen darf.

Ich war auch auf dem Platz nach dem Spiel und in der Nähe von Schwegler. Gerade zu dem Zeitpunkt als Martin ein paar nicht unbedingt nette Worte ins Megaphon schrie. Der Blick von Pirmin hat meiner Meinung nach Bände gesprochen. Ich denke dem Stand in dem Moment die Angst ins Gesicht geschrieben.

Es wird sich kein Spieler hin stellen und sagen bei Abstieg bin ich weg! Das traut sich in dieser Situation niemand. Zumal ja immer noch der Klassenerhalt rechnerisch drin ist. Was sollen die denn sagen wenn es doch noch klappt und sie somit ihren Vertrag erfüllen müssen. Die wären alle untendurch.

Und zur eigentlichen Frage in dem Thread. Chancen hat man immer, allerdings nur wenn man den Glauben daran hat. Habe das Gefühl das fast niemand mehr daran glauben möchte. Finde das schlimm! Das ist ein Spiel mit dem man alles retten kann.
Also sollte man sich zumindest ordentlich verabschieden...
#
SGEmalAnders schrieb:
Laut einem Fan, soll auch Martin Fenin gestern auf dem Platz gesagt haben, er würde auch in Liga 2 für die Eintracht spielen.


Ja hat er. Sinngemäß hat er das selbe gesagt wie Schwegler. Ich bin Mitschuld an der Situation und helfe dabei sie zu berichtigen. Ob es so kommt. Wir werden sehen.

Seien wir mal ehrlich. Es wird sich in dieser Situation niemand  vor die Fans stellen und sagen bei Abstieg bin ich weg.
#
Schmidti.82 schrieb:
NoDoubts schrieb:
Schwelger soll wohl angedeutet haben, dass er auch in der zweiten Liga bleiben würde ( um seine persönliche Schande auszumerzen).  


Wenn er das wahr macht, dann ziehe ich meinen Hut!!!


Definitiv. Nur Frage ich mich ob wir uns das Leisten können. Würde wohl nur funktionieren mit Franz,Schwegler und Fenin wenn man richtig Geld in die Hand nimmt um sie zu Bezahlen. Ob man das Risiko eingehen wird??
#
WienerAdler schrieb:
Die Treuebekundungen einiger Spieler sind schön und gut, aber ich will sie nicht annehmen. Schwegler z.B. ist jemand der gezeigt hat, dass er ein hochtalentierter Fußballer ist. Für mich ist er aber auch Sinnbild des Niedergangs. Unabhängig von den sportlichen Ergebnissen kann man sich mit dieser Mannschaft nicht mehr identifizieren.

Wir brauchen den kompromislosen Umbruch! Das heißt für mich man trennt sich von den Spielern die nicht wollen und von denen die nicht können. Einige Trennung werden schmerzhaft sein, weil der ein oder andere charakterlich in Ordnung ist. So ist nunmal das leben.

Für mich muss man nur an Jung, Russ, Franz, Rode, Kittel und den anderen Jungen festhalten. Fährmann weiß ich nicht - tendenziell sollte man ihn halten.


Ich muss sagen die Treuebekundungen kann ich auch nicht einordnen.Ich  war gestern auch auf dem Platz nach dem Spiel. Ein Martin Fenin hat sinngemäß gesagt das er mit verantwortlich ist für die Situation und helfen will Wiederaufzusteigen. Realistisch? Ehrlich? Keine Ahnung. Ich hoffe es einfach!

Ama hat uns in die Hand versprochen das er auch nächstes Jahr hier ist und uns hilft. Denke bei ihm stimmt das. Er weiß was er hier für ein Status hat.

Bei Pirmin kann ich es mir absolut nicht vorstellen das er bleibt. Er wollte doch die Perspektive. Die hat er hier nicht. Vielleicht, was ich nicht hoffe, war das eine Aussage darauf bezogen das wir noch eine Minimale Chance haben.

Aber seien wir mal ehrlich. Das wäre doch das viele nicht für möglich gehalten hätten. Wichtige Spieler halten den Verein die Treue! Wenn es doch wirklich so wäre und man hat eine Mannschaft mit Franz,Schwegler,Fenin,Rode und anderen in der 2.Liga so brauch man sich zumindest nicht verstecken.
#
Stehen ja genug Dillkappen zu Auswahl....

Man man die ganzen Z-Promis
#
AdlerWalldorf schrieb:
Consigliere schrieb:
Willensausdauer schrieb:
(...)

Mit eins, zwei Typen mehr wie Franz (oder Chris) auf dem Platz und einem guten und dauerhaft ordentlich spielenden neuen Spielmacher wirst du auch wieder Köhler und Ochs stark spielen sehen.  (...)


Das mag so sein, aber es ist doch erstens eine Binsenweisheit (natürlich spielt ein schlechter. leistungsschwacher Profi-Fußballer mit schwacher Form besser, wenn er in einer guten Mannschaft eingebettet ist, die ihn mitreißt und seine Fehler ausbügelt).

Aber die SGE hat doch einen Profi-Kader mit gut bezahlten Einzelspielern: wenn die im Kollektiv versagen, kann man zwar sagen, dass die Mannschaft falsch zusammengestellt ist, aber das entschuldigt doch nicht das Versagen der einzelnen Spieler. Ich finde, so einfach darf man das Profis nicht machen.

Das klingt so, wie: na ja, der Flugkapitän darf ein Versager sein, Hauptsache der Co-Pilot neben ihm funktioniert....?


Ich würde mich auf jeden Fall nie in ein Flugzeug setzen, wo der Ochs der Kapitän ist. Nach dem Absturz mit hunderten toten Passagieren würde er noch gutgelaunt ein Interview geben und von einer sanften Bavourlandung sprechen


Meinst du nicht das dieses Beispiel extrem hinkt??  
#
Da_real_D schrieb:
Diese Spieler dürften bei mir vom jetzigen Kader
mit in Liga 2.

Tor:
OKA
Aykut Özer

Abwehr:
Maik Franz
Kevin Kraus
Sebastian Jung
Tzavellas

Mittelfeld:
Korkmaz
Sebastian Rode
Sonny Kittel
Marcell Titsch-Rivero
Caio

Sturm:

FENIN ( HOFFE ER BLEIBT UND WIRD UNSERE 1 )

DER REST WEG!!!!!

Aber hoffe echt auf einen VERBELIB VON ( FENIN, RODE, MAIK, TZAVELLAS, JUNG!!!) Für mich die einziegen die wirklich noch wollen!!!!





Franz wollte damals schon nicht mit dem KSC in die 2.Liga mit dem er sich ja auch identifiziert hat. Jung ist einer der wenigen Lichtblicke und wurde doch schon in der Winterpause mit Bremen ( wenn ich mich nicht irre) in Verbindung gebracht. Da mache ich mir keine Illusionen das der bleibt. Auch ein Tzavellas wird eher zurück nach Griechenland gehen als in der 2.Liga zu kicken.

Ein Kittel fällt noch fast ein halbes Jahr aus. Wenn man realistisch ist steigt der wohl erst zur Rückrunde wieder richtig ein.

Kommt mal weg davon das Leute beim Verein bleiben, weil sie sich mit dem Verein identifizieren. Wäre das so würden sie sich jetzt schon den ***** aufreißen.

Auch wenn es keiner hören will. Die wenigen die mit der Eintracht in die 2.Liga gehen würden wären ein Köhler oder Meier. Ist nunmal so.
#
Gibt es eigentlich diese Amateurregelung gar nicht mehr?? Die die damals den Bayern gegen uns zum Verhängnis wurde??
#
Tackleberry schrieb:
Ganz ehrlich: ich glaube, hier wird einiges missverstanden. Hier geht es nicht um "Tschakka, wir schaffen das schon". Und auch nicht darum, Spieler zu zelebrieren, die uns gestern bitter enttäuscht haben.

Aber was geht denn hier momentan ab? Die Rückrunde war Katastrophal, richtig. Manche Spieler können einen einfach nur noch aufregen, auch richtig.

Aber erinnert sich noch jemand an das immense Verletzungspech zu Beginn der Rückrunde, das uns die gesamte Abwehr nahm? Erinnert sich noch jemand an das gerade mal 8 Tage zurück liegende Heimspiel gegen den FC Bayern München, in dem unsere Jungs sich zerissen, kämpften, kratzten, den Übergegner am Rande der Niederlage hatten? Erinnert sich hier noch jemand daran, dass Spieler (oder von mir aus auch "Söldner") kommen und gehen, es hier aber um unseren Verein Eintracht Frankfurt geht?

Mir geht das Söldner-Gerede eh gegen den Strich. Fußballer sind halt heutzutage nunmal Angestellte ihres Vereins, die früheren Zeiten in denen noch echte Identifikation mit dem Verein herrschte sind nun mal leider vorbei. Der Ur-Schalker Neuer geht vermutlich zum Erzfeind Bayern. Nuri Sahin spielt seine erste gescheite Saison mit dem BVB und will weg. Cisse in Freiburg: das Gleiche. Alles Söldner. Und? Wenn mich das Ganze wirklich so ankotzt, dann gucke ich mir halt keinen Fußball mehr an. Macht aber keiner.

Ich finde es destruktiv, was momentan geschieht. Ein Hass, der sich mommentan gegenüber den Spielern aufbaut, der mir Angst macht. Den ich so nicht kenne, und der gestern das erste Mal ausuferte. Auch ich kann über die Leistungen mancher in der Rückrunde nur den Kopf schütteln. Meier, Altintop, Köhler, Ochs, Schwegler, eine Katastrophe jagt die nächste. Aber was bringt zum jetzigen Zeitpunkt denn eine Hetzjagd? Die letzten zwei Spiele müssen noch einmal alle Kräfte gebündelt werden, ggf. auch in einer anstehenden Relegation. DANACH kann und muss schonungslos abgerechnet werden. Sollte es schief gehen, kann man die Spieler von mir aus zum Teufel jagen. Sollte es noch einmal gut gehen, muss und wird sich der Verein überlegen was er in Zukunft ändern muss, um zu verhindern dass in Zukunft noch einmal so eine Sch*** passiert.

Mir ist es egal, was nun auf Fanseite geplant und gemacht wird. Ich habe schon vor langer Zeit meine Karte für´s Köln-Spiel geordert, und werde im Stadion von der ersten Minute an meine Eintracht zum Sieg brüllen. Auch wenn 51.999 andere dem Feld den Rücken zukehren, schweigen, pfeifen oder das ganze Spiel boykottieren. Erst wenn die Mannschaft den selben Mist abliefert wie gegen Mainz, hoffnungslos hinten liegt und keinen Kampfeswillen erkennen lässt, dann ist es in diesem Spiel für mich an der Zeit meinen Unmut kund zu tun. Aber eine Chance bekommen sie von mir - nicht in ihrem Sinne, sondern im Sinne meines geliebten Vereins.


Guter Beitrag!

Zum Söldnertum im Fußball. Das ist nun mal leider Gang und Gebe. Daran wird kein Fan etwas ändern. Und auch wenn wir jetzt darüber diskutieren und einen Neuanfang in der 2.Liga machen, wird uns das Problem eher früher als später wieder einholen. Dann stehen wir wieder an einem ähnlichen Punkt.
#
propain schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Consigliere schrieb:
Was spricht für den Klassenerhalt?

Nicht viel: im Wesentlichen: Franz, Rode, Jung, Kittel und Daum/Koch.




Also willst du uns sagen das eigentlich garnix dafür spricht, denn Kittel,Rode und Franz werden ja nicht mehr spielen diese Saison.



Was soll denn dafür sprechen? Die Leistung der Rückrunde etwa  


Auch wenn jetzt wieder Träumer kommt. Gladbach muss erstmal die Punkte einfahren!!
#
DeWalli schrieb:
Es ist mir egal wer spielt, weil es Christoph Daum auch egal zu sein scheint, denn wir werden sie bestimmt fast alle wieder sehen diese Chaoten. Und mit dieser Truppe steigt man eben ab....


Wird so sein denn viele Alternativen haben wir nach den Ausfällen von Rode und Clark auch nicht.
#
Lichtgestalt schrieb:
Eintracht Frankfurt im Mai 2001: Feige und ohne Charakter...


Zeitreise?
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:


Desweiteren wenn ich die Wahl hätte zwischen Kittel, Tosun Jung, Alvarez usw oder Köhler, Altintop, Schwegler, Meier usw wüsste ich was ich tun würde.



Du verwechselst da was ganz Elementares. Das sind alles Basken auch von ihrer Herkunft. Tosun und Alvarez sind dann z,B. keine Hessischen Spieler, da andere Wurzeln.

Dein Athletic Beispiel müsste dann bedeuten nur Hessen aus Hessen!
#
Consigliere schrieb:
Was spricht für den Klassenerhalt?

Nicht viel: im Wesentlichen: Franz, Rode, Jung, Kittel und Daum/Koch.




Also willst du uns sagen das eigentlich garnix dafür spricht, denn Kittel,Rode und Franz werden ja nicht mehr spielen diese Saison.
#
Ist in Deutschland absolut nicht umsetzbar zumindest nicht in den ersten 3-4 Ligen.
#
Aber selbst mit ner Zerrung ist die Saison wohl gelaufen!
#
Also in der Übertragung hat man auch gesehen das er mit einem Eisbeutel an der Wade in die Kabine ist.