>

Einzelfahrt

3526

#
Entscheidend ist ob das für die Gremien ein Argument ist.
#
HarryHirsch schrieb:
Einzelfahrt schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Einzelfahrt schrieb:
BuiMui schrieb:
Zwei Varianten:

Zuerst die Worst-Case Variante: Wir verlieren jedes Spiel mit 0:3, alle anderen Spiele gehen ebenfalls 3:0 zu unseren Ungunsten aus (z.B. gewinnt Freiburg mit 3:0 gegen Bayern etc.).

Das Resultat wäre dieses hier:

1 FC Bayern 76 / +53 / 77:24
2 Leverkusen 64 / +30 / 65:35
3 Wolfsburg 62 / +22 / 65:43
4 M'gladbach 60 / +15 / 47:32
5 Augsburg 49 / +1 / 44:43
6 Hoffenheim 47 / 0 / 52:52
7 Dortmund 46 / +6 / 47:41
8 Schalke 04 45 / -4 / 41:45
9 Bremen 45 / -15 / 50:65
10 Mainz 43 / +3 / 49:46
11 Hertha BSC 43 / -4 / 44:48
12 Köln 42 / -3 / 36:39
13 Hannover 39 / -9 / 44:53
14 Hamburg 37 / -23 / 27:50
15 Paderborn 37 / -27 / 35:62
16 Freiburg 36 / -8 / 38:46
17 E. Frankfurt 36 / -18 / 51:69
18 Stuttgart 33 / -19 / 42:61


Variante 2)
Spielen wir nur 1x Unentschieden (hier im Beispiel am letzten Spieltag gegen Leverkusen) ist der Klassenerhalt gesichert, auch in die Relegation müssen wir nicht.

1 FC Bayern 76 / +53 / 77:24
2 Leverkusen 64 / +30 / 65:35
3 Wolfsburg 62 / +22 / 65:43
4 M'gladbach 60 / +15 / 47:32
5 Augsburg 49 / +1 / 44:43
6 Hoffenheim 47 / 0 / 52:52
7 Dortmund 46 / +6 / 47:41
8 Schalke 04 45 / -4 / 41:45
9 Bremen 45 / -15 / 50:65
10 Mainz 43 / +3 / 49:46
11 Hertha BSC 43 / -4 / 44:48
12 Köln 42 / -3 / 36:39
13 Hannover 39 / -9 / 44:53
14 E. Frankfurt 37 / -15 / 54:69
15 Hamburg 37 / -23 / 27:50
16 Paderborn 37 / -27 / 35:62
17 Freiburg 36 / -8 / 38:46
18 Stuttgart 33 / -19 / 42:61

Ergo: Rückrunde war wirklich Mist, ernsthafte Sorgen müssen wir uns aber nicht mehr machen.


Was auch immer Du da ausgerechnet hast: WORST CASE können wir aktuell noch 18 und selbst bei einem Sieg gegen Hoffenheim könnten wir WORST CASE noch 16. werden.


Rechnest Du mir bitte mal vor, wie wir noch 18. werden sollen?  


Gerne:
Stuttgart  3 Siege, Freiburg, Hannover, Paderborn und Hamburg jeweils 2 Siege. Stuttgart müsste 13 Tore und Hannover 10 Tore Differenz aufholen.

Worst Case aber theoretisch möglich.




Danke für die Berechnung. Das ist aber selbst theoretisch nicht möglich.  


Doch:

Siege Stuttgart : Mainz, Hamburg, Paderborn
Freiburg : München, Hannover
Hannover: Bremen, Augsburg
Paderborn: Wolfsburg, Schalke
Hamburg: Freiburg, Schalke
#
Worst Case Platz 16 mit 39 Punkten:

Paderborn, Hannover und Hamburg gewinnen Ihre letzen 3 Spiele.
#
HarryHirsch schrieb:
Einzelfahrt schrieb:
BuiMui schrieb:
Zwei Varianten:

Zuerst die Worst-Case Variante: Wir verlieren jedes Spiel mit 0:3, alle anderen Spiele gehen ebenfalls 3:0 zu unseren Ungunsten aus (z.B. gewinnt Freiburg mit 3:0 gegen Bayern etc.).

Das Resultat wäre dieses hier:

1 FC Bayern 76 / +53 / 77:24
2 Leverkusen 64 / +30 / 65:35
3 Wolfsburg 62 / +22 / 65:43
4 M'gladbach 60 / +15 / 47:32
5 Augsburg 49 / +1 / 44:43
6 Hoffenheim 47 / 0 / 52:52
7 Dortmund 46 / +6 / 47:41
8 Schalke 04 45 / -4 / 41:45
9 Bremen 45 / -15 / 50:65
10 Mainz 43 / +3 / 49:46
11 Hertha BSC 43 / -4 / 44:48
12 Köln 42 / -3 / 36:39
13 Hannover 39 / -9 / 44:53
14 Hamburg 37 / -23 / 27:50
15 Paderborn 37 / -27 / 35:62
16 Freiburg 36 / -8 / 38:46
17 E. Frankfurt 36 / -18 / 51:69
18 Stuttgart 33 / -19 / 42:61


Variante 2)
Spielen wir nur 1x Unentschieden (hier im Beispiel am letzten Spieltag gegen Leverkusen) ist der Klassenerhalt gesichert, auch in die Relegation müssen wir nicht.

1 FC Bayern 76 / +53 / 77:24
2 Leverkusen 64 / +30 / 65:35
3 Wolfsburg 62 / +22 / 65:43
4 M'gladbach 60 / +15 / 47:32
5 Augsburg 49 / +1 / 44:43
6 Hoffenheim 47 / 0 / 52:52
7 Dortmund 46 / +6 / 47:41
8 Schalke 04 45 / -4 / 41:45
9 Bremen 45 / -15 / 50:65
10 Mainz 43 / +3 / 49:46
11 Hertha BSC 43 / -4 / 44:48
12 Köln 42 / -3 / 36:39
13 Hannover 39 / -9 / 44:53
14 E. Frankfurt 37 / -15 / 54:69
15 Hamburg 37 / -23 / 27:50
16 Paderborn 37 / -27 / 35:62
17 Freiburg 36 / -8 / 38:46
18 Stuttgart 33 / -19 / 42:61

Ergo: Rückrunde war wirklich Mist, ernsthafte Sorgen müssen wir uns aber nicht mehr machen.


Was auch immer Du da ausgerechnet hast: WORST CASE können wir aktuell noch 18 und selbst bei einem Sieg gegen Hoffenheim könnten wir WORST CASE noch 16. werden.


Rechnest Du mir bitte mal vor, wie wir noch 18. werden sollen?  


Gerne:
Stuttgart  3 Siege, Freiburg, Hannover, Paderborn und Hamburg jeweils 2 Siege. Stuttgart müsste 13 Tore und Hannover 10 Tore Differenz aufholen.

Worst Case aber theoretisch möglich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Einzelfahrt schrieb:
Wir könnten uns das finanziell nicht leisten, Schaaf und seine 3 Cos in den Urlaub zu schicken.


Blödes Argument. Sollte jeder noch wissen wie viele Millionen wir dank dem Abstieg an verlust gemacht haben. Da ist dem Schaaf sein Gehalt uninteressant....


Das wäre auch nicht mein Argument.
#
BuiMui schrieb:
Zwei Varianten:

Zuerst die Worst-Case Variante: Wir verlieren jedes Spiel mit 0:3, alle anderen Spiele gehen ebenfalls 3:0 zu unseren Ungunsten aus (z.B. gewinnt Freiburg mit 3:0 gegen Bayern etc.).

Das Resultat wäre dieses hier:

1 FC Bayern 76 / +53 / 77:24
2 Leverkusen 64 / +30 / 65:35
3 Wolfsburg 62 / +22 / 65:43
4 M'gladbach 60 / +15 / 47:32
5 Augsburg 49 / +1 / 44:43
6 Hoffenheim 47 / 0 / 52:52
7 Dortmund 46 / +6 / 47:41
8 Schalke 04 45 / -4 / 41:45
9 Bremen 45 / -15 / 50:65
10 Mainz 43 / +3 / 49:46
11 Hertha BSC 43 / -4 / 44:48
12 Köln 42 / -3 / 36:39
13 Hannover 39 / -9 / 44:53
14 Hamburg 37 / -23 / 27:50
15 Paderborn 37 / -27 / 35:62
16 Freiburg 36 / -8 / 38:46
17 E. Frankfurt 36 / -18 / 51:69
18 Stuttgart 33 / -19 / 42:61


Variante 2)
Spielen wir nur 1x Unentschieden (hier im Beispiel am letzten Spieltag gegen Leverkusen) ist der Klassenerhalt gesichert, auch in die Relegation müssen wir nicht.

1 FC Bayern 76 / +53 / 77:24
2 Leverkusen 64 / +30 / 65:35
3 Wolfsburg 62 / +22 / 65:43
4 M'gladbach 60 / +15 / 47:32
5 Augsburg 49 / +1 / 44:43
6 Hoffenheim 47 / 0 / 52:52
7 Dortmund 46 / +6 / 47:41
8 Schalke 04 45 / -4 / 41:45
9 Bremen 45 / -15 / 50:65
10 Mainz 43 / +3 / 49:46
11 Hertha BSC 43 / -4 / 44:48
12 Köln 42 / -3 / 36:39
13 Hannover 39 / -9 / 44:53
14 E. Frankfurt 37 / -15 / 54:69
15 Hamburg 37 / -23 / 27:50
16 Paderborn 37 / -27 / 35:62
17 Freiburg 36 / -8 / 38:46
18 Stuttgart 33 / -19 / 42:61

Ergo: Rückrunde war wirklich Mist, ernsthafte Sorgen müssen wir uns aber nicht mehr machen.


Was auch immer Du da ausgerechnet hast: WORST CASE können wir aktuell noch 18 und selbst bei einem Sieg gegen Hoffenheim könnten wir WORST CASE noch 16. werden.
#
Wir könnten uns das finanziell nicht leisten, Schaaf und seine 3 Cos in den Urlaub zu schicken.
#
Gegen Hoffenheim kann man aber auch mal zuhause verlieren, Und wenn dann Hannover und Paderborn Ihre Heimspiele gewinnen und Hamburg gegen Freiburg nicht unentschieden spielt, sind es noch 3 Punkte zum 16. bei 2 ausstehenden Spielen. Ich halte es selbst auch für unwahrscheinlich, dass da noch was anbrennt, ab so ganz aus der Welt, wie es manche sehen ist es auch nicht.

Paderborn und Hamburg haben einen Lauf. Haben 6 bzw. 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen geholt. Wieso sollen sie aus den letzten 3 nicht weitere 6 holen. Hannover kann sich einen Motivationsschub in Wolfsburg geholt haben. Freiburg kann auch trotz Abwärtstrend gegen Hamburg und Paderborn gewinnen und hat dann das bessere Torverhältnis.
#
Verstehe nicht, warum Piazon hier Chance um Chance erhält, obwohl man weiß, dass er den Verein verlassen wird.
#
Slapstick !
#
Eurosport hat eh die besten Kommentatoren. Wie hieß noch gleich der Kommentator, der früher die WM-Spiele auf Eurosport zusammen mit Polster gemacht hat ?
#
raideg schrieb:
Einzelfahrt schrieb:
. Dass Meier viel mehr als ein Abstauber ist sollte eigentlich jedem in Erinnerung sein.


...äh....und was? Spielgestalter? Vorbereiter? Führungsspieler?

wofür wird er denn die ganze Zeit gefeiert? Für 14 Tore oder seiner "Uwe-Bein-Gedächtnisspässe"?



Wie lange spielt Meier jetzt für uns ? Seit wann spielt er zentrale Sturmspitze ? Hat er früher auch nur abgetaubt oder platziert aus 10-20 Metern abgeschlossen ? Gibt es noch etwas zwischen Vollstrecker und Spielmacher ?
#
Vielleicht möchte Meier gar nicht, dass die Kröte  gerne geschluckt wird. Vielleicht möchte er sich ja lieber mehr einbringen, spielt aber auf einer Position wo er das nicht kann. Kann es nicht sein, dass Meier selbst diese Saison Spieltag für Spieltag Kröten schlucken musste ?
Wenn mein SD über mich sagen würde, die anderen liefen gerne für mich mit, weil ich ja wüsste wo ich STEHEN muss, wäre ich auch angefressen.
Hübner reduziert Meier mehrfach in seinen Aussagen auf dessen Torinstinkt. Dass Meier viel mehr als ein Abstauber ist sollte eigentlich jedem in Erinnerung sein.
#
Wenn Hübner in der Kritik nach dem Spiel in Mainz neben dem Schiedsrichter EINEN Spieler heraushebt, dann gibt er diesem Spieler auch eine höhere Schuld an der Niederlage als allen anderen Spielern.
Man kann sich jetzt noch darüber streiten, ob das einem Sportdirektor zustehen soll oder ob das dem Binnenklima zuträglich ist.
In dem Fall ist das aber schlicht und einfach falsch !
Ausgerechnet nach dem Spiel, in dem Meier sich das erste Mal in der Saison von den taktischen Vorgaben befreit und versucht in sein altes Spiel zu finden, wird er vom SD zurechtgestutzt. lles schon ziemlich seltsam.

Möglicherweise waren Zeit und Art von Meiers Gegenrede ungünstig. Ich kann aber absolut nachvollziehen, dass er sich ungerecht behandelt fühlt und sich das nicht gefallen lassen möchte.
#
Manchmal hat man den Eindruck, dass die Konzentration der Mannschaft mit der vermeintlichen Stärke des Gegners sinkt.
#
Zum Thema Kittel:

ich glaube das ist alles gar nicht so einfach wie es zunächst aussieht. Es ist ja auffällig, dass gerade bei uns, aber auch oft bei anderen Mannschaften, die Aussen die gegnerische Defensive überlaufen und man fragt sich, warum wird da nicht aufgepasst  Vielleicht liegt das aber nicht nur an der Schlafmützigkeit der Defensivspieler sondern auch an der generellen defensiven Ausrichtung.
Heutzutage liegt das Hauptaugenmerk defensiv oft auf Kompaktheit. Die Verteidigenden sollen auf einer Linie stehen oder im Quadrat oder sonstiges. Das heißt, der Verteidigende Spieler muss sich nicht nur am Gegenspieler sondern beinahe mehr noch am Mitspieler orientieren. Die Außenspieler müssen dann das Kunsstück fertigbringen gleichzeitig nach Innen und nach Außen zu schauen. In der einen Szene gestern sah man deutlich, wie Kittel sich nach Innen orientiert während Uchida in seinem Rücken unbemerkt durchstartet. Möglicherweise ist bei dieser Art der Verteidigung die Verhinderung des Passes wichtiger und der freie Außen dann das notwendige Übel. Wenn es praktisch keine Manndeckung mehr gibt, dann kann man den freien Mann auch keinem Einzelnen mehr anlasten.
#
Unabhängig von der Art der Mittelbeschaffung im Großen (bei der die Eintracht auch nicht immer "traditionell" agiert hat) drehen wir aber auch an anderen, meinetwegen kleineren, Stellschrauben in Richtung Kommerzialisierung und Melken der Fans ordentlich mit. Ich denke da z.B. an die Preise für die neuen Trikots, die Qualität der Merchandise-Artikel, die Stadion-Card, etc. Vielleicht alles kleine Dinge aber exemplarische.
Trotzdem ist der Fußball zu geil um darauf zu verzichten. Und das Gefühl beim Stadionbesuch, selbst in Leverkusen oder Wolfsburg unersetzbar.
Dafür nehme ich die Nebengeräusche noch in Kauf.
#
Leider lässt sich kaum einer die Gelegenheit entgehen, aus der Geschichte Vorteil für seine eigene Agenda schlagen.
#
Mainhattener schrieb:

Kevin war ja auch nicht immer von Anfang an sicher, er hat ja auch seine Fehler gemacht.


What ???

Kevin hat uns in seiner ersten Hinrunde alleine 7-8 Punkte geholt. Er hat in der gesamten Hinrunde nicht einen einzigen Fehler gemacht und war nicht zu Unrecht in der Kicker-Rangliste ganz oben dabei. Fehler und Unsicherheiten  zeigte er erst nach dieser verfluchten Handverletzung und er ist auch heute noch ein ganzes Stück von seiner Form von damals entfernt.
#
Wiedwald (2,5) - Chandler (3,5), Russ (5), Madlung (4), Kinsombi (3,5) - Hasebe (4,5), Medojevic (3), Kittel (4), Stendera (4), Aigner (2,5) - Meier (5,5)

Kadlec (4)
Oczipka (4)
Kadlec (-)