
Endless
10655
#
Endless
Also "Babba" erinnert mich an den hier:
Grundsätzlich würde ich erstmal sagen.
Nur angesichts der Situation wäre Stajner sicher eine gute Wahl. Er hat sich schon in Hannover immer voll reingehängt und würde dies bei uns sicher auch tun. Natürlich bringt Stajner auch einige Klöpse zustande, nur hat er dann auch ab und zu geniale Momente. Ich hatte ebenfalls immer ein mulmiges Gefühl als Stajner beim Spiel gegen uns eingewechselt wurde .
Für weniger als 500000Euro sicher eine gute Verpflichtung.
Lieber Stajner als Mantzios und dafür im Sommer noch einen richtig guten Spieler verpflichten.
Nur angesichts der Situation wäre Stajner sicher eine gute Wahl. Er hat sich schon in Hannover immer voll reingehängt und würde dies bei uns sicher auch tun. Natürlich bringt Stajner auch einige Klöpse zustande, nur hat er dann auch ab und zu geniale Momente. Ich hatte ebenfalls immer ein mulmiges Gefühl als Stajner beim Spiel gegen uns eingewechselt wurde .
Für weniger als 500000Euro sicher eine gute Verpflichtung.
Lieber Stajner als Mantzios und dafür im Sommer noch einen richtig guten Spieler verpflichten.
BiebererAdler schrieb:niemehrofc schrieb:
Die Macher überlegen, "ob wir uns ergänzen oder verstärken" (Bruchhagen) wollen, und durch den komfortablen Abstand auf einen Abstiegsplatz (acht Punkte), könne man zur Not auch ohne zusätzlichen Stürmer in die Rückrunde gehen. "Bevor man auf die Idee kommt, jetzt drei Millionen zu verschießen, kann man auch auf die Idee kommen, das Geld einzusparen und im Sommer zu investieren", so Bruchhagen. Zumal man eines nicht vergessen dürfe: "Wir reden über einen Spieler, der in Athen auf der Bank sitzt." Dieses Los würde ihn in Frankfurt auch treffen. Das hat der Eintracht-Chef erst kürzlich verlauten lassen.
Mir ist nicht ganz klar, was das heißen soll:
- Statt Mantzios vielleicht eine Verstärkung (und keine Ergänzung wie Mantzios) auf welcher Position auch immer?
- Eine solche Verstärkung vielleicht jetzt schon, aber möglicherweise im Sommer?
BiebererAdler
Ich würde die Verstärkung(en) im Sommer nehmen.
Al_Bundy schrieb:
Muss das jetzt mal als Kroate und nicht deutscher los werden. Warum ist man in Deutschland so auf diese Trainingsleistung fixiert???
Training hat doch nix mit einem Pflichtspiel zu tun.
Das sehe ich anders. Jemand der im Training Vollgas gibt, wird auch beim Pflichtspiel voll bei der Sache sein. Das ist einfach eine Frage der Einstellung! Und Spieler mit einer professionellen Einstellung im Training sollten auch gefördert werden, denn nur wer auch im Training alles gibt, entwickelt sich auch weiter.
Würden die Trainingsleistungen nicht herangezogen werden, hätten wir am Ende nur noch Spieler die sich im Training ausruhen, da sie ja sowieso am Spieltag dabei sind.
Wer sich hier im Training nicht anbietet, bleibt also (erstmal) auf der Strecke.
Rolls63 schrieb:
Ich finde es schon Bemerkenswert, wie so manch einer hier über einen Spieler urteilen kann den er noch nie oder vielleicht nur auf div. Videoausschnitten gesehen hat
Denke das sollte man doch unseren Fachleuten (Holz, FF u.HB) überlassen. Immerhin ist er ein Griechischer Nationalspieler.
Naja, Ama hatte sich ja schon dahingehend geäußert, das Mantzios nicht dazu geeignet wäre lange Strecken zu laufen und quasi nur den Ball vorm Sechzehner abschirmen kann. Dazu kommen dann die nicht überzeugenden Aussagen von FF und HB. Das hat vielen dann schon gereicht, mir auch!
Wir brauchen keinen zweiten Van Lent. Diese Spieler sind out und kaum noch zu gebrauchen im heutigen Tempofußball. Wir brauchen laufstarke und schnelle Spieler.
Mittelstürmer schrieb:
Der hat ja mal sowas von nichts zu melden !!!
Der Trainer stellt das Team auf, und wenn er mit 11 - U19 AKteuren gegen den FC Bayern antreten will - dann macht er das, und keiner kanns verhindern!
Und - das ist auch gut so !
Caio wird nicht von Anfang an spielen, (hoffe ich!) - viel zu gefährlich !! Der Junge ist noch zu irritiert, verwirrt und noch gar nicht angekommen hier! (Zu Fans nichts, keine Geste kein Winken, auf dem Rasen bis auf 1, 2 gute Momente recht planlos und so... Anders Fenin - der ist voll da, und wird uns mächtig weiterbringen, so wie der Dampf macht !!!!
Ahja. Und du weisst also, wer was zu melden hat und wer nicht, richtig? :neutral-face
Ich habe ja auch schon genug Negatives über Caios Leistung geschrieben. Dennoch muss man bedenken, dass es Caios erstes richtige Spiel mit der Mannschaft war. Dazu dann noch ein Freundschaftsspiel, wobei sich viele Spieler sowieso geschont haben.
Caio betonte, dass er sich tierisch auf den Bundesligastart freuen würde. Demnach nehme ich mal an, dass er spätestens dort auch ein wenig lauffreudiger auftreten wird. Denn ich bin mir 100%ig sicher, das die Eintracht jemanden, der nur im Mittelfeld rumsteht und nicht in die ZWeikämpfe geht, niemals verpflichtet hätte, geniale Technik hin oder her. Mit so einer Einstellung wirst du selbst in Brasilien nicht zum besten Mittelfeldspieler einer halben Spielzeit.
Deine Worte über Fenin in allen Ehren, aber so weit ist er auch noch nicht. Ihm fehlt wie Caio noch die Bindung zum Spiel sowie die Zweikampfstärke, obwohl er schon um einiges lauffreudiger als Caio war. Nur Vergleiche seinen Einsatzwillen mal mit dem von Ama, Fink oder Ochs und du wirst feststellen, das da noch ein himmelweiter Unterschied besteht.
Ganz davon ab hat Caio in nur 45 Minuten Spielzeit ein schönes Tor erziehlt und eine Vorlage zu einer eigentlich 100%igen Torchance gegeben. Und diese Vorlage konnte sich verdammt nochmal sehen lassen, sensationell. Wenn er mal am Ball war, sah das schon sehr gut aus.
Und im Endeffekt wissen wir nicht, welche Anweisungen Caio von FF für das Spiel bekommen hat. Du hast es ja schon damit angedeutet, dass er manchmal recht planlos rumstand und nur zugeschaut hat. Vielleicht war genau dies seine Aufgabe. Nicht planlos rumstehen, allerdings das Spiel der Mannschaft etwas zu beobachten. Ein Freundschaftsspiel bietet sich dafür doch geradezu an, ohne das man ein Risiko eingeht.Als Spielmacher muss er nunmal wissen was abgeht und wie soll er das jetzt schon aus dem FF ( ) kennen?
Ich denke wir werden Caio für mindestens eine Halbzeit bewundern dürfen, denn so wirkliche Alternativen gibt es für seine Position momentan nicht. Meier und Weissenberger sind nicht in Form. Einzig und allein Toski würde da Sinn machen, oder evtl sogar Chris.
Ich kann FF sehr gut verstehen. Alles was er sagte, hat sich beim Spiel gegen Wehen bestätigt.
Caio ist viel zu defensivschwach. Er tut wirklich 0 für die Defensive. Im Gegenzug muss FF den Ama sogar bremsen, damit er nicht ständig mit in den eigenen 16er geht .
Dazu hat Caio keinen einzigen Zweikampf ohne Ball angenommen, er setzt dem Ball nicht nach.Da ist er noch schwächer als Meier an seinen schlechtesten Tagen. Er stand die meiste Zeit unterhalb des Mittelkreises rum und hat auf die Bälle gewartet.
Bloß wenn er dann mal am Ball war, hat man seine ganze Klasse spüren können. Er hat dann schnell geschaltet und schöne Pässe gespielt. Die Höhepunkte waren das Tor von ihm und der absolute Zuckerpass auf Ama in den 16er. Den Pass würde ich gerne nochmal in Zeitlupe sehen, da der Pass wie ein Stoppball beim Tennis war. Wenn dies von Caio selbst so verursacht wurde und dort kein Loch im Rasen war, hätte ich so einen geilen Pass jetzt zum ersten Mal gesehen. Jedenfalls kann ich mich an so einen Pass nicht erinnern .
Fenin hingegen arbeitet schon mehr als Caio, ist in der Hinsicht allerdings auch noch Lichtjahre von Ama entfernt.
Inamoto war ja sehr schwach heute. Ich hoffe es bestätigt sich das, was HB im Interview sagte, dass Chris im Spiel gegen die Hertha ins Mittelfeld rutscht, neben Fink bitte! Mit einem Chris weiter vorne und nur einem 6er wäre ich auch einverstanden.
Ich hoffe doch sehr, dass FF Caio direkt im Spiel gegen Hertha die Chance von Anfang an gibt. Vielleicht tritt er dort ja ganz anders auf als gegen die Hertha? Sonst hat er dort schonmal die Gelegenheit sich an den temporeichen und laufintensiven Fußball zu gewöhnen.
Caio ist viel zu defensivschwach. Er tut wirklich 0 für die Defensive. Im Gegenzug muss FF den Ama sogar bremsen, damit er nicht ständig mit in den eigenen 16er geht .
Dazu hat Caio keinen einzigen Zweikampf ohne Ball angenommen, er setzt dem Ball nicht nach.Da ist er noch schwächer als Meier an seinen schlechtesten Tagen. Er stand die meiste Zeit unterhalb des Mittelkreises rum und hat auf die Bälle gewartet.
Bloß wenn er dann mal am Ball war, hat man seine ganze Klasse spüren können. Er hat dann schnell geschaltet und schöne Pässe gespielt. Die Höhepunkte waren das Tor von ihm und der absolute Zuckerpass auf Ama in den 16er. Den Pass würde ich gerne nochmal in Zeitlupe sehen, da der Pass wie ein Stoppball beim Tennis war. Wenn dies von Caio selbst so verursacht wurde und dort kein Loch im Rasen war, hätte ich so einen geilen Pass jetzt zum ersten Mal gesehen. Jedenfalls kann ich mich an so einen Pass nicht erinnern .
Fenin hingegen arbeitet schon mehr als Caio, ist in der Hinsicht allerdings auch noch Lichtjahre von Ama entfernt.
Inamoto war ja sehr schwach heute. Ich hoffe es bestätigt sich das, was HB im Interview sagte, dass Chris im Spiel gegen die Hertha ins Mittelfeld rutscht, neben Fink bitte! Mit einem Chris weiter vorne und nur einem 6er wäre ich auch einverstanden.
Ich hoffe doch sehr, dass FF Caio direkt im Spiel gegen Hertha die Chance von Anfang an gibt. Vielleicht tritt er dort ja ganz anders auf als gegen die Hertha? Sonst hat er dort schonmal die Gelegenheit sich an den temporeichen und laufintensiven Fußball zu gewöhnen.
SemperFi schrieb:
Anmerkung:
Ama hat verzogen, weil der Ball in ein Loch im Rasen gedupt ist.
Hatte die Wiederholung auch angeschaut, aber konnte da kein Loch um Rasen erkennen.Ich denke eher, dass es ein obergenialer Pass von Caio war. Er hat den Ball so angeschnitten, das er beim Aufkommen dort an Ort und Stelle liegenbliebt.
Würde das gerne nochmal sehen, denn das wäre wirklich ein Pass wie er nur alle Jahrzehnte mal vorkommt, oder er hats einfach drauf!
Man sollte sich mal am KSC und deren Spielern ein Beispiel nehmen. Die Spieler sagen in Interviews, das sie immer nach vorne spielen, egal wie der Gegner heißt, also immer drauf. Und genau das macht deren Erfolg momentan aus. Das sollte auch unser Weg sein.
Man sollte nicht ständig daran denken, unbedingt hinten die 0 zu halten, sondern selber die Chancen suchen. Nichts anderes manchen die Vereine, die derzeit ganz oben stehen.
Mir graut es noch, wenn ich an das FCB Spiel zurückdenke .
Man sollte nicht ständig daran denken, unbedingt hinten die 0 zu halten, sondern selber die Chancen suchen. Nichts anderes manchen die Vereine, die derzeit ganz oben stehen.
Mir graut es noch, wenn ich an das FCB Spiel zurückdenke .
Naja, mit dem Abstieg werden wir nichts zu tun haben.
Ein Mittelfeldplatz ist uns sicher.
Für UI Cup oder mehr brauchen wir einfach (etwas) Glück. Das brauchen andere Vereine aber auch. Deshalb wird es ein hartes Rennen. Allerdings sind wir dabei und das ist schonmal schön zu sehen.
In der Rückrunde werden wir mit aller Wahrscheinlichkeit mehr Punkte holen als in der Hinrunde. Nur wird es auch sehr stark von unseren neuen Spielern abhängen.
Zum einen denke ich da an Caio, der augenscheinlich sogar gefährlichere Standards schießen kann als Streit und zudem noch ein richtiger Spielmacher ist.Man bedenke, das wir in der Hinrunde lange auf gute Standards verzichten mussten .
Zum anderen wäre da Fenin, das Supertalent im Sturm. Laut FF zeigt er ja schon sehr gute Ansätze und er fühlt sich wohl in Frankfurt. Wenn er einschlägt wird FF schon quasi zu einem 2 Mann Sturm gezwungen .
Aber nicht nur die neuen Spieler werden unsere Bilanz in der Rückrunde verbessern.
Da ist z.B. Mahdavikia, welcher in der Hinrunde sehr stark hinter den Erwartungen zurückblieb. Bei ihm konnte man gegen Ende der Hinrunde eine recht deutliche Steigerung beobachten.
Dasselbe bei Köhler, welcher gegen Ende nochmal richtig aufdrehen konnte und anscheinend nochmal einen Leistungssprung gemacht hat.
Dazu kommt noch Toski, welcher quasi aus der Versenkung kam und sich derzeit in den Vordergrund spielt.
Ich verwette meinen ***** darauf, dass unsere Offensive in der Rückrunde sehr viel mehr Tore schießen wird und wir somit auch ein paar Punkte mehr holen. Vielleicht reicht es ja fürs internationale Geschäft. Wer würde sich da nicht freuen?
Ein Mittelfeldplatz ist uns sicher.
Für UI Cup oder mehr brauchen wir einfach (etwas) Glück. Das brauchen andere Vereine aber auch. Deshalb wird es ein hartes Rennen. Allerdings sind wir dabei und das ist schonmal schön zu sehen.
In der Rückrunde werden wir mit aller Wahrscheinlichkeit mehr Punkte holen als in der Hinrunde. Nur wird es auch sehr stark von unseren neuen Spielern abhängen.
Zum einen denke ich da an Caio, der augenscheinlich sogar gefährlichere Standards schießen kann als Streit und zudem noch ein richtiger Spielmacher ist.Man bedenke, das wir in der Hinrunde lange auf gute Standards verzichten mussten .
Zum anderen wäre da Fenin, das Supertalent im Sturm. Laut FF zeigt er ja schon sehr gute Ansätze und er fühlt sich wohl in Frankfurt. Wenn er einschlägt wird FF schon quasi zu einem 2 Mann Sturm gezwungen .
Aber nicht nur die neuen Spieler werden unsere Bilanz in der Rückrunde verbessern.
Da ist z.B. Mahdavikia, welcher in der Hinrunde sehr stark hinter den Erwartungen zurückblieb. Bei ihm konnte man gegen Ende der Hinrunde eine recht deutliche Steigerung beobachten.
Dasselbe bei Köhler, welcher gegen Ende nochmal richtig aufdrehen konnte und anscheinend nochmal einen Leistungssprung gemacht hat.
Dazu kommt noch Toski, welcher quasi aus der Versenkung kam und sich derzeit in den Vordergrund spielt.
Ich verwette meinen ***** darauf, dass unsere Offensive in der Rückrunde sehr viel mehr Tore schießen wird und wir somit auch ein paar Punkte mehr holen. Vielleicht reicht es ja fürs internationale Geschäft. Wer würde sich da nicht freuen?
Tritonus schrieb:nomis83 schrieb:MoooomentFR schrieb:
Ausdrücklich pries Funkel die Vorzüge des anderen Neuen, Martin Fenin: "Er ist deutlich weiter, ist aggressiver, laufstärker, und er arbeitet auch nach hinten." Die Eingewöhnung des Tschechen laufe problemlos.
Diese positive Beurteilung von Fenin durch Funkel hat mich echt überrascht, aber auch gefreut!
FF muss doch schon ganz angetan von ihm sein, wenn er sich zu so einem Lob hinreißen lässt...
So kennt man ihn ja gar nicht
Ich hab mal das Wesentliche in der Aussage von FF markiert.
Das ist kein Lob an Fenin, sondern Schelte für Kai-U(we)
Funkel eben ...
Was aber auch nicht tragisch ist. In Brasilien spielt man eben etwas anderen Fussball als hier. Er wird das sehr schnell lernen. Eine Frage von wenigen Wochen.
Osram_im_Korb schrieb:
So sehe ich's auch.
Und, ganz im Ernst, ich wüsste zu gern, wie die Aufgaben einer "Mutter der Kompanie in Stollenschuhen" konkret aussehen. Das ist doch schließlich eine Profi-Fussballmannschaft und nicht die Schülerauswahl einer Waldorfschule.
Gibt's denn wirklich keine Integrationsfigur, die auch gleichzeitig auf dem Platz ihren Mann steht? Oder müssen das tatsächlich Edelreservisten sein?
Mir ist Weissenberger auch noch nicht durch große motivatorische Fähigkeiten auf oder außerhalb des Platzes aufgefallen. Im Gegenteil, wenn er mit der Spielführerbinde aufgelaufen ist, kam lediglich das gewisse Nichts.
Also was um alles in der Welt macht unsere Nummer zehn so unantastbar?
Vielleicht übersehe ich aber auch was ganz Gravierendes...
Ich denke wir alle übersehen genau das, was wir nicht sehen.Nämlich alles was am Rande der Öffentlichkeit stattfindet.
Das Weissenberger ein gutes Standing in der Mannschaft hat, sollte ja eigentlich allen klar sein. Ich stelle ihn mir als jemanden vor, der einige Spieler auch mal auf den Boden der Tatsachen zurückholt (oder es versucht) und bestimmt auch mal Streitigkeiten schlichtet und als eine Art neutraler Beobachter fungiert, bei dem sich gerade die jungen Spieler auch mal einen Ratschlag abholen können.
Als Beispiel nehme ich einfach mal den Vorfall, wo Streit von einem Fan angemacht wurde und er dann fast ausgetickt wäre. War es nicht Weissenberger, der direkt zur Stelle war um die Situation zu entschärfen?
Warum sollte HB all das, was er die letzten Jahren in Frankfurt aufgebaut hat, denn jetzt einfach aufgeben? Er ist es, der maßgeblich an dem neuen Image und Erfolg von Eintracht Frankfurt beteiligt ist.
Wer glaubt denn ernsthaft, das er auch nur Ansatzweise an dem Angebot von Wolfsburg interessiert sein könnte?
Selbst wenn die genannten Gehälter stimmen, sind 800 000 Euro eine stattliche Summe, zumal das ja auch sicher noch verhandelbar ist.
Auch schätze ich HB als einen Realisten ein, der die Arbeit bei der Eintracht als eine Art Lebensaufgabe sieht. Außerdem ist er sicher niemand, der im Privatleben sein Geld aus dem Fenster raushaut, sondern einfach wie ein normaler Mensch mit nicht übermäßigen Luxus auskommt. Er wird für seine Zeit als Renter schon sehr lange vorgesorgt haben, weshalb ein paar Millionen Euro mehr oder weniger den Braten für ihn ganz sicher nicht fett machen.
Hier ist sein Zuhause. Hier kennt er das Umfeld und weiß, wie er mit ihm umgehen muss. Hier weiß er, dass ihm die Möglichkeit gegeben wird, ehrlich zu wirtschaften und muss am Ende des Tages nicht mit schlechtem Gewissen nach Hause gehen, weil mal wieder Geld "aus dem Nichts" für neue Verpflichtungen aufgetaucht ist. Hier genießt er bei den Fans, die zu den besten Europas oder sogar der Welt gehören, schon fast einen Gottstatus. Auch wenn er sich desöfteren (mit Recht) negativ über die Fans geäußert hat, denke ich, dass auch sie ihm am Herzen liegen. HB genießt seine Aufgabe in Frankfurt doch geradezu und verfolgt mit Frankfurt noch andere Ziele als das gesicherte Mittelfeld, dafür kämpft er.
Sowas würde eine Person wie HB niemals aufgeben!
Wer glaubt denn ernsthaft, das er auch nur Ansatzweise an dem Angebot von Wolfsburg interessiert sein könnte?
Selbst wenn die genannten Gehälter stimmen, sind 800 000 Euro eine stattliche Summe, zumal das ja auch sicher noch verhandelbar ist.
Auch schätze ich HB als einen Realisten ein, der die Arbeit bei der Eintracht als eine Art Lebensaufgabe sieht. Außerdem ist er sicher niemand, der im Privatleben sein Geld aus dem Fenster raushaut, sondern einfach wie ein normaler Mensch mit nicht übermäßigen Luxus auskommt. Er wird für seine Zeit als Renter schon sehr lange vorgesorgt haben, weshalb ein paar Millionen Euro mehr oder weniger den Braten für ihn ganz sicher nicht fett machen.
Hier ist sein Zuhause. Hier kennt er das Umfeld und weiß, wie er mit ihm umgehen muss. Hier weiß er, dass ihm die Möglichkeit gegeben wird, ehrlich zu wirtschaften und muss am Ende des Tages nicht mit schlechtem Gewissen nach Hause gehen, weil mal wieder Geld "aus dem Nichts" für neue Verpflichtungen aufgetaucht ist. Hier genießt er bei den Fans, die zu den besten Europas oder sogar der Welt gehören, schon fast einen Gottstatus. Auch wenn er sich desöfteren (mit Recht) negativ über die Fans geäußert hat, denke ich, dass auch sie ihm am Herzen liegen. HB genießt seine Aufgabe in Frankfurt doch geradezu und verfolgt mit Frankfurt noch andere Ziele als das gesicherte Mittelfeld, dafür kämpft er.
Sowas würde eine Person wie HB niemals aufgeben!
Bei einem "Ausleihgeschäft mit Kaufoption" könnte es sich um so ziemlich jeden Spieler handeln, jedenfalls alle guten Spieler die rechte (und linke, beidfüßig) Außenbahn spielen oder Stürmer sind.
Dennoch sehe ich hier auch eine gewisse Tendenz, welche mal wieder auf einen weiteren "Kracher Transfer" hinausläuft. Denn das Geld, um einen Stürmer für die dritte Reihe direkt zu verpflichten haben wir allemal.
Demnach wird es ein guter Spieler sein, der bei seinem Verein nicht zum Zuge kommt und sich höchstwahrscheinlich für die EM anbieten möchte, aber diese Chance in seinem Verein nicht sieht.
Ich tippe auf Schlaudraff oder Podolski, mit großer Tendenz zu Schlaudraff, obwohl für ihn der Zug zur EM eigentlich schon abgefahren ist .
Ich denke beide könnten bei uns direkt eingesetzt werden, da sie nicht zwingend als Stürmer auflaufen müssen. Schlaudraff wäre einer fürs RM und Podolski fürs LM.
Nur im LM haben wir schon ganz gute Spieler, wobei gerade Toski momentan heraussticht.
Jemand fürs RM, der dann Notfalls auch als Stürmer auflaufen könnte, würde da in meinen Augen mehr Sinn machen, weil der Mehdi nicht gerade überzeugend gespielt hat, was FF ja auch schonmal betont hat.
Zumal mir Schlaudraff tausend mal lieber wäre als ein Mantzios!!!
Dennoch sehe ich hier auch eine gewisse Tendenz, welche mal wieder auf einen weiteren "Kracher Transfer" hinausläuft. Denn das Geld, um einen Stürmer für die dritte Reihe direkt zu verpflichten haben wir allemal.
Demnach wird es ein guter Spieler sein, der bei seinem Verein nicht zum Zuge kommt und sich höchstwahrscheinlich für die EM anbieten möchte, aber diese Chance in seinem Verein nicht sieht.
Ich tippe auf Schlaudraff oder Podolski, mit großer Tendenz zu Schlaudraff, obwohl für ihn der Zug zur EM eigentlich schon abgefahren ist .
Ich denke beide könnten bei uns direkt eingesetzt werden, da sie nicht zwingend als Stürmer auflaufen müssen. Schlaudraff wäre einer fürs RM und Podolski fürs LM.
Nur im LM haben wir schon ganz gute Spieler, wobei gerade Toski momentan heraussticht.
Jemand fürs RM, der dann Notfalls auch als Stürmer auflaufen könnte, würde da in meinen Augen mehr Sinn machen, weil der Mehdi nicht gerade überzeugend gespielt hat, was FF ja auch schonmal betont hat.
Zumal mir Schlaudraff tausend mal lieber wäre als ein Mantzios!!!
In den Zeitungen liest man, das Fenin und Caio bei den Spielen überzeugen konnten. Stimmt das so wirklich? Also sind sie schon so gut, das sie direkt zur Stammelf gehören könnten?
Die Bild schreibt ja über Caio:
"Nach einer Stunde kam der brasilianische Spielmacher in die Partie. Bilanz: Vier gefährliche Ecken, fünf Traumpässe, aber kein Tor."
Das mit den Ecken nehme ich denen ohne weiteres ab, da man ja schon in den Videos sehen konnte, was für hervorragende Ecken Caio schießen kann und diese sind dann sogar noch besser als die Ecken von Streit.
Nur frage ich mich, wie die Bild Traumpässe definiert ,-) .Denn 5 Traumpässe innerhalb von 30 Minuten bei dem ersten Spiel mit der Mannschaft kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das schaffen andere gute Spieler über ganze 90 Minuten. Es sei denn Caio ist ein absoluter Überflieger, was ich natürlich Hoffe .
Vielleicht wird er ja sogar noch besser als Diego ,-) .
Die Bild schreibt ja über Caio:
"Nach einer Stunde kam der brasilianische Spielmacher in die Partie. Bilanz: Vier gefährliche Ecken, fünf Traumpässe, aber kein Tor."
Das mit den Ecken nehme ich denen ohne weiteres ab, da man ja schon in den Videos sehen konnte, was für hervorragende Ecken Caio schießen kann und diese sind dann sogar noch besser als die Ecken von Streit.
Nur frage ich mich, wie die Bild Traumpässe definiert ,-) .Denn 5 Traumpässe innerhalb von 30 Minuten bei dem ersten Spiel mit der Mannschaft kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das schaffen andere gute Spieler über ganze 90 Minuten. Es sei denn Caio ist ein absoluter Überflieger, was ich natürlich Hoffe .
Vielleicht wird er ja sogar noch besser als Diego ,-) .
tobago schrieb:
Pröll
Ochs Russ Kyrgiakos Spycher
Chris
Schlaudraff Toski
Caio
Ama Fenin[/align]
Ich persönlich halte ja nichts von Schlaudrauff und würde eine solche Zusammenstellung eher nicht begrüßen. Vor Allem unter dem Aspekt, dass Meier wohl doch schneller wieder fit ist, als vor 3 Tage noch angenommen. Dann schon lieber Podolski, von dem wiederum halte ich unglaublich viel. Aber das ist wohl fern jeglichen Realismus.
tobago
Zu Schlaudraff habe ich ja auch damals schonmal was gesagt. Soviel halte ich auch nicht von ihm, dennoch würde ihn den gehandelten Griechen vorziehen!
Vater des Gedankens ist hier, dass ich gerne einen Mehdi Ersatz sehen würde.
Podolski würde ich sicher auch nicht verschmähen .