>

Frankfurter-Bob

14895

#
Die Verlängerung war zu erwarten. Gut finde ich Sie nicht. Da der Jogi, meiner Meinung nach, total überbewertet wird. Gegen taktisch gut eingestellte Teams wird die NM, mit diesem Trainer, auch weiterhin kaum eine Chance haben.
Die Nominierugnen waren Teils nicht nachzuvollziehen. Gerade im Defensivbereich wurden qualitativ hochwertige Spieler nicht beachtet.
Der dritte Platzwar OK, aber kein Grund zu feiern. So viele Bundestrainer, die nicht unter die letzten 4 gekommen sind, gibts nun auch nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_tec schrieb:
Wäre auch von einem anderen Bundestrainer nicht abgeneigt... zwar war Löw immer bei Turnieren erfolgreich und scheint auch bei der Mannschaft recht beliebt zu sein, allerdings hat, wie in diesem Thread schon oft erwähnt, Konterfußball recht wenig mit Offensivfußball zu tun.
Aber wer ist (abgesehen von meinem Favoriten Horst Hrubesch) besseres auf dem Markt?  


Fänd Arsène Wenger toll. Aber weiß nicht ob er prinzipiell den job machen würde. Außerdem sicher sehr teuer.
Glaube der DFB hatte vor der Ära Klinsmann schon mal angefragt...


Ich glaube Wenger war nachdem Vogts aufgehört hat, bei jedem Trainerwechsel im Gespräch.


Wäre ja auch ein sehr guter Fang. Spricht zudem noch deutsch. Wäre alles andere als traurig oder abgeneigt, wenn er anheuern würde.
#
wenkonaut schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
(...) Ich verstehe den Löw Hype nicht. Auch bin ich der Meinung, dass wir nicht mit der stärksten Mannschaft nach Südafrika gereist sind. Aber sobald man sich ja mal kritisch gegenüber dem Jogi äußert, wird man ja gleich gekreuzigt.  


Von "Löw-Hype" bin ich meilenweit entfernt. Personenkult jeder Art ist mir suspekt. Meine persönliche (unbedeutende) Meinung ist, dass er einen Job hat und den auch recht erfolgreich macht. Wir haben eine junge Mannschaft, möglicherweise mit Potential. Aber das kann ich nicht beurteilen, ich verstehe von Fussball relativ wenig. Und ja, wir sind nicht Weltmeister. Zum Europameister hat es auch nicht gereicht. Wir sind halt schlecht.  

Wer meint, die Mannschaft war falsch zusammen- und schlecht eingestellt, kann sich bei Zwanziger bewerben. Löw wird ziemlich sicher nicht weiter machen. Der Nachfolger ist wahrscheinlich so ein Supermann wie Loddar oder Sammer.  


Gerade das dick markierte hört man irgendwie nach jedem Turnier der Deutschen seit 2006.

Du, ich sag dir ganz ehrlich, vielleicht spielt die Mannschaft unter Sammer keinen schöneneren Fussball, aber ich glaube, die Titelchancen sind mit ihm höher.

Ich wäre auch von einem ausländischen Bundestrainer nicht abgeneigt.
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
seppel177 schrieb:
Mein Gott, was für eine grausame Wm. Vuvuzelas oder wie sie auch immer heißen, unfassbare Schiedsrichter, halblehre Stadien, keine Stimmung, Regen Regen Regen, Jabulani, frauen die meinen sie hätten ahnung von Fußball, Bella Rethy, Tom Bartels, KMH+ Kahn.

Alles in allem glaube ich das jeder "Fußballfan" froh ist das diese Schmach vorbei ist.


Ich weiß net, ob du es schon gemerkt hast, aber es gibt genug Menschen, die sich für die WM begeistern alter Meckerknibbelkopp!


Ich verstehs auch nicht. Die WM hat doch auch viel Positives.

Alle Arschlöcher, die dauernd über Fussball meckern sind endlich ausser Reichweite, da se zusammengedrängt auf nem großen Platz stehen und Public viewen.

Das Fernsehprogramm ist annehmbar (nahezu jeden Tag Fussball).

Entspannte Expertenrunden mit Grillgut und Bier, bei denen immer die Eintrachtfraktion Recht behält.

Die Metzgereien verwöhnen mit der fleischgewordenen Interpretation von Südafrika meine Geschmacksnerven.

Teilweise sieht man sogart guten Fussball.

Der größte Idiot auf youtube erzählt, dass Gott nicht will, dass wir Fussball spielen, da er uns Arme gab und belustigt, mit dieser Bestätigung fast aller Vorurteile über Amerikaner, die ganze Welt.

Also ich fand die WM jetzt nicht super. Aber sie war doch ganz OK.
Natürlich bekommt man das ganze drumherum hier nicht mit. Aber 2006 hat mir die Wucht an deutscher Kultur in den Stadien ja die Sprache verschlagen (McDonald's und Budweiser). Die Südafrikanische Kultur (McDonald's und Budweiser) soll dieses Jahr aber auch sehr gut in den Stadien rübergekommen sein. Freue mich schon auf die kulninarischen Highlights in Brasilien (McDonald's und Budweiser).
#
Da hatter aber gerade nochmal Glück gehabt. Gute BEsserung.

Mh die restlichen Dortmunder terrorisieren Hannover 96

Zecken-Alarm bei Hannover 96
#
wenkonaut schrieb:
Ehrlich gesagt verstehe ich die Hetze einiger gegen Löw nicht. Gemessen an den Ergebnissen ist er erfolgreich. Was spricht also gegen ihn? Die (vermeintlich) falsche Taktik im Halbfinale? Der Dialekt? Und wer soll ihn beerben?

Ich bin zufrieden, alleine die Gesichter von Rooney, Maradonna & Co. waren nett anzusehen. Danke dafür an alle Beteiligten!

Apropos beteiligt: unser "DFB-Sportdirektor" Sammer war nicht bei einem einzigen Spiel zugegen. Sicher nicht nur um das Spesenkonto des DFB zu schonen. Bringt sich wahrscheinlich schon für Löws Nachfolge in Position.


Wieso wird er als erfolgreich gehandelt? Schau mal die in die deutsche WM Historie. Dann hätten wir nur ganz wenige, die nicht ganz so erfolgreich waren.

Mit taktischen Fehlern sind wir 06 gegen Italien, 08 und 10 gegen Spanien gescheitert. Dieses Jahr wars gegen Spanien einfach peinlich. Man hats ja an Paraguay, Portugal und gestern auch den Niederlanden gesehen, die beide nur nicht in der Lage waren 100%ige Chancen zu verwerten, dass man die auch schlagen, oder zumindestens mit erhobenen Haupt gegen sie verlieren kann.

Ich verstehe den Löw Hype nicht. Auch bin ich der Meinung, dass wir nicht mit der stärksten Mannschaft nach Südafrika gereist sind. Aber sobald man sich ja mal kritisch gegenüber dem Jogi äußert, wird man ja gleich gekreuzigt.
#
FredSchaub schrieb:
yeboah1981 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=-kLyCoEiqj0&feature=player_embedded

 


ist aber ein Hase


Die sind ja auich liiert, wenn nicht sogar verheiratet.
#
Glückwunsch an die Spieler. Ihr habt ne gute WM gespielt, teilweise begeistert.
#
Ist doch eh nur Geldmacherei. Der Blatter hat nur Angst, dass ihm die 100er zum Arschabwischen ausgehen.
#
Maikoff schrieb:
Henk schrieb:
Dauzieher schrieb:
Ist im Grunde nur der umgefärbte WM-Ball.
Aber allemal besser als diese gelben oder lilanen
Bälle mit denen manche Manschaften kicken mussten.


ja, es ist der "jabulani" mit anderem design....


Ich freue mich schon jetzt auf viele Weitschusstore von Caio,
denn der Jabulani eiert ja noch mehr in der Luft als der Jako Ball.


Caio würde auch einen Holzklotz zum Flattern bringen.
#
Finds gut, dass Skibbe gegen starke Mannschaften testet. Vermutlich wirds nicht die besten Ergebnisse in der Vorbereitung hageln, aber man ist besser vorbereitet, wenns dann wichtig wird.

Letzte Saison hats ja auch ganz gut funktioniert.
#
Wieso denn nicht mal einen ausländischen Buindestrainer.

Wenger fänd ich gut
#
Mit dem Turnier und den Auftritten der Mannschaft bin ich zufrieden. Für so ne junge Truppe, der ich vor der WM wenig zutraute, haben sie mich teilweise schon richtig begeistert.

Mein Problem war, ist und bleibt der Bundesjogi. Sicherlich hat sich die Mannschaft gestern auch nicht arg mit Ruhm bekleckert, aber in meinen Augen, war die Taktik einfach die Falsche. Portugal und Paraguay hätten die Spanier schlagen können, es wäre nicht einmal unverdient gewesen. Gerade in diesen beiden Spielen hat man die Schwächen und auch die Stärken der Spanier gesehen. Die Stärken, z.B. das Kombinieren auf aller engstem Raum, waren ja eigentlich jedem bekannt. Gegen die Portugiesen hat man gesehen, dass die Spanier bei hohen Flanken öfter mal Probleme hatten und man gerade Ramos unter Druck setzen muss, da er als Rechtsverdeitiger oftmals an der Grundlinie des Gegners ansässig ist. Sicherlich lässt sich sowas im Nachhinein immer leicht sagen, aber wenn man nicht über solche Themen diskutieren würde, dann könnten wir den Sport ja auch ganz abschaffen.

Flick meinte eben, dass es unmöglich gewesen wäre, eng und aggressiv an den Spaniern zu sein. Paraguay hat es geschafft. Natürlich gibt es da Unterschiede bei den Spielertypen, aber über sowas macht man sich ja bei den Nominierungen vor der WM Gedanken. Außerdem haben die Jungs das aber auch schon in anderen Spielen gezeigt.

Ich wünsche den Spaniern den WM-Titel, da sie für mich, die beste Mannschaft sind... und der Gegner halt auch nicht mein Wunschfinalist... äh Wunschendrundenteilnehmer ist.
#
SGE_Werner schrieb:
Willinator schrieb:

1. wir waren der bislang schwächste Gegner der Spanier im Turnier;


Naja, das würde ich nicht sagen. Honduras und Schweiz waren schlechter. Die Schweiz hatte Glück und Benaglio, Honduras hatte 0 Chancen, Portugal hat gespielt wie wir.

Chile war besser als wir, die haben sich was getraut. Paraguay weiß ich nicht...

Ach ja, heute morgen hab ich das Gefühl, dass min. 1/3 aller D-Fahnen von Autos etc. verschwunden sind. Tja. Eventpatrioten.


Die Schweiz war gegen die Spanier besser als wir. Die hatten zwei gute Chancen, von denen eine drin war. Wir hatten eine.

Es war peinlich zu sehen, dass sich der Top-WM-Favorit (lt. Presse) in die Hose scheisst und keinen Zweikampf annimmt. Paraguay z.B. war fast ebenbürtig. Hatte Chancen, traute sich was zu.

Spanien ist stark, vermutlich die stärkste Mannschaft der Welt. Jeder kennt deren Stärken. Da kann man sich nicht hinten reinstellen und auf Konter hoffen, das funktioniert in einem von 100 Fällen. Die hebeln die gegnerische Abwehr auf engstem Raum aus, haben gefühlt 99% Ballbesitz und die zweiten Bälle landen auch meistens bei Ihnen.  Wenn man die Spielen lässt, wird man von ihrem nahezu perfektem Passspiel zermürbt.
#
Hoffentlich tritt der Jogi jetzt ab. Drei taktische Fehler in drei Turnieren, davon zweimal den selben, gegen Spanien.
#
Ich denke, bei diesen taktischen Meisterleistungen, die Löw gerne gegen Teams "auf Augenhöhe", wie die Spanier ja so schön herabgewürdigt wurden, vollbringt, würden auch 25 Frankfurter nicht mehr helfen.
#
MREX schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MREX schrieb:
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011F
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011I
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011F
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011A
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011S
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011U
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011C
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011K
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011T




Dann hoff ich für dich, dass das 2011er PES um 200% besser wird, damits wenigstens bisschen Spaß macht


Konami hat "radikale Änderungen" angekündigt, man darf gespannt sein  






So wie jedes Jahr  
#
Hoffentlich wurde das ganze Spiel mal überarbeitet. Die veralteten Animationen, die bescheuerten Paraden der Torhüter. Die träge und, im Vergleich zur Konkurrenz, auch unsinnige Steuerung. Könnt mir immer noch für jeden Cent, den ich fürs 2010er ausgegeben habe in den ***** beissen. Sicherlich auf PC besser als Fifa. Aber hat man Fifa auf der Konsole, ist PES ein reiner Krampf. Schade, war mal mit Abstand die beste Fußballsimulation. Seit PES 6 leider nur noch Rückschritte.
#
MREX schrieb:
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011F
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011I
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011F
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011A
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011S
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011U
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011C
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011K
PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011PES2011T




Dann hoff ich für dich, dass das 2011er PES um 200% besser wird, damits wenigstens bisschen Spaß macht
#
Der Thread hat eben einen neuen Kursleiter bekommen. Herzlich Willkommen Bastian Schweinsteiger.

Da war Fremdschämen angesagt.