
friseurin
8649
speedfreak schrieb:
Ich habe heute gelesen das Jojic nach der Verpflichtung von Tuchel wohl einer der Streich- bzw. Wechselkandidaten beim BVB ist.
http://sportbild.bild.de/fussball/2015/fussball/warum-klopp-wohl-nicht-zu-manchester-city-wechselt-40607216.sport.html
Ich kann ihn mir eigentlich auch ganz gut bei uns vorstellen.
Wärst so nett, nochmal den richtigen Link nachzureichen?
Der Mann wäre eine Überlegung wert, FALLS er nicht Stendera zu sehr gleicht, was jedoch meine Befürchtung wäre.
Man muss allerdings ganz klar sagen, dass er hier nur dann viele Einsatzchancen hätte, wenn wir quasi Stamm garantieren und das können wir derzeit aufgrund des Systems nicht, da nur zwei Leute im DM/ZM auflaufen. Für ihn würde es daher keinen Sinn machen, zu uns zu wechseln, insb. wenn Gündogan gehen sollte und somit ein Platz im ZM frei wird.
igorpamic schrieb:
Eine Verpflichtung von Neururer hätte sicherlich fast einen ähnlichen medialen Effekt im spröden Hannover wie damals die Daumaktion bei der Eintracht .Quasi der letzte Feuerwehrmann der Bundesliga aus längst vergangenen Zeiten. Mit Bochum har er es aber vor 2 Jahren nochmal hinbekommen.
Daum war mWn nie ein Feuerwehrmann, Neururer hingegen schon und das hat er nicht nur mit Bochum bewiesen.
V.a. hat Neururer auch über den Klassenerhalt mit Bochum keine allzu schlechte Arbeit geleistet.
Ihr sagt es ja beide selbst:
im Grunde braucht er Spielpraxis, um sein Talent voll entfalten zu lassen. Daher würde ich dringend Richtung Leihe tendieren.
Wie Hyundai schon vorschlug, könnte man den Jungen an den FSV leihen. Gern auch für 2 Jahre. Laut tm.de gäbe es mit der Vertragslaufzeit zunächst keine Probleme, da diese um 2 Jahre, also bis 2018 verlängert werden könnte.
Müssen natürlich auch keine 2 Jahre sein, aber halt irgendwas. Ein Jahr FSV und dann weitersehen wäre wohl am besten; wenn er beim FSV richtig gute Leistungen zeigt, kann er ja daraufhin zu einem Bundesligisten verliehen werden etc.
im Grunde braucht er Spielpraxis, um sein Talent voll entfalten zu lassen. Daher würde ich dringend Richtung Leihe tendieren.
Wie Hyundai schon vorschlug, könnte man den Jungen an den FSV leihen. Gern auch für 2 Jahre. Laut tm.de gäbe es mit der Vertragslaufzeit zunächst keine Probleme, da diese um 2 Jahre, also bis 2018 verlängert werden könnte.
Müssen natürlich auch keine 2 Jahre sein, aber halt irgendwas. Ein Jahr FSV und dann weitersehen wäre wohl am besten; wenn er beim FSV richtig gute Leistungen zeigt, kann er ja daraufhin zu einem Bundesligisten verliehen werden etc.
...versteh nicht, warum man erst bei diesem Thema auf den Trichter kommt, es es fänden undemokratische Entscheidungen auf EU-Ebene statt? Das ist doch seit einer halben Ewigkeit so, dass die EU-Kommission stellenweise das macht, was sie will.
Und wenn man eben dagegen was hat, dann sollte man dies auch so vortragen. Gut, du machst das, aber bei anderen Leuten kommt das nicht so rüber; es sei denn, sie haben tatsächlich grds. was gegen Freihandelsabkommen. Wir sollten aber besser nicht kategorisch nein sagen, denn andere geplante oder bereits installierte Abkommen könnten uns das Wasser abgraben. Dann wird aus dem Nullgewinn mit Abkommen ein Verlust, wenn man zu gar nichts ja sagt.
Und wenn man eben dagegen was hat, dann sollte man dies auch so vortragen. Gut, du machst das, aber bei anderen Leuten kommt das nicht so rüber; es sei denn, sie haben tatsächlich grds. was gegen Freihandelsabkommen. Wir sollten aber besser nicht kategorisch nein sagen, denn andere geplante oder bereits installierte Abkommen könnten uns das Wasser abgraben. Dann wird aus dem Nullgewinn mit Abkommen ein Verlust, wenn man zu gar nichts ja sagt.
Schobberobber72 schrieb:friseurin schrieb:TomHengst schrieb:
Gude,
leider ist mein Laptop kaputt- der Bildschirm ist von der Tastatur abgetrennt und nicht mehr befestigt. Ich muss also den Bildschirm mit der einen Hand festhalten bzw. irgendwo gegenlehnen und kann mit der anderen Hand schreiben etc. Ansonsten gibt es weder bei Bildschirm noch bei Tastatur Probleme.
Meine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit Laptop-Reparaturen? Wo kann man die Dinger eigentlich reparieren lassen?Lohnt sich so ein "Eingriff" überhaupt oder sollte man besser gleich einen neuen kaufen?
Würde mich über Antworten freuen
Fürs Erste könntest du versuchen, deinen Laptop an einen Monitor zu anzuklemmen. Natürlich nur, wenn der Laptop nie durch die Gegend bewegt wird.
Ach naja, er kann sich ja auch einfach einen kleinen Rollwagen dazu holen. Dann ist er mit Laptop und Monitor auch weiterhin mobil (was ja eigentlich der Hauptgrund für die Anschafffung eines Laptops ist), und es ist sicher deutlich günstiger, als die Reparatur.
Dein Beitrag ist ja richtig konstruktiv. Bitte mehr davon...
Und nein, Laptops schafft man sich heutzutage nicht bloß der Mobilität wegen an. Sie sind auch sehr platzsparend.
@TE:
Genaues Modell und Bilder wären von Vorteil.
An sich würde ich gleich ins computerbase-Forum gehen, da haste mehr Glück, denk ich.
Tobitor schrieb:erwin stein schrieb:friseurin schrieb:Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/riemann-will-nach-oben/view/news/194792
Kann mir vorstellen dass die SGE Interesse haben könnte, Lautern aber auch.
Hat immerhin 57 2.Liga Spiele und 117 3.Liga Spiele auf dem Buckel.
Lindner der im Klandt Thread genannt wurde wäre auch interessant, aber dürfte sich eher für einen Verein wo er Nr.1 ist interessieren.
Im Winter wäre er fast in Cordoba gelandet.
Die Frage ist was man wirklich holen will, wenn man jemanden holen will?
Talente kann man zwar bekanntlich nie genug haben, die bekommen aber dann halt keine Spielpraxis.
Dazu hat man halt schon Balayev, Zummack und Aumann.
Wenn doch wäre Heuer-Fernandes ablösefrei zu haben, oder gegen Geld gebe es vieleicht Klewin aus Erfurt.
Ein Erfahrener wäre wohl sinniger, idealerweise mit 1.Liga Erfahrung.
Hesl wäre ablösefrei zu haben, bringt als Kapitän der Fürther auch noch etwas Führungsqualität mit.
Der Karlstädter Grün hat noch Vertrag, wird aber WOB verlassen da Casteels ja kommt.
Sein Berater ist hier bekannt.
Bei Tremmel steht wohl noch nicht fest wie es aussieht, er will wohl aber bleiben.
Ich würde keinen neuen TW holen und Balayev zur Nr. 2 machen und Zummack als Nr. 3 behalten.
Weiterhin denke ich nicht, dass Hesl sich irgendwo auf die Bank setzen wird. Der wird wohl zu nem ambitionierten Zweitligisten wechseln.
Ein unerfahrener Torwart als Nr. 2 ist das letzte, was ich haben will.
Daher Balayev verleihen und lieber einen erfahrenen Torwart, der sich in seinem Karriereabend befindet, verpflichten.
Torwarttrainer Kraft hat mir auf der Weihnachtsfeier sehr von Balayev vorgeschwärmt...die Konditionstrainer fielen mit ein...der Knabe scheint schon ein besonderes Talent zu sein....
Gut, ne Leihe Balayevs macht natürlich auch Sinn. Als nicht besonders sinnvoll würde ich es aber erachten, falls man eine neue Nummer 2 holt und Balayev dann zur Nummer 3 macht. Dann lieber ausleihen und einen wie Tremmel holen, der auch mMn ein mehr als ordentlicher TW ist.
ich fände es generell sinnlos, eine nr. 3 zu holen.
Wenn sich trapp oder sein stellvertreter verletzt, kann man sicher was beim Arbeitsamt besorgen.
ChazZest schrieb:friseurin schrieb:
4 IV langen vollkommen aus.
spahic hingegen wäre ein enormer Qualitätssprung... da ist sein Alter irrelevant, solange er fit ist.
Soll ich darüber lachen, nachdem wir im nächsten Spiel mit Madlung und Kinsombi nur noch zwei Stück haben? Wenn wir jetzt Madlung nicht hätten, wäre nur ein unerfahrener Youngster da.
Eventuell reist Zambrano sich nochmal zusammen und hängt sich rein. Wobei ich da eine Verletzung auch nicht riskieren würde.
Zu Spahic: Bitte nicht!
Brauche nicht noch einen zu Zambrano, den ich überall verteidigen muss.
Zambrano reist sich jetzt langsam am Riemen - bei Spahic wird das noch dauern.
Ein Verein wie die SGE kann nicht für Extremfälle planen. Das ist halt das Problem, wenn man nicht das nötige Kleingeld hat.
Zudem hat man mit Zambrano, Anderson, Russ, Madlung und Kinsombi !!!!FÜNF!!!! IV im Kader. Das muss reichen, unabhängig davon, wieviel Geld man hat.
Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/riemann-will-nach-oben/view/news/194792
Kann mir vorstellen dass die SGE Interesse haben könnte, Lautern aber auch.
Hat immerhin 57 2.Liga Spiele und 117 3.Liga Spiele auf dem Buckel.
Lindner der im Klandt Thread genannt wurde wäre auch interessant, aber dürfte sich eher für einen Verein wo er Nr.1 ist interessieren.
Im Winter wäre er fast in Cordoba gelandet.
Die Frage ist was man wirklich holen will, wenn man jemanden holen will?
Talente kann man zwar bekanntlich nie genug haben, die bekommen aber dann halt keine Spielpraxis.
Dazu hat man halt schon Balayev, Zummack und Aumann.
Wenn doch wäre Heuer-Fernandes ablösefrei zu haben, oder gegen Geld gebe es vieleicht Klewin aus Erfurt.
Ein Erfahrener wäre wohl sinniger, idealerweise mit 1.Liga Erfahrung.
Hesl wäre ablösefrei zu haben, bringt als Kapitän der Fürther auch noch etwas Führungsqualität mit.
Der Karlstädter Grün hat noch Vertrag, wird aber WOB verlassen da Casteels ja kommt.
Sein Berater ist hier bekannt.
Bei Tremmel steht wohl noch nicht fest wie es aussieht, er will wohl aber bleiben.
Ich würde keinen neuen TW holen und Balayev zur Nr. 2 machen und Zummack als Nr. 3 behalten.
Weiterhin denke ich nicht, dass Hesl sich irgendwo auf die Bank setzen wird. Der wird wohl zu nem ambitionierten Zweitligisten wechseln.
Ein unerfahrener Torwart als Nr. 2 ist das letzte, was ich haben will.
Daher Balayev verleihen und lieber einen erfahrenen Torwart, der sich in seinem Karriereabend befindet, verpflichten.
DBecki schrieb:friseurin schrieb:propain schrieb:Eintracht-Er schrieb:
In 10 Jahren werden wir und einige andere Traditions-Vereine abgehängt sein und sich zwischen Platz 10 in der 1. und der 2. Liga wiederfinden.
Es wird der Tag kommen da ist die Zweite Liga attraktiver wie die Bundesliga, weil sich in der Bundesliga nur noch Geldsackvereine rumtreiben, die viele teure Spieler haben, aber das war es dann auch schon.
Es ist heute schon so das mich bestimmte Spiele und Mannschaften überhaupt nicht mehr interessieren, so schon seit einigen Jahren die Spiele gegen die Gaunerbande aus München, das uninteressanteste Spiel des ganzen Jahres.
Nein, der Tag wird eher niemals kommen. Denn kein Schwein interessiert sich für schlechten Fußball
Verstehe. Deshalb kommen zu Eintracht gegen Gladbach fast doppelt so viele Zuschauer wie zu Wolfsburg gegen Neapel im UEFA-Cup. Du schreibst eine Scheiße, das ist nicht mehr normal.
Könnte aber auch daran liegen, dass die Wolfsburger ganz andere Ansprüche haben, als die Eintracht.
Selbst Äpfel mit Birnen vergleichen, aber dann Anderen vorwerfen, Mist zu schreiben. Hut ab.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab irgendwie das Gefühl das mir der Tuchel wesentlich egaler ist als einigen anderen hier.
Ich halte ihn noch nicht mal für einen schlechten Trainer, wenn man mal von dem herum gejammer nach Niederlagen absieht was er aber imo auch in seiner Zeit bei Mainz zu letzt etwas abgestellt hatte. Ich sehe aber z.B. auch Klopp als guten Trainer an... wenn man mal über seine offensichtlichen Profilneurosen hin weg sieht.
Es gibt Leute, die in Klopp keinen guten Trainer sehen?
TomHengst schrieb:
Gude,
leider ist mein Laptop kaputt- der Bildschirm ist von der Tastatur abgetrennt und nicht mehr befestigt. Ich muss also den Bildschirm mit der einen Hand festhalten bzw. irgendwo gegenlehnen und kann mit der anderen Hand schreiben etc. Ansonsten gibt es weder bei Bildschirm noch bei Tastatur Probleme.
Meine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit Laptop-Reparaturen? Wo kann man die Dinger eigentlich reparieren lassen?Lohnt sich so ein "Eingriff" überhaupt oder sollte man besser gleich einen neuen kaufen?
Würde mich über Antworten freuen
Fürs Erste könntest du versuchen, deinen Laptop an einen Monitor zu anzuklemmen. Natürlich nur, wenn der Laptop nie durch die Gegend bewegt wird.
clakir schrieb:friseurin schrieb:hijackthis schrieb:Nostra schrieb:
Je öfter ich Madlung spielen sehe, um so mehr wünsche ich mir, dass man auch mit ihm, unabhängig von Zambranos Verlängerung, nochmal verlängert.
Sollte BH mit Madlung nicht verlängern, spräche ich ihm den Sachverstand ab.
Einstellung gestern genauso, wie ich es mir - für jedes Spiel - wünsche.
Nicht gefallen hat mir das Präsentieren gerippter Gladbach-Fahnen, Schals etc.
Das muss net sein.
Wo war die Einstellung im Spiel zuvor?
Wenn Zambrano bleibt, hätten wir Anderson und Russ, wobei einer davon dann die Bank drücken müsste. Da brauchen wir nicht noch Madlung, da langt auch Kinsombi als Nr. 4 aus.
Ihr solltet euch langsam mal entscheiden, was Ihr wollt. Entweder Talenten Aussicht auf Einsätze geben oder doch nicht.
Ich persönlich hab keine Lust auf einen weitere Kempf-Fall. Zudem wäre es generell ziemlicher Luxus, vier nicht allzu billige Innenverteidiger zu halten.
Deine Meinung kann ich hier nicht ganz teilen. Zambrano (falls er bleibt - wenn nicht, kommt ein Neuer) und Russ sind Schaafs Standard-IV. Das ist soweit okay. Aber wir haben in dieser Saison oft genug erlebt, dass diese Standard-IV eben so nicht spielen kann. Als Backup ist der schnelle Bamba da, Madlung und derzeit Kinsombi. Also nur drei Leute für zwei der wichtigsten Positionen im Team. Für eine Mannschaft, die sich nach oben orientieren will (das wollen wir doch, oder?) nicht wirklich viel.
Kinsombi hat zudem seine Tauglichkeit als IV bislang noch nicht richtig bewiesen. Ich bin mir daher ziemlich sicher, wenn Madlung geht, kommt ein anderer. Der wird ganz sicher nicht billiger sein und ob er besser ist, bleibt abzuwarten.
Wenn für Zambrano Ersatz geholt wird, Anderson und Russ immer noch da sind und Kinsombi nicht transferiert wird, haben wir 4 Leute für 2 Positionen, drei davon mit Stammpotenzial. Das muss jedem Verein, der halt nicht so viel Kohle hat, reichen.
Kein Verein, außer vllt den Bayern, hat den Anspruch vier qualitiativ hochwertige IV zu haben.
Sollen wir jetzt für einen Backup mehrere Millionen ausgeben oder wie soll man das verstehen?