hawischer
6822
FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:Vael schrieb:
Was für ne Eskalation?
Ich traue dem Wahnsinnigen immer noch einiges zu, so lange er nicht aus dem Fenster geworfen wird. Möchte aber nicht missverstanden werden, im Gegensatz zu den Verfassern des "Offenen Briefes" und Teilen der Bundesregierung, bin ich pro Waffenlieferung für die Ukraine und klare Kante gegenüber dem Kreml. Nur diese Sprache versteht er im Zweifel. Nur das sind auch die richtigen Signale in Richtung China.
Welcher Teil der Bundesregierung ist denn gegen Waffenlieferungen? Hab ich gar nicht mitbekommen?
Es geht nicht um Lieferungen grundsätzlich, sondern um welche. Und da gibt es Unterschiede zwischen FDP/Grüne (auch westliche Panzer liefern) und der SPD, zumindest die Kanzlerseite (westlichen Panzer nur, wenn andere auch liefern).
Linke und AfD sind grundsätzlich gegen Waffenlieferungen.
Union ist für Panzerlieferung, auch wenn es nur Deutschland alleine macht.
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:Vael schrieb:
Was für ne Eskalation?
Ich traue dem Wahnsinnigen immer noch einiges zu, so lange er nicht aus dem Fenster geworfen wird. Möchte aber nicht missverstanden werden, im Gegensatz zu den Verfassern des "Offenen Briefes" und Teilen der Bundesregierung, bin ich pro Waffenlieferung für die Ukraine und klare Kante gegenüber dem Kreml. Nur diese Sprache versteht er im Zweifel. Nur das sind auch die richtigen Signale in Richtung China.
Welcher Teil der Bundesregierung ist denn gegen Waffenlieferungen? Hab ich gar nicht mitbekommen?
Es geht nicht um Lieferungen grundsätzlich, sondern um welche. Und da gibt es Unterschiede zwischen FDP/Grüne (auch westliche Panzer liefern) und der SPD, zumindest die Kanzlerseite (westlichen Panzer nur, wenn andere auch liefern).
Linke und AfD sind grundsätzlich gegen Waffenlieferungen.
Union ist für Panzerlieferung, auch wenn es nur Deutschland alleine macht.
Andys getätigte Aussage war:
Andy schrieb:
im Gegensatz zu [...] Teilen der Bundesregierung, bin ich pro Waffenlieferung für die Ukraine
Diese Behauptung ist unwahr, wir du selbst belegst.
Ebenso unwahr wie deine Behauptung, es gehe "nicht um Lieferungen grundsätzlich". Um nichts anderes ging es bei Andys Behauptung.
One way Tickets aus Russland in Staaten für die Russen keine Visa brauchen ( z.B. Türkei) sind ausverkauft. Nichts wie weg werden sich viele sagen, die Sorge haben zwangsrekrutiert zu werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100056192/keine-flugtickets-mehr-von-moskau-nach-istanbul-und-eriwan.html
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100056192/keine-flugtickets-mehr-von-moskau-nach-istanbul-und-eriwan.html
hawischer schrieb:
Mancher steht morgens auf und als erstes überlegt er, worüber kann ich heute meckern.
Jeder mag von der Queen und der Royal Family halten was er will, aber wie die Briten die Beerdigung inszenieren und die Millionen von Menschen, die stundenlang an den Straßen stehen, ist beeindruckend.
Definitiv der Autokorso des Jahres -wenn man mal von unserem Europcup-Sieg absieht.
Putin erklärt in Usbekistan auf einer Pressekonferenz, alles laufe nach Plan.
"Unsere Offensivoperationen im Donbass werden nicht ausgesetzt, sie gehen in geringem Tempo voran", sagte er.
Und: "Die russische Armee nimmt immer neue Gebiete ein".
https://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-putin-kuendigt-angriffe-auf-ostukraine-an-und-droht-kiew-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220916-99-790655
"Unsere Offensivoperationen im Donbass werden nicht ausgesetzt, sie gehen in geringem Tempo voran", sagte er.
Und: "Die russische Armee nimmt immer neue Gebiete ein".
https://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-putin-kuendigt-angriffe-auf-ostukraine-an-und-droht-kiew-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220916-99-790655
hawischer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens gab es Lob von den Stuttgarter Fans zu unserem Support. Es geht also auch ohne Pyro usw.
Als wenn der Verzicht auf Pyro Zufall wäre. Vermutlich haben die Ultras eine definitive Ansage bekommen. Und an durchgeknallte unbekannte Einzeltäter, die mitten im Block ungestört ihre Pyros zünden, glaube ich eh nicht.
Das ist Unfug. Es gibt immer mal wieder Spiele wo auf Pyro verzichtet wird. Ohne das es einen tieferen Grund haben muß.
Aus Respekt und Empathie fände ich es aber schön wenn man das zündeln in den nächsten Wochen mal generell einstellen würde, schließlich liegt ein Fan immer noch verletzt im Krankenhaus... aufgrund Pyro.
Diegito schrieb:
Es gibt immer mal wieder Spiele wo auf Pyro verzichtet wird. Ohne das es einen tieferen Grund haben muß.
Danke für die unbeabsichtigte Bestätigung. Wenn auf Pyro verzichtet werden kann, dann muss es ja gesteuert werden. Irgendwer muss den Verzicht ja vorgeben. Ob mit oder ohne Grund.
Übrigens gab es Lob von den Stuttgarter Fans zu unserem Support. Es geht also auch ohne Pyro usw.
Man könnte aber mal dieses kindische Verhalten nach dem Spiel lassen (da haben einige einfach mal jeden Stuttgarter Fan bepöbelt, ohne dass die irgendwas vorher gemacht haben und ein paar haben irgendwelche weibliche VfB-Fans mit obszönen Gesten begrüßt)... Wer es nötig hat usw.
Man könnte aber mal dieses kindische Verhalten nach dem Spiel lassen (da haben einige einfach mal jeden Stuttgarter Fan bepöbelt, ohne dass die irgendwas vorher gemacht haben und ein paar haben irgendwelche weibliche VfB-Fans mit obszönen Gesten begrüßt)... Wer es nötig hat usw.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens gab es Lob von den Stuttgarter Fans zu unserem Support. Es geht also auch ohne Pyro usw.
Als wenn der Verzicht auf Pyro Zufall wäre. Vermutlich haben die Ultras eine definitive Ansage bekommen. Und an durchgeknallte unbekannte Einzeltäter, die mitten im Block ungestört ihre Pyros zünden, glaube ich eh nicht.
hawischer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens gab es Lob von den Stuttgarter Fans zu unserem Support. Es geht also auch ohne Pyro usw.
Als wenn der Verzicht auf Pyro Zufall wäre. Vermutlich haben die Ultras eine definitive Ansage bekommen. Und an durchgeknallte unbekannte Einzeltäter, die mitten im Block ungestört ihre Pyros zünden, glaube ich eh nicht.
Das ist Unfug. Es gibt immer mal wieder Spiele wo auf Pyro verzichtet wird. Ohne das es einen tieferen Grund haben muß.
Aus Respekt und Empathie fände ich es aber schön wenn man das zündeln in den nächsten Wochen mal generell einstellen würde, schließlich liegt ein Fan immer noch verletzt im Krankenhaus... aufgrund Pyro.
Wieso Lafontaine?
Eintracht-Laie schrieb:
Wieso Lafontaine?
Der sowieso.
Bei ihm ist immer die USA schuld. In einem Artikel für die Berliner Zeitung hat er das auch deutlich gesagt:
"Und die Vorgeschichte des Ukraine-Krieges beginnt mit dem Selbstverständnis der USA, sie seien eine auserwählte Nation mit dem Anspruch, die einzige Weltmacht zu sein und zu bleiben.
Daher müsse die USA alles unternehmen, um das Aufkommen einer anderen Weltmacht zu verhindern. Das gilt nicht nur für China und Russland, sondern ebenso für die EU oder in Zukunft vielleicht für Indien oder andere Staaten."
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/oskar-lafontaine-deutschland-handelt-im-ukraine-krieg-als-vasall-der-usa-li.261471
Frage mich, warum die Diktatoren, die letzt in Usbekistan tagten und eine neue Weltordnung schaffen wollen, Lafontaine nicht als Gastredner eingeladen haben. Er hätte sich sicher gefreut.
Kritik an der Auswahl der Ehemänner von Frau Wagenknecht steht mir allerdings nicht zu.
btt: ich als kompletter Militäratheist freue mich über die aktuellen Nachrichten zur ukrainischen Rückkehr in die ukrainischen Gebiete, ohne einschätzen zu können, inwieweit die jetzigen Rückeroberungen unumkehrbar sein werden.
Ich hoffe es.
Was man hört, muss es dort fürchterlich aussehen.
Hoffen wir, dass der Krieg bald zu Ende ist, und die ganze (!) Ukraine sich wieder zivil und demokratisch aufbauen kann.
@ im übrigen bin ich der Meinung, dass die Familien Lafontaine und Schröder gerne nach Moskau ziehen und wieder gute Freunde werden sollen.
Ich hoffe es.
Was man hört, muss es dort fürchterlich aussehen.
Hoffen wir, dass der Krieg bald zu Ende ist, und die ganze (!) Ukraine sich wieder zivil und demokratisch aufbauen kann.
@ im übrigen bin ich der Meinung, dass die Familien Lafontaine und Schröder gerne nach Moskau ziehen und wieder gute Freunde werden sollen.
edmund schrieb:
im übrigen bin ich der Meinung, dass die Familien Lafontaine und Schröder gerne nach Moskau ziehen und wieder gute Freunde werden sollen.
Das ist eine gute Idee. Wenn die beiden noch den Ex-Ehemann von Frau Wagenknecht mitnehmen.. wird's lustig.
"Der Verschwörungstheoretiker Ralph Niemeyer hält sich für den Chef einer im Juli ausgerufenen Exilregierung. Jetzt ist der Ex-Mann von Sahra Wagenknecht für Friedensverhandlungen nach Russland gereist. Dort traf er unter anderem Außenminister Sergej Lawrow."
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung
hawischer schrieb:
"Der Verschwörungstheoretiker Ralph Niemeyer hält sich für den Chef einer im Juli ausgerufenen Exilregierung. Jetzt ist der Ex-Mann von Sahra Wagenknecht für Friedensverhandlungen nach Russland gereist. Dort traf er unter anderem Außenminister Sergej Lawrow."
Es gibt immer häufiger Meldungen, bei denen ich an meinem Realitätsempfinden zweifle.
Der Blogger Jan Hegenberg aka der Graslutscher seziert und widerlegt den Tagesschau und mdr Bericht auf seinem Blog
https://graslutscher.de/ueber-den-unverantwortlichen-versuch-von-tagesschau-und-mdr-windkraft-als-klimakiller-zu-framen/
Das Resultat ist vernichtend für die beiden Berichte, beginnend beim framing, das schon von Elektroautos bekannt ist, dass eine Lösung nur dann genutzt werden darf, wenn sie zu 100% perfekt ist über mangelnde Recherche, wie die Tatsache, dass der Einsatz von SF6 als Isoliegas für die Emissionen in D untergeordnet ist (erst Recht wenn man es ins Verhältnis zu den Einsparungen durch Windräder setzt) bis hin zu mangelhafter Recherche, denn es gibt strenge Vorschriften zum Recycling dieses Isoliergases in diesen Anwendungen
https://graslutscher.de/ueber-den-unverantwortlichen-versuch-von-tagesschau-und-mdr-windkraft-als-klimakiller-zu-framen/
Das Resultat ist vernichtend für die beiden Berichte, beginnend beim framing, das schon von Elektroautos bekannt ist, dass eine Lösung nur dann genutzt werden darf, wenn sie zu 100% perfekt ist über mangelnde Recherche, wie die Tatsache, dass der Einsatz von SF6 als Isoliegas für die Emissionen in D untergeordnet ist (erst Recht wenn man es ins Verhältnis zu den Einsparungen durch Windräder setzt) bis hin zu mangelhafter Recherche, denn es gibt strenge Vorschriften zum Recycling dieses Isoliergases in diesen Anwendungen
Xaver08 schrieb:
Der Blogger Jan Hegenberg aka der Graslutscher seziert und widerlegt den Tagesschau und mdr Bericht auf seinem Blog
https://graslutscher.de/ueber-den-unverantwortlichen-versuch-von-tagesschau-und-mdr-windkraft-als-klimakiller-zu-framen/
Das Resultat ist vernichtend für die beiden Berichte, beginnend beim framing, das schon von Elektroautos bekannt ist, dass eine Lösung nur dann genutzt werden darf, wenn sie zu 100% perfekt ist über mangelnde Recherche, wie die Tatsache, dass der Einsatz von SF6 als Isoliegas für die Emissionen in D untergeordnet ist (erst Recht wenn man es ins Verhältnis zu den Einsparungen durch Windräder setzt) bis hin zu mangelhafter Recherche, denn es gibt strenge Vorschriften zum Recycling dieses Isoliergases in diesen Anwendungen
Im zitierten Link wird auch eine Stellungnahme des Autors Michael Houben von der ARD aufgeführt. Der sagt z.B., dass es die strengen Vorschriften, die Xaver08 zum Recycling von SF6 angibt, überhaupt nicht gibt, sondern nur eine Selbstverpflichtung der Industrie, die nicht geprüft werde.
Das Ministerium für Umwelt hat in einem Bericht 2018 geschrieben:
"Seit der ersten Implementierung der F-Gase-Verordnung arbeitet die Industrie daran, ihre SF6-Emissionen sowohl in den Produktionsprozessen als auch in der Nutzungsphase in Mittel- und Hochspannung zu reduzieren. In Deutschland mündete dies in einer freiwilligen Selbstverpflichtung der Industrie (erstmals 1997, erneuert 2005) [SOLVAY et al., 2005]. Diese führte zu einer Reduktion der SF6-Emissionen im Zusammenhang mit elektrischen Betriebsmitteln von 50 t SF6 im Jahr 1997 auf 17 t SF6 im Jahr 2015."
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2503/dokumente/endbericht_sf6_de.pdf
Danke für die Einordnung, bzw. Hinweis auf die Antwort des ARD-Autors.
Wahrscheinlich bin ich zu blöd für twitter & co....aber hat dieser Graslutscher nicht vor 12 Tagen eine Antwort angekündigt?
Ich finde nur eine Menge neuer Sachen von ihm...
Irgendwie ja auch exemplarisch für die Empörungsmaschine.
Da antwortet der Kritisierte noch am selben Tag im Blog...erst 3 Tage später schnallt der Blogger es und kommentiert:
"vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe sie in all dem Social-Media-Chaos tatsächlich übersehen und antworte Ihnen deswegen so spät, aber im Laufe des Tages noch mal ausführlich darauf."
Vielleicht mal weniger per social media raushauen und dafür mehr das machen, was man bei anderen angeblich so vermisst: Gründlich arbeiten. Und mal antworten, aber gut möglich dass ich da etwas übersehe.
Wahrscheinlich bin ich zu blöd für twitter & co....aber hat dieser Graslutscher nicht vor 12 Tagen eine Antwort angekündigt?
Ich finde nur eine Menge neuer Sachen von ihm...
Irgendwie ja auch exemplarisch für die Empörungsmaschine.
Da antwortet der Kritisierte noch am selben Tag im Blog...erst 3 Tage später schnallt der Blogger es und kommentiert:
"vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe sie in all dem Social-Media-Chaos tatsächlich übersehen und antworte Ihnen deswegen so spät, aber im Laufe des Tages noch mal ausführlich darauf."
Vielleicht mal weniger per social media raushauen und dafür mehr das machen, was man bei anderen angeblich so vermisst: Gründlich arbeiten. Und mal antworten, aber gut möglich dass ich da etwas übersehe.
Wenn das alles so einfach wäre. Zum einen ist es wohl zu kurz gedacht, wenn man davon ausgeht, dass das alles Ultras sind und die Ultras das Verhalten gutheißen. Innerhalb der Ultras gibt es verschiedene Gruppierungen und auch die Ultras können neuen Mitgliedern "nur vor den Kopf sehen", sie können also unter Umständen gar nicht wissen, wer da Mitglied bei denen wird.
Zudem gibt es auch neben den Ultras noch Gruppierungen, in denen solche Leute Mitglied sein können.
Im Prinzip kann man gegen solche Leute gar nichts machen. Das muss man leider einsehen. Selbst wenn man mal 3, 4, 5 Leute rausfischt, da kommen doppelt so viele neue Krawallfreunde.
Hirn ist alle, jetzt gibt's Eier!
Zudem gibt es auch neben den Ultras noch Gruppierungen, in denen solche Leute Mitglied sein können.
Im Prinzip kann man gegen solche Leute gar nichts machen. Das muss man leider einsehen. Selbst wenn man mal 3, 4, 5 Leute rausfischt, da kommen doppelt so viele neue Krawallfreunde.
Hirn ist alle, jetzt gibt's Eier!
Es reicht.
Keiner kann mir erzählen dass die Kurve, die in der Lage ist, komplizierte Choreos zu organisieren, nicht in der Lage sein soll in "ihren" Blocks für Ordnung zu sorgen. Und die Ultras sind eine Teil vom Ganzen. Nichts passiert zufällig, wer Pyro mit ins Stadion schmuggelt, will diese zünden. Das muss organisiert werden. Pyro und Böller gehören nicht zum Fanverhalten. Das Spiel gegen Lissabon hat gezeigt, die Stimmung ist ohne besser..
Wer am Abendspiel meint eine dunkele Brille und ein Gesichtstuch zu tragen, will, dass er bei seinen mutmasslichen Straftaten nicht erkannt wird. Jeder Handyfotograf im Block wird beim Versuch sofort sanktioniert, warum, man will nicht erkannt werden. Erwischten Tätern, die ein Stadionverbot bekommen, wird per Banner eine "Ehrenerklärung" übermittelt. Als ob die eine hätten.
Die Mär vom durchgenallten Einzeltäter ist falsch. Die Erwartung der Täter ist, hoffentlich werde ich "provoziert".
Viele Jahre haben wir auch diese Spiele in Europa gewartet. Jetzt eventuell nicht ins Stadion gehen zu können, macht mich stinksauer. Auch auf die Vereinsführung, die viel zu lange dem Treiben zugeschaut hat.
Es reicht.
Keiner kann mir erzählen dass die Kurve, die in der Lage ist, komplizierte Choreos zu organisieren, nicht in der Lage sein soll in "ihren" Blocks für Ordnung zu sorgen. Und die Ultras sind eine Teil vom Ganzen. Nichts passiert zufällig, wer Pyro mit ins Stadion schmuggelt, will diese zünden. Das muss organisiert werden. Pyro und Böller gehören nicht zum Fanverhalten. Das Spiel gegen Lissabon hat gezeigt, die Stimmung ist ohne besser..
Wer am Abendspiel meint eine dunkele Brille und ein Gesichtstuch zu tragen, will, dass er bei seinen mutmasslichen Straftaten nicht erkannt wird. Jeder Handyfotograf im Block wird beim Versuch sofort sanktioniert, warum, man will nicht erkannt werden. Erwischten Tätern, die ein Stadionverbot bekommen, wird per Banner eine "Ehrenerklärung" übermittelt. Als ob die eine hätten.
Die Mär vom durchgenallten Einzeltäter ist falsch. Die Erwartung der Täter ist, hoffentlich werde ich "provoziert".
Viele Jahre haben wir auch diese Spiele in Europa gewartet. Jetzt eventuell nicht ins Stadion gehen zu können, macht mich stinksauer. Auch auf die Vereinsführung, die viel zu lange dem Treiben zugeschaut hat.
Es reicht.
Lindström ist nicht auf dem Platz, da muss Glasner reagieren der verliert jeden Ball
Der Armenien -Aserbeidschankonflikt steht am Rande eines Krieges. Armenien wird von Russland gestützt, Aserbaidschan von der Türkei.
Die Machthaber in Aserbaidschan könnten glauben, sie können die aktuelle russische Schwäche in der Ukraine nutzen, um ihrerseits kriegerische Vorteile zu erzielen.
Das würde auch das Verhältnis zwischen Putin und Erdogan sehr belasten.
Es gibt ja bei den Diplomatie - Befürwortern hierzulande Stimmen, die meinen, das Getreideabkommen, vermittelt von der Uni und der Türkei, könnte eine Blaupause für Verhandlungen sein.
Die Machthaber in Aserbaidschan könnten glauben, sie können die aktuelle russische Schwäche in der Ukraine nutzen, um ihrerseits kriegerische Vorteile zu erzielen.
Das würde auch das Verhältnis zwischen Putin und Erdogan sehr belasten.
Es gibt ja bei den Diplomatie - Befürwortern hierzulande Stimmen, die meinen, das Getreideabkommen, vermittelt von der Uni und der Türkei, könnte eine Blaupause für Verhandlungen sein.
Der Armenien -Aserbeidschankonflikt steht am Rande eines Krieges. Armenien wird von Russland gestützt, Aserbaidschan von der Türkei.
Die Machthaber in Aserbaidschan könnten glauben, sie können die aktuelle russische Schwäche in der Ukraine nutzen, um ihrerseits kriegerische Vorteile zu erzielen.
Das würde auch das Verhältnis zwischen Putin und Erdogan sehr belasten.
Es gibt ja bei den Diplomatie - Befürwortern hierzulande Stimmen, die meinen, das Getreideabkommen, vermittelt von der Uni und der Türkei, könnte eine Blaupause für Verhandlungen sein.
Die Machthaber in Aserbaidschan könnten glauben, sie können die aktuelle russische Schwäche in der Ukraine nutzen, um ihrerseits kriegerische Vorteile zu erzielen.
Das würde auch das Verhältnis zwischen Putin und Erdogan sehr belasten.
Es gibt ja bei den Diplomatie - Befürwortern hierzulande Stimmen, die meinen, das Getreideabkommen, vermittelt von der Uni und der Türkei, könnte eine Blaupause für Verhandlungen sein.
hawischer schrieb:
OK, dann beantworte mir zuerst die Frage, wann die russische Armee in der Lage ist, die jetzt verlorenen Gebiete zurück zu erobern und wann dann mit einem Angriff zu rechnen ist.
Frage mit Gegenfrage...
Aktuell fordern doch so viele Leos, also wie viele?
Jetzt ernsthaft, du willst mir doch nicht erzählen, dass all die von dir erwähnten Politiker nicht eine einzige Zahl genannt haben...
Wenn man etwas fordert, speziell im militärischen Bereich, muss man das doch quantifizieren...
Wir reden hier ja nicht über Schokobons
Ich habe Stellungnahmen abgegeben, habe Belege geliefert und ja auch eine Frage habe ich gestellt. Und die kannst Du nicht beantworten.
Stattdessen fragst Du wieviele Panzer? Nein niemand hat m.W. eine konkrete Zahl genannt und das ist auch nicht wichtig.
Deutschland verfügt aktuell über 266 Kampfpanzer. Meinst Du nicht, wenigstens zwanzig könnten abgegeben werden?
Das Panzerbataillon der Bundeswehr ist im Regelfall mit 44 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ausgerüstet.
Also ein halbes Bataillon wäre doch ein Anfang.
Stand November 2019 meldet die BW:
"Das Material der Bundeswehr umfasst über 4.600 gepanzerte und 11.500 ungepanzerte sowie geschützte Fahrzeuge."
https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/zahlen-daten-fakten/anzahl-liegenschaften-materiallage-bundeswehr
Stattdessen fragst Du wieviele Panzer? Nein niemand hat m.W. eine konkrete Zahl genannt und das ist auch nicht wichtig.
Deutschland verfügt aktuell über 266 Kampfpanzer. Meinst Du nicht, wenigstens zwanzig könnten abgegeben werden?
Das Panzerbataillon der Bundeswehr ist im Regelfall mit 44 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ausgerüstet.
Also ein halbes Bataillon wäre doch ein Anfang.
Stand November 2019 meldet die BW:
"Das Material der Bundeswehr umfasst über 4.600 gepanzerte und 11.500 ungepanzerte sowie geschützte Fahrzeuge."
https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/zahlen-daten-fakten/anzahl-liegenschaften-materiallage-bundeswehr
hawischer schrieb:
Deutschland verfügt aktuell über 266 Kampfpanzer. Meinst Du nicht, wenigstens zwanzig könnten abgegeben werden?
Gleichzeitig haben die USA an Orten wie dem SIAD oder HWAD in Kalifornien und Nevada, noch zehntausende Schützen- und Kampfpanzer, sowie Artilleriesysteme eingemottet in der Wüste herumstehen. Alleine im Sierra Depot stehen noch Schätzungen zufolge immer noch 3000 M1, sowie nochmal 800-1000 ältere M60A3. Das sind Gelände von ~40 Quadratkilometern die zugestellt sind mit eingemottetem Material, inkl. riesigen Instandsetzungseinrichtungen mit langen Start- und Landebahnen.
In den letzten 10 Jahren haben die USA auch fröhlich aus diesen Deopts, innerhalb von kurzer Zeit an den Irak, Kuwait und Marokko geliefert. Griechenland wurden 400 zum Verkauf aus dem Bestand angeboten (kam nicht zustande), Polen zuletzt ebenfalls.
Warum soll Europa da homeopathische Dosen zusammenkratzen, Panzer mit z.T. uralten Rüstständen aus dem aktiven Beständen nehmen, die Jahren brauchen bis sie ersetzt sind, während die USA noch Massen ungenutzt herumstehen hat, und bereits an andere Länder anbietet und abgibt?
Vael schrieb:
Joah, aber Alleingang will man trotzdem nicht. Kann doch die USA oder die UK anfangen? Warum sollen wir die ersten sein? Nicht das ich nix gegen Panzerlieferungen hätte, aber genau das sagt der Alleingang aus? Und irgendwie kann ich es verstehen?
Beim Gepard hat die Niederlande angefangen. Bei den Raketensystemen Frankreich und die USA. nur bei den Helmen war Deutschen erster.
Die SPD will doch Führung. Wer sie bestellt bekommt sie, hat der Kanzler gesagt. Ich weiß, dumme Wahlkampfsprüche.
hawischer schrieb:
Sorry, dass ich eine Meinung habe, und die dann noch äußere.
Fehlende Leolieferungen in den aktuellen Bezug der Konsolidierung russischer Truppen zu stellen ist keine Meinung, sondern einfach nur falsch.
Es ist eine Aussage, wie, dass die Erde flach sei.
Nein, einfach nein.
Und jetzt mal Butter bei die Fische, wie viele Leos sollen in die Ukraine und bis wann?
Mal Wahlkampf beiseite, gib mir mal nur die Zahlen, die bestimmt sehr präzise von den aktuellen Kritikern geäußert und dargelegt wurden.
Dann gebe ich dir gerne meine Einschätzung wie lange es dauert, telefonier vielleicht mit nem alten Kumpel und frage mal nach etc.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Sorry, dass ich eine Meinung habe, und die dann noch äußere.
Fehlende Leolieferungen in den aktuellen Bezug der Konsolidierung russischer Truppen zu stellen ist keine Meinung, sondern einfach nur falsch.
Es ist eine Aussage, wie, dass die Erde flach sei.
Nein, einfach nein.
Und jetzt mal Butter bei die Fische, wie viele Leos sollen in die Ukraine und bis wann?
Mal Wahlkampf beiseite, gib mir mal nur die Zahlen, die bestimmt sehr präzise von den aktuellen Kritikern geäußert und dargelegt wurden.
Dann gebe ich dir gerne meine Einschätzung wie lange es dauert, telefonier vielleicht mit nem alten Kumpel und frage mal nach etc.
OK, dann beantworte mir zuerst die Frage, wann die russische Armee in der Lage ist, die jetzt verlorenen Gebiete zurück zu erobern und wann dann mit einem Angriff zu rechnen ist. Soviel Zeit haben wir auf jeden Fall.
Die Vorsitzende des Verteidigungsauschusses, die sicher über mehr Informationen als Du und ich verfügt und der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses Roth. (SPD) sagen, Lieferung von Leos jetzt:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Strack-Zimmermann-fordert-Leopard-2-Lieferungen-an-die-Ukraine,audio1209680.html
Das sind keine Oppositionelle sondern Ampelleute. Die Grünen sagen es auch.
Die Leos können aus Beständen der BW kommen. Geht blitzschnell. Die Verteidigungsfähigkeit der BW könnte darunter leiden? Na und? Unsere Verteidigung übernehmen gerade die Ukrainer. Bei der Abwirtschaft der BW hat das auch keine Sau gejuckt.
Es geht wenn man will. Genauso wie bei den Geparden, eine Lieferung, die angeblich auch nicht ging.
Anfang April 2022 sagt die Verteidigungsministerin:
"Bei Lieferungen aus den Beständen der Bundeswehr, das muss ich ehrlich sagen, sind wir aber inzwischen an eine Grenze gekommen."
https://www.n-tv.de/politik/Lambrecht-Bestaende-fuer-Waffenlieferungen-erschoepft-article23257667.html
Wir werden mit dem Argument der Verteidigungsfähigkeit der BW hinter die Fichte geführt.
Stoltenberg hat es am Samstag erklärt. Wenn Deutschland liefern will, kann es das. Bündnisverpflichtungen stehen dem nicht entgegen.
So wahr die Erde rund ist
hawischer schrieb:
OK, dann beantworte mir zuerst die Frage, wann die russische Armee in der Lage ist, die jetzt verlorenen Gebiete zurück zu erobern und wann dann mit einem Angriff zu rechnen ist.
Frage mit Gegenfrage...
Aktuell fordern doch so viele Leos, also wie viele?
Jetzt ernsthaft, du willst mir doch nicht erzählen, dass all die von dir erwähnten Politiker nicht eine einzige Zahl genannt haben...
Wenn man etwas fordert, speziell im militärischen Bereich, muss man das doch quantifizieren...
Wir reden hier ja nicht über Schokobons
hawischer schrieb:
Finde ich nicht.
Was du findest ist irrelevant.
Ich rede nicht von Meinungen und Überzeugungen, sondern von Fakten.
Du redest von Politik und Meinungsmache, ich rede von militärischer Realität.
Unsere Leobestände sind am Popo, ist so. Hier die entsprechende Anzahl mit den notwendigen Teilen für Wartung Reparatur zusammenzustellen dauert.
Bin ich dafür, dass wir Leos an die Ukraine liefern? Persönlich natürlich, am besten gestern.
Aber zu den Fakten:
Stand 18. August haben wir die Ukraine mit insgesamt 3,1 Milliarden Dollar unterstützt.
Damit sind wir auf Platz 3.
Bei den Ausgaben für reine Militärleistungen sind wir auf Platz 4.
Nur die USA, UK und Polen (nicht aus Gutherzigkeit) haben hier mehr Mittel weitergegeben.
Ginge mehr?
Natürlich, es geht immer mehr.
Es wäre auch für die Bundeswehr in den letzten 16 Jahren mehr gegangen.
Die Diskussion spiegelt jedoch nicht die Realität wieder und knallhart gesagt haben die Ukrainer wahrscheinlich mehr Panzer seit gestern dazugewonnen, als wir überhaupt einsatzfähige Leos haben.
hawischer schrieb:
Sorry, dass ich eine Meinung habe, und die dann noch äußere.
Fehlende Leolieferungen in den aktuellen Bezug der Konsolidierung russischer Truppen zu stellen ist keine Meinung, sondern einfach nur falsch.
Es ist eine Aussage, wie, dass die Erde flach sei.
Nein, einfach nein.
Und jetzt mal Butter bei die Fische, wie viele Leos sollen in die Ukraine und bis wann?
Mal Wahlkampf beiseite, gib mir mal nur die Zahlen, die bestimmt sehr präzise von den aktuellen Kritikern geäußert und dargelegt wurden.
Dann gebe ich dir gerne meine Einschätzung wie lange es dauert, telefonier vielleicht mit nem alten Kumpel und frage mal nach etc.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Jetzt der russischen Seite die Zeit und Chance geben, sich neu aufzustellen, wäre nicht klug.
Selbst bei Lieferungszusage vor 12 Wochen, wäre bis heute noch keiner an der Front.
Ist also ein absolut irrelevantes Argument.
Finde ich nicht.
Wer sagt uns denn, wie lange es dauert zu bis die russische Armee sich neu aufgestellt hat? Sicher einige Wochen.
Mit dem Zeitargument wird seit Anfang des Krieges gearbeitet um mitzuteilen, warum dieses oder jenes nicht sinnvoll sei. Mal ist es die fehlende Ausbildung, die zu lange dauere, mal müssen die Fahrzeuge erst aufgearbeitet und repariert werden, das dauere zu lange, mal müsse man schauen, wo in Südamerika man passende Munition fände, das dauere zu lange, usw. Das Gleiche bei den Ringtauschaktionen.
Das ist die Politik des Zaudern und Zögern des Kanzlers.
Wo ist denn die Führung die der SPD-Vorsitzende gefordert hat? Soll sich die Regierung doch in der Diskussion mit den Partnern entsprechend positionieren. An leeren Beständen wird seitens der Nato dann nicht gemeckert. Sagt der Generalsekretär.
hawischer schrieb:
Finde ich nicht.
Was du findest ist irrelevant.
Ich rede nicht von Meinungen und Überzeugungen, sondern von Fakten.
Du redest von Politik und Meinungsmache, ich rede von militärischer Realität.
Unsere Leobestände sind am Popo, ist so. Hier die entsprechende Anzahl mit den notwendigen Teilen für Wartung Reparatur zusammenzustellen dauert.
Bin ich dafür, dass wir Leos an die Ukraine liefern? Persönlich natürlich, am besten gestern.
Aber zu den Fakten:
Stand 18. August haben wir die Ukraine mit insgesamt 3,1 Milliarden Dollar unterstützt.
Damit sind wir auf Platz 3.
Bei den Ausgaben für reine Militärleistungen sind wir auf Platz 4.
Nur die USA, UK und Polen (nicht aus Gutherzigkeit) haben hier mehr Mittel weitergegeben.
Ginge mehr?
Natürlich, es geht immer mehr.
Es wäre auch für die Bundeswehr in den letzten 16 Jahren mehr gegangen.
Die Diskussion spiegelt jedoch nicht die Realität wieder und knallhart gesagt haben die Ukrainer wahrscheinlich mehr Panzer seit gestern dazugewonnen, als wir überhaupt einsatzfähige Leos haben.
hawischer schrieb:
Das war ein Hinweis zu den wiederholten Verweigerungen unserer Verteidigungsministerin.
Die Grünen wollen es, die FDP, auch der Außenpolitiker Roth(SPD) nur der Kanzler wohl mit Rücksicht auf die Mützenich-Fraktion (noch) nicht.
Kurze Anmerkung, da ja hauptsächlich das Leo Thema durch die Presse geprügelt wird:
Anzahl gelieferter Kampfpanzer an die Ukraine aus eigenen Beständen
USA - 0
UK - 0
Bisher hat kein einziges Land an die Ukraine Panzer geliefert, die nicht aus russischer Produktion sind.
Wir reden hier also nicht nur darüber, ob wir Leos schicken, wir diskutieren aktuell darüber, ob wir die ersten sind, die nicht-russische Panzer schicken.
Nur mal zur Einordnung, warum eine deutsche Regierung vielleicht zögert Leos Richtung Kiew zu werfen.
Challenger und Abrahams gibt es nämlich auch nicht.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Das war ein Hinweis zu den wiederholten Verweigerungen unserer Verteidigungsministerin.
Die Grünen wollen es, die FDP, auch der Außenpolitiker Roth(SPD) nur der Kanzler wohl mit Rücksicht auf die Mützenich-Fraktion (noch) nicht.
Kurze Anmerkung, da ja hauptsächlich das Leo Thema durch die Presse geprügelt wird:
Anzahl gelieferter Kampfpanzer an die Ukraine aus eigenen Beständen
USA - 0
UK - 0
Bisher hat kein einziges Land an die Ukraine Panzer geliefert, die nicht aus russischer Produktion sind.
Wir reden hier also nicht nur darüber, ob wir Leos schicken, wir diskutieren aktuell darüber, ob wir die ersten sind, die nicht-russische Panzer schicken.
Nur mal zur Einordnung, warum eine deutsche Regierung vielleicht zögert Leos Richtung Kiew zu werfen.
Challenger und Abrahams gibt es nämlich auch nicht.
Stimmt, nur wenn der SPD-Vorsitzende meint, Deutschland solle Führungspositionen übernehmen und der Kanzler in seiner Prager Rede dies auch im militärischen Bereich (Artillerie und Flugabwehr) so sieht, warum sich nicht auch hier mal an die Spitze der Diskussion setzen? Und nicht abwarten bis es andere tun.
Grüne und FDP sind schon soweit, die Union schon länger.
Jetzt der russischen Seite die Zeit und Chance geben, sich neu aufzustellen, wäre nicht klug.
Welcher Teil der Bundesregierung ist denn gegen Waffenlieferungen? Hab ich gar nicht mitbekommen?