>

hbh64

10584

#
nicole1611983 schrieb:
Man, man,man, ich kann das gejammer nicht mehr hören.
Haben viele von euch wirklich gedacht, wir fahren nach München und gewinnen dort 6:0?
Spätestens nach den zwei Klatschen der Bayern war es mir klar, dass wir dort nicht gewinnen.
Aber hier wair ja rumgeheult und der Trainer und dessen Liebline sind wieder an allem Schuld.
Viel schlimmer als die Niederlage finde ich, dass wir mit Köhler wohl den nächsten Langzeitverletzten haben. Aber ich weis ja, für die meisten von euch kann Köhler eh nichts.
Ich seh das ja etwas anderes. Benny ist einer der wenigen Spieler, die man gerade wenn die Personaldecke wirklich dünn ist, gut gebrauchen kann, da er wirklich felxibel ist und auf vielen Positionen eingesetzt werden kann.

Und wenn ich lese Barca hat es vorgemacht, dann bekomm ich wirklich nen Hals. Ihr wollt doch unsere Truppe nicht mit Barca vergleichen. Wenn man das gestrige Spiel mit dem Spiel BArca gegen Bayern vergleicht, dann war doch die Rollenverteilung von beginn an klar: Bayern ist Barca, wir sind die Bayern.

Aber hauptsache man kann wieder jammern, dass Funkel Caio nicht von beginn an hat spielen lassen. Mich wundert es, dass sich noch niemand über die Wechsel von Funkel aufgeregt hat.  Ich hätte ja erwartet, dass Funkel die Schuld daran trägt, dass wir das Spiel nur mit 10-Mann beenden konnten, weil er zu früh gewechselt hat.

Ganz ehrlich, ich verlier lieber 4:0 gegen die Bayern, als gegen Gladbach, Bochum oder Hannover.


Meinste denn, wir gewinnen gegen Gladbach, Bochum und Hannover? Wenn das mal kein Trugschluss ist! Wir können froh sein wenn wir gegen diese 3 noch gewinnen sonst wirds nähmlich sehr, sehr dunkel für unsere Eintracht. Schöne Ostern
#
etienneone schrieb:
Nach der gestrigen blamablen Präsentation unserer Mannschaft, habe ich mir mal Gedanken gemacht. Das man bei den Bayern verlieren kann, ist dabei gar nicht das Problem. Viel mehr ist das "wie" entscheidend. Die Blicke der Spieler, die Interviews die sie geben, die Körperhaltung etc...
Wenn ich mir das mal über den Verlauf der Saison anschaue und auch noch teilweise aus den vergangenen, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass wir ne sehr zufriedene Mannschaft haben. Viele von denen scheinen mit ihrer Entwicklung und ihrem Erreichten sehr zufrieden zu sein. Normalerweise sieht man es ja kritisch, wenn sogenannte Söldner unseren Verein als Sprungbrett sehen, aber zumindest wollen diese jungen Kerle noch etwas erreichen. Wir haben natürlich auch Jungs in der Mannschaft, die noch was beweisen wollen. Fenin, Ümit, Ochs... um einige zu nennen. Mit Ausnahme von Ochs und Fenin, sehe ich aber eigentlich niemanden, der von sich aus sagen würde "was will ich eigentlich hier, was will ich eigentlich im Mittelfeld?". Ein Meier, Köhler, Spycher, Toski, Russ, etc. die wissen doch genau, dass sie es nicht mehr viel weiter schaffen werden.  Ob ein Fink jetzt bei uns oder bei Hannover kickt, ist doch im Prinzip egal. Er hat sich damit abgefunden in seiner Karriere keine Titel zu sammeln, keine besonderen Ausrufezeichen zu setzen. Ich verurteile das nicht, ich stelle es erst mal nur fest. Ist ja auch nachvollziehbar. Diese Spieler haben es geschafft zu Millionären zu werden. Damit kann man zeit seines Lebens auch mal zufrieden sein. Die meisten von uns werden niemals so viel Geld haben und sind auch nicht die besten ihres Faches.
Aber es fühlt sich schon komisch an, ein Kollektiv zu sehen, dass gar keine besonderen Ambitionen mehr hat. Man schlägt die schwachen und gegen die guten hat man eh keine Chance... Reich ist man auch, wenn man gegen die Bayern verliert. Zufrieden sind eh alle, wenn man am Ende auf dem 12. Platz steht. Ein Sportler ohne Ehrgeiz und persönliches Ziel, ist eigentlich schon am Ende angekommen. Diese Eintracht-Mannschaft ist so weit weg von dem was ich mal kannte in Frankfurt. Von Tränen eines Ralf Webers, von blutgrätschen eines Bindewalds, vom anfeuern eines Binz', vom Kampf eines Schurs, vom aufrichten eines Fjörtoft.... was soll ich sie alle aufzählen.
Es gab Zeiten, da hatten man gegen die Bayern auch keine Chance, aber zumindest sowas wie Sportlerehre, da raus zu gehen und sein fucking bestes zu geben. Diese blutleere Truppe (Vorstand und Trainer mit eingeschlossen) ist einfach satt und zufrieden. Da wird ständig nur betont, wie toll es ist, was man bislang erreicht hat, aber keine redet mehr davon, was man eigentlich erreichen will. Wo ist der Hunger nach Erfolg? Wo sind die Emotionen? Warum hat da keiner mal auf den Tisch? Was ist das für eine Gruppe von an die Wand genagelten Puddings, die sich damit zufrieden gibt, in der Saison nur gegen Bielefeld, Cottbus und Co zu gewinnen?


Du bringst es auf den Punkt, das sieht man auch daran wieviele unserer Spieler, angebote von anderen Vereinen haben. Bis auf Ochs und Fink ist scheinbar kein Spieler für einen anderen Verein interessant. Die Spieler bekommen es doch auch immer vorgesagt. ( im Moment nicht besser, wir stehen da wo wir hingehören u.s.w) Sie bekommen Ihren ganzen Ergeiz von den Verantwortlichen genommen. Funkel, will nicht absteigen. Bruchhagen will nicht höher hinaus. Also brauchen die Spieler sich nicht den A.... aufreissen, es reicht ja wie sie Fussball spielen. Viele werden auch ihren Stärken beraubt indem sie auf Positionen spielen ,die Ihnen gar nicht liegen. Wenn wir aber absteigen sollten, dann wollen sie alle gleich zu einem anderen Verein und weiter so gut verdienen wie bisher. Also, ich hoffe die letzten Spiele hängt sich nochmal jeder rein und wir bleiben drin. Schöne Ostern
#
das bedeutet, bei wechsel gibts definitiv keine ablöse.  

Aber ein üppiges Handgeld für Ochs!
#
Zur Aufstellung gebe ich keinen Tipp ab, aber zum Ergebnis.
Leider glaube ich, verlieren wir.

Tipp:  Bayern - Eintracht  4 : 0

Schade, aber einen Sieg oder ein Unentschieden wirds leider nicht geben. Wäre aber Geil.
#
Vielleicht sollte man Caio umtaufen in Meio.( fast wie Meier) Aber es bleibt egal, unser Standtrainer, wird Caio schon wegekeln. Irgend ein anderer Verein leckt sich jetzt schon die Hände nach Caio, weil dieser Junge Fussball spielen kann. Leider sieht das unser "Trainer"? nicht. Trotzdem freue ich mich über die 3 Punkte.
#
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Chris
Caio - Korkmaz
Meier
Libero-Fenin

wird zwar nicht so kommen, wäre aber mein Wunsch.
Tipp 2:1
#
Cottbus verliert!
#
Geiler als ich auf dieses Wochende war. Endlich wieder EINTRACHT!!!!!!!!!!!!!
#
Ich, als Funkelkritiker finde deinen Beitrag super. Mehr kann ich dazu nicht sagen!
#
Daran sieht man aber, das die meisten jungen Spieler, bestimmt nicht nur wegen dem sportlichen zu solchen Vereinen wechseln.
#
pipapo schrieb:
hbh64 schrieb:
Darf er ja. Warum darf Caio die Chancen nicht bekommen?

Von mir aus darf jeder. Ich beschwere mich allerdings auch nicht darüber dass jemand anderes als Spieler x eine Chance bekommt.
Erst war Meier der Hühnerdieb, jetzt scheint es Korkmaz zu werden. Dagegen sollte man gerade wenn man Ungleichbehandlung vorwirft selbst mit besserem Beispiel voran gehen, oder? Und das ist es was mich etwas verwundert.


Wenn Korkmaz seine Leistung bringt,habe ich nichts dagegen. Aber was er bis jetzt gezeigt hat, war auch nicht das gelbe vom Ei. Also wenn, dann soll Funkel alle Spieler gleichbehandeln. Meine Meinung! Schönen Abend noch.
#
mickmuck schrieb:
wobei ich ein wechsel zwischen den beiden gut finden würde. so bekommen beide ihre einsätze. die ersten 60 minuten caio, dann korkmaz.  


Gut so!
#
MrBoccia schrieb:
Weil nur 11 spielen dürfen.


Oh, wie Geistreich!
#
Darf er ja. Warum darf Caio die Chancen nicht bekommen?
#
Also ich finde wir drehen uns im Kreis, wir Posten und Posten und Posten aber es passiert überhaupt nichts. Standtrainer Funkel gibt seinem Meier Chance um Chanc. Jetzt bekommt auch Korkmaz seine Chance um Chance und Caio darf mal ein paar Minuten ran. Es wäre schön wenn Funkel uns Fans mal verraten würde warum das so ist. Sollte Er wieder sagen " Caio ist noch nicht so weit" muss Er sich mal selbst hinterfragen, ob Er alles richtig macht, weil Meier die ersten Spiele nach seiner Verletzung auch nicht gut gespielt hat. Ich sehe Caio nicht als den Messias, aber ich sehe einen sehr gut Fussballpielenden jungen Mann der von  diesem Trainer nicht so behandelt wird wie manch andere Spieler. Woran mag das liegen?
#
keydogg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Für die einen ist Korkmaz ein belebendes Element, wie für die anderen Caio.

Korkmaz braucht nach fast 8 Monaten Verletzungspause - die 3 Einsätze zwischen den beiden Verletzungen kann man ja nicht mitzählen- halt Spielpraxis. Niemand kann erwarten, dass er sofort bei 100% ist. Und andere User fanden ihn gar nicht sooo schlecht heute!

Oder ist es einfach nur ein verzweifelter, primtiver Versuch, einen Grund zu finden, Funkel ans Bein pissen zu können?  


Ach mensch, ist das wirklich sooo schwer zu verstehen?? Caio-Fans wie ich wünschen sich doch nur, dass ein Caio die gleiche Chance bekommt, wie die anderen! Ein Meier darf 5 bescheidene RR-Spiele am Stück abliefern und wird trotzdem weiterhin aufgestellt (hat sich heute ja ausgezahlt!), ein Korkmaz spielte zuletzt auch eher bescheiden, kriegt aber trotzdem seine 80 Minuten im Spiel heute um "reinzufinden". Absolut nichts anderes, will ich (und wohl auch andere) einfach nur auch mal für Caio...ein paar Spiele am Stück, in die Mannschaft finden, die Chance seine Stärke zu zeigen und keine Einwechslung für 10 Min. alle paar Spiele oder nur ständig Ersatzbank.


Genauso denke ich auch. Stimme Dir 100% zu.
#
@ jaroos

Ich weiss zwar nicht was Du beruflich machst, aber es kommt mir vor als wärest Du Student oder hast Studiert. Denn ich lese hier sehr ,sehr viel im Forum , aber bei deinen Beträgen muss mann immer erst sehr viel nachdenken um sie zu verstehen, wenn man sie denn mal versteht! Vieleicht solltest Du dich mal kürzer halten mit deinen Beiträgen und etwas verständlicher schreiben so das man auch weiß was Du meinst.
#
Jaroos schrieb:
hbh64 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Im Moment interessiere ich mich überhaupt nicht für Neuzugänge, sondern hoffe es gibt nächstes Jahr noch Erstligafussball in Frankfurt.
Sollte Bajramovic dauerhaft fit bleiben wird er der Eintracht mit Sicherheit weiterhelfen. Ich träume schon von der nächsten Saison mit Chris un Bajramovic im Mittelfeld, das wäre nicht das schlechteste.
Ich würde weiter mit Petko als LV spielen (ist ja eigentlich auch Funkels Art, den Spielern Zeit zu geben und trotz schlechter Leistung an ihnen festzuhalten), manchmal zahlt sich Geduld ja auch aus.
Aber erstmal müssen noch mindestens 10 Punkte her, darum werde ich mich im April mal wieder auf die Reise machen und die Eintracht beim wichtigen Spiel gegen Cottbus unterstützen.


Ausser bei unserem Brasilianer!


Traurig an der Sache ist, dass ich jetzt wetten könnte, dass es nicht 1+1=2 bei dir ist, sondern 1+1=3.

Funkel gibt Spielern Zeit und hält trotz schlechter Leistung an ihnen fest
+
Caio stellt Funkel nicht auf
=Macht Caio was gehörig falsch!

bei dir sehe ich sofort an deinem ersten Kommentar, ohne überhaupt zu sehen was du sonst geschrieben hast, dass:

Funkel gibt Spielern Zeit und hält trotz schlechter Leistung an ihnen fest
+
Caio stellt Funkel nicht auf
=Funkel gibt Caio keine Chance

Richtig? 1+1=3 eben!


???????????????? Habe den ganzen Tag gearbeitet und kann Dir im Moment nicht so recht folgen. Aber eins ist nicht von der Hand zu weisen, viele Chancen hatte der Brasiliner nicht, kann man aber auch in einem anderen Fred diskutieren.
#
jukulu schrieb:
Ich glaube nicht das unsere Transferpolitik schlecht ist.
Von den Abgängen braucht man meiner Meinung nach nur über Jones, Huggel, Streit, Sotos, Galindo, Mantzios, Taka zu diskutieren. Der Rest spielt entweder nicht mehr oder ist nicht bundesligatauglich.

Huggel und Galindo wollten zurück in die Heimat, Haken dran.

Bei Taka weiß ich es nicht, er wäre eh nur noch Nummer 4 (wenn alle fit wären), also zu teuer.

Sotos, hmm, ein Söldner wie er im Buche steht, war nicht zu halten.

Mantzios war wohl zu teuer für einen Transfer. Machte 10 Spiele á 31 Minuten, dabei ein Tor und eine Vorlage.

Das Plus für Streit sehe ich nicht so. Hat bei Schalke kaum gespielt und wird sich auch in Hamburg nicht durchsetzen. Hätte uns spielerisch sicher weiter geholfen. Er meinte lt. Presse er sitzt lieber in Gelsenkirchen auf der Bank als Gehaltseinbußen hinzunehmen. In Anbetracht dessen, dass er uns angeblich verlassen hat um in der Nationalmannschaft zu spielen, drohen die Persönlichkeiten Streits einem inneren Konflikt zu erliegen.
Er wollte weg, wir haben ca. 2,5 Millionen kassiert.

Jones war nicht zu halten, hat eigtl alles richtig gemacht, aus seiner Sicht. Versuchen wir mal neutral zu sein!
--------------------------------------------------------------------------------------
Unter dem Strich waren die Abgänge entweder nicht zu halten oder die getroffene Entscheidung war richtig.

Nun bitte das gleiche noch für unsere Zugänge!

Grüße


Aber ein super Innenverteidiger, wenn auch ab und zu ungestüm würde Er uns jetzt weiterhelfen.
#
uefa_schaub schrieb:
Im Moment interessiere ich mich überhaupt nicht für Neuzugänge, sondern hoffe es gibt nächstes Jahr noch Erstligafussball in Frankfurt.
Sollte Bajramovic dauerhaft fit bleiben wird er der Eintracht mit Sicherheit weiterhelfen. Ich träume schon von der nächsten Saison mit Chris und Bajramovic im Mittelfeld, das wäre nicht das schlechteste.
Ich würde weiter mit Petko als LV spielen (ist ja eigentlich auch Funkels Art, den Spielern Zeit zu geben und trotz schlechter Leistung an ihnen festzuhalten), manchmal zahlt sich Geduld ja auch aus.
Aber erstmal müssen noch mindestens 10 Punkte her, darum werde ich mich im April mal wieder auf die Reise machen und die Eintracht beim wichtigen Spiel gegen Cottbus unterstützen.


Ausser bei unserem Brasilianer!