
JanFurtok4ever
8846
Schmidti.82 schrieb:
Ich will den Becherwurf nicht verharmlosen, aber bei der Regelauslegung bekommt man den Eindruck, dass Schiedsrichter "mehr wert" sind als die Spieler.
Vermutlich weil sie es sind? Ohne Schiedsrichter kann man ein Spiel wohl kaum zu Ende spielen. Wenn ein Spieler ausfällt, ist das zu verkraften.
Freidenker schrieb:JanFurtok4ever schrieb:upandaway schrieb:
Thomas Sobotzik
Was macht denn der heutzutage?
Berater in Polen und steckt uns (wohl!) Infos zu, wie man früher mal einer Zeitung entnehmen durfte.
Der soll uns mal einen neuen Pawel Kryszalowicz besorgen. In der Form bevor er faul und fett wurde.
upandaway schrieb:
Thomas Sobotzik
Was macht denn der heutzutage?
bennobulette schrieb:
Kennt ja jeder den Bibel Spruch mit der Schuld, dem Stein und dem ersten Wurf.
*werf* Ich weiß ja nicht, wie es da mit dir steht, aber ich persönlich konsumiere kein Kokain
mosh82 schrieb:
In diesem Video sieht man übrigens die von mir angesprochenen Umarmungen, den Auslauf und auc abschließend im Interview die Motivation des Cos Koch
Als Spieler hätte ich die Situation irgendwie bedrohlich empfunden. Hat ein bißchen was von einem Kampf im Knasthof. In der Mitte die Akteure und außen rum drängeln sich so nah wie möglich die schaulustigen Massen
Basierend auf seiner jüngsten Bundesligavergangenheit bin ich alles andere als begeistert. In Köln wurden auf sein Drängen hin viele abgehalfterte Stars verpflichtet, die dann nicht wirklich viel gebracht haben.
Die Taktik bestand aus hinten reinstellen, lange Bälle auf Novakovic und das Beste hoffen. Das dürfte bekannt vorkommen. Dafür gibt es dann ja jetzt Gekas.
In seiner ersten Saison bei seiner Rückkehr nach Köln hatte er das Saisonziel Aufstieg knallhart verfehlt und den Tabellenplatz letztendlich sogar verschlechtert. So viel zu den Motivationskünsten.
Dazu kamen dann noch hochpeinliche Interviews, bei denen man durchaus an seinem Geisteszustand zweifeln konnte. Daum war sicher mal ein Top-Trainer, macht inzwischen aber einen äußerst verbrauchten Eindruck.
Hier beginnt er schon genau wie in Köln mit den selben ausgelutschten Sprüchen, von wegen 25-Stunden-Tag etc.
Letztendlich ist er dort dann wieder weg, weil ihm Mittelmaß nicht gut genug war und man ihm seine utopischen Vorstellungen nicht erfüllen konnte. Warum sollte das jetzt anders sein? Glaubt jemand, Bruchhagen schließt plötzlich die versteckten Schatzkammern auf?
Ich denke immer noch, daß Daum einfach die Situation nutzt, um mal wieder im Rampenlicht zu stehen und sich ins Gespräch zu bringen, in der Hoffnung, daß doch nochmal ein Top-Club auf ihn aufmerksam wird. Ich gehe davon aus, daß er nach der Saison in jedem Fall wieder weg ist.
Aber gut, nun ist er da, gehört zum Verein und hat eine Chance verdient. Möge er die müden Geister wecken.
Die Taktik bestand aus hinten reinstellen, lange Bälle auf Novakovic und das Beste hoffen. Das dürfte bekannt vorkommen. Dafür gibt es dann ja jetzt Gekas.
In seiner ersten Saison bei seiner Rückkehr nach Köln hatte er das Saisonziel Aufstieg knallhart verfehlt und den Tabellenplatz letztendlich sogar verschlechtert. So viel zu den Motivationskünsten.
Dazu kamen dann noch hochpeinliche Interviews, bei denen man durchaus an seinem Geisteszustand zweifeln konnte. Daum war sicher mal ein Top-Trainer, macht inzwischen aber einen äußerst verbrauchten Eindruck.
Hier beginnt er schon genau wie in Köln mit den selben ausgelutschten Sprüchen, von wegen 25-Stunden-Tag etc.
Letztendlich ist er dort dann wieder weg, weil ihm Mittelmaß nicht gut genug war und man ihm seine utopischen Vorstellungen nicht erfüllen konnte. Warum sollte das jetzt anders sein? Glaubt jemand, Bruchhagen schließt plötzlich die versteckten Schatzkammern auf?
Ich denke immer noch, daß Daum einfach die Situation nutzt, um mal wieder im Rampenlicht zu stehen und sich ins Gespräch zu bringen, in der Hoffnung, daß doch nochmal ein Top-Club auf ihn aufmerksam wird. Ich gehe davon aus, daß er nach der Saison in jedem Fall wieder weg ist.
Aber gut, nun ist er da, gehört zum Verein und hat eine Chance verdient. Möge er die müden Geister wecken.
Acet schrieb:
Daum 25 Stunden für die Eintracht.
So lob ich mir das
«Drinbleiben und attraktiv spielen» lauten Jos Luhukays bescheidene Ansprüche. Sein Kölner Trainer- Kollege Christoph Daum ist ungleich vollmundiger: «Ich gehe eigentlich davon aus, dass wir unser Ziel Mittelfeldplatz erreichen werden.»
Das wäre für Daum wie eine deutsche Meisterschaft. Und der Motivator will sogar «25 Stunden am Tag» dafür arbeiten, dass der FC dem «Teufelskreis» entfliehen kann, wie Manager Michael Meier den Fahrstuhl-Effekt der Auf- und Abstiege bezeichnete.
Na wenn er jetzt schon anfängt, seine Sprüche zu recyclen
isostar11 schrieb:
Der Ton is doch sauschlecht oder ist das nur bei mir so?
Ich versteh auch kein Wort.
Aber den irren Blick hat Daum immer noch drauf
WienerAdler schrieb:
Jetzt freue ich mich auf heute Nachmittag, auch wenn ich den HR erstmal in der Programmliste suchen muss
Unerhört! Dabei laufen da doch öfters mal hochwichtige Freundschaftsspiele aus Trainingslagern etc.
Während ich dies tippe, bemerke ich allerdings, daß du gar nicht "erstmals", sondern nur "erstmal" gesagt hast, was das Ganze natürlich relativiert.
Ich finde es jedenfalls interessant, mal ein paar bewegte Bilder vom Training zu sehen. Als Nicht-Hesse hat man da ja kaum Möglichkeiten. Vorausgesetzt ist natürlich, daß man auch tatsächlich mehr zu sehen bekommt, als ein paar Nahaufnahmen von Christoph Daum.
EintrachtFanatic4Life schrieb:
motivieren kann er ja.
Ich frag mich immer noch, auf welcher Leistung von Daum in den letzten Jahren diese Einschätzung basiert. Nochmal, als er nach Köln zurück kam, standen sie nach der Saison schlechter da, als zu dem Zeitpunkt, an dem er übernahm.
Aber gut... viel Glück, Mister Daum.
Ich werde der erste sein, der sich entschuldigt, falls die Mannschaft plötzlich guten Fußball spielt.
adlerkadabra schrieb:
Was mich aber mal sehr interessieren würde, da ich über Daum als Trainer nicht (mehr) besonders viel weiß:
Wie lässt er spielen? System? Flexibilität? Wie hält er's mit jungen Spielern? Was wird aus Wontatsch? Vielleicht findet sich hier ja jemand, der ein paar Takte dazu sagen kann.
Was ich mich auch frage: wie passt der Mann zur Mannschaft?
Und was mich jetzt ganz besonders ärgert: dass Tosun weg ist.
Nun, da könnte man Leute heranziehen, die sich näher mit dem Mann beschäftigt haben. Ich mußte im Köln-Forum auch nicht lange suchen
"Wenn ich mir das im Eintracht-Forum so durchlese, komme ich aus dem Lachen gar nicht mehr heraus.
-überdurchschnittliche Fähigkeiten als Trainer;
-riesengroße Kontakte auf dem Internationalen Spielermarkt;
-genau der richtige Mann für diese Situation;
-er wird die Mannschaft spielerisch nach vorne bringen;
-er hat noch Feuer unterm Ar...
etc etc....
Haben die alle Lack gesoffen?
Kontakte auf dem Spielermarkt?
Welchen jüngeren Spieler hat der denn je auf dem Schirm gehabt, egal ob hier oder in der Türkei? Entweder holt er abgehalfterte Spieler die in irgendeiner krise stecken, oder will bekannte Spieler haben die zig Millionen verschlingen.
Mannschaft spielerisch nach vorne bringen?
Der Oberbrüller schlechthin, das hat ein Daum in den letzten 5-6 Jahren bei keiner Mannschaft geschafft sondern genau das Gegenteil! Grausamer Defensivfußball mit langen Bällen nach vorne....
Überdurchschnittliche Fähigkeiten?
Wann durften wir die denn zuletzt bewundern bei ihm? Daum war in der Türkei schon ausgebrannt, und hat hier einen Scherbenhaufen hinterlassen. Unsere Mannschaft war total am Boden, ausgebrannt genauso wie er selbst!
Der richtige Mann für diese Situation?
Lachhaft, kurzfristige Motivation eventuell und dann kotzt er sich in den Medien über alles und jeden aus!
Verpulvert dann wie überall zuletzt Millionen in Spieler die nicht einmal einen Wiederverkaufswert haben....
Feuer unterm Ars..?
Ausgebrannt ist er sonst nix, redet wirres Zeug (alleine letztes Weekend wieder auf Sky. Man hatte das Gefühl der ist schon wieder drauf) Derwar doch eigentlich schon weg vom Fenster, gar nicht mehr vermittelbar!
Das wird ein sehr,sehr teures Vergnügen sollte er über den Sommer hinaus bleiben!
Mein Beileid an die Eintracht-Fans!"
Aachener_Adler schrieb:
Aber ob Daum auf Dauer der Richtige ist?
Ich denke, daß wir das nie erfahren werden und er auch bei Klassenerhalt nach der Saison wieder weg ist. Mal eben ins Rampenlicht und sich für andere Vereine interessant machen. Für Köln vielleicht
Larruso schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Larruso schrieb:
Aber Fussballsachverstand hat er. Ein Motivator ist er auch.
Köln - Duisburg 1:3
Offenbach - Köln 2:0
Köln - Kaiserslautern 2:2
Köln - Augsburg 1:1
Das waren die ersten Spiele von Daum als er zurück nach Köln kam. Die standen übrigens zum Saisonende auf Platz 9, nachdem Daum sie auf Platz 8 übernommen hatte.
Eine Mannschaft motivieren, die er nicht selbst zusammengestellt halt, scheint nicht so sein Ding zu sein. Deinen Optimismus kann ich nicht nachvollziehen.
Du willst ernsthaft anhand dieser wenigen Spiele aussagen, das CD kein Motivator ist?
Will hier nicth über ungelegte Eier sprechen und es einfach mal so stehen lassen.
Ich freue mich. Punkt!!
Die Freude wollte ich dir nicht nehmen. Davon gab es in letzter Zeit sowieso schon zu wenig
Ich teile sie nur nicht.
Und ja, genau das wollte ich über seine Motivationskünste aussagen. Daum hat hier auch nur wenige Spiele zur Verfügung und müßte dann schon sofort "zünden". Das ist ihm in Köln nicht gelungen, die nach der Saison schlechter dastanden, als zu dem Zeitpunkt, als Daum Trainer wurde.
Aber auf die ungelegten Eier können wir uns einigen. Ich lasse mich gern überraschen und blicke dem Spiel gegen Wolfsburg gespannt entgegen.
Larruso schrieb:
Aber Fussballsachverstand hat er. Ein Motivator ist er auch.
Köln - Duisburg 1:3
Offenbach - Köln 2:0
Köln - Kaiserslautern 2:2
Köln - Augsburg 1:1
Das waren die ersten Spiele von Daum als er zurück nach Köln kam. Die standen übrigens zum Saisonende auf Platz 9, nachdem Daum sie auf Platz 8 übernommen hatte.
Eine Mannschaft motivieren, die er nicht selbst zusammengestellt halt, scheint nicht so sein Ding zu sein. Deinen Optimismus kann ich nicht nachvollziehen.
Für mich der absolute Supergau. Daum hat seinen Zenit doch längst überschritten. Wer ihn immer noch für einen Top-Motivator hält, hat wohl seine letzten Aufenthalt in Köln nicht besonders verfolgt.
Ein wirrer Mann mit völlig realitätsfremden Ansprüchen und Forderungen. Da ist eine harmonische Zusammenarbeit mit Bruchhaben natürlich selbstverständlich. Ich hoffe mal, daß er uns nur benutzt, um mal wieder im Rampenlicht zu stehen und um nach der Saison bei einem anderen Verein unterzukommen, egal wie es ausgeht.
Ich denke, man hätte auch mit Skibbe noch die Kurve bekommen, aber grundsätzlich stehe ich einem Trainerwechsel recht aufgeschlossen gegenüber. Nur doch bitte nicht Daum. Da wäre nur Hans Meyer schlimmer gewesen. Möge er mich eines besseren belehren.
Ein wirrer Mann mit völlig realitätsfremden Ansprüchen und Forderungen. Da ist eine harmonische Zusammenarbeit mit Bruchhaben natürlich selbstverständlich. Ich hoffe mal, daß er uns nur benutzt, um mal wieder im Rampenlicht zu stehen und um nach der Saison bei einem anderen Verein unterzukommen, egal wie es ausgeht.
Ich denke, man hätte auch mit Skibbe noch die Kurve bekommen, aber grundsätzlich stehe ich einem Trainerwechsel recht aufgeschlossen gegenüber. Nur doch bitte nicht Daum. Da wäre nur Hans Meyer schlimmer gewesen. Möge er mich eines besseren belehren.
oederweg_adler schrieb:
scheinbar hat er ja auch zu seinen mitspielern in der innenverteidigung wie z.B. Franz und Russ keinen guten Draht, da gab es ja schon oft Streit im Training und in den Spielen.
Unsinnige Unterstellung. Daß in so einer Situation wie jetzt auch mal die Fetzen fliegen, ist doch normal. Da muß man nicht die Qualität des Drahtes anzweifeln. Lieber mal hinsehen, wie sich Tzavellas und Franz nach dem Schlußpfiff zusammen gefreut haben und dann die Aussage überdenken.
Ich mag Tzavellas. Ist auch nicht arroganter als andere Griechen
Chaos-Adler schrieb:womeninblack schrieb:
Das ist ja schlimm hier....
Die Jungs von der FR sind Fans der Eintracht und keine "neutralen" Berichterstatter.
Das ist gut so und überall Usus.
Und der Unterschied zwischen Funkel und Skibbe liegt auf der Hand.
Funkel wusste um was es geht, er hat die Mannschaft trainiert und erreicht.
Skibbe wusste das noch nie. Er konnte auch noch nie mit der Mannschaft, anderst ist das Geflenne nach Lincoln oder sonstigen Granaten (übrigens vom 1. Interview an) nicht zu erklären.
Wer sich hinstellt und jammert, dass seine Spieler doch viel zu schlecht seien, wird eben diesen Spielern nicht Abstiegskampf beibringen können.
Aber,ach was Abstiegskampf, es war ja Europa ausgeschrieben...
Jetzt sind halt diese Spieler an allem Schuld und gehören sowieso alle miteinander rausgeschmissen.
Weg mit ihnen, wir brauchen Lincolns etc...
Junge, eigene Spieler aus der eigenen U 23 die will hier doch keiner.
Das habe ich mitbekommen als es darum ging Cenk hier zu behalten.
Und solche die mit uns aufgestiegen sind, schon lange net mehr, die sollen sich verpissen oder zumindest jeden Tag 12 Stunden rennen..
Dieser Unsinn hätte auch von Durstewitz sein können.
Na hör mal. Das mach doch alles Sinn.
Wie kann ein Trainer es wagen, das Spielermaterial verbessern zu wollen? Blasphemie! Wenn man in die Championsleague will, muß man nur auf die Spieler aus der Aufstiegssaison setzen. Das weiß doch jeder.
Wenn ein Trainer neue Spieler will, ist das halt Rumgeheule. Wenn man weinerliche Forumsbeiträge verfasst, um einem ehemaligen Trainer hinterherzutrauern, ist das schon okay.
sgedennis4 schrieb:EvilRabbit schrieb:FredSchaub schrieb:redpaddy schrieb:
Hat jemand gesehen, wie emotionslos Ama das 2:1 hingenommen hat? Keine Regung obwohl er am 16er stand!
Im Innern wird er schon gejubelt haben
Denke da wird dem einen oder anderen Spieler und Verantwortlichen, auch nach dem Spiel, derart viel vom Herzen gepurzelt sein, dass sich Jubeln teilweise einfach komisch anfühlt. Gekas hätte auch mit den Fans feiern können anstatt sich (in meinen Augen zu Unrecht) auf die Journalie einzuschießen, aber die vielen kleinen Geschichten rund um das Tor zeigen nur wieder, dass einige Spieler nach wie vor mehr mit sich selbst als mit der Situation des Vereins zu tun haben.
ich denke , dass ging eher in richtung seiner frau, denn wie zulesen war hängt bei denen der haussegen schief seit er nicht mehr trifft. un die frau saß wohl auf der haupttribüne war in irgendeinem artikel zu lesen !
Was sind das denn für skurrile Theorien? Das ging ja wohl eher in Richtung pfeifender Fans.
Sich beim Führungstreffer nicht wirklich zu freuen, find ich jetzt wenig dramatisch. Schließlich war das Spiel da nicht zu Ende. Hat jemand das Jubelverhalten von Amanatidis nach dem Schlußpfiff untersucht?
FräuleinAdler schrieb:
Na sowas aber auch.
Denen gehts zu gut.
Unsereiner muß malochen und diese Großverdiener machen auf Wellness.
Oh, das berühmte "Ich arbeite viel härter für weniger Geld!". Ja, das wurde auch mal wieder Zeit
Lang lebe der Futterneid. Wenn Fußballer(in) so ein bequemer und einfacher Job ist, hättest du ja selbst eine(r) werden können.
Immerhin Wolfsburg auf Distanz gehalten.