
keiflersisu
4331
Die Jubel-Spanier von der Handball-WM wären doch jetzt frei. Ist VW so geizig?
Offenbar kann TS die Offensive besser als die Defensive. Vielleicht sollte man wie beim American Football einen Defensive Coordinator einstellen.
Andy schrieb:
Nächste Saison:
VWburg
Leverkusen
Hoppelheim
Red Bull
Ingolstadt
...to be continued
Theoretisch kannst Du noch Hannover (Kind) und Hamburg (Kühne) dazu nehmen, die bereits auch schon wirtschaftlich von einem Mann abhängig sind.
Als nächstes wird mal festgelegt, dass mindestens 30% der Vereine von einer Frau abhängig sein müssen.
Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/eintracht-frankfurts-torjaeger-alexander-meier-palme-unter-artenschutz/11060212.html
Alexander Meier: Palme unter Artenschutz
Zeitung aus Berlin wibmet AMFG einen ganzen Artikel
http://www.tagesspiegel.de/sport/eintracht-frankfurts-torjaeger-alexander-meier-palme-unter-artenschutz/11060212.html
Alexander Meier: Palme unter Artenschutz
Zeitung aus Berlin wibmet AMFG einen ganzen Artikel
Gerüchteweise soll ein Dortmunder Spieler beim Piss-Check durchgefallen und gesperrt worden sein.
Schaaf betont zwar, dass er schon Verbesserungen und gute Ansätze sehe, spricht aber stets und am meisten davon, dass zu viele Fehler gemacht werden. Objektiv ist das richtig, pädagogisch aber ein Weg in die Verunsicherung. Ich finde, man merkt dem Spiel der Eintracht diese Angst vor Fehlern sehr stark an. Es drückt sich vor allem in der Unfähigkeit zu einem planvollen Aufbauspiel aus. Das lässt sich gegen die nächsten drei Gegner auch nicht ändern, aber auf Dauer müssen die Spieler wieder mehr Lust am aktiven Fußballspielen bekommen. Nur mit Fehler-Abstellen ist da nix zu machen.
Hätte ich die Spiele nicht gesehen, könnte ich nicht an die schon eingefahrenen 12 Punkte glauben. Das ist gar nichts. Inuis Soiel ist ja manchmal schön anzuschauen, aber ein Ball für ihn ist in verlorener Ball. Wie oft hat er das in dieser Saison schon gezeigt: den Ball unnötig im Mittelfeld vertändeln, dann aus bester Position ein Schüsschen dem Torwart in die Hand streicheln? Ich mag ihn, aber ich mag ihn auch nicht mehr spielen sehen.
Inui zusammen mit Piazon geht gar nicht, das haben ja schon genügend Kollegen hier zu recht geschrieben. Wenn dazu die Abwehr so aufgescheucht ist wie heute in einigen Situationen, kann es nur schief gehen.
Die Stuttgarter Führung hochverdient. Harnik kalt wie die Eizelle einer Apple-Mitarbeiterin. Körpersprache der ganzen Mannschaft eine andere als bei uns.
Hoffentlich reagiert Schaaf heute mal mit vernünftigen Auswechslungen, aber nach Paderborn traut er sich vielleicht gar nicht mehr zu wechseln.
Ach Herrje!
Inui zusammen mit Piazon geht gar nicht, das haben ja schon genügend Kollegen hier zu recht geschrieben. Wenn dazu die Abwehr so aufgescheucht ist wie heute in einigen Situationen, kann es nur schief gehen.
Die Stuttgarter Führung hochverdient. Harnik kalt wie die Eizelle einer Apple-Mitarbeiterin. Körpersprache der ganzen Mannschaft eine andere als bei uns.
Hoffentlich reagiert Schaaf heute mal mit vernünftigen Auswechslungen, aber nach Paderborn traut er sich vielleicht gar nicht mehr zu wechseln.
Ach Herrje!
Daniel_SGE7 schrieb:
Seferovic wünscht viele Grüße aus'm Bus, auf dem Bild auch Stendera zusehen, also wird er wohl mindestens im Kader sein
Nicht verraten, sonst wird Seferovic gesperrt!
[quote=Basaltkopp]
[i]Es war nicht nur Orkanwarnung, ich war bei dem Spiel auch da. [/i]
Ein bisschen Selbstüberschätzung habe ich bei Dir ja schon immer vermutet, aber das ist schon stark.
[i]Es war nicht nur Orkanwarnung, ich war bei dem Spiel auch da. [/i]
Ein bisschen Selbstüberschätzung habe ich bei Dir ja schon immer vermutet, aber das ist schon stark.
Adler hat sich sicher beim Freistoß von Piazon gedacht. "So sieht sowas also von der Seite aus. Ich kenne das ja nur von vorn und mit einem anderen Brasilianer. Naja, gut dass ich nur Ersatz bin."
eigentlich geht nach vorne nicht viel, aber besser als eine Führung ist nur ein Sieg.
Immerhin schon etwas nützliches gelernt: es gibt ein Laufvolumen.
Immerhin schon etwas nützliches gelernt: es gibt ein Laufvolumen.
Stendera gehört in die Mannschaft, ob langsam oder net. Der Ball ist schneller, und er gehorcht ihm.
Aigner hat sich hoffentlich auch wieder reingespielt. Der hat das, was Piazon nicht hat.
Inui bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung, wie auch wieder beim Ballverlust kurz vor dem Ende. Aber mit ballsicheren und kampfstarken Mitspielern kann er auch belebend wirken. Im Zweifelsfall aber ziehe ich ihm Stendera vor.
Das Ergebnis war leistungsgerecht, auch wenn noch nicht alles so gelaufen ist wie ich mir das vorstelle. In Hamburg könnte es aus einer sicheren Abwehr heraus, mit Medo im Mittelfeld, Iggy auf rechts hinten (Chandler schießt ja notorisch seine Gegenspieler an, wie macht er das bloß?), Aigner statt Piazon und Stendera zu schaffen sein.
Aigner hat sich hoffentlich auch wieder reingespielt. Der hat das, was Piazon nicht hat.
Inui bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung, wie auch wieder beim Ballverlust kurz vor dem Ende. Aber mit ballsicheren und kampfstarken Mitspielern kann er auch belebend wirken. Im Zweifelsfall aber ziehe ich ihm Stendera vor.
Das Ergebnis war leistungsgerecht, auch wenn noch nicht alles so gelaufen ist wie ich mir das vorstelle. In Hamburg könnte es aus einer sicheren Abwehr heraus, mit Medo im Mittelfeld, Iggy auf rechts hinten (Chandler schießt ja notorisch seine Gegenspieler an, wie macht er das bloß?), Aigner statt Piazon und Stendera zu schaffen sein.
Der Rückstand ist unverdient, aber irgendwie auch folgerichtig. Die Mainzer haben in den entscheidenden Situationen das gemacht, was ein Stürmer machen muss: sich durchgesetzt und eiskalt verwandelt. Bei uns sehe ich vorn überwiegend Lotteriespiele. Ausnahme: das Tor von Meier, bei dem auch Piazon und Hasebe in der Vorbereitung präzise gespielt haben.
Im Mittelfeld besser als bei den vorigen Heimspielen. Aber meine Meinung bleibt: mit Piazon und Inui geht es nicht, das ist zu durchsetzungsschwach. Inui spielt einige schöne Pässe, aber wenn es vorne ernst wird versemmelt er eigentlich alles. Und Piazon hat auch noch keiner gesagt, dass ein nach vorn durchgelassener Ball in der Mainzer Abwehr freundliche Aufnahme findet.
Wir können nur hoffen, dass der Anschlusstreffer Kräfte in Kopf und Beinen freisetzt.
Im Mittelfeld besser als bei den vorigen Heimspielen. Aber meine Meinung bleibt: mit Piazon und Inui geht es nicht, das ist zu durchsetzungsschwach. Inui spielt einige schöne Pässe, aber wenn es vorne ernst wird versemmelt er eigentlich alles. Und Piazon hat auch noch keiner gesagt, dass ein nach vorn durchgelassener Ball in der Mainzer Abwehr freundliche Aufnahme findet.
Wir können nur hoffen, dass der Anschlusstreffer Kräfte in Kopf und Beinen freisetzt.
Will keiner die Bibi? Rasenschach mit Wingenbach? etc.?
Was ist denn los? Wo bleibt die Tradition?
Was ist denn los? Wo bleibt die Tradition?
Tja, da müssen wir die Bayern wohl doch ziehen lassen.
Was lässt uner Fischadler eigentlich trainieren? Unsere Spieler sind bei Ballbesitz oft so verträumt, dass sie die Gegner herankommen lassen und Presschläge produzieren. Da geht nix direkt, da muss jeder erstmal überlegen, wie das Spiel weitergehen könnte. So reicht das nicht.
Schade, nach den 4 Punkten hatte ich gehofft, dass es gegen Augsburg was zu holen gibt. Aber die 3 Spiele, die ich bisher gesehen habe (Viktoria, Freiburg und Augsburg) lassen mir kaum noch Hoffnung.
Was lässt uner Fischadler eigentlich trainieren? Unsere Spieler sind bei Ballbesitz oft so verträumt, dass sie die Gegner herankommen lassen und Presschläge produzieren. Da geht nix direkt, da muss jeder erstmal überlegen, wie das Spiel weitergehen könnte. So reicht das nicht.
Schade, nach den 4 Punkten hatte ich gehofft, dass es gegen Augsburg was zu holen gibt. Aber die 3 Spiele, die ich bisher gesehen habe (Viktoria, Freiburg und Augsburg) lassen mir kaum noch Hoffnung.
Mieser Beginn, dann eine zeitlang ganz gut, auch mal mit ein paar Kombinationen. Dann hat der harte körperliche Einsatz der Augsburger den Spielfluss wieder unterbunden.
Schade, dass wir keine U23 mehr haben, sonst wüsste man einen guten Platz für Piazon. Inui spielt ja ganz nett, aber die beiden zusammen haben leider überhaupt kein Durchsetzungsvermögen. Ich hoffe auf Meier. und dass Hasebe nicht fliegt. Der sollte in der Pause ein paar Meditaionsübeungen machen.
Schade, dass wir keine U23 mehr haben, sonst wüsste man einen guten Platz für Piazon. Inui spielt ja ganz nett, aber die beiden zusammen haben leider überhaupt kein Durchsetzungsvermögen. Ich hoffe auf Meier. und dass Hasebe nicht fliegt. Der sollte in der Pause ein paar Meditaionsübeungen machen.
Das beste ist bis jetzt der Spielstand. Ansonsten: zu langsame Reaktionen am Ball, wenig Durchsetzungsvermögen im Mittelfeld. Die Freiburger haben den besseren Spielfluss. Lanig gefällt mir ganz gut.
Das Spiel ohne Ball ist verbesserungswürdig. Auch als Djakpa in der Ecke gegen einen Freiburger im Kampf zappelte, kam keiner auf die Idee ihm zu Hilfe zu eilen.
Mal sehen, ob sich die Mannschaft in der zweiten Hälfte findet. Auf alle Fälle sollte Meier irgendwann kommen, damit mal einer richtig aufs Tor schießt.
Das Spiel ohne Ball ist verbesserungswürdig. Auch als Djakpa in der Ecke gegen einen Freiburger im Kampf zappelte, kam keiner auf die Idee ihm zu Hilfe zu eilen.
Mal sehen, ob sich die Mannschaft in der zweiten Hälfte findet. Auf alle Fälle sollte Meier irgendwann kommen, damit mal einer richtig aufs Tor schießt.
Verraeter schrieb:
Irgendwie stören mich diese vielen Presseberichte zu Stendera. Vor allem der aus der Süddeutschen Zeitung, wo man ihn mit Götze vergleicht. So bekommt der junge einen immsenen Druck, weil jeder von ihm Wunderdinge erwartet..
Im Berliner Tagesspiegel ist heute ein Bericht über Mukhtari. Da wird dieser als Teil des Gerüsts der U19 genannt, zusammen mit 4 anderen. Der Name Stendera kommt in diesem Artikel nicht vor.
Will sagen: heutzutage sind solche Hypes ja oft sehr kurzfristig und noch dazu mit lokaler Brille gesehen. Nach der WM lastet sicherlich nicht die Hoffnung einer ganzen Nation auf ihm, und in der Bundesiga muss er sich ohnehin noch beweisen. Ich halte den positiven Schub, den ihm der Erfolg geben kann, für viel bedeutender als die Last der Erwartung.
Die Kleinen beziehen ihre Interview-Module wohl vom gleichen Hersteller wie die A-Nationalspieler.
Dasselbe habe ich mir nach einiger Verdauungszeit auch gedacht. Ist es nicht auch mit Lanig mal schief gegangen? Natürlich war zu sehen, dass Kinsombi nicht mehr konnte, aber der Mangel einer echten Alternative sowie die o.g. schlechten Erfahrungen haben T.S. wohl zögern lassen. Wechsel im vorderen Bereich (Kadlec, Kittel) wären vielleicht eine Methode gewesen, um "Zeit von der Uhr zu nehmen", aber wenn man vom Rathaus kommt ist man immer schlauer.
Kinsombi hat mir bis zur letzten halben Stunde sehr gut gefallen, man sollte ihn allmählich durch Ein- oder Auswechslungen in die Mannschaft einbauen. Was Chandler in Freiburg nach der Pause an Defensivleistung gezeigt hat, war jedenfalls in keiner Weise besser als das finale Schwächeln von Kinsombi gestern.
Was mir gestern positiv aufgefallen ist war das Mittelfeldspiel, insbesondere wenn ich an den Saisonbeginn zurückdenke. Da gab es ja tatsächlich richtige Ballstafetten, kluge Pässe und prima Laufwege zu sehen, auch wenn es dann im Strafraum nicht mehr so gut klappte. Aber da standen ja auch Gegner auf dem Platz, die nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen waren.
Wenn die Abwehr sich mit Zambrano, der gestern wieder jede Menge kritische Situationen bereinigt hat, Kinsombi und den anderen Kandidaten weiter stabilisieren kann, dann haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun. Viel weiter nach vorn wird es wohl auch nicht mehr gehen, aber falls Zambrano unterschreibt und wir für 100 Mio noch zwei, drei gute Spieler holen, dann wird das mittelfristig was.