
Misanthrop
21682
#
Motoguzzi999
Ein echter Misanthrop hätte wahrscheinlich „Halt die Fresse“ gebrüllt, bevor der Passant was hätte sagen können.
Kleine Randbemerkung.
Die Bilder aus Stuttgart, wo einem Polizisten rücklings per eingesprungenem Fußtritt-Rittberger an den Kopf zugesetzt wurde, waren fraglos eklig. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Kurz darauf habe ich auch noch Bilder aus Göttingen gesehen, wo die Beamten mit massiven Steinen aus dem Quarantäne-Block heraus beworfen wurden.
Aber:
Trügt mich meine Erinnerung, oder waren solche Vorfälle, bei denen keiner an die wahrscheinlichen Folgen solcher Attacken zu denken scheint, erheblich seltener, als die Polizei noch nicht regelmäßig zu jedem Scharmützel in SEK-gleicher Montur erschienen war wie die Römer in ihrer Schildkrötenformation bei Asterix? (Ich weiß druchaus, dass das in Stuttgart offenbar zumindest anfänglich nicht der Fall war. Es geht mir allein um das allgemeine Auftreten.)
Mich persönlich befremdet es jedenfalls ziemlich, dass die Polizei seit einigen Jahren inzwischen zu jeder Großveranstaltung auftritt, als wäre mit dem Ausbruch eines Bürgerkreiges zweifelsfrei zu rechnen. So sehr ich Verständnis für den Willen zum Selbstsschutz habe, aber für mich ist ein schwerstgepanzerter Polizist hinter Schild, Helm und Plexiglasmaske nicht mehr derselbe Ansprechpartner, wie er es vielleicht noch vor Jahren mit seinem grünen Wams, senfgelben Polyester-Hemd und Stoffmützchen war. Vielleicht geht damit ja bei manchen die Tendenz zu einer Art Entpersonalisierung der Polizebeamten einher.
Umfragen zufolge besitzen z.B. die immer noch ganz überwiegend unbewaffneten britischen Bobbys in der Bevölkerung hohes Ansehen.
Die Bilder aus Stuttgart, wo einem Polizisten rücklings per eingesprungenem Fußtritt-Rittberger an den Kopf zugesetzt wurde, waren fraglos eklig. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Kurz darauf habe ich auch noch Bilder aus Göttingen gesehen, wo die Beamten mit massiven Steinen aus dem Quarantäne-Block heraus beworfen wurden.
Aber:
Trügt mich meine Erinnerung, oder waren solche Vorfälle, bei denen keiner an die wahrscheinlichen Folgen solcher Attacken zu denken scheint, erheblich seltener, als die Polizei noch nicht regelmäßig zu jedem Scharmützel in SEK-gleicher Montur erschienen war wie die Römer in ihrer Schildkrötenformation bei Asterix? (Ich weiß druchaus, dass das in Stuttgart offenbar zumindest anfänglich nicht der Fall war. Es geht mir allein um das allgemeine Auftreten.)
Mich persönlich befremdet es jedenfalls ziemlich, dass die Polizei seit einigen Jahren inzwischen zu jeder Großveranstaltung auftritt, als wäre mit dem Ausbruch eines Bürgerkreiges zweifelsfrei zu rechnen. So sehr ich Verständnis für den Willen zum Selbstsschutz habe, aber für mich ist ein schwerstgepanzerter Polizist hinter Schild, Helm und Plexiglasmaske nicht mehr derselbe Ansprechpartner, wie er es vielleicht noch vor Jahren mit seinem grünen Wams, senfgelben Polyester-Hemd und Stoffmützchen war. Vielleicht geht damit ja bei manchen die Tendenz zu einer Art Entpersonalisierung der Polizebeamten einher.
Umfragen zufolge besitzen z.B. die immer noch ganz überwiegend unbewaffneten britischen Bobbys in der Bevölkerung hohes Ansehen.
Was meinst du denn, wenn du die Formulierung „menschlich gesehen“ bemühst? 😎
"Prima Aktion" kam mir als Kommentar einfach etwas zu profan vor. Da fehlte der pseudo-soziologisch-psychologische Schmiss.
Ein echter Misanthrop hätte wahrscheinlich „Halt die Fresse“ gebrüllt, bevor der Passant was hätte sagen können.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:
Hatten wir diese kurze Doku über Verschörungstheorien bereits?
Fand ich ganz interessant. Teils skurril, teils erschütternd.
Interessant ja. Aber ich finde, da wird in der Schlussfolgerung der gleiche Fehler gemacht, wie damals bei Pegida.
Reden mit den Leuten bringt nix. Dadurch fängt man die nicht ein. Klare Kante bedeutet Ab- wenn nicht sogar Ausgrenzung. Bei dieser Brut, genau wie bei Pegida und AfD, muss auch gesellschaftliche Spaltung als Option in Erwägung gezogen und ausgehalten werden.
Brodowin schrieb:
Aber ich finde, da wird in der Schlussfolgerung der gleiche Fehler gemacht, wie damals bei Pegida.
Reden mit den Leuten bringt nix. Dadurch fängt man die nicht ein. Klare Kante bedeutet Ab- wenn nicht sogar Ausgrenzung. Bei dieser Brut, genau wie bei Pegida und AfD, muss auch gesellschaftliche Spaltung als Option in Erwägung gezogen und ausgehalten werden.
Cem Özdemir ging heute im Morgenmagazin-Interview bereits einmal stramm in die von Dir vorgeschlagene Richtung vor:
Als er von einem Passanten mittleren Alters mit mutmaßlich osteuropäischem Dialekt während seines Interviews zu dem Vorfällen in Stuttgart anlasslos von einem vorbeigehenden Passanten mit den Worten "Das ist alles die Schuld der Polizeidikatur!" unterbrochen wird, konterte er dies unter seinem MNS hervor mit einem deutlich vernehmbaren "Halten Sie die Fresse!".
Nun mag man das vielleicht nicht ganz für die treffende Wortwahl eines Politikers halten. Menschlich gesehen konnte ich der Erwiderung auf einen solch inhaltsschwangeren ungefragten Einwurf aber spontan durchaus etwas abgewinnen.
Was meinst du denn, wenn du die Formulierung „menschlich gesehen“ bemühst? 😎
P.S. Es ist wirklich ärgerlich, dass die Dead Kennedys sich im Streit getrennt und wohl so viel Porzellan zerschlagen haben, dass wohl eine Re-Union niemals stattfinden wird. Ich würde das wirklich spaßig finden, wenn sie alleine wegen Trump wieder zusammenfinden und ihren alten 80er Punk-Song "Nazi-Punks Fuck Off!" in "Nazi Trump Fuck Off!" umtexten.
Adler_Steigflug schrieb:
P.S. Es ist wirklich ärgerlich, dass die Dead Kennedys sich im Streit getrennt und wohl so viel Porzellan zerschlagen haben, dass wohl eine Re-Union niemals stattfinden wird. Ich würde das wirklich spaßig finden, wenn sie alleine wegen Trump wieder zusammenfinden und ihren alten 80er Punk-Song "Nazi-Punks Fuck Off!" in "Nazi Trump Fuck Off!" umtexten.
Da kann Dir aber (fast wunschgemäß) geholfen werden. Sogar mit passendem T-Shirt zum Song:
https://www.rollingstone.com/music/music-news/see-jello-biafra-join-supergroup-dead-cross-for-nazi-trumps-f-k-off-199278/
Misanthrop schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
P.S. Es ist wirklich ärgerlich, dass die Dead Kennedys sich im Streit getrennt und wohl so viel Porzellan zerschlagen haben, dass wohl eine Re-Union niemals stattfinden wird. Ich würde das wirklich spaßig finden, wenn sie alleine wegen Trump wieder zusammenfinden und ihren alten 80er Punk-Song "Nazi-Punks Fuck Off!" in "Nazi Trump Fuck Off!" umtexten.
Da kann Dir aber (fast wunschgemäß) geholfen werden. Sogar mit passendem T-Shirt zum Song:
https://www.rollingstone.com/music/music-news/see-jello-biafra-join-supergroup-dead-cross-for-nazi-trumps-f-k-off-199278/
[nicht funktionierender Thumbs-Up-Smiley]
Merci!
Hat sich der gute Jello diese Chance doch nicht entgehen lassen... aber gut zugelegt hat er über die Jahre.
Silva laut Kicker.de bester Torschütze, seit der Corona Pause.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Silva laut Kicker.de bester Torschütze, seit der Corona Pause.
Laut andre-silva.de beste Kickernachricht seit der Corona-Pause.
Gelöschter Benutzer
Kohr, Silva und Kamada mit ner glatten 1.
Freidenker schrieb:
Kohr, Silva und Kamada mit ner glatten 1.
Über weite Strecken den harm- und planlosen Gegner dominiert. Und die drei genannten in der Tat mit guter Leistung.
Aber wenn heute schon Einsen vergeben werden, dann sind wir doch arg bescheiden geworden, was großen Fußball angeht.
Ist euch mal aufgefallen das wir alle auf den Messias warten der uns von diesem Trumpeltier erlöst? Der nächste Amtsinhaber muss nur ein Blümchen einpflanzen und ist der Held der Nation.
Ich bin kein Verschwörungstheoretiker aber bei dem Programm könnte man wirklich meinen, das er versucht zu sensibilisieren und unsere Schmerzgrenze zu neutralisieren.
Ich bin kein Verschwörungstheoretiker aber bei dem Programm könnte man wirklich meinen, das er versucht zu sensibilisieren und unsere Schmerzgrenze zu neutralisieren.
Wessen Programm sensibilisiert für was und neutralisiert inwiefern?
Programm im Bezug auf Trump und seine Aktionen. Wir werden daran gewöhnt das dieses Amt keine Tabus mehr kennt und der Mann ist der Inbegriff von Teflon. An dem perlt alles ab und bleibt nichts kleben. Er appelliert an die niedrigsten Instinkte und lässt es permanent auf ein Kräftemessen ankommen. Für mich steht es völlig außer Frage das er wieder gewählt wird.
Gelöschter Benutzer
Ich hab mich kurz gewundert, warum es hier so ruhig ist, bis mir dämmerte, dass sich das arbeitsscheue Gesindel in Hessen ja heute einen Feiertag gönnt. Ich halte das Bruttosozialprodukt für euch am Laufen und wünsche ein fröhliches Kadaver-Fest!
Brodowin schrieb:
Ich hab mich kurz gewundert, warum es hier so ruhig ist, bis mir dämmerte, dass sich das arbeitsscheue Gesindel in Hessen ja heute einen Feiertag gönnt. Ich halte das Bruttosozialprodukt für euch am Laufen und wünsche ein fröhliches Kadaver-Fest!
Ich bin jetzt nicht so sicher, ob Dir nicht ein ganz klein wenig die Logik verrutscht ist, wenn Du während der Arbeitszeit hier schreibst, Du würdest für uns Feiertägler mitarbeiten.
So langsam komme ich zu dem Schluss, dass sich jedenfalls unsere Landesregierung in BaWü ein wenig der Lächerlichkeit preisgibt.
Kritik war ja bereits zuvor aufgrund der mangelnden Komminikation der alle paar Tage geänderten Corona-Regelungen aufgekommen. Ich muss gestehen, dass auch mir, der einen Paragrafen zumindest spätestens beim fünften Lesen gewöhnlich versteht, die Regel- und Ausnshmekonstruktionen reichlich intransparent vorgekommen waren.
Wenn aber nun im öffentlichen Raum sich zehn Leute oder zwei Haushalte treffen können, im privaten Raum 20 Leute oder Verwandte, so weit das Auge reicht, andererseits aber Veranstaltungen in Mieträumlichkeiten - also etwa Hochzeiten oder Geburtstage - mit bis zu 99 Menschen erlaubt sind, dann würde ich mit meinem Landesvater schon mal gern diskutierten, wie dergleichen sachlich zu rechtfertigen sein soll.
Es wird bereits gerüchtet, dass bei einem R-Faktor unter 1 ab dem Monatsende dann zu jeder Gelegenheit noch ein Pfälzer, Hesse oder Bayer, alternativ auch zwei Saarländer, sofern letztere wiederum verwandt sind, zu jeder Ansammlung stoßen dürfen.
Das soll aber nur gelten, wenn mindestens 30 % der Teilnehmer einer Ansammlung seit mindestens 7 Tagen nicht Bus oder Bahn gefahren sind und weitere 30 % binnen der letzten 24 Stunden keine alkoholischen Getränke zu sich genommen haben.
Weitergehende Bestimmungen regelt das örtliche Gesundheitsamt, das im Einzelfall in enger Abstimmung mit dem jeweiligen Landrat auswürfelt, ob 50 Neuinfektionen diese Woche was zur Sache tun oder halt grad wurscht sind.
Kritik war ja bereits zuvor aufgrund der mangelnden Komminikation der alle paar Tage geänderten Corona-Regelungen aufgekommen. Ich muss gestehen, dass auch mir, der einen Paragrafen zumindest spätestens beim fünften Lesen gewöhnlich versteht, die Regel- und Ausnshmekonstruktionen reichlich intransparent vorgekommen waren.
Wenn aber nun im öffentlichen Raum sich zehn Leute oder zwei Haushalte treffen können, im privaten Raum 20 Leute oder Verwandte, so weit das Auge reicht, andererseits aber Veranstaltungen in Mieträumlichkeiten - also etwa Hochzeiten oder Geburtstage - mit bis zu 99 Menschen erlaubt sind, dann würde ich mit meinem Landesvater schon mal gern diskutierten, wie dergleichen sachlich zu rechtfertigen sein soll.
Es wird bereits gerüchtet, dass bei einem R-Faktor unter 1 ab dem Monatsende dann zu jeder Gelegenheit noch ein Pfälzer, Hesse oder Bayer, alternativ auch zwei Saarländer, sofern letztere wiederum verwandt sind, zu jeder Ansammlung stoßen dürfen.
Das soll aber nur gelten, wenn mindestens 30 % der Teilnehmer einer Ansammlung seit mindestens 7 Tagen nicht Bus oder Bahn gefahren sind und weitere 30 % binnen der letzten 24 Stunden keine alkoholischen Getränke zu sich genommen haben.
Weitergehende Bestimmungen regelt das örtliche Gesundheitsamt, das im Einzelfall in enger Abstimmung mit dem jeweiligen Landrat auswürfelt, ob 50 Neuinfektionen diese Woche was zur Sache tun oder halt grad wurscht sind.
Misanthrop schrieb:
So langsam komme ich zu dem Schluss, dass sich jedenfalls unsere Landesregierung in BaWü ein wenig der Lächerlichkeit preisgibt.
Unsere Behörde veranstaltet ja Fortbildungen in größerem Ausmaß und auch Tagungen. Bei uns blickt keiner mehr durch. Kann Dich also bestätigen.
Gelöschter Benutzer
Hier bei uns hat die zuständige Ministerin zu Beginn der Woche medienwirksam verkündet, dass ab Montag dem 15.06. wieder ein ganz normaler Kita-Betrieb für alle Kinder laufen wird. Dies ist aber nur möglich, wenn die zuständigen Gesundheitsämter die geltende Hygieneordnung ändern (bis heute Nachmittag gab es keine Info) und zudem muss eine neue Eindämmungsordnung durch die Landesregierung beschlossen werden. D.h. endgültige Planungssicherheit haben die Kitas also frühestens morgen Nachmittag darüber, wie sie den Kitabetrieb ab Montag um 6:00 Uhr zu gewährleisten haben. Die in der Kita sind natürlich nicht blöd und planen seit gestern die vollständige Öffnung. Das hat aber auch u.a. zur Folge, dass die Kita-Gruppen ab Montag deutlich größer sein werden, als vor der Schließung, da einige Erzieherinnen aufgrund kritischer Vorerkrankungen ausfallen.
Ich bin immer gegen Politiker-Schelte, da nur dumme Leute pauschal über Politiker und Politikerinnen urteilen, aber manchmal frage ich mich, was die sich in ihren Ministerien so denken.
Ich bin immer gegen Politiker-Schelte, da nur dumme Leute pauschal über Politiker und Politikerinnen urteilen, aber manchmal frage ich mich, was die sich in ihren Ministerien so denken.
Zum TAZ-Artikel: Eine Polemik - na und? Das ist keine Diskussionsgrundlage für eine Änderung des Wahlrechts und damit der Verfassung. Es gibt keinen Demokratieführerschein, der einen berechtigt wählen zu gehen. Im Übrigen bedient die Autorin/der Autor (ich habe gar keine Urheberschaft gefunden) das Klischee von der Epistokratie der Jugend. Da ja Kinder ihre Zukunft noch vor sich hätten, würden sie, diese antizipierend für eine nachhaltigere Politik einstehen. Abgesehen davon, dass ich dies in meiner täglichen Praxis als Lehrer für Wirtschaftswissenschaften, Politik und Wirtschaft, sowie als Teamer für diverse internationale (Erasmus plus) Veranstaltungen mit Schülergruppen aus dem In- und Ausland zum Thema Nachhaltigkeit nicht bestätigen kann (Im Gegenteil, Jüngere verstehen die schädlichen Konsummuster eher als naturgegeben, Ältere haben eher einen differenzierten Blick und kenne auch andere Zeiten), könnte man auch zu dem Schluss gelangen, dass den Kiddies schwant, dass sie ihr Kapital in der Zukunft möglicherweise nicht mehr so produktiv machen können, wie es ihre Eltern noch gelang. Dafür spricht, dass das ökologische Verhalten (also der moralische Anspruch) nicht immer Schritt zu halten vermag mit den proklamierten Ansprüchen. Ok, das war auch Polemik nichtsdestotrotz auch eine Diskussionsgrundlage.
Was spricht also dafür, dass eine Generation, nur weil sie ihre Zukunft noch vor sich hat, nachhaltiger wirtschaftet? Die historische Erfahrung? Die Vernunft? An dieser Stelle könnte man diskutieren...
Tut der Kommentar aber nicht (muss er ja auch nicht, aber wir könnten es tun). Was heißt, die Demokratie muss tätig werden (angesichts der menschheitsbedrohenden Szenarien). Zunächst mal bin ich für die Formulierung "menschheitsbedrohend" dankbar. Ich bezweifele nämlich, dass es unseren Planeten juckt, was da gerade passiert. Und auch wenn mir meine Schüler immer vorrechnen, was es für das Paarungsverhalten madegassischer Nachtfalter bedeutet, wenn die Temperatur ansteigt, finde ich, dass es den Tieren ohne uns per Saldo besser ginge. Die Menschheit soll also weiter bestehen, das ist der Plan (dem die meisten hier, außer vielleicht misanthrop etwas abgewinnen können, allein schon deshalb, weil dies eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass ich nochmal deutscher Meister werde.) Die Demokratie muss also tätig werden, gleichzeitig müssen alle Stimmen eliminiert werden, von denen mutmaßlich (ich erinnere daran, dass das Alter hier das entscheidende Kriterium war) eine schlechte Entscheidung ausgeht. Man killt also den Pluralismus und begibt sich in die Hand der Technokraten, denen man dann eben das notwendige Vertrauen entgegen bringen muss. Und wenns nicht klappt? Ja dann heißts: "Wenn das der Führer wüsste..."
Im Prinzip befürwortet man mit einer solchen Haltung eine Art nationale Notstandsgesetzgebung für globale Probleme.
Eine Frage hätte ich aber noch an die TAZ: Seit wann ist es eigentlich wieder o.k. Menschen aufgrund unveränderlicher Merkmale wie Alter, Hautfarbe, Geschlecht zu diskriminieren?
Was spricht also dafür, dass eine Generation, nur weil sie ihre Zukunft noch vor sich hat, nachhaltiger wirtschaftet? Die historische Erfahrung? Die Vernunft? An dieser Stelle könnte man diskutieren...
Tut der Kommentar aber nicht (muss er ja auch nicht, aber wir könnten es tun). Was heißt, die Demokratie muss tätig werden (angesichts der menschheitsbedrohenden Szenarien). Zunächst mal bin ich für die Formulierung "menschheitsbedrohend" dankbar. Ich bezweifele nämlich, dass es unseren Planeten juckt, was da gerade passiert. Und auch wenn mir meine Schüler immer vorrechnen, was es für das Paarungsverhalten madegassischer Nachtfalter bedeutet, wenn die Temperatur ansteigt, finde ich, dass es den Tieren ohne uns per Saldo besser ginge. Die Menschheit soll also weiter bestehen, das ist der Plan (dem die meisten hier, außer vielleicht misanthrop etwas abgewinnen können, allein schon deshalb, weil dies eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass ich nochmal deutscher Meister werde.) Die Demokratie muss also tätig werden, gleichzeitig müssen alle Stimmen eliminiert werden, von denen mutmaßlich (ich erinnere daran, dass das Alter hier das entscheidende Kriterium war) eine schlechte Entscheidung ausgeht. Man killt also den Pluralismus und begibt sich in die Hand der Technokraten, denen man dann eben das notwendige Vertrauen entgegen bringen muss. Und wenns nicht klappt? Ja dann heißts: "Wenn das der Führer wüsste..."
Im Prinzip befürwortet man mit einer solchen Haltung eine Art nationale Notstandsgesetzgebung für globale Probleme.
Eine Frage hätte ich aber noch an die TAZ: Seit wann ist es eigentlich wieder o.k. Menschen aufgrund unveränderlicher Merkmale wie Alter, Hautfarbe, Geschlecht zu diskriminieren?
Motoguzzi999 schrieb:
Die Menschheit soll also weiter bestehen, das ist der Plan (dem die meisten hier, außer vielleicht misanthrop etwas abgewinnen können, [...]
Ertappt.
Stachelschweingrüße.
Schopi hängt bei mir im Wohnzimmer. 😉
Ich suche immer noch den Einfüllstutzen an meiner Moldex 7000.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich suche immer noch den Einfüllstutzen an meiner Moldex 7000.
Es saugt und schluckt die Heinzelmann, wo Moldex nur noch schnaufen kann:
Drum greif auch du allzeit zu Heinzelmann-Masken.
Durch die Umstellung sind fette Buchstaben noch nicht sichtbar. Markier mal mit der Maus den kompletten Beitrag.
Basaltkopp schrieb:
Durch die Umstellung sind fette Buchstaben noch nicht sichtbar. Markier mal mit der Maus den kompletten Beitrag.
Da schau ich hier nach Ewigkeiten einmal rein und dann genau dem Tag, an dem die Beiträge farbverhunzt wurden.
Danke BK und sorry Mirscho.
Mirscho, nichts für ungut, aber ich finde, die allermeisten der Zitate geben nur Sinn, wenn man weiß, wer die Sätze losgelassen hat.
Durch die Umstellung sind fette Buchstaben noch nicht sichtbar. Markier mal mit der Maus den kompletten Beitrag.
Wenn ich mich schon durch meine persönlichen Einstellung wurschteln soll, wäre es prima, wenn nicht nur ein Mäuschen auf dem Schirm erscheinen würde, sondern die Auswahl auch anwählbar und veränderbar wäre.
Und nein, ich möchte nicht, dass meine gesamte Vita samt wöchentlicher Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs hier ständig für jeden sichtbar wird. Falls das jetzt die neuen Standardeinstellungen sein sollten, wonach es offenbar auf den ersten Blick aussieht.
Und nein, ich möchte nicht, dass meine gesamte Vita samt wöchentlicher Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs hier ständig für jeden sichtbar wird. Falls das jetzt die neuen Standardeinstellungen sein sollten, wonach es offenbar auf den ersten Blick aussieht.
Gelöschter Benutzer
Kennt ihr eigentlich auch das Phänomen, dass euch Leute in den letzten Tagen immer wieder (leicht provokant) mit einem übertriebenen Händeschütteln begrüßen wollen? Und immer, wenn man die Hand zurück zieht und sagt "Hallo, aber ohne Handshake" wird man mit einem leicht verächtlichen Blick abgestraft?
Ich fände es ehrlich gesagt geil, wenn das Händeschütteln nach der Corona-Zeit komplett aus dem Brauchtum verschwinden würde. Ich fande es schon immer ekelhaft. Irgendein Depp schüttelt dir die Hand, von dem du nicht weißt, ob der sich gerade in der Nase gepopelt hat oder sich einen runter geholt hat. Warum sollte man sowas tun?
Ich fände es ehrlich gesagt geil, wenn das Händeschütteln nach der Corona-Zeit komplett aus dem Brauchtum verschwinden würde. Ich fande es schon immer ekelhaft. Irgendein Depp schüttelt dir die Hand, von dem du nicht weißt, ob der sich gerade in der Nase gepopelt hat oder sich einen runter geholt hat. Warum sollte man sowas tun?
Wenn nur das völlig nutzlose pseudomediterrane Rumgebussle mit zumeist reichlich fremden Menschen bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit aufhören würde, könnte ich mit einem gepflegt kräftigem Händedruck zur Versicherung gegenseitiger Wertschätzung weiterhin leben.
Misanthrop schrieb:
das völlig nutzlose pseudomediterrane Rumgebussle mit zumeist reichlich fremden Menschen bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit
Respekt für diese überaus misanthropische Formulierung
Misanthrop schrieb:
Wenn nur das völlig nutzlose pseudomediterrane Rumgebussle mit zumeist reichlich fremden Menschen bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit aufhören würde, könnte ich mit einem gepflegt kräftigem Händedruck zur Versicherung gegenseitiger Wertschätzung weiterhin leben.
Dem schließe ich mich an!
Gerne opfere ich dennoch Beides für eine bessere Welt.
Misanthrop schrieb:
Wenn nur das völlig nutzlose pseudomediterrane Rumgebussle mit zumeist reichlich fremden Menschen bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit aufhören würde, ...
Ich habe zunächst „pseudomediterrane Rumgebummse mit zumeist reichlich fremden Menschen“ gelesen...
Für einen Coitus müsste mir erst noch geholfen werden, in die offenbar komplexe Materie einzudringen.
Ihr seid doch alles Autoerotiker
Wenn dich das schon geil macht, besuch mal ne Hauptversamnlung. Aber nimm genug Tempos mit.
Ich nehme an, er meint damit, dass die IG Metall schon seit längerem moniert, dass die digitale Transformation zu Stellenabbau führt, und sie Alternativvorschläge haben, wie der digitale Wandel zu gestalten ist, um Arbeitsplätze und faire Bedingungen zu erhalten.
Was ihnen da so vorschwebt, kann ich dir allerdings auch nicht sagen.
Ich nehme an, er meint damit, dass die IG Metall schon seit längerem moniert, dass die digitale Transformation zu Stellenabbau führt, und sie Alternativvorschläge haben, wie der digitale Wandel zu gestalten ist, um Arbeitsplätze und faire Bedingungen zu erhalten.
Was ihnen da so vorschwebt, kann ich dir allerdings auch nicht sagen.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:60revax schrieb:
Wie auch immer, die SPD hat die ehemalige Herzkammmer der Partei, die IG-Metall schwer verärgert.
Irgendeiner ärgert sich immer, wenn er seine Pfründe bedroht sieht.
Es geht der Gewerkschaft nicht um "Pfründe", sondern um Arbeitsplätze, auch nicht um den Wechsel zur E-Mobilität, sondern um einen gesteuerten Transformationsprozeß in eine Beschäftigungsstruktur der Zukunft. Aber das kannst Du selbst recherchieren.
60revax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:60revax schrieb:
Wie auch immer, die SPD hat die ehemalige Herzkammmer der Partei, die IG-Metall schwer verärgert.
Irgendeiner ärgert sich immer, wenn er seine Pfründe bedroht sieht.
Es geht der Gewerkschaft nicht um "Pfründe", sondern um Arbeitsplätze, ...
Sind die Pfründe einer Gewerkschaft nicht mehr länger hauptsächlich in Beschäftigung befindliche Arbeitnehmer, die Mitgliedsbeiträge und Einfluss durch Mitgliederstärke sichern?
... einen gesteuerten Transformationsprozeß in eine Beschäftigungsstruktur der Zukunft.
Was ist denn das für ein geiler Scheiß? Und sowas erreicht man durch Kaufprämien?
Die Begrifflichkeit an sich erotisiert mich zugegenermaßen bereits nicht wenig.
Aber was bedeutet das denn auf Deutsch, fragt sich der noch gezügelte Teil in mir in einstweilen gebremster Vorfreude auf einen Climax.
Vael schrieb:
Wurde Tchernobyl eigentlich schon genannt`? Das sollte man wirklich mal angeschaut haben. Bedrückend gut.
die ist unfassbar gut
Unbedingt. Pflichtprogramm.
Masterpiece. Auch die sowjettypischen Gebäude, Verhaltensweisen, Kleidung (bis hin zu den geilen Brillenmodellen), Fahrzeuge etc. sind bis ins kleinste nachempfunden. Sehr authentisch.