
planscher08
9937
PhillySGE schrieb:
Die Bild hat es heute wohl auch aufgegriffen, es soll angeblich ein Angebot der SGE vorliegen.
Als OM nicht wirklich torgefährlich, möglicherweise dann der Back-Up für Kamada mit Buli-Erfahrung.
Glaube da nicht dran das wir da wirklich im Pool sind. Unter Bruchhagen wäre das eher ein typischer Transfer gewesen. Schalke sehe ich da schon eher als Abnehmer.
Das Modell Schweden wird am Ende mehr Nach als Vorteile haben. Die Wirtschaft ist dort trotz lascher Politik auf ähnlichen Niveau gesunken. Die haben dort kaum einen Vorteil daraus getragen. Würden sie die großen wirtschaftlichen Gewinner aus der Situation sein, könnte man da positivere Schlüsse ziehen. Aber wo bei uns und Rest von Europa langsam wieder Normalzustand ist ist in Schweden noch die Krise spürbar. Bis jetzt ist Schweden der große Verlierer. Alleine der fehlende Tourismus wird das Land nachhaltig schaden und von der Außendarstellung ganz zu schweigen.
Strobl geht nach Augsburg
steffm1 schrieb:eagleburger47 schrieb:
Hütter hat das Anforderungs-Profil seines Wunsch-Neuen im Interview sehr deutlich beschrieben. Da passt Wolf überhaupt nicht rein....
Ein Spielertyp a la Gnabry wäre ideal, also Ben Manga such und finde ihn.
Wenn Ben Manga da eine Perle sucht, wird es bestimmt einer aus Frankreich.
https://profis.eintracht.de/news/andreas-beck-kommt-von-borussia-dortmund-126205/
Willkommen Andreas Beck.
Willkommen Andreas Beck.
Es ist doch nicht so das man nicht auf junge Spieler setzt. Ein Ndicka wurde mit 19 Jahren schon rein geworfen, aber er hat auch das gewisse Vitamin B und das macht halt auch Spieler aus die schon mit jungen Jahren spielen. Ist ja nicht so das man absichtlich junge Spieler draußen lässt.
Also ich bin dieses Jahr mal richtig gespannt wen wir hier alles neues begrüßen dürfen.
Im letzten Jahr hatte ich einen mega Schiss wegen der Kohle und dem Griff ins Klo, aber dieses Jahr ohne EL und mit ausdünnen des Kaders und gezielte Transfers steigt meine Aufregung (positiv).
Gerne mache ich ein paar Vorschläge für den Kader Fußball 3000
TW als Nr.2
Heinz Lindner
https://www.transfermarkt.de/heinz-lindner/profil/spieler/59082
Pro: 1.) Da wissen wir was wir bekommen
2.) Erfahren
3.) Guter Typ (Stimmung im Kader)
Kontra: 1.) Will eventuell mehr spielen als es eine Nr.2 kann
2.) Ablösefrei = großes Interesse
Thomas Kraft
https://www.transfermarkt.de/thomas-kraft/profil/spieler/39732
Pro: 1.) Erfahrung in der Liga
2.) Spekulation: 3 Jahre Vertrag als Nr.2 plus Option für Verein = Bundesliga bis zum Ende der Karriere
3.) Ablösefrei
Kontra: Fällt mir nix ein!
LV
Philipp Max
https://www.transfermarkt.de/philipp-max/profil/spieler/111275
Pro: 1.) 8 Tore und 6 Vorlagen in diesem Jahr für einen Spieler auf der gleichen Seite wie Kostic
2.) Sei Jahren Stammspieler in der Bundesliga
Kontra: 1.) Reuter der Dagobert
2.) Eventuell auch interessant für andere Vereine
RA
Erik Thommy
https://www.transfermarkt.de/erik-thommy/profil/spieler/156779
Pro 1.) Geschwindigkeit , Technik und da ist noch Luft nach oben.
2.) Kann auf LA und RA spielen
Kontra: 1.) Stuttgart wieder in 1. Liga und eventuell interessant
Marius Wolf
https://www.transfermarkt.de/marius-wolf/profil/spieler/193900
Pro: 1.) Schnell, bissig und möglicherweise bezahlbar.
2.) Beim BVB wohl nicht mehr von Interesse
Kontra: 1.) Eventuell Big City Club Kohle
Für die OM Position fällt mir leider nix neues ein.
Im letzten Jahr hatte ich einen mega Schiss wegen der Kohle und dem Griff ins Klo, aber dieses Jahr ohne EL und mit ausdünnen des Kaders und gezielte Transfers steigt meine Aufregung (positiv).
Gerne mache ich ein paar Vorschläge für den Kader Fußball 3000
TW als Nr.2
Heinz Lindner
https://www.transfermarkt.de/heinz-lindner/profil/spieler/59082
Pro: 1.) Da wissen wir was wir bekommen
2.) Erfahren
3.) Guter Typ (Stimmung im Kader)
Kontra: 1.) Will eventuell mehr spielen als es eine Nr.2 kann
2.) Ablösefrei = großes Interesse
Thomas Kraft
https://www.transfermarkt.de/thomas-kraft/profil/spieler/39732
Pro: 1.) Erfahrung in der Liga
2.) Spekulation: 3 Jahre Vertrag als Nr.2 plus Option für Verein = Bundesliga bis zum Ende der Karriere
3.) Ablösefrei
Kontra: Fällt mir nix ein!
LV
Philipp Max
https://www.transfermarkt.de/philipp-max/profil/spieler/111275
Pro: 1.) 8 Tore und 6 Vorlagen in diesem Jahr für einen Spieler auf der gleichen Seite wie Kostic
2.) Sei Jahren Stammspieler in der Bundesliga
Kontra: 1.) Reuter der Dagobert
2.) Eventuell auch interessant für andere Vereine
RA
Erik Thommy
https://www.transfermarkt.de/erik-thommy/profil/spieler/156779
Pro 1.) Geschwindigkeit , Technik und da ist noch Luft nach oben.
2.) Kann auf LA und RA spielen
Kontra: 1.) Stuttgart wieder in 1. Liga und eventuell interessant
Marius Wolf
https://www.transfermarkt.de/marius-wolf/profil/spieler/193900
Pro: 1.) Schnell, bissig und möglicherweise bezahlbar.
2.) Beim BVB wohl nicht mehr von Interesse
Kontra: 1.) Eventuell Big City Club Kohle
Für die OM Position fällt mir leider nix neues ein.
An Wolf habe ich auch schon gedacht. Wäre ein anderer Spielertyp auf Rechts den man sucht. Würde auch kaum Eingewöhnung brauchen. Frage ist nur ob er mit seinem Gehalt runter gehen würde. In Dortmund verdient er ja recht fürstlich
planscher08 schrieb:
An Wolf habe ich auch schon gedacht. Wäre ein anderer Spielertyp auf Rechts den man sucht. Würde auch kaum Eingewöhnung brauchen. Frage ist nur ob er mit seinem Gehalt runter gehen würde. In Dortmund verdient er ja recht fürstlich
Wolf würde zwar super passen, aber bei Ihm müsste man echt die Charakterfrage stellen.
Außerdem weiß ich nicht, wie das im Team ankommen würde.
Gerade nach der Coronazeit traue ich Spieler wie Wolf zu, die Verträge erst Recht auszusitzen.
Er wäre schon ohne Corona für uns fraglich gewesen, bei einem Gehalt von über 5 Millionen.
Jetzt würde ich Ihm maximal 1,5 bis 2 Millionen anbieten und dafür wird er niemals kommen,
da sitzen solche Spieler lieber Ihren Vertrag aus.
Er ist auch noch zu jung um schon so clever zu sein und auf andere wichtige Dinge zu achten.
Dortmund könnte mit Wolf einen Problemfall haben.
Auch die werden unter Coronaeinbußen mächtig leiden.
Überteuerte Spieler auf der Bank/Tribüne sind da Gift.
Gelöschter Benutzer
Danke für den Überblick. Ich bin ja - wie du weißt Werner - kein begabter Zahlendeuter. Aber da stecken besorgniserregende Informationen drin, genauso wie hoffnungsvolle. Oder würdest du das anders beurteilen?
Besorgniserregend die Entwicklung z.B. in den USA und in Israel. Stimmt es eigentlich, dass es in Israel mehrere Ausbrüche in Schulen gab? Ich habe inzwischen auch Zweifel, dass warme Temperaturen einen positiven Einfluss auf die Zahl der Infektionen haben. Ich bin gerade zu faul zum googeln, aber ich gehe mal davon aus, dass weder in Israel noch in Arizona gerade eine Kältewelle herrscht.
Die Entwicklung in Schweden finde ich relativ krass.
Hoffnungsvoll sehe ich die Entwicklung in vielen anderen europäischen Ländern, auch in Deutschland scheinen wir trotz solcher Herde wie Tönnies die Lage noch im Griff zu haben. Die Daten aus Ischgl stimmen ebenfalls hoffnungsvoll, oder?
Werner, ich weiß du bist hier kein Dienstleister, dessen Leistung man hier einfach anfordern kann. Und ich will wirklich nix fordern. Ich würde mich aber freuen, wenn du dass mit ein paar Sätzen etwas einordnen könntest. Aber verstehe das nicht falsch: Wenn du keine Zeit, keine Lust oder keine Energie dafür hast ist das völlig okay. Mir haben deine Einordnungen und Prognosen in den letzten Monaten aber immer sehr geholfen, die ganze Corona-Sache klar zu kriegen.
Besorgniserregend die Entwicklung z.B. in den USA und in Israel. Stimmt es eigentlich, dass es in Israel mehrere Ausbrüche in Schulen gab? Ich habe inzwischen auch Zweifel, dass warme Temperaturen einen positiven Einfluss auf die Zahl der Infektionen haben. Ich bin gerade zu faul zum googeln, aber ich gehe mal davon aus, dass weder in Israel noch in Arizona gerade eine Kältewelle herrscht.
Die Entwicklung in Schweden finde ich relativ krass.
Hoffnungsvoll sehe ich die Entwicklung in vielen anderen europäischen Ländern, auch in Deutschland scheinen wir trotz solcher Herde wie Tönnies die Lage noch im Griff zu haben. Die Daten aus Ischgl stimmen ebenfalls hoffnungsvoll, oder?
Werner, ich weiß du bist hier kein Dienstleister, dessen Leistung man hier einfach anfordern kann. Und ich will wirklich nix fordern. Ich würde mich aber freuen, wenn du dass mit ein paar Sätzen etwas einordnen könntest. Aber verstehe das nicht falsch: Wenn du keine Zeit, keine Lust oder keine Energie dafür hast ist das völlig okay. Mir haben deine Einordnungen und Prognosen in den letzten Monaten aber immer sehr geholfen, die ganze Corona-Sache klar zu kriegen.
Bei Israel wundert das wenig. Da gerade bei den orthodoxen bzw ultraorthodoxen Juden eine andere Haltung und Leben herrscht. Da wird viel wert auf große Familien und enges Zusammenleben auf engsten Raum gelegt. Dazu noch eine recht altmodische und konservative Haltung. Perfekter Nährboden für Viren.
Wo ich aber immer noch erstaunt bin warum in den USA so ein krasser Ausbruch ist. Vielleicht kann mir das jemand erklären warum das so ist.
Wo ich aber immer noch erstaunt bin warum in den USA so ein krasser Ausbruch ist. Vielleicht kann mir das jemand erklären warum das so ist.
planscher08 schrieb:
Wo ich aber immer noch erstaunt bin warum in den USA so ein krasser Ausbruch ist. Vielleicht kann mir das jemand erklären warum das so ist.
Als Laie erkläre ich mir das mit geöffneten Bars, Restaurants, Kirchen.
Und weitestgehendem Verzicht auf einfachste Schutzmaßnahmen wie MNS und Abstand halten.
Hinzu kommt eine hohe Zahl an in mehr oder minder prekären Verhältnissen lebenden Menschen sowie schlechte Gesundheitsversorgung und soziale Unterstützung.
Lass mich aber gerne korrigieren.
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Bei Israel wundert das wenig. Da gerade bei den orthodoxen bzw ultraorthodoxen Juden eine andere Haltung und Leben herrscht. Da wird viel wert auf große Familien und enges Zusammenleben auf engsten Raum gelegt. Dazu noch eine recht altmodische und konservative Haltung. Perfekter Nährboden für Viren.
Wo ich aber immer noch erstaunt bin warum in den USA so ein krasser Ausbruch ist. Vielleicht kann mir das jemand erklären warum das so ist.
Meinst du die Frage ernst? Lustigerweise auch noch kurz nach dem Verweis auf die Ultraorthodoxen - ich weiß nämlich nicht, ob sich das in Hinblick auf konservative Einstellungen und die Rolle der Familie so wirklich von den HardcoreEvangelikalen in den USA unterscheidet...
Ansonsten kriegst du schon mit, was der Trump da veranstaltet? Nicht vergessen, dass der immer noch rund 40% der Bevölkerung als Anhänger hat. z.B. die besagten Evangelikalen. Wenn die sich nur ansatzweise an den präsidialen "Empfehlungen" ausrichten, was willste dann machen? Die landesweiten Massenproteste dürften auch noch ihren Teil beigetragen haben.
Die Diskussion um die U23 ist doch auch zermürbend. Bis auf Bayern die Kohle ohne Ende haben und es sich leisten können, hat doch sonst kaum ein Bundesligist wirklich eine gute 2. Mannschaft. Und nur die wenigsten schaffen es wirklich in die Erste Mannschaft. Würde da eher eine Kooperation bevorzugen, wo für beide Seiten eine Winwin-Situation ist.
Bei den Bayern ist das aber auch egal, weil die eh wissen, dass sie alle wirklich talentierten U19 Welt kaufen können, wenn sie wirklich wollen. Sie haben ja jetzt auch schon in der U23 Spieler, die bei der halben Bundesliga in der Stammelf stehen könnten. trotzdem wunder ich mich ja, dass sie nicht schon längst noch 2 oder 3 Farmteamvereine in Südamerika, Österreich oder anderen Fußballentwicklungsländern gegründet haben. Das Modell Red Bull müsste doch eigentlich die Herren Vorstände längst überzeugt haben.
Für uns wäre es ja zumindest möglich, eine beständige Kooperation mit dem FSV so hinzubekommen, dass einige unserer U19 Abgänge da mit leihvertrag Erfahrungen sammeln. Wobei das natürlich vor ein paar Jahren deutlich mehr Sinn gemacht hätte ...
Für uns wäre es ja zumindest möglich, eine beständige Kooperation mit dem FSV so hinzubekommen, dass einige unserer U19 Abgänge da mit leihvertrag Erfahrungen sammeln. Wobei das natürlich vor ein paar Jahren deutlich mehr Sinn gemacht hätte ...
HSV würde ich gegen Bremen stärker einschätzen. Heidenheim hat schon gegen Bremen im Pokal auf den Sack bekommen.
Webergrill für 749€ kaufen und Fleisch bei Aldi für 99Cent kaufen. Da merkt man was einem mehr Wert ist.
crazymike schrieb:
Kruse ist da aber wie ein Boateng. Hat evtl noch gute 70 min in der Lunge und dann kann ein Kamada rein kommen und mit Sicherheit auch sehr viel von ihm lernen. Und wie hier glaub ich auch schon mal erwähnt, er macht andere Spieler besser bzw er lässt sie zumindest besser aussehen
Kamada hat enormes Potenzial. Wäre schon schade, wenn er einen Platzhirsch vorgesetzt bekommt. Ergänzend haben wir noch Gacinovic. Keine schlechte Auswahl
Wo ich momentan die größte Gefahr sehe ist die Urlaubszeit. Gerade die Heimatbesucher besuchen Länder die noch hohe Fallzahlen haben und wenn sie zurück kommen gibt es kaum noch Quarantäne-Regelungen. Gerade in Ländern wie Türkei, wo eine richtige Reisewelle gibt.
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie auch immer. Trotzdem interpretierst Du mehr in die Sache rein, als wirklich drin sein dürfte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.
Wie gesagt kurz vor einem Wechsel ein Haus kaufen, wirkt jedenfall nicht so daß er unbedingt weg will. Da kann man auch noch weiter zur Miete wohnen, wenn ich sowas vor habe.
Das heißt - denke ich - gar nichts. Von Ronaldo wird berichtet, dass er in jeder Stadt, in der gespielt hat, eines oder mehrere Häuser besitzt. Von Beckham wurde das früher auch erzählt und von einigen anderen. Immobilien in größeren Städte oder deren Peripherie sind durchaus sinnvolle Anlagen.
clakir schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie auch immer. Trotzdem interpretierst Du mehr in die Sache rein, als wirklich drin sein dürfte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.
Wie gesagt kurz vor einem Wechsel ein Haus kaufen, wirkt jedenfall nicht so daß er unbedingt weg will. Da kann man auch noch weiter zur Miete wohnen, wenn ich sowas vor habe.
Das heißt - denke ich - gar nichts. Von Ronaldo wird berichtet, dass er in jeder Stadt, in der gespielt hat, eines oder mehrere Häuser besitzt. Von Beckham wurde das früher auch erzählt und von einigen anderen. Immobilien in größeren Städte oder deren Peripherie sind durchaus sinnvolle Anlagen.
Okay schauen wir Mal. Wird sowieso spannend diese Transferperiode. Viel Geld wird da wohl in Europa nicht investiert. Selbst England drückt der Schuldenberg immer mehr.
Wie auch immer. Trotzdem interpretierst Du mehr in die Sache rein, als wirklich drin sein dürfte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.
Basaltkopp schrieb:
Wie auch immer. Trotzdem interpretierst Du mehr in die Sache rein, als wirklich drin sein dürfte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.
Wie gesagt kurz vor einem Wechsel ein Haus kaufen, wirkt jedenfall nicht so daß er unbedingt weg will. Da kann man auch noch weiter zur Miete wohnen, wenn ich sowas vor habe.
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie auch immer. Trotzdem interpretierst Du mehr in die Sache rein, als wirklich drin sein dürfte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.
Wie gesagt kurz vor einem Wechsel ein Haus kaufen, wirkt jedenfall nicht so daß er unbedingt weg will. Da kann man auch noch weiter zur Miete wohnen, wenn ich sowas vor habe.
Das heißt - denke ich - gar nichts. Von Ronaldo wird berichtet, dass er in jeder Stadt, in der gespielt hat, eines oder mehrere Häuser besitzt. Von Beckham wurde das früher auch erzählt und von einigen anderen. Immobilien in größeren Städte oder deren Peripherie sind durchaus sinnvolle Anlagen.
planscher08 schrieb:
Bin gespannt was mit Kostic passiert. Wenn er sich wirklich erst ein Haus im Niederrad gekauft hat, heißt ja schon daß er bleiben will. Warum soll man kurz vor einem Transfer ein Haus kaufen?
Naja, wenn ich ein geschätztes Jahresgehalt von 3-4 Mio hätte (davon gehe ich mal aus bei Kostic) würde ich mir auch ein Haus kaufen. Wenn ich den Verein verlassen würde vermiete ich es halt und kehre irgendwann vielleicht zurück.
Das hat erstmal nichts zu bedeuten....
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Bin gespannt was mit Kostic passiert. Wenn er sich wirklich erst ein Haus im Niederrad gekauft hat, heißt ja schon daß er bleiben will. Warum soll man kurz vor einem Transfer ein Haus kaufen?
Naja, wenn ich ein geschätztes Jahresgehalt von 3-4 Mio hätte (davon gehe ich mal aus bei Kostic) würde ich mir auch ein Haus kaufen. Wenn ich den Verein verlassen würde vermiete ich es halt und kehre irgendwann vielleicht zurück.
Das hat erstmal nichts zu bedeuten....
Naja da kann man das Geld auch sinnvoller nutzen. Wenn man in Immobilien investiert, wohnt man nicht vorher selbst drin. Unlogisch
Wie auch immer. Trotzdem interpretierst Du mehr in die Sache rein, als wirklich drin sein dürfte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.
Bin gespannt was mit Kostic passiert. Wenn er sich wirklich erst ein Haus im Niederrad gekauft hat, heißt ja schon daß er bleiben will. Warum soll man kurz vor einem Transfer ein Haus kaufen?
planscher08 schrieb:
Bin gespannt was mit Kostic passiert. Wenn er sich wirklich erst ein Haus im Niederrad gekauft hat, heißt ja schon daß er bleiben will. Warum soll man kurz vor einem Transfer ein Haus kaufen?
Naja, wenn ich ein geschätztes Jahresgehalt von 3-4 Mio hätte (davon gehe ich mal aus bei Kostic) würde ich mir auch ein Haus kaufen. Wenn ich den Verein verlassen würde vermiete ich es halt und kehre irgendwann vielleicht zurück.
Das hat erstmal nichts zu bedeuten....
Wedge schrieb:
Wo kommt hier eigentlich die (Nord)Afrikaner Diskussion her?
Insgesamt seien am Montag Haftbefehle gegen sieben mutmaßliche Randalierer beantragt worden, ...Die Tatverdächtigen sind zwischen 16 und 33 Jahren und haben die deutsche, kroatische, irakische, portugiesische und lettische Staatsangehörigkeit.
(Quelle unten)
Da sind jetzt keine Nordafrikaner dabei.
Ansonsten halte ich das Problem für zu vielschichtig, als das man es nur auf einzelne Faktoren wie Ansehen/Verhalten der Polizei, Migranten, sozial benachteiligte Jugendliche, Suff oder fehlende Solzialarbeiter reduzieren kann.
Die Gründe dürften am Ende ein Mix aus solchen und anderen Faktoren sein, die man alle betrachten muss.
Dennoch bin ich der Meinung, dass man nicht alle Polizisten über einen Kamm scheren kann.
Bei allen Problemen, die die Polizei hat, am Ende sind Polizisten Menschen und kein Freiwild.
Wenn Polizisten oder wer auch immer so attackiert werden, wie in dem bekannten Video mit dem Sprung in den Rücken, dann muss man das unterbinden, wegen mir auch mit mehr Law & Order.
Gleiches gilt übrigens für nicht-Polizisten, wie den im Artikel erwähnten Studenten der zusammengeschlagen wird, weil er "die Krawalle kritisiert" hat.
Für solche Assi Aktionen gibt's keine Rechtfertigung.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-06/stuttgart-ausschreitungen-landfriedensbruch-winfried-kretschmann-die-gruenen-horst-seehofer
Man bewegt sich da sowieso auf einen schmalen Grad, auf der einen Seite prangert man Polizeigewalt an und auf der anderen Seite geht der Respekt gegenüber Polizisten immer weiter runter. Die Hemmschwelle Polizisten als Rammbock für alles zu sehen ist groß. Polizisten sind nur dafür da um den Laden halbwegs in richtige Bahnen zu leiten. Die gegenseitigen Verurteilungen bringen da wenig. Aber wie man das wieder halbwegs Respektvoll zusammen bekommt, k.A.
Raggamuffin schrieb:
Ich hatte es nicht darauf bezogen ob jemand schwarz ist oder nicht. Wenn man sich an der Konsti gezielt Nordafrikaner rauspickt, ist das vielleicht "normale Polizeiarbeit" aber es bleibt dennoch Racial Profiling. Denn die wenigsten Nordafrikaner werden an der Konsti Drogen verkaufen und es gibt kein anderes Kriterium als die Hautfarbe.
Die Frage zu stellen, warum unsere Gesellschaft so gestrickt ist, dass Menschen kriminell werden müssen/wollen, halte ich nach wie vor für sinnvoller, als nach härteren Strafen und Abschiebungen zu schreien. Oder den Rassismus einfach fortzuführen.
Du wirst nie einen Gesellschaft so hinbekommen, dass alle gleich sind und gleich behandelt werden. Es wird immer Menschen geben die am unteren Ende sind. Der Kommunismus ist ja auch daran gescheitert.
Raggamuffin schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn z.B. Afrikaner am Bahnhof häufig mit Drogen dealen erwischt werden
Man könnte auch fragen, warum Afrikaner häufig Drogen dealen und wenn man sich kurz damit beschäftigt, merkt man auch, dass das kein kulturelles, sondern ein gesellschaftliches Problem ist. Und dann könnte man sich fragen, ob es zur Lösung dieses Problems die richtige Strategie ist, Afrikanern einfach einen latenten Hang zum Dealen zu unterstellen und danach zu handeln. Oder ob man diese Nonsense-Spirale nicht doch irgendwann mal durchbrechen sollte und sich andere Lösungen ausdenkt.
Du weißt aber auch schon das Afrika nicht automatisch was mit Schwarzer Hautfarbe zu tun hat. Wenn man die Nordafrikanischen Familienclans anschaut, die alles andere daran interessiert sind Geschäfte legal zu betreiben. Gerade in Großstädten wie Berlin hat man da massive Probleme. Und das immer nur mit fehlender Integration zu beurteilen ist ziemlich dünn.
Als OM nicht wirklich torgefährlich, möglicherweise dann der Back-Up für Kamada mit Buli-Erfahrung.