>

propain

56954

#
propain schrieb:

Ich schreibe so etwas nicht leichtfertig.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138133
Hier bei den Infos der Fanbetreuung steht es drinnen.


Aber geht es dort nicht nur um die Regeln IN Sevilla? Hier wurde doch nach dem Public Viewing im Waldstadion gefragt.
#
Bei uns darf man das aber auch mitnehmen
#
propain schrieb:

Ich schreibe so etwas nicht leichtfertig.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138133
Hier bei den Infos der Fanbetreuung steht es drinnen.


Aber geht es dort nicht nur um die Regeln IN Sevilla? Hier wurde doch nach dem Public Viewing im Waldstadion gefragt.
#
Ach Scheiße, gibt es ja auch noch, bin irgendwie kopfmäßig nur noch in Sevilla.
#
Danke erst mal. Hatte zuerst eine Version der SO erwischt, in der drüber "Deutsche Bank Park"stand und im Text noch Commerzbank-Arena

Habe jetzt die Ordnung 2 x durchgelesen finde aber nichts dergleichen. Aber ich bin ein vertrauensvoller Mensch und glaube Dir natürlich! Danke
#
Ich schreibe so etwas nicht leichtfertig.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138133
Hier bei den Infos der Fanbetreuung steht es drinnen.
#
Gude,

in der Stadionordnung finde ich folgenden Passus: "Verboten sind...sowie Sachen, die, wenn sie geworfen werden, bei Personen zu Körperverletzungen führen können...".
Ich möchte eine Powerbank mitnehmen, welche natürlich Verletzungen verursachen würde, sofern ich sie werfen würde. Hat jemand damit Erfahrungen? Gibt es da Probleme?
#
Dazu steht auch was in der Stadionordnung für dieses Spiel.

Powerbank und Feuerzeuge sind erlaubt.
#
HessiP schrieb:

Kann mir mal deiner sagen, wie ich diesen Tag überleben soll?!


Da ich nicht in Sevilla bin... mit arbeiten.
Ich werde wohl erst am Abend nervös.
#
SGE_Werner schrieb:

HessiP schrieb:

Kann mir mal deiner sagen, wie ich diesen Tag überleben soll?!


Da ich nicht in Sevilla bin... mit arbeiten.
Ich werde wohl erst am Abend nervös.

Wenn das bei dir funktioniert. Bei mir in der Firma sind einige Eintrachtfans, wir haben schon gesagt das wir heute wahrscheinlich nicht ganz bei der Sache sind, da jedem das Endspiel im Kopf rumschwirrt. Sogar der Chef versteht das obwohl er kein Fußballfan ist.
#
Zur Verarbeitung des größten Traumas in der Vereinsgeschichte?
#
In dem man so einen Mist hoch holt verarbeitet man bestimmt nichts.

Immer wenn Gras über eine Sache gewachsen ist, kommt ein Kamel und frisst es wieder ab.
Die SPD braucht sich wirklich nicht wundern wenn sie schlecht da steht. Wenn ich jetzt schon wieder die Äußerungen von Scholz zu den Besuchen in die Ukraine höre, der Typ scheint nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte zu sein. Er will nicht nur zu einem Fototermin fahren wie die Anderen, sondern nur wenn es um konkrete Dinge geht. Wie konkret braucht er es denn noch?

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/olaf-scholz-bei-rtl-kanzler-will-nicht-nur-zu-fototermin-nach-kiew-18038383.html
#
Basaltkopp schrieb:

Großes Gewaltpotential sehe ich da auch nicht wirklich. Und wenn dann eher noch für unseren "tollen Jungs" die nur mitreisen um gegnerische Fans zu überfallen.


Und diese „tollen Jungs“, die es sicher unstreitig in unseren Reihen gibt, sind Teil einer grossen Gruppe, die sich während des Sonderspielbetriebes, als zwischen 10k und 25k ins Stadion durften, mal so gar nicht nicht blicken liessen und dafür jetzt wie selbstverständlich mit Tickets für Sevilla bedacht werden.

Nein, das ist defintiv nicht als bashing dieser grossen Gruppe gedacht und die meisten Leute dieser Gruppe sind keine Krawallbrüder (einige sehr wohl). Konsequent wäre es gewesen, diese Gruppe erst mit Beginn der neuen BL Saison mit Tickets zu privilegieren.

Axel Hellman liess neulich verlautbaren, man könne auf die Wucht der aktiven Fanszene nicht verzichten im Finale. Dann muss der gute Axel sich aber auch die Frage gefallen lassen, ob all diejenigen, die während der Coronazeit zu den Heimspielen kamen, auch Auswärts gefahren sind, seiner Meinung nach NICHT zur AKTIVEN Fanszene gehören.
#
hijackthis schrieb:

Axel Hellman liess neulich verlautbaren, man könne auf die Wucht der aktiven Fanszene nicht verzichten im Finale. Dann muss der gute Axel sich aber auch die Frage gefallen lassen, ob all diejenigen, die während der Coronazeit zu den Heimspielen kamen, auch Auswärts gefahren sind, seiner Meinung nach NICHT zur AKTIVEN Fanszene gehören.

Ein kleiner Teil davon gehört zumindest zu den größten Jammerlappen die man unter den Eintrachtfans findet.
#
ich denke, wir spielen im Pokalfinale Outfit, weißes Trikot und schwarze Hosen, die Rangers dann in Blauen Trikots und weißen Hosen.
Glaube nicht an komplett weiß, wie es Hellmann gesagt hat. Wieso ist da noch nichts Offizielles raus? Oder täusche ich mich?
#
Butzbach-Adler schrieb:

Glaube nicht an komplett weiß, wie es Hellmann gesagt hat.

Was du glaubst ist egal, denn das sagt auch die UEFA, auf deren Seite stand nämlich wie alle antreten, auch die Torhüter und Schiedsrichter.
#
propain schrieb:

Wie ich das mitbekommen wollen bei mir viele die Karte als Plastik, trotz der Abzocke durch die Eintracht.                                                        

Bei mir (und im weiteren Bekanntenkreis) auch. Selbst ein paar der jungen Leute haben schon gesagt, dass sie wieder die Plastikkarte haben möchten. Einige sammeln ihre Karten, ich selbst habe auch noch nie eine meiner DK weggeworfen, höchstens im Laufe der Jahre mal eine verschlampt ...  
#
Landroval schrieb:

Selbst ein paar der jungen Leute haben schon gesagt, dass sie wieder die Plastikkarte haben möchten.

Das ist bei mir das Gleiche.

Bis jetzt schon über die Hälfte der Sitzplätze will die Plastikkarte, die haben die Nase voll von dieser App und zahlen lieber die 15 Euro. So kann es ein Verein natürlich auch machen, bietet eine schrottige App an, verlangt Gebühren für die Eintrittskarten wie es sie früher gab und schon hat der Verein eine prima Einnahmequelle. Bezeichnet man wohl als Fanfreundlich.
#
Was wollen die da überhaupt fragen?? In welche Ecke der Strafstoß geschossen werden soll? Das kriegt man doch sowieso mit.
#
Das musst du diese DFL-Trulla fragen was da gefragt werden soll.
#
Ist es nicht so das man eine Nacht auch auf einem normalen Parkplatz stehen darf? Man darf dort nur keine Campingsachen raus holen, sprich sich nicht vor den Wagen setzen, kein Vordach, kein Grillen oder andere Dinge.
#
Wenn man die ganzen Bilder von den Eintrachtfans aus Sevilla sieht, da wird man schon ein klein wenig neidisch. Wobei neidisch das falsche Wort ist, ich freu mich ja für die Leute die dabei sind.

Auf jeden Fall bin ich jetzt schon ganz hibbelisch wegen morgen.
#
So etwas kommt dabei raus wenn der Größenwahn regiert
#
"Auch die TV-Bilder der Bundesliga, die mit bis zu 29 verschiedenen Kameras im Stadion weltweit übertragen werden können, sollen Hopfen zufolge noch vielfältiger und spektakulärer werden." ....also so ziemlich das, was der geneigte und am Sport interessierte Zuschauer nicht will, ich will die Bewegung am Feld sehen und dann und wann mal ausnahmsweise eine Großaufnahme. Kotz auf diese Eventisisierung.
#
Da hätte sie als erste Frau an der Spitze beweisen können das es ihr wirklich um den Sport geht, aber nein, sie benimmt sich noch dümmer als die geldgierigen Männer davor.
#
propain schrieb:

Vor allem gibt es Fans die haben kein Smartphone.

Wird aber wohl insgesamt die Minderheit sein. Außer bei den älteren Fans.

propain schrieb:

Die werden gezwungen sich  so ein Ding zu holen oder 15 Euro zu zahlen,

Das wird über kurz oder lang auch andere Bereich betreffen.

Ich hätte das Pferd von der anderen Seite aufgezäumt. Die Dauerkarte kostet X  Euro, wer auf eine Plastikkarte verzichtet, bekommt 15 Euro Rabatt. Ist das gleiche, liest sich aber kundenfreundlicher.
#
Man hätte sie auch als Print@Home anbieten können, aber da hätte man natürlich nicht die 15 Euro aus der Tasche ziehen können.

Wie ich das mitbekommen wollen bei mir viele die Karte als Plastik, trotz der Abzocke durch die Eintracht.
#
Julian1995 schrieb:

sondern dass das ganze zu einem mainaqila "Zwang" führt.

So lange die App komplett kostenlos ist sehe ich das Problem nicht. Es ist billiger, Du hast die Karte automatisch in der Wallet. Du kannst die Karte für einzelne Spiele weitergeben und musst Deine DK nicht aus der Hand geben.
Wenn Du die DK verlierst ist sie erstmal weg. Wenn Du Dein Smartphone verlierst installierst Du mainaqila neu und hast Deine DK zurück.

Julian1995 schrieb:

Wenn sich die Mehrheit an ein digitales Ticket gewöhnt hat, wird das normale Ticket abgeschafft.

Es wird doch alles digitalisier. Woanders ist das Ticket in der App schon lange Realität. Immer mehr Leute zahlen lieber kontaktlos mit dem Handy als mit Bargeld.

Klar hakt es hier und da noch. Aber ich hatte bisher keine Probleme mit der App.
Für Leute wie propain, die viele Karten verteilen müssen, ist es freilich etwas umständlich.
Aber ab der neuen Saison wird es ja auch seltener. Einmal die DK verteilen und dann nur noch bei DFB Pokal Heimspielen.
Sollten wir die CL erreichen kann ich mir vorstellen, dass es wieder eine DK für den Wettbewerb geben wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Für Leute wie propain, die viele Karten verteilen müssen, ist es freilich etwas umständlich.

Und dann noch zwischen den Logins wechseln muss, was ein Grund war warum ich mir letzte Saison die Karten ausgedruckt habe.
#
...in den Jahren zuvor ging es ja auch so.
Wie es ein Vorschreiber hier schon schrieb: Es ist einfach "doof" dazu genötigt zu werden
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

...in den Jahren zuvor ging es ja auch so.
Wie es ein Vorschreiber hier schon schrieb: Es ist einfach "doof" dazu genötigt zu werden

Vor allem gibt es Fans die haben kein Smartphone. Die werden gezwungen sich  so ein Ding zu holen oder 15 Euro zu zahlen, schöne neue digitale Welt die mit viel Druck durch gesetzt wird. Übrigens schaden neue Smartphones mehr die Unwelt als eine Plastikkarte aus Pflanzen.
#
Im Artikel über die aktuellen Pläne von Frau Hopfen stolperte ich unter anderem hierüber:

Die DFL testet gerade auch die Möglichkeit, per Mini-Drohne On-Field-Interviews mit Spielern während des Spiels durchzuführen - vor Elfmetersituationen etwa.


Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...
#
zappzerrapp schrieb:

Im Artikel über die aktuellen Pläne von Frau Hopfen stolperte ich unter anderem hierüber:

Die DFL testet gerade auch die Möglichkeit, per Mini-Drohne On-Field-Interviews mit Spielern während des Spiels durchzuführen - vor Elfmetersituationen etwa.


Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...

Die hat doch komplett den Verstand verloren. Was glaubt die eigentlich was los ist wenn da einer interviewt wird und dann verschießt? Ganz abgesehen davon das die Spieler sich auf das Spiel konzentrieren sollen und nicht von irgendwelchen Idioten interviewt werden, das langt vollkommen wenn das nach dem Spiel passiert. Warum meint eigentlich jede*r Neue eines Verbandes irgendwelche schwachsinnigen Änderungen einführen zu müssen und den eigentlichen Sport immer mehr hinten an stellen zu müssen. Die packen es noch den Sport so richtig kaputt zu machen.
#
Also bei der Wettervorhersage sehe ich uns doch im Vorteil. Was das Spiel und das trinken davor anbelangt. Die Schotten sind dann ganz leicht zu erkennen. Am Sonnenbrand.
#
Da bekommt der Satz "macht die Schotten dicht" eine andere Bedeutung.