>

propain

56956

#
Dorico_Adler schrieb:

Der soll jetzt Mal sich im Abstiegskampf mit BMG bewähren. Dann sehen wir Mal weiter, was der Karriere Hütter so kann!

Der wird mit denen genauso wenig ernsthaft in Abstiegsgefahr geraten wie er mit uns je in dieser Situation war.
Auch wenn es User gab, die in jeder Saison unter Hütter behauptet haben, dass es nur gegen den Abstieg geht.

Hütter ist ein guter Trainer und diese ganzen Fantasien, dass er das nicht wäre sind einfach nur kindisch und albern. Ein schlechter Trainer wäre hier nicht drei Jahre Trainer gewesen oder mit ebay Schweizer Meister geworden.

Nach allem was man lesen und hören konnte, ist es möglich, dass er menschliche Defizite hat. Es wurden ja scheinbar einige Leute aus dem Staff entlassen, weil er mit ihnen nicht zurecht kam. Luisser wegen einer uralten Geschichte aus Salzburger (?) Zeiten, Lienhardt nach der ersten Saison, Stubner musste angeblich gehen, weil es Adi ein Dorn im Auge war, dass er ein freundschaftliches Verhältnis zu den Spielern hatte.

Jetzt ist er weg und ich gönne ihm auch jede Niederlage. Aber seine fachliche Kompetenz anzweifeln ist albern. Er hatte immer wieder Krisen, hat es aber auch immer geschafft, da wieder raus zu kommen.

Jetzt haben wir Glasner. Den wollten einige vor nicht allzu langer Zeit noch entlassen, weil es auch in dieser Saison wieder nur gegen den Abstieg geht. Das zumindest hat er mit Hütter gemeinsam. Jetzt ist er plötzlich der Trainergott und Zauberer.

Hütter und Glasner sind beide gute Trainer, welcher der bessere (für uns) ist/war wird sich in Zukunft noch zeigen.

Ob Glasner ein einfacherer Charakter als Hütter ist müssen wir auch erst einmal abwarten. Bei VW war auch nicht jeder tieftraurig als er gegangen ist.

Freut euch weiter über Hütters Niederlagen, aber hört mit dem infantilen Absprachen seiner Kompetenz auf. Hat was von schlechter Verlierer, wobei ich uns nicht als Verlierer sehe.
#
Basaltkopp schrieb:

Er hatte immer wieder Krisen, hat es aber auch immer geschafft, da wieder raus zu kommen.

In die er sich jede Saison aufs Neue selber hinein gebracht hat, in diese Krisen. Ein wirklich guter Trainer hätte nicht jede Saison die gleichen Probleme und würde irgendwann aus seinen Fehlern lernen.
#
Schön, dass du dir als einziges den nachgeschobenen letzten und auch kürzesten Absatz meines Beitrages raus pickst, um dann so qualifiziert darauf zu antworten...
#
ATlien schrieb:

Schön, dass du dir als einziges den nachgeschobenen letzten und auch kürzesten Absatz meines Beitrages raus pickst, um dann so qualifiziert darauf zu antworten...

Ok, ich hätte auch eine frühere Erwähnung der Springerseite in dem Beitrag nehmen können. Wir kann ich nur einen Beitrag nicht ernst nehmen der immer wieder auf eine Springerquelle verweist, da hat sich extra jemand die Mühe gegeben diese Seite ernst zu nehmen. Das nächste Mal lobe ich dich das du hier mit solchen fantastischen Quellen arbeitest.
#
propain schrieb:

osthessen schrieb:

Das Ding ist am Paul Gerhard Ring gehen an der Waldstraße regelmäßig die Schranken runter. Unisono kann man dann nicht mehr (offiziell) da rein fahren. Ist man aber vorher da?! Wer unterscheidet?

Das ist völlig uninteressant. An Spieltagen von einer bestimmten Uhrzeit ab dürfen da nur Anwohner parken, da ist es völlig egal wann jemand seine Karre da abgestellt hat.


Stehen dort auch entsprechende Schilder? Ohne Schilder normalerweise keine Strafe. Woher soll mans auch sonst wissen. Vor allem Anwohnerparken ist ja immer augeschildert. Das ist dann auch okay soweit.

Mich betrifft es sowieso nicht. Aber wenn tatsächlich "nur" auswärtige aufgeschrieben werden, dann könnten das auch Besucher in der Wohnsiedlung sein. Woher wollen das die Politessen (oder wer da auch immer aufschreibt) wissen?
Damit lässt sich einfach hebeln. Nur weil Spieltag ist, kann man doch nicht erwarten, das die Leute dann da abhauen, oder die Anwohner nicht besucht werden dürfen. Das fände ich schon hart.
#
Da wird seit etlichen Jahren abgesperrt, seit dem letzten Jahrtausend, das wusste sogar der Osthesse und hat sich trotzdem hingestellt. Er hat doch noch damit angegeben das er sich hin gestellt hat bevor die Straße dicht gemacht wurde. Der soll froh sein das sie die Schrottkarre nicht abgeschleppt haben, das wäre meine Wahl der Mittel bei so kackdreisten Leuten. Und das er kackdreist ist sieht man alleine daran das er sich hier noch beschwert obwohl er das alles wusste.
Mal schauen ob sie dann vor der schlechten WM fertig ist.
#
Also der Winter könnte aus meiner Sicht tatsächlich sehr spannend werden!

Ausdünnung auf RV wäre absolut wünschenswert und ja, ggf. verlässt uns auch der eine oder andere mit auslaufendem Vertrag vorzeitig. Bei Goncalo könnte ich mir dies durchaus auch vorstellen, da er, so gerne ich ihn als Spieler und Typen mag, einfach nicht in das aktuelle System und die praktizierte Spielweise passt und wir in dieser mittlerweile so gut sind, dass er ggf. wirklich abgegeben werden könnte. Hier ist aber vermutlich eher die Nachfrage der begrenzende Faktor. Bei Lammers könnte ich mir gut vorstellen, dass er nach einer kompletten Vorbereitung mit dem Team in der RR zu seiner Form findet. Je nachdem, was mit Gonco passiert, könnte denn Ache Stürmer No. 2 werden. Wenn das nicht der Fall ist, macht eine Leihe auf jeden Fall Sinn!

Zudem ist davon auszugehen, dass uns Kostic, N'Dicka und Kamada im Sommer verlassen. Ggf. wäre jemand wie Demir hier ein sinnvoller Vorgriff auf den Sommer. Auch auf der IV Position könnte ich mir einen solchen sehr gut vorstellen, gerade auch im Hinblick darauf, dass man bei Hase nicht weiß, wie es weiter geht und seine Rolle sicherlich nicht größer wird... Ggf. auch als Leihe mit KO möglich. (Die Bild hat hier wohl einige Optionen ins Spiel gebracht, nachzulesen im im SaW verlinkten TM Artikel)

Als letztes beunruhigt mich eine bei Twitter und im TM Forum Insiderthreat kolportierte Nachricht, dass Ben Manga uns ggf. im Sommer verlässt. Auf der anderen Seite haben wir die Kompetenz in der Führung da sicherlich einen adäquaten Nachfolger zu finden. Würde ich trotzdem sehr schade finden!

#
ATlien schrieb:

Als letztes beunruhigt mich eine bei Twitter und im TM Forum Insiderthreat kolportierte Nachricht, dass Ben Manga uns ggf. im Sommer verlässt

Sind ja super Quellen, ein Forum von Springerfans und die Seite auf der täglich viel Mist gezwitschert wird.
#
Also,

ich wollte gar nicht so viel Staub aufwirbeln. Das Ding ist am Paul Gerhard Ring gehen an der Waldstraße regelmäßig die Schranken runter. Unisono kann man dann nicht mehr (offiziell) da rein fahren. Ist man aber vorher da?! Wer unterscheidet? Egal.
Nochmal, ich habe weder auf einen Anwohnerparkplatz noch sonstwo mit Behinderung geparkt. Einfach (für Ortskundige) am Straßenrand beim Spielplatz.
Nur mal ein Zwiegepräch mit einem Anwohner vor ein paar Wochen. "Hier ist aber nur parken für Anwohner im Viertel. Ansonsten darf man hier gar nicht reinfahren.", "Ach, Eintrácht Fan? Da kannste bis Spielende stehen bleiben."
Wahrscheinlich hatte ich die "nächsten Male" einfach Pech (Willkür???).

Achso, für doof lasse ich mich mal gar nicht hinstellen. Mancher kennt mich hier im Forum. Parken am GD mache ich einfach wegen dem, schlecht wieder wegkommen, und den Schlaglöchern nicht mehr. Hat nix mit den 6 stix zu tun.

Also nun morgen eben wieder hinter Aral, bei Nestle oder bei der Koreanischen Botschaft.

HEIMSIEG!
#
osthessen schrieb:

Das Ding ist am Paul Gerhard Ring gehen an der Waldstraße regelmäßig die Schranken runter. Unisono kann man dann nicht mehr (offiziell) da rein fahren. Ist man aber vorher da?! Wer unterscheidet?

Das ist völlig uninteressant. An Spieltagen von einer bestimmten Uhrzeit ab dürfen da nur Anwohner parken, da ist es völlig egal wann jemand seine Karre da abgestellt hat.
#
BRB schrieb:

Im Gegensatz zu der kurzen "Krisenzeit" in Frankfurt hat er halt weder die komplette Rückendeckung, noch das Vertrauen des Vereins, und ist wohl in der Mannschaft auch nicht unumstritten. Hier hat man voll und ganz hinter ihm gestanden.

In Gladbach gibts Diskussionen um seine Person, er ist im Vorstand umstritten, er ist mehrfach bei Spielern angeeckt, aus der Kabine werden interne Gespräche an die Sport B*** weitergeleitet, Leistungsträger stehen vor dem absprung im Winter, usw...

Man muss einfach nur mal die letzten 2-3 PKs ansehen und mit denen vergleichen, die er während der erfolglosen Serie in Frankfurt gegeben hat. Adi wirkt extrem dünnhäutig, aggressiv und angefressen. Hier waren die Interviews, trotz der Niederlagen immer noch verhältnismäßig entspannt und ruhig.

Jetzt kommen in Gladbach hintereinander Hoffenheim, Bayern und Leverkusen. Mal sehn ob er danach immer noch im Amt ist...



Ich sage zwar, das Hütter hier erfolgreiche gearbeitet habe, aber ich gebe zu, das ich es still genieße, das er genau das jetzt dort durchmachen muss. Das ist die gerechte Strafe für seine unglücklichen Interviews und PKs.
In Gladbach war ja bei seinem Wechsel alles Goldener wie bei uns.
Vor lauter Geld und Euphorie hat er die kleinen Dingen, die er hier sicher hatte vergessen.
Rückendeckung ohne Ende, es gab mehrere Phasen in dem Ihndie meisten Fasn gefeuert hätten in Krisenzeiten.
Doch er erlebte absolute Stabilität von der Führung.
Siehe auch Glasner, der den Verein hier lobt, wie viele andere Trainer vorher auch schon egal ob Bobic, Krösche oder Bruchhagen im Vorstand waren, im Teamplay waren wir großartig.
Ich bin mir sicher, hätte Gladbach keine 7,5 Millionen Ablöse gezahlt (plus wahrscheinlich ein gutes Gehalt)
wäre Hütter schon Geschichte.
Das Hütter nicht unumstritten ist, hängt auch mit der hohen Ablösesumme zusammen.
Denn dann wird auch mehr erwartet und es gibt schneller Unruhe.

Wenn wir einen Stürmer für 2 Millionen kaufen erwartet keiner Wunderdinge von Ihm,
kaufst Du aber einen Stürmer für 40 Millionen und der trifft nicht, gibt es schnell Unruhe.
Und so ist es bei teuren Trainern auch.
Ich frage mich heute noch, warum Gladbach es sich leistete ohne Europacup 7,5 Millionen und damit die 2 Höchste Trainerablöse in der Bundesliga zu bezahlen.
Das sie dafür erstmal bestraft wurde, finde ich gut.

Ich mag Hütter sehr und bin Ihm für seine Zeit in Frankfurt dankbar, aber das was er jetzt mit Gladbach durchmacht, überrascht mich nicht so sehr. Solche ähnlichen Situationen mit großen Trainern gab es schon öfters.
#
Hyundaii30 schrieb:

Solche ähnlichen Situationen mit großen Trainern gab es schon öfters.

Aber kein ganz großer, er ist nur 1,84 Meter groß.
#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Kleine Zahl für zwischendurch. In Sachsen sind innerhalb einer Woche 555 Menschen an Corona gestorben. Hätte Deutschland im Gesamten die selbe "Quote", hätten wir in einer Woche knapp 11.400 Todesopfer zu beklagen.


Das ist krass. Zieht man die AfD eigentlich für diese Morde zur Rechenschaft?

Kannst ja Klage einreichen.
#
Brady74 schrieb:

Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Kleine Zahl für zwischendurch. In Sachsen sind innerhalb einer Woche 555 Menschen an Corona gestorben. Hätte Deutschland im Gesamten die selbe "Quote", hätten wir in einer Woche knapp 11.400 Todesopfer zu beklagen.


Das ist krass. Zieht man die AfD eigentlich für diese Morde zur Rechenschaft?

Kannst ja Klage einreichen.

Was für eine Klage soll er da denn einreichen?
#
Fans des Fußballvereins Real Betis aus Sevilla werfen Stofftiere aufs Feld, die eingesammelt und dann verteilt werden. Auf die Art beschert man auch benachteiligte Kinder und den Bildern zufolge macht das Event auch noch Spaß:

https://m.youtube.com/watch?v=CoZpizyBKLk
#
Das wird beim Eishockey in Kanada und den USA schon länger gemacht, da flogen auch schon mal bis so um die 15.000 Kuscheltiere aufs Eis. Zuerst gab es das in Ontario.
#
Danke nochmal an die Anwohner am Paul-Gerhardt-Ring! Ihr seit echte Helden! Jetzt zum dritten Mal ein Verwarngeld kassiert. Geparkt ohne Behinderung. Was geht eigentlich in eurem Kopf vor jeweils das Ordnungsamt zu kontaktieren? Ihr werdet doch die 2 Stunden (am Spieltag) mit einer auswärtigen Nummer überleben? Ich fahr regelmäßig die 200 km zum Heimspiel um dann ein Verwarngeld dort zu kassieren. Aber ne 2 M Eintracht Fahne im Vorgarten. Fremdschäm!
#
Nicht die Anwohner sind das Problem, sondern Leute die glauben überall parken zu dürfen.
#
propain schrieb:

Da diesmal keine wirkliche Winterpause ist, Rückrunde startet am 8.1., ist es eigentlich egal wann man ihn feuert. Der Hütter macht dort die gleichen Fehler wie hier, er will einen Spielstil durch setzen für den er die Spieler nicht hat. Eventuell ist er auch einfach nicht in der Lage das den Spielern vernünftig zu erklären. Vermutlich weiß er selbst noch nicht mal was er spielen lassen will.


So egal sähe ich es auch trotz der kurzen Winterpause nicht. Feuert man ihn nach Spieltag 19, statt nach Spieltag 17, ist schon wieder die halbe Transferperiode um. Dann hat man vielleicht schon Spieler verpflichtet, mit denen Hütter die Wende schaffen will und mit denen der Nachfolger dann doch nicht so viel anfangen kann.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

propain schrieb:

Da diesmal keine wirkliche Winterpause ist, Rückrunde startet am 8.1., ist es eigentlich egal wann man ihn feuert. Der Hütter macht dort die gleichen Fehler wie hier, er will einen Spielstil durch setzen für den er die Spieler nicht hat. Eventuell ist er auch einfach nicht in der Lage das den Spielern vernünftig zu erklären. Vermutlich weiß er selbst noch nicht mal was er spielen lassen will.


So egal sähe ich es auch trotz der kurzen Winterpause nicht. Feuert man ihn nach Spieltag 19, statt nach Spieltag 17, ist schon wieder die halbe Transferperiode um. Dann hat man vielleicht schon Spieler verpflichtet, mit denen Hütter die Wende schaffen will und mit denen der Nachfolger dann doch nicht so viel anfangen kann.

Wie soll die Transferperiode halb vorbei sein wenn sie erst im Januar ist?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Bei mir ist Hütter, genauso wie damals Kovac, irgendwie bei "Mir egal was mit dem ist." angekommen. Häme ist da irgendwie gar keine mehr vorhanden.


Bei mir liegen Welten zwischen Kovac und Hütter. Ja, bei Kovac war die "Stand jetzt" Kommunikation scheiße. Ich kann aber da alles irgendwie nachvollziehen. Für ihn war es halt das vermeintliche Angebot des Lebens, dass er aus seiner Sicht nicht ablehnen konnte. Ich hatte dennoch das Gefühl, dass es ihm sehr schwer fiel zu gehen. Auch wenn wir in der Liga verkackt haben, hat er noch alles dem Ziel den ersten Titel seit 30 Jahren zu holen untergeordnet und dies erreicht. Das hat schon vieles versöhnt. Als er dann noch vor seinem letzten Spiel als "die besten Fans der Liga" bezeichnete, obwohl ja klar war, dass ihm das in München um die Ohren fliegt, habe ich alles verziehen.

Bei Hütter war das alles irgendwie ekelhaft kalt kalkulierend ohne Emotionen und er hat hier wirklich eine historische Chance des Vereins drangegeben, um selbst ein bisschen besser dazustehen. In der Kommunikation ging es dann auch nur noch darum, die eigene Schuld daran klein zureden. Ihm wünsche ich sportlich nun wirklich nix mehr und jeder Spieltag den wir vor Hütter stehen sehe ich als Genugtuung.

Durch die Ablöse, wird man sich ne Trainerentlassung sicherlich nicht leicht machen. Aber das kann schon brenzlich werden. Die sind in den letzten 2 Wochen in ne riesen Krise geschliddert. Die spielen jetzt in der Hinrunde noch gegen uns und Hoffenheim. Wir haben 4 der letzten 5 Spiele gewonnen. Hoffenheim hat 5 der letzten 6 Spiele gewonnen. Also zwei Formstarke Mannschaften. 0-1 Punkt aus diesen Spielen, wäre keine riesen Überraschung. Dann steht man vielleicht auf dem Relegationsplatz zur Winterpause. Und da stellt sich dann schon die Frage, wann man reagiert. Denn der Rückrundenauftakt ist dann mit Bayern und Leverkusen auch nicht locker flockig.
#
Da diesmal keine wirkliche Winterpause ist, Rückrunde startet am 8.1., ist es eigentlich egal wann man ihn feuert. Der Hütter macht dort die gleichen Fehler wie hier, er will einen Spielstil durch setzen für den er die Spieler nicht hat. Eventuell ist er auch einfach nicht in der Lage das den Spielern vernünftig zu erklären. Vermutlich weiß er selbst noch nicht mal was er spielen lassen will.
#
Nächste Runde:

https://www.sueddeutsche.de/sport/koch-ethik-verfahren-steinhaus-webb-dfb-urteil-1.5485619

DFB vertuscht Ethiker-Urteil gegen Rainer Koch.
#
Das Ganze sagt viel über den Juristen Koch und den DFB aus, nur nichts gutes. Als Jurist sollte dem Koch bekannt sein das eine Einstellung kein Freispruch ist, einen Freispruch bekommt jemand nur wenn er wirklich unschuldig ist. Da will der DFB mal wieder Dreck unter den Teppich kehren.
#
Maxfanatic schrieb:

SGE_Werner schrieb:


Und da ich seit 19 Jahren weiß, wie sehr der Datenschutz und die Diskussionen rund um den Datenschutz und Datenschutzbeauftragte den Ablauf von Datenströmen massiv behindern in den Behörden und wie sehr teilweise gegen Abfragen über Jahre hinweg geklagt wurde, die nicht mal einen Bruchteil so interessant sind wie das, was der Überwachungsstaat im Verdeckten eh sich ergattert, nehme ich mir das Recht raus genau das anzuprangern. Aus eigener Erfahrung heraus. Da gibt es auch ganz viele, die sich einfach profilieren wollen.


Tja, wenn man weiß, dass die Behörden sich alles mögliche "im Verdeckten" beschaffen, dann wird halt auch versucht, gegen weniger schlimme Dinge im Nicht-Verdeckten vorzugehen. In dem Fall hätte man es ja mal drauf ankommen lassen können. Was soll passieren? Klar hätte es Klagen gegeben, wenn einfach jeder einen Impftermin per SMS oder Post (nagel mich nicht aufs Medium fest) bekommen hätte. Und weiter? Was wäre denn aus den Klagen geworden? Meinste, da hätte irgendjemand für in den Knast gehen müssen oder was?

Und wenn du mit deiner Erfahrung kommst, nehme ich mir aus eigener Erfahrung auch mal heraus zu sagen:

Ein Staat, der mich wegen irgendwelchen windigen Karteien und Daten, die er über mich erfasst (ohne mir aber sagen zu wollen, welche das genau sind, damit ich nicht vernünftig dagegen vorgehen kann) bei jeder Ausreise drangsaliert oder mir diese gar verweigert (wohlgemerkt ohne dass ich in meinem Leben auch nur einmal zu irgendetwas verurteilt wurde*), der mir dann aber erklärt, dass es leider nicht geht, allen einfach mal einen Impftermin zu schicken, dieser Staat, der kann mich mal kreuzweise.

Vor allem, wenn der gleiche Staat dann die Hände in die Luft wirft und sagt: Oh, die Impfquote, die ist so schlecht, du kannst jetzt leider nicht mehr ins Stadion, ins Theater und bald vermutlich auch wieder nicht mehr in die Kneipe.

*von 20 Sozialstunden mit 17 mal abgesehen, die habe ich aus Gründen der Lesbarkeit da unterschlagen.


Du bist doch Politiker. Dann nehme dir das doch zur Aufgabe, das dies in Zukunft niemanden mehr passieren muss. Ich drück dir die Daumen.
#
Brady74 schrieb:

Du bist doch Politiker. Dann nehme dir das doch zur Aufgabe, das dies in Zukunft niemanden mehr passieren muss. Ich drück dir die Daumen.



       

Was sollen eigentlich dauernd so merkwürdige Beiträge? Zeige mir mal einen Lokalpolitiker einer kleinen Oppositionspartei der Einfluss auf so etwas hat?

Was er beschreibt ist dieser ZIS-Scheiß, da langt es rund um den Fußball mal von der Polizei mit aufgeschrieben worden zu sein. Schon hat man bei Reisen ins Ausland Probleme, ist zufällig gerade ein Fußballspiel kann es passieren das man nicht ausreisen darf, selbst wenn die Reise woanders hin geht, da wird dann unterstellt man wolle über das Land in das Land mit dem Fußballspiel reisen.
#
Nix verstanden, der Bub.
#
Wenn der wüsste das so etwas länger dauern kann und er in der Rückrunde eventuell nicht zur Verfügung stehen könnte. Ich glaube kaum das ihn ein Arzt mit Lungenschäden auf dem Feld rum rennen lässt, dafür übernimmt doch keiner die Verantwortung. Wer will schon sehen wie so jemand kollabiert, ist jetzt erst beim Berliner AK bei zwei Spielern passiert.
#
SGE_Werner schrieb:

Also mögliche Gegner im Achtelfinale:

FC Porto
Sheriff Tiraspol
FC Barcelona
Atalanta Bergamo
FC Sevilla
Zenit St. Petersburg
Glasgow Rangers
Real Sociedad
SSC Neapel
Olympiakos
Lazio Rom
SC Braga
Betis Sevilla
Dinamo Zagreb


Meine Favoriten mit der Hoffnung das eine Auswärtsreise möglich sein wird: Glasgow, Barcelona, Bergamo, beide Sevillas

Bitte nicht: Lazio, Zagreb(beide Fantechnisch problematisch), Napoli (das gleiche und zusätzlich sportlich zu stark)

San Sebastian und Tiraspol hätte aber auch was... ich hoffe sehr das uns Omikron kein Strich durch die Rechnung macht.
#
Diegito schrieb:

Meine Favoriten mit der Hoffnung das eine Auswärtsreise möglich sein wird: Glasgow

Mit dem gleichen Ergebnis wie 1959/1960, da hätte keiner was dagegen.
#
reggaetyp schrieb:

Wäre ein gutes Zeichen, wenn die beiden ihren Irrtum einräumen und Werbung fürs Impfen machen würden.

Laut seinem Insta Beitrag ist von Einsicht keine Spur.
Ich habe hier einen sehr guten Kommentar dazu gelesen.
https://www.90min.de/posts/joshua-kimmich-corona-erkrankung-ausfall-kommentar
#
U.K. schrieb:

Laut seinem Insta Beitrag ist von Einsicht keine Spur.

Es ist doch bekannt das Schwurbler dumm bis in den Tod sind. Da hängen die Schläuche auf der Intensivstation aus diesen Typen raus und die leugnen immer noch.
#
Habe einen Monitorbericht gesehen, dort wurde die BILD als einer der wichtigsten Quellen für die sogenannten Querdenker genannt. Passt ja, beide verbreiten Scheißdreck, BILD wie auch diese sogenannten Querdenker.
#
propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Deren widerwärtige Arroganz zeigt doch schon darin, dass ein 18 jähriger Rotzlümmel öffentlich einen erfahrenen Bundesliga-Schiedrichter (ganz egal was der da zusammengepfiffen haben sollte) derart diffamieren darf und der Oberdepp vom BvB das auch noch unterstützt.

Die Geldstrafe ist hier viel zu wenig, eine fette Sperre wäre angebracht. Wenn ich mich als Amateurtrainer oder -Spieler in einer Zeitung (im Lokalsport, sagen wir z.B. der FNP) derart über einen Schiri geäußert hätte, wären 6 Monate Sperre das mindeste!

Die Dreckszecken sollten eigentlich jedes Jahr dem DFB ein fettes Buffet bezahlen, in Gedenken daran wie man denen seinerzeit die Bundesliga-Lizenz trotz unsäglich hoher Schulden aufgedrängt hat

Diffamieren? Der Zwayer war Kronzeuge, das bedeutet nichts anderes als das einer an der Tat Beteiligter gegen seine Mittäter aussagt. So jemand hätte nie wieder pfeifen dürfen.


Also Du und Anthrax habt Akteneinsicht und kennt die damaligen Vorgänge genau?
Ich meine jetzt nicht irgendwelche Zeitungsartikel (z.B. Zeit).
Und Bellingham kennt als 18jähriger die Vorgänge aus 2004?
Wow!
Selbst wenn die Vorwürfe stimmen (mag schon sein), es geht nicht an, als Spieler (oder Trainer...) in dieser Art und Weise öffentlich einen aktiven Schiri derart anzugehen!
Zumal der "Fall Zwayer" sportjuristisch abgeschlossen ist, mit auch welchem Beigeschmack immer!
Und ja, als Ex-Spieler und Trainer kann ich alle Emotionen bezüglich Schiris verstehen, aber es gibt Grenzen!
Es geht mir auch nicht um Herrn Zwayer, sondern:
Wo fängt sowas an und wo hört es auf?
#
PeterT. schrieb:

Zumal der "Fall Zwayer" sportjuristisch abgeschlossen ist, mit auch welchem Beigeschmack immer!

Aber wie. Wie sagte man damals so schön "mit nicht unerheblichen Bedenken".
PeterT. schrieb:

Und ja, als Ex-Spieler und Trainer kann ich alle Emotionen bezüglich Schiris verstehen, aber es gibt Grenzen!

Stimmt, die Grenze hat der DFB damals überschritten als man ihn weiter pfeifen ließ. Es gibt doch deshalb immer wieder Ärger, jetzt hat es halt mal jemand laut ausgesprochen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

hotbitch97 schrieb:

Da hätte sich der BVB seinen verkackten Endspurt letztes Jahr auch sparen können.

Dass wir uns mit Leipzig, BVB und Leverkusen den Marketingpool teilen müssten, wäre schlecht für uns: Je weniger nationale Konkurrenz, desto mehr Einnahmen für die Eintracht. Da würde ich mich über Barcelona weitaus mehr freuen.
Gut, dass uns wenigstens Wolfsburg erspart bleibt.  



Oder wir hoffen einfach darauf, das die Spieler von Dortmund und Leipzig wieder keinen Bock auf Europaleague haben.

Wenn ich dieses arrogante Interview von Reus gestern nach dem Spiel gesehen habe, glaube ich eher, dass die den Wettberwerb nicht ernst nehmen und glauben im Vorbeigehen ins Finale einzuziehen. Hoffentlich fällt ihnen diese Arroganz auf die Füße.

Können wir im Achtelfinale (ich hoffe, wir holen morgen den Punkt) eigentlich schon auf die deutschen Gegner treffen?


Deren widerwärtige Arroganz zeigt doch schon darin, dass ein 18 jähriger Rotzlümmel öffentlich einen erfahrenen Bundesliga-Schiedrichter (ganz egal was der da zusammengepfiffen haben sollte) derart diffamieren darf und der Oberdepp vom BvB das auch noch unterstützt.

Die Geldstrafe ist hier viel zu wenig, eine fette Sperre wäre angebracht. Wenn ich mich als Amateurtrainer oder -Spieler in einer Zeitung (im Lokalsport, sagen wir z.B. der FNP) derart über einen Schiri geäußert hätte, wären 6 Monate Sperre das mindeste!

Die Dreckszecken sollten eigentlich jedes Jahr dem DFB ein fettes Buffet bezahlen, in Gedenken daran wie man denen seinerzeit die Bundesliga-Lizenz trotz unsäglich hoher Schulden aufgedrängt hat.
#
PeterT. schrieb:

Deren widerwärtige Arroganz zeigt doch schon darin, dass ein 18 jähriger Rotzlümmel öffentlich einen erfahrenen Bundesliga-Schiedrichter (ganz egal was der da zusammengepfiffen haben sollte) derart diffamieren darf und der Oberdepp vom BvB das auch noch unterstützt.

Die Geldstrafe ist hier viel zu wenig, eine fette Sperre wäre angebracht. Wenn ich mich als Amateurtrainer oder -Spieler in einer Zeitung (im Lokalsport, sagen wir z.B. der FNP) derart über einen Schiri geäußert hätte, wären 6 Monate Sperre das mindeste!

Die Dreckszecken sollten eigentlich jedes Jahr dem DFB ein fettes Buffet bezahlen, in Gedenken daran wie man denen seinerzeit die Bundesliga-Lizenz trotz unsäglich hoher Schulden aufgedrängt hat

Diffamieren? Der Zwayer war Kronzeuge, das bedeutet nichts anderes als das einer an der Tat Beteiligter gegen seine Mittäter aussagt. So jemand hätte nie wieder pfeifen dürfen.