>

reggaetyp

43006

#
honickel schrieb:
Hallo Leute,

vielleicht gibt es auch ´ne Bembelbar in Wilhelmshaven. Wir sind auf jeden Fall dran! Wer wissen will ob und wo, kann unseren Newletter bestellen:

http://www.bembelbar.de/cms/pages/kontakt.php

h


Wäre ich dabei. Auf Wunsch würde ich auch ein paar Exemplare aus meiner CD-Sammlung "Heisse Beach-Disco mit Sonne, Bier und guter Laune" mitbringen.  
#
Morphium schrieb:
http://fr-online.de/top_news/2731589_Kommentar-zum-Sparpaket-Auf-die-Strasse.html

Auf die Barrikaden! Krieg den Palästen! Revolution!  




Aber eher wird Schalke deutscher Meister bevor hier die Menschen auf die Straße gehen.


Vermutlich.
Ich finde den Kommentar aber klasse.
Frau Käßmann fragt sich, ob HartIV-Empfänger weniger Würde als andere Menschen haben: Spiegel Online
#
EFCB schrieb:
die "angeröteten" Medien


Die wären?
#
HeinzGründel schrieb:
Prima. Ich wüßte auch wen ich da hinschicken würde.


Schranz76?
#
hessiejames schrieb:
jooh   wer  die  westkurve  nicht  hört  sollte  mal  die  Lauscher  überprüfen  lassen .javascript:void(0);javascript:void(0);

wenn  die  pupser  im  stadion  (ausserhalb  der  westkurve) mitsingen   würden
nur  beschallen  lassen  jooh  das  ist  die  aktuelle  Generation.

wenn  überhaupt  nur  ein  sge  liedjavascript:void(0);javascript:void(0);


Wie meinen?
#
Ein ganz wunderbarer Kommentar des SWR gestern in den Tagesthemen:
klick
#
eagleoli schrieb:
@reggae
Der einzige Unterschied den man hier anführen kann ist, dass früher die Eintracht nicht so "in" war, wie heutzutage. Mehr Menschen wollen ins Stadion. Also ist es schwieriger an (günstige) Karten zu kommen.

Was heute EUR ist, war früher DM. Wofür man früher 3 DM gezahlt hat, hat man als kleiner Bub auch nur ein Bruchteil dessen als Taschengeld bekommen, was man heute im Durchschnitt bekommt.
Den früherwarallesbesser-Vergleich kannste dir schenken.  


Ich habe keinen früherwarallesbesser-Vergleich angestellt.
Aber im alten Waldstadion gab es 30.000 Stehplätze, heute viel weniger.
Es gibt weniger günstige Karten als früher.
Das kann man schlecht wegleugnen.
#
SGE_Werner schrieb:
@ reggaetyp

Angebot und Nachfrage. Früher war man froh wenn man die Schüssel , besser bekannt als Waldstadion mit 20000 Leuten vollbekommen hat. Heute sind von 51500 Plätzen bei den meisten Spielen fast alle besetzt. Ich glaub, man kann diese Zeiten nicht miteinander vergleichen.


Das stimmt nur bedingt. Siehe Versitzplatzung, siehe Verknappung der frei zu kaufenden Stehplatzkarten.
#
eagleoli schrieb:

es zwingt dich auch niemand.
wir waren alle mal schüler und konnten die preise für verschiedene sachen nicht bezahlen. saurer apfel und so. thats life.


Ich weiß nicht, wie alt du bist. Aber als ich Schüler war, konnte man im Regelfall problemlos eine Stehplatzkarte am Spieltag erwerben. Für DM 3,-
Heute muss man sich ein Vierteljahr vorher Gedanken machen, ob man zu einem Spiel geht. Und wenn man Glück hat, bekommt man ne Sitzplatzkarte im Familienblock. Dann muss man aber ggf. langweilige Eltern oder Großeltern zum Stadionbesuch überreden, falls die nicht ohnehin eine Dauerkarte in einem ganz anderen Block haben, in dem es keine Karten mehr gibt.
Die Preise für Fußball mögen bei uns im Vergleich zu England moderat sein.
Meinem Empfinden nach sind sie extrem viel höher als früher. Welcher Schüler ohne Stehplatzdauerkarte kann es sich denn noch leisten, häufiger zur Eintracht zu gehen?
#
bernie schrieb:
http://www.hna.de/sport/fussball/magath-schlaegt-alarm-meine-arbeit-wird-erschwert-794780.html

Hört sich ganz schön nach ner Rücktrittsdrohung an.


Der will Geld. Also etwas, was bei den Russen nie fehlte. Mit 40 Mann im Kader hätte ich auch Probleme bei der CL-Quali.
Im Ernst: Dem brennt der Kittel. Ein völlig maroder Club, der just erst wieder miese im zweistelligen Mio-Bereich einfuhr.

Ich freu mich. Der dritte Bembel geht auf mich.  
#
Weiß ich noch net. Nur Lautern ist definitiv Pflicht.
#
UweB.Ultra schrieb:
Cino schrieb:
Andreas85 schrieb:
Ohne wenn und aber: Eintracht!




Is so.


Dito.
#
Wie ein Naturereignis, wie ein Orkan. Hach, Anton, war des schee, disch hier kigge gesehen zu habe...
#
Ich kann mir vorstellen, dass es Toski guttut, mal hier raus zu kommen.
Wenn er mal auf eigenen Füßen stehen muss, ohne Mutti, die kocht und die Socken stopft.
Das wiederum könnte sich m. E. auch auf seine Leistung auswirken. Fußballerisch hat er es allemal drauf, und jung genug ist er auch noch.
Von daher kann man ihm nur dringend zu einem Wechsel raten.
Dazu ein einigermaßen ambitionierter Zweitligist - ich finde, es passt.
#
Muss natürlich "siehe" heißen. Jesses.
#
eagle schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Was hat eigtl. der Kalt über den Rode gesagt?

Hatte ich auch nicht mitbekommen... war da was im letzen SAW drin oder hat jmd nen link?!?


Sie SAW von heute. OP
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Würde mich vor allen Dingen für ihn freuen.
Da könnte er seinen Durchbruch feiern, er hätte alle Möglichkeiten.
Und für die Eintracht wäre es auch gut!


auch da würde er scheitern und das liegt nicht an seinen füßen


Warum würde er auch dort scheitern?
Ist das ein Naturgesetz, so wie Tag und Nacht?
#
Ich hab kein Bildsche.  
#
shinji schrieb:
Da die Büste unschwer zu erkennen Simon Bolivar darstellt, hilft ja Wikipedia weiter:

In Frankfurt am Main gibt es im Stadtteil Westend Nord eine Simón-Bolívar-Anlage mit Gedenkplakette und -Büste.


Befindet sich am Hochhaus am Park, zwischen Grüneburgweg und Fürstenbergerstr.
#
Eintracht-Werner schrieb:
Kommen wirklich 2000 Fans der SGE??  


So pi mal Daumen wird das wohl hinkommen, schätze ich.
Vielleicht eher 1500