>

reggaetyp

43008

#
Rauchen im Zug, das hab ich noch vergessen.
#
Zwei Anmerkungen:
Was sich einige Leute auf der Hinfahrt im ICE leisteten, war unter aller Sau.
Kotzen, Rauchen auf dem Klo, völlig asoziale Gesänge, als Families mit kleinen Kindern im Abteil waren und natürlich den Müll einfach auf dem Boden oder dem Sitz liegenlassen.
Keinerlei Rücksichtnahme auf andere.

Ihr Trottels seid nicht allein auf der Welt, und in einem Regelzug sollte man ein bisschen Rücksicht auf Leute, die keinen Bock auf ein vormittägliches Besäufnis ohne Hemmungen nehmen.
Gepflegt einen trinken, und ein paar Sprüche oder bissi singen - kein Thema. Aber es gibt Grenzen.

Und dann wieder die Situation nach dem Spiel: Wer zur Trambahn wollte, anstatt sich in die Viehtransportbusse zu zwängen, durfte wie immer komplett das Stadion umrunden.
Ich verstehe es nicht und ich werde es auch nie verstehen. Das ist einfach nur Schikane, und hat nichts mit Fantrennung zu tun.
Man trifft dann halt an einer anderen Stelle auf die Heimfans. Zumal das Dosenvolk eh völlig belanglos ist und es keine bis wenig Befürchtungen gab und gibt, dass da größeres Konfliktpontenzial besteht.
#
reggaetyp schrieb:

Nein, Trapp war gestern nicht besonders souverän.

Ich hatte den Transfer eh nicht verstanden. Ich hielt und halte Rönnow immer noch für einen starken Torwart.



Wie gesagt, die null stand, ob souverän oder nicht, interessiert mich ausnahmsweise bei diesem Spiel nicht.
Normalerweise würde ich Dir zustimmen. Nur bei den sch..... RB ist mir das egal.
#
Hyundaii30 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Nein, Trapp war gestern nicht besonders souverän.

Ich hatte den Transfer eh nicht verstanden. Ich hielt und halte Rönnow immer noch für einen starken Torwart.



Wie gesagt, die null stand, ob souverän oder nicht, interessiert mich ausnahmsweise bei diesem Spiel nicht.
Normalerweise würde ich Dir zustimmen. Nur bei den sch..... RB ist mir das egal.

Das war eine Mischung aus Glück und starken Abwehrspielen, nicht unbedingt der Verdienst von Trapp.
Man kann das ruhig mal schreiben oder sagen, dass er gestern unsicher wirkte, ohne dass einem ein Zacken aus der Krone bricht.
Und das ist keine schwachsinnige, sondern absolut gerechtfertigte Kritik.
#
Henk schrieb:

"(...) ergänzte Trapp, der am Montag bei der Geburtstagsfeier seines ehemaligen Mitspielers Neymar in Paris weilte und leicht erkältet in die Partie ging."

Schön verpackte Kritik aus der FR.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gegen-leipzig-gewonnen-11750285.html



Und er hat doch seine Leistung gebracht.
Viele Keeper schaffen es nicht in Leipzig zu null zu spielen.
Schwachsinnige Kritik.
#
Hyundaii30 schrieb:

Henk schrieb:

"(...) ergänzte Trapp, der am Montag bei der Geburtstagsfeier seines ehemaligen Mitspielers Neymar in Paris weilte und leicht erkältet in die Partie ging."

Schön verpackte Kritik aus der FR.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gegen-leipzig-gewonnen-11750285.html



Und er hat doch seine Leistung gebracht.
Viele Keeper schaffen es nicht in Leipzig zu null zu spielen.
Schwachsinnige Kritik.


Nein, Trapp war gestern nicht besonders souverän.

Ich hatte den Transfer eh nicht verstanden. Ich hielt und halte Rönnow immer noch für einen starken Torwart.
#
In der Tat. Das dröhnende Schweigen von Beuth in der Angelegenheit ist Grund genug, ihn zu feuern.

Ein Offenbarungseid.
#
reggaetyp schrieb:

Wer nicht sieht, dass der motorisierte Individualverkehr total im ***** ist (in den Ballungsräumen und auf den Autobahnen) und dass dieser unser Leben total einschränkt, der ist wohl autogeil,, blind, doof oder Autolobbyist.

Und das hat wenig mit der Umwelthilfe oder sonst was zu tun.
So geht's einfach nicht mehr weiter.


Ich würd gern die Öffentlichen nutzen, aber komm mal in einer manierlichen Zeit von Villmar nach Frankfurt Flughafen Cargocity Süd. Wenn das möglich ist, dann schaff ich meine Karre ab.
#
Vael schrieb:

reggaetyp schrieb:

Wer nicht sieht, dass der motorisierte Individualverkehr total im ***** ist (in den Ballungsräumen und auf den Autobahnen) und dass dieser unser Leben total einschränkt, der ist wohl autogeil,, blind, doof oder Autolobbyist.

Und das hat wenig mit der Umwelthilfe oder sonst was zu tun.
So geht's einfach nicht mehr weiter.


Ich würd gern die Öffentlichen nutzen, aber komm mal in einer manierlichen Zeit von Villmar nach Frankfurt Flughafen Cargocity Süd. Wenn das möglich ist, dann schaff ich meine Karre ab.

Ich habe explizit und nicht aus Jux und Dollerei auf Ballungsräume und Autobahnen hingewiesen.
Wir hatten 2018 mal wieder Rekordstaus, und in den Städten ist Vollchaos, Dauerstau und Überfüllung.
Ich kenne so viele Kollegen hier auf der Arbeit, die trotz Jobticket regelmäßig mit dem Auto aus Frankfurt und gut angeschlossenen Gebieten kommen.
Obwohl mein Arbeitsplatz mit diversen U-Bahnen und Bussen topangebunden ist.

Ich weiß, dass es insbesondere im ländlichen Raum oft sehr schwierig mit Öffentlichen ist.
Und das verstehe ich, dass dann Leute das Auto brauchen oder lieber nehmen.

Aber es gibt auch viele Menschen, die aus Bequemlichkeit oder Statusgründen das Auto vorziehen.

Wie hier schon mehrfach geschrieben, ist in Sachen Effizienz und Ausbau des ÖPNV sowie eine gescheiten Preisgestaltung die Politik gefordert.

Aber in Frankfurt beispielsweise geht das einfach nicht mehr so weiter mit dem Autoverkehr.
Das ist katastrophal hier.
#
Wer nicht sieht, dass der motorisierte Individualverkehr total im ***** ist (in den Ballungsräumen und auf den Autobahnen) und dass dieser unser Leben total einschränkt, der ist wohl autogeil,, blind, doof oder Autolobbyist.

Und das hat wenig mit der Umwelthilfe oder sonst was zu tun.
So geht's einfach nicht mehr weiter.
#
Ich fand ihn aber schwächer als Ndicka und älter und teurer. Sehe für uns ein anderes Beuteschema.
#
concordia-eagle schrieb:

Ich fand ihn aber schwächer als Ndicka und älter und teurer. Sehe für uns ein anderes Beuteschema.

Einerseits richtig.
Andererseits muss man bedenken, dass es gerade mal sein erstes Spiel nach nur einer Trainingseinheit mit der Mannschaft war.
Der wird sich sicher noch steigern.
#
Mal ehrlich Leute:

Ich habe das in vollem Bewusstsein geschrieben. Mir war aber klar das alle wieder sofort drauf anspringen, nur weil man nicht unbedingt der gängigen Meinung ist.

Übrigens bin ich indirekt davon ausgegangen weil Leute meinten Seehofer wäre sehr Rechts (ums mal vorsichtig auszudrücken) und die Leute müssen ihn ja gewählt haben. Folglich gehe ich davon aus das die Wähler wohl auch für Rechts gehalten werden, weil sie Seehofer gewählt haben.

Thema Drogen: Auch die Drogenpolitik in Bayern ist eine ganz andere als bspw. in Berlin. Stichwort: Null Toleranz. Aber davon werden hier einige auch was sagen können.

Im übrigen würde ich es begrüßen wenn meine Kritiker selber mal ihren Senf zu einem Thema geben. Vielleicht kann ich dann auch mal sagen "habt alle keine Ahnung" oder ähnliches
#
Jojo1994 schrieb:

Auch die Drogenpolitik in Bayern ist eine ganz andere als bspw. in Berlin. Stichwort: Null Toleranz.

Dieser Ansatz, darin sind sich Fachleute und Wissenschaftler einig, ist ja schon vor Jahrzehnten krachend gescheitert.

Zu dem anderen Assoziationswirrwarr morgen mehr (sofern ich da überhaupt durchsteige zwischen CSU-Nazis und Schulsystem und Ladenöffnungszeiten).

Muss jetzt allmählich mal hinnemachen Richtung Stadion.
#
Da ich in Bayern wohne kommt hier mal mein Senf dazu:

In Bayern ticken die Uhren komplett anders als es in Hessen beispielweist ist.

Alleine das Schulwesen in Hessen ist verglichen mit dem in Bayern, ein kompletter Witz (sorry). Da wo ich in Bayern schwierigkeiten hatte, da habe ich in Hessen alles mit Links gelöst. In Bayern merkt man einfach, das die CSU schon seit Jahren ihren eigenen Stiefel durchzieht.

Das fängt nicht nur beim Schulsystem an, das führt durch alle möglichen Reihen. In Bayern haben die Läden auch nur bis 20 Uhr auf. Warum? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Es ist aber so. Das hat die CSU so bestimmt.

In Bayern ist auch das Bauwesen komplett anders. Das kann ich sehr sicher sagen, weil ich bekannte habe, die in Bayern als auch in Hessen Häuser ihr Eigentum nennen. Die Bayern, die in Hessen ein Haus haben, lachen sich über die Verordnungen schlapp. Kein Witz. Die Hessen regen sich eher auf, weil in Bayern alles sehr strikt geregelt ist. Das sind dann so Sachen wie: Brandschutz, wie groß darf dies und jenes sein, usw.

Oder schaut euch die Polizei an. Bis vor kurzem war die bei uns noch Grün. Hier gibt es sogar noch Grüne Polizeiautos.

Oder Thema Straßenverkehr. Außer in München gibt es so gut wie keine FESTEN! Blitzer. Fahrt mal durch den Odenwald. Gefühlt alle 2 KM ein Blitzer. Schrecklich. Gibts wie gesagt bei uns nicht. In Aschaffenburg, als auch in Nürnberg sind mir keine Blitzer bekannt. Auch in Würzburg nicht.

Eines dürft ihr den Bayern aber nicht abschreiben: Sie sind ein Geberland für die Bundesrepublik. Hier werden Schwarze Zahlen geschrieben. Ganz klare Sache. Bayern ist ein sehr striktes, aber auch ein sehr klares Land. Hier sind die Gesetze sehr klar. Hier gibt es kein, wenn, aber oder. Gibt es einfach nicht.

Man kann von den Bayern (uns) halten was man will. Ehrlich, mir ist das wurscht. Hier wird vieles falsch, als auch richtig gemacht. Was, das kann jeder für sich denken und halten wie er will. Das Thema Flüchtlinge ist hier bspw. auch ein Thema. Ich will da nicht draufeingehen, jeder soll und kann sich da eine eigene Meinung bilden.

Und jetzt kommt mein aber: Zu sagen, alle von der CSU wären Nazis, Rechtsradikal oder irgendwas, ist einfach kompletter Humbug. Die CSU ist doch auch schon vor der Flüchtlingswelle an der Macht gewesen, davor waren die auch keine Nazis. Zudem würde das bisschen weniger als die Hälfte der Wählerschaft treffen. Denkt ihr das ernsthaft? So viele Millionen Menschen sollen Nazis sein? Niemals. Man wählt doch eine Partei nicht nur wegen einem Thema, sondern wegen dem "Gesamtkonzept". Auch die Politiker waren zum größtenteil vor der Flüchtlingswelle an der Macht. Auch die sollen alle Nazis sein? Das finde ich ein sehr hartes Urteil. Zudem zieht man hier auch etwas die CDU mit rein. Ihr dürft nicht vergessen, das die CSU zwar anders heißt, aber sehr viel mit der CDU gemeinsam hat. Und wer regiert in Hessen? Richtig. Die CDU (gut, auch hier in einer Koaliton). Also die Leute, die IHR gewählt habt, sollen auch Nazis sein? Das finde ich sehr sehr hart. Mag sein, das es einige Rechte gibt. Die gibt es aber überall. Genauso andersrumm.

Manche vergessen hier die andere Seite der Medallie. Es gibt immer zwei Seiten, egal bei welchem Thema. Es läuft in Bayern wie ich schon sagte einiges auch falsch. Da bin ich dabei, und deswegen hat die CSU auch deutlich an Wählern verloren, und muss jetzt mit den freien Wählern koalieren (die haben übrigens ein sehr ähnliches Programm zu CSU). Sind das jetzt auch Nazis? Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Man sollte bei manchen Sachen nicht so drastisch rangehen. Man muss alles Beleuchten. Die gesamte Partei, als auch deren Wahlprogramm. Das Wahlprogramm aller Parteien (ja auch das der AFD wer sichs mal durchgelesen hat), spricht nicht nur von Flüchtlingen, sondern auch von "Mobilität" oder "Bildung" oder "Wirtschaft" oder oder oder. Das alles nur auf ein Thema abzuwälzen, das kann ich so einfach nicht stehen lassen.

Danke fürs lesen.
#
Alter, schlaf dich mal aus.

So einen Unfug habe ich ja lange nicht gelesen,
#
Aktuell gegen Hoffenheim müsste es heißen, da die nächsten Borussen-Spiele bereits ausverkauft sind.
Und gegen HOF neigt es sich dem Ende.
Hatten wir jemals den Zustand, dass ein Heimspiel gegen die Dorfbrut ausverkauft war?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Hatten wir jemals den Zustand, dass ein Heimspiel gegen die Dorfbrut ausverkauft war?

Ich bin mir ziemlich sicher: ja.

Weiß aber nicht mehr, wann.
#
Ebenfalls heute Karten erhalten.
#
Sensemann schrieb:

Die Rückkaufoption beträgt für Touré nur schlappe 50000 Mille

50000tausend? 50 Millionen? Nehm ich!

Ich mag Falette. Finde es schade, wenn er gehen sollte. Aber er kann sich dann bedenkenlos einreihen mit Leuten wie Köhler und Spycher, die immer schlechter geredet wurden, als sie waren.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Sensemann schrieb:

Die Rückkaufoption beträgt für Touré nur schlappe 50000 Mille

50000tausend? 50 Millionen? Nehm ich!

Ich mag Falette. Finde es schade, wenn er gehen sollte. Aber er kann sich dann bedenkenlos einreihen mit Leuten wie Köhler und Spycher, die immer schlechter geredet wurden, als sie waren.

Falette mit Köhler oder Spycher vergleichen, die hier jahrelang Stammspieler waren.
Wuschu sogar Kapitän.

Sorry, da liegen Welten dazwischen.
#
Das ist einfach rassistisches Gewäsch, punktum.

Zu dem Spieler:
Finde ich gut, dass die Eintracht einen jungen Verteidiger verpflichtet.
Und mir ist es gleichgültig, ob der aus gießen, Brasilien oder von den Fidschi-Inseln kommt.
#
Wenn der nur halbwegs so gut spielt wie Ndicka wäre das wahrscheinlich ein Transfer wo man sagen würde: Alles richtig gemacht. Wie ich schon mal gesagt hatte, bei Brasilianern muss man leider immer bisschen aufpassen. Die können schnell auch mal zickig werden.

Siehe Kai-Uwe, oder Breno, oder oder.
#
Jojo1994 schrieb:

Wie ich schon mal gesagt hatte, bei Brasilianern muss man leider immer bisschen aufpassen. Die können schnell auch mal zickig werden.


Kannst du das mal näher erläutern?
#
Daily mail.

Super vertrauenswürdige Qualitätspresse.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Würde gegen Dortmund auch erstmal mit 2 Stürmern beginnen, namentlich Rebic und Haller. Jovic dann je nach Spielstand ab Minute 60. Dafür hat man dann eine Mittelfeldoption mehr um die Mitte zu verdichten, ich persönlich würde gern Willems neben Rode sehen und Gaci eins weiter vorne. Also quasi


Wenn Rebic am Samstag noch da ist und nicht schon in England ist...bin mal gespannt was bis Donnerstag noch passiert
#
MoniMonetta schrieb:

Wenn Rebic am Samstag noch da ist und nicht schon in England ist...

Worauf stützt sich denn diese Hypothese?
#
Auf die Sozen braucht man nicht zu setzen wenns um Tempolimit geht. Da sind die Betriebsräte von BMW , Audi Mercedes usw schon im Weg. Weiterhin ist der mächtige Volkswagen Betriebsrat und das Land Niedersachsen gegen allzu strenge Strafen gegen VW wegen der netten Affäre. Nur für die, die auf die Sozen hoffen...
#
fromgg schrieb:

Nur für die, die auf die Sozen hoffen...

Lang, lang ist's her.
#
Übrigens mal wieder Dank und Lob für die Orga und Helfer.

War ne angenehme und gute Fahrt (wenn auch sehr lang).
#
propain schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Dringlicher, verstärkter Ausbau des/eines kleinteiligen ÖNPV.



       

Das müssen sie erst mal hin bekommen bevor sie irgendwelche Faxen mit Autofahrern machen. Da haben sie genug zu tun, denn es vergeht kein Tag wo nicht irgendwelche Pannen den Öffentlichen Nahverkehr behindern. Dann noch das teilweise schlechte Angebot im Umland zwingt ja nicht wenige mit dem Auto zu fahren.


Kann ich zustimmen, ich wohne auf dem Land. Ich hatte eine Ausbildungsstelle, die war grad mal 6 Kilometer weg. Aber wenn ich mit der Bahn fahren wollte, hätte ich um 0700 losfahren müssen um um 0900 da zu sein. Weil wegen umsteigen und miese Umstiegszeiten, dazu war der Bahnhof noch zwei KM weg von der Arbeitsstelle und nen Bus ging da auch nicht. Also bevor ich mir die 4 Stunden hin und zurück gegeben habe (incl laufen und Warten) hatte ich mir lieber den Führerschein gegeben und für 500 Mark mein erstes Auddo, nen schnuggelischer D Kadett.
#
Wie ist denn die Anbindung heute auf der Strecke?