>

schusch

24663

#
Circe schrieb:
Also mal langsam. Du-Ri ist nie durch wirklichen Trainingseifer aufgefallen, seine sportliche Laufbahn hat er sich somit selbst zuzuschreiben. Jeder ist seines Glückes Schmied und ohne Fleiß kein Preis!


Woher weißt du das? Gehörst zum Trainerstab?
#
Wer meint, im Fussball würde nicht gedopt, muss schon selten naiv sein.

Fälle gab es ja schon genug, Juventus, Maradona, Xavier, in Italien fliegt alle drei Wochen ein Kokser auf, es gibt wie oben schon erwähnt Gebiete, in denen Doping hilfreich ist, Ausdauer, Rekonvaleszenz, also wird es auch gemacht.

Mich beunruhigen mehr die ganz alltäglichen Doper, LKW-Fahrer, die seit 36 Stunden mit Amphetaminen hinterm Steuer sitzen z.B. Das könnte mir dann auch weh tun, wenn da einer von denen vor mir plötzlich ausschert.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ansonsten gehört Ochs für mich nämlich auf jeden Fall ins Blickfeld!


Erst wenn Ochs Flanken gelernt hat. Dann aber ja.
#
Vom 14. der Liga jetzt neben zwei Innenverteidigern auch noch die zwei Außenverteidiger zu nominieren, das müsste dann ne lange Liste geben.
#
tobago schrieb:


Und so ist es mit den Fussballberichten auch, Knaller müssen her, keine trockenen Berichte.

tobago


Es muss ja nicht trocken sein. RUND wurde allerdings eingestellt. Das da habe ich gerne gelesen, für den Verlag war es aber nicht performant genug.

Ich könnte aber auch an trockenen Analysen Spaß haben. Ich.

In Italien haben sie drei tägliche Sportzeitungen, in Spanien und Portugal  auch. Da dort die Mannschaften aber ziemlich abgeschottet sind (keine öffentlichen Trainings, wenig Gelegenheiten, O-Ton reinzuholen), wird da munter drauf los geseiert. Hauptsache die Leute haben etwas, über das sie sich in der Kaffepause aufregen können.

Diese Presse bedient nur das Bedürfnis der Leute nach Unterhaltung, Gesprächsthemen, Neuigkeiten. Fußball an sich funktioniert deshalb so gut, weil die Leute ein gemeinsames Gesprächsthema haben. Die Gesprächsthemen werden geliefert, Dienst am Kunden, Kunde kauft. Und nichts ist älter als die Zeitung von gestern.
#
bils schrieb:
Ihr diskutiert hier ob man es sich hätte sparen können bei Sobis oder Huntelaar anzufragen oder nicht. Dass sie sich hätte verbessern wollen. Aber keiner von uns weiss doch zu welchem Zeitpunkt angefragt wurde, also kan man es doch gar nicht bewerten ob die Anfrage überflüssig gewesen sein soll oder nicht



Viel länger als zwei Jahre können die Anfragen nicht her sein.

Sobis: War Stammspieler beim aktuellen Weltpokalsieger. Die wollten mit ihm und Tinga erst mal was erreichen, bevor beide für richtig Geld nach Europa verkloppt werden. Ham se mehr von: Schießt noch ein paar Tore für die und bringt dann das doppelte Geld.

Huntelaar: Zugegeben, als er bei PSV aussortiert wurde, was das ne Gelegenheit, anzufragen. Aber es war die Dummheit von Eindhoven ihn gehen zu lassen, die sie bis heute ärgern wird. (Ist noch lange kein Grund zu nem Aufsteiger in die Bundesliga zu wechseln, wenn man weiterhin für Ajax oder Feyenoord vorspielen kann.) Der ist jetzt 15 Millionen wert und spielt für den Erzrivalen.

Ziehn wir mal andere Vergleiche:

Chris war in Brasilien keine große Nummer. Keine Ahnung, wie er überhaupt nach Deutschland kam. Als er fit war, war das aber unser bester Spieler.

Van Lent hat in Holland auch nie was gerisssen. Für ein paar solide Jahre Bundesliga hat es aber gelangt.

So, und zwischen diesen "Extremen" Sobis und Chris, Huntelaar und Van Lent ist ne Menge Luft. Da gibt es ziemlich viele Spieler, die da dazwischen liegen, vom Niveau und vom Preis her. Die gilt es zu finden, weil solche Leute kann man holen.

Die kann man aber auch nicht blind kaufen, die muss man finden und über längere Zeit beobachten.

Aber da ja unsere Strukturen weiterhin im Aufbau sind, hoffe ich doch auch auf ein gutes Netzwerk in anderen Ländern, die uns realistische Transfers ermöglichen werden.
#
Super Leistung! Gute Arbeit!
#
Kann man meines Erachtens auch nicht vergleichen.

Sotos und Ina standen urplötzlich ohne Verein da. Und da waren es gute Beziehungen, die es ermöglicht haben, schnell zu reagieren.

Bei Sobis und Huntelaar, die einen Verein hatten und wechseln, um sich zu verbessern und es sich aussuchen können wohin, stimmt es so ja nicht.
#
Taka aus der Buli bekannt

Ochs ist uns seit seiner Kindheit bekannt.

Vasi ist genau das, was ich meine, genauso Heller.

Meier könnt auch noch darunter fallen.

Aber nach Sobis oder Huntelaar zu fragen, kann man ja mal machen, fragen kost nix, aber es wird kein Transfer zu uns.
#
Sledge_Hammer schrieb:
schusch schrieb:
Sobis, Huntelaar, Khedira, das liest sich ja nach unserem Wunschkonzert-Forum. Gehts nicht ne Nummer kleiner, dafür realisierbar, Holz?


Liest Du eigentlich nur ausgewählte Sätze oder bist Du teilweise blind?


Ich kann lesen und kann auch längere Texte verstehen, und jetzt erzähl ich Dir mal was ich meine, in der Hoffnung dass Du zum Verstehen in der Lage bist:

Es bringt nichts, einen brasilianischen U 21-Spieler zu scouten außer zum Vergnügen. Die gehen alle direkt nach Spanien für teuer Geld oder zumindest zum Akklimatisieren erst nach Portugal. Einen Robinho hätte ich auch "entdeckt", wenn er vor meiner Nas gekickt hätte. So wie alle anderen im Stadion. Das kann man sich sparen, außer man guckt mal etwas genauer in deren Liga hin. Da gibt es genug Leute, die nicht auf den Einkaufszetteln der großen stehen, für uns aber immer noch gut genug wären. Da ist es mit einmal hinfliegen und nach der Tel.-Nummer vom Berater fragen nicht getan. Da muss man Leute da unten haben.

Genauso witzlos ist es in Holland den jungen Shooting-Star von Heerenveen verpflichten zu wollen. Der geht natürlich erstmal zu Ajax oder PSV, die den schon über längere Zeit als wir beobachten, bevor er dann nach England rübermacht. Das ist die typische Karriere da.

Wenn man sich dort umguckt, dann muss man nach Leute suchen, die nicht offensichtlich eine große Karriere vor sich haben, sondern nach Talenten, die vielleicht noch etwas im Schatten stehn, bei denen ein Kenner aber genug Potenzial entdeckt. Nicht alle Talente können gleichzeitig bei den Großklubs spielen.

Das benötigt aber, ein Netzwerk von guten Leuten dort in diesen Ländern vor Ort zu haben. Ein bißchen Groundhopping langt da nicht.

Was verstanne davon?
#
Sobis, Huntelaar, Khedira, das liest sich ja nach unserem Wunschkonzert-Forum. Gehts nicht ne Nummer kleiner, dafür realisierbar, Holz?
#
Das Positionspapier ist bereits bundesweit bekannt und es wird selbstverständlich Thema in Leipzig werden. Da kommt vielleicht, eventuell, möglicherweise sogar was handfestes bei raus.

Alle großen Fankfurter Fangruppen werden dort repräsentiert sein.
#
Die Versuche, hier eine Reserverunde zu etablieren, gabs schön öfter. In England sind die Kader auch 40 Mann groß. Das würde die Klubs hier überfordern. Und es gäb ein Durcheinander mit den Spielberchtigungen, wer darf wo spielen? Lizenzspieler, Vertragsamateure, U23, Ausländerregelungen, da blickt doch keiner mehr durch.
#
1.) Über das "Konzept" habe ich schon immer gesagt, dass es Marketing ist. Als niemand zu uns kommen wollte, mussten wir mit der eigenen Jugend ran. Das wurde dann als positiv verkauft. Sonst war ja nix da. Mit den Buben hat es zumindest zum Aufsteig gereicht. Danach war für die allermeisten leider Schluss.

2.) Zu dem "Konzept" kann man später gerne wieder zurückkehren, wenn die Jugendarbeit wieder produktiv ist, also genug Geld und das Leistungszentrum da ist, sodass nicht die wirklichen Talente nach England oder mittlerweile sogar nach Hoffenheim gehen. (Im Moment produzieren wir nur für Wehen und die Bornheimer.) Um das dauerhaft zu gewährleisten, muss die erste aber in der Buli etabliert sein, damit die Kohle dafür da ist. Und das geht im Moment nur mit externen.

3.) Mir ist ein ehrlicher Profi wie Sotos lieber als ein "Isch hab eusch doch alle lieb"-Pseudo-Frankfurter.

4.) Grabi, Holz, Nickel und Charly hätten heutzutage auch nicht ihre gesamte Karriere bei der Eintracht verbracht. An denen hätten wir vielleicht zwei Jahre lang Spaß gehabt. Dann wären sie ebenfalls weg gewesen.

5.) Iss mir doch egal, wer da unne kickt, solange er sich reinhängt.
#
Was´n eigentlich die Ticket-Anzeige unter dem Artikel? Derfe die des?
#
DER_SCHLICHTER schrieb:

Versteh sowieso nicht, warum der Hölzenbein überhaupt noch für die EINTRACHT arbeiten darf!!!!!

Meiner Meinung nach der GRÖSSTE VERBRECHER überhaupt !!!

HOLZ DU........... "Zensier" ich lieber selbst !!!    


Das ist ja das allerletzte.

Das Holz nicht immer die cleversten Deals gemacht hat , wissen wir, das hier ist aber eine bodenlose Unverschämtheit.

Bist du hier im richtigen Forum, du Penner?
#
Da will uns jemand vorführen. Und wir sind auch noch so blöd, und steigen drauf ein. Die Antworten waren bis auf einen seltsamen User korrekt, ist in Ordnung, aber da wollte uns jemand am Nasenring durch die Arena ziehn.

Ich bin dafür, diesen Fred dicht zu machen, alles ist gesagt. Wäre ohnehin überflüssig gewesen, das ganze.
#
Meier muss sich anbieten. Dann spielt er auch. Da ist Funkel einfach. Find ich auch gut.

Er ist kein Spieler für die Zuschauer, dafür zeigt er zu wenig Präsenz. Aber Uwe Bein hat sich auch immer ziemlich lange versteckt, bis der eine Pass kam.
#
Heller hat Rücken.

Willkommen im Klub!
#
Saache mers mal so:

Den Ivanschitz hätte ich auch deftig beschimpft.

Wegen drei Hanseln am Zaun eine Staatskrise auszurufen, wird der Sache aber auch nicht gerecht.

Die Österreicher haben grad ein Problem mit ihrem Fußball. Und die sind noch besser im Schlechtreden als wir Frankfurter.