>

seventh_son

11066

#
Snuffle82 schrieb:
francisco_copado schrieb:
Snuffle82 schrieb:

Du hast den Sinn (die Sinnlosigkeit) meines Vorhabens nicht verstanden.  


und gerade deshalb versuche ich dich umzustimmen  ,-)  


Sinnvolle Reisen kann ich noch genug im Leben machen.  


Das haben schon viele Menschen gesagt, bevor sie nach Kaiserslautern gefahren sind...
#
Soeben ist ein silberner Hyundai i30 an der Geschäftstelle vorgefahren.
#
Hyundaii30 schrieb:

Weil Veh es etwas zu dominant rüberbrngt
und er es zu oft in die Öffentlichkeit posaunt.
Es reicht doch, wenn er einmal erklären würde,
das er eventuell noch verbesserungsbedarf sieht
und er gerne noch neue Spieler verpflichten würde,
wenn es finanziell möglich ist und sich eine gute Gelegenheit bietet.


An Weihnachten wird sogar Hyundai melancholisch und bietet seine Prosa in Pyramidenform dar. Am etwas breiteren Fundament der Wortpyramide erkennt der Feingeist, dass hier eine Meinung verteten wird, die auf einer fundamental gefestigten Erfahrung, gepaart mit Fußballsachverstand beruht.
Das Fehlen der Spitze der Pyramide kann als Vermeidung einer Zuspitzung der Aussage interpretiert werden. Hier wird bewußt Raum freigehalten für eine Negativserie der Eintracht zu Beginn der Rückrunde, den man dann zu gegebener Zeit mit kurzen, prägnanten Unmutsäußerungen füllen kann.

Es wäre wünschenswert, dass sich diese äußere Form der Meinungsäußerung auch einige andere Forumsgrößen zu Herzen nehmen...
#
immer_eintracht2004 schrieb:


Schildenfeld hat auch Champions League gespielt.


Auf PS3?
#
Hyundaii30 schrieb:

Tja, das ist unsere Eintracht.
Andere Vereine kaufen billige U-19 - U-21 Nationalspieler
und versuchen sie weiterzuentwickeln bzw. mit Ihnen
Geld zu verdienen.


Fenin, Bellaid, Caio, Petkovic, usw. usf.
#
Zumindest bei Nichtaufstieg wird sich die Stadt bewegen müssen. Da muss man auch gar nicht über einen Neubau fabulieren. Wenn wir nicht aufsteigen, werden wir mit einem halbierten Etat die Miete nicht mehr stemmen können. Dann kann man entweder damit drohen, den Laden komplett dicht zu machen, zumindest aber dürfte man glaubhaft rüber bringen können, dass man mit dieser Miete auf mehrere Jahre gesehen keine uneingeschränkt aufstiegsfähige Mannschaft zusammen haben wird.
#
Willensausdauer schrieb:
Wo findet das Trainingslager statt? Wurde das mal mittlerweile verkündet?


Alt-Sachsenhausen.
#
Caio darf schon wieder nicht pfeiffen  
#
korthaus schrieb:

Oka nicht gut genug für die Bundesliga? So so.. wieso hat es dann in der ganzen Bundesligazugehörigkeit von Eintracht Frankfurt keiner geschafft an ihm dauerhaft vorbeizukommen?


Das liegt an den Noob-Trainern, die ihn immer wieder aufgestellt haben. So ein rattenscharfer Mann wie Hyballa/Foda/Meier/Wollitz/Tuchel/Kloppo/Hitzfeld/Ferguson/Mourinho hätte ihn nie spielen lassen. Mit Mayr und Koeler genau das gleiche...
#
Ich möchte noch was zu Vehs Aussage "Da hat der Fuß nichts zu suchen. Aber es war auch nicht tragisch" anmerken.

Wenn die Presse diese aus dem Interview bei DSF nach Spielende zitiert, dann wird das IMHO falsch wiedergegeben.

Büskens und Veh wurden zunächst zu der Szene, wo Djakpa den Ellnbogen einsetzte, befragt, und ich meine da hat Veh dann "nicht so tragisch" gesagt. Als danach die Szene vom Tritt gezeigt wurde, sagte Veh dann soetwas wie "da hat der Fuß natürlich nichts zu suchen. Aber was soll ich jetzt dazu sagen. Ich werde mit ihm sprechen."
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wenn die Bank so schwach sein soll, stellt sich die Frage, warum Veh sie so (mit)besetzt hat.

Ich denke bei Fürth, Pauli und Düsseldorf gibt es nicht wenig Stammspieler, die weniger verdienen, als Friend, Bell oder Schmidt.


Natürlich haben wir den nominell und finanziell gesehen besten Kader. Auch unsere Bank würden sich praktisch alle Zweitligisten wünschen.

Das sind aber nicht unbedingt ausschlaggebende Argumente für einen breiten Kader. Von der Bank sind IMHO Hoffer, Bell, Lehmann und Matmour bedenkenlos einsetzbar. Bei Friend muss man abwarten, ob er zu Form findet.

Die weiteren Vertreter wie Korkmaz, Caio oder Tzavellas sind (auch nach Trainingseindrücken) schon ein ganzes Stück weit hinter den ersten 14, von Clark, Schmidt, Alvarez und co. gar nicht zu sprechen.

Und oh Wunder, genau die oben genannten vier Spieler sind auch immer mal wieder dabei oder werden eingewechselt.
Das definiere ich jetzt nicht als "breiten Kader". Es bietet Möglichkeiten, bei Verletzungen oder je nach Spielverlauf zu reagieren. Aber selbst ein Tausch Schwegler/Lehmann oder Matmour/Rode ist kein gleichwertiger, geschweige denn 4 oder mehr Spieler zu tauschen.

Die gut besetzte Bank nützt uns sicherlich, um nochmal nachlegen zu können, aber wir sind weit davon entfernt, zwei gleichwertige Teams aufbieten zu können.

Bei Düsseldorf und Fürth mag die Bank schwächer sein, aber das eingespielte Team, was schon längere Zeit zusammenspielt wiegt dann eben auch etwas. So ist es ja auch bei der ersten Elf, da sind wir auch wesentlich namhafter besetzt, sind aber sportlich auf Augenhöhe mit den genannten Teams.
#
Basaltkopp schrieb:
Da stehen wir doch heute 5 Plätze besser - was willst Du denn?    


Stimmt nicht - wir sind 13 Plätze schlechter!  
#
Basaltkopp schrieb:
Hinterfragen muss man die Sachen, die einem auffallen schon.


Dass wir alle nach der Rückrunde '11 sensibilisiert sind für Fehlentwicklungen und "in falscher Sicherheit wiegen", ist verständlich. Es tut auch niemandem weh, wenn jetzt einige mahnend den Zeigefinger erheben, solange nicht sinnlos gebasht wird.
Es ist nur ein Forum, und das was hier geschrieben wird haut null Auswirkungen auf die Arbeit der Protagonisten.

Basaltkopp schrieb:

Aber man sollte sich schon fragen, wieso Veh -wie auch Skibbe- immer nur die gleichen Spieler auflaufen lässt.


Im Endeffekt hat früher oder später jeder Trainer seine "Lieblings-Elf" beisammen. Außer vielleicht Magath, der 34 Spieltage lang neue Spieler versucht einzubauen...
Ansonsten halte ich es für einen normalen und oft zu beobachtenden Vorgang, dass der Trainer eine erste Elf hat der er vertraut, und die entsprechenden Spielern können sich auch durchaus Schwächephasen erlauben, die dann nicht gleich zum "Denkzettel" und einem Platz auf der Bank führen. Das ist vom Dorfverein bis zur ersten Liga Usus.

Natürlich kann man argumentieren, dass einige Spieler ihren Bonus von Saisonbeginn langsam aufgebraucht haben. Und auch der Einsatz augenscheinlich nicht fitter Spieler ist zu hinterfragen. Ich glaube aber, Veh sieht es mittlerweile so wie ich: der Kader ist gar nicht so stark und ausgeglichen, wie immer behauptet wird.

Das zeigt sich bei den angesprochenen Kandidaten für eine Verschnaufpause:

Basaltkopp schrieb:

Rode ist in meinen Augen einerseits seit Wochen überspielt und andererseits sowieso auf der falschen Position. Kämpferisch und in den Zweikämpfen zwar immer Top, aber nach vorne - oft au weia.


Sehe ich auch so. Da er auch oft in der zweiten Hälfte ausgewechselt wird, scheint er ohnehin nicht 100% fit zu sein. Es war ja von Knieproblemen zu lesen...
Aber: Welche Alternativen haben wir? Matmour als Rautenspieler über 90 Minuten? Eher nicht. Würde nur mit einer Systemumstellung hin zu zwei 6ern Sinn machen. Dann fehlt aber jener Rode auf der 6.
Lehmann würde wohl gehen. Hat aber bisher auch nicht überzeugt.
Caio ist komplett außen vor.
Viel Luft ist da also nicht.

Basaltkopp schrieb:

Auch Meier müsste mal eine Pause bekommen. Megastark zu Saisonbeginn, mittlerweile meist unsichtbar.


Hier gibt es praktisch überhaupt keine Alternative. Evtl. Köhler, der ist aber selbst nicht so stark zur Zeit. Theoretisch auch Schwegler, den will Veh aber auf alle Fälle auf der 6 haben.

Basaltkopp schrieb:

Wieso spielt ein halbfitter Bamba, wenn Bell doch ein guter Ersatz war?


Womöglich hätte Bell gegen einen schwächeren Gegner gespielt. Aber Veh schätzt Bamba anscheinend selbst mit Verletzung stärker ein, und ist das Risiko gegen einen guten Gegner eingegangen.

Basaltkopp schrieb:

Wieso spielt Mo, wenn Friend fitter ist als er?


Veh sagte doch neulich, dass Friend nach seiner Verletzung nur schwer in Tritt kommt. Vermutlich ist er gar nicht wirklich fitter als Mo. Zudem hat er fast keine Spielpraxis und dann gleich gegen Fürth...
Die Alternative mit Gekas und Hoffer hat einmal nicht funktioniert und scheint vom Tisch. Dann wäre nur noch die Ein-Stürmer-Taktik geblieben.

Und wenn man sich mal insgesamt die Bank von Montag anschaut - wirklich nah an der Mannschaft sind Hoffer, Matmour und Lehmann. Bell mit Abstrichen. Hoffer kann man als gleichwertigen Ersatz im Sturm ansehen, bei den anderen beiden würde ich das nicht behaupten. Es ist natürlich eine Abwägungsfrage, ob man einen zur Zeit nicht in Topform befindlichen Rode oder Köhler gegen einen bei Normalform im Vergleich etwas schlechteren Lehmann tauscht...

Dahinter kommen Leute wie Korkmaz, Caio, Alvarez, Clark und co., die anscheinend schon deutlich von der ersten Elf weg sind. Wo also sind wir in der Breite so stark?

Dass Veh so aufgestellt hat, lag wohl einerseits am Gegner, gegen den er die nominell beste Elf aufstellen bzw. so wenig wie möglich ändern wollte. Aber andererseits wohl auch daran, dass er den Kader in der Breite eben nicht so stark einschätzt, dass man die halbe Mannschaft ohne großen Qualitätsverlust austauschen kann.

Und da bin ich ganz bei ihm. Mit diesem Kader würde ich uns in der Bundesliga als klaren Abstiegskandidat einschätzen. Es fehlt einfach auf zu vielen Positionen die Klasse.
Der Kader ist zwar teuer - das liegt aber hauptsächlich daran, dass wir unsere Strukturen innerhalb von ein paar Wochen nicht komplett auf zweite Liga umstellen konnten und wollten. Das würde uns erst bei verpasstem Aufstieg nächste Saison blühen... Qualitativ muss mann sagen, dass wir sicher nicht so deutlich besser besetzt sind ggü. Düsseldorf oder Fürth, wie es die nackten Zahlen aussagen. Es gibt Ausnahmespieler wie Mo oder Schwegler, mit denen die anderen nicht aufwarten können - aber das Kollektiv, die Qualität in der Breite, scheint mir bei einigen Konkurrenten doch deutlich gefestigter als bei uns...
#
EFCB schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
propain schrieb:
Praeriehund82 schrieb:

Menschen von der Linken, Antifa oder Punkszene sind mir tausendmal lieber wie der braune Mob da sie keine menschenverachtende Ideologie haben und andere so leben lassen wie sie wollen (ausser halt die Rechten).

Na da hat man die DDR, UdSSR und ähnliche Staaten nur geträumt.


Ich meine von den heutigen Linken.  


Nordkorea?



Diktatur? Und sicher nicht die des Proletariats, sondern die der Kims...
#
adler76 schrieb:
... am Südbahnhof ...


#
Freidenker schrieb:
seventh_son schrieb:
Freidenker schrieb:
seventh_son schrieb:
Freidenker schrieb:
Endlich Rode raus. War auch Wechselkandidat Nummer 1      


Veh bastelt eine neue Flügelzange. Nicht immer gleich aufregen ihr Experten


Ach wirklich. Deswegen muss aber nicht Rode aus. Danke für den Tipp, Experte.


Ist ein positionsgetreuer Wechsel, und Rode war jetzt auch nicht so stark, dass man ihn drinlassen muss. Desweiteren spielen so Sachen wie Müdigkeit und Fitness eine ROlle, die wir hier alle nicht überblicken können. Rode wird in fast jedem Spiel ausgewechselt, könnte auch einfach mit seinem Spielstil und dem daraus resultierenden Auspowern zusammenhängen. Wie auch immer - Veh denkt sich was dabei.


Rode hat letzt erst 90 min gespielt. Wenn es um die Positionstreue geht, müsste neben Schwegler jetzt Rode und nicht Köhler spielen, oder? Aber zum Glück hat Veh den Durchblick und nicht ich. Und jetzt Sieg.


Grundsätzlich hast du Recht, aber Köhler kann doch alles spielen  
#
eintracht069 schrieb:
Mik schrieb:
Hat Gekas wieder den Handschlag verweigert? Hab ich das richtig gesehen?


hat er. zu recht!

Mo und Meier waren klar schlechter als er.



Es gibt auch noch andere Gründe für Wechsel als das irgendjemand (subjektiv) nicht gut spielt
#
Freidenker schrieb:
seventh_son schrieb:
Freidenker schrieb:
Endlich Rode raus. War auch Wechselkandidat Nummer 1      


Veh bastelt eine neue Flügelzange. Nicht immer gleich aufregen ihr Experten


Ach wirklich. Deswegen muss aber nicht Rode aus. Danke für den Tipp, Experte.


Ist ein positionsgetreuer Wechsel, und Rode war jetzt auch nicht so stark, dass man ihn drinlassen muss. Desweiteren spielen so Sachen wie Müdigkeit und Fitness eine ROlle, die wir hier alle nicht überblicken können. Rode wird in fast jedem Spiel ausgewechselt, könnte auch einfach mit seinem Spielstil und dem daraus resultierenden Auspowern zusammenhängen. Wie auch immer - Veh denkt sich was dabei.
#
Freidenker schrieb:
Endlich Rode raus. War auch Wechselkandidat Nummer 1      


Veh bastelt eine neue Flügelzange. Nicht immer gleich aufregen ihr Experten
#
Jetzt wird schon dumm rumgebolzt - meine Herren