>

SGE-URNA

19593

#
pipapo schrieb:
1. Sicher und klar ist gar nichts.
2. Viele Privatanleger haben während der vergangenen Krisenjahre Griechenlandanleihen gekauft im Hinblick auf die Stützungszusagen der Politik und damit gutes Geld verdient.


Und wiederum viele andere Investoren (privat und institutionell) haben ne Menge Geld mit GR Anleihen verloren über die letzten Jahre. Daraus kann man aber schlecht "Heuschrecken" Artikel machen, deswegen liest man nicht so viel drüber.
#
MLanglitz schrieb:
Polemisch....
hatte nichts anderes erwartet. sind eben doch fast alle etwas jünger als ich hier.
Ihr seid alle die besseren Fans, blabla, ich bin nur ein Kunde, blabla, und so weiter.
Mann, Mann, Mann. Ich habe schon Fahnen im Block geschwenkt, das sind die meisten hier noch beim Papa Aufzug gefahren.
Mir geht es seit Jahren auf den Sack, dass die meisten dieser "uhhhu wir sind die besten Fans" nur darauf aus sind sich selbst zu feiern und zur Schau zu stellen.
Woher kommt denn der Mist "Pöbelarm hoch", "Fussballterror und Randale". Was soll der Kram. Ihr werdet alle nur Eurem Image gerecht.
Nehmt doch mal war, dass es Leute gibt, die tatsächlich ins Stadion gehen um ein Fussballspiel zu sehen. Falls die meisten das noch nicht mitbekommen haben, das findet da neben der ganzen Schaustellerei der Steins und Nesics (An der Stelle Gruß an Dino. Du liest das bestimmt auch.) nämlich auch noch statt. Ich finde die Stimmung auch toll, ich singe mit und schwenke Fahnen, aber ich zünde nichts an und lasse mich auch nicht führen wie ein blindes Schaf! Entgegen Eurer Wahrnehmung, ich sitze nicht im Sessel im Block. Ich bin im Stadion wegen des Spiels und der Eintracht.
Aber Ihr seid eben alle bessere Fans. Tut mir leid, dann muss ich vielleicht wirklich zu Hause bleiben, aber dann hättet Ihr ja Euer Ziel erreicht ...



So, lieber Methusalem, haben wir uns jetzt ein bisschen ausgekotzt gemäss "Was ich schon immer mal sagen wollte..."? Dann ists ja jetzt auch wieder gut und wir können wieder zum konstruktiven Teil übergehen. Da liest du dann hoffentlich wieder nur mit.
#
Mainhattener schrieb:
Ah, den DickFisch wollen wir.  
Kommt auch noch aus der Region.    


Vielleicht ists auch dieses Individuum aus der Gattung der südamerikanischen DickFische  

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Caio_Eintracht_Frankfurt_2011_09.jpg&filetimestamp=20110917205437
#
Tomasch schrieb:
Flips_92 schrieb:
Naja, wenn man die letzte Saison bei Lautern als Maßstab nimmt ein schlechter Trainer.
Wenn man die ersten beiden in Betracht zieht: Ein passabler bis guter Trainer. Ich denke sie werden knapp die Klasse halten und im nächsten Herbst wider auf Trainersuche sein.


Das ist das klassische, verfälschende Bild der unterschiedlichen Ligazugehörigkeit. Siehe auch O.Occean.


Subtiler Seitenhieb...  :neutral-face
#
jazon123 schrieb:
Brötchen statt Böller ?


Fänd ich gut, beim nächsten auswärts zündeln mal paar Brötchen aufs Spielfeld zu schmeissen
#
MLanglitz schrieb:
Och, das geht auch bei Heimspielen. Wie das letzte gegen 60 vergangene Saison. ewig die Rauchschwaden um einen herum, oder dann gegen Leverkusen, als ich im Familienblock sitzen musste. Oder die Heimspiele nachher, z.B. gegen Dortmund, als der Block im Fahnenmeer verschwand und mehrere hundert Leute gar nichts mehr sehen konnten.
Der Aachener_Adler hat vollkommen Recht, wobei ich mir die Frage stelle, ob überhaupt vernünftige Ultras in den Kreisen zu finden sind.  


Ich plädiere für eine Verschiebung in den Kabarett Fred im D&D... hab herzlich gelacht
#
Dortelweil-Adler schrieb:
gereizt schrieb:
Das spinnt, das Minister.

Immerhin diskriminiert sie keines ihrer Kinder. Ich auch nicht. Nicht Kevin, nicht Schantall und auch nicht das Fette.

DA


Naja, sie lügt aber augenscheinlich, dass die das Fette gleichermassen liebt
#
Hmmm...  Triple gegen Heynckes, schwere Entscheidung ehrlich gesagt... muss ich drüber sinnieren
#
SGE_Werner schrieb:


Tu ich doch. Und doch kann ich allmählich verstehen, dass andere es stört, wenn aus einer etwas sachlicheren Diskussion eine unsachliche wird, weil immer die selben 3-4 Personen sich einmengen und dann immer mehr ins krude eigene Denkmuster abdriften. D


Eben, deswegen ja mein Vorschlag, rigoros die (eigentlich ungeliebte) Zensur einzuführen, sollte vom Thema des Threads abgewichen werden. Mal ein OT post ist ja ok, wenn dadurch dann aber seitenlange gegenseitige Bashtiraden werden, die null mit dem Ausgangsthema zu tun haben... reset
#
SGE_Werner schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
3zu7 schrieb:
Ich verstehe tatsächlich nicht mit welchem Argument den Usern hier ein Ignore-Button verweigert wird?  


Das verstehe ich schon seit 4 Jahren nicht. Aber gut... es geht ja anscheinend um so was wie torpedierte Diskussionskultur und Meinungen die man dann nicht mehr lesen kann, man sie aber auch eigtentlich gar nicht mehr lesen will.  


Deswegen muss es ja die Möglichkeit geben, einen Mischmasch zu machen. Eine Ignore-Funktion, die es ermöglicht, User auszublenden. Sprich.

"vonNachtmahr1982 / Heute 11:54 - hat einen Beitrag geschrieben, sie haben die Beiträge von vonNachtmahr1982 ausgeblendet, wenn Sie den Beitrag lesen wollen, klicken sie hier"


Was spricht eigentlich dagegen, einfach drüberzuscrollen?
#
Mein Vorschlag wäre ein ganz einfacher:

Fred aufmachen für "politische Fundamentalphilosophie", wo sich Libertäre (zu denen ich mich auch zähle), gemässigte Linke, Linksaussen und SG-Eintracht gegenseitig bashen können, bis die Palme raucht. Daran würde ich mich allerdings gegeben dem allgegenwärtigen Diskussionstils aller Beteiligten höchstwahrscheinlich nicht beteiligen, ausser man dürfte sich schamlos gegenseitig als Kommunist, faschistoid usw. bezeichnen, damit wenigstens ein gewisser Unterhaltungsfaktor garantiert wäre    

In allen anderen Freds, wo es sich um konkrete Sachthemen dreht, wird konsequent gelöscht (und zwar von allen), wenn vom eigentlichen Thema abgewichen wird, damit einem nicht schon beim durchscannen schlecht wird

Ich stimme hier kreuzbuerger zu, dass die Ausweitung des Privatkonflikts auf fast alle ernsthafteren Themen einfach nur nervt
#
Also für einen Aussenstehenden, der methodisch möglicherweise helfen könnte, müsste das konkrete Problem etwas genauer beschrieben werden.

Momentan erschliesst sich mir nicht, was genau du testen willst bzw. wie dieser Test formal aufgebaut werden soll.

Was bedeutet 0-3 in deinem Kontext? 1 - bisschen besser als Goldstandard, 2- besser, 3- viel besser ? Oder wie?

Für einen statistischen Test brauchst du eine Nullhypothese, z.B x=y, oder x > y und eien Verteilung der Teststatistik, wie heisst deine Teststatistik und wie lautet deine Nullhypothese?

PS: Generell ganz ohne Statistik gilt... Goldstandard ist immer besser  
#
Was für eine Statistik?
#
Ich versuchs mal etwas differenziert, vielleicht ganz ohne die üblichen Klischees und Reflexreaktionen.

Das ganze spiegelt meine Meinung wieder und hat wie immer keinen Anspruch auf Universalgültigkeit und der absoluten Wahrheit. Anscheinend brauchts solche Disclaimer, um den alltäglichen persönlichen Anfeindungen hier entgegenzuwirken, aber jetzt zum Thema.

Einschränkende Waffengesetze (was das konkret heisst, wird ja von vielen gar nicht erst bemüht, Waffen tragen?... besitzen.?.. nur nach eingehender Prüfung?, bla, bla) können durchaus positives bewirken. Allerdings nach meiner Auffassung hauptsächlich bei (1) Affekttaten, (2) häuslicher Gewalt und (3) Verhinderung von Waffenunfällen... Ein paar Beispiele:

zu (1) bei Alltagssituationen in Kneipen, Clubs , Strassenverkehr, um mal einige zu nennen, kann es durchaus zu Streit, Aggression kommen.... "spontane" Gewalt oder Affekthandlungen, bei denen entweder im Jähzorn oder durch Alkohol dann zu der Waffe gegriffen, können weitestgehend reduziert werden bzw. durch Nicht-schusswaffen (was halt grad zur Hand ist) ersetzt werden... dafür eignen sich Waffentragbeschränkungen mMn hervorragend

zu (2): bei "spontaner" häuslicher Gewalt ist das im Grunde genommen das gleiche, ausser dass da der reine Waffenbesitz schon kritisch ist. Auf der anderen Seite sind da auch oft Küchenmesser  schon ausreichend, um Tötungsdelikte zu verursachen, da ja in der Regel keine Menschenmenge verletzt werden soll

zu (3) der grösste Vorteil keine Waffe zu besitzen (auch rein statistisch gesehen) ist die Verhinderung von Unfällen... ist eigenmtlich ganz einfach, keine Schusswaffe=kein Losgehen der Waffe aus Versehen=kein Unfall mit Schusswaffe
-------------------------------------
Wozu nützen irgendwelche Gesetzte eher weniger: (1) organisiertes Verbrechen, (2) klassische und vor allem geplante Amokläufe...

(1) Berufsverbrecher, Banden, usw. vor allem der härteren Sorte besorgen sich illegal Waffen, egal ob verboten oder nicht... ob in USA oder Europa oder Asien und benutzen diese auch... Verbote welcher Art sind da irrelevant

(2) Entscheidend bei Amokläufen, wie wir sie seit Jahren beobachten, ist die oft akribische und langwierige Planung, zu der auch das Beschaffen von Waffen gehört... diese sind manchmal spontan verfügbar, manchmal nicht (z.B. der Batman Kino-Mörder), dann werden sie besorgt... ich behaupte, wenn jemand derart gestört ist, dann juckt es ihn auch nicht, ob er in einen Verein eintreten muss oder sich den Kram illegal besorgt... desweiteren kritisiere ich die reflexartige Kausalkette Zugang-zu-Waffen --> Amoklauf, das erinnert mich sehr an die leidige Diskussion über "Ballerspiele". Die Kausalität ist vielmehr andersrum, Amokläufer=gestörte Persönlichkeit --> Waffennarr und/oder Gewaltaffinität... und das ist ein gewaltiger Unterschied, vor allem in Bezug auf mögliche Präventionsmassnahmen

Fazit: Einschränkungen,  Waffen zu tragen/besitzen könen gesellschaftlich sehr nützlich sein, vor allem bei der Verhinderung von spontanen Affekthandlungen und Unfällen, dienen auf der anderen Seite aber kaum zur Verhinderung von Extremen oder: die simplistische Gleichung Waffengestze=kein Amoklauf ist zu kurz gedacht. Gerade im Kontext von Amokläufen wird aber ständig reflexartig (emotionsbedingt) darüber diskutiert und das macht leider aus rationaler Sicht wenig Sinn.

Und dann noch eine kurze Bemerkung bzgl. "mehr Waffen in Händen von 'Normalbürgern' hätten irgendwas verhindert". Man hört das oft, nur fehlt mir die empirische Evidenz. Ich lese recht selten von verhinderten Straftaten durch gesetzestreue (bewaffnete) Zivilisten. Deshalb mag ich da nicht so recht dran glauben.
#
Morphium schrieb:
Bestürzung ist gut. Allerdings sind wir komischerweise nie so richtig bestürzt, wenn irgendwo in Pakistan unschuldige Kinder durch Drohnenangriffe ums Leben kommen. Der heute weinende herr Obama gibt vorher höchstpersönlich sein Ok.

Gute Nacht.


Ach ja, die Vollpfosten von FoxNews behaupten mal wieder, nicht die Waffen waren Schuld sondern der Täter.


Auch wenn es wahrscheinlich das erste und letzte mal ist, aber da geb ich FoxNews mal recht. Komischerweise schreien die Konservativen aber bei vergleichbaren Vorfällen in der Vergangenheit nach Verboten von Computerspielen, Death Metal und Horrfilmen. Das passt nicht zusammen.
#
Sehr schön, dass ausser den Posts von adlerkadabra die ganze Seite nur mit Scheisse vollgeschrieben ist... Glückwunsch

Ansonsten fassungslos ob der Sinnlosigkeit der Tat...  
#
Mein letzter Taxifahrer vorgestern hiess.......

Yeboah

Alles wird gut
#
womeninblack schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Es besorgt mich, dass diese Aussagen allgemein recht gut treffen, was ich zu dem Papier denke und ja auch schon niedergeschrieben hatte, während sogar HeinzGründel und womeninblack mich auf der Radikalitäts-Spur rechts überholt haben. Vielleicht sollte ich die Seiten wechseln...


Leider konnte ich die Stellungnahme von Heribert und Hellmann nicht lesen, da das hier im Internetcafe, wo ich kurz weile, weil mein Netz zuhasue wieder mal nicht funktioniert nicht angezeigt wird.
Habe mich über facebook ziemlich verrückt machen lassen und wirlich das Schlimmste befürchtet.
Dazu gehörte auch mein Traum...


Wenn ich dann wirklich morgen einem ganz normalem Auswärtsspiel beiwohnen kann, freue ich mich natürich sehr und werde aufpassen müssen, dass ich in Zukunft Max nicht mehr an Radikalität überbiete...

Den Dank an unsere Beteiligten hebe ich mir auf, bis ich die Stellungnahme dann auch lesen konnte..

AUSWÄRTSSIEG!!



Ich kanns bei mir auf Arbeit auch nicht lesen  
#
DelmeSGE schrieb:

Die Verhaltensweise der Hardcorer hier erinnert mich doch sehr an Pubertisten,denen man so absolut gar nichts rechtmachen kann.
Nach dem Motto: ich schenke Dir 50,-...warum nur 50,- und nicht mehr???




Genau, ich Pubertist bin schlichtweg nicht zufrieden, was mir DFB und Polizei über die letzten Jahre so alles grosszügig geschenkt haben.

Jetzt wirds grotesk
#
HappyViking schrieb:
SGE-URNA schrieb:
HappyViking schrieb:
Wedge schrieb:
pipapo schrieb:
Es will mir nicht in den Kopf, weshalb hier ständig nur über Pyro diskutiert wird.
Das war weder Hauptursache, noch das bestätigte Verbot der strittigste Punkt.


Pyro ist der einzig nachweisbare und nachvollziehbare Grund, den die DFL und die Innenminister anführen können.

Erstens ist es sichtbar, zweitens (jedenfalls aus meiner Sicht) begründet, das offenes Feuer in einer Menschenmenge weder zulässig ist, noch von Verbänden oder Behörden ohne Sicherheitsauflagen genehmigungsfähig.

Alle anderen Argumente, wie die angeblich gestiegene Zahl der Gewalttaten, lösen sich bei näherer Betrachtung in Luft auf.

Pyro liefert damit aus meiner Sicht den Kern dieses unseeligen Sicherheitskonzeptes um den sich alle anderen Punkte gruppieren.

Auf der Seite der Fans ist Pyro für den harten Kern inzwischen die heilige Kuh, die man keinesfalls schlachten darf und für die man eben in den Freiheitskampf für die Fankultur zieht.

Hier wird nicht mehr über Pyro diskutiert, Pyro ist für beide Seiten zu einem unantastbaren Prinzip geworden, wie man es als Rechtfertigung in jedem Konflikt findet, bei dem die Beteiligten längst den Punkt verpasst haben aufeinander zuzugehen und einen akzeptablen Kompromis zu finden.

Das ist leider heute in den Stadien kaum besser als Palestina/Israel oder Korea Nord/Süd. Da zählen keine Argumente mehr, nur noch die Flagge hinter der man herläuft.


+1
Ich habe als z Zt leider eher seltener Stadionbesucher ein wenig Abstand zu dieser Diskussion. Vielleicht sollten wirklich alle mal tief Durchatmen, versuchen zu vergessen was bisher war und sich ruhig und sachlich noch einmal an einen Tisch setzen. Wie an anderer Stelle schon gesagt bleibt auch abzuwarten was alles wirklich und wenn wie umgesetzt wird. Und gibt es einige sehr beängstigende Passagen in diesem Papier, vor allem was ist ein Risikospiel. Denke deshalb wenn sich jetzt noch einmal versucht zusammenzuraufen und zusammensetzt und versucht entweder das Papier zu ändern so dass man am Schluss wirklich dass erreicht was wohl alle wollen, nämlich Spass zu haben ins Stadion zugehen(und ja Pyro könnte auch ein Teil eines solchen Erlebnis werden wenn man dies in der Regie der Vereine zünden würde, weit weg von dem Nylontrikot welches sich gerne in die Haut brennt..)


Was ein Risikospiel ist, hat man uns letzte Saison schon vorgeführt:

Frankfurt - St Pauli (???)
Frankfurt - Dresden
Frankfurt - Braunschweig (??)
Frankfurt - Fürth (???)
Frankfurt - 1860 (??)
Frankfurt - Ingolstadt (???)
Frankfurt - Karlsruhe

und alle anderen, die ich vergessen hab


Diese wurden ja wenn ich mich recht erinnere teilweise vom DFB aber zum Teil auch von der Polizei als solche eingestuft. Meine Bedenken sind, dass man es dem Heimverein überlässt ob ein Spiel ein Risikospiel ist oder nicht. Mit etwas Pech gibt es dann nächste Saison keine einzige Auswärtskart für Fans der SGE.


Ich bin mal ernsthaft und aufrichtig auf die geforderte "gute Begründing" bei Fürth - Frankfurt gespannt.