>

Sir-Marauder

3601

#
Sumo schrieb:
Ich höre immer wieder mal den Namen Effenberg.


Du solltest dir die Ohren waschen und desinfizieren. Solche Verunreinigungen sind ernsthaft gesundheitsschädlich.

Comeback des Jahres: Dietrich Weise. Der Mann hat immerhin Erfahrung.
#
Eschbonne schrieb:
erwin stein schrieb:

Fink wird übrigens Chefscout...


Nicht Nationaltrainer nach Löw?


Das wird doch der Tuchel.
#
kriftelergrabi schrieb:
Der neue Trainer wird einer sein, den Niemand auf dem Zettel hat! Alle Fans dürfen sich freuen und werden erstaunt sein was die Verantwortlichen auf die Beine gebracht haben!

Gruß kriftelergrabi  


Der Bruno hat ihn auch nicht auf dem Zettel, sondern im Smartphone...
#
Freiheitlicher schrieb:
Vermutlich werden viele derer, die AV letzte Woche noch verehrt und gehuldigt haben, mittlerweile eine andere Meinung haben.

Für mich persönlich: Nein. Warum sollte ich auch? Er hat hier mehr gute als schlechte Arbeit verrichtet. Das ist sein Job, dafür wird er bezahlt und nun geht er woanders hin. Er hat offen gesagt, daß er geht, somit niemanden verarscht und wo er dann anheuert, ist sein Bier, nicht meines. Ich für meinen Teil halte den Zeitpunkt für eine Trennung für sinnvoll und  behalte ihn ansonsten als einen der besseren Trainer hier in Erinnerung.
#
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Seit Januar weiß man Bescheid (laut HB sogar seit Dezember). Man bringt die Kaderplanung dadurch leider ins Stocken.  

man hatte schon die Zusage eines Trainers. Leider hat der sich als unehrenhaft rausgestellt.

Was dann wieder dafür spräche, daß es doch auch sein Gutes hat, daß er nicht gekommen ist.
#
Ich wußte gar nicht, daß Alzheimer ansteckend ist...
#
Kennt jemand dieses Sommerloch näher? Hat das schon mal in der Bundesliga gearbeitet? Irgendwelche Erfolge vorzuweisen?
#
Mickblond schrieb:
Heidel ist auch ein cleverer Manager.......soviel Glück auf der Position haben wir leider nicht......

Ja, unser Manager ist 'ne völlige Graupe. Nicht einen einzigen Spieler hat er geholt, der eingeschlagen wäre. Und erst der Trainer, dieser Veh. Ein totaler Versager. Fukel Bruno raus.
#
Immer wenn ein Trainername mit "ein" angeführt wird, bleibt mir der Kaffee im Halse stecken...
#
So schwer nachvollziehbar finde ich den Wechsel gar nicht, nicht nur emotional. Wenn man sich die Historie der letzten 10 Jahre mal anschaut, dann stehen bei uns zwei Abstiege, zwei Aufstiege, ein Pokalfinale und zwei mal Europa League / UEFA-Cup. Der VFB war in der Zwischenzeit Meister, ebenfalls Pokalfinalist und einigermaßen regelmäßig international unterwegs. Ich denke nicht, daß es Veh darum geht, zu einem Verein zu gehen, bei dem schon "alles super" ist, sondern zu einem, den er dorthin führen kann. Und das, so ehrlich sollte man sein, ist der VfB absolut.
#
`Schalt mal auf Grün um.
#
Es wäre ja schon ein Treppenwitz, wenn Tuchel käme: Immer wieder hat Armin Veh beklagt, daß uns selbst Mainz inzwischen enteilt sei - und dann käme deren Trainer zu uns. Glaube ich aber nicht.

Loddar mag ein Dummschwätzer sein, aber das, was er bei Sport1 abgelassen hat ist gar nicht mal so umplausibel: Tuchel steht in der Warteschleife, falls die Dosenbrause in Liga 1 durchmarschiert. Den Ralle kennt er ja schon aus Ulm und Stuttgart und man traf sich offenbar auch zuletzt. Mag nur ein Gerücht sein, ist aber deutlich plausibler als Tuchel bei uns. Zumal Wechsel von Mainz zu uns eher unter keinem guten Omen stehen.

Davon ab: Mir macht etwas Angst, daß Heribert nun schon wieder "zeitnah" eine Entscheidung ankündigt. Schaffen wir das bis zur ersten Pokalrunde?
#
Wenn einer der beiden Zweitligakandidaten ernsthaft in der Verlosung ist, kann das durchaus der Grund sein, warum es noch dauert, weil man warten will, wer aufsteigt und wie ggf. die Relegation ausgeht. Das wäre dann auch irgendwie plausibel.
#
Isch däd die renne lasse, als renne lasse.
#
Adler78 schrieb:
Ich denke mal, dass es heute bei der Spieltags PK neues zur Trainersuche geben wird.
Hoffe, dass das endlich mal ein Ende hat.  


Die Trainersuche wird eingestellt und die Arbeit zu gleichen Teilen in der bestehenden sportlichen Führung aufgeteilt. Das gesparte Gehalt wird in Aktien einer Apfelkuchenbäckerei investiert. deren Ertrag unserer Jugendarbeit zugute kommen soll.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

An eine Aktion gegen Schwegler zB am Samstag in Augsburg würde ich trotzdem nicht im Traum denken.


Der ist eh nicht da.


Denke (hoffe) ich ja auch, aber was wäre, wenn er doch da wäre ???


Dann wär's halt so. Gibt wichtigeres.
#
Es ist ja auch nicht verboten, erstmal mit Nachwuchsspielern auf einigen Positionen zu rechnen. Wenn sich dann zeigt, daß es der eine oder andere tatsächlich (noch) nicht packt, kann man immer noch nachbessern, ggf. dann auch mit Leihspielern.
#
Finsterling schrieb:
JJ_79 schrieb:
Finsterling schrieb:
complice schrieb:
Ja, ist klar, wir holen einen der Top LV nach FFM  . Das ist eine Position, auf der viele Vereine nicht ideal besetzt sind.

Otsche in guter Form ist eigentlich schon mal ein Guter. Und Constant hat sicher Schwächen, aber so schlecht ist er nicht. Und er ist definitiv gut für's Binnenklima, immer gute Laune der Mann.

Wenn es stimmt, dass er bleibt, freue ich mich. Und vielleicht schafft es der Stadionsprecher noch, seinen Vornamen richtig auszusprechen...



Wenn er wirklich verlängert hat ist das sehr beruhigend.

Auf dieser Position haben wir dann weiterhin zwei gute linke Verteidiger auf die man sich verlassen kann.

Torhüter und Linksverteidigung  passt, also haken dran.


Weiter geht es Bruno  ,-)

Jung, Zamprano verlängern, Josule halten.

Dann noch mindestens einen zusätzlichen 6er und einen offensiven Mittelfeldspieler.
Wenn es der Markt hergibt gerne auch noch einen Stürmer. Aber nur wenn günstig denn  die Investition im Mittelfeld hat Priorität.


Du hast mein vollstes Vertrauen  












Das wäre auch genau mein Wunschzettel, sehr gut auf den Punkt gebracht! Vielleicht noch bei Kevin mal nachhorchen wie so seine weitere Planung aussieht.



Da mach ich mir für die nächsten zwei Jahre null Gedanken.
Bayern,Dortmund,Schalke,Lev,Gladbach,  HN und Hoffenheim (wenn sie Baumann holen) haben alle gute Torhüter und keinen zwingenden Handlungsbedarf.

Der Rest kann sich den Kevin eh nicht leisten.

Trapp ist ein Bundesligatorhüter der einen 100% Stammplatz in der deutschen Königsklasse hat und damit sicherlich sehr zufrieden ist.

Ausland ist noch zu früh für ihn und ich glaub das weiß er selbst.


Wenn er sich weiterhin so gut weiterentwickelt ist die Konstellation in  zwei Jahren natürlich eine andere.

Aktuell keine Problemzone.

Außerdem spielen wir in zwei Jahren eh CL. Da hat sich das Thema dann eh erledigt



Alle Torhüterpositionen bei den Topclubs sind langfristig besetzt - bis auf eine: Dortmund. Trapp wird mal in Gefahr geraten, wenn Weidenfeller irgendwann aufhört. Der gute Mann wird auch schon 34. Jenseits der Top-4 / Top-5 sehe ich keinen Verein in Deutschland, der etwas hätte, das wir nicht auch haben - esseidenn, er verschweglert sich.
#
Offen gesagt ist mir das inzwischen wurscht. Gelesen, geärgert, geschüttelt, abgehakt. Nächste Saison ist er weg und mich interessiert, mit welchen Spielern und welchem Trainer wir in die Saison gehen und nicht mit welchen nicht.
#
Erste Adressaten für den Verleih von Nachwuchsspielern wären Bornheim, Wehen, Darmstadt. Die Buben bleiben in der Region, ggf. in ihren Schulen und damit im gewohnten Umfeld.