
Sotirios005
14944
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Ich soll bis Montach wadde? Ich glaube es hackt!
Ich kann mir vorstellen, dass unser Aufsichtsrat erst noch "bearbeitet" werden muss, um die Zustimmung am Montag zum Helmes-Transfer zu bekommen. Da es hierbei um viel Geld geht, kann man nicht eine lockere Zustimmung quasi "im Vorbeigehen" erwarten. Deshalb hüllen sich alle in Schweigen, da man ein solch' wichtiges Gremium ungern vor vollendete Tatsachen stellt. Man will dem Rat vordergründig seine volle Entscheidungsfreiheit suggerieren.
Armin Veh beklagt, dass in unserem "Umfeld" - ausgenommen die Fans -, also seitens lokalen Medien, Teilen der Vereinsfunktionäre und Teilen der Stadtgesellschaft, die bisherige Leistung von Mannschaft und Trainerteam nicht hinreichend anerkannt werde und man Siege und Punkte der Eintracht als quasi "naturgegeben" hinnehme.
Da fiel mir ein Zitat unseres Ex-Trainers Lothar Buchmann von vor mehr als 30 Jahren zu einer ähnlichen Situation ein: "Das ist der Dünkel!"
Da fiel mir ein Zitat unseres Ex-Trainers Lothar Buchmann von vor mehr als 30 Jahren zu einer ähnlichen Situation ein: "Das ist der Dünkel!"
crasher1985 schrieb:bernie schrieb:EF-74 schrieb:
Fast 3 Mio. Gehalt ist auch nicht gerade wenig .
ich hab jetzt nicht die Quelle zur Hand, aber bei Ochs habe ich auch was von 2,6 Mios gelesen. Da wird Pulver rausgehauen ohne Ende.
Dann kann man sich denken was Helmes verdienen wird und somit das Gerücht in die Tonne tretten!
Wolfsburg hat die Wahl: Helmes für die RR z. B. 1,5 Mio zahlen und ihn in der 4. Liga spielen lassen oder ihn an die Eintracht ausleihen, nur 1 Mio in der rR an ihn zahlen müssen und die Eintracht zahlt ihm 0,5 Mio für die RR. Dann hat WOB am Rundenende einen topfitten und topmotivierten Mann, der entweder zurückkommt und WOB im internationalen Geschäft hilft oder sie kassieeren eine dicke Ablöse von einem dritten Verein oder eben der Eintracht.
Die rhetorische Frage von A. Veh, wieso Wunderlich nicht bei uns spiele, kann man dem Mann beantworten:
Wunderlich musste auf Grund eines Burn-out zum fünftklassigen Heimatverein Viktoria Köln für ein halbes Jahr wechseln und dort erst mal wieder gesund und belastbar werden. Jetzt macht Wunderlich einen neuen Anlauf und man wird sehen, ob er - hoffentlich - gesund und belastbar bleibt. Hoffentlich kriegt der Junge keinen Rückfall!
Wunderlich musste auf Grund eines Burn-out zum fünftklassigen Heimatverein Viktoria Köln für ein halbes Jahr wechseln und dort erst mal wieder gesund und belastbar werden. Jetzt macht Wunderlich einen neuen Anlauf und man wird sehen, ob er - hoffentlich - gesund und belastbar bleibt. Hoffentlich kriegt der Junge keinen Rückfall!
Wenn Butscher und A. Jung im Kader stehen und A. Jung beeindruckt im Training mehr, dann wird A. Jung spielen.
Es gibt keine alten und jungen Fussballer, es gibt nur gute und schlechte.
Es gibt keine alten und jungen Fussballer, es gibt nur gute und schlechte.
Hoppenheim hat jüngst unseren Jugendspieler Schorr abgeworben, ihm ist die U-Bahnfahrt mit Fahrzeugen der Verkehrsgesellschaft Frankfurt von Weißkirchen-Ost (Wohnort der Familie) mit einmaligem Umsteigen in der Frankfurter Innenstadt zum Riederwald auf die Dauer "zu lang" geworden...
Sport1, englischer Liga-Pokal ("Carling-Cup"), HF, Manchester City - Liverpool, gerade 0:1 durch einen verwandelten Elfer von Steven Gerrard.
Das Endspiel des Carling-Cup wird dann, natürlich, wieder in Wembley stattfinden und der Sieger erhält einen Startplatz in der EL.
Das Endspiel des Carling-Cup wird dann, natürlich, wieder in Wembley stattfinden und der Sieger erhält einen Startplatz in der EL.
Wenn der Selbstgekelterte bei meiner Oma "gekippt" war, dann hat sie eben "Äppelwei'-Essisch" auf den Salst gemacht und sich gefreut, dass sie keinen Essig aus Wein im Laden kaufen musste...
francisco_copado schrieb:
Noch kein Tevez-Thread im Wunschkonzert?
In "Andere Vereine" gehört der Mann rein: Er verhandelt mit Milan und mit Inter. Wir würden ihn nur nehmen, wenn diese Verhandlungen platzen...
Aragorn schrieb:stormfather3001 schrieb:
Langsam verkommt nicht nur die Figur Caio, sondern der ganze Thread zu einer Lachnummer.
Wundert mich sowieso, daß der immer noch offen ist!
Wenn schon das viele Geld für den Spieler Caio zum Fenster raugeschmissen ist, so hat diese Investition doch EIN Gutes: Es war immer für uns für Unterhaltung und Diskussionsstoff gesorgt. Inklusive Gehalt schätze ich mal, 7 - 8 Mio Euro hat uns dann dieser "Spass" schon gekostet in 4 Jahren...
Dilsberg bei Neckargemünd ist schön, die Herberge ist in einer Burg hoch oben über dem Neckartal untergebracht. Dort haben wir die Nacht nach dem legendären 1:0 gegen die Bayern (Preuß' Fallrückzieher) verbracht, ich bin damals vom Stadion aus der Familie hinterhergefahren. So gesehen, hab' ich diese Herberge in besonders guter Erinnerung!
Als ich sonntags morgens nach dem Frühstück zusammen mit meinem Schwager beim Abwaschen und Abtrocknen helfen wollte - so wie ich das von früher her gewohnt war und frisch motiviert durch das wunderbare Preuß-Tor - , da bedeutete uns der Herbergsvater, dass wir ruhig den Zivi schaffen lassen sollten...
Als ich sonntags morgens nach dem Frühstück zusammen mit meinem Schwager beim Abwaschen und Abtrocknen helfen wollte - so wie ich das von früher her gewohnt war und frisch motiviert durch das wunderbare Preuß-Tor - , da bedeutete uns der Herbergsvater, dass wir ruhig den Zivi schaffen lassen sollten...
Zum Charakter von Tsavellas: er ist ein absoluter Hitzkopf. Beim Trainingslager in Grünberg habe ich fünf Meter von ihm weg gestanden, als er und Petkovic beim Spiel auf engem Raum aneinandergerieten, da ist die Körpersprache für drei Sekunden beiderseits auf "Schlägerei" eingestellt gewesen, zum Glück gingen sie sich nicht an die Wäsche.
Damals habe ich das noch als möglicherweise hilfreich auf dem Spielfeld eingeschätzt, da er nicht der "brave Junge" ist. Armin Veh scheint eher auf berechenbare Menschen zu stehen, die nicht durch unnötige Hektik den eigenen taktischen Plan durcheinanderbringen.
Damals habe ich das noch als möglicherweise hilfreich auf dem Spielfeld eingeschätzt, da er nicht der "brave Junge" ist. Armin Veh scheint eher auf berechenbare Menschen zu stehen, die nicht durch unnötige Hektik den eigenen taktischen Plan durcheinanderbringen.
City gegen United war heute ein tolles und rassiges Spiel, hab's mir eben noch mal schnell in der Aufzeichnung angeguckt. Schade, dass der Schiri mit der m. E. falschen roten Karte "mitgespielt" hat...
Gestern das Spiel war zum Einschlafen: Ein langweiliges 0:0, hatte Zweitliganiveau der deutschen 2. Liga, wenn dort zwei Mittelfeldteams aufeinandertreffen.
Gestern das Spiel war zum Einschlafen: Ein langweiliges 0:0, hatte Zweitliganiveau der deutschen 2. Liga, wenn dort zwei Mittelfeldteams aufeinandertreffen.
vonNachtmahr1982 schrieb:sotirios005 schrieb:
Doch auch bezüglich des Riederwald muss eines gesagt werden: Es nützt nicht nur, ein schönes Haus hinzustellen (so wie einst auch die Spieler Caio usw. uns "hingestellt" wurden), nein, das Haus muss auch mit Leben gefüllt werden, mit täglicher Beschäftigung. Damit meine ich: Die Jungs, die am Riederwald ins Internat ziehen, müssen nicht nur kicken, sondern sie müssen auch - fernab der Eltern und des Freundeskreises - betreut werden und in anderen Lebensbereichen, jenseits des Fussballfeldes, menschlich angeleitet werden, um später einmal Verantwortung für sich selbst und für die Eintracht übernehmen zu können.
Das sollten wir alle aus den "Fällen" Caio usw. gelernt haben!
Ich hoffe vorallem dass das auch bei der Eintracht so hängen geblieben ist.
Mal ne kurze zwischen frage zum Leistungszentrum. Wieviele Internatsplätze sind den da eigentlich frei? Und wieviele Lehrer/Betreuer sind dort angestellt und wer ist dort der Oberaufseher/Boss/Chef?
Unter dem 19.9.2011 beim Googlen gefunden:
"Zum Leistungszentrum gehört auch ein Internat, in dem bis zu acht Nachwuchsspieler untergebracht werden können. Derzeit werden bereits sechs Appartements von jungen Fußballern bewohnt, die so Schule und Fußball miteinander kombinieren können. Zusätzlich übernachten der Hausmeister und der Betreuer der jungen Spieler im Gebäude."
Ich bin immer einer, der auch aus nachteiligen Dingen versucht, das Positive herauszusuchen.
Wenn ich aus den "Fällen im Paket" Caio/Fenin/Ümit/Bellaid das Positive herausziehe, dann bleibt für mich eines:
TROTZ dieser Geldverbrennung ist es gelungen, das Leistungszentrum Riederwald zu bauen. Es wird noch Nutzen bringen, wenn die o. g. Spieler längst über alle Berge sind.
Doch auch bezüglich des Riederwald muss eines gesagt werden: Es nützt nicht nur, ein schönes Haus hinzustellen (so wie einst auch die Spieler Caio usw. uns "hingestellt" wurden), nein, das Haus muss auch mit Leben gefüllt werden, mit täglicher Beschäftigung. Damit meine ich: Die Jungs, die am Riederwald ins Internat ziehen, müssen nicht nur kicken, sondern sie müssen auch - fernab der Eltern und des Freundeskreises - betreut werden und in anderen Lebensbereichen, jenseits des Fussballfeldes, menschlich angeleitet werden, um später einmal Verantwortung für sich selbst und für die Eintracht übernehmen zu können.
Das sollten wir alle aus den "Fällen" Caio usw. gelernt haben!
Wenn ich aus den "Fällen im Paket" Caio/Fenin/Ümit/Bellaid das Positive herausziehe, dann bleibt für mich eines:
TROTZ dieser Geldverbrennung ist es gelungen, das Leistungszentrum Riederwald zu bauen. Es wird noch Nutzen bringen, wenn die o. g. Spieler längst über alle Berge sind.
Doch auch bezüglich des Riederwald muss eines gesagt werden: Es nützt nicht nur, ein schönes Haus hinzustellen (so wie einst auch die Spieler Caio usw. uns "hingestellt" wurden), nein, das Haus muss auch mit Leben gefüllt werden, mit täglicher Beschäftigung. Damit meine ich: Die Jungs, die am Riederwald ins Internat ziehen, müssen nicht nur kicken, sondern sie müssen auch - fernab der Eltern und des Freundeskreises - betreut werden und in anderen Lebensbereichen, jenseits des Fussballfeldes, menschlich angeleitet werden, um später einmal Verantwortung für sich selbst und für die Eintracht übernehmen zu können.
Das sollten wir alle aus den "Fällen" Caio usw. gelernt haben!
seventh_son schrieb:
...
Es war aber ganz klar eine strategische Entscheidung, junge, entwicklungsfähige Talente für viel Geld zu holen, die uns in Zukunft entweder sportlich oder finanziell in höhere Regionen bringen. Die Strategie endete aber jeweils am Tag ihrer Vertragsunterzeichnung. Danach war "mal schaun ob sie's packen".
...
Calmund hat einst die Brasilianer und deren Familien, die er nach LEV lotste, von einem portugiesisch sprechenden Mitarbeiter der Bayer AG (ich glaube, der war ledig oder dessen Frau war verstorben und der hatte ganz viel Zeit) quasi "rund um die Uhr", wie von einem Kindermädchen, betreuen lassen. Mit dem spezifisch Calmund'schen Argument: "Nicht, dass die im Supermarkt stehen und Rindfleisch in der Dose kaufen wollen und dann versehentlich zu Katzenfutter greifen..."
Das ist ein ganz anderes Vorgehen, als den armen Caio gleich mal in der Tanke einkaufen zu lassen, weil dort die Menschen immer so nett zu ihm sind...
Es ist schon erstaunlich, wie FF die von ihm trainierten Teams (auch) immer zu ordentlichen Hallenauftritten einstellt! Bochum im Vorjahr, Aachen dieses Jahr und sogar den Dominik Stroh-Engel hatte er mit der Eintracht zum Hallen-Torschützenkönig gemacht! Dessen Hallenauftritte versprachen damals sehr viel, nur konnte er es draußen leider nicht im Entferntesten bringen...
Man sollte den Bundespräsidenten rein vorsorglich nur noch Einjahresverträge ohne Pensionszusage geben...
FF würde sich auf solche Konditionen einlassen, der ist wenigstens ein Ehrenmann!
FF würde sich auf solche Konditionen einlassen, der ist wenigstens ein Ehrenmann!
Helmes hat Torriecher und läuft dem Magath zu wenig, im Sinne von Defensivarbeit. Deswegen aussortiert.
Insofern der ideale Gekas-Nachfolger, ganz ohne Ironie. Ich fürchte nur: Seine Bezüge sind für uns nicht darstellbar, auch mit ein wenig Wolfsburger Entgegenkommen... Ansonsten hätte ich nix gegen ihn, ich würde mich freuen, wenn er uns helfen will.
Lakic ist auch kein schlechter, nur: Mit Friend haben wir bereits einen solchen Spielertypen im Kader. Deswegen glaube ich nicht, dass es Lakic wird.
Insofern der ideale Gekas-Nachfolger, ganz ohne Ironie. Ich fürchte nur: Seine Bezüge sind für uns nicht darstellbar, auch mit ein wenig Wolfsburger Entgegenkommen... Ansonsten hätte ich nix gegen ihn, ich würde mich freuen, wenn er uns helfen will.
Lakic ist auch kein schlechter, nur: Mit Friend haben wir bereits einen solchen Spielertypen im Kader. Deswegen glaube ich nicht, dass es Lakic wird.
Mit einem geschlossenen Fonds bist Du immer Unternehmer, genauer Mit-Unternehmer. Nur, da Du nicht tätiger Teilhaber bist, hast Du auch nix zu sagen...
Egal, ob Immobilienfonds, Flugzeugfonds, Schiffsfonds, Filmfonds, usw.
An geschlossene Fonds sollten sich grundsätzlich nur "Großverdiener" wagen, die locker mal den Einsatz als "Spielgeld" wagen können und denen der Totalverlust nicht wehtut.