
Tafelberg
23605
Hyundaii30 schrieb:
Übrigens sind mir am Wochenende an dem ich freiwillig wegen starken Windes nur 100 bis 120 Kmh gefahren bin auch ein paar Autos aufgefallen die da mit 160 bis 200 kmh gefahren sind.
Also so schlimm kann ich dann nicht sein.
weil andere noch gefährlicher fahren, ist es sicher kein Argument!
Tafelberg schrieb:
weil andere noch gefährlicher fahren, ist es sicher kein Argument!
Ob die gefährlicher fahren, möchte ich nicht damit beurteilen.
Ich halte mich nicht für Gott oder jemanden der alles besser weiß, nur habe ich halt auch so meine
Erfahrungen. Und auch wenn einige hier denken ich wäre ein rücksichtsloser Raser,
ich habe tausende von Leuten in meinem Leben schon gefahren, die das Gegenteil bestätigt könnten.
Ich bin immer sicher unterwegs
ich habe es nicht gesehen, vielleicht interessiert aber dem einen oder anderen das Thema:
Es geht um die Proteste zum Mo Spiel, die Fanclusb Vorsitzende Ina war Studiogast
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/montagsboykott-bei-der-eintracht--bringt-das-was,video-114870.html
Es geht um die Proteste zum Mo Spiel, die Fanclusb Vorsitzende Ina war Studiogast
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/montagsboykott-bei-der-eintracht--bringt-das-was,video-114870.html
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-huebner-dost-hat-ein-kopf-problem-68860954.bild.html
Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“
Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!
Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“
Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!
Tafelberg schrieb:
Bobic gutes Statement bei Rassismus im Stadion.
Da hilft wirklich nur konsequentes Durchgreifen
Ich fand das Verhalten der echten Fußballfans in Münster großartig
Einer macht Affenlaute gegen einen dunkelhäutigen Spieler,
alle Umstehenden zeigen mit dem Finger auf ihn und brüllen "Nazis raus"
Durch die kollektive Ausgrenzung können die Ordner den Verbalterroristen identifizieren
Folge: Bundesweites Stadionverbot und Anzeige wegen Volksverhetzung.
Sehr sehr starke Reaktion der Fans von Preußen Münster.
HR Sport
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Sow fühlt sich "frisch im Kopf"
Bobic: Spielabbruch bei Rassismus "das richtige Zeichen"
Dost trainiert individuell
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Sow fühlt sich "frisch im Kopf"
Bobic: Spielabbruch bei Rassismus "das richtige Zeichen"
Dost trainiert individuell
Gestern war Nazi-Festival bei der AFD, von wegen bürgerlich...
1.) Höcke spricht beim 200. Pegida Aufmarsch
Über die Gegendemonstranten sagt er: "Im Hintergrund sehen Sie die Opfer der deutschen Bildungskatastrophe." Die seien auch in Vereinen engagiert, die man nicht mehr tolerieren werde. "Wir werden diese sogenannte Zivilgesellschaft dann leider trockenlegen müssen."
2.) Weidel wird in BaWü Landesvorsitzende
Nach ihrer Wahl zur Landeschefin sagte sie, sie habe wegen der starken Polarisierung im Landesverband kandidiert. Der Flügel müsse mittel- bis langfristig eingebunden werden als Partner. „Der Flügel ist eine ganz wichtige Strömung innerhalb der Partei“, sagte sie.
Weidel lobte auch ausdrücklich Thüringens AfD-Chef Höcke. „Was er letzte Woche geschafft hat, das hat noch keiner vor ihm geschafft“, sagte Weidel. „Dafür gebührt ihm der höchste Respekt.“
3.) Die festgenommenen Rechtsterroristen der "Gruppe S." haben Verbindungen in die AFD
tauche unter dessen Facebook-Freunden neben vielen Neonazis auch der Name des Vize-Vorsitzenden des AfD-Kreisverbandes Börde auf. Auch in der Facebook-Freundesliste eines zweiten Verdächtigen sollen sich AfD-Mitglieder befunden haben.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/pegida-dresden-demonstration-bjoern-hoecke
https://www.fr.de/politik/afd-alice-weidel-lobt-bjoern-hoecke-will-nationalistischen-fluegel-einbinden-13541931.html
https://www.fr.de/politik/mutmasslich-rechtsterroristischen-gruppe-terrorzelle-hatten-verbindungen-afd-13545197.html
1.) Höcke spricht beim 200. Pegida Aufmarsch
Über die Gegendemonstranten sagt er: "Im Hintergrund sehen Sie die Opfer der deutschen Bildungskatastrophe." Die seien auch in Vereinen engagiert, die man nicht mehr tolerieren werde. "Wir werden diese sogenannte Zivilgesellschaft dann leider trockenlegen müssen."
2.) Weidel wird in BaWü Landesvorsitzende
Nach ihrer Wahl zur Landeschefin sagte sie, sie habe wegen der starken Polarisierung im Landesverband kandidiert. Der Flügel müsse mittel- bis langfristig eingebunden werden als Partner. „Der Flügel ist eine ganz wichtige Strömung innerhalb der Partei“, sagte sie.
Weidel lobte auch ausdrücklich Thüringens AfD-Chef Höcke. „Was er letzte Woche geschafft hat, das hat noch keiner vor ihm geschafft“, sagte Weidel. „Dafür gebührt ihm der höchste Respekt.“
3.) Die festgenommenen Rechtsterroristen der "Gruppe S." haben Verbindungen in die AFD
tauche unter dessen Facebook-Freunden neben vielen Neonazis auch der Name des Vize-Vorsitzenden des AfD-Kreisverbandes Börde auf. Auch in der Facebook-Freundesliste eines zweiten Verdächtigen sollen sich AfD-Mitglieder befunden haben.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/pegida-dresden-demonstration-bjoern-hoecke
https://www.fr.de/politik/afd-alice-weidel-lobt-bjoern-hoecke-will-nationalistischen-fluegel-einbinden-13541931.html
https://www.fr.de/politik/mutmasslich-rechtsterroristischen-gruppe-terrorzelle-hatten-verbindungen-afd-13545197.html
Also gut.
1. Du hast behauptet, dass du mit deiner Tochter im Auto bei Starkregen auf der linken Spur 140 kmh gefahren bist, während andere aus Angst so dämlich waren und mit 80 kmh auf der rechten Spur mit den Spurrillen der LKWs zu kämpfen hatten. Das waren deine Worte und nichts anderes.
Dazu ist zu sagen:
Bei Starkregen mit 140 kmh über die Autobahn zu brettern ist bodenloser und gefährlicher Leichtsinn, denn
a) Aquaplaning tritt bereits bei 80 kmh auf
b) Aquaplaning tritt auch ohne Spurrillen auf
c) Aquaplaning ist nicht vorherzusehen oder "vorausschauend" zu erahnen
d) bei Aquaplaning haben deine Reifen keinen Kontakt mehr zur Fahrbahn und da ist auch der beste Autofahrer hilflos
e) du kannst überhaupt nicht beurteilen, ob die "Angsthasen" rechts in den Spurrillen unterwegs waren - man kann auch außerhalb der Spurrillen fahren
f) bei Starkregen ist eine überstandene Fahrt mit 140 kmh kein fahrerisches Können, sondern pures Glück
g) offenbar gefährdest du nicht nur gerne andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch deine eigene Tochter
h) es gibt niemanden, weder beim ADAC noch im Büro Scheuer noch sonstwo irgend jemanden, der Tempo 140 kmh bei Starkregen auf der Autobahn nicht für extrem gefährlich hält. Außer Hyundaii30. Der Mann, der den Starkregen im Griff hat.
Zum Elektroauto:
Im Gegensatz zu dir machen sich andere Menschen vorher schlau, bevor sie irgendeine Entscheidung fällen. Sei es, die Entscheidung, bei Starkregen mit 140 kmh über die Autobahn zu brettern, sei es, sich ein Elektroauto zuzulegen. Diese vernunftbegabten Wesen wägen dann Vor- und Nachteile ab, erstellen neben einer Kosten-/Nutzenanalyse auch eine Umweltbilanz ihres Fahrzeugs und treffen dann eine Entscheidung, unabhängig davon, "was die Regierung will". Wenn diese Menschen dann zu der Entscheidung kommen, dass es sowohl kosten- als auch umwelttechnisch vernünftig ist, ein Elektroauto zu fahren, wären ein paar konkrete Gegenargumente sinnvoll. "Nicht veräppeln lassen" oder "weil es die Regierung will" taugen nicht dazu, eine Diskussion zu führen. Also, sag genau, warum ein Verbrenner sinnvoller als ein E-Auto ist, dann kann man darüber diskutieren.
Nachsatz: es soll sogar Menschen geben, die auch ein paar Euro mehr investieren, um die Umwelt zu entlasten. Ob dieses investierte Geld angesichts des geringeren Verschleißes einerseits und der fortschreitenden technischen Entwicklung andererseits dann "rausgeschmissenes Geld" ist, wird sich zeigen.
Es gibt übrigens auch Menschen, die setzen sich eine PV-Anlage aufs Dach, wohl wissend, dass sie frühestens in 10 Jahren "ihr Geld" wieder zurückbekommen. Und sie machen es trotzdem.
1. Du hast behauptet, dass du mit deiner Tochter im Auto bei Starkregen auf der linken Spur 140 kmh gefahren bist, während andere aus Angst so dämlich waren und mit 80 kmh auf der rechten Spur mit den Spurrillen der LKWs zu kämpfen hatten. Das waren deine Worte und nichts anderes.
Dazu ist zu sagen:
Bei Starkregen mit 140 kmh über die Autobahn zu brettern ist bodenloser und gefährlicher Leichtsinn, denn
a) Aquaplaning tritt bereits bei 80 kmh auf
b) Aquaplaning tritt auch ohne Spurrillen auf
c) Aquaplaning ist nicht vorherzusehen oder "vorausschauend" zu erahnen
d) bei Aquaplaning haben deine Reifen keinen Kontakt mehr zur Fahrbahn und da ist auch der beste Autofahrer hilflos
e) du kannst überhaupt nicht beurteilen, ob die "Angsthasen" rechts in den Spurrillen unterwegs waren - man kann auch außerhalb der Spurrillen fahren
f) bei Starkregen ist eine überstandene Fahrt mit 140 kmh kein fahrerisches Können, sondern pures Glück
g) offenbar gefährdest du nicht nur gerne andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch deine eigene Tochter
h) es gibt niemanden, weder beim ADAC noch im Büro Scheuer noch sonstwo irgend jemanden, der Tempo 140 kmh bei Starkregen auf der Autobahn nicht für extrem gefährlich hält. Außer Hyundaii30. Der Mann, der den Starkregen im Griff hat.
Zum Elektroauto:
Im Gegensatz zu dir machen sich andere Menschen vorher schlau, bevor sie irgendeine Entscheidung fällen. Sei es, die Entscheidung, bei Starkregen mit 140 kmh über die Autobahn zu brettern, sei es, sich ein Elektroauto zuzulegen. Diese vernunftbegabten Wesen wägen dann Vor- und Nachteile ab, erstellen neben einer Kosten-/Nutzenanalyse auch eine Umweltbilanz ihres Fahrzeugs und treffen dann eine Entscheidung, unabhängig davon, "was die Regierung will". Wenn diese Menschen dann zu der Entscheidung kommen, dass es sowohl kosten- als auch umwelttechnisch vernünftig ist, ein Elektroauto zu fahren, wären ein paar konkrete Gegenargumente sinnvoll. "Nicht veräppeln lassen" oder "weil es die Regierung will" taugen nicht dazu, eine Diskussion zu führen. Also, sag genau, warum ein Verbrenner sinnvoller als ein E-Auto ist, dann kann man darüber diskutieren.
Nachsatz: es soll sogar Menschen geben, die auch ein paar Euro mehr investieren, um die Umwelt zu entlasten. Ob dieses investierte Geld angesichts des geringeren Verschleißes einerseits und der fortschreitenden technischen Entwicklung andererseits dann "rausgeschmissenes Geld" ist, wird sich zeigen.
Es gibt übrigens auch Menschen, die setzen sich eine PV-Anlage aufs Dach, wohl wissend, dass sie frühestens in 10 Jahren "ihr Geld" wieder zurückbekommen. Und sie machen es trotzdem.
WuerzburgerAdler schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Habe übrigens Herrn von Bülow mal in Berlin privat kennengelernt, ein beeindruckender Mann
Darum kann man dich getrost beneiden.
In der Tat. Schade das in meiner Generation viele mit Loriot nichts mehr anfangen können. Von nachfolgenden Generationen fangen wir besser gar nicht an.
die CDU ist wohl nicht so begeistert von dem Ramelow Vorschlag, da sie wohl Neuwahlen verhindern wollen.
Die Grünen hätten wohl lieber eine Regierung unter Ramelow, verständlich
https://www.n-tv.de/politik/Ramelow-schlaegt-Lieberknecht-vor-article21583121.html
Im ersten Moment fand ich den Vorschlag einer CDU Ministerpräsidentin kurios, angesichts der Komplexität und fast zwanghaften "Denk Blockade" der CDU, sehe ich auch den Charme.
An Neuwahlen geht kein Weg vorbei
Die Grünen hätten wohl lieber eine Regierung unter Ramelow, verständlich
https://www.n-tv.de/politik/Ramelow-schlaegt-Lieberknecht-vor-article21583121.html
Im ersten Moment fand ich den Vorschlag einer CDU Ministerpräsidentin kurios, angesichts der Komplexität und fast zwanghaften "Denk Blockade" der CDU, sehe ich auch den Charme.
An Neuwahlen geht kein Weg vorbei
Tafelberg schrieb:
die CDU ist wohl nicht so begeistert von dem Ramelow Vorschlag, da sie wohl Neuwahlen verhindern wollen.
Die Grünen hätten wohl lieber eine Regierung unter Ramelow, verständlich
https://www.n-tv.de/politik/Ramelow-schlaegt-Lieberknecht-vor-article21583121.html
Im ersten Moment fand ich den Vorschlag einer CDU Ministerpräsidentin kurios, angesichts der Komplexität und fast zwanghaften "Denk Blockade" der CDU, sehe ich auch den Charme.
An Neuwahlen geht kein Weg vorbei
Ein kluger Schachzug vom Ramelow, muss man schon sagen. Man gibt elegant den schwarzen Peter wieder zurück.
Tafelberg schrieb:
Im ersten Moment fand ich den Vorschlag einer CDU Ministerpräsidentin kurios, angesichts der Komplexität und fast zwanghaften "Denk Blockade" der CDU, sehe ich auch den Charme.
An Neuwahlen geht kein Weg vorbei
Tut mir leid, aber das kann es eigentlich nicht sein.
AfD ausgrenzen - ja.
Aber "solange wählen, bis es passt" schürt die Unzufriedenheit erstrecht.
Die Thüringer*innen haben gewählt und der Wählerwille liegt vor, damit ist jetzt zu arbeiten, auch wenn es schwer fällt. Notfalls als tolerierte Minderheit oder themenbezogen.
Gerade wird vermeldet, dass Ramelow den anderen demokratischen Parteien wohl vorgeschlagen hat, die ehemalige MP Frau Lieberknecht von der CDU ins Amt zu wählen. Diese solle dann für 70 Tage das Amt führen und dann Neuwahlen ermöglichen. Ich denke, dass ist der maximale Kompromiss und eine staatsmännische Offensive von Ramelow, zu der die anderen nicht nein sagen können.
Hätte genauso gut in den Rechtsradikalenthread gepasst, aber... kommt hier rein.
Ein Beitrag aus der Kategorie "Alltagsheldinnen".
Seniorin stellt AfD-Spitzenkandidat zur Rede (Zeit Online): https://www.zeit.de/video/2020-02/6132257940001/dirk-nockemann-seniorin-stellt-afd-spitzenkandidat-zur-rede
Wie recht sie doch hat.
Ein Beitrag aus der Kategorie "Alltagsheldinnen".
Seniorin stellt AfD-Spitzenkandidat zur Rede (Zeit Online): https://www.zeit.de/video/2020-02/6132257940001/dirk-nockemann-seniorin-stellt-afd-spitzenkandidat-zur-rede
Wie recht sie doch hat.
Tafelberg schrieb:
mit Hyundai diskutier
t man generell nicht. Vor allen nicht bei starken Wind und Regen.
tobago schrieb:
Sorry das ist Humbug. Dortmund hat doch keine Mannschaft die uns normalerweise mit 4:0 wegschicken kann. Das haben wir schon ganz alleine verbockt und zwar mit einer Nicht-Leistung wie ich sie lange nicht mehr gesehen habe. Gegen Paderborn, Köln und Mainz war es schwach, wirklich schwach. Hier lasse ich aber den Substanzverlust der über 30 !! Spiele in 6 Monaten durchaus gelten. Gegen Dortmund waren wir ausgeruht, mit breiter Brust durch 4 super Spiele und das gegen einen Gegner der nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzte und mit Brandt und Reus zwei Schlüsselspieler nicht dabei hatte. Vergiss die Kluft die war es nicht. Wir haben uns selbst gekluftet.
Gruß
tobago
Falsch. Falsch. Falsch.
Mich nervt es ungemein das hier von manchen wissentlich ignoriert wird das Dortmund eine überragende Heimstatistik hat. Wir sind nicht das einzige Team das diese Saison mit ner Packung heimgeschickt wurde, in mehreren Beiträgen wurde das jetzt aufgeführt und thematisiert. Der BVB ist also sehr wohl eine Mannschaft die uns mit 4:0 besiegen kann, wenn wir selbst keinen guten Tag erwischen erst recht.
Man kann gerne die falsche taktische Ausrichtung kritisieren, den fehlenden Mut. Aber sicherlich nicht leugnen das es einen gewissen Unterschied der Qualität bei einzelnen Spielern gibt und es dann eben je nach Spielverlauf auch mal zu solch einem Ergebnis kommen kann...
das ist doch unbestritten!
Die Qualität vom BVB im Vgl. zu uns, da ist schon ein beachtlicher Unterschied.
Wie gesagt, das Ergebnis stört mich nicht primär, sondern der schreckliche Angsthasen Fussball, die Fehlpässe etc.
Aber ich werde aber mit Sicherheit nicht tagelang in die Kissen heulen oder vor Angst nicht schlafen können.
Das Trainer Team wird das alles ansprechen und dann erwarte ich eine Reaktion.
Die Qualität vom BVB im Vgl. zu uns, da ist schon ein beachtlicher Unterschied.
Wie gesagt, das Ergebnis stört mich nicht primär, sondern der schreckliche Angsthasen Fussball, die Fehlpässe etc.
Aber ich werde aber mit Sicherheit nicht tagelang in die Kissen heulen oder vor Angst nicht schlafen können.
Das Trainer Team wird das alles ansprechen und dann erwarte ich eine Reaktion.
https://www.mz-web.de/sachsen-anhalt/-ich-bin-stolz--afrikaner-zu-sein--afd-bejubelt-achille-demagbo-31614910
Der afrikanische Nazi (??)
Wie erklärt Ihr euch dessen Mitgliedschaft in der Afd? (eine neutrale Frage)
Gruß
Der afrikanische Nazi (??)
Wie erklärt Ihr euch dessen Mitgliedschaft in der Afd? (eine neutrale Frage)
Gruß
Leider trifft es dann aber meist nicht die Idioten sondern Unbeteiligte, die nur zur falschen Zeit am falschen Ort waren
Selbst an einem guten Tag ist für uns bei solchen Mannschaften nur schwerlich was zu holen, die haben einfach, zumindest im Offensivbereich, zuviel Qualität....da ist der Ball schon drin, während wir noch nachdenken, wo man hinlaufen soll...situative Gedankenschnelligkeit, Spielverständnis und damit Paßpräzision, damit waren und sind wir heillos überfordert....ist eben eine andere Qualität, die wir so nicht haben....dafür geben solche Klubs auch ein immenses Geld aus, was wir nicht tun....aber wenn es schon sportlich nicht reicht, hab ich wenigstens ein Dagegenhalten erwartet, selbst das war nicht zu sehen...mit dem 4:0 waren wir noch gut bedient..
cm47 schrieb:
hab ich wenigstens ein Dagegenhalten erwartet, selbst das war nicht zu sehen.
genau das ist der Punkt und es ist völlig normal so was in einem Fussball Forum sachlich anzusprechen!
Wir sind aber zu lange dabei und können das einordnen, am Do kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Dies ist auch wirklich zu erwarten
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
hab ich wenigstens ein Dagegenhalten erwartet, selbst das war nicht zu sehen.
genau das ist der Punkt und es ist völlig normal so was in einem Fussball Forum sachlich anzusprechen!
Wir sind aber zu lange dabei und können das einordnen, am Do kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Dies ist auch wirklich zu erwarten
Das denke ich auch...EL, anderer Gegner und damit wieder eine andere Eintracht, die zeigt, was sie wirklich kann....Diven sind so, mal hellwach, mal schläfrig...daran hab ich mich längst gewöhnt...
Tafelberg schrieb:
ich auch nicht, mit der gezeigten Leistung allerdings schon und das darf und muss thematisiert werden.
Thematisiert ja.
Aber wenn ich da lese, das einige wegen einem miesen Spiel gleich wieder Richtung Abstieg schielen
frage ich mich schon, ob die ein Kurzzeitgedächtnis haben.
Früher haben wir 5-6 miese Spiele am Stück erlebt und Punkte in diesen Spielen erzittern/hamstern müssen.
Da ist heuzutage aber ein großer Unterschied dazwischen.
Und leider wird die Kluft zwischen Topteams Dortmund/Bayern und den anderen finanziell immer größer.
Und dann ist es eben halt auch mal so, das die eine Mannschaft auf den Platz schicken, die die anderen guten Teams
schnell mal mit mehreren Toren Unterschied nach hause schicken.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wow, wie mies hier wieder die Stimmung wird
Jetzt bist du ja da, da wird es sicher gleich wieder heiter werden.
Nö, mich wundert nur, das Fans die hier Jahrelang dabei sind, auch die Ansprüche sehr hoch anstellen.
Ich habe kein Problem mit der Niederlage. Wenn wir jetzt dafür jetzt Salzburg aus dem Europapokal ballern,
bin ich zufrieden. In der Liga erwarte ich keine Siege in Dortmund oder München.
Wenn es halt ein scheiß Spiel war, dann ist das besser, als gegen Düsseldorf, weil man in Dortmund/München eh nur in Topform was holen könnte und selbst da die Wahrscheinlichkeit gering ist.
Also Mund abpuzze und Salzburg wegballern.
Tafelberg schrieb:
ich auch nicht, mit der gezeigten Leistung allerdings schon und das darf und muss thematisiert werden.
Thematisiert ja.
Aber wenn ich da lese, das einige wegen einem miesen Spiel gleich wieder Richtung Abstieg schielen
frage ich mich schon, ob die ein Kurzzeitgedächtnis haben.
Früher haben wir 5-6 miese Spiele am Stück erlebt und Punkte in diesen Spielen erzittern/hamstern müssen.
Da ist heuzutage aber ein großer Unterschied dazwischen.
Und leider wird die Kluft zwischen Topteams Dortmund/Bayern und den anderen finanziell immer größer.
Und dann ist es eben halt auch mal so, das die eine Mannschaft auf den Platz schicken, die die anderen guten Teams
schnell mal mit mehreren Toren Unterschied nach hause schicken.
WuerzburgerAdler schrieb:MemmingerAdler schrieb:
Alles was nicht der eigenen Meinung entspringt, wird als Nazi/Rassismus/Faschismus etc. hingestellt. Der User "ProPain" benutzt ja sehr gerne, beinahe schon inflationär, diese Keule.
Soll er in seiner Blase leben, ist ja sein Bier.
Die "Sonderbehandlung" behinderter Menschen und die Bezeichnung von Inklusion als "ideologiegetrieben" ist so derart typisch nationalsozialistisch, dass man es durchaus so benennen darf. Das hat nichts mit Meinung zu tun, sondern mit Historienwissen.
Und exakt so hat es bei der NSDAP angefangen, bevor Jahre später in Hadamar (Keine 15 km weg von mir) die Schornsteine geraucht haben,
dass die AfD alles andere als eine Behinderten freundlcihe Partei ist, ist doch unbestritten.
Dass man da Analogien herstellt, finde ich bei dieser Partei durchaus berechtigt. DIes gilt für andere Themen ja ähnlich
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.afd-anfrage-zielt-auf-behinderte-ab-wer-gegen-diese-hetze-nicht-vorgeht-stimmt-zu.f2e72024-ca0a-42d9-880e-b1806993d0a4.html
Dass man da Analogien herstellt, finde ich bei dieser Partei durchaus berechtigt. DIes gilt für andere Themen ja ähnlich
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.afd-anfrage-zielt-auf-behinderte-ab-wer-gegen-diese-hetze-nicht-vorgeht-stimmt-zu.f2e72024-ca0a-42d9-880e-b1806993d0a4.html
Du hast das mit dem sicheren Fahren und Aquaplaning Immernoch nicht verstanden, wie ich es gemeint habe.
Übrigens sind mir am Wochenende an dem ich freiwillig wegen starken Windes nur 100 bis 120 Kmh gefahren bin auch ein paar Autos aufgefallen die da mit 160 bis 200 kmh gefahren sind.
Also so schlimm kann ich dann nicht sein.
Ich habe Dir die Fehler teilweise aufgezählt, die meistens zu Unfällen bei Glätte Starkregen führen.
Du bist ein großer Held, das Du mit Wasser vollstehende Spurrinnen sehen kannst,
die im Starkregen verschwinden.
Kompliment das kann ich nicht.
Und sag mir bitte nicht das merkt man ja, wenn man reingerät.
Das ist einer der gefährlichen Punkte wenn man plötzlich am besten noch bei einer Bremsung da rein gerät.
Von Angsthase habe ich nie gesprochen, sondern nur von Leuten die Angst haben.
Das ist für mich ein großer Unterschied!!
Das eine ist eine Beleidigung, das andere eine Erklärung.
Zum Elektroauto und PV Anlage.
PV Anlagen lohnen sich auf jeden Fall noch zur eigenen Nutzung und in dem Zusammenhang kann sich auch ein Elektroauto lohnen.
Auch wenn sie sich erst nach 7 bis 10 Jahren rechnet.
Ansonsten sind die Kosten finanziell zu hoch. Natürlich muss das jeder selbst entscheiden.
Thema Umwelt
https://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/id_85852944/auto-umweltfreundlich-ein-rohstoff-ruiniert-die-oekobilanz-des-elektroautos.html
https://www.autozeitung.de/elektroautos-klimabilanz-studie-196337.html
Habe Dir mal zwei Texte rauskopiert zur Umweltfreundlichkeit des Elektroautos.