

tobago
29396
Rheinadler schrieb:Dann bist Du halt nicht der richtige Ansprechpartner für so ein Modell, es ist doch jedem freigestellt sein Geld dahin zu tragen wo er es am liebsten sieht.
Es käme noch so weit, dass ich mit Spenden o. ä. Leute unterstütze die allesamt (ob gerecht oder nicht ist jetzt egal) das x-fache von meinem Monatsgehalt haben. Nur, dass es dem Verein zu dem wir halten (mal) besser geht / gehen könnte.
Ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen, dass es für eine sinnvolle Unterstützung einige Leute gibt. Vielleicht ist ja auch die AG der falsche Empfänger und es gibt Modelle die beispielweise die Jugendförderung derart unterstützen, dass die Eintracht dort einen Vorteil erhält und im Gegenzug erhält man irgendetwas wie beispielsweise die vom Commander aufgeführte Goldene Eintrachtkadd.
Rheinadler schrieb:
Aber spielen wir das Spiel mit der 18 Millionen Anleihe. Die soll uns ja in die Nähe von zumindest europäischen Plätzen, besser noch CL-Plätzen bringen. Wie soll das mit 18 Millionen gehen? Und wenn: wenn alle Bundesligavereine dieses Geschäftsmodell machen spielen trotzdem nur 3 bzw. 4 CL und (Achtung) es steigen trotzdem 2 bzw. 3 ab. Die hocken dann mit ner 18 Mio Anleihe in Liga 2. Super Idee, doch.
Die 18 Millionenanleihe ist doch nur ein Beispiel und eventuell ein vollkommen falsches. Geld verzinst zu leihen ist eher die Notlösung wenn man am Ende ist und gar nichts mehr anderes geht. Aber alternativ darüber nachdenken wie man die Fans einbeziehen kann bringt bestimmt Erfolg. Es werden nicht 18 Millionen werden, aber wenn man dem Leistungszentrum erst einmal eine Millionen oder auch nur 100.000 € zuführt und den Bezahlern auch noch zur Auswahl gibt wo ihr Geld hinfließt (man kann hier beispielsweise 4 Möglichkeiten zur Wahl stellen), dann gibt es mit Sicherheit den einen oder anderen Fan der sich das überlegt. Das kann man mit Exklusivmodellen verbinden so dass für den Spender auch noch Dinge möglich sind, die für andere eben unmöglich sind. Da reichen normalerweise sogar schon kleine Goodies, Exklusivität kommt immer gut an.
Gruß,
tobago
Jetzt auch ohne Schreibfehler:
Das ist, glaube ich, etwas weit am Thema vorbei undhaben hat so etwas von moralischem Zeigefinger. .....Das ganze Leben bewegt sich in allen Bereichen, privat wie beruflich immer mehr in die Richtung, dass sich Commutities Communities bilden die gemeinsam etwas tun .... Das ist nur eine mögliche Ausbaustufe, hundet hunderte andere Möglichkeiten gibt es da noch. ....
Das ist, glaube ich, etwas weit am Thema vorbei und
frankblack schrieb:3zu7 schrieb:
Ich würde erstmal die Kinderarmut in Frankfurt bekämpfen.
+++!
Wer die Eintracht finanziell unterstützen will, kann das jederzeit auf vielfältige Weise tun, aber solche Ideen halte ich für den völlig falschen Ansatz! Nur weil sowas in nem "Partyverein" wie Pauli funktioniert, bzw. St.Pauli auf so etwas angewiesen ist, um ihre Profifussballdaseinsberechtigung zu sichern, heißt das noch lange nicht, dass die Eintracht, bzw. die Fans der Eintracht so etwas tun müssen!? Wer sind wir denn? Wer ein offenes Herz hat, und ein paar Kröten erübrigen kann, findet bestimmt wichtigere Adressaten, wo er helfen kann!
Es geht doch bei diesen Gedankenspielen nicht darum einen Vergleich zu ziehen ob es bessere Kanditaten für eine Hilfe gibt oder nicht. Das ist, glaube ich, etwas weit am Thema vorbei und haben so etwas von moralischem Zeigefinger. Wer meint, dass seine Hilfe woanders besser aufgehoben ist der kann ja dort helfen. Aber Gedankenspiele über Finanzierungsmethoden jenseits des klassischen Sponsorings sind m.E. immer gut.
Das ganze Leben bewegt sich in allen Bereichen, privat wie beruflich immer mehr in die Richtung, dass sich Commutities bilden die gemeinsam etwas tun. So langsam merken die Menschen, dass es auf mehrere Schultern verteilt fast bei allem besser geht. Warum nicht auch bei einem Fussballverein? Ob es jetzt genau das Paulimodell mit einem verzinsten Kredit sein muss oder nicht, spielt dabei m.E. überhaupt keine Rolle. Das ist nur eine ´mögliche Ausbaustufe, hundet andere Möglichkeiten gibt es da noch. Aber überhaupt einmal über eine Möglichkeit nachzudenken die Fans auch in die Finanzierung mit einzubinden halte ich sogar für sehr schlau.
Gruß,
tobago
HeinzGründel schrieb:Peace@bbc schrieb:HeinzGründel schrieb:
Es ist doch ganz einfach. Einen Rechtsanspruch auf eine Ausnahmegenehmigung dürfte es nicht geben.
Das habe ich schon verstanden.
Aber die Frage, ob das jemals in Frankfurt umgesetzt wurde und wie oft? Hier gibt es eine einzige Person die das schon oft erlebt hat und ich finde keinen Aufreger im Forum dazu und auch nix in den Medien...
ich vermag mich nicht genau daran zu erinnern. Ich glaub aber bei Spielen mit ausländischer Beteiligung, bin mir aber nicht sicher.
In den letzten zwei Jahren hat das nachgelassen, davor war es aber nach meiner Erinnerung gar nicht so selten. Ich erinnere mich an ein Spiel gg. Stuttgart, bleifreies Bier und zugezogene Sperren vor den Blöcken. Lautern vor ein paar Jahren und mit Sicherheit war auch das eine oder andere weitere Spiel dabei an das ich mich jetzt explizit nicht mehr erinnere. Aber ich weiß, dass es bis vor zwei Jahren desöfteren mal bleifrei innerhalb des Stadions gab.
Gruß,
tobago
Schicko schrieb:
er Meinung nach überhaut nicht in die Mannschaft passt. Für die 2. Liga haben wir starkes Personal auf dem Feld da würde ein junger hungriger Stürmer besser passen als einer der in Fussballrente gehen will.
Mit 27 Jahren bereits in Rente, meine Fresse geht es den Fussballern gut. Ich persönlich hätte jetzt gedacht 27 Jahre ist so ziemlich das beste Alter für einen Stürmer das es überhaupt gibt.
Gruß,
tobago
lt.commander schrieb:xxessechsxx schrieb:
Alles oda nix...
Sollten wir nicht aufsteigen ist es meiner Meinung nach eh wurscht ob wir 2Mio mehr oda weniger haben....
Dann werden Brötchen wohl so klein gebacken werden müssen das es darauf nicht ankommt...
Hä? Ob wir dann einen Etat von 10 oder 12 Millionen haben soll egal sein? Hast recht, was sind schon 20%, Herr Dr Schneider. Peanuts natürlich.
Vielleicht war die Ausdrucksweise nicht die richtige. Aber 20% investieren und damit alles riskieren was möglich ist, das sind am Ende vielleicht nicht gerade Peanuts. Aber gegen den Supergau des Nichtaufstiegs und dem damit verbundenen und sehr wahrscheinlichen längerem Aufenthalt in Liga 2 ist es doch (aus meiner Sicht als Laie) allemal besser dieses Risiko noch einzugehen.
Gruß,
tobago
Afrigaaner schrieb:
Ich möchte jetztwas ernsthaftes fragen:[/b]
Hat Helmes irgendwann in den letzten Tagen angedeutet auf einen Teil seines Gehalts zu verzichten?
Wenn man mal von 3 Mio ausgeht - müssten das dann schon 50% sein.Gruß Afrigaaner
Helmes macht das m.E. sehr gut, man hört und sieht ihn persönlich in der Angelegenheit nicht. Wenn es stimmt was Veh sagt, dass Helmes sich angeblich klar zur Eintracht bekennt, dann braucht er nichts zum Gehalt sagen, denn wenn er kommt ist es klar, dass entweder er verzichtet hat oder Magath freiwillig Geld dazutut. Denn selbst wenn man nur 5 Monate berechnet wären das bei den von Dir aufgeführten 3 Millionen immer noch 1,25 Millonen Euro. Das wird die Eintracht weder stemmen können noch wollen.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Magath muss wohl auch Geld einnehmen - Druck von außen bezgl. seiner Einkaufssucht. Er kann es sich wohl nicht leisten, Helmes nicht abzugeben.
Ob Magath sich etwas leisten kann oder nicht ist bei ihm leider kein Kriterium. Das hat man gesehen als er bei Schalke war, er setzt immer das durch was er möchte auf Teufel komm raus und wenn sein Arbeitgeber etwas dagegen hat dann muss er kräftig zahlen um den ungeliebten Sohn loszuwerden.
Wolfsburg hat sich derart auf Magath eingelassen, dass die Personalie und das Geld für Helmes keinerlei Kriterium für irgendwas sein werden. Ich persönlich würde in der Personalie Helmes auf nichts wetten, die ist nämlich komplett von Magaths Gemützszustand abhängig und wer weiß schon was er im Moment wieder denkt oder vorhat.
Jemand der im Sommer mehr als 10 neue Spieler holt und im Winter argumentiert, dass die Mannschaft die er vorgefunden hat nicht seinen Ansprüchen genügt und wieder für 30 Millionen einkauft und im Interview am Wochende noch von preisgünstig gesprochen hat, der ist nicht ernstzunehmen.
Gruß,
tobago
Schmidti.82 schrieb:
Die Kroaten sind bestimmt schon ganz heiß auf einen Spieler, der bei einer Mittelfeldmannschaft der Bundesliga auf der Tribüne hockt...
In welcher Welt lebt der eigentlich?
Ich glaube nicht, dass Russ alleine auf diese, für ihn persönlich sehr gute und spannende, Idee gekommen ist. Da wird ihm schon irgendein windiger Offizieller über irgendeinen bekannten kroatischen Spieler draufgehoben haben. Ob am Ende ein Slaven Bilic händeringend nach Russ sucht, wer weiß das schon? Nur die Frage aus der Sicht des Trainers ist schon berechtigt, was soll die kroatische Nationalmannschaft ausgerechnet mit einem mittelmäßigen Spieler der auf der Tribüne hockt? Wobei das Argument mit Schildenfeld auch hinkt, mit den hier bisher gezeigten Leistungen würde ich beide auf Augenhöhe platzieren, beide nicht tauglich für eine Nationalmannschaft wie Kroatien.
Gruß,
tobago
Aragorn schrieb:Korn schrieb:tobago schrieb:peter schrieb:
man sollte in foren keinen "real name" outen wenn der betroffene dem nicht zustimmt.
Ich würde sogar noch etwas weiter gehen und es als absolute Frechheit bezeichnen.
Gruß,
tobago
Isses auch, wobei der betreffende User alle nötigen Infos selbst in seinem profil stehen hat.
Richtig! Man muß nur ein wenig talentiert im Googlen sein!
Es ist schon ein großer Unterschied die Berufsbezeichnung im Profil zu haben oder hier den Namen freizugeben.
Gruß,
tobago
crasher1985 schrieb:
Wie gesagt ich kenne seine Form und seine Denkweise nicht. Aber nach langer Verletzungspause und auf dem Abstellgleis wäre ich mir nicht sicher das Helmes kurzfristig den Sprung in die Stammelf schafft. Zumal mit Abbdelou, Ya Konan und Schlaudraff keine schlechten in der Stammelf stehen.
Wir werden sehen. Ich schätze Bundesligafussballer größtenteils schon so ein, dass sie von sich überzeugt sind. Das wird ihnen von Anfang an beigebracht und eingebleut. Durchsetzen gg. Konkurrenten ist deren Tagesgeschäft und Helmes hat bereits auf einem Niveau gespielt das relativ hoch war. Daher kann ich mir bei ihm nicht vorstellen, dass er bei zwei Angeboten aus Liga 1 und 2 für Liga 2 entscheiden würde. Das ist natürlich reine Annahme von mir also ein Reinversezten in Helmes Situation und wie ich damit umgehen würde.
Gruß,
tobago
Maabootsche schrieb:
Hannovers Interesse würde ich hier auch gern noch mal aus einer zweiten Quelle neben Peppi Schmidt, der mal wieder den gleichen Artikel an 3 verschiedene Zeitungen verkauft hat, bestätigt sehen.
Natürlich ist das ein Gerücht, nicht mehr und nicht weniger. Daher meine Aussage, wenn Hannover...
crasher1985 schrieb:
Naja das seh ich ein wenig anders. Wenn Helmes einigermassen gescheit ist, weiß er das er bei Hannover wahrscheinlich nicht direkt gesetzt ist. Bei uns wäre er wahrscheinlich ohne große Worte sofort Stürmer Nummer 1 oder 2. Er steht an einem wichtigen punkt in seiner Karriere und soll auch Fussballer geben denen das bewusst ist und die lieber auf ein wenig Geld verzichten.. zum Wohle der Karriere.
Ich gehe mal von mir aus. Wäre ich ehemaliger Nationalspieler im besten Fussballalter und von mir überzeugt (davon kann man auch bei Helmes ausgehen). Dann würde ich mir sofort zutrauen in Hannover, bei einem mittelmäßigen Verein in den Stammm zu kommen. Warum also über den Umweg der 2. Liga gehen, mit der Gefahr nicht aufzusteigen?
Gruß,
tobago
Auch die Kopfballstärke von Schildenfeld ist eher gering. Ohne Bedrängnis bekommt er jeden Ball und bringt ihn auch oft wieder gut und platziert ins Spiel. In Bedrängnis bin ich sehr oft erschrocken weil er gefühlt einen Großteil dieser Kopfbälle verliert und das trotz seines eigenlich sehr guten Stellungsspiels. Aber vielleicht bessert sich das ja in der Rückrunde.
Gruß,
tobago