>

vonNachtmahr1982

53601

#
So lange man keinen Frost unter dem Helm hat ist das doch alles zweitrangig....
#
DBecki schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist aber eh ein ungewöhnlicher Karriereverlauf. Hannover ihn ja dann ein Jahr später mit nem kleinen Gewinn nur nach Stoke City verkauft. Hatte bei Hannover ja auch nur 8 Tore, wovon er 5 in einem Monat schoss. Am Ende sogar nur Bank. Dann in England ein paar Jahre rumgedümpelt, um dann mit 30 das erste Mal in einer ersten Liga zweistellig zu treffen.



So sieht das eben manchmal aus, wenn Megatalente nur halbherzig was aus Ihren Möglichkeiten machen
oder Ihre Chancen zu spät erkennen. Uns soll es recht sein, wir haben seitdem 2 Titel ohne Ihn geholt.
Damals ist er ja auch dem Geld in Hannover hinterher gerannt statt sich bei uns weiter zu entwickeln.

Das stimmt so aber nicht. Er war ja nur ausgeliehen, nach Ende der Leihe hat Hannover halt eine höhere Ablösesumme an Hoffenheim geboten als wir. Da kann man jetzt nicht davon sprechen, dass Joselu dem Geld nachgerannt ist.


Gemäß dem Sport1-Bericht, der ja Bruchhagen zitiert, kann es so und so verstanden werden:
Hannover 96 war damals auch Bundesligist. Der Klub hat sich immer etwas bescheiden dargestellt und klein gehalten, aber die konnten ihm ein gutes Gehalt bieten. Wir haben ihm ein für unsere Verhältnisse sehr gutes Angebot unterbreitet. Aber unser Etat war beschlossen und wir haben nie mehr ausgegeben als wir eingenommen haben.
Heißt für mich, dass die Eintracht mit Gehalt und Ablösesumme einfach nicht mithalten konnten, da das Budget gesprengt wurde. Was in dieser Dimension echt bitter war... 6 Mio's Ablöse ist vollkommener Standardnormal in der BuLi. Ich hatte schon damals -gerade nach dieser Sache- ein ganz komisches Gefühl in der Magengrube... so von wegen: Wenn die Eintracht auf die lange Strecke so weitermacht, dann ist sie einfach nicht konkurrenzfähig in der Buli.
Da bin ich immer noch der Meinung, dass uns der Umschwung 2016 den Hintern gerettet hatte. Bobic sprach ja auch von einer Infrastruktur, die nicht Erstliga-tauglich war. Kovac von einem schlafenden Riesen etc.
Und gerade die ganzen Vorfälle nach der 13/14er Saison hatte ein bissi die Augen geöffnet. Veh's Aussage "Keine Entwicklung bei der Eintracht" beim Weggang. Die Eintracht hatte dann nach geldquellen gesucht, um Gehaltsteigerungen bei den verbliebenen wichtigen Spielern zu realisieren (Carlos, Aigner etc.). Und dann halt die Joselu-Geschichte. Und dass man sich ihn nicht leisten kann, das wurde auch nach außen kommuniziert.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und gerade die ganzen Vorfälle nach der 13/14er Saison hatte ein bissi die Augen geöffnet.

Man darf damals auch eigentlich niemanden aus der Verantwortung nehmen. Man war nach dem Wiederaufstieg und der EL Quali mehr damit beschäftigt sich im Vorstand gegenseitig auf die Schultern zu klopfen wie toll man das wieder hinbekommen hat anstatt zu schauen das man weiter kommt. Wenn ich da nur an diese gruseligen Bilder von Fischer und Hellmann denke in Flipflops in Abu Duabi. Und dann die Rückkehr von Veh welche am Ende nur da war damit man sich wieder gegenseitig lobpreisen kann wie toll man doch ist (bei einer Flasche Rotwein). Die Zeit 2012 bis 2016 war schon irgendwie merkwürdig (ich würde fast sagen gruselig).
#
Nein, das war in keinster Weise überheblich gemeint, sondern absolut realistisch. Sei doch mal ehrlich: Aberdeen hat bestenfalls mittleres Zweitligaformat, so etwa die Kategorie Fürth, Hannover oder Kaiserslsutern. Im Normalfall darf gegen solche Gegner zuhause nichts anbrennen, wenn man ein gehobener Bundesligist ist.
Umbruch, neuer, Trainer, neue Spielweise, etc.: ist mir alles klar, aber diese vielen unforced errors sollten trotzdem nicht passieren.
#
Flutlicht_Meier schrieb:

das war in keinster Weise überheblich gemeint,

Ist es aber wenn man einen Verein der sich für den gleichen Wettbewerb qualifiziert hat wie wir als 2. Ligist abstempelt. Und das wir aktuell ein gehobener Bundesligist sind sehe ich auch nicht. Die Platzierungen der beiden vergangenen Saisons (7. und 11.) sprechen da eher nicht für.
#
LarsMinute schrieb:

AllaisBack schrieb:

thereal_Floridaadler schrieb:


Klar ist aber auch dass selbst ein Guirassy einen Anreiz bräuchte zur Eintracht zu kommen (mit Ben Manga wäre es evtl. leichter gewesen den Spieler zu überzeugen)


Warum?

Tatsächlich ist die Anbetung des Hl. St. Manga manchmal echt absurd.
Erst war er völlig alleine der "Perlentaucher", dann hat er sämtliche Spieler von der Eintracht überzeugt. Was hat er noch gemacht, den entscheidenden Elfer gegen die Rangers verwandelt?


Mal ernsthaft - habt ihr so gar nichts von Ben Mangas Arbeit mitbekommen? Soweit ich weiß und das auch nur aus der Presse und Interviews mit Ben Manga, hat er immer die persönlichen Kontakte zu den Spielern wie Randal Kolo Muani  ( link klick )  gesucht und sie von der SGE überzeugt. Er spricht mindestens 4 Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch) und hätte (klar wäre das spekulativ) eventuell einen besseren "Draht zu dem Spieler" gehabt.
Natürlich ist das kein Messias - aber er hat zum Vorteil der SGE gearbeitet. Und die drückt sich bei Kolo Muani in 0 € Ablöse gezahlt, 95 Mio bekommen - aus.

Greetz
FA
#
thereal_Floridaadler schrieb:

und Interviews mit Ben Manga

Die es ja offiziell nie gab weil wir alle wissen das der Hl. Sankt Manga von Bobic, Hellmann und Krösche an der kurzen Leine gehalten wurde.
#
Überlegen und souverän war es nicht unbedingt. Aber ein Sieg ist ein Sieg. 😎
#
Kyrgiakos Gedächtniskopfball.
#
Ich finde es gut das bei den Ecken immer die gesamte Höhe des Platzes ausgenutzt wird
#
HappyViking schrieb:

Ich finde es gut das bei den Ecken immer die gesamte Höhe des Platzes ausgenutzt wird

Ja, endlich ist die Zeit der Kniehohen Ecken die noch net mal den 16 Meterraum erreichen vorbei...
#
Die haben einfach keinen Bock mehr auf Löwschen/Flickschen Waschlappen Fußball gehabt. 😂
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Cyrillar schrieb:

Sandro Wagner hat sich definitiv entwickelt.

Ehrlich gesagt fand ich den auch schon als Spieler ganz gut. Das Problem war nur, dass er bei anderen Mannschaften gespielt hat. Das ist halt so ein Typ der wirklich Bock drauf hat und es geil findet, wenn das ganze Stadion ihn auspfeift. So Leute brauchst du in der Mannschaft. Maik Franz war auch so einer.

Er hat sich halt auch mit ein paar Aussagen lächerlich gemacht.
Auf dem Platz ist er mir nie großartig negativ aufgefallen als Gegenspieler der Eintracht, oder ich habs vergessen.

Ist halt ein Scheiß-Verlierer. Wirft nach verlorenen DFB-Pokal-Endspielen gerne mal seine Silbermedaille ins Publikum und zollt dem verdienten Sieger keinen Respekt. Alles in allem ein Depp.
#
Ja, das Gesicht waren in der Niederlage ist nicht unbedingt die größte Stärke von Sandro Wagner....
#
Warum is hier immer noch offen?
Sind die Mods mit der Verbraucherzentrale oder den snatchchen Staranwälten beschäftigt? 🤔
#
Sozietät! Mit der Sozietät sind sie beschäftigt. Und du wirst auch noch angezeigt. 😝
#
Wenn ich im Stadion eine Scheibe kaputt schlage und ich werde erwischt muss ich auch für den Schaden aufkommen und bekomme vermutlich eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Von daher wäre es mehr als folgerichtig das der geistig umnebelte auch die Strafe blecht inkl. einer angemessenen Strafverfolgung.
#
Here we go. 😂

Erstaunlich wie man sich innerhalb kürzester Zeit hier so danebenbenehmen kann und dann noch versucht hier mit Anwaltsdrohungen und Anzeigen seine Meinung irgendwie durch zu drücken. Großes Kino. Get a real life!
#
Ich denke, es ist mittlerweile offensichtlich was hier seitens des Users Dr. Snatch läuft und rate, nicht mehr darauf einzugehen.
#
mikulle schrieb:

es ist mittlerweile offensichtlich was hier seitens des Users Dr. Snatch läuft und rate, nicht mehr darauf einzugehen.

Ich rufe öffentlich zum gebrauch der Ignofunktion auf.
#
Ich würde den User nicht zu sehr reizen... nicht das er wieder einen Anwalt einschaltet weil er sich nicht respektiert fühlt...
#
U.K. schrieb:

Das geht schon deutlich tiefer los. Mir sind Fälle bekannt in denen Spieler lieber auf Kreis statt Landesebene spielen, weil dort mehr Spesen bezahlt werden.



Danke für die Eindrücke, das wusste ich so noch nicht.
Okay sind schon komische Einstellungen, gerade wenn man selber anders handeln würde.
Hätte ich nicht gedacht, das es bei so kleinen Beträgen oder Vereinen schon so extrem ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Hätte ich nicht gedacht, das es bei so kleinen Beträgen oder Vereinen schon so extrem ist.

Du solltest deinen Horizont erweitern. Ich kenne Spieler die haben 5 Liga gespielt und konnten schon ohne Probleme davon leben was sie dort verdient haben...
#
Threadverlauf des Jahres!!! 😂
#
Also das man seinen Insta Account leer räumt von allem was mit Eintracht Frankfurt zu tun hat und jetzt dieser Spruch mit dem PSG Trikot lässt mich nur ein was zu zu denken.... das hat nichts mit dem Berater zu tun, er ist nur ein charakterloser Vollidiot. Zwar ein reicher Vollidiot... aber einer der größten Vollidioten die man bisher in unserem Trikot sehen durfte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Der Mittelweg (kontrolliertes Abbrennen) wurde ja oft genug angeboten, jedoch durchwegs von den Ultras abgelehnt.

Das ist Unsinn. Von den Ultras der verschiedesten Vereine, auch Frankfurt, kamen über die Jahre schon genug Vorschläge, alle wurden vom Verband abgelehnt.

Nenn bitte mal einen oder zwei. Ist mir jetzt nicht so parat, kann aber durchaus an mir liegen.

Es gab Gespräche mit dem DFB, der sich Anfangs noch gesprächsbereit zeigte und dann die Gespräche einfach abbrach. Dann gab es den Vorschlag mit den "kalten" Pyro wie es in Dänemark gemacht wird, da wurde einfach abgewunken. Die Ultras in Deutschland waren immer wieder gesprächsbereit und wurden regelmäßig vom Verband vor den Kopf gestoßen.
#
Dazu mal ein Link mit etwas Text. Sachverhalt in etwa so wie propain es darstellt.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/interne-pyrotechnik-protokolle-dfb-verbrennt-sich-die-finger-a-796667.html
#
Ich muss zugeben das mein Bedarf an egozentrischen Franzosen erst mal gedeckt ist.
#
Langsam nervt mich die Sendung immer mehr. Schon zu dritten mal nichts richtiges zum meckern.
Selbst die Fanin war zu ertragen, nur scheint sie immer wen zu brauchen den sie nicht mag. Zum Kamada Nachfolger hat sie nun Alario gewählt und sie mag Helsinki nicht. Obwohl ich sagen muss, um als Fan bezeichnet zu werden, sollte man schon wissen das mehr als ein Neuzugang Bundesliga Erfahrung hat. Der "Experte" Kneißl ist dann schon auf zwei gekommen.
Die Frau Wolter war sehr Erfrischend, hinterließ aber bei mir den Eindruck das sie die Eintracht nur als Sprungbrett benutzt um nächstes Jahr wieder in Wolfsburg zu spielen.
Also wie gesagt, an der Sendung gibt es wenig zu meckern, dann müssen eben die Gäste daran glauben.
#
Adler-Woerth schrieb:

Also wie gesagt, an der Sendung gibt es wenig zu meckern, dann müssen eben die Gäste daran glauben.

Du wirst als zur Odenthal des heimspiel-Threads? 😉

Fand die Sendung nicht schlecht. Über die Gäste lass ich mich jetzt nicht aus, und an der Moderation gab es auch nichts zu meckern.