
Wehrheimer_Adler
16038
Was sagt dein Reiseführer über Dresden, Berlin, Frankfurt / Oder?
Den KM-Stand hat der Gutachter festgestellt und an die Versicherung übermittelt.
Die Frage ist: wie weit bsit Du drüber.
Beispiele:
Kauf vor 3.5 Jahren. Tachostand damals 25000 - Fahrleistung angegeben: 9000 km (denn wenn du 10.000 angegeben hast, sparst du eh keine Prämie gegenüber kalkulationsgrundlage der Versicherung)
Tachostand heute: 61000 km (25+(9*4))
(also dass, was du nach 4 Jahren haben dürftest)
=> keine Chance für die Versicherung zu kürzen. Könnte ja sein, dass du den Rest des Versicherungsjahres nicht mehr gefahren wärest.
Tachostand heute: 71000 km (als DEUTLICH drüber)
Die Versicherung kann von Dir (auch rückwirkend) einen eventuell eingeräumten Rabatt streichen und somit eine Rückforderung haben.
Bei eienm Kaskoschaden können die dich zudem im prozentualen Umfang der zu wenig gezahlten Prämie beteiligen.
Beispiel: Wenigfahrerrabatt 5%
Schaden: 1000,- €
zusätzlich zu deiner Selbstbeteiligung bleibst du auf 50,-€ sitzen.
(druff stumbe däht ich die aach nett. Die melde sich schon wenn se was wolle..)
Die Frage ist: wie weit bsit Du drüber.
Beispiele:
Kauf vor 3.5 Jahren. Tachostand damals 25000 - Fahrleistung angegeben: 9000 km (denn wenn du 10.000 angegeben hast, sparst du eh keine Prämie gegenüber kalkulationsgrundlage der Versicherung)
Tachostand heute: 61000 km (25+(9*4))
(also dass, was du nach 4 Jahren haben dürftest)
=> keine Chance für die Versicherung zu kürzen. Könnte ja sein, dass du den Rest des Versicherungsjahres nicht mehr gefahren wärest.
Tachostand heute: 71000 km (als DEUTLICH drüber)
Die Versicherung kann von Dir (auch rückwirkend) einen eventuell eingeräumten Rabatt streichen und somit eine Rückforderung haben.
Bei eienm Kaskoschaden können die dich zudem im prozentualen Umfang der zu wenig gezahlten Prämie beteiligen.
Beispiel: Wenigfahrerrabatt 5%
Schaden: 1000,- €
zusätzlich zu deiner Selbstbeteiligung bleibst du auf 50,-€ sitzen.
(druff stumbe däht ich die aach nett. Die melde sich schon wenn se was wolle..)
ich war vom i30 negativ beeindruckt.
Entlang der "via Mobile" standen ein Haufen i30 Plakate.
Ich sagte zu meiner Frau "das wird dein Nächster"
Am Hyundai-Stand habe ich mich ins Auto gesetzt (ich bin192 cm groß) und NICHTS gesehen. Die Haube vorne fällt steil ab. man kann ein Ende nur erahnen. Heckscheibe? Schießscharte würde ich sagen. Auch die Sitzposition: gefühlt 10 cm unter Straßenniveau.
Meine Frau (162 cm) kann sich dieses Auto abschminken.
Damit aber kein falscher Eindruck entsteht:
Ford (Focus), Opel (Astra), VW (Golf) oder Honda (Civic) machen DAS genauso schlecht.
Winterkorn ist beeindruckt, weil nicht nur sein Konzern Mist produziert.
Unser nächster wird dann also ein Minivan. Meriva oder Jazz-Format.
Auf jeden Fall ein Auto mit großer Glasfläche (wo man nicht in einer Burg sitzt), welches eienm die Möglichkeit gibt, die Ecken zu überblicken (oder zumindest zu erahnen).
Ein Auto, welches keinen Parkpiepserscheißdreck oder Rückfahrkameramist benötigt.
Aber mit Sicherheit auch keine Hasufrauenriesenschaukel, äh, sorry ich meinte SUV.
Entlang der "via Mobile" standen ein Haufen i30 Plakate.
Ich sagte zu meiner Frau "das wird dein Nächster"
Am Hyundai-Stand habe ich mich ins Auto gesetzt (ich bin192 cm groß) und NICHTS gesehen. Die Haube vorne fällt steil ab. man kann ein Ende nur erahnen. Heckscheibe? Schießscharte würde ich sagen. Auch die Sitzposition: gefühlt 10 cm unter Straßenniveau.
Meine Frau (162 cm) kann sich dieses Auto abschminken.
Damit aber kein falscher Eindruck entsteht:
Ford (Focus), Opel (Astra), VW (Golf) oder Honda (Civic) machen DAS genauso schlecht.
Winterkorn ist beeindruckt, weil nicht nur sein Konzern Mist produziert.
Unser nächster wird dann also ein Minivan. Meriva oder Jazz-Format.
Auf jeden Fall ein Auto mit großer Glasfläche (wo man nicht in einer Burg sitzt), welches eienm die Möglichkeit gibt, die Ecken zu überblicken (oder zumindest zu erahnen).
Ein Auto, welches keinen Parkpiepserscheißdreck oder Rückfahrkameramist benötigt.
Aber mit Sicherheit auch keine Hasufrauenriesenschaukel, äh, sorry ich meinte SUV.
Luise Hamilton fährt auf jeden Fall wie ne Frau.
Zwar nicht so vorsichtig, aber er kennt die Ausmaße senes Autos nicht.
Zwar nicht so vorsichtig, aber er kennt die Ausmaße senes Autos nicht.
musical highlights
Steht eigentlich schon fest, wo die Dresdner Obst, Erfrischungen und Baumaterial anbieten?
sgevolker schrieb:DerGeyer schrieb:
Falls gar keine, wie gesagt einfach nach Fristablauf antanzen und Grinsen
Warum erst nach Fristablauf? Wenn ich der Meinung bin, dass die Kündigung unwirksam ist, muss ich dann nicht auch meine Arbeit ohne irgendwelche Fristen weiter anbieten? Oder?
Natürlich bis zum Tag des gedachten Vertragsendes auch.
Gemeint ist (wenn ich das Recht verstehe):
In der Kündigung steht: "blabla kündigen wir Ihnen fristgerecht zum 30.09.2011."
Wenn der Arbeitgeber denkt, es wäre durchgestanden, tanzt man am 1.10.2011 wieder an und verpestet dort weiterhin die Luft.
Kessler=Funk?
Jung=Ochs?
Matmour=Ochs?
Jung=Ochs?
Matmour=Ochs?
Das ist vorne an der Hauptkasse, wenn man von der Straßenbahn kommt.
Afrigaaner schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
äääähm, trotz prepaid...
Hat der Anbieter deine Daten?
Du solltest sicherheitshalber auf jeden Fall die SIM-Karte sperren lassen.
Es kann nämlich trotzdem passieren, dass der Anbieter dich in Regress nimmt.
Rufnummernmitnahme: setzt vorraus, dass der alte Anbieter und dein etwaiger neuer Anbieter beide deine Daten kennen. Sonst geht da nix. Logisch.
... und wenn der ehrliche Finder innerhalb weniger Stunden ein kleines Vermögen vertelefoniert oder versurft hat
(das geht nämlich trotz prepaid), hast Du diesbetzüglich die Arschkarte und musst zahlen. Leider.
WIB hat ihr Handy wieder gefunden.
Ralf, wer lesen kann ist klar im Vorteil. (in diesem Fall also Du)
Ich glaub ich hab irgendwo auf Seite des Freds auf Antworten geklickt.
äääähm, trotz prepaid...
Hat der Anbieter deine Daten?
Du solltest sicherheitshalber auf jeden Fall die SIM-Karte sperren lassen.
Es kann nämlich trotzdem passieren, dass der Anbieter dich in Regress nimmt.
Rufnummernmitnahme: setzt vorraus, dass der alte Anbieter und dein etwaiger neuer Anbieter beide deine Daten kennen. Sonst geht da nix. Logisch.
... und wenn der ehrliche Finder innerhalb weniger Stunden ein kleines Vermögen vertelefoniert oder versurft hat
(das geht nämlich trotz prepaid), hast Du diesbetzüglich die Arschkarte und musst zahlen. Leider.
Hat der Anbieter deine Daten?
Du solltest sicherheitshalber auf jeden Fall die SIM-Karte sperren lassen.
Es kann nämlich trotzdem passieren, dass der Anbieter dich in Regress nimmt.
Rufnummernmitnahme: setzt vorraus, dass der alte Anbieter und dein etwaiger neuer Anbieter beide deine Daten kennen. Sonst geht da nix. Logisch.
... und wenn der ehrliche Finder innerhalb weniger Stunden ein kleines Vermögen vertelefoniert oder versurft hat
(das geht nämlich trotz prepaid), hast Du diesbetzüglich die Arschkarte und musst zahlen. Leider.
Wehrheimer_Adler schrieb:mickmuck schrieb:
pinguine sind...
*lol* terrroisten
Bachstuben verdraxelt
Terroristen
mickmuck schrieb:
pinguine sind...
*lol* terrroisten
Fertighäsuer allgemein sind heute genauso gut wie 'normale' Häuser.
Man sieht keine Nähte mehr (wie vor 25 Jahren üblich), die Haltbarkeit ist ähnlich der gemauerter Bauten.
Die Variabilität ist halt geringer.
Ein Fertighaus ist 'von der Stange'.
Man sieht keine Nähte mehr (wie vor 25 Jahren üblich), die Haltbarkeit ist ähnlich der gemauerter Bauten.
Die Variabilität ist halt geringer.
Ein Fertighaus ist 'von der Stange'.
oko1979 schrieb:
Immer dieses Gelästere ohne Expertisen .
Was gabs denn jetzt im Anschluss an diese Szene? Ich sage Freistoß wurde wiederholt, weil der Abstand zwischen Ball und dem einen Abwehrspieler, der rausgerannt kam, zu gering war, noch ehe einer der Mannschaft, der der Freistoß zugesprochen wurde, den Ball berührt hat!
... da muß man nicht raten sondern nur das Video zu Ende sehen.
GENAU dass ist nämlich geschehen.
Blöd wäre gewesen, wenn einer der drei den Ball angetippt hätte....
Ich wwnsche mir eine spielbezogene Struktur auch in "Auswärts dabei" und "Suche & Biete"
Ist das Spiel vorbei, können nämlich Karten- und Mitfahrangebote/Gesuche einfach und schnell rückstandslos entfernt werden.
Die entsprechenden Threads sind NACH einem Spiel eh nicht mehr interessant.
Ist das Spiel vorbei, können nämlich Karten- und Mitfahrangebote/Gesuche einfach und schnell rückstandslos entfernt werden.
Die entsprechenden Threads sind NACH einem Spiel eh nicht mehr interessant.
Der Schiedsrichter alleine legt fest, wie viel Zeit über die 45 Minuten pro Halbzeit hinaus gespeilt wird.
Wenn der Schiri der Meinung ist, dass ein Nachholen der Unterbrechungen nicht notwendig ist, lässt er eben nicht nachspielen (und kommt pünktlich zu seinem Flieger nach Hause).
Klar war die Situation in Cottbus ärgerlich.
Wer garantiert uns aber, dass wir in der 93. Minute nicht noch das 3:4 kassiert hätten?
Also: sch... egal. Tatsachenentscheidung. Hinterherheulen lohnt nicht.
Wenn der Schiri der Meinung ist, dass ein Nachholen der Unterbrechungen nicht notwendig ist, lässt er eben nicht nachspielen (und kommt pünktlich zu seinem Flieger nach Hause).
Klar war die Situation in Cottbus ärgerlich.
Wer garantiert uns aber, dass wir in der 93. Minute nicht noch das 3:4 kassiert hätten?
Also: sch... egal. Tatsachenentscheidung. Hinterherheulen lohnt nicht.
SMS ist wie eMail ein verbindungsloses Protokoll.
Dein Provider kann (leider) beweisen, wann er gesendet hat.
Daamit ist er im Zweifelsfall im Recht, weil er den genauen Versandtermin protokolliert hat.
Vertäge kündigt man IMMER schriftlich (evtl. vorab per Fax) und lässt sich das exakte Ende des Vertrages SCHRIFTLICH bestätigen.
Sei froh, dass Du so etwas bei einner vergleichsweise geringen Summe lernst.
Nimm die 25,- € Kulanz und schluck den Ärger runter.
So ein paar Euro sind es nicht wert, dass man sich ewig drüber ärgert.
Ich kann meine Meinung nicht rechtlich begründen, ich bin kein Jurist. Aber obiges sagt mir mein gesunder Menschenverstand.
Dein Provider kann (leider) beweisen, wann er gesendet hat.
Daamit ist er im Zweifelsfall im Recht, weil er den genauen Versandtermin protokolliert hat.
Vertäge kündigt man IMMER schriftlich (evtl. vorab per Fax) und lässt sich das exakte Ende des Vertrages SCHRIFTLICH bestätigen.
Sei froh, dass Du so etwas bei einner vergleichsweise geringen Summe lernst.
Nimm die 25,- € Kulanz und schluck den Ärger runter.
So ein paar Euro sind es nicht wert, dass man sich ewig drüber ärgert.
Ich kann meine Meinung nicht rechtlich begründen, ich bin kein Jurist. Aber obiges sagt mir mein gesunder Menschenverstand.
voyage schrieb:Schobberobber72 schrieb:voyage schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich würde auf jeden Fall ein Fotobuch ohne ein Foto von sr72 empfehlen. Sieht besser aus
Och, der ist doch ganz putzig
Ich bin grade nicht sicher, welchen Beitrag ich schlimmer finde :neutral-face
wir können ja ein voting machen
Stellen die dir nen eigenen Mast hin?