>

Zicolov

9297

#
maz-23- schrieb:
Ist halt wieder eine typische Bild geschichte, hochgepushed ohne Ende.

Ich persoenlich Stelle mich nach den dargelegten Fakten auf die Seite der Eintracht. Irgendwo muss man ja die Grenze ziehen wenn der Andrang zu gross ist. Da ist es dann nur fair wenn man dieses Angebot über den %-Grad der Behinderung regelt.

Was genau sollen sie denn sonst machen? Den gesamten mittleren Unterrang auf der Gegengerade sperren weil ja eventuell Karten-Anfragen kommen könnten.  


Sehe ich auch so. Da ist der Bild wieder nix eingefallen, also zerren sie so einen Geschichte an den Haaren herbei. Stimmungsmache ist das und sonst nix.
Dass die Eintracht, wenn sie unter Zugzwang ist, irgendwas machen muss, ist doch klar. Da ist es fast noch das sinnvollste es über die % zu machen, auch wenn's mir für die Leute leid tut, die jetzt leer ausgehen. Über was soll man das sonst machen? Postleitzahl? Jahresumsatz im Fanshop? Alter?


Phosphuga schrieb:
Da steht doch nur das die Anfrage so groß ist, dass sie Kriterien festlegen müssen wer Karten bekommt. Anscheinend bekommen nun Menschen mit 100% Sehbehinderung Karten, bevor diejenigen mit weniger Sehbehinderung bedient werden.
Wie sinnvoll oder fair das ist weiß ich auch net, aber dass Blinde keine Karten mehrbekommen kann ich dem Artikel nicht entnehmen...


^ Alles gesagt, Thema erledigt  ,-)
#
ebbelwoi-kicker schrieb:

Ohne es zu wissen, glaube ich aber dass Jako mit dem Schriftzug bzw. der Präsentation von Alfa nichts zu tun hat. Die Schriftart und die Tatsache, ob Logo und/oder Schriftzug müssten eigtl. Alfa und die Eintracht festlegen, Jako ist da nur Umsetzer.
Was Krombacher letztes Jahr angeht kann ich nichts sagen, hatte das Trikot nie in der Hand....

Umbro ist schon nicht schlecht, das stimmt, die England-Shirts haben mir auch immer gut gefallen.....wobei zuviel individuell auch nicht immer gut ist wenn ich an Warrior und Liverpool denke...Home schaut gut aus, aber Away und Third sind unfassbar.....


Mit dem Alfa Logo könntest du durchaus recht haben, das stimmt wohl. Aber kann da keiner sein Veto einlegen? Ich meine optimal geht anders. Wenn die natürlich nur diktiert bekommen, können sie nix dafür. Hab schon mal wo anders geschrieben, dass mir jemand, der sich mit solchen Drucken etc. ein bisschen auskennt erzählt hat, dass diese Schrift, die jetzt verwendet wurde, einfach besser hält als ein geschwungener Schriftzug. Der würde sich wohl leichter ablösen, so hat er's zumindest erzählt. Trotzdem schade drum, weil's so einfach ausschaut wie gewollt und nicht gekonnt. Hätte man da dann einfach das Alfa Logo größer gezogen und komplett auf die Schrift verzichtet, wäre das Thema erledigt gewesen. Von dem albernen mehrfahrigen Schriftzug auf dem Away Trikot mal ganz zu schweigen.

Ja, Umbro macht da echt gute Sachen. Die haben auch längst nicht mehr den Ruf wie in den 90ern, darauf wurde hier ja auch schon angespielt. England hat die Jahre immer feine Trikots von denen bekommen, auch die Sätze der letzten zwei Jahre für Man City waren klasse (jeweils drei Stück, mein Highlight ist das CL-Trikot von letzter Saison). Schweden müsste auch Umbro haben aktuell. Auf jeden Fall machen die für jeden was spezielles, was ich cool finde. Warrior ist das Negativbeispiel, das steht fest  ,-) . Die Heimtrikots sind ok, letztes und dieses Jahr. Danach wird's aber ganz schnell zappenduster. Das schwarz-graue Auswärts von letztem Jahr ist ne Frechheit, wurde aber tatsächlich in diesem Jahr noch locker unterboten mit Space-Invaders-Look. Ganz grausam. Dann doch lieber Jako mit Schönheitsfehlern   . Wobei man ja auch sagen muss, dass Jako sich schon gemacht hat über die Jahre. Bei Qualität und Optik ist aber noch ein bisschen Luft nach oben.
#
102 Seiten über einen Spieler, bei dem man nur hoffen und vermuten kann, dass er BL-tauglich ist. Nicht schlecht...  ,-)
#
Vom Gefühl her:

- Trapp -
- Jung - Zambrano - Bamba (Russ)  - Oczipka -
- Schwegler - Flum -
- Rode - Meier - Inui -
- Joselu (Lakic) -
#
janaage01 schrieb:
Eine TV Zusammenfassung:

http://tele.rtl.lu/waatleeft/replay/v/20130728/0/2996635/


Die Sprache ist der Knaller...    Da ist alles drin, irgendwie kultig. Deutsch, Französisch, niederländisch, Schwäbisch, Saarländisch. Jedenfalls machen die da aus der Pyro keine große Sache - recht so, denn so schlimm wie's manche Medien darstellen wollen, war's aus meiner Sicht lange nicht. Pyro wohl gemerkt, zum "Sturm" kann ich nix sagen, da war ich nicht dabei.
#
ebbelwoi-kicker schrieb:
Bei Nike und Adidas bekommst du einen Einheitsbrei in deinen Vereinsfarben

[...]
- Freiburgs Trikotsatz ist Barca Away letztes Jahr.
- Bremen Home ist ManUtd letztes Jahr
- Nürnberg Home und Schalke Away ist das gleiche Template
- Bayern und Chelsea haben seit Jahren das gleiche Trikot nur in rot bzw. blau (letztes Jahr goldene Streifen, dieses Jahr weiße etc.)
- Braunschweig Away und Mainz Home sind gleich, Braunschweig Home ist das Mainzer der letzten Jahre und Mainz Away ist Arsenal Away des letzten Jahres...

Das nur die, die mir aus der Hüfte raus eingefallen sind....


Da muss ich dir recht geben, Jako denkt sich zumindest immer mal was individuelles aus. Deren Problem ist allerdings, dass sie es an anderer Stelle gerne mal verkacken. Letztes Jahr der Krombacher-Schriftzug, der was von Aufkleber hatte und der schwarze Block auf dem Rücken, dieses Jahr beißt sich das Alfa Logo mit unserem Adler und der Schriftzug in Arial sieht beschissen aus. Hätte man es einfach wie VW gemacht und das runde Alfa Logo größer in die Mitte gesetzt, ohne Untertitel, wäre es besser gewesen. Mit der Unfähigkeit (an wem's liegt sei dahingestellt) das Zeug zeitnah zur Präsentation in allen Varianten und Größen verfügbar zu machen will ich jetzt mal gar nicht erst anfangen.

Aber mit dem Einheitsbrei bei Nike / Adidias hast du unbestritten recht. Zu Schalke /  Nürnberg ist noch zu sagen, dass zB Spanien auch genau das gleiche Trikot hat (Heim). Und zu Nike haste schon genug Beispiele genannt, da wurden großzügig die alten Varianten einfach auf andere Vereine umgelegt. Das hat dann bei Bremen und Freiburg schon mächtig was von Second Hand   . Nike zB finde ich auch vom Stoff her nicht sooo geil. Adidas ist in der Regel schon gut verarbeitet, aber spektakulär geht meist auch anders. Einzig das neue CL von den Lederhosen ist mal was anderes. Ich bleibe aber bei Pro Umbro, die haben z.B. Man City die letzten Jahre immer einwandfrei und hochwertig ausgestattet.  
#
Dass das Teil (vermutlich) zur Feier nicht am Start ist, ist ein Ding der Unmöglichkeit. In der Hinsicht muss man leider sagen: Typisch SGE.   :neutral-face  Und wieder bares Geld verschenkt.
#
Am besten nehmen wir mal Milan aus der Debatte raus, ZSKA kriegt Kadlec und wir Honda. Das wäre doch fair...  
#
Cino schrieb:
Gleichwohl mussten in Zusammenhang mit Fußballspielen 249 Strafverfahren eingeleitet werden, 37 weniger als im Vorjahr. Leicht gesunken, von 76 auf 72, ist auch die Zahl der Verletzten.

72 Verletzte bei 1,3 Millionen Zuschauern?
Ich glaube deutsche Stadien sind die sichersten Orte in Deutschland überhaupt.
Und das meine ich völlig ironiefrei.


Das ist ja auch ein Fakt, daher haben auch so viele Fans den Kopf über die "Gewalt"-Diskussion letztes Jahr geschüttelt. Ich meine 72 Verletzte... das packt jede Dorfkirmes an zwei Abenden, aufm Oktoberfest reicht vermutlich ein halbwegs gut besuchter Nachmittag.
#
realdeal schrieb:
Wenn Kadlec wirklich kommt dann hoffe ich er war den Aufwand wert.


+1
#
Eintracht23 schrieb:
Nix Verlängerunng!

Gefle gewinnt      


Holy Fuck.... Ups... da zitieren sie in Famagusta wohl frei den Daum von der PK nach der positiven Haarprobe "Wir haben uns das auch anders vorgestellt, wie die meisten hier..."    
#
Cool fände ich es ja, wenn die Bude ausverkauft wäre, bevor der Gegner feststeht...  
#
Brady schrieb:
Was ein Söldner...
scherz


Ich mach jetzt einfach mal den Sheldon: Ironie?
#
Das auf jeden Fall, wurde leider erste deutlich als er dann weg war. Christoph Spychers Rolle hat man nach außen kaum so wahrgenommen wie es wohl am Ende tatsächlich war. Kapitän, ok. Aber wohl auch noch ein bisschen mehr. Irgendwie liegen uns die Schweizer...  
#
Verraeter schrieb:
naggedei schrieb:
Scheiß auf Schule, soll den Draxler machen!  


 
Wie man einen jungen Mann sowas nur raten kann, unfassbar.
Schule sollte oberste Priorität haben!


Draxler hat sein Abi btw. dann auch noch gemacht... obwohl im Quälix was anderes geraten hat (was ich unverantwortlich finde).
#
Stimmt, in der  Sport Arena haben sie auch gesagt, dass man mindestens eine Nr. größer kaufen soll. Wenn's bequem sein und locker sitzen soll sogar zwei.

Was mich überrascht sind die schon jetzt recht vielen Berichte über mangelnde Qualität bei der Verarbeitung und dem (Alfa) Druck. Hoffentlich bekommen sie das in den Griff. Ansonsten muss nachgebessert werden, das kann nämlich zu dem Preis eigentlich nicht sein.

alexmeierFAN14 schrieb:
mal eine ganz andere Sache.. Weiß jemand, ob es möglich sein wird, das Europa League Loge auf den Ärmel flocken zu lassen?
wäre schonmal richtig nice, wer weiß wie oft die chance besteht muss ma schauen, ob z.B. Gladbach das letztes jahr hatte..


Also der nette Kerl in der Sport Arena meinte gestern, dass sie die EL-Logos wieder bekommen werden. Bei dem "Respect" Patch, den die Spielertrikots auch haben, stehen die Chancen aber wohl schlecht.
#
Falls das jemandem weiterhilft:

War heute im Shop und hab bei der Gelegenheit gleich mal anprobiert. Ich hatte beim vorletzten Heimtrikot L, beim Krombacher XL (saß minimal lockerer als das davor) und diesmal passt mir theoretisch auch XL, nur unter den Armen ist es etwas knapp (aber gerade noch vertretbar, von dickem Pulli drunter würde ich aber abraten). Ansonsten Länge prima, Weite ok. XXL ist unterm Arm optimal, dafür in der Weite unten fast schon ein bisschen zu wabbelig. Ne Zwischengröße wäre gut   . Ich: Körperbau normal bis schlank, ca. 1.90 / 80 kg.
#
Upsi...  
#
Lassen wir den Bub dieses und vielleicht noch das nächste Jahr reinschnuppern, danach könnte er im Optimalfall ne echte Alternative werden. AV weiß schon warum er sich den Jungen ranzieht, aber er wird ihn auch nicht verheizen, hat er bei Stendera ja auch nicht gemacht. Den Burschen dürfen wir jedenfalls im Auge behalten  
#
Ich verteidige jetzt einfach mal die aktuelle Vorgehensweise:

Das hat unter gewissen Gesichtspunkten schon durchaus Sinn wie es jetzt ist, auch wenn man sich drüber ärgert. Es dürfen ja vor allem deshalb nicht zig Tausend Leute gleichzeitig auf den Server, weil dadurch das Risiko miniert wird, dass die Plätze X bix Y mehrfach ausgewählt und gebucht werden, was zur Folge hätte, dass man die Leute ob sie wollen oder nicht umsetzen muss. Außerdem ist noch die Frage, wenn zB 5 Leute je die zwei gleichen Plätze quasi zeitgleich  bestellt haben, wer dann genau diese Plätze bekommt und wer "zwangsversetzt" wird. Das will ja auch wieder keiner. Wenn mehr Leute gleichzeitig auf den Server dürfen, müsste man vermutlich auf das "System Bremen" umsteigen, dann isses vorbei mit "ich guck mir haarklein meine Sitzschale aus", dann gibt's nur noch (bestenfalls) Block XY auszuwählen und die genauen Plätze werden automatisch zugeteilt, oder gleich (worst case) nur noch eine Tribüne und ob Ober- oder Unterrang und dann kannste da mittig sitzen ganz vorne oder ganz oben im Kurveneck landen - je nach dem wo dich das System hinsetzt.

Dass die Leute das im Moment nervt (wie mich auch) - gerade wenn's um die "Sahnespiele" wie Bayern oder EL geht - ist verständlich, aber die Sache ist ein zweischneidiges Schwert und wir könnten es noch schlimmer haben.