>
Avatar profile square

Anfänger

1780

#
le god schrieb:

Nichtsdestotrotz, war die Aufstellung sicherlich ebenfalls nicht optimal:
  • Lenz und da Costa sind technisch nicht gut genug für ein anspruchsvolles Kombinationsspiel. Das macht sie nicht zu schlechten Fußballern, aber sie haben halt andere Stärken. Gegen einen Gegner wie Mannheim hätte es aber spielerischer Lösungen bedurft und hier wären Zuber auf links und Barkok oder Durm auf rechts vielleicht bessere Alternativen gewesen wenn man nicht auf Viererkette umstellen wollte.


Naja, die Außenbahnspieler sind ja ohnehin nicht so viel ins Kombinationsspiel eingebunden wie die zentralen Positionen.
Das Problem war aus meiner Sicht, wie gesagt, dass die Flügel eben kaum freigespielt und selten mal steil auf die Reise geschickt wurden. Da hätten auch Durm und Zuber nix dran geändert, die wären bei solchen Zuspielen genauso hängen geblieben, da bin ich überzeugt.
Kostic hätte wahrscheinlich trotzdem seine Aktionen gehabt, aber das macht ihn halt auch zu nem Unterschiedspieler. Hauge hätte uns mit seiner Dribbelstärke vermutlich auch weitergeholfen, aber der ist nicht ohne Grund eines der größten Talente in Skandinavien und gerade von Milan  zu uns gewechselt.

Von daher finde ich es unfair, die Flügellahmheit von Mannheim auf Da Costa und Lenz zu schieben.
Denk mal an die EM, da blieben auch ein Gosens und ein Kimmich über weite Strecken blass. Du musst die Spieler halt einsetzen und Umschaltsituationen erzwingen, wo die Außen ihr Tempo ausspielen können, ohne erst noch an 2 Gegner vorbeikommen zu müssen.
le god schrieb:
  • Gegen einen tiefstehenden Gegner, der das Zentrum verdichtet, sind Spieler wie Younes oder Barkok, die 1gegen1-Duelle gewinnen und auf engem Raum Lösungen finden können, eigentlich unverzichtbar. Insofern habe ich mich gewundert, dass keiner von beiden begonnen hat. Nicht, dass es nach ihrer Einwechslung besser geworden wäre, aber so ein Kackspiel als Einwechselspieler noch positiv zu beeinflussen ist auch nicht leicht, zumal gegen einen Gegner, der einen Mann mehr auf dem Feld hat.


  • Mit Lindström hatten wir ja einen solchen Spieler auf dem Feld, was er in der Anfangsphase ja auch angedeutet hat, danach ging er leider mit unter. Barkok hat mich aber in den letzten Testspielen leider überhaupt nicht überzeugt, gerade bei der Generalprobe fiel er für mich ab.
    Bei Younes fand ich es auch überraschend, nachdem er noch öffentlich für die Trainingswoche gelobt wurde. Vielleicht hat die Fitness noch nicht für 90 Minuten gereicht hat oder es hat evtl doch mit der Wechselgeschichte zu tun?
    Anders kann ich mir das im Grunde auch nicht erklären.
    le god schrieb:
  • Mit Rode und Sow im Zentrum fehlt ein Taktgeber, der spielerische Lösungen findet und unserem Spiel Rhythmus und Stabilität verleiht. Ich hoffe hier immer noch auf einen vielversprechenden Neuzugang wie Thuram, traue perspektivisch aber auch Hrustic diese Rolle zu als Alternative zu Hasebe.


  • Sow hat aus meiner Sicht durchaus das Potenzial zum spielstarken Taktgeber, dass hat er ja letzte Saison gezeigt.
    Er ist halt erst seit etwa 2 Wochen wieder im Training, ich denke da fehlt einfach noch der Rhythmus. Von ihm erhoffe ich mir diese Saison aber viel und traue ihm auch nochmal einen Leistungssprung zu.
    Ansonsten setze ich da ebenfalls auf Hasebe und Hrustic, der das in den Testspielen und auch letzte Saison bereits klasse gemacht hat. Den Hase hätte ich gestern auch lieber von Beginn an gesehen als Seppl. Hier bin ich bei dir, dass es vielleicht nicht die cleverste Entscheidung von Glasner gegen nen zu erwartend tiefstehenden Gegner war.
    Hat er dann aber auch zur Halbzeit ja korrigiert, und da stands noch 0:0. Das kann für mich also kein Grund für das Ausscheiden sein, zumal wir auch mit 80% vermutlich irgendwie weitergekommen wären, nur das waren halt eher 20%, was unsere Truppe da auf den Rasen gebracht hat.

    le god schrieb:
    So ernüchtern der Auftritt war, bin ich aber weit davon entfernt deshalb unserem Kader die Qualität abzusprechen. Im Gegenteil, ich bin nach wie vor guter Hoffnung, dass Glasner die defensiven Probleme (inkl. der Anfälligkeit bei gegnerischen Ecken) mit der Zeit in den Griff bekommt und wir vorne den Abgang von Silva durch mehr Variabilität auffangen können. Wünschen würde ich mir wie gesagt noch einen taktisch und spielstarken 6er, der optimalerweise auch in einer Dreierkette aushelfen kann (quasi einen jüngeren, schnelleren und größeren Hasebe). Das hat aus meiner Sicht absolute Priorität, noch vor einem Stoßstürmer.

    Für mich persönlich hat ein Mittelstürmer Priorität. Borré ist ein geiler Kicker, wird sich aber körperlich wohl erst noch an die deutsche Härte gewöhnen müssen, und ist halt mit seiner Größe sowieso eher kein Abnehmer für hohe Flanken.
    Ansonsten bin ich größtenteils bei dir. Ich sehe zwar mit Hasebe, Sow und Hrustic genügend Spielstärke auf der 6 bzw. 8, aber perspektivisch würde uns einer wie Thuram wohl schon helfen und uns auch in der Breite nochmal verstärken.
    #
    Adlerdenis schrieb:

    Für mich persönlich hat ein Mittelstürmer Priorität.

    Ich meide möglichst Teilzitate, weil mit ihnen oftmals der Beitragsinhalt dem Sinne nach entstellt wird. Deinen Ausführungen stimme ich jedoch 100%-ig zu, möchte jedoch eine Ergänzung vornehmen.

    Meiner Meinung nach fehlt uns ebenso dringlich auch noch ein schneller Abwehrspieler vom Format "Vadder" - wie bereits ein User vor mir geschrieben hatte (Name vergessen und zu faul, Zurückverfolgung durchzuführen). Ich fand es erschreckend, mit welcher Leichtigkeit die Waldhofbuben bei Kontern an Tuta - Hinteregger - N'Dicka und da Costa vorbeigezogen sind. Ohne einen zusätzlichen schnellen IV-er werden wir weiter damit leben müssen, dass wir uns zuviel Gegentore einfangen, um im oberen Tabellen-Drittel mitzuspielen.
    #
    Anfänger schrieb:

    dann sind natürlich im Couching auch Fehler gemacht worden



    Das könnte mir nicht passieren.
    Danke ansonsten für eure nüchternen, sachlichen Beiträge. Alles wird gut.
    #
    Caramac schrieb:

    Anfänger schrieb:

    dann sind natürlich im Couching auch Fehler gemacht worden



    Das könnte mir nicht passieren.
    Danke ansonsten für eure nüchternen, sachlichen Beiträge. Alles wird gut.

    natürlich "coaching"
    #
    Also erstmal vorneweg: Hier sollte JEDER zu Wort kommen dürfen ohne gleich (persönlich) angegriffen zu werden, egal ob übertriebener Optimist oder Pessimist … es sind Alles "nur" Meinungen.

    Bei mir ist es so, dass ich uns in den bisherigen Testspielen von der AKTUELLEN Spielstärke (es fehlt halt noch das Einspielen in das neue Glasner-System und es sind noch nicht wieder alle Stammspieler bei ihrer vollen Spielstärke)  in der 3. Liga gesehen und bewertet habe und dann passiert so etwas wie gestern halt - die sind bei gleicher/ähnlicher Spielstärke das Heimteam und gewinnen mit dem Heimvorteil.

    Und ich denke, dass wird auch noch ein bisschen dauern, bis unsere Verantwortlichen unsere Spielstärke auf Bundesliga-Durchschnitt gebracht haben - mehr ist sowieso nicht drinnen und war es auch nie (da hatten Bobic und Hütter schon Recht gehabt, zusätzlich ist unser Kader dieses Saison nochmal schwächer als letzte, so dass wir bei einer normalen Saison Platz 8 - 12 erwarten dürfen und ich erwarte nicht, dass wir zwei Saisons in Folge "überperformen" können).

    Unser Neuanfang verläuft bisher ganz NORMAL und es gibt keinen Grund zur (Abstiegs-)Panik. Ich vermute, dass das wie in der ersten Saison mit Hütter noch bis nach der Winterpause dauern könnte, bis wir damit durch sind und hoffe, dass sich die meisten beherrschen und bis dahin nicht gleich wieder Glasner-Raus fordern werden.



    #
    anamchara schrieb:

    Also erstmal vorneweg: Hier sollte JEDER zu Wort kommen dürfen ohne gleich (persönlich) angegriffen zu werden, egal ob übertriebener Optimist oder Pessimist … es sind Alles "nur" Meinungen.


    #
    Adlerdenis schrieb:

    So wie ich es verfrüht finde, jetzt schon wieder von der CL zu sprechen, finde ich es auch verfrüht, jetzt schon wieder zum Understatement überzugehen.

    Jeder, der schon 2 Jahre oder länger dabei ist, weiß doch, dass solche Pokalspiele für die restliche Saison nix zu heißen haben, auch deshalb, weil man aus Fehlern bekanntlich lernt, und da gabs heute definitiv einiges zum Lernen.
    Und bei uns muss sich mit dem neuen Trainer und den neuen Spielern, die teilweise in der Vorbereitung noch nicht viel dabei waren, auch erst alles richtig einfinden, unsere Konteranfälligkeit kann Glasner auch nicht von jetzt auf gleich verschwinden lassen, dazu hat man halt die 1-2 Baustellen gesehen, die wir im Kader noch haben.

    Wir hatten halt das Pech, mit Waldhof einen hochmotivierten und über sich hinaus wachsenden Gegner zu erwischen, der uns all das nochmal schmerzhaft verdeutlicht hat. Entschuldigt nicht diese Leistung, ein Beinbruch isses aber auch nicht. Fürs Triple hätte es wahrscheinlich eh noch nicht gereicht.


    Der Lerneffekt nach solch einem Spiel ist immens. Da kann sich Glasner und sein Trainerteam richtig austoben die nächsten Tage im Videostudium.
    Hätten wir uns heute irgendwie durchgewurschtelt und in Dortmund mit der gleichen Einstellung aufgeschlagen wäre die Klatsche vorprogrammiert. So glaube ich das wir dort ein gutes Spiel abliefern werden, die Sinne sind geschärft und jeder im Team weiß jetzt wie es nicht geht.

    Trotzdem darf man Glasner nicht komplett freisprechen, er lag mit dem taktischen System heute offensichtlich daneben und die Mannschaft scheint mental und körperlich nicht auf den Punkt fit zu sein. Das ist aber die Aufgabe des Trainerteams, die Trainingssteuerung so bewerkstelligen das man zum ersten Pflichtspiel on point ist. Das ist misslungen.

    #
    Diegito schrieb:

    Adlerdenis schrieb:

    So wie ich es verfrüht finde, jetzt schon wieder von der CL zu sprechen, finde ich es auch verfrüht, jetzt schon wieder zum Understatement überzugehen.

    Jeder, der schon 2 Jahre oder länger dabei ist, weiß doch, dass solche Pokalspiele für die restliche Saison nix zu heißen haben, auch deshalb, weil man aus Fehlern bekanntlich lernt, und da gabs heute definitiv einiges zum Lernen.
    Und bei uns muss sich mit dem neuen Trainer und den neuen Spielern, die teilweise in der Vorbereitung noch nicht viel dabei waren, auch erst alles richtig einfinden, unsere Konteranfälligkeit kann Glasner auch nicht von jetzt auf gleich verschwinden lassen, dazu hat man halt die 1-2 Baustellen gesehen, die wir im Kader noch haben.

    Wir hatten halt das Pech, mit Waldhof einen hochmotivierten und über sich hinaus wachsenden Gegner zu erwischen, der uns all das nochmal schmerzhaft verdeutlicht hat. Entschuldigt nicht diese Leistung, ein Beinbruch isses aber auch nicht. Fürs Triple hätte es wahrscheinlich eh noch nicht gereicht.


    Der Lerneffekt nach solch einem Spiel ist immens. Da kann sich Glasner und sein Trainerteam richtig austoben die nächsten Tage im Videostudium.
    Hätten wir uns heute irgendwie durchgewurschtelt und in Dortmund mit der gleichen Einstellung aufgeschlagen wäre die Klatsche vorprogrammiert. So glaube ich das wir dort ein gutes Spiel abliefern werden, die Sinne sind geschärft und jeder im Team weiß jetzt wie es nicht geht.

    Trotzdem darf man Glasner nicht komplett freisprechen, er lag mit dem taktischen System heute offensichtlich daneben und die Mannschaft scheint mental und körperlich nicht auf den Punkt fit zu sein. Das ist aber die Aufgabe des Trainerteams, die Trainingssteuerung so bewerkstelligen das man zum ersten Pflichtspiel on point ist. Das ist misslungen.


    Zwei gut zusammengefasste und vor allen Dingen unaufgeregte Beiräge, wie ich finde. Wenn man gegen einen Klassentieferen so deutlich unterlegen war und verdient verloren hat, dann sind natürlich im Couching auch Fehler gemacht worden - im Nachhinein ist man halt immer etwas schlauer.

    Allerdings sehe ich das zunächst (noch) nicht so krass, weil (wie erwähnt) einige Spieler erst seit ein paar Tage vor dem Spiel ins Training eingestiegen sind und andere aus verschiedenen Gründen fehlten, die sonst sicher in der Startelf gestanden hätten. Ich denke in Bezug auf die Trainingssteuerung, dass das Trainerteam den Form-Schwerpunkt ganz klar auf den Saisonstart "Bundesliga" gesetzt hat - wie übrigens erkennbar die anderen Bundesligisten auch. Mit der gestrigen Leistung hätten die Waldhofbuben meiner Meinung nach garantiert auch Mannschaften wie z.B. Wolfsburg, Köln, Hertha nach deren Auftritten aus dem Pokal geworfen, die es geradeso mit viel Glück geschafft haben, sich gegen unterklassige Gegner durchzusetzen (OK Wolfsburg verliert möglicherweise das Spiel noch am grünen Tisch - was natürlich noch peinlicher zu bewerten wäre).

    Ich war sicherlich auch nicht unbedingt auf eine so deutliche Niederlage in spielerischer Hinsicht -wie fast jeder Eintrachler- vorbereitet und natürlich bin ich auch über unser Ausscheiden enttäuscht. Ich denke und hoffe aber, dass es mit dem Bundesligastart deutlich besser laufen wird, weil die gesamte Trainingssteuerung aller Voraussicht nach auf diesen Termin fixiert wurde. Warten wir mal die ersten 5 BL-Partien ab, um uns über die Wettbewerbsfähigkeit unserer Eintracht einen besseren Eindruck verschaffen zu können.
    #
    Tuta ist noch nicht soweit, konnte man in der Rückrunde schon beobachten.
    Häufig ungeschickte Fouls und unnötige gelbe Karten.
    Heute war’s ein harte Entscheidung mit der gelben, aber wenn’s ganz schlecht läuft kann er sich bei so einer Aktion auch rot einfangen. Innen mitlaufen und den Stürmer nach außen abdrängen, bis die Mitte besetzt ist.
    Aber man muss auch zugute halten das DdC wieder seine gewohnte Defensivleistung auf den Platz gebracht hat und keine Hilfe war.
    Wenn dann auch noch Hinti durch den Wind ist, dann wird’s natürlich schwer für einen jungen Spieler.
    Defensiv hat nur N‘Dicka seine Leistung gebracht.
    Wir brauchen dringend neben einem Wandstürmer einen Sprinter wie Abraham in der Abwehr, wenn wir so hoch stehen.
    Das traurige ist ja das wir mit dem Ergebnis noch gut bedient sind.
    Das einzig positive für mich das Trapp endlich mal wieder der Trapp von seiner ersten Zeit hier war.
    #
    Nach einer bitteren Niederlage wiederholt sich naturgemäß der Effekt hier im Forum, nämlich, dass es User gibt, die einigermaßen gut damit zurechtkommen, aber es gibt auch User, die total gefrustet sind und sich ihren Ärger „wegschreiben“ müssen – jeder reagiert halt anders. Trotzdem für mich kein Grund, dass man sich deshalb untereinander streiten muss.

    Gut, wir haben heute gegen die unterklassigen Mannheimer verloren – völlig zurecht! Mannheim war bis unter die Haarspitzen motiviert und fast jeder Mannheimer spielte deutlich über seine Verhältnisse; das sollte man anerkennen. Wer selbst aktiver Fußballer ist oder war und gegen einen höherklassigen Gegner im Pokal oder in einem großen Turnier spielte, der kennt auch dieses Phänomen; man wächst über sich hinaus und macht das Spiel seines Lebens.

    Was ist denn heute so Schlimmes passiert? Gut, wir sind in der 1. Pokalrunde rausgeflogen. Die Folge und die daraus gezogene Lehre unter den Spielen kann doch jetzt nur lauten, trainieren, trainieren und nochmals trainieren – Kraft, Einsatz, Zweikampf, Spiel ohne Ball und vor Allem, aus den Fehlern lernen. Meines Erachtens alles Einheiten, die in den Vorwochen schon zur Genüge geübt wurden, aber heute einfach nicht umgesetzt werden konnten, weil die Physis nicht mehr hergab.

    Das mag jetzt nicht gerade für Alle plausibel klingen, aber mich stimmt es für die BL-Saison sogar etwas zuversichtlicher, da nämlich nicht nur die hier am meisten kritisierten Spieler einen rabenschwarzen Tag hatten, sondern vielmehr, dass kein einziger Eintracht-Spieler auch nur annähernd seine Normalform auf den Platz bringen konnte (ausgenommen Trapp). Das zeigt mir, dass das gesamte Team eine anstrengende Vorbereitung in den Knochen hat und garantiert in der kommenden Woche in Dortmund ein anderes Gesicht zeigen wird. Umstellungen werden bestimmt nicht auszuschließen sein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dann ein fittes Adler-Team auflaufen wird, dass den favorisierten Dortmundern Paroli bieten kann – was nicht ausschließt, dass wir dennoch (knapp) verlieren können.

    Nicht zu vergessen, dass wir heute bestimmt nicht mit unserer stärksten Elf aus dem zur Verfügung stehenden Kader aufgelaufen sind; zudem hoffen wir ja noch auf Neuzugänge, die uns besser machen können.

    Mein Fazit: Ruhe bewahren und nach vorne schauen: Heute Mund abbuzze, in Dortmund einen Punkt holen und ab Augsburg richtig loslegen.
    #
    Die Beiträge von Hyundai sind beim besten Willen nicht ernst zu nehmen. Überraschend, ja, das sind sie in der Tat. Leider meist überraschend widersprüchlich und unsinnig...
    #
    DBecki schrieb:

    Die Beiträge von Hyundai sind beim besten Willen nicht ernst zu nehmen. Überraschend, ja, das sind sie in der Tat. Leider meist überraschend widersprüchlich und unsinnig...

    Mit Pauschalurteilen trifft man im Allgemeinen nie den Kern Wahrheit - wer nur ein wenig darüber nachdenkt, wird die Oberflächlichkeit solcher "aussageschwachen Argumente" bestimmt auch einsehen können.

    Genausowenig kann man etwas für "Quatsch" erklären, was man überhaupt nicht gelesen hat (damit bist nicht Du gemeint).

    Naja, unter dem Strich äußert Hyundai jedenfalls seine persönliche Meinung zu bestimmten Themen und es ist ihm dabei ziemlich egal, ob er hier im Forum damit auf Mehrheiten stößt oder "Einzelkämpfer" bleibt. Ich finde es auch nicht unbedingt verwerflich, wenn sich Hyundai selbst korrigiert, nachdem sich seine Sichtweise geändert hat - aus welchen Gründen auch immer. Man muss ja nicht immer seine Beiträge inhaltlich wie sachlich gut heißen und man könnte ja stattdessen manchmal auch seine eigene Meinung dagegen stellen. Aber genau hier fehlt es oft und man tut es bevorzugt mit einen persönlichen Angriff ab. Mir tun seine Beiträge jedenfalls nicht weh und wenn doch, dann würde ich ihm sachlich mit meiner Sicht der Dinge entgegentreten - oder es im Einzelfall vielleicht auch mal mit einer PN, wenn ich es für angebracht halte (hierbei denke ich an einen bestimmten Anlass). Manchmal wäre mMn ein PN ohnehin wesentlich zielführender, weil man viel offener, sozusagen unter "4 Augen", einen sachlichen und persönlichen Meinungsaustausch führen kann.
    #
    Tafelberg schrieb:

    das hatte mich am wenigsten gestört

    Den restlichen Quatsch les ich mir schon gar nicht mehr durch. 😉
    #
    vonNachtmahr1982 schrieb:

    Tafelberg schrieb:

    das hatte mich am wenigsten gestört

    Den restlichen Quatsch les ich mir schon gar nicht mehr durch. 😉

    Naja, dann verstehe ich aber Deine Kritik an @Hyundaii30´s Beitrag nicht - ohne den vollständigen Inhalt zu kennen und diesen dann auch noch mit Quatsch zu bewerten, das ist schon eine sehr fragwürdige Feststellung.

    Im Übrigen teilt uns @Hyundaii30 seine persönliche Meinung bzw. Einschätzung (mit seiner entsprechenden Begründung) zu einem geplanten Transfer mit. Daher verstehe ich nicht, wie sich doch einige (und meistens die selben) User immer und immer wieder darum bemühen, @Hyundaii30 mit fast jedem seiner Beiträge mit einen persönlichen Seitenhieb zu versehen.

    Man muss ja nicht unbedingt seine Meinungen teilen, aber ohne seine Beiträge wäre es hier im Forum garantiert um Einiges langweiliger. Ich jedenfalls finde seine Beiträge lesenswert, weil sie oft etwas Überraschendes bieten.

    #
    Im Vergleich zur restlichen Wirtschaft, sehe ich ebenfalls nicht, dass der Profifußball eine Sonderrolle genießen durfte. Er wurde halt nicht an der Berufsausübung gehindert. Die restliche Wirtschaft aber in weiten Teilen auch nicht, denn in den meisten Fällen wurde lediglich die Art der Ausübung "eingeschränkt" bzw mit Maßnahmen versehen. Es wurden nämlich insbesondere Hygienekonzepte eingeführt und vor allem wurde der Publikumsverkehr eingeschränkt oder sogar ausgeschlossen (Je nach Inzidenz). Restaurants mussten zB auch nie komplett schließen, sie konnten zumindest durchgehend liefern. Ich persönlich konnte auch komplett durcharbeiten, bin aber kein Profifußballer Selbstverständlich haben die einen Branchen sehr viel mehr gelitten als andere, zB Kinos waren ewig geschlossen, Messen fanden grundsätzlich nicht statt, die Reisebranche kam quasi zum erliegen. Aber Tourismus bei Corona ist nun mal auch schwierig, genauso wie das Abhalten von Messen ohne Impfkampagne/ Tests. Sieht ja mittlerweile wieder besser aus.

    Allgemein muss man sich bei der Diskussion halt Fragen, um was es gehen soll. Sollen Menschen allgemein vor allen Risiken, die da draußen sind, geschützt werden? Dann müsste man das aber konsequent auf alle unsere Bereiche im Leben übertragen, Leben wäre dann aber nicht mehr möglich. Letzteres war nie (primär) der Sinn der ganzen Maßnahmen.

    Das heißt nicht, dass jetzt sofort alle Maßnahmen aufgehoben werden sollten, nein, es sollte weiterhin noch Vorsicht geboten sein. Wir haben aber dennoch kein 2020 mehr. Insofern hat Krösche natürlich Recht. Ob man zeitnah zurück zur Vollauslastung kommen kann, ist dabei eine andere Frage. Mit ausschließlich Geimpften evtl schon.
    #
    Schönesge schrieb:

    Das heißt nicht, dass jetzt sofort alle Maßnahmen aufgehoben werden sollten, nein, es sollte weiterhin noch Vorsicht geboten sein. Wir haben aber dennoch kein 2020 mehr. Insofern hat Krösche natürlich Recht. Ob man zeitnah zurück zur Vollauslastung kommen kann, ist dabei eine andere Frage. Mit ausschließlich Geimpften evtl schon.
     


    Gut zusammengefasster Beitrag @Schönesge - mit nachvollziehbarem Fazit
    #
    Anfänger schrieb:

    Vor allen Dingen kann man nach spannenden BL-, EL- und Pokalspielen mit Freunden und Bekannten auch wieder abwechslungsreiche und interessante Gespräche/Diskussionen führen, ohne dass vor jedem Wort nachgedacht werden muss, ob es im weitesten Sinne von selbsternannten Weltverbesseren als Beleidigung ausgelegt werden könnte. Gerade aktuell kann man sich einigen überstrapazierten Themen kaum entziehen, die mir so langsam auf den Sack gehen – ausgenommen sind natürlich so traurige Ereignisse wie z. B. aktuell die schlimmen Folgen der Flutkatastrophe, wo ich nicht mit Worten sondern mit Taten helfen konnte.

    Was vielleicht aber auch manchmal an einem selbst und nicht an den Weltverbesserern liegen könnte
    #
    eismann98 schrieb:

    Was vielleicht aber auch manchmal an einem selbst und nicht an den Weltverbesserern liegen könnte

    Da stimme ich Dir 100%-ig zu, aber bei den von mir erwähnten selbsternannten Weltverbesserern trifft dies eher weniger zu.
    Aber eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag nur ausdrücken, gut, dass der Fußball wieder rollt und wir uns dann auch wieder über ein weniger anstrengendes Thema unterhalten können.
    #
    2/10

    Ohne volles Stadion und mit der immer weiter voranschreitenden Abkopplung des Fußballs von zumindest meiner normalen Lebenswelt macht es mir derzeit nur bedingt Spaß.
    Normalerweise würde ich bei den Personalien Krösche, Glasner und den jungen Neuverpflichtungen sowie Europacup brennen wie ne Fackel.

    #
    Ich freue mich, wie in den Jahren davor, riesig auf den Saisonstart. Unsere ausgewechselte Sport-Führung und die neuen Spieler machen die Neugier besonders groß, auch weil sich die Leistungsfähigkeit der Mannschaft überhaupt nicht einordnen lässt und auch noch kein seriöser Vergleich mit der Konkurrenz möglich ist.

    Vor allen Dingen kann man nach spannenden BL-, EL- und Pokalspielen mit Freunden und Bekannten auch wieder abwechslungsreiche und interessante Gespräche/Diskussionen führen, ohne dass vor jedem Wort nachgedacht werden muss, ob es im weitesten Sinne von selbsternannten Weltverbesseren als Beleidigung ausgelegt werden könnte. Gerade aktuell kann man sich einigen überstrapazierten Themen kaum entziehen, die mir so langsam auf den Sack gehen – ausgenommen sind natürlich so traurige Ereignisse wie z. B. aktuell die schlimmen Folgen der Flutkatastrophe, wo ich nicht mit Worten sondern mit Taten helfen konnte.
    #
    hansolo21 schrieb:

    aber wenn man Kohr, da Costa und Younes über Hütter befragen würde, bekäme er auch nicht so viel positive Bewertungen, vermute ich.

    Ganz klar. Bei jedem Trainer gibts Gewinner und Verlierer. Wenn letztere dann meinen "Nachtreten" zu müssen, sagt das oftmals mehr über den Spieler als den Trainer aus.

    Schmadtke muss ja in Wolfsburg nachsagen lassen, dass er einen sehr erfolgreichen Trainer vergrault hat. Das könnte schon Motivation genug sein Spieler vor Interviews mal "kurz zur Seite zu nehmen". Ein streitbarer Charakter scheint er ja ohnehin zu sein. Aber: natürlich reine Spekulation.
    #
    greg schrieb:

    Ganz klar. Bei jedem Trainer gibts Gewinner und Verlierer. Wenn letztere dann meinen "Nachtreten" zu müssen, sagt das oftmals mehr über den Spieler als den Trainer aus.


    Wie wahr!
    #


    Lattenknaller__ schrieb:

    ich hatte neulich drüben im wuko nen tweet von christopher michel verlinkt:

    Prognose Sturm #SGE: Mr X, Borre, Akman, Joveljic. Paciencia wird verkauft, Ache verliehen. Grundlage: Trainingsbeobachtung. Ich bin ja großer Joveljic-Skeptiker. Aber er weiß, wo die Bude steht & ist körperlich stabil. Auf Akman hab ich inzwischen einfach nur Bock! #Eintracht

    https://twitter.com/CMoffiziell/status/1416166010458099716

    das interessante ist, dass er sich selbst als joveljic-skeptiker bezeichnet und dennoch davon ausgeht, dass er bleiben wird, weil er im training - wie akman bspw auch - einen nach dem anderen reinhaut.

    ich habe mich auch wiederholt gefragt, warum og joveljic in den bisherigen testspielen nicht mal mit unseren spielstarken leuten hinter sich auf den platz gestellt hat, die ihn mal ein paar dinger auflegen könnten.
    da bleiben im wesentlichen zwei möglichkeiten:

    1. joveljic ist ist so klar raus, dass er lieber so nummern wie lindström als ms/falsche neun testet.

    2. joveljic ist so klar eingeplant, dass er lieber so nummern wie lindström als ms/falsche neun testet, weil er fest davon ausgeht, dass joveljic aufgrund der trainingsleistungen mit den spielstarken leuten wie gestern in hz 2 auf dem platz gegnern wie giessen eh die bude vollhauen würde und das im vergleich zum training null erkenntnisgewinn brächte.

    ja, damit wären wir so schlau wie vorher, ich weiß.


    Ich halte Deine 2. Ausführung für realistischer.

    Sehr einfache Begründung, die ich für wahrscheinlich halte: In der Vorbereitung wird getestet; das heißt, dort wo ich mir mit der Auswahl noch nicht ganz sicher bin, probiere ich unter den fraglichen Spielern mehrfach aus.
    #
    Zu Younes nach dem Kicker-Artikel (kurz und knapp):

    Auf solche Äußerungen in der Vorbereitungsphase würde ich sofort reagieren, und als Eintracht Frankfurt in diesem Falle schnellstmöglich den Weg einer sauberen Trennung suchen. Sollte es nämlich zu keiner vertretbaren Einigung bezüglich des Gehaltes kommen, könnte es bereits zu Saisonbeginn das interne "Betriebsklima" des Kaders erheblich stören (vorausgesetzt, an dem Gerücht ist was dran).  
    #
    ich hatte neulich drüben im wuko nen tweet von christopher michel verlinkt:

    Prognose Sturm #SGE: Mr X, Borre, Akman, Joveljic. Paciencia wird verkauft, Ache verliehen. Grundlage: Trainingsbeobachtung. Ich bin ja großer Joveljic-Skeptiker. Aber er weiß, wo die Bude steht & ist körperlich stabil. Auf Akman hab ich inzwischen einfach nur Bock! #Eintracht

    https://twitter.com/CMoffiziell/status/1416166010458099716

    das interessante ist, dass er sich selbst als joveljic-skeptiker bezeichnet und dennoch davon ausgeht, dass er bleiben wird, weil er im training - wie akman bspw auch - einen nach dem anderen reinhaut.

    ich habe mich auch wiederholt gefragt, warum og joveljic in den bisherigen testspielen nicht mal mit unseren spielstarken leuten hinter sich auf den platz gestellt hat, die ihn mal ein paar dinger auflegen könnten.
    da bleiben im wesentlichen zwei möglichkeiten:

    1. joveljic ist ist so klar raus, dass er lieber so nummern wie lindström als ms/falsche neun testet.

    2. joveljic ist so klar eingeplant, dass er lieber so nummern wie lindström als ms/falsche neun testet, weil er fest davon ausgeht, dass joveljic aufgrund der trainingsleistungen mit den spielstarken leuten wie gestern in hz 2 auf dem platz gegnern wie giessen eh die bude vollhauen würde und das im vergleich zum training null erkenntnisgewinn brächte.

    ja, damit wären wir so schlau wie vorher, ich weiß.
    #


    Lattenknaller__ schrieb:

    ich hatte neulich drüben im wuko nen tweet von christopher michel verlinkt:

    Prognose Sturm #SGE: Mr X, Borre, Akman, Joveljic. Paciencia wird verkauft, Ache verliehen. Grundlage: Trainingsbeobachtung. Ich bin ja großer Joveljic-Skeptiker. Aber er weiß, wo die Bude steht & ist körperlich stabil. Auf Akman hab ich inzwischen einfach nur Bock! #Eintracht

    https://twitter.com/CMoffiziell/status/1416166010458099716

    das interessante ist, dass er sich selbst als joveljic-skeptiker bezeichnet und dennoch davon ausgeht, dass er bleiben wird, weil er im training - wie akman bspw auch - einen nach dem anderen reinhaut.

    ich habe mich auch wiederholt gefragt, warum og joveljic in den bisherigen testspielen nicht mal mit unseren spielstarken leuten hinter sich auf den platz gestellt hat, die ihn mal ein paar dinger auflegen könnten.
    da bleiben im wesentlichen zwei möglichkeiten:

    1. joveljic ist ist so klar raus, dass er lieber so nummern wie lindström als ms/falsche neun testet.

    2. joveljic ist so klar eingeplant, dass er lieber so nummern wie lindström als ms/falsche neun testet, weil er fest davon ausgeht, dass joveljic aufgrund der trainingsleistungen mit den spielstarken leuten wie gestern in hz 2 auf dem platz gegnern wie giessen eh die bude vollhauen würde und das im vergleich zum training null erkenntnisgewinn brächte.

    ja, damit wären wir so schlau wie vorher, ich weiß.


    Ich halte Deine 2. Ausführung für realistischer.

    Sehr einfache Begründung, die ich für wahrscheinlich halte: In der Vorbereitung wird getestet; das heißt, dort wo ich mir mit der Auswahl noch nicht ganz sicher bin, probiere ich unter den fraglichen Spielern mehrfach aus.
    #
    Das war schon ein sehr ordentlicher Auftritt. Ich kann mich daran erinnern jemals soviel Struktur schon im zweiten Testspiel gesehen zu haben. Beineindruckend heute, das Selbstbewusstsein von Hrustic, die Einsatzfreude von Barkok und die Technik von Lindström. Aber auch Chandler zeigt (auch schon in den Trainings davor) Handlungsschnelligkeit und technische Sicherheit, die ich ihm so gar nicht mehr zugetraut hätte. Ein bisschen enttäuscht dagegen war ich heute von Danny Da Costa.
    #
    Erst die Büffelherde, die die Gegner vor Probleme stellte - jetzt die Rasselbande, die wohl künftig für Furore sorgen könnte. Ben Manga mit Krösche und Glasner passen mE besser zusammen, als Bobic, Hütter und Ben Manga. Toll, was sich da in so kurzer Zeit aus der Not heraus geboren zusammengefunden hat, wo offensichtlich das Team und nicht der persönliche Erfolg vorrang hat.
    #
    ich erwähne das einfach mal hier, ist von der sky-hp:


    Drei weitere Frankfurt-Testspiele live auf Sky

    Fans von Eintracht Frankfurt kommen in den Genuss, drei weitere Testspiele ihres Teams live auf Sky Sport News zu verfolgen. Zunächst spielen die Frankfurter am 20. Juli gegen den FC Gießen, live ab 15:55 Uhr. Am 24. Juli gegen den französischen Erstligisten Racing Straßburg, live ab 16:55 Uhr. Dazu zeigt Sky Sport News den Kick gegen St. Etienne am 31. Juli. Anstoß ist um 15:30 Uhr.
    #
    Lattenknaller__ schrieb:

    ich erwähne das einfach mal hier, ist von der sky-hp:


    Drei weitere Frankfurt-Testspiele live auf Sky

    Fans von Eintracht Frankfurt kommen in den Genuss, drei weitere Testspiele ihres Teams live auf Sky Sport News zu verfolgen. Zunächst spielen die Frankfurter am 20. Juli gegen den FC Gießen, live ab 15:55 Uhr. Am 24. Juli gegen den französischen Erstligisten Racing Straßburg, live ab 16:55 Uhr. Dazu zeigt Sky Sport News den Kick gegen St. Etienne am 31. Juli. Anstoß ist um 15:30 Uhr.



    Ich danke Dir für diesen nützlichen Hinweis; wäre sonst bestimmt an mir vorbeigegangen.
    #
    Ich denk, man versteht, was ich damit meine …
    #
    Ich schätze, dass wir an Hrustic in dieser Saison bestimmt viel Freude haben werden. Seine Statements im Kicker-Interview gefallen mir und dass er gut kicken kann, das hat er mE in seinen letzten BL-Einsätzen gezeigt.

    Dagegen macht mit die (rätselhafte) Verletzung von Younes Sorgen. Hoffentlich hat es ihn nicht schlimmer erwischt und kann bald völlig fit ins Mannschaftstrainig einsteigen.
    #
    Wahrscheinlich wird sich bei uns erst wieder was tun, wenn sich die Abgänge abzeichnen.
    Jetzt kommen erstmal die Nachzügler und Verletzten zurück und gliedern sich ins Training ein.
    Das Niveau wird steigen und sich der Konkurrenzkampf entfachen
    Dann werden sich auch bei Glasner die Eindrücke verdichten.

    Es gibt mit Kostic, Kamada und Zuber immer noch Wechselkandidaten
    Und auch noch den einen oder anderen, die man zur besseren Entwicklung verleihen wird, darunter sicher so jemand wie Nils Stendera, dessen letzte Leihe pandemiebedingt nicht viel gebracht hat.

    Es ist also nur ein Luftholen während der Testphase des Trainings, dann wird sicher noch einiges in Richtung Transfers passieren.

    Btw finde ich die bisherigen Transfers recht gelungen, fände es aber auch nicht schlecht, noch zwei größere und kräftigere Spieler dazuzuholen. Im Moment tendieren wir von den Spielergrößen her zum tikitaka-Format. 😇
    #
    philadlerist schrieb:

    Wahrscheinlich wird sich bei uns erst wieder was tun, wenn sich die Abgänge abzeichnen.
    Jetzt kommen erstmal die Nachzügler und Verletzten zurück und gliedern sich ins Training ein.
    Das Niveau wird steigen und sich der Konkurrenzkampf entfachen
    Dann werden sich auch bei Glasner die Eindrücke verdichten.

    Es gibt mit Kostic, Kamada und Zuber immer noch Wechselkandidaten
    Und auch noch den einen oder anderen, die man zur besseren Entwicklung verleihen wird, darunter sicher so jemand wie Nils Stendera, dessen letzte Leihe pandemiebedingt nicht viel gebracht hat.

    Es ist also nur ein Luftholen während der Testphase des Trainings, dann wird sicher noch einiges in Richtung Transfers passieren.

    Btw finde ich die bisherigen Transfers recht gelungen, fände es aber auch nicht schlecht, noch zwei größere und kräftigere Spieler dazuzuholen. Im Moment tendieren wir von den Spielergrößen her zum tikitaka-Format. 😇


    Ja, es bleibt spannend in dieser Transferperiode, wie und wann die neuen Spieler-Verpflichtungen und Spieler-Verkäufe auf internationaler Ebene so richtig in Schwung kommen werden. Aktuell üben sich die großen und größeren Clubs in England, Spanien und Italien in ungewöhnlicher Zurückhaltung. Ich vermute sogar, dass sich dieser Transfersommer sehr, sehr zäh zeigen wird. Es fehlen aktuell die „abnehmenden Vereine“, die bereit sind, die erhofften und aufgerufenen Transfersummen auf den Tisch zu legen, die es dann im 2. Schritt erst ermöglichen, eigene Neuverpflichtungen vorzunehmen. Es wird sicher auch einige Vereine geben, die sich mit ihrer Transferstrategie verzocken, die auf ihren geplanten Abgängen sitzen bleiben werden und danach als Folge auch ihre Wunschspieler nicht verpflichten können.

    Unter diesen Voraussetzungen hat sich die Eintracht mit dem neuen Sportvorstand Krösche meines Erachtens mit ihrem Transferverhalten in eine gute Position gebracht. Ich sehe dabei in dem (vorhersehbaren und frühzeitigen) Silva-Verkauf einen Erfolgsschlüssel, denn die kurz danach folgenden Neuverpflichtungen waren nicht nur extrem günstig, sondern sie bringen auch Eigenschaften mit, die unser Angriffsspiel aller Wahrscheinlichkeit nach noch attraktiver machen können, als in der erfolgreichen Vorsaison.

    Im Übrigen finde ich auch Glasner und Krösche echt geil, wie sie sich bisher präsentiert haben, dass sie hier eine Wohnung beziehen und nicht in einem Hotel absteigen – was auf eine gewisse Verbundenheit zur Eintracht und der Stadt Frankfurt schließen lässt. Sie sind ein gutes Team, das uns hoffentlich erfolgreich und recht lange erhalten bleibt.
    #
    Ich finde es schon interessant, wie sich durch die neue Sport-Führung unser Transferverhalten total verändert hat. So kommen unsere Neuverpflichtungen außergewöhnlich früh zum Abschluss und es werden fast ausschließlich junge/talentierte - und von anderen großen Clubs ebenfalls begehrte- Spieler von uns unter Vertrag genommen. Ich bin auf unser weiteres Handeln auf Transfermarkt gespannt, denn neben den Verpflichtungen werden sicher wieder Spieler verliehen und auch noch der ein oder Verkauf folgen (müssen). Gerade in unserer Offensive haben wir meines Erachtens eine etwas zu große "Dichte", die leicht zur Unzufriedenheit führen könnte, weil nicht Jeder seine (erhofften) Einsatzzeiten bekommen kann.
    #
    vonNachtmahr1982 schrieb:

    Anfänger schrieb:

    Das Auto ist doch heutzutage nicht mehr als ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand und für das Protzen wirklich ungeeignet.

    Ich denke du liegst da locker mal komplett falsch. Ein Blick in die Hauptverkehrspunkte einer Innenstadt reicht um zu erkennen das es noch genügend Menschen gibt die ein Auto auch als Statussymbol benötigen.

    Ich hab mir einen gewissenen Status auf angenehmere Weise erarbeitet als mit einer Automarke....das sieht zwar niemand, ist aber umso erfüllender.....
    #
    cm47 schrieb:

    vonNachtmahr1982 schrieb:

    Anfänger schrieb:

    Das Auto ist doch heutzutage nicht mehr als ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand und für das Protzen wirklich ungeeignet.

    Ich denke du liegst da locker mal komplett falsch. Ein Blick in die Hauptverkehrspunkte einer Innenstadt reicht um zu erkennen das es noch genügend Menschen gibt die ein Auto auch als Statussymbol benötigen.

    Ich hab mir einen gewissenen Status auf angenehmere Weise erarbeitet als mit einer Automarke....das sieht zwar niemand, ist aber umso erfüllender.....

    Mein Status steht bei angemessener Anstrengung bestenfalls auf Null und ich fühle mich ausgesprochen gut dabei
    #
    Wenn ich allen Eintrachtspielern, auch den wirklich Guten, bei ihren Abgängen nachgeweint oder mit Unverständnis reagiert hätte, dann, hätte sich mein Gemüt in den letzten Jahrzehnten ziemlich verdüstert....so erhielt ich mir ein heiteres Gemüt, bin lebensbejahend und sinnenfroh....
    Silva, wie alle anderen, folgt dem Ruf des Geldes und natürlich, allem voran, der herausragenden sportlichen Perspektive mit der CL-Teilnahme der Dosen.
    Das Schaufenster CL ist wichtig, schließlich will er ja irgendwann noch viel mehr verdienen als jetzt schon....man hat und bekommt halt nie genug....
    #
    cm47 schrieb:

    Wenn ich allen Eintrachtspielern, auch den wirklich Guten, bei ihren Abgängen nachgeweint oder mit Unverständnis reagiert hätte, dann, hätte sich mein Gemüt in den letzten Jahrzehnten ziemlich verdüstert....so erhielt ich mir ein heiteres Gemüt, bin lebensbejahend und sinnenfroh....
    Silva, wie alle anderen, folgt dem Ruf des Geldes und natürlich, allem voran, der herausragenden sportlichen Perspektive mit der CL-Teilnahme der Dosen.
    Das Schaufenster CL ist wichtig, schließlich will er ja irgendwann noch viel mehr verdienen als jetzt schon....man hat und bekommt halt nie genug....


    Diese tolle Einstellung findet man heutzutage leider nur noch selten..............., Glückwunsch