
bils
22529
#
bils
Die Diskussion ist sicherlich interessant, hat aber nur noch am Rande mit Rebic zu tun. Wenn Ihr das weiterdiskutieren wollt, wäre ein eigener Thread vielleicht die bessere Idee.
KlausDieter28 schrieb:mc1998 schrieb:
Meine Fresse ihr habt alle bis zum 08.Juli Zeit ! Was stürmt ihr direkt am ersten Verkaufstag die Server ????? Was ist so schlimm dran die Karten zwei drei Tage später zu kaufen ? Manchen ist echt nicht mehr zu helfen .
Ganz ruhig. Man "stürmt" die Server, um genau das zu verhindern, was jetzt passiert: Dass man die teuren Plätze kaufen muss. Die Stehplatz-Dauerkarten haben nunmal keinen fest zugeordneten Platz, d.h. wenn du damit erst in 2 Tagen buchst, dann kannste davon ausgehen, dass du statt deines normalen Platzes im NWK-Unterrang plötzlich neben den Gästen oder unter'm Dach ein Ticket bekommst. Will keiner, der normal mitten in der Heimkurve steht, verstehste schon, oder?
Problem ist nur das nirgends stand das es nach dem Prinzip First come first serve gemacht wird. Weder in der Ankündigung auf der Homepage noch in der email-Benachrichtigung.
Das jetzt diejenigen die später zugreifen nur noch die teuren Pakete abgreifen dürfen ist der Hammer.
Ich dachte alle Steher-DKs bekommen automatisch auch die niedrigste PK zugeteilt.
Bin grade mal so richtig angepisst.
Diegito schrieb:
Problem ist nur das nirgends stand das es nach dem Prinzip First come first serve gemacht wird. Weder in der Ankündigung auf der Homepage noch in der email-Benachrichtigung.
Doch das stand in der FAQ:
Buchung der frei verfügbaren Sitzplätze (buchbare Ticketanzahl gemäß der Stehplatz-DK; Prinzip First come – first serve) ausschl. im Package (alle drei Heimspiele der EL Gruppenphase)
quelle Seite 2, 3. Punkt unter Was?
bils schrieb:Diegito schrieb:
Problem ist nur das nirgends stand das es nach dem Prinzip First come first serve gemacht wird. Weder in der Ankündigung auf der Homepage noch in der email-Benachrichtigung.
Doch das stand in der FAQ:Buchung der frei verfügbaren Sitzplätze (buchbare Ticketanzahl gemäß der Stehplatz-DK; Prinzip First come – first serve) ausschl. im Package (alle drei Heimspiele der EL Gruppenphase)
quelle Seite 2, 3. Punkt unter Was?
Es steht da tatsächlich. Nur ging ich halt davon aus, dass es um den genauen Platz in der angestammten Kategorie ging. Und man da, wenn man halt erst Anfang Juli bucht, halt die schlechteren Plätze am Randbereich bekommt und nicht die in Block 40.
Dass ich, wenn ich ne halbe Stunde zu spät online gehe, nachdem zu einem nicht abschätzbaren Zeitpunkt das Ticketing funktioniert, ich nur noch Plätze ganz woanders bekomme, die mindestens das doppelte Kosten, hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Kann an mir liegen, da ich das Schreiben vielleicht nicht gut genug durchgelesen habe. Aber ich ging einfach davon aus, dass es alles so problemlos geht, wie 2006 oder 2013...
bils schrieb:Diegito schrieb:
Problem ist nur das nirgends stand das es nach dem Prinzip First come first serve gemacht wird. Weder in der Ankündigung auf der Homepage noch in der email-Benachrichtigung.
Doch das stand in der FAQ:Buchung der frei verfügbaren Sitzplätze (buchbare Ticketanzahl gemäß der Stehplatz-DK; Prinzip First come – first serve) ausschl. im Package (alle drei Heimspiele der EL Gruppenphase)
quelle Seite 2, 3. Punkt unter Was?
Tja, Mist. Hab ich überlesen. Sowas sollte man vielleicht mal deutlicher herausstellen das es sofort sichtbar ist.
Ich habe gedacht das das Prozedere ähnlich wie beim DFB-Pokal ist, das man auf jeden Fall seine Preiskategorie zugeteilt bekommt. Und ich meine 2013/14 in der EL war es doch auch so? Oder erinnere ich mich da falsch?
Mir geht es nicht zwingend um die Blöcke... mir ist klar das nicht alle auf die NWK können, aber die Preiskategorie sollte man für alle Stehplatz DK's gleichschalten. Da bin ich jetzt wirklich etwas enttäuscht, das hätte man wesentlich deutlicher kommunizieren müssen!
clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Ich sehe das auch so wie clakir. Statistisch gesehen nehmen sich beide in punkto Laufleistung quasi nix (ich habe bei de Guzman nur die Rückrunde genommen und bei beiden die Spiele die sie nicht über 90 Minuten gemacht haben, nicht betrachtet). Die Zweikampfquote ist bei Mascarell etwas besser, aber auch da gibt es nur einen größeren Unterschied, wenn man bei de Guzman das Herthaspiel (kein gewonnener Zweikampf) mit einrechnet.
Natürlich sagen Statistiken nicht alles über die Leistung der Spieler aus. Wenn jemand jedes Mal falsch läuft, macht er zwar km, aber leider die falschen. Deswegen sind bei solchen Diskussionen Beispiele mMn wichtig.
Ein Beispiel bei de Guzman ist das 1-0 beim Pokalfinale. Der Ballverlust der Bayern passiert weil de Guzman seine Position verlässt um Süle zu pressen, dadurch spielt Süle den Ball auf James, der wiederum von Rebic unter Druck gesetzt wird und danach den Ball verliert. Zum Zeitpunkt als Süle den Ball hatte, stellt Boateng den Weg zum Mittelfeldspieler (Martinez?) komplett zu und den Weg zu Hummels etwas. Die einzige Anspielstation die Süle hatte, war James.
Als James den Ball bekam, hatte er eine einzige Anspielstation. Ein Querpass im Mittelfeld (zu Martinez?), welchen er versucht hat, ihm aber nicht gelang. Mascarell war durch sein Zustellen im Mittelfeld natürllich auch daran beteiligt.
Worauf ich hinaus will, Fussball ist ein Mannschaftssport. Macht in der Situation auch nur ein Spieler etwas anderes, kommt es wohl nicht zu diesem Tor. Ausschlaggebend war aber das Herausrücken und Anlaufen von de Guzman.
Natürlich ist das jetzt nur eine Situation, es gibt sicherlich auch andere wo de Guzman das nicht getan hat oder defensiv schlechter stand. Genauso wie bei Mascarell.
Im Allgemeinen finde ich die beiden eh schwer zu vergleichen, weil sie andere Spielertypen sind. Die Stärke die Mascarell in der Defensive hat, hat de Guzman in der Offensive.
Am besten wäre es wenn beide nächste Saison noch hier spielen würden, denn welchen Spielertyp Hütter für sein System bevorzugen würde, bzw. wie die beiden in einem neuem System zurecht kommen würden, vielleicht nebeneinander, wäre sehr interessant.
Ich finde übrigens auch nicht dass Mascarell so verletzungsanfällig ist wie das hier im Moment dargestellt wird. Klar er war lange verletzt und hat viele Spiele gefehlt, aber im Grunde waren das nur 2 Verletzungen. Die Probleme an der Achillessehne und die Fußprobleme. Eine solche Fußverletzung kann in einer Kontaktsportart immer mal wieder passieren. Wie schlimm die Achillessehne verletzt gewesen wäre, hätte Mascarell nicht noch einige Spiele damit gemacht, kann man auch nicht abschätzen
bils schrieb:
Es wäre nett wenn ihr nach Oxxenbach, Kennzeichen, Mitpreisen, Fröschen usw. den Weg zurück zu unserer SGE finden würdet. Danke.
bitte gern geschehen... https://www.youtube.com/watch?v=n9bXcXqR7rs&pbjreload=10
Sollte nicht wurscht sein,weil wir ja alles besser machen wollen in Zukunft. Der Aufwand ist geringer und technisch überhaupt kein Problem wenn es einmal eingerichtet wird.
Aber vielleicht sind die 4 Euro Bearbeitungsgebühr insgeamt interresanter,weil kommt ordentliche Summe zusammen?!
Aber vielleicht sind die 4 Euro Bearbeitungsgebühr insgeamt interresanter,weil kommt ordentliche Summe zusammen?!
ManneAdler schrieb:
Sollte nicht wurscht sein,weil wir ja alles besser machen wollen in Zukunft. Der Aufwand ist geringer und technisch überhaupt kein Problem wenn es einmal eingerichtet wird.
Aber vielleicht sind die 4 Euro Bearbeitungsgebühr insgeamt interresanter,weil kommt ordentliche Summe zusammen?!
Da du den Aufwand ja bereits eingeschätzt hast und herausgefunden hast dass das technisch überhaupt kein Problem ist, wenn es einmal eingerichtet wird, schicke doch deine technische Analyse an die Eintracht. Die entsprechenden Abteilungen freuen sich sicherlich über deine Hilfe.
Aber vielleicht ist es interessanter wieder einmal zu schreiben wie scheisse doch alles bei der Eintracht ist...
Ist nicht meine Aufgabe! Habe nur Meinung dazu wie andere auch. Scheiße ist allein dein unangebrachter Kommentar als Mod!
Also ich finde, man hätte die auch gleich bei der Dauerkarte mitbuchen können/sollen. Das ist Technisch bestimmt irgendwie lösbar, und wäre weniger Aufwand gewesen als die ganzen Karten zu verschicken. Ist beim DFB Pokal ja auch so.
Ich hoffe, das es irgendwann mal möglich ist, bei andern Vereinen funktioniert das auch. Bekannter von mir hat FC Bayern Dauerkarten, und da kann man die wohl auch mitbuchen.
Ich hoffe, das es irgendwann mal möglich ist, bei andern Vereinen funktioniert das auch. Bekannter von mir hat FC Bayern Dauerkarten, und da kann man die wohl auch mitbuchen.
Ich habe selbst seit 2 Jahren eine Dauerkarte, und habe seitdem auch nur zwei Spiele verpasst, ich kenne die Fans also. Das Stadion (gab mal ne nette Statistik neulich bei TM dazu) war glaube ich "nur" Nummer 9 bei der Stadionauslastung in der Bundesliga. Also nicht das gelbe vom Ei. Das Bayern und Dortmund, aber auch Schalke immer Restlos ausverkauft sind, ist mir klar. Das wars dann aber auch. Hoffenheim juckt keinen. Berlin auch nicht unbedingt. Bremen usw. auch nicht. Gibt nur wenig Vereine, wo das Stadion ausverkauft war. Lustigerweise beim HSV und bei RB Leipzig.
Ich bleibe dabei, wenn da son 0815 Verein kommt, dann wird das Stadion nicht voll. Der Eintracht kanns egal sein, die Tickets werden so oder so wegen womöglich einem oder maximal zwei "Hochkarätern" weg gehen.
Ich bleibe dabei, wenn da son 0815 Verein kommt, dann wird das Stadion nicht voll. Der Eintracht kanns egal sein, die Tickets werden so oder so wegen womöglich einem oder maximal zwei "Hochkarätern" weg gehen.
Jojo1994 schrieb:
Ich habe selbst seit 2 Jahren eine Dauerkarte, und habe seitdem auch nur zwei Spiele verpasst, ich kenne die Fans also. Das Stadion (gab mal ne nette Statistik neulich bei TM dazu) war glaube ich "nur" Nummer 9 bei der Stadionauslastung in der Bundesliga. Also nicht das gelbe vom Ei. Das Bayern und Dortmund, aber auch Schalke immer Restlos ausverkauft sind, ist mir klar. Das wars dann aber auch. Hoffenheim juckt keinen. Berlin auch nicht unbedingt. Bremen usw. auch nicht. Gibt nur wenig Vereine, wo das Stadion ausverkauft war. Lustigerweise beim HSV und bei RB Leipzig.
Ich bleibe dabei, wenn da son 0815 Verein kommt, dann wird das Stadion nicht voll. Der Eintracht kanns egal sein, die Tickets werden so oder so wegen womöglich einem oder maximal zwei "Hochkarätern" weg gehen.
Laut tm.de 7. sowohl nach Schnitt wie auch nach Auslastung. Einziger Bundesligist die auf nen Schnitt von 100% kommen sind die Bayern
AdlerBonn schrieb:
Eine kleine redaktionelle Anmerkung: Rönnow schreibt sich korrekterweise ja Rønnow.
Das ø erzeugt man, indem die Taste [Alt] gedrückt gehalten wird und man dann 155 eingibt.
Danke für den Hinweis. Ich habe den letzten Beitrag editiert, damit man wegen der Schreibweise kein neues Posting setzen muss. Da das letzte Posting immer übernommen wird, sollte die Schreibweise in Zukunft richtig bleiben.
https://www.eintracht.de/news/artikel/per-leihe-aymen-barkok-wechselt-zu-fortuna-duesseldorf-65620/
Alles Gute in Düsseldorf. Mach viele gute Spiele und komme dann wieder zurück zur SGE
Alles Gute in Düsseldorf. Mach viele gute Spiele und komme dann wieder zurück zur SGE
Nur die deutschen Vereine nach dem ersten Spieltag...
- Verein S U N Entracht Frankfurt 6 1 0
Hamburg 3 0 0
Gladbach 2 4 1
Dortmund 2 3 2
Leipzig 2 1 1
Düsseldorf 2 0 0
Bremen 2 0 0
München 1 1 9
Hoffenheim 1 1 0
Köln 1 0 1
Mainz 1 0 1
Leverkusen 1 0 1
Hannover 1 0 0
Stuttgart 1 0 1
Wolfsburg 1 0 1
Bremen 1 0 0
FC Augsburg 0 1 1
Schalke 0 1 2
Sandhausen 0 1 0
St. Pauli 0 0 1
Berlin 0 0 2
Bochum 0 0 1
bils schrieb:
Was hat diese Spielerei im dieswöchigem Gebabbel zu suchen? Verbessert mich wenn ich mich irre, aber einen Artikel der die Spieler von Arsenal mit denen der Eintracht bei der WM vergleicht, habe ich überlesen. Also ist das hier alles OT.
Nichts. Es war der 19., also einen Monat nach unserem Pokalsieg und da wird man eben mal übermütig, mehr nicht.
Lies' #208,213,216,224. Unangebracht oder sinnlos? Bemerkenswert finde ich eben daß Arsenal als Club mit 400Mio höher bewertet wird als die Eintracht und gerade einen Spieler mehr zur WM abstellt. Die Punktausbeute oder Stand gestern war eine Momentaufnahme oder Stand gestern. War vielleicht eher eine Sache zwischen meinem Sohn und mir weil ich Arsenal nicht mag, er aber außer Adler auch deren Anhänger ist.
Ich spiele eben schon mit Gedanken, ob wir wie Köln letztes Jahr, Arsenal in der Gruppenphase bekommen. Schon heute in genau zwei Monaten (20.9.) könnte dies am ersten Spieltag der Fall sein.
Mit Spekulationen, wer dann bei der Eintracht im Team steht befasse ich mich i.M. nicht denn da kommen sicher noch Überraschungen auf uns zu. Diese sind wir doch mittlerweile gewohnt. Spannend wird es mit Wechseln im Juli wenn die WM zu Ende geht und die meisten ausgeschieden sind. Vielleicht kommen dann von Spartak Moskau ein Kutepow oder Samedov (nur Spielerei, aber Uwe Bein weiß sicher mehr). Fest steht nur daß Trapp nicht zurückkommt.
Alles wird gut
tobago schrieb:dirk69 schrieb:Nervenarzt schrieb:
Das ist alles aber kein Service. Aber da ich nicht deiner Meinung bin klink ich mich an dieser Stelle aus, bevor du wieder los legst.
Es würde dir aber auch nichts nützen wenn du die Tickets jetzt einzeln Kaufen könntest
Die Termine der Heimspiele stehen ja nicht fest
Es ist aber auch nicht so schwer zu verstehen was wirklich gemeint ist. Es gibt viele Fans die können vielleicht zu einem Spiel, mit viel Glück zu zwei an den angegebenen Terminen. Das hat sehr viel damit zu tun, dass viele von auswärts anreisen, beruflich oder familiär nicht in der Lage sind für mehr als ein Spiel Zeit frei zu machen. Die müssen dann aber drei Karten kaufen, ohne die Termine zu kennen und am Ende geht es vielleicht an einem oder an keinem, dann müssen sie ihre Karten wieder loswerden.
Eintracht hat den großen Vorteil damit sämtliche Einnahmen sofort getätigt und die Verteilung der Karten auf die Fans verteilt zu haben. Die Fans mit den Karten müssen sich jetzt darum kümmern diese wieder los zu werden, die nicht genutzt werden können. Ich bin sehr gespannt was passiert wenn die ersten Karten bei ebay auftauchen, da ist dann auf einmal das Geschrei wieder groß. Mit der jetzigen Vorgehensweise kann es durchaus sein, dass man den Leuten diesen Weg nahezu aufdrängt, denn die Versuchung ist dann größer wenn sie Karten übrig haben.
Aber vollkommen unabhängig davon ist es kein besonders guter Service am Fan, nur an dem der sowieso alle drei Spiele, unabhängig vom Austragungsdatum, sehen kann. Alle die das nicht können haben einen Nachteil davon.
Gruß
tobago
Ich sehe die Paketvergabe aus einem ganz anderen Grund kritisch.
Wir haben eine Stadionkapazität von 51.500, davon müssen wir nach meinem Kenntnisstand 2.600 Karten (5 % der Stadionkapazität) an den Gast abgeben. Folglich können 47.900 Pakte durch die SGE verkauft werden. Wir haben 30.000 DK-Inhaber. Jeder DK-Inhaber hat Anspruch auf ein Paket. Im worst-case sind nach der ersten Verkaufsphase bereits 30.000 Pakete weg. Bleiben für die restlichen Mitglieder 17.900 Tickets. Bei 50.000 Mitgliedern ist damit rein theoretisch nicht gewährleistet, dass jedes Mitglied ein Paket erwerben kann. Dies wird dadurch erschwert, dass ja jedes Mitglied zwei Pakete bestellen kann. Da auch die Mehrzahl der 30.000 DK-Inhaber eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben dürfte ist nicht gewährleistet, dass zumindest die restlichen 17.900 freien Plätz an interessierte Mitglieder gehen. Selbst wenn wir konservativ rechnen und sagen wir nur 80 % (24.000 Pakete) der DK-Inhaber ihr Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen (ich rechne eher mit 90 -95 %) und davon vielleicht nur 50 % (12.000) im zweiten Gang ein weiteres Paket anfragen ist nicht gewährleistet, dass zumindest alle intzeressierten Mitglieder weningstens ein Paket erhalten oder habe ich irgendetwas in meiner Berechnung übersehen?.
Alleine diesen Umstand möchte ich ausdrücklich kritisieren (insbesondere vor dem Hintergund der Tatsache, dass im letzten DK-Vergabe Verfahren viele Interessierte Mitglieder leer ausgegangen sind, die nun erneut leer ausgehen).
Dagegen finde ich das Infragestellen des Services unfassbar lächerlich. Weshalb sollte die Eintracht auf Mehreinanhmen in Millionenhöhe verzichten, wenn erst am 31.August, also am letzten Tag der Transfermöglichkeit, die Information bereitssteht, welche eine Ticketvergabe möglich macht.
Vor dem Hintergund der oben darsgestellten Berechnung gehe ich davon aus, dass wenigstens (sehr konservativ berechnet) 90 % der EL-Tickets nach dem "Blinddate-Verfahren" vergriffen sein werden. Bei einem Durchschnittspreis (ich habe den Durchschnittswert der 6 Kategorien genommen, mit 50.000 multipliziert und 5 % abgezogen - es sei mir verziehen, dass ich mir nicht die Mühe gemacht habe auszurechnen, wie die Preiskategorien verteilt sind) von 106 Euro pro Paket, käme man bereits bei der Inanspruchnahmen von 90 % der Pakete auf Einanhmen von über 5 Mio. Euro. Diese könnten bereits in Sommertransferphase einfließen. Klar könnte man hier in Vorleistung gehen,aber weshalb sollte ich hier das wahrscheinlich festangelegte Eigenkapital abschöpfen bzw. einen Kredit aufnehmen.
Wer hier nach besserem Service schreit (solang sich dieser nicht auf die oben dargestellte und m.E. höchst ungerechte Vergabepraxis bezieht) muss dann allerdings auch einräumen, dass er einen schlechteren Kader für den besseren Service am Fan in Kauf nehmen möchte. Bei allem Respekt und Verständnis für die finaziellen Engpässe von Fans, kann ein Wirtschaftsunternehmen wie die Eintracht auf derartige Befindlichkeiten keine Rücksicht nehmen (zumal sich die Eintrach durch den angebotenen Rabatt ca. 600.000 bis 1 Mio. Euro entgehen lässt). Jeder möge sich hinterfargen, ob er bereit wäre eine geplante Investition zu verschieben und damit den Erfolg des eigene Unternehmen zu gefährden, allein um dem Interesse eines guten Freundes zu entsprechen. Wir reden hier übrigens von durchschnittlich 106 Euro pro Mitglied, was bei einer Fußball interessierten Durchschnittsfamilie wohl 4 x 106 Euro = 424 Euro) ausmacht. Hier halte ich es als durchaus angemessen, dass zugunsten eines stärkeren Kaders und der erhöhten Wahrscheinlichkeit sportlichen Erfolges, der Fan in Vorleistung geht und sich ggf. das vorgleistete Geld über die Ticketbörse zurückholt oder darauf spekulieren muss, über die Ticketbörse für die einzelenen Spiele doch noch Tickets zu erhalten.
BG
MS
dirk69 schrieb:Nervenarzt schrieb:
Das ist alles aber kein Service. Aber da ich nicht deiner Meinung bin klink ich mich an dieser Stelle aus, bevor du wieder los legst.
Es würde dir aber auch nichts nützen wenn du die Tickets jetzt einzeln Kaufen könntest
Die Termine der Heimspiele stehen ja nicht fest
Es ist aber auch nicht so schwer zu verstehen was wirklich gemeint ist. Es gibt viele Fans die können vielleicht zu einem Spiel, mit viel Glück zu zwei an den angegebenen Terminen. Das hat sehr viel damit zu tun, dass viele von auswärts anreisen, beruflich oder familiär nicht in der Lage sind für mehr als ein Spiel Zeit frei zu machen. Die müssen dann aber drei Karten kaufen, ohne die Termine zu kennen und am Ende geht es vielleicht an einem oder an keinem, dann müssen sie ihre Karten wieder loswerden.
Eintracht hat den großen Vorteil damit sämtliche Einnahmen sofort getätigt und die Verteilung der Karten auf die Fans verteilt zu haben. Die Fans mit den Karten müssen sich jetzt darum kümmern diese wieder los zu werden, die nicht genutzt werden können. Ich bin sehr gespannt was passiert wenn die ersten Karten bei ebay auftauchen, da ist dann auf einmal das Geschrei wieder groß. Mit der jetzigen Vorgehensweise kann es durchaus sein, dass man den Leuten diesen Weg nahezu aufdrängt, denn die Versuchung ist dann größer wenn sie Karten übrig haben.
Aber vollkommen unabhängig davon ist es kein besonders guter Service am Fan, nur an dem der sowieso alle drei Spiele, unabhängig vom Austragungsdatum, sehen kann. Alle die das nicht können haben einen Nachteil davon.
Gruß
tobago
Ich kann deine Argumente nachvollziehen, ausser diesem hier:
In den FAQ steht, dass man die Karten über die Ticketbörse verkaufen kann, wer sie dennoch auf ebay oder sonstwo verkauft (was laut TicketAGBs nicht erlaubt ist) dann tut derjenige das nicht weil ihnen dies nahezu aufgedrängt worden ist, sondern weil er es nicht anders will.
tobago schrieb:
Eintracht hat den großen Vorteil damit sämtliche Einnahmen sofort getätigt und die Verteilung der Karten auf die Fans verteilt zu haben. Die Fans mit den Karten müssen sich jetzt darum kümmern diese wieder los zu werden, die nicht genutzt werden können. Ich bin sehr gespannt was passiert wenn die ersten Karten bei ebay auftauchen, da ist dann auf einmal das Geschrei wieder groß. Mit der jetzigen Vorgehensweise kann es durchaus sein, dass man den Leuten diesen Weg nahezu aufdrängt, denn die Versuchung ist dann größer wenn sie Karten übrig haben.
In den FAQ steht, dass man die Karten über die Ticketbörse verkaufen kann, wer sie dennoch auf ebay oder sonstwo verkauft (was laut TicketAGBs nicht erlaubt ist) dann tut derjenige das nicht weil ihnen dies nahezu aufgedrängt worden ist, sondern weil er es nicht anders will.
bils schrieb:
In den FAQ steht, dass man die Karten über die Ticketbörse verkaufen kann, wer sie dennoch auf ebay oder sonstwo verkauft (was laut TicketAGBs nicht erlaubt ist) dann tut derjenige das nicht weil ihnen dies nahezu aufgedrängt worden ist, sondern weil er es nicht anders will.
siehe post an basaltkopp
Ich wusste nicht genau, in welches Unterforum, also versuche ich es mal hier...
Gibt es noch eine andere Nummer als die bekannte 0800/7431899?
Ich bin momentan im Urlaub und müsste mal die Hotline erreichen, jedoch kommt beim Wählen ständig nur “kein Anschluss unter dieser Nummer“.
Anscheinend sind 0800er Nummern nicht immer aus dem Ausland erreichbar.
Ländervorwahl hab ich natürlich gewählt.
E-Mail blieb leider bisher ohne Rückmeldung.
Wäre für Tipps sehr dankbar!
Gibt es noch eine andere Nummer als die bekannte 0800/7431899?
Ich bin momentan im Urlaub und müsste mal die Hotline erreichen, jedoch kommt beim Wählen ständig nur “kein Anschluss unter dieser Nummer“.
Anscheinend sind 0800er Nummern nicht immer aus dem Ausland erreichbar.
Ländervorwahl hab ich natürlich gewählt.
E-Mail blieb leider bisher ohne Rückmeldung.
Wäre für Tipps sehr dankbar!
bils schrieb:
Aus Luxemburg hat die Nummer bis jetzt immer funktioniert. Du hast die 0 ja weggelassen, also +49 800 7431899.
Ja, ich hab es mehrmals mit der +49 800 und auch mehrmals mit der 0049 800 versucht. Immer das gleiche Ergebnis.
Aber ich hab nun zum Glück telefonisch Rückmeldung auf meine E-mail bekommen
Stolzer_Adler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ablösefrei macht es schon wenig Sinn, da wir Zimmermann haben.
Mit Ablöse ist es meiner Meinung nach sinnfrei.
Lieber einen jungen Keeper als Nummer 3 nehmen.
@Delme, das macht schon Sinn, denn 1) weiss keiner, ob Rönnow so einschlägt wie seinerzeit Hradecky (der zudem nie verletzt war) und 2) sehe ich Zimmermann nicht als künftige Nummer 2. Ich habe Spiele von ihm gesehen (1860) und habe die Rückhohlaktion aus sportlicher Sicht nicht ganz nachvollziehen können.
Nun,das wusste man bei Hradecky auch nicht.
Wiedwald hat während seiner Zeit in Bremen auch nicht so rundweg komplett überzeugt,ich sehe da keine
Verbesserung zu Zimmermann.
Lieber einen jungen,talentierten Keeper aus meiner Sicht.
DelmeSGE schrieb:
Lieber einen jungen,talentierten Keeper aus meiner Sicht.
Das eine schliesst das andere ja nicht unbedingt aus. Ich denke, dass wenn man einen jungen Torwart holt, dieser dann auch eine Möglichkeit haben sollte, dass er spielen kann. Da wir aber keine U23 mehr haben, gibt es diese Möglichkeit nur wenn er in der U19 spielen darf. Die Torhüter aus der U19 haben laut tm.de nur Vertrag bis Saisonende. Herzig darf, wenn ich das richtig verstanden habe, nächste Saison eh keine U19 mehr spielen. Die beiden Torhüter der U17 steigen zur U19 auf und haben laut tm.de Vertrag bis 2020. Wenn man einen jungen Torhüter holen würde, sollte dieser mMn noch mindestens 1 Jahr U19 spielen dürfen, denn sonst versauert er ohne Spielpraxis auf der Bank / Tribüne.
Passt besser dorthin
Nun umgerechnet 26 Euro pro Ticket in der Preislasse 3 ist nicht so schlecht.
Nur du musst ja die Katze im Sack kaufen das man die Gegner nicht weiss drauf geschiessen gehe sowieso hin
Schlimmer finde ich das man die genauen Termine nicht kennt befürchte da wird es für einige ein Problem.
Und Zuschauer die kein Mitglied sind und nur zu einem oder 2 Spiele gehen wollen sind mal wieder komplett aussen vor.
Frage zu dem Ticket Package kann ich Tickets sollte ich an einem Termin keine Zeit haben dann auch in die Ticketbörse stellen?
2 Frage habe ich das richtig verstanden pro Mitglied 2 Packages buchbar sprich 2 Karten für alle 3 Spiele?
Nur du musst ja die Katze im Sack kaufen das man die Gegner nicht weiss drauf geschiessen gehe sowieso hin
Schlimmer finde ich das man die genauen Termine nicht kennt befürchte da wird es für einige ein Problem.
Und Zuschauer die kein Mitglied sind und nur zu einem oder 2 Spiele gehen wollen sind mal wieder komplett aussen vor.
Frage zu dem Ticket Package kann ich Tickets sollte ich an einem Termin keine Zeit haben dann auch in die Ticketbörse stellen?
2 Frage habe ich das richtig verstanden pro Mitglied 2 Packages buchbar sprich 2 Karten für alle 3 Spiele?
tigera71 schrieb:
Nur du musst ja die Katze im Sack kaufen das man die Gegner nicht weiss drauf geschiessen gehe sowieso hin
Schlimmer finde ich das man die genauen Termine nicht kennt befürchte da wird es für einige ein Problem.
tigera71 schrieb:
Frage zu dem Ticket Package kann ich Tickets sollte ich an einem Termin keine Zeit haben dann auch in die Ticketbörse stellen?
Ja, siehe letzte Seite der FAQ.
tigera71 schrieb:
Und Zuschauer die kein Mitglied sind und nur zu einem oder 2 Spiele gehen wollen sind mal wieder komplett aussen vor.
Das stimmt nicht. Im freien Verkauf gibt es Spiele einzeln zu kaufen. Die Zuschauer die kein Mitglied sind, werden also nicht ausgeschlossen, sie haben halt nur Pech falls es keine Karten mehr geben sollte. Dass man DK-Inhaber und Mitglieder bevorzugt finde ich vollkommen normal.
Ausserdem bin ich davon überzeugt dass über die Ticketbörse einige Karten wieder im Ticketing landen werden, da DK-Inhaber und Mitglieder eben alles im Paket kaufen müssen.
Phantomtor schrieb:
Kann man das auch ohne Twitter Account ansehen?
Ja, draufklicken
Jedenfalls mit nicht-mobilen Geräten. Gibt, glaub ich, nur mit dem Handy Probleme.