
bils
22547
AllesWirdGut schrieb:
...Echt Wahnsinn, 2,5 Mio. € für den Spieler. Aber scheinbar macht es Hannover Spaß, uns die Spieler weg zu schnappen. Ich meine, mich an Schulz, Schlaudraff und Andreasen erinnern zu können. Werden mir immer unsyphatischer...
Sind diese Spieler nicht eher ein Grund H96 sympathisch zu finden?
Hyundaii30 schrieb:Gadzo schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das war eine ganz schwache Saison, wobei auch der Trainer Schur in der Hinrunde einen großen Anteil hatte.
Wieso Schur?
Weil bei einer so miesen Vorrunde auch der Trainer auch seinen Anteil hat. Ich mag schur sehr trotzdem muss man ihn kritisch sehen dürfen. Er ist halt jung und muss als Trainer noch viel lernen. Das hat.ja die Rückrunde gezeigt das er einiges aus dervVorrunde gelernt hat
Rhaegar schrieb:
Sicher einer der besseren bei Fürth. Er hat ja praktisch die ganze Rückrunde gefehlt und konnte daher wenig auf sich aufmerksam machen. Aber da wäre eben die Frage: Ist er besser als Oczipka UND Djakpa? Wenn nicht, macht es wenig Sinn, zumal er noch einen Vertrag bis 2016 hat.
Und was hat Stieber mit den beiden zu tun?
MrBoccia schrieb:Taunusabbel schrieb:burzel schrieb:
ich finde er siollte jetzt gehen (wohin uch immer). Seine Statements zeigen, daass er im Kopf eh nicht mehr bei Frankfurt ist. Er scheint unglaublich schkechte (oder gar keinen) Rethorik-Lehrer zu haben.
Es wäre nicht das erste Mal, dass Vor-Verträge von Bayern München aufgelöst werden, wenn der Trainer wechselt (und Guardiola hat sicher einen Dick-Kopp, wenn man ihn so reden und agieren hört). Anderesweits wage ich die Perognosem, dass Guardiola genauso ein Mißverständnis für Bayern ist, wie es schon Klinsmann war. Bleibt er sehr lange (März), wird die Saison ein Desaster (EL, statt CL), bleibt er nur bis November, ist evtl. noch was zu retten.
Wie dem auch sei, scheint mir der Wechsel von Rode auf dem Mist von Sammer gewachsen, und ein Trainer, der eng in die Kaderplanung eingebunden ist, wird da noch ein Wort mitreden. Zudem denke ich auch, dass Martinez von Guardiola zum Kapitän gemacht wird. Schliesslich ist er der einzige, der spanisch spricht und Guardiola versteht (ich stelle mir schon die Aussagen vor: Wen interessieren Schweinsteiger; Schweinsteiger nix spanisch, Martinez spanish, deshalb spielen); damit ist Rodes Position unter Guardiola zementiert für Martinez.
Es wird sich meines Erachtens sehr viel tun, in München bis Mitte August. Lustig wird es sicherlich; aber ob es auch gut ist für den deutschen Fußball, wage ich zu bezweifeln. Diven-Trainer oder Trainer-Diven habe selten gut getan.
Ich hätte Rode lieber jetzt aus dem Kader der SGE raus gehabt. Wer so überheblich ist, schürt meines Erachtens auf Dauer nur Unruhe und spielt nicht gut.
Allenthalben würde es mich freut, Rode wenigstens dann mal in der Bayern-Loge erblicken zu können
Tja, so isses halt. Der eine brauch einen Rethoriklehrer und der andere sollte mal einen Ortografiekurs besuchen und sich zudem noch den Deppenbindestrich abgewöhnen lassen.
und wissen, dass der Amateur-Trainer der Bayern nicht Scholl ist
Und die Spiele der Eintracht besuchen (anschauen) und daraufhin unsere Spieler bewerten und nicht wegen irgendwelchen "Statements".
Alphakeks schrieb:
Weg von OT:
Ich will sagen: Wir können mE sehr wohl eine Auswahl von IV finden, die Zambrano mehr als nur gleichwertig ersetzen können. Namen? Keine Ahnung, dafür haben wir Hübner. Aber wir thronen nicht an Europas spitze, bei der uns nur noch Spieler von Barca und Real weiterhelfen würden.
Wenn es eine Auswahl von IVs gibt die Zambrano mehr als nur gleichwertig ersetzen können, warum sind die Verantwortlichen von Liverpool oder Sevilla dann so blöd und holen nicht gleich diese Spieler?
El-Toro schrieb:shirley23 schrieb:El-Toro schrieb:shirley23 schrieb:erikeasy schrieb:
Ab Minute 5:00 kommt die Frage zu den Angeboten. Wer kann die ausführliche Antwort von Carlos aus dem spanischen ins deutsche übersetzen bitte?
Ich versuch's mal...
Er wird angesprochen auf das Interesse aus Sevilla und Liverpool (was er bestätigt) und wie seine Zukunft aussieht.
Carlos: "Ich habe in Frankfurt noch 2 Jahre Vertrag, bis 2015, und ich schulde Frankfurt viel. An andere Vereine zu denken wäre unfair, weil Frankfurt mir die Tür geöffnet hat (bzw. eine Chance gegeben hat) nach der schweren Verletzung, die ich hatte. Sie haben um mich gekämpft und wollten mich unbedingt haben. Ich konnte das Vertrauen bislang zurückzahlen (sinngemäß). Sie sind mit mir zufrieden und möchten mich gerne halten, möchten dass ich hier weiterspiele. Sie möchten den Großteil der Mannschaft natürlich zusammenhalten. Der Trainer hat mit mir gesprochen. Natürlich ist es das Ziel, die Mannschaft zu verstärken, statt sie (durch die Abgabe von Stammspielern) zu schwächen. [...](einen Satz versteh ich nicht) Ich bin sehr glücklich im Verein, mir würde es wirklich nicht gefallen, hier wegzugehen, aber natürlich gibt es einige Angebote, z.B. aus Liverpool. Aber um ehrlich zu sein, weiß ich da gar nicht so genau Bescheid. Darum kümmert sich mein Berater. Der Verein hat mir mitgeteilt, dass es aus Liverpool Interesse gibt, aus Sevilla wird das Interesse wohl immer stärker. Aber ich bin da gar nicht so genau informiert. Mein Berater kümmert sich dadrum und spricht mit dem Verein; und wenn es dann mal was Konkretes geben sollte, sollte mir das dann kommuniziert werden. (sinngemäß will er's auch gar nicht wissen solang es keine konkrete Offerte gibt.)"
Also für mich hört sich das so an, dass er wirklich gerne in Frankfurt ist und auch gerne bleiben würde, es aber natürlich Anfragen gibt. Zusammenfassend.
Der Satz den Du nicht verstanden hast: "Wir sind in Gesprächen über eine Verbesserung." Sprich: Die Eintracht verhandelt mit Zambrano derzeit über eine Gehaltserhöhung.
Danke!
Andere Frage: Hörst du irgendwo das "Yo quiero quedarme" raus, was zitiert wird? Ich nämlich nicht...
Ich auch nicht. Er betont zwar, dass er sehr zufrieden in FFM ist und er sich dem Verein verpflichtet fühlt, mehr aber auch nicht. Über Angebote anderer Verein sagt er, dass er erst davon wissen will wenn es konkret wird. Weil er keine Lust hat ständig mit seinem Berater darüber zu reden, dass Verein x oder Verein y angefragt hat.
Das fett markierte könnte der Teil sein, wo viele andere Spieler immer sagen "darum kümmert sich mein Berater". Wenn das der Fall ist, aus dem gleichen Grund den Zambrano hier angibt, dann wäre das mal eine ordentliche Erklärung und vor allem vollkommen verständlich.
Danke euch beiden für die Übersetzung
Aachener_Adler schrieb:
Was für eine unsinnige Diskussion hier. Haltet ihr Veh, Bruchhagen, Hübner & Co für Vollidioten, die nicht selbst entscheiden könnten, unter welchen Bedingungen man einen wechselwilligen Spieler eventuell doch vor Vertragsende abgibt? Die dafür nötigen Details kennen wir im Forum eh nicht.
Die Frage kannst du dir doch selbst beantworteten, du liest doch hier mit ,-)
achim1111 schrieb:
Tauschgeschäft: Rode zu Bayern – Can zur Eintracht?
Sebastian Rode könnte den Platz mit Emre Can tauschen
Sebastian Rode zieht es zum FC Bayern. Bislang pochte Eintracht Frankfurt, dass der Mittelfeld-Motor seinen bis 2014 datierten Vertrag erfüllt. Für eine frühere Abwicklung könnte ein mögliches Tauschgeschäft sorgen.
[...]
Unter gewissen Umständen könnte noch ein Umdenken einsetzen, berichtet die %u201AFrankfurter Rundschau%u2018. Das Blatt bringt die Möglichkeit eines Tauschgeschäfts zwischen Rode und Bayerns Nachwuchsspieler Emre Can ins Spiel.
[...] (Fußballtransfers 24.05.2013)
Hier mal was die FR gestern geschrieben hat (unter der Annahme dass Fussballtransfers sich auf diesen Artikel bezieht):
Frankfurter Rundschau schrieb:
...Zudem wurde auch gemunkelt, dass die Eintracht womöglich doch darüber nachdenke, Sebastian Rode schon ein Jahr vor Vertragsende an die Bayern abzugeben − im Tausch gegen den gebürtigen Frankfurter und früheren Eintracht-Jugendspieler Emre Can und Nils Petersen, der zurzeit an Werder Bremen ausgeliehen ist und auch an der Weser bleiben möchte. Auch dieses Modell klingt nicht sehr wahrscheinlich. ...
quelle
Zuerst einmal ist im Artikel der FR von Can und Petersen die Rede. Da letzterer jedoch mittlerweile fix nach Bremen gewechselt ist, dürfte sich dieser Tausch erledigt haben.
Ausserdem schreibt die FR selbst dass das nicht sehr wahrscheinlich ist.
Fazit: Fussballtransfers ist als Quelle bullshit
Basaltkopp schrieb:ChrizSGE schrieb:
Wenn die Eintracht ein ordentliches Angebot abgibt, der Spieler mit der Eintracht klar ist dann sollte das alles aber trotzdem nur "Formsache" sein.
Man liest nur nirgens davon wie das Angebot der Eintracht ausshieht. Bruchhagen traue ich leider alles zu. Wenn der (zB) nur eine Million bietet dann ist die Haltung der Fürther schon irgendwie verständlich.
Pssst, kleines Geheimnis für Dich: Bruno Hübner ist gar nicht nur für belegte Brötchen in der Kabine zuständig. Aber das hast Du nicht von mir, OK?
Wuschelblubb schrieb:
Wenn man tatsächlich ohne das Einverständnis von Fürth mit Prib verhandeln würde, wäre das auch ziemlich daneben. Das amcht man einfach nicht, auch wenn jetzt sicherlich der ein doer andere sagen wird "aber das macht doch jeder so".
Dann frage ich mich warum Hack das jetzt erst kritisiert und vor allem warum ihr Sportdirektor davon nichts sagt. Das was gestern im hr Ticker zu lesen war, und dort bezieht man sich auch auf die bild, liest sich doch wesentlich seriöser und für mich auch glaubwürdiger als das Rumgeheule von Hack.
Jetzt hat Fürth ein Jahr in der BuLi gezeigt dass sie da nichts verloren haben und schon scheint der ein oder andere zu meinen einen auf dicken Macker machen zu müssen.
bils schrieb:
Wurde heute irgendetwas verändert? Das Format im SAW Gebabbel ist irgendwie komisch. Auf mich wirkt es etwas wie eine Mischung aus dem normalem Forum und der mobilen Version.
Ich habe wieder dieses Problem. Wenn ich im mobilen Forum in den aktuellen SAW Gebabbel auf Seite 7 bin, komme ich nur bis zum Beitrag #77. Da es mittlerweile eine 8. Seite im Gebabbel gibt, komme ich auch auf diese, die mit Beitrag # 85 beginnt. Hier mal ein Screenshot:
Wie ihr sehen könnt ist das Format auch falsch, weiter runter komme ich nicht mehr, obwohl es zu der Zeit bereits andere Beiträge gab.
Wie ich gerade sehe, scheint das Problem bereits beim Beitrag #73 zu beginnen.
Ich hatte das jetzt erst 2 mal und bin eigentlich sehr oft mit dem Handy online. Wenn ich mit dem PC ins mobile Forum gehe, tritt das Problem übrigens auch auf.
Der vollständigkeit halber: Samsung Galaxy S2, mit Chrome als Browser.
SGE_77 schrieb:
Es ist eine Schande, was aus dem prestigetraechtigen UEFA-Cup geworden ist.
Das sehe ich auch so. Was waren das noch Zeiten als der UEFA-Cup nicht so ein billiger Abklatsch von der CL war. Von Anfang an KO-Runden spielen zu müssen, war das was den UEFA-Cup von der CL unterschieden hat. Schade dass man das dann geändert hat.
Das habe ich auch ab und zu mit Chrome. Meistens hilft es wenn ich mich aus- und weider einlogge, falls das mit der App überhaupt möglich ist.
Ich habe irgentwie das Gefühl dass dieses Problem immer auftritt wenn man den Zurück Button des Handys benutzt.