
brockman
10097
FrankenAdler schrieb:Das Schöne ist ja und das werden sowohl Trump als auch unsere Besorgten hierzulande irgendwann bei den gerade diskutierten Themen (Klima, Flüchtlinge, etc.) begreifen müssen: man kann Regen gut oder schlecht finden. Man kann sogar glauben, Regen gebe es gar nicht. Aber regnen wird es trotzdem. Früher oder später.
Sorge bereitet mir allerdings seine Anti-Klima Bestrebung!
brockman schrieb:Blöd nur, daß wir alle in einem Boot sitzen...FrankenAdler schrieb:
Sorge bereitet mir allerdings seine Anti-Klima Bestrebung!
Das Schöne ist ja und das werden sowohl Trump als auch unsere Besorgten hierzulande irgendwann bei den gerade diskutierten Themen (Klima, Flüchtlinge, etc.) begreifen müssen: man kann Regen gut oder schlecht finden. Man kann sogar glauben, Regen gebe es gar nicht. Aber regnen wird es trotzdem. Früher oder später.
Wedge schrieb:Habe den Artikel nochmal gelesen und bin dann auf ne, wie ich finde, interessante Frage gestoßen. Habe dazu mal ne Mail an die Verfasser der Studie geschrieben:brockman schrieb:
Wollte diesen Beitrag eigentlich erst mit einer sarkastischen Bemerkung einleiten, über Bürger, die von der Lügenpresse in die rechte Ecke gedrängt werden, nur weil sie rechte Politiker, rechte Gruppierungen und rechte "Nachrichten"seiten auf Facebook liken. Mach ich jetzt aber doch nicht, sondern weise nur auf diesen interessanten Link vom BR hin, der die FB-Präferenzen von Pegida-Nürnberg-Fans ausgewertet hat und da steht die AfD wenig überraschend hoch im Kurs.
http://web.br.de/interaktiv/rechtes-netz/
Ich habe das heute Morgen auch gelesen.
Die Überschneidungen des Like-Verhaltens Pegida/AfD/NPD war eigentlich nicht die entscheidende Information, das hört man aus den gesandten Botschaften ohnehin heraus.
Was mich mehr beunruhigt hat ist, das die Betroffenen sich wohl tatsächlich weitgehend von Informationskanälen abgekoppelt haben, die eine andere als die eigene Meinung vertreten.
Ich hätte es mir aufgrund der Lügenpresse Propaganda eigentlich denken können, es ist dennoch erschreckend wenn dann festgestellt wird, dass die Besorgten praktisch nicht mehr für einen Meinungsaustausch erreichbar sind.
*Sehr geehrte Damen und Herren,
danke für Ihre anschauliche Studie zu den Präferenzen der Nürnberger Pegidisten.
Haben Sie in Ihrer Studie auch erfasst, wie oft die Menschen die Pegida mögen auch die Seite der CSU geliket haben?
Da in der CSU ja teilweise sehr markige Sprüche zum Thema Zuwanderung und Asyl fallen, könnte man die Hypothese aufstellen, dass die CSU von bayrischen Pegida Anhängern präferiert wird. Sollte hier keine signifikante Überschneidung vorhanden sein, würde das ja gegebenenfalls darauf hindeuten, dass diese Menschen auch von dem derzeit eher rechtslastigen Kurs der CSU nicht erreicht würden. Damit wäre das Argument "nichts rechts von der CSU" zulassen zu wollen geschwächt.
Können Sie mir dazu Zahlen nennen, oder wurde das nicht erhoben?
Herzlichen Dank für Ihre Mühe!*
FrankenAdler schrieb:Wäre in der Tat interessant zu erfahren. Könnte mir vorstellen, dass die CSU als "Systempartei" bei denen in der Filterblase nicht mehr ankommt.Wedge schrieb:brockman schrieb:
Wollte diesen Beitrag eigentlich erst mit einer sarkastischen Bemerkung einleiten, über Bürger, die von der Lügenpresse in die rechte Ecke gedrängt werden, nur weil sie rechte Politiker, rechte Gruppierungen und rechte "Nachrichten"seiten auf Facebook liken. Mach ich jetzt aber doch nicht, sondern weise nur auf diesen interessanten Link vom BR hin, der die FB-Präferenzen von Pegida-Nürnberg-Fans ausgewertet hat und da steht die AfD wenig überraschend hoch im Kurs.
http://web.br.de/interaktiv/rechtes-netz/
Ich habe das heute Morgen auch gelesen.
Die Überschneidungen des Like-Verhaltens Pegida/AfD/NPD war eigentlich nicht die entscheidende Information, das hört man aus den gesandten Botschaften ohnehin heraus.
Was mich mehr beunruhigt hat ist, das die Betroffenen sich wohl tatsächlich weitgehend von Informationskanälen abgekoppelt haben, die eine andere als die eigene Meinung vertreten.
Ich hätte es mir aufgrund der Lügenpresse Propaganda eigentlich denken können, es ist dennoch erschreckend wenn dann festgestellt wird, dass die Besorgten praktisch nicht mehr für einen Meinungsaustausch erreichbar sind.
Habe den Artikel nochmal gelesen und bin dann auf ne, wie ich finde, interessante Frage gestoßen. Habe dazu mal ne Mail an die Verfasser der Studie geschrieben:
*Sehr geehrte Damen und Herren,
danke für Ihre anschauliche Studie zu den Präferenzen der Nürnberger Pegidisten.
Haben Sie in Ihrer Studie auch erfasst, wie oft die Menschen die Pegida mögen auch die Seite der CSU geliket haben?
Da in der CSU ja teilweise sehr markige Sprüche zum Thema Zuwanderung und Asyl fallen, könnte man die Hypothese aufstellen, dass die CSU von bayrischen Pegida Anhängern präferiert wird. Sollte hier keine signifikante Überschneidung vorhanden sein, würde das ja gegebenenfalls darauf hindeuten, dass diese Menschen auch von dem derzeit eher rechtslastigen Kurs der CSU nicht erreicht würden. Damit wäre das Argument "nichts rechts von der CSU" zulassen zu wollen geschwächt.
Können Sie mir dazu Zahlen nennen, oder wurde das nicht erhoben?
Herzlichen Dank für Ihre Mühe!*
Und heute ist die Antwort da.
Die Präferenz für die CSU war unterhalb des Filters der für die Studie gesetzt wurde. Soll heißen, dass keine signifikante Verbindung zwischen Pegida und CSU in meiner fränkischen Heimat zu bestehen scheint.
Interessant ist, dass damit eigentlich die Idee ad absurdum geführt wird, man könne solche Menschen mit entsprechend rechtslastiger Politik abholen und an die demokratischen Kräfte binden.
Unter Strauß gab es ja das Paradigma, es dürfe keinen Platz rechts von der CSU geben für parlamentarisch engagierte Parteien. Dem Paradigma scheint man heute noch zu folgen (man merkt es ja an den Sprüchen). Nur scheint man sein Ziel nicht zu erreichen!
Bliebe die Frage, ob man damit verhindert, dass noch wesentlich mehr Knalltüten ganz außerhalb des demokratischen Spektrums landen, oder ob man einfach nur den latenten Rassismus mit rechtfertigt und anschiebt, ohne den entsprechenden "Lohn" zu kassieren.
Die Meinung von Hawischer würde mich hier besonders interessieren. Ich meine mich zu erinnern, dass wir diese Diskussion schon angeschnitten hatten.
Die Präferenz für die CSU war unterhalb des Filters der für die Studie gesetzt wurde. Soll heißen, dass keine signifikante Verbindung zwischen Pegida und CSU in meiner fränkischen Heimat zu bestehen scheint.
Interessant ist, dass damit eigentlich die Idee ad absurdum geführt wird, man könne solche Menschen mit entsprechend rechtslastiger Politik abholen und an die demokratischen Kräfte binden.
Unter Strauß gab es ja das Paradigma, es dürfe keinen Platz rechts von der CSU geben für parlamentarisch engagierte Parteien. Dem Paradigma scheint man heute noch zu folgen (man merkt es ja an den Sprüchen). Nur scheint man sein Ziel nicht zu erreichen!
Bliebe die Frage, ob man damit verhindert, dass noch wesentlich mehr Knalltüten ganz außerhalb des demokratischen Spektrums landen, oder ob man einfach nur den latenten Rassismus mit rechtfertigt und anschiebt, ohne den entsprechenden "Lohn" zu kassieren.
Die Meinung von Hawischer würde mich hier besonders interessieren. Ich meine mich zu erinnern, dass wir diese Diskussion schon angeschnitten hatten.
Raggamuffin schrieb:Ragga, muss das sein? Dieses Gestichel der einen Seite gegen die andere hat dem D&D wahrlich nicht gut getan die letzten Monate und Jahre. Nachfragen gehen auch ohne Seitenhiebe. Ob sie beantwortet werden, steht bekanntlich auf einem anderen Blatt.
Ich schätze, auch damit haben die AfD-Freunde aus dem Eintracht-Forum kein Problem. Ist ja alles nur Protest, ne?
SGE_Werner schrieb:Ist doch verständlich, angesichts der dauernd gescheiterten Diskussionsversuche. Und die entsprechenden Kandidaten habe ich hier auch schon länger nicht gelesen.Raggamuffin schrieb:
Ich schätze, auch damit haben die AfD-Freunde aus dem Eintracht-Forum kein Problem. Ist ja alles nur Protest, ne?
Ragga, muss das sein? Dieses Gestichel der einen Seite gegen die andere hat dem D&D wahrlich nicht gut getan die letzten Monate und Jahre. Nachfragen gehen auch ohne Seitenhiebe. Ob sie beantwortet werden, steht bekanntlich auf einem anderen Blatt.
Stoppdenbus soll sich angeblich sogar schon im HSV Forum angemeldet haben.
Wollte diesen Beitrag eigentlich erst mit einer sarkastischen Bemerkung einleiten, über Bürger, die von der Lügenpresse in die rechte Ecke gedrängt werden, nur weil sie rechte Politiker, rechte Gruppierungen und rechte "Nachrichten"seiten auf Facebook liken. Mach ich jetzt aber doch nicht, sondern weise nur auf diesen interessanten Link vom BR hin, der die FB-Präferenzen von Pegida-Nürnberg-Fans ausgewertet hat und da steht die AfD wenig überraschend hoch im Kurs.
http://web.br.de/interaktiv/rechtes-netz/
http://web.br.de/interaktiv/rechtes-netz/
brockman schrieb:Ich habe das heute Morgen auch gelesen.
Wollte diesen Beitrag eigentlich erst mit einer sarkastischen Bemerkung einleiten, über Bürger, die von der Lügenpresse in die rechte Ecke gedrängt werden, nur weil sie rechte Politiker, rechte Gruppierungen und rechte "Nachrichten"seiten auf Facebook liken. Mach ich jetzt aber doch nicht, sondern weise nur auf diesen interessanten Link vom BR hin, der die FB-Präferenzen von Pegida-Nürnberg-Fans ausgewertet hat und da steht die AfD wenig überraschend hoch im Kurs.
http://web.br.de/interaktiv/rechtes-netz/
Die Überschneidungen des Like-Verhaltens Pegida/AfD/NPD war eigentlich nicht die entscheidende Information, das hört man aus den gesandten Botschaften ohnehin heraus.
Was mich mehr beunruhigt hat ist, das die Betroffenen sich wohl tatsächlich weitgehend von Informationskanälen abgekoppelt haben, die eine andere als die eigene Meinung vertreten.
Ich hätte es mir aufgrund der Lügenpresse Propaganda eigentlich denken können, es ist dennoch erschreckend wenn dann festgestellt wird, dass die Besorgten praktisch nicht mehr für einen Meinungsaustausch erreichbar sind.
Mainhattener schrieb:...und zwar leider den gleichen gehirngewaschenen Quark, den die Funktionärsriege durch die Bank absondert. Blabla Bundesligist aus dem Osten blabla gut durchdacht blabla junge Spieler blablabla. Ist halt nur leider alles irrelevant, weil Wettbewerbsverzerrung bleibt Wettbewerbsverzerrung.
http://www.mz-web.de/sport/fussball/rb-leipzig/interview-mit-heribert-bruchhagen--rb-leipzig-hat-der-bundesliga-eine-lektion-erteilt--25234754
Herri spricht....
Danke für die Zusammenfassung, sonst hätte ich es mir womöglich noch selbst durchgelesen.
Er hat doch auch schon damals Herrn Hopp für die tolle Leistung gratuliert. Aber man möchte noch einmal betonen, wie zementiert die Liga ist... zumindest für die Eintracht.
Ffm60ziger schrieb:Deine Reaktion auf meinen Beitrag ist schlicht erbärmlich und beleidigend.
...die Rechtspopulisten der Welt, hier und da, verteidigen die Frauenrechte. Hab ich mir, schon vor einiger Zeit aufgeschrieben. Das "Burkaverbot" zu fordern ist jedoch reines Stammtisch........!
Menschen die eine kritische Meinung zum Thema Islam äußern sofort in die Rechte Ecke drängen und als dumme fremdenfeindliche Stammtischdeppen zu verunglimpfen, ist mittlerweile die standardisierte Reaktion.
Mir geht das dermaßen auf den Sack.
Exemplarisch für alle Gutmenschen habe ich mir jetzt mal dich herausgepickt.
Was glaubst du eigentlich wer du bist?
Ich bin gebürtiger Amerikaner und seit 1974 deutscher.
Mein Opa und mein Vater haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt und dazu beigetragen das Deutschland von den Nazis befreit wurde.
Ich habe mich nach meiner Einbürgerung immer für schwächere und Ungerechtigkeiten jeglicher Art eingesetzt.
Soziale Gerechtigkeit war und ist für mich immer oberstes Gebot. Dafür habe ich immer gekämpft.
Ich lasse es einfach nicht mehr zu mich für meine Einstellung und Argumente als Rechter verunglimpfen zu lassen.
Komme mit Argumenten warum du meine Ausführung nicht für gut heißt und oder argumentiere mit anderen Lösungen.
[edit: Beleidigung, Xaver08]
Wenn du meinst das ich ein Rechter bin kann ich nur mit F.ck You antworten.
@ Peter
Du bekommst auch noch eine Antwort
Finsterling schrieb:Nur ein Tipp. Wenn du hier diskutieren und argumentieren willst (und dein vorheriger Beitrag hat durchaus das Potenzial dazu) und dich dagegen verwahrst, als "Rechter" bezeichnet zu werden, solltest du dir klar machen, dass sowohl die Behauptung "Ich darf den Islam nicht kritisieren, sonst werde ich sofort in die rechte Ecke gestellt" als auch die Benutzung des Wortes "Gutmensch" Argumentationsmuster sind, die in rechten Kreisen weit verbreitet sind. Wenn du kein Rechter bist, was ich dir glaube, solltest du also zumindest versuchen, nicht wie einer zu klingen.Ffm60ziger schrieb:
...die Rechtspopulisten der Welt, hier und da, verteidigen die Frauenrechte. Hab ich mir, schon vor einiger Zeit aufgeschrieben. Das "Burkaverbot" zu fordern ist jedoch reines Stammtisch........!
Deine Reaktion auf meinen Beitrag ist schlicht erbärmlich und beleidigend.
Menschen die eine kritische Meinung zum Thema Islam äußern sofort in die Rechte Ecke drängen und als dumme fremdenfeindliche Stammtischdeppen zu verunglimpfen, ist mittlerweile die standardisierte Reaktion.
Mir geht das dermaßen auf den Sack.
Exemplarisch für alle Gutmenschen habe ich mir jetzt mal dich herausgepickt.
Was glaubst du eigentlich wer du bist?
Ich bin gebürtiger Amerikaner und seit 1974 deutscher.
Mein Opa und mein Vater haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt und dazu beigetragen das Deutschland von den Nazis befreit wurde.
Ich habe mich nach meiner Einbürgerung immer für schwächere und Ungerechtigkeiten jeglicher Art eingesetzt.
Soziale Gerechtigkeit war und ist für mich immer oberstes Gebot. Dafür habe ich immer gekämpft.
Ich lasse es einfach nicht mehr zu mich für meine Einstellung und Argumente als Rechter verunglimpfen zu lassen.
Komme mit Argumenten warum du meine Ausführung nicht für gut heißt und oder argumentiere mit anderen Lösungen.
[edit: Beleidigung, Xaver08]
Wenn du meinst das ich ein Rechter bin kann ich nur mit F.ck You antworten.
@ Peter
Du bekommst auch noch eine Antwort
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:Was bezweckst Du eigentlich mit diesem Geschreibsel?
Jaja. Das gute alte Rostock Syndrom: Zündet der Mob Flüchtlingsunterkünfte an, verschärft die Politik das Asylrecht.
Da hofft der Harry, ganz friedlich natürlich, auf einen ganz ähnlichen Effekt.
In diesem Fall kommt da das Begehren, man möge Rassismus und völkisch-nationalistischen Kreisen "Verständnis" entgegen bringen.
Wäre schon super, würden wir jetzt alle gaaaanz empathisch mit dem stärker werdenden Rassismus und Nationalismus mitschwingen, gelle Harry?
So richtig schön hineinschunkeln in die völkische Identität.
Und wenn dann die Mehrheit Verständnis zeigen würde, dann wären die Wut- und Angstbürger zufrieden und beruhigt und dann würde niemand mehr die AfD wählen weil wir alle so schön national identifiziert wären!
So in etwa Harry?
Ach ja, ich vergas: Natürlich wäre die Sarah Wagebknecht dann die Mutti der Nation!
Belehren, Bekehren, Aufmerksamkeit erregen?
Mit diesem "Sarkasmus" erreichst Du nichts positives, vermutlich steigert das die gegenseitigen Abneigung von "Linken/Rechten".
Die AfD wirds eher freuen.
Wenn überhaupt ist das "Sarkasmus" in aggressiver Form, kann man auch als Hetze bezeichnen. Aber halt...... Du stehst ja auf der "guten" Seite, gehetzt wird doch nur auf der anderen Seite.
Und nicht vergessen, immer alles schön in eine Frage verpacken (gelle Harry?), Behauptungen müsste man ja beweisen.
Al Dente schrieb:Er bezieht wenigstens Stellung. Würde ich mir an deiner Stelle mal ein Beispiel dran nehmen.FrankenAdler schrieb:
Jaja. Das gute alte Rostock Syndrom: Zündet der Mob Flüchtlingsunterkünfte an, verschärft die Politik das Asylrecht.
Da hofft der Harry, ganz friedlich natürlich, auf einen ganz ähnlichen Effekt.
In diesem Fall kommt da das Begehren, man möge Rassismus und völkisch-nationalistischen Kreisen "Verständnis" entgegen bringen.
Wäre schon super, würden wir jetzt alle gaaaanz empathisch mit dem stärker werdenden Rassismus und Nationalismus mitschwingen, gelle Harry?
So richtig schön hineinschunkeln in die völkische Identität.
Und wenn dann die Mehrheit Verständnis zeigen würde, dann wären die Wut- und Angstbürger zufrieden und beruhigt und dann würde niemand mehr die AfD wählen weil wir alle so schön national identifiziert wären!
So in etwa Harry?
Ach ja, ich vergas: Natürlich wäre die Sarah Wagebknecht dann die Mutti der Nation!
Was bezweckst Du eigentlich mit diesem Geschreibsel?
Belehren, Bekehren, Aufmerksamkeit erregen?
Mit diesem "Sarkasmus" erreichst Du nichts positives, vermutlich steigert das die gegenseitigen Abneigung von "Linken/Rechten".
Die AfD wirds eher freuen.
Wenn überhaupt ist das "Sarkasmus" in aggressiver Form, kann man auch als Hetze bezeichnen. Aber halt...... Du stehst ja auf der "guten" Seite, gehetzt wird doch nur auf der anderen Seite.
Und nicht vergessen, immer alles schön in eine Frage verpacken (gelle Harry?), Behauptungen müsste man ja beweisen.
WARNUNG: Das Video am Ende des Beitrages darf sich man als normaler Mensch auf keinen Fall ohne Kotztüte ansehen!
Basaltkopp schrieb:Doch, man sollte es sich ansehen, um zu sehen, wo die Argumentation um dieses Konstrukt hinläuft. Mein Lieblingsargument ist ja immer das Geld, das ja "sinnvoll" ausgegeben werde. Das ist wie wenn ich 100.000 Euro an einen Kindergarten spenden würde und dafür ordentlich Lob einsacke, obwohl allgemein bekannt ist, dass ich diese 100.000 Euro nur habe, weil ich vorher massiv Steuern hinterzogen habe. Die Maßstäbe haben sich spätestens bei Hopp verschoben und das Gleiche erleben wir jetzt wieder. Die Debatte, was wir für einen Fußball in diesem Land wollen, ob wir lieber Vereine oder Konzernmannschaften da rumkicken haben wollen, Hauptsache der Entertainmentfaktor stimmt, wird ja überhaupt nicht geführt.
WARNUNG: Das Video am Ende des Beitrages darf sich man als normaler Mensch auf keinen Fall ohne Kotztüte ansehen!
Habe ich irgendwo geschrieben, dass man das (wahrscheinlich von [Mateschitz - editiert von Haliaeetus, 05.12.2016, 10:55] bezahlte) Propagandavideo nicht ansehen darf?
Al Dente schrieb:Man. Kannst du nicht einfach mal was zu ner Diskussion beitragen statt immer nur diese Scharmützel auszutragen?reggaetyp schrieb:
Deine Feststellung ist so richtig wie banal und völlig überflüssig.
Genau so wenig musst du mir beipflichten, wenn ich behaupte, im Winter ist es hier kälter als im Sommer.
Naja, überflüssig sind wohl eher Deine zweifelhaften AfD- bzw. Klimabehauptungen.
Kam übrigens schon vor, dass es hier im Juli kälter als an Weihnachten war. Wäre schon deshalb nicht besonders klug Dir beizupflichten.
FrankenAdler schrieb:Kann er nicht und will er nicht. Er taucht ja auch nur auf der Bildfläche auf, wenn die angeblich "Linken" hinter die Biedermann-Maske der AfD schauen. Er selber hat bisher zu nichts Stellung bezogen, keine eigene Meinung formuliert, keine Aussage getroffen, zu Dingen, die ihm wichtig sind oder die er politisch für relevant hält. Ich hoffe, dass die Mods irgendwann auch auf dem Standpunkt stehen, Leute, die nur von der Seite reinquatschen und noch nie einen inhaltlichen Input gegeben haben, auch mal von Diskussionen auszuschließen.Al Dente schrieb:reggaetyp schrieb:
Deine Feststellung ist so richtig wie banal und völlig überflüssig.
Genau so wenig musst du mir beipflichten, wenn ich behaupte, im Winter ist es hier kälter als im Sommer.
Naja, überflüssig sind wohl eher Deine zweifelhaften AfD- bzw. Klimabehauptungen.
Kam übrigens schon vor, dass es hier im Juli kälter als an Weihnachten war. Wäre schon deshalb nicht besonders klug Dir beizupflichten.
Man. Kannst du nicht einfach mal was zu ner Diskussion beitragen statt immer nur diese Scharmützel auszutragen?
brockman schrieb:ich würde die billigen Spielchen mit den Mods mal schön lassen .FrankenAdler schrieb:Al Dente schrieb:reggaetyp schrieb:
Deine Feststellung ist so richtig wie banal und völlig überflüssig.
Genau so wenig musst du mir beipflichten, wenn ich behaupte, im Winter ist es hier kälter als im Sommer.
Naja, überflüssig sind wohl eher Deine zweifelhaften AfD- bzw. Klimabehauptungen.
Kam übrigens schon vor, dass es hier im Juli kälter als an Weihnachten war. Wäre schon deshalb nicht besonders klug Dir beizupflichten.
Man. Kannst du nicht einfach mal was zu ner Diskussion beitragen statt immer nur diese Scharmützel auszutragen?
Kann er nicht und will er nicht. Er taucht ja auch nur auf der Bildfläche auf, wenn die angeblich "Linken" hinter die Biedermann-Maske der AfD schauen. Er selber hat bisher zu nichts Stellung bezogen, keine eigene Meinung formuliert, keine Aussage getroffen, zu Dingen, die ihm wichtig sind oder die er politisch für relevant hält. Ich hoffe, dass die Mods irgendwann auch auf dem Standpunkt stehen, Leute, die nur von der Seite reinquatschen und noch nie einen inhaltlichen Input gegeben haben, auch mal von Diskussionen auszuschließen.
Mir fällt da eine ganze Liste von ganz,ganz anderen Teilnehmern ein , die ich den Mods namentlich nennen müßte .
Die wären wohl ganz andere Teilnehmer überreif
Im Gegnsatz zu dir mach ich es aber selbstverständlich nicht
Eine ganz lausige Art
Adleriker schrieb:Natürlich keine Einzelfälle, dieses Jahr werden vermutlich folgende Taten durch Flüchtlinge begangen.
Natürlich wollen das hier ganz viele Stammschreiber nicht sehen, weil sie dann nur noch schwer von Einzelfällen sprechen könnten!
42 Morde und Tötungen
150 Vergewaltigungen und sexuelle Nötigungen (Da ist die Dunkelziffer bekanntlich hoch)
2600 schwere / gefährliche Körperverletzungen
7500 einfache Körperverletzungen
50000 Diebstähle
20000 Betrugsfälle
12000 Sachbeschädigungen
5500 Drogendelikte
SGE_Werner schrieb:Du weißt, das glaubt er dir jetzt.Adleriker schrieb:
Natürlich wollen das hier ganz viele Stammschreiber nicht sehen, weil sie dann nur noch schwer von Einzelfällen sprechen könnten!
Natürlich keine Einzelfälle, dieses Jahr werden vermutlich folgende Taten durch Flüchtlinge begangen.
42 Morde und Tötungen
150 Vergewaltigungen und sexuelle Nötigungen (Da ist die Dunkelziffer bekanntlich hoch)
2600 schwere / gefährliche Körperverletzungen
7500 einfache Körperverletzungen
50000 Diebstähle
20000 Betrugsfälle
12000 Sachbeschädigungen
5500 Drogendelikte
brockman schrieb:Die Zahlen werden auch in etwa so stimmen. Könnten auch 48 Morde sein oder 51, aber die Relation ist in etwa richtig.
Du weißt, das glaubt er dir jetzt.
Kluge Menschen sagen kluge Sachen über die Wahl in Österreich (und über Populismus im Allgemeinen).
Robert Menasse:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-12/robert-menasse-bundespraesidentenwahl-oesterreich-rechte-eu/komplettansicht
Josef Hader:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/josef-hader-ueber-oesterreich-jetzt-ist-gefuehlt-eine-vorkriegszeit-1.3275797
Robert Menasse:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-12/robert-menasse-bundespraesidentenwahl-oesterreich-rechte-eu/komplettansicht
Josef Hader:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/josef-hader-ueber-oesterreich-jetzt-ist-gefuehlt-eine-vorkriegszeit-1.3275797
Gelöschter Benutzer
sehr treffend der Hader!
Und die Populisten bemühen sich um eine Endzeitstimmung.
[ ]
Aber warum?
Man möchte gern irgendwas zusammenbrechen sehen, weil einem fad im Schädel ist.
Und die Populisten bemühen sich um eine Endzeitstimmung.
[ ]
Aber warum?
Man möchte gern irgendwas zusammenbrechen sehen, weil einem fad im Schädel ist.
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159839255/Es-reicht-Bekenntnisse-eines-angeblich-Abgehaengten.html
Weiß nicht, wohin ich das sonst tun soll, daher hier rein.
Es ist ein Kommentar von jemandem, der sich in der Mitte der Gesellschaft sieht, was das Wirtschaftliche angeht. Er sieht allerdings seine politischen Ansichten nicht vertreten. Einerseits gehts um Flüchtlinge, andererseits um die Homo-Ehe.
Recht interessant zu lesen, weil die Person ganz klar sagt, dass sie sich definitiv nichts rechtsaußen sieht. Und sie teilt ordentlich gegen die SPD aus, die aus ihrer Sicht Heuchelei betreibt.
Weiß nicht, wohin ich das sonst tun soll, daher hier rein.
Es ist ein Kommentar von jemandem, der sich in der Mitte der Gesellschaft sieht, was das Wirtschaftliche angeht. Er sieht allerdings seine politischen Ansichten nicht vertreten. Einerseits gehts um Flüchtlinge, andererseits um die Homo-Ehe.
Recht interessant zu lesen, weil die Person ganz klar sagt, dass sie sich definitiv nichts rechtsaußen sieht. Und sie teilt ordentlich gegen die SPD aus, die aus ihrer Sicht Heuchelei betreibt.
friseurin schrieb:Dann fasse ich mal die Kernbotschaften zusammen, weil sie freiwillig oder unfreiwillig genau auf den Punkt bringen, was das Problem mit diesen Leuten ist:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159839255/Es-reicht-Bekenntnisse-eines-angeblich-Abgehaengten.html
Weiß nicht, wohin ich das sonst tun soll, daher hier rein.
Es ist ein Kommentar von jemandem, der sich in der Mitte der Gesellschaft sieht, was das Wirtschaftliche angeht. Er sieht allerdings seine politischen Ansichten nicht vertreten. Einerseits gehts um Flüchtlinge, andererseits um die Homo-Ehe.
Recht interessant zu lesen, weil die Person ganz klar sagt, dass sie sich definitiv nichts rechtsaußen sieht. Und sie teilt ordentlich gegen die SPD aus, die aus ihrer Sicht Heuchelei betreibt.
- Wenn schon, dann fühlte ich mich abgelehnt. Weil ich in der öffentlichen Debatte offenbar nicht mehr erwünscht bin.
- Nur habe ich das Gefühl, dass meine Äußerungen nicht mehr zählen sollen.
- Hier erst einmal meine Ansichten. Zur Flüchtlingskrise: Nur, wer vor Krieg flieht, ist ein Kriegsflüchtling und hat ein Recht auf Schutz in Deutschland. Alle anderen nicht.
- Ich bin gegen die Adoption von Kindern durch zwei Männer, weil ich glaube, dass die Kinder darunter leiden. So sehe ich das.
- Wenn ich aber den Fernseher einschalte, ist das anders. Da kommen Menschen mit meiner Meinung kaum vor – und wenn doch, werden sie mit etwas Glück belächelt, mit weniger Glück gleich in die rechte Ecke gestellt. In dieser Gefahr fühle ich mich auch.
- Aber die Flüchtlingspolitik muss ich kritisieren dürfen, ohne mundtot gemacht zu werden.
- So lange muss in der sogenannten Elite niemand arbeiten.
- Ich persönlich finde Trump besser als Hillary Clinton. Was er machen wird, wird man sehen. Ihn und seine Wähler so herablassend zu behandeln, war jedenfalls nicht nur unfair, sondern dumm. Dass Trump die Jobs in seinem Land schützen will, finde ich gut. Dass er die Einwanderung begrenzen will, kann ich auch verstehen. Und dass er kriminelle Straftäter abschieben will, ist genau das, was wir in Deutschland auch viel stärker machen sollten.
- Jedenfalls hatte und habe ich wahrscheinlich mehr ehemalige Gastarbeiter aus Italien oder der Türkei unter meinen Kollegen und Freunden als irgendein Uni-Absolvent.
Genau dieser Pudding ist es, der mich so auf die Palme bringt. Gefühle, Ansichten, Glauben, Meinungen. Was ist mit Fakten? Was ist mit den Dingen, die nicht scheinen, sondern sind? Was ist damit? Und dann noch der Minderwertigkeitskomplex dazu, gerichtet auf eine diffuse Gruppe. "Uniabsolvent". "Sogenannte Elite". Ich seh sie regelrecht vor mir, wie sie Champagner schlürfen, dreckig lachen, auf den kleinen Arbeiter hinabblicken, die Sinologie-Absolventen, Theologen, Zoologen, Philosophen, Literaturwissenschaftler, die Soziologen, Politologen und Kunsthistoriker, wie sie schwimmen in ihrem Geld, das sie nur haben, weil sie die Elite sind, die sogenannte. Es gibt Studien, die eindeutig zeigen, dass Kinder in homosexuellen Partnerschaften in keinster Weise "leiden"? PAH! Ich GLAUBE, dass es anders ist. Und weil ich das nicht beweisen kann, aber trotzdem Leuten ein Recht verwehren will, das, wenn es ausgeübt wird, mich niemals irgendwie einschränken wird, werde ich von den Uniabsolventen mundtot gemacht. Dumm und unfair. Und jetzt wähle ich den Pussygrabscher, weil den...finde ich gut, denn er will Jobs in seinem Land schützen. Irgendwie. Will ja auch sonst keiner.
Und dann kommen die Forenäquivalente dieses Herrn daher und die Mods mahnen, dass man doch diskutieren möge.
@brockman
das hast du ziemlich punktgenau zusammengefasst. und wahrscheinlich fühlen sie einige durch deine beschreibung wieder unterdrückt und mundtot gemacht. dabei ist es doch ganz einfach: jede konkrete und korrekte zahl und jeder lösungsansatz sind eine diskussion und interpretation wert. das ist aber schwierig wenn menschen nicht betroffen sind sondern lediglich angst davor haben sie könnten betroffen werden. und dann nicht mit fakten argumentieren oder belegten zahlen sondern aus einem bauchgefühl heraus.
und dann gibt es noch die, die sich freuen endlich zu ihren kruden, rassistischen und sexistischen ansätzen stehen zu dürfen, da eine partei existiert die mit solchen meinungen 10 - 15 % wähler zieht. mit denen zu diskutieren ist sinnlos, rassist ist wer rassist sein will und wer denkt papa, mama, kind sei der einzig mögliche lebensentwurf wird sich auch nicht mehr ändern. das absurde ist, dass ihnen gar niemand einen anderen lebensentwurf aufzwingen will, sie können so leben wie sie das möchten. es stört sie einfach dass andere das anders handhaben und dabei vielleicht sogar glücklich(er) sind.
auch wenn ich diskussionen da wenig hilfreich finde, widersprechen finde ich trotzdem wichtig, nicht dass der eindruck entsteht sie gehörten zur großen mehrheit. dem ist nicht so.
das hast du ziemlich punktgenau zusammengefasst. und wahrscheinlich fühlen sie einige durch deine beschreibung wieder unterdrückt und mundtot gemacht. dabei ist es doch ganz einfach: jede konkrete und korrekte zahl und jeder lösungsansatz sind eine diskussion und interpretation wert. das ist aber schwierig wenn menschen nicht betroffen sind sondern lediglich angst davor haben sie könnten betroffen werden. und dann nicht mit fakten argumentieren oder belegten zahlen sondern aus einem bauchgefühl heraus.
und dann gibt es noch die, die sich freuen endlich zu ihren kruden, rassistischen und sexistischen ansätzen stehen zu dürfen, da eine partei existiert die mit solchen meinungen 10 - 15 % wähler zieht. mit denen zu diskutieren ist sinnlos, rassist ist wer rassist sein will und wer denkt papa, mama, kind sei der einzig mögliche lebensentwurf wird sich auch nicht mehr ändern. das absurde ist, dass ihnen gar niemand einen anderen lebensentwurf aufzwingen will, sie können so leben wie sie das möchten. es stört sie einfach dass andere das anders handhaben und dabei vielleicht sogar glücklich(er) sind.
auch wenn ich diskussionen da wenig hilfreich finde, widersprechen finde ich trotzdem wichtig, nicht dass der eindruck entsteht sie gehörten zur großen mehrheit. dem ist nicht so.
brockman schrieb:Da kann man sogar ziemlich viele Aussagen über die amerikanische Wirtschaftspolitik treffen. Wer aber Trump einen mehrfachen Pleitier statt einen Multimilliardär nennt (schließlich hat er für vier seiner hunderten Businesses einen Insolvenzantrag gestellt, Erfolgsrate von nur 99%!!!11einself!), leidet ohnehin unter starker selektiver Wahrnehmung.
ich greife mir da jetzt einfach mal die letzte Zahl heraus: Handelsbilanzdefizite sind seit Jahrzehnten Teil der amerikanischen Wirtschafts- und Finanzpolitik, unabhängig ob gerade ein Demokrat oder ein Republikaner im Weißen Haus saß. (Hier mal die Zahlen aus den letzten zehn Jahren: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15635/umfrage/handelsbilanz-der-usa/). Da kann man natürlich denken, dass der mehrfache Pleitier Donald Trump dieses Defizit, was tief in der amerikanischen Export-Import-Struktur wurzelt, in vier Jahren überwinden kann. Man könnte aber auch denken, dass man auf Basis einer isolierten Zahl (Handelsdefizit! 800 Milliarden!!!111einself!!) vielleicht keine pauschale Aussage über die amerikanische Wirtschaftspolitik treffen kann...
smoKe89 schrieb:Selektive Wahrnehmung. Die nachgewiesenen Betrügereien von Trump bei den Insolvenzen seiner "Businesses" hast du in deiner allumfassenden Darstellung als bekannt vorausgesetzt oder wie?brockman schrieb:
ich greife mir da jetzt einfach mal die letzte Zahl heraus: Handelsbilanzdefizite sind seit Jahrzehnten Teil der amerikanischen Wirtschafts- und Finanzpolitik, unabhängig ob gerade ein Demokrat oder ein Republikaner im Weißen Haus saß. (Hier mal die Zahlen aus den letzten zehn Jahren: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15635/umfrage/handelsbilanz-der-usa/). Da kann man natürlich denken, dass der mehrfache Pleitier Donald Trump dieses Defizit, was tief in der amerikanischen Export-Import-Struktur wurzelt, in vier Jahren überwinden kann. Man könnte aber auch denken, dass man auf Basis einer isolierten Zahl (Handelsdefizit! 800 Milliarden!!!111einself!!) vielleicht keine pauschale Aussage über die amerikanische Wirtschaftspolitik treffen kann...
Da kann man sogar ziemlich viele Aussagen über die amerikanische Wirtschaftspolitik treffen. Wer aber Trump einen mehrfachen Pleitier statt einen Multimilliardär nennt (schließlich hat er für vier seiner hunderten Businesses einen Insolvenzantrag gestellt, Erfolgsrate von nur 99%!!!11einself!), leidet ohnehin unter starker selektiver Wahrnehmung.
brockman schrieb:und wenn jemand mehrfach klar zum ausdruck bringt, das er eine frage nicht beantworten möchte, muss man sie nicht etwa 15 mal schreiben, oder?
Das war ich. Und ich sehe da nach wie vor kein Problem darin, wenn Leute ihre Meinung einfach mal nachvollziehbar begründen sollen. Jeder hat Beweggründe für seine Ansichten und die in normalem Ton, in einem Diskussionsforum (!), zu erfragen, wird wohl noch erlaubt sein. Man soll [horstseehofer]den Menschen[/horstseehofer] doch seit Neuestem zuhören, oder wie war das?
zumal, wenn man die antwort bereits kennt, und sie hier im forum dokumentiert ist.
singender_hesse schrieb:Nochmal: ich kenne die Antwort nicht. Ich prüfe auch nicht bei jedem User, ob er irgendwo irgendwann schon einmal seinen Standpunkt dargelegt hat. Sollte er das getan haben, kann er mich ja gerne darauf hinweisen. Aber immer nur Meinungsfetzen in die Gegend zu blöken und bei Nachfragen nix mehr beizutragen zu haben, führt die themabezogene Diskussion, die von den Mods hier immer eingefordert wird, ad absurdum. Wenn man seine Meinung nicht begründen kann, sollte man vielleicht darauf verzichten, sie zu äußern.brockman schrieb:
Das war ich. Und ich sehe da nach wie vor kein Problem darin, wenn Leute ihre Meinung einfach mal nachvollziehbar begründen sollen. Jeder hat Beweggründe für seine Ansichten und die in normalem Ton, in einem Diskussionsforum (!), zu erfragen, wird wohl noch erlaubt sein. Man soll [horstseehofer]den Menschen[/horstseehofer] doch seit Neuestem zuhören, oder wie war das?
und wenn jemand mehrfach klar zum ausdruck bringt, das er eine frage nicht beantworten möchte, muss man sie nicht etwa 15 mal schreiben, oder?
zumal, wenn man die antwort bereits kennt, und sie hier im forum dokumentiert ist.
@singender_hesse: Auch mich stören hin- oder eingeworfene "Meinungsfetzen" (brockmann). Mich stören außerdem falsche Zahlen, auch wenn sie Dir egal sind. Und noch mehr stört mich, wenn jemand innerhalb einer Diskussion nicht bereit ist, solche Zahlen zurückzunehmen oder seine Argumente zu unterfüttern.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand sich irrt. Passiert jedem, und bisher konnte sich noch jeder hier korrigieren. Aber mal eben eine Zahl raushauen, zum Beispiel die von den angeblich zwei Millionen Flüchtlingen, und dann zu erklären, man habe die nur so eingeworfen, und nicht einmal auf Nachfrage zu erklären, warum man das getan hat – das nervt.
Es nervt auch, Behauptungen ohne Begründung lesen zu müssen. Abseits der Netikette und des grundsätzlich nötigen Umgangstons erfordert eine ordentliche Debatte, dass man die Grundlagen für den eigenen Standpunkt nennt. Viele User hier machen das immer wieder, obwohl sie einen von hundert möglichen Links auf eigene Beiträge setzen könnten (und ich würde es ihnen nicht verübeln).
Es gibt immer die Möglichkeit, eine Diskussion untereinander vorläufig zu beenden, wenn man sich nicht einigen kann. Das setzt aber voraus, dass es überhaupt eine gab, nach den geringsten Standards.
Deine Beschwerde geht meiner Ansicht nach vollkommen fehl.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand sich irrt. Passiert jedem, und bisher konnte sich noch jeder hier korrigieren. Aber mal eben eine Zahl raushauen, zum Beispiel die von den angeblich zwei Millionen Flüchtlingen, und dann zu erklären, man habe die nur so eingeworfen, und nicht einmal auf Nachfrage zu erklären, warum man das getan hat – das nervt.
Es nervt auch, Behauptungen ohne Begründung lesen zu müssen. Abseits der Netikette und des grundsätzlich nötigen Umgangstons erfordert eine ordentliche Debatte, dass man die Grundlagen für den eigenen Standpunkt nennt. Viele User hier machen das immer wieder, obwohl sie einen von hundert möglichen Links auf eigene Beiträge setzen könnten (und ich würde es ihnen nicht verübeln).
Es gibt immer die Möglichkeit, eine Diskussion untereinander vorläufig zu beenden, wenn man sich nicht einigen kann. Das setzt aber voraus, dass es überhaupt eine gab, nach den geringsten Standards.
Deine Beschwerde geht meiner Ansicht nach vollkommen fehl.
peter schrieb:Er hat versprochen genau das nicht zu tun. Unter Obama (einem "Liberal", ist die Anzahl der Abhängigen von Sozialleistungen gestiegen, die Beiträge für die Krankenversicherungen sind teilweise explodiert, Vollzeitjobs wurden in großen Zahlen durch Teilzeitarbeitsplätze ersetzt. Auch Clinton hat nichts weiter geplant, als immer mehr Menschen auf die Empfängerliste staatlicher Leistungen zu setzen. Die "Liberals" haben kein Interesse daran, dass Menschen unabhängig sind und sich ihren eigenen Wohlstand schaffen. Wer würde sie sonst noch wählen?
ich wäre sehr angenehm überrascht, wenn trumps augenmerk auf die sozialen verhältnisse dazu führt, dass er eine innenpolitik macht die man eher von den "liberals" erwarten würde.
smoKe89 schrieb:Quelle?peter schrieb:
ich wäre sehr angenehm überrascht, wenn trumps augenmerk auf die sozialen verhältnisse dazu führt, dass er eine innenpolitik macht die man eher von den "liberals" erwarten würde.
Er hat versprochen genau das nicht zu tun. Unter Obama (einem "Liberal", ist die Anzahl der Abhängigen von Sozialleistungen gestiegen, die Beiträge für die Krankenversicherungen sind teilweise explodiert, Vollzeitjobs wurden in großen Zahlen durch Teilzeitarbeitsplätze ersetzt. Auch Clinton hat nichts weiter geplant, als immer mehr Menschen auf die Empfängerliste staatlicher Leistungen zu setzen. Die "Liberals" haben kein Interesse daran, dass Menschen unabhängig sind und sich ihren eigenen Wohlstand schaffen. Wer würde sie sonst noch wählen?
brockman schrieb:smoke.smoKe89 schrieb:peter schrieb:
ich wäre sehr angenehm überrascht, wenn trumps augenmerk auf die sozialen verhältnisse dazu führt, dass er eine innenpolitik macht die man eher von den "liberals" erwarten würde.
Er hat versprochen genau das nicht zu tun. Unter Obama (einem "Liberal", ist die Anzahl der Abhängigen von Sozialleistungen gestiegen, die Beiträge für die Krankenversicherungen sind teilweise explodiert, Vollzeitjobs wurden in großen Zahlen durch Teilzeitarbeitsplätze ersetzt. Auch Clinton hat nichts weiter geplant, als immer mehr Menschen auf die Empfängerliste staatlicher Leistungen zu setzen. Die "Liberals" haben kein Interesse daran, dass Menschen unabhängig sind und sich ihren eigenen Wohlstand schaffen. Wer würde sie sonst noch wählen?
Quelle?
peter schrieb:Das gleiche hätte man zu bestimmten Zeiten auch über das Römische Reich sagen können.
amerika ist als weltmacht wirtschaftlich auf platz 1, militärisch so hoch gerüstet wie der rest der welt zusammen und hat massiven politischen einfluß, noch in den abgelegensten ecken des planeten.
peter schrieb:Um zu sehen, was aus Trumps Sicht in Amerika schief läuft, reicht ein schneller Blick auf seine Website.
ich habe nicht die spur einer ahnung was da noch größer gemacht werden soll.
https://www.donaldjtrump.com/policies/
Ich habe mal ein paar Punkte herausgepickt und übersetzt:
- Jeder 5. Haushalt hat keinen einzigen Teilnehmer am Arbeitsmarkt
- Die Anzahl der Empfänger von Essensmarken sind unter Obama um 12 Millionen gestiegen
- Die Staatsschulden haben sich unter Obama verdoppelt
- 45% der afro-amerikanischen Kinder unter 6 Jahren leben in Armut
- Jeder 6. Amerikaner zwischen 18 und 34 ist entweder im Gefängnis oder arbeitslos
- Das Handelsdefizit erreichte letztes Jahr 800 Milliarden Dollar
smoKe89 schrieb:ich greife mir da jetzt einfach mal die letzte Zahl heraus: Handelsbilanzdefizite sind seit Jahrzehnten Teil der amerikanischen Wirtschafts- und Finanzpolitik, unabhängig ob gerade ein Demokrat oder ein Republikaner im Weißen Haus saß. (Hier mal die Zahlen aus den letzten zehn Jahren: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15635/umfrage/handelsbilanz-der-usa/). Da kann man natürlich denken, dass der mehrfache Pleitier Donald Trump dieses Defizit, was tief in der amerikanischen Export-Import-Struktur wurzelt, in vier Jahren überwinden kann. Man könnte aber auch denken, dass man auf Basis einer isolierten Zahl (Handelsdefizit! 800 Milliarden!!!111einself!!) vielleicht keine pauschale Aussage über die amerikanische Wirtschaftspolitik treffen kann...peter schrieb:
amerika ist als weltmacht wirtschaftlich auf platz 1, militärisch so hoch gerüstet wie der rest der welt zusammen und hat massiven politischen einfluß, noch in den abgelegensten ecken des planeten.
Das gleiche hätte man zu bestimmten Zeiten auch über das Römische Reich sagen können.peter schrieb:
ich habe nicht die spur einer ahnung was da noch größer gemacht werden soll.
Um zu sehen, was aus Trumps Sicht in Amerika schief läuft, reicht ein schneller Blick auf seine Website.https://www.donaldjtrump.com/policies/
Ich habe mal ein paar Punkte herausgepickt und übersetzt:
Jeder 5. Haushalt hat keinen einzigen Teilnehmer am Arbeitsmarkt
Die Anzahl der Empfänger von Essensmarken sind unter Obama um 12 Millionen gestiegen
Die Staatsschulden haben sich unter Obama verdoppelt
45% der afro-amerikanischen Kinder unter 6 Jahren leben in Armut
Jeder 6. Amerikaner zwischen 18 und 34 ist entweder im Gefängnis oder arbeitslos
Das Handelsdefizit erreichte letztes Jahr 800 Milliarden Dollar
Ich sehe da jedenfalls reichlich Potential. Was meinst du?
brockman schrieb:Da kann man sogar ziemlich viele Aussagen über die amerikanische Wirtschaftspolitik treffen. Wer aber Trump einen mehrfachen Pleitier statt einen Multimilliardär nennt (schließlich hat er für vier seiner hunderten Businesses einen Insolvenzantrag gestellt, Erfolgsrate von nur 99%!!!11einself!), leidet ohnehin unter starker selektiver Wahrnehmung.
ich greife mir da jetzt einfach mal die letzte Zahl heraus: Handelsbilanzdefizite sind seit Jahrzehnten Teil der amerikanischen Wirtschafts- und Finanzpolitik, unabhängig ob gerade ein Demokrat oder ein Republikaner im Weißen Haus saß. (Hier mal die Zahlen aus den letzten zehn Jahren: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15635/umfrage/handelsbilanz-der-usa/). Da kann man natürlich denken, dass der mehrfache Pleitier Donald Trump dieses Defizit, was tief in der amerikanischen Export-Import-Struktur wurzelt, in vier Jahren überwinden kann. Man könnte aber auch denken, dass man auf Basis einer isolierten Zahl (Handelsdefizit! 800 Milliarden!!!111einself!!) vielleicht keine pauschale Aussage über die amerikanische Wirtschaftspolitik treffen kann...
Tafelberg schrieb:möglich.
kann es sein, dass hier eine Verwechslung vorliegt, siehe auch Trump Thread und die Fragestellungen an User smoke....
@peter,
du kennst nur einen kleinen teil meiner meinung, ich glaube, wir würden uns, in einem längeren gespräch, über manches einig werden.
der konflikt zwischen uns ist in meinen augen eher vergleichbar miot dem zwischen realos und fundis bei den früheren grünen.
vieles was du sagst klingt gut, ich halte es aber nicht für praktikabel.
falls ich dich da verwechselt haben sollte (wie Tafelberg meint), tut es mir leid, ich war mir da irgendwie sicher, dass du das gewesen seist.
singender_hesse schrieb:Das war ich. Und ich sehe da nach wie vor kein Problem darin, wenn Leute ihre Meinung einfach mal nachvollziehbar begründen sollen. Jeder hat Beweggründe für seine Ansichten und die in normalem Ton, in einem Diskussionsforum (!), zu erfragen, wird wohl noch erlaubt sein. Man soll [horstseehofer]den Menschen[/horstseehofer] doch seit Neuestem zuhören, oder wie war das?Tafelberg schrieb:
kann es sein, dass hier eine Verwechslung vorliegt, siehe auch Trump Thread und die Fragestellungen an User smoke....
möglich.
@peter,
du kennst nur einen kleinen teil meiner meinung, ich glaube, wir würden uns, in einem längeren gespräch, über manches einig werden.
der konflikt zwischen uns ist in meinen augen eher vergleichbar miot dem zwischen realos und fundis bei den früheren grünen.
vieles was du sagst klingt gut, ich halte es aber nicht für praktikabel.
falls ich dich da verwechselt haben sollte (wie Tafelberg meint), tut es mir leid, ich war mir da irgendwie sicher, dass du das gewesen seist.
brockman schrieb:und wenn jemand mehrfach klar zum ausdruck bringt, das er eine frage nicht beantworten möchte, muss man sie nicht etwa 15 mal schreiben, oder?
Das war ich. Und ich sehe da nach wie vor kein Problem darin, wenn Leute ihre Meinung einfach mal nachvollziehbar begründen sollen. Jeder hat Beweggründe für seine Ansichten und die in normalem Ton, in einem Diskussionsforum (!), zu erfragen, wird wohl noch erlaubt sein. Man soll [horstseehofer]den Menschen[/horstseehofer] doch seit Neuestem zuhören, oder wie war das?
zumal, wenn man die antwort bereits kennt, und sie hier im forum dokumentiert ist.
SGE-URNA schrieb:Mir war die bis dato nicht bekannt. Aber gut. Dann frage ich mal pelo, ob er mir schlüssig erklären kann, was er an der AfD gut findet.
Mal ernsthaft... die Waffendiskussion wurde hier mit smoke doch etliche male ausgiebig gefuehrt. Seine NRA Hardline Position dazu ist doch bekannt. Warum wollt ihr das wieder anfangen?
Außer rumgetrolle kommt von dir nix. Peter hat dir hier die Möglichkeit gegeben zu einem ausführlichen Text Stellung zu beziehen - aber du ziehst es vor dich weiter auf der persönlichen Ebene auszutoben.
Wie wäre es denn, wenn wir dir einen Thread "Al Dente gegen den Rest der Welt - bissfeste Auseinandersetzungen" eröffnen würden?
Du könntest da dann alle Zitatfetzen über die du gerne herziehen möchtest reinpacken und würdest andere Diskussionen dann nicht mehr stören.
Deine Profilneurose wäre bedient, der Rest der Welt hätte Ruhe!
Trumps Lügengebäude nimmt allmählich unglaubliche Ausmaße an. Und fast muss man froh drüber sein. Zeigt sich doch, dass er eben auch nur Teil des angegriffenen Systems ist und sein kann.
Sorge bereitet mir allerdings seine Anti-Klima Bestrebung!