
Chriz
9735
Andi78FFM schrieb:Schwerteadler schrieb:
Den fänd ich gut, übrigens ist er türkischer U21-Nationalspieler.
Als Deutscher? :
http://www.fussballdaten.de/spieler/yelenzafer/
Ist türkischer Abstammung, deshalb kann er für deren Junioren-Nationalmannschaft spielen, solange er noch kein A-Länderspiel gemacht hat, könnte er aber für Deutschland auflaufen.
ZoLo schrieb:
Du-Ri ist ein Frankfurter und wird immer ein Frankfurter, mit Herz und Seele, bleiben!
Ich würde ihn mit Kusshand wieder zurückholen und wenn auch nur als Ergänzungsspieler, aber er ist variabel einsetzbar (RV, RA oder ST), hat eine gute Einstellung und macht auch einfach gute Laune.
ZoLo schrieb:100% schrieb:
....also warum?....
Hhhhmmmm, z.B. weil eine Mannschaft auch Ergänzungsspieler braucht? Cha ist charakterlich einwandfrei, macht keinen Stress, sorgt für gute Stimmung, ist variabel einsetzbar und geht jede Aufgabe mit Elan an, abgesehen davon, dass er so schlecht nun auch nicht ist, ich fand ihn sogar recht gut, wenn man vom Abschluss mal absieht (aber das machen Thurk und Streit ja auch nicht besser) und er zudem Frankfurt liebt - Was kann man sich von einem Ergänzungsspieler noch mehr wünschen?
Ich hätte mir, gerade in den letzten Spielen gewünscht, dass wir einen Cha im Kader hätten, welcher anstelle von Rehmer als RV auflaufen kann oder während Streits Auszeit dessen Position einnehmen kann und nicht Fink auf dieser spielen muss. Ihr nicht?
201% Zustimmung, der Du-Ri war imemr ein absolut sympatischer Typ, wäre froh ihn wieder in Frankfurt zu sehen.
JayG2k1 schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Nun möchte es sein, dass die Spieler schuld daran sind, aber jedenfalsl Köhler, Meier, Ochs, Chris, Streit, Heller, Ianni, Takahara auch Russ, Weissenberger und - siehe Nürnberg zwischen 20. und 30. Minute - bisweilen Huggel KÖNNEN das schon.
Tuns aber nicht.
Also liegts am Trainer.
Logische Theorie, nachvollziehbar und so sinnvoll
Schonmal darüber nachgedacht wie viel der 90 Minuten Funkel auf dem Feld steht? Schon mal drüber nachgedacht, dass er nicht machen kann als mit den Spielern trainieren und ihnen das einpredigen kann was sie spielen sollen? Schonmal selbst trainiert worden?
Du sagst doch selbst sie können's und genau dafür ist Funkel nur zuständig, dass sie Sachen können. Abrufen müssen sie es schon selbst.
So wie die Mannschaft spielt wird ihr sicher nicht eingeimpft mit Risiko schnell nach vorne zu spielen... es wird so gut wie immer Temp aus dem Spiel genommen, der Ball immer quer geschoben statt in die Tiefe.. man kann klar erkennen, dass die von funkel ausgegebene Taktik 'abwarten und auf Fehler des Gegners warten' ist.
MrMagicStyle schrieb:madd1n` schrieb:
Erster beitrag von der FAZ , das bild wo unsere jungs so zum boden gucken steht unten drunter :
Die zweite Liga droht: Michael Thurk (vorne), Aleksandar Vasoski (links) und Naohiro Takahara nach dem 0:3 gegen Bonn. (FR)
Scheisse und ich dachte wir haben in der 1. Bundesliga verlorn...
Leider finde ich das von dir beschriebene Bild nicht im ersten Beitrag der FAZ im SAW 27.04.07, aber meine Frage an dich ist auch eher: Was verstehst du unter dem Satz "Die zweite Liga droht: Michael Thurk (vorne), Aleksandar Vasoski (links) und Naohiro Takahara nach dem 0:3 gegen Bonn"? Denn wenn du danach schreibst: "Scheisse und ich dachte wir haben in der 1 Bundesliga verloren", macht das nicht wirklich viel Sinn.
Er wollte mit einer Portion Ironie auf einen Fehler des Redakteurs hinweißen... auch wenn das (fast) zu einem Eigentor gerät.
pipapo schrieb:os schrieb:
ich glaube, dass es hier ursprünglich nicht um den trainer funkel gehen sollte, sondern darum ob die trainer der "alten schule" (wenn man sie so nennen möchte) in deutschland nicht auch langsam mal ausgedient haben sollten.
Das dachte ich eigentlich auch, denn ansonsten wüsste ich nicht warum es noch einen "FF macht etwas falsch" Thread geben muss.
Habe ich mich da geirrt?
Ich habe den Thread jetzt auch so verstanden, dass es Allgemein um die Trainer in Deutschland geht...
Käptn Ahab schrieb:
Denn zu Recht weist er daraufhin, dass der deutsche Fußball beim heutzutage international erfolgreichem schnellen Spiel das Nachsehen hat und schiebt die Schuld den Trainern zu.
Auch wenn ich Strunz nicht mag, er hat damit vollkommen Recht. Sammer predigt dies auch schon seit Jahren.
Das Paradebeispiel dafür, wieviel ein Trainer bewegen kann ist wohl unsere Nationalelf unter Klinsmann und Löw. Bei der EM 2004 sind wir (Deutsche) untergegangen wie die Titanic, jedes Testspiel gegen einen Gegner der sich hinten reinstelle wurde zur Qual.
Klinsmann und Löw (sowie ihre 200 Assistenz Coaches und Fitnesstrainer) haben es innerhalb von 2 Jahren geschafft die Deutschen wieder an die internationale Spitze zu führen. Die Grundsäulen der Mannschaft haben sich nicht großartig verändert, Lahm, Friedrich, Metzelder, Frings, Ballack, Schneider, Klose, Kuranyi waren auch schon unter Völler gesetzte Spieler Podolski, Schweinsteiger und andere Junge Spieler waren auf dem Sprung.
Und der Erfolg hat sich "nur" durch eine andere taktische Ausrichtung, eine andere Spielphilosophie und viel Motivation eingestellt, alles Dinge auf die der Trainer Einfluss nehmen kann.
Seitdem macht es wirklich wieder Spass der deutschen Nationalelf zuzuschauen, ich hoffe das ich das bald auch wieder über unsere Eintracht sagen kann.
Ich denke das ein anderes System und eine andere Spielphilosophie (schneller spielen, 'one-touch-football' [jeder Bundesligaspieler sollte dazu in der Lage sein, dazu muss man kein Weltklassespieler sein wie etwa C. Ronaldo]) bei uns viel bewegen würde.
fozzy schrieb:
was heist eigentlich imho vor albi streit..... ?
imo = in my opinion
imho in my honest opinion ?
bei imo bin ich mir ganz sicher, aber imho wird von vielen Leuten benutzt ohne zu wissen was es bedeutet.. daher kusieren im Internet viele Versionen für was die Abkürzung stehen könnte.
Vielen Dank für den Bericht freue mich immer wieder über deine Beobachtungen.
Eine Frage habe ich, da du ja recht oft beim Training bist kannst du mir sie bestimmt zufriedenstellend beantworten.
Greift Funkel bei den Trainingsspielen ein und korrigiert Laufwege und weißt die Spieler auf taktische Fehler hin oder so?
Falls er es nicht tut, übernimmt das Reutershahn? Oder lassen sie die Jungs einfach spielen und beobachten nur? Ich meine auf den Bildern zu erkennen, dass Reutershahn ab und an mit den Spielern spricht.
Eine Frage habe ich, da du ja recht oft beim Training bist kannst du mir sie bestimmt zufriedenstellend beantworten.
Greift Funkel bei den Trainingsspielen ein und korrigiert Laufwege und weißt die Spieler auf taktische Fehler hin oder so?
Falls er es nicht tut, übernimmt das Reutershahn? Oder lassen sie die Jungs einfach spielen und beobachten nur? Ich meine auf den Bildern zu erkennen, dass Reutershahn ab und an mit den Spielern spricht.
Bruchhagen hat vor Wochen ja schon zugegeben, dass man im Winter einen Fehler gemacht hat. Man hat mit Preuß, Jones und Chris mit 3 Verstärkungen (Neuzugängen) gerechnet, bis heute ist keiner von hinen fit, nur Preuß konnte uns mit Abstrichen helfen, war gerade dabei seine Form zu finden und verletzte sich schwer.
Gestern hat man ganz eindeutig gesehen, dass 'etwas' fehlt... ich weiß nicht ob es die Klasse ist, oder doch eher das Selbstvertrauen... letzte Saison in der Hinrunde gegen Kaiserslautern hat der Weissenberger solche Dinger noch reignemacht wo er frei aufs Tor zuläuft. Es scheint momentan jeder Angst zu haben auf das Tor zu schiessen, es nimmt sich keiner das Herz mal draufzuhauen (außer Thurk, aber der Ball hätte fast nen Airbus vom Himmel geholt). Anstatt den Abschluss zu suchen wird immer wieder quergespielt.. bis dann 5 Gegner vor unserem Ballführendem Spieler stehen.
Außerdem hat man vorallem in der 1. Halbzeit gesehen wie sehr Streit unserem Mittelfeld fehlt..
Naja.. solange Funkel unser Trainier ist, vertraue ich seinen Entscheidungen und stehe hinter unserer Eintracht.
Gestern hat man ganz eindeutig gesehen, dass 'etwas' fehlt... ich weiß nicht ob es die Klasse ist, oder doch eher das Selbstvertrauen... letzte Saison in der Hinrunde gegen Kaiserslautern hat der Weissenberger solche Dinger noch reignemacht wo er frei aufs Tor zuläuft. Es scheint momentan jeder Angst zu haben auf das Tor zu schiessen, es nimmt sich keiner das Herz mal draufzuhauen (außer Thurk, aber der Ball hätte fast nen Airbus vom Himmel geholt). Anstatt den Abschluss zu suchen wird immer wieder quergespielt.. bis dann 5 Gegner vor unserem Ballführendem Spieler stehen.
Außerdem hat man vorallem in der 1. Halbzeit gesehen wie sehr Streit unserem Mittelfeld fehlt..
Naja.. solange Funkel unser Trainier ist, vertraue ich seinen Entscheidungen und stehe hinter unserer Eintracht.
geoffrey_5 schrieb:
Es klang heute nacht in verschiedenen Postings an, dass es heute eine Krisensitzung im Verein gibt. Weiß jemand etwas genaues?
Ich zitiere aus dem SAW:
http://www.ftd.de/sport/fussball/1bundesliga/news/:Eintracht%20Frankfurt%20Absteiger/189707.html
«Es wird keine Krisensitzung geben», verkündete Aufsichtsratschef Herbert Becker.
adler-tim schrieb:
Fakt ist, dass es für einen Trainerwechsel einfach zu spät ist!
Wenn man jetzt, 4 Spieltage vor Schluss den trainer in die Wüste schickt (was bei FF mittlerweile grundsätzlich kein Fehler wäre), dann steigt man erst recht ab. Den Zeitpunkt, Funkel zu entlassen haben wir verpasst!
Falsch, Augenthaler hat Leverkusen in der Saison 02/03 damals 2 Spieltage vor Schluss übernommen, ihm halfen nur 2 Siege, die hat er geholt.
arnke schrieb:
Gegen Nürnberg 3 "Haltbare", gegen Bochum 1 "Haltbarer"!
In Gladbach klebte Oka auf der Linie!.
In der Bundesliga brauchst Du Keeper wie die Nürnberger oder die Bochumer, sonst geht`s auf Dauer nicht.
Leider ist der Oka, wie auch der Piplica, immer für ein, zwei "Hosenträger" gut!
Das mit den haltbaren stimmt schon, aber die Tore hätten viel früher schon vermieden werden können. Ich glaube kaum eines unserer letzten 20 Gegentore ist auf die Klasse der Gegener zurückzuführen. Wie die gegnerischen Spieler immer bis an unseren Strafraum ranspazieren ohne angegriffen zu werden... das geht die ganze Saison schon so.
Pröll hat in der Hinrunde mit seinen überragenden Paraden (vorallem im 1 gegen 1 wenn einer durch war) das ganze kaschiert.
Gott lass Hirn regnen