
DougH
10133
FR-online.de
http://www.fr-online.de/sport/schoen-bunt/-/1472784/10245908/-/
Schön bunt
Viel Phantasie zeigt der Club bei seinen Neuverpflichtungen allerdings nicht
http://www.fr-online.de/sport/schoen-bunt/-/1472784/10245908/-/
Schön bunt
Viel Phantasie zeigt der Club bei seinen Neuverpflichtungen allerdings nicht
Taunusabbel schrieb:
Stimmt, wenn man der Meinung ist an 7 Tagen in der Woche Fleisch essen zu müssen.Wenn man seinen Fleischkonsum auf ein normales Maß begrenzt ist es sehr wohl möglich "gutes" Fleisch zu kaufen auch mit wenig Geld.
Bravo, jetzt auch noch den Menschen vorhalten wollen wieviel sie was essen dürfen
Und wo gibt es 500g Hack für 1,99€ und nen 1/2 Hahn für 1,99€
Es gibt auch "Massentierhaltung" in vernünftiger Form.
morgenpost.de
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1749523/Fuer-Rob-Friend-kommt-Ex-Herthaner-Ben-Hatira.html
Der Fehleinkauf Rob Friend wird an Eintracht Frankfurt weitergereicht.
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1749523/Fuer-Rob-Friend-kommt-Ex-Herthaner-Ben-Hatira.html
Der Fehleinkauf Rob Friend wird an Eintracht Frankfurt weitergereicht.
Feiermeyer schrieb:
Fleisch ist generell viel zu günstig in unserem Land.
Und da die Verbraucher oftmals billig kaufen wollen, bzw. wir ja alle gerne sparen
(mal Sonderangebote ausg. ) sind 6,99€/kg für Pute, 7,99€/kg für Schwein ect. zu billig
Viele Millionen Verbraucher können nur billig da es ihre finanz. Situation nicht zulässt.
Was man gestern über WH sah gibt es schon seid Jahrzehnten...auch beim Schlake-Boss!
tobago schrieb:
In der Print FnP stehen sie die vier Gründe warum wir noch nicht auf einem Aufstiegsplatz sind.
1. der Heimkomplex - deshalb hat man gg. Schloß Neuhaus weiße Auswärtstrikots angezogen. Geholfen hat´s nichts.
2. Die zu hohen Erwartungen - Da steht: die Zuschauer gehen in Spielen gg. vermeintlich schwächere Mannschaften von zu hohen Erwartungen aus und wird zu schnell unruhig. -
habe ich hier was verpasst? Gegen Pauli kann ich mich bei wirklich schwachem Spiel an keinen einzigen Pfiff und auch an keine Unmutsbekundung seitens der Zuschauer erinnern. Gegen Düsseldorf konnte ich ebenfalls keine besonderen Zuschauerunmutsbekundungen ausmachen. Gegen Schloß Neuhaus schon, aber auch erst sehr spät und das verständlicherweise, denn es war ein wirklich extrem schwacher Gegner der durch eine extrem schwachen Leistung mit einem Punkt beschenkt wurde. Die Aussage dort, dass das Publikum zu schnell unruhig wird kann ich nicht nachvollziehen. Das Publikum kommt gg. einen no name mit 35.000 Leuten in den Wald gewackelt und unterstützt die Mannschaft. Ein Teil von denen pfeift bei zwei Auswechslungen und nach dem Spiel ein Teil mehr. Diese Leute haben gerade einen unnötigen Abstieg sehen müssen, ohne dass sie was dagegen tun konnten, denn der wurde nicht herbeigepfiffen sondern von den Protagonisten auf dem Platz höchstselbst herbeigenichtkämpft.
Jetzt sollte die Mannschaft, gerade in solchen Spielen, die Siege zurückkämpfen. Keiner erwartet ein 7:0 gg. Schloß Neuhaus aber ein erkämpfter und dreckiger 1:0 Sieg wäre m.E. nicht zuviel verlangt gewesen. Mein Fussball ist das bald nicht mehr, es wird nur noch danach gesucht wer Schuld daran ist wenn man selbst keine Leistung bringt. Dass es an einem selbst liegt ist für mich das naheliegenste, ich würde mich als Spieler wirklich an meine eigene lange Nase packen und zusehen, dass solche Spiele gewonnen werden.
3. taktische Beschränkungen weil wir in der Breite nicht so gut besetzt sind wie Veh es will - was soll ich sagen, aufgeblähter Kader und trotzdem in der Breite eng. Da enthalte ich mich wer das zu verantworten hat.
4. Der Rasen - dazu wurde genügend geschrieben. Ich finde das ebenfalls unprofessionell auf so einem Geläuf spielen zu müssen. Es enthebt aber keinen Spieler aus der Pflicht zu kämpfen, wenn es wegen dem Platz spielerisch nicht so gut läuft.
Gruß,
tobago
SemperFi schrieb:Fakt schrieb:
gale agbossoumonde - multikulti statt frankfurter jungs
wahrscheinlich hat magath bei uns nen nebenjob
Die "Frankfurter Jungs" haben uns doch offen gezeigt, daß für einen echten Frankfurter der Geldbeutel näher ist als der Adler...
Da hab ich lieber ehrliche Söldner als nachtretende falsche Fünfziger, die Konkurrenz wollen oder von Europa fabulieren...
...naja diese sog. Söldner verdienen aber auch noch "anständig"...und werden spätestens bei Nichtuffstieg wieder wesch sein.
Basaltkopp schrieb:
Die hören wahrscheinlich erst mit der dreisten Abzocke auf, wenn mal jemand einen von den Mineralölbossen entführt und ihn ein paar Tage an seinen Eiern aufhängt.
Es könnte schon ausreichen wenn man ein paar Sonntage den Wagen stehen lässt aaaber weil man gerade am Morgen eins Sonntages besonders müde und bequem ist fährt man die 200 Meter zum Bäcker eben mit dem Vehikel.
Basaltkopp schrieb:DougH schrieb:
Hertha 3 Tore und noch eins zwei "gute 2 Spiele" mehr war doch nicht...m.M!
Mit seinem ersten Spiel hat er sich mehr oder weniger selbst das Genick gebrochen. Schade!
Ja, so kann man das auch sehen d.h. der Erwartungsdruck steigerte sich durch den Galaeinstand noch einmal gewaltig nach oben.
Bruno_P schrieb:
Noch weniger verstehe ich, seine öffentlichen Herabsetzungen einiger Spieler. Daß ein Fenin nicht mal mitgenommen wird - für mich nur verständlichDaß er BL gut spielen kann, hat er mit 21 in seiner ersten Saison schon gezeigt. Denke ohne Ihn, hätten wir es damals schon nicht geschafft. Sein Knick kam mit mehreren und gravierenden Verletzungen. Und diese Saison erschien er mir in seinen wenigen Einsätzen keinesfalls schlechter als andere.
Hertha 3 Tore und noch eins zwei "gute 2 Spiele" mehr war doch nicht...m.M!
Meine Aufgabe als Trainer ist es ja eigentlich, jeden Spieler besser zu machen, aber ich sehe nicht, wie ich das bei dem ein oder anderen hinbekommen soll. Drei meiner Kollegen haben es vorher ja auch nicht geschafft...Konkret, wen meinen Sie: Caio, Petkovic, Bellaid, Feninund noch einige mehr
Eine kleiner aber sehr wichtiger Schritt wäre dies!
Rösler fordert G-7-weites Verbot von Leerverkäufen
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat sich für ein Verbot hochspekulativer Finanzmarktgeschäfte über Europa hinaus ausgesprochen. Es reiche nicht aus, dass nach Deutschland nun auch Italien, Frankreich, Spanien und Belgien sogenannte Leerverkäufe vorübergehend untersagt hätten, sagte Rösler der Zeitung "Welt am Sonntag". Nötig sei, dass hochspekulative Finanzgeschäfte nicht nur in Europa, sondern auf der Ebene der G-7-Staaten verboten würden. Das Thema müsse auf die Tagesordnung des nächsten Weltwirtschaftsgipfels. - In Deutschland sind ungedeckte Leerverkäufe von Aktien und Staatsanleihen der Euro-Länder bereits seit 2010 verboten. Dabei wetten Spekulanten auf fallende Kurse, ohne die Titel selbst zu besitzen. - Zu den G-7-Ländern gehören die USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada und Italien.
Rösler fordert G-7-weites Verbot von Leerverkäufen
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat sich für ein Verbot hochspekulativer Finanzmarktgeschäfte über Europa hinaus ausgesprochen. Es reiche nicht aus, dass nach Deutschland nun auch Italien, Frankreich, Spanien und Belgien sogenannte Leerverkäufe vorübergehend untersagt hätten, sagte Rösler der Zeitung "Welt am Sonntag". Nötig sei, dass hochspekulative Finanzgeschäfte nicht nur in Europa, sondern auf der Ebene der G-7-Staaten verboten würden. Das Thema müsse auf die Tagesordnung des nächsten Weltwirtschaftsgipfels. - In Deutschland sind ungedeckte Leerverkäufe von Aktien und Staatsanleihen der Euro-Länder bereits seit 2010 verboten. Dabei wetten Spekulanten auf fallende Kurse, ohne die Titel selbst zu besitzen. - Zu den G-7-Ländern gehören die USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada und Italien.
peter schrieb:
an "nur bundesliga" verdient sky gar nichts, solange sie nicht die abonenntenzahl verdoppeln. da müsste ungefähr der "break even" liegen.
[img]http://x.onvista.de/typ3.chart?SIZE=2&ID_NOTATION=30507023&LEGEND=1&IND0=VOLUME&TIME_SPAN=3M&QUALITY=&GRANULARITY_UNIT=&XSTEPS=[/img]
Sky Deutschland kämpft weiter um das Erreichen der Gewinnzone. In diesem Jahr wird es nach eigenen Angaben noch nichts. Aber Sky bleibt am Ball und die Einstellung stimmt: Die Zahl der Kunden klettert deutlich auf 2,76 Millionen - ab 3 Millionen winkt der Breakeven. Anleger und Analysten freut's.
yeap ihr habts schon recht hätte ausführlicher...mein Ansatz trifft eher vor dem Abstieg zu!
Was jetzt "abgeht" da halte ich es einmal mit dem letzten fr-Kommentar...mind. einer zuviel...und...bei diesem zusammengewürfelten Haufen is nix mehr mit Ident. ...es sei denn man steigt wirklich wieder auf...was ich mit diesem Trainer aber eher bezweifele...(upps...sorry gehört in anderen Tread)
"Irren ist männlich "