>

Endgegner

12616

#
TiNoSa schrieb:
Mich wundert:

"Maßnahmenkatalog. Die Macher überlegen auch, dingfest gemachte Randalierer zivilrechtlich zur Rechenschaft zu ziehen."

Was gibt es da zu überlegen?
Ich dachte, das wird jetzt schon so gehandhabt!


Dachte ich eigentlich auch aber so kann man sich irren.  
#
Brigade96 schrieb:

Selbstreflektion: Gibt es definitiv und so wie ich das von außen beurteilen kann wird nicht alles geduldet.
Platzsturm: Warum nicht, wurde doch seit Jahren im Waldstadion am letzten Spieltag gemacht und es hat sich auch keiner aufgeregt über den Platz des BVB als sie Meister wurden oder ?
Schlägereien: Ich hoffe nicht, da ich es nicht gut heiße das es am Stadion oder drin dazu kommt, jedoch weiß ich das ich beim Fußball bin und dies seit mehr als 100 Jahren so nun mal ist, daran werde ich Wurst auch nix ändern.
Pyro: Sehe ich eigentlich genauso, wenn man es schon macht dann richtig und zu einem Ereignis wo es sich auch lohnt, fand es persönlich am letzten Spieltag mit dem Banner " der letzte Funken Hoffnung" angebracht.
Wenn einer aber meint mal 2-3 Bengalos zünden zu müssen ohne das jemand in irgendeiner Form in Gefahr gerät soll er es tun, muss natürlich mit den Konsequenzen rechnen.


Ein sehr guter und ehrlicher Beitrag wie ich finde.
#
Nur weil Dinge früher schon mal da waren (und auch schlimmer) heißt es noch lange nicht das man dadurch sein Verhalten rechtfertigen kann. Sonst sähe es in Deutschlang wahrscheinlich anders aus.

Aber ganz ehrlich, mir ist es so langsam aber sicher egal. Aber mir soll nur keiner vorjammern wenn wir in der West auf einmal nur noch Sitzplatzkarten zu erhöhten Preisen und dergleichen haben. Den das haben wir uns dann alle zusammen eingebrockt. Mir brauch auch keiner mehr die Jammerkassette in Ohr zu drücken von wegen „Fußballfans sind keine Verbrecher“ oder „Warum muss ich mich in Leverkusen ausziehen?“.

Genauso wie das Kollektiv mal als „Die besten Fans der Liga“ galt muss man auch sehen das nun das Kollektiv als Raudis und Randalierer hingestellt wird. Und dazu hat jeder seinen Teil beigetragen, sei es aktiv oder durch passives wegschaun. Jeden brennen mal die Sicherungen durch und das ist, wenn´s eben mal passiert, auch irgendwo verständlich (gerade in der RR) aber im Moment nimmt die Sache einfach überhand und da muss man einfach mal versuchen eine Zeit lang die Bälle flach zu halten.

Mir reicht ein Geisterspiel persönlich. Und das war nicht das Ende der Fahnenstange. Aber das scheinen hier manche nicht zu begreifen.
#
NX01K schrieb:
Ich habe da meine eigene Wahrnehmung wie jeder seine eigene hat. Und ich habe da ein paar Überpunkte ja angedeutet. Aber hier ist weder die Möglichkeit gegeben, noch der richtige Ort das in gescheitem Umfang zu tun. Darüber kann man sicher ein ganzes Buch schreiben. Wahrscheinlich würde nichtmal ein ganzer Themenabend im Museum für so eine Diskussion ausreichen!

Von daher belassen wir es dabei.
Wie sich Positionen verhärten können, kann jeder Eintrachtler doch am Paradebeispiel unserer Spieler und Trainer sehen!
Für viele bedeuten die oben angesprochenen Köhler, Meier und co eben Stillstand, sie mögen sie nicht, sie spielen unpopulär usw. Da wurde sich über die Zeit so krass in Pro und Contra reingesteigert, dass es zu völlig steifen Grundansichten führte. Egal ob diese Spieler jetzt gute oder schlechte Leistungen brachten, das hat an der Wahrnehmung der Fürsprecher und Gegner nichts mehr geändert. Ebenso die Standpunkte von Funkel Befürwortern und Gegnern, die haben sich doch alle reingesteigert wie kleine Kinder, so dass heute noch Funkel bei uns eine Rolle spielt. Wo gibts denn sowas? Das nur mal zum Thema verhärtete Positionen, die schwer wieder aufzuweichen sind.

Vielleicht kannst du den Bezug zur Fanszene da ja herstellen. Es erfordert sicherlich viel Innensicht um die Wahrnehmung auch aus Fanseite verstehen zu können, aber genau deshalb würde es hier zu weit gehen.


Ich glaube da steckt eine Menge Wahrheit drin.
#
3zu7 schrieb:
Dann spielen wir bald auch mal gegen Bergamo.    


Nice Plan!  
#
adler_89 schrieb:
Gibt es Neues bezüglichs des angeblichen Testspiels gegen Blackpool am Freitag oder war es eine Falschmeldung des HR?


Vielleicht ist denen die Lust auf nen Test vergangen.  
#
Taunusabbel schrieb:
Immerhin sind sie, im Gegensatz zu uns die ja nach der Zementierungstheorie vor ihnen stehen müßten, nicht abgestiegen. Das und/oder Platz 7-10 hätte mir schon gereicht.



So siehts leider aus.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Endgegner schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ernie77 schrieb:
Ich würde mal darauf wetten, das zum Pauli-Spiel sicherlich irgendwelche Banner oder Zaunfahnen auf der West hängen werden, von wegen "Ausgesperrt" oder "Scheiß DFB" o.ä.. Eigentlich wäre dies ein guter Augenblick sich eher für den "Ausrutscher" gegen Köln zu entschuldigen. Das würde ware Größe zeigen und evtl. auch in den Medien - zumindest während des Live-Spiels erwähnt werden. Leider fehlt mir der Glaube daran. Und Bern ist weiter Wasser auf die Mühlen der Kritiker...


Wenns nur das ist, ich wundere mich schon das die Polizei noch nirgendwo verlautet hat das der Stadtwald komplett abgeriegelt wird. Also ich würde da mit Ausschreitungen rund ums Stadion rechnen anstatt mit ein paar Bannern die sowieso niemand mehr ernst nimmt außer den Erstellern.


Ich denke mal das haben die auf dem Schirm. Es würde mich wirklich wundern wenn´s nicht dazu kommen würde.    


Sowas macht man doch normal schon vorher über Fanbetreuung und Medien bekannt in der Hoffnung das es viele erst gar nicht versuchen. Hab ich das verschlafen?


Denke das werden die kurzfristiger bekannt geben. Eventuell zum Saisonbeginn in 2 Wochen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ernie77 schrieb:
Ich würde mal darauf wetten, das zum Pauli-Spiel sicherlich irgendwelche Banner oder Zaunfahnen auf der West hängen werden, von wegen "Ausgesperrt" oder "Scheiß DFB" o.ä.. Eigentlich wäre dies ein guter Augenblick sich eher für den "Ausrutscher" gegen Köln zu entschuldigen. Das würde ware Größe zeigen und evtl. auch in den Medien - zumindest während des Live-Spiels erwähnt werden. Leider fehlt mir der Glaube daran. Und Bern ist weiter Wasser auf die Mühlen der Kritiker...


Wenns nur das ist, ich wundere mich schon das die Polizei noch nirgendwo verlautet hat das der Stadtwald komplett abgeriegelt wird. Also ich würde da mit Ausschreitungen rund ums Stadion rechnen anstatt mit ein paar Bannern die sowieso niemand mehr ernst nimmt außer den Erstellern.


Ich denke mal das haben die auf dem Schirm. Es würde mich wirklich wundern wenn´s nicht dazu kommen würde.  
#
Das Problem an der Sache ist doch das wir nun wieder alle (mehr oder weniger) dafür büsen müssen was andere verbockt haben. Und ganz ehrlich, so langsam nervt es unheimlich.

Ich mag mir aktuell gar nicht ausmalen was im Laufe der Saison noch alles auf uns zukommt. Wenn ich da nur an die Spiele in Karlsruhe, Dresden und Rostock, sowohl zuhause als auch auswärts, denke bekomm ich das kalte Grausen.

Ich hab keine Lust noch ein Spiel draußen bleiben zu müssen oder ne Auswärtsfahrt-Sperre zu bekommen oder dergleichen. Aber irgendwie glaube ich der Kick gegen Pauli wird dieses Jahr nicht das letzte „beschnittene“ Spiel sein.

Ich hab mir Pyro und dergleichen absolut kein Problem aber alles was darüber hinaus geht sollte man doch lieber im Boxclub um die Ecke ausleben.
#
tobago schrieb:
Bruchhagen sollte Interviews grundsätzlich erst einmal aus dem Weg gehen, er schadet sich und seinem Image immer mehr. Mittlerweile glaubt ihm sowieso keiner mehr, dass er die Bundesliga als einziger richtig versteht, wie auch? Aber auch seine ständigen, beleidigten Angriffe auf die ach so böse Presse, mit Vorliebe gg. die Rundschau und ihre Reporter sind mittlerweile nicht mehr lustig sondern nur noch hilflos.

Zusätzlich baut er mit der Argumentation bezüglich Schwegler jetzt schon mal eine Brücke für einen Verkauf  mit dem Verweis auf irgendwelche Sachzwänge, wenn doch ein Angebot kommt obwohl Veh sehr deutlich gesagt hat, dass er unverkäuflich sein muss, da er eine entscheidende Rolle im Konzept spielt.  

Das Interview von gestern ist für mich ein weiterer Beweis dafür, dass es lange überfällig war die sportlichen Belange in andere Hände zu geben.

Gruß,
tobago


Sehr schön geschrieben. Der Abstieg der Eintracht ist im Grunde ein Sinnbild für den Abstieg des Heribert Bruchhagen. Ich hoffe er merkt selbst das sein Stern am sinken ist und zieht rechtzeitig die Reißleine bevor er ganz verglüht.
#
Programmierer schrieb:
Nicht weit von hier steht alles für einen Neuanfang bereit. Es wird ein neues Stadion gebaut und genau wie hier, vom Aufstieg geträumt. Dort würdest Du Dich sicher wie zuhause fühlen.    


Da brauchen die keinen Neuanfang. Die sind im Grunde im Land der Träume angekommen.
#
Man sollte Bell auch nicht gleich zu hoch heben und in ihm schon quasi den Hummels von morgen sehen. Der Junge hat Talent aber das hatten andere (siehe Caio) auch und es hat nicht funktioniert. Ihn jetzt, auf Gedeih und Verderb, reinzuwerfen halte ich für falsch. Wenn´s dann nicht läuft und Bell entscheidende Fehler macht ist der arme Kerl erst mal verbrannt.

Veh macht es mMn schon richtig wenn man seinen Standpunkt betrachtet. Wir haben in der IV abgesehen von Russ, nur junge Spunde, einen Bellaid der nicht wirklich in der Vergangenheit überzeugte und diverse Notlösungen. Für mich ist 1 gestandener IV noch pflicht. 2 oder gar 3 müssen es allerdings nicht sein.
#
DonBollo schrieb:
Am Ende kommen eh zwei Innenverteidiger, die wir nicht auf dem Schirm haben!


So wird´s wahrscheinlich werden.  
#
Ich bin bestimmt kein Bruchhagen-Fan aber ich finde er hat schon eine gewisse Anerkennung dafür verdient das er einen Teil der Fehler der Vergangenheit anspricht und seine Schuld da doch recht deutlich zur Geltung bringt. Und das mal ganz abseits der Pro/Kontra Bruchhagen Diskussion.
#
SemperFi schrieb:
woschti schrieb:
russ durch schildenfeld ersetzen finde ich gut.  

was mir dabei weniger gut gefällt sind die ganzen kaufoptionen. sollten kessler, bell, hoffer und schildenfeld tatsächlich die erhofften verstärkungen darstellen wäre es im kommenden jahr vermutlich ganz schön teuer sie zu binden.  


Bezahlbarer als es jetzt auf den Tisch zu legen, außerdem kann man kostenfrei jene entsorgen, die unseren Ansprüchen nicht geügen.


#
floren schrieb:

So traurig es ist, ich bewerte die Situation ähnlich und sehe einen Mann ohne klares Konzept an der Spitze, der zum Stolperstein auf dem Weg zum schnellen Wiederaufstieg werden kann.


Ja, so geht es mir auch.
#
MrBoccia schrieb:
finkenbacher schrieb:
77 Spiele in der 1. Liga und "nur" 4 Tore und 3 magere Vorlagen.

79 Spiele in der 2.Liga und 10 Tore und 14 Vorlagen



Hört sich doch net schlecht an. Hab jetzt net die Billanz von Oxx im Kopf aber ich denke nicht das der gute Matmour sich in der HInsicht irgendwo verstecken muss.
#
Matmour ist bestimmt nicht der Schlechteste, schon garnicht für die 2. Liga. Daher find ich den Transfer gut. Wenn Kittel wieder auf den Beinen ist werden die beiden um die Position kämpfen. UNd vor allem find ich es gut das der Vertrag 1 Jahr + Option ist.
#
propain schrieb:
Endgegner schrieb:
Na das kommt ja jetzt mal aus heiterem Himmel.    
 

Und das ist auch gut so. Ich finde es besser wenn nicht viel geschwätzt wird und man Taten sprechen lässt.


Da bist du nicht der Einzige. Jetzt muss noch ein IV aufschlagen und die neue Saison kann starten!