>

fromgg

8899

#
Die müssen,wie die meisten,wieder klein anfangen.
Auf jeden Fall,sind schonmal alle Leistungsträger weg.
Wenn die neuen Spieler,die zweifwllos kommen,nicht einschlagen,wirds eng.
Mal sehen,was da so geschieht.
#
War ja zu Beginn keine grossangelegte Meldung ...

In einem russischen Atomkraftwerk hat es einen Störfall gegeben ...
In einem russischen Atomkraftwerk hat es einen grösseren ...
Das Aussmaß des Störfalles scheint grösser als bisher ...  näheres ist bisher nicht ...
.
.
.
Katastrophale Situation in Tschernobyl ...
Kernschmelze im Bereich des möglichen ...
Auswirkungen durch Fallout offensichtlich grössser als ...

.
.
.
usw

Schlechte nachrichten überbringt man eben auf diese Weise.
#
Der arbeitet gut,läuft Räume zu,ist wertvoll.Ausserdem kann er Tore machen.
Es gibt Mannschaften, da würde man ihn mehr schätzen.Möglicherweise welche,die vor uns landen werden.
#
Den Klose kannst du immer mitnehmen.Der hat seine Kopfballstärke wohl nicht eingebüsst.Wenn wir ordentlich über aussen kommen und noch einige gute Flanken reinbringen,ist der eine Waffe.Bei den Bauern war die Spielanlage anders,der wurde da nicht so gefüttert,wie er es braucht.
Gomez hat bei der EM wenig gezeigt,bei den Bauern ebenfalls.Wenn es nach Leistung geht,ist er fraglich.
Über Poldi zureden erübrigt sich.
Kiessling passt gut zu Klose,der sollte mitfahren.
Kuranyi hatte eine gute Saison.Magath hat ihn aber zurecht wegen seiner Leistung gegen Hertha kritisiert.Der Wunderstürmer ist der nicht.
Cacau liegt auf einem ähnlichen Niveau.

Die Frage ist,ob eine Doppelspitze überhaupt das richtige für uns ist.Wenn Özil und Marin aus der Tiefe kommen,ist das möglicherweise nicht das richtige.
Ich bin ein Anhänger von torgefährlichen OM, die nachstossen.Die Messinummer eben,ein reinrassiger Stürmer ist das ja ebenfalls nicht.Wir haben ebenfalls diese saison oft mit einer Spitze gespielt,durchaus erfolgreich wie man sehen kann.
#
Stimmt,die hatten im Gegensatz zu uns einige Transfereinnahmen.
#
Spanien,Argentinien,Brasilien und eine Mannschaft die über ihre Verhältnisse
spielt,wird es.
Normalerweise gehören die Oranies ja wieder zu denen,die in die enge Auswahl kommen.Es wird aber wie immer : Vorrunde Weltklasse,dann versagen die wieder,wenn es drauf ankommt.
England im weiteren Kreis.Die versagen ebenfalls regelmässig,nicht nur im Elferschiessen.

Also :

1. Spanien,weil spielstärkste Mannschaft
2. Argentinien,weil viele abgezockte Weltklasseleute.Wenns nicht läuft,drehen die allerdings gerne mal hohl.Dann wirds nichts.
#
West-Offenbach, so,so.
#
Geil unn triebisch ...

Wirklich ein schönes Lied

http://www.youtube.com/watch?v=Q3O08RieWwQ

Hier für die Stricher :

http://www.youtube.com/watch?v=R6jB65023Qg&feature=related
#
Jetzt ist das Hamburger Problem bekannt ...

Die würden nicht so reagieren,wenn die keine atmosphärischen Probleme in der Truppe hätten.
Erklärt auch die leistungen,die da gebracht werden,mit DIESEM Kader.
#
Willst du Hertha oben sehn, mußt du die Tabelle drehn
#
Wuschelblubb schrieb:
Eigentlich hat er nur über die Schiedsrichter geflennt.

Sicherlich hatte Hertha damit Pech gehabt zuletzt, aber die haben in der Hinrunde gefühlte 0 Punkte geholt. Das  ist wohl eher der Hauptgrund für den Abstieg.


So stimmts
#
Das 1 Gegentor liegt mir im Magen. Drei Zweikämpfe am Stück verloren,dann den Abwehrspieler vernascht und eine Kopfballablage im Fünfer nicht verteidigen können.
Das war eine Fehlerkette ...

Die Defensive ist in letzter Zeit ein wenig verunsichert.
Was mir ebenfalls auffiel,war, dass im DM zu wenig abgefangen wurde.Da war man oft im Zweikampf unterlegen,die Bälle kamen dann gefährlich vor,bzw in den 16 er.
Da hat es die Innenverteidigung dann recht schwer.

Nach vorne waren die Bälle in die Tiefe mässig,da wirds dann selten gefährlich.
Ansonsten war das für unsere Verhältnisse nicht sooo schlecht.Die Berliner haben
schliesslich gezeigt,dass sie in der Rückrunde kein Fallobst sind,gerade Auswärts.
#
So,jetz dürfte bald der Schlussverkauf bei denen beginnen.
#
Selbst bilden, weiterentwickeln ...

Taliban Teil des Volkes ...

usw usw

Ihr Salonlinken verwechselt da etwas.

Der Vietkong war Teil des Volkes.
Die Sandinisten waren Teil des Volkes.
Die Kubanischen Revolutionäre waren Teil des Volkes


Die Talibs sind definitiv nicht Teil des Volkes. Warum ?
#
Wenn die Spanier nicht überspielt da antreten,können sie sich nur selber schlagen.
Wer sollte denn wirklich dagegenhalten können ?

Brazil ? Nicht mehr so stark wie früher
Fra ? Ebenfalls
Ger ? Nein
Holland ? Vielleicht
Arg ? Die möglicherweise
Ita ? Alte Säcke.Nicht mehr die Weltklassedrecksäcke wie früher

Wer bitte ?
#
Der hat nicht die geringste Lust den mitzunehmen, weiss aber noch nicht,wie er das bei all dem Druck rüberbringen soll.
Der hofft auf irgendwas, was ihm hilft.Ein dämliches Interview vom Keffin ?
Eine Verletzung ? Gras über der Sache ?
Irgendwas eben ...

Das ist ein schwäbischer Sturkopf.Ich kenn die.
#
Anmerkungen :

die hiesige Bevölkerung will nach ihrem Gusto leben.Man verteidigt sich also gegen die Invasoren.
Inwieweit die Taliban die hiesige Bevölkerung sind, bitte ich mal selbst zu überprüfen.Seht mal nach,wie sich dieser Haufen zusammensetzt.

Die wollen offensichtlich so leben, dort.
Wer sind DIE ? Die Warlords ? Die Bauern ? Die Frauen ? Die Kinder ? Die Drogenbarone ?

Grüsse vom Kreuzzügler
#
Autan war ganz ok,man kommt dann mit relativ wenigen (40-50) Stichen weg.

Auf der Buhne ist es wirklich nicht so schlimm.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
fromgg schrieb:
War mal Karpfenangler,vorzugsweise am Rhein.
Strecke um Trebur,Kornsand,Hessenaue.

Mit ein wenig Vorbereitung und Geduld war da einiges zu machen.Highligt war mal
ein Spiegler mit knapp 40Pfd.
20er waren immer drin.
Komischerweise gibts dort auch grosse Graser,woher die wohl kommen ?

Jetzt hab ich kein Bock mehr.Sind grosse Aktionen,wenn man da was reissen will.



..dess heisst Trebber un net Trebur, ausserdem haste bestimmt am Steindamm rumgehange und Äppler in de Hals geschüt, wenn´s des alles noch so gibt?


Hast mich ertappt...

War aber nicht der Steindamm,sondern der Aussiedlerhof wenn man bei de Naggische weiterfährt.
Die Buhnen da (kann man vom Äpplertisch aus sehen   ),waren ok.
Weiterhin noch die Buhnen bei Hessenau (Adlerkrippen).
#
Es gibt zweifellos einen militärisch industriellen Komplex,der durch massive Lobbyarbeit seine Pfründe sichert.
Das Wirken dieser Leute ist zu durchleuchten und kritisch zu hinterfragen.

Das seltsame,ist,dass innerhalb des deutschen (und amerikanischen) Afghanistaneinsatzes die Prunkstücke dieser Industrie nicht zum Einsatz kommen.Offensichtlich unbrauchbar für derartige Konflikte.Mehr was für den Grosskrieg.

Beispiele ?

Das ultrateuere Cold War Spielzeug F22 wurde dort noch nicht gesehen.Genausowenig wie der allseits beliebte Eurofighter,der preisgünstige Kampfpanzer Leopard.Die leicht leistbare B2 wurde ebenfalls nur sporadisch benutzt.
Raketenabwehrsysteme sind dort ebenfalls nicht erste Wahl (da geht noch einiges Steuergeld den Bach runter,bis Meads zu besichtigen ist).
Mal abgesehen,von dem bisher nicht existenten NH90,dem völlig problemlosen Tiger,dem Vorzeigeprojekt A400 usw usw.

Wie schaffen es diese Konzerne immer wieder, trotz offenkundigem Versagen Nachforderungen an den Mann zu bringen ?
Was macht eigentlich der Bundesrechnungshof ?
Was machen die Beschaffungsbehörden ?
Ist das Arbeitsplatzargument immer das ausschlaggebende ?