
Libero1975™
9008
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE-URNA schrieb:Doch, wenn ich mich recht entsinne, hat der Schiedsrichter doch im Anschluss der Szene mit Rebic diskutiert. Damit wäre die Szene abgehandelt. Dass er möglicherweise den Fusstreter nicht genau wahrgenommen hat, spielt dann keine Rolle.
Das Führen von Diskussionen, mit wem auch immer, gehörte gestern überhaupt zur Lieblingsbeschäftigung von Perl. Bisweilen war das Spiel mal eben für drei oder mehr Minuten unterbrochen, weil der Schiedsrichter Gesprächsbedarf hatte.
Absolut unsouverän. Da muss ein Schiedsrichter einfach viel gelassener sein und den Spieler bitten, doch nach dem Spiel in seiner Kabine vorbeizuschauen, wenn noch Diskussionsbedarf herrscht. Aber das Verwickeln des Schiedrichters in Diskussionen scheint bei Freiburg ja Methode zu sein, zumindest gestern. Ganz mieser Stil, trotzdem muss der Schiedsrichter da einfach anders reagieren.
mittelbucher schrieb:
Und Südländer (wie Sefe?) betreiben nun mehr dieser "Dummheiten". Sorry, das ist Dünnpfiff.
Gude! Wie gesagt: Ich wollte das Thema hier im Nachbetrachtungsthread nicht groß machen. Mein Fehler. Hier ist die falsche Stelle dafür.
Ansonsten: Für den Amateurfußball kann ich diesen "Dünnpfiff" belegen. Aber dazu gerne per PN mehr. Ich möchte damit das Thema meinerseits beenden. Mein Fehler, damit anzufangen, insbesondere, weil ich es im Profibereich auch nicht belegen kann.
SGE_Werner schrieb:
Ansonsten: Für den Amateurfußball kann ich diesen "Dünnpfiff" belegen.
Und belegt die Statistik auch, dass alle Karten gegen “Südländer“ berechtigt waren? Ich habe jahrelang im Amateurbereich gespielt in Mannschaften mit hohem Migrantenanteil und es war durchaus zu beobachten, dass bei manchem Schiri eine Karte bei einem “Südländer“ lockerer sitzt, um es mal zurückhaltend zu formulieren.
so einen Artikel hat man letztes Jahr unter dem MT schmerzlich vermisst.
Jetzt, wo wir wirklich Verletzungspech haben bzw. Stammspieler fehlen, jetzt kommt er mit sowas.
Jesses!
Jetzt, wo wir wirklich Verletzungspech haben bzw. Stammspieler fehlen, jetzt kommt er mit sowas.
Jesses!
na gut
fertisch
so geht das
Kerlekerle
gehts mal ohne ne Rote
wäre ganz nett
das wird ee schöns Frustwochenende
fertisch
so geht das
Kerlekerle
gehts mal ohne ne Rote
wäre ganz nett
das wird ee schöns Frustwochenende
Hab nur noch einen Wunsch diese Saison: bitte keine Minute mehr Seferovic!!!
Libero1975 schrieb:
Cyrillar schrieb:Geht des aach uff hessisch ?
Klingt wie eine Analyse der "Vereins"Verantwortlichen von RaBa
Eintracht Frankfurt International. Und für das RaBa gibts ein herzliches Freu Dich
Na dann. Keine Managementfloskel parat für solche Fälle ?
Und es klingt nach allem aber nicht nach Fussball auch nicht nach Eintracht international sondern nach Analyse eines Schlipsträgers an der Flipchart und da fällt mir als erstes RaBa ein.
Also freu ich mich dann mal
Cyrillar schrieb:
Libero1975 schrieb:
Cyrillar schrieb:Geht des aach uff hessisch ?
Klingt wie eine Analyse der "Vereins"Verantwortlichen von RaBa
Eintracht Frankfurt International. Und für das RaBa gibts ein herzliches Freu Dich
Na dann. Keine Managementfloskel parat für solche Fälle ?
Und es klingt nach allem aber nicht nach Fussball auch nicht nach Eintracht international sondern nach Analyse eines Schlipsträgers an der Flipchart und da fällt mir als erstes RaBa ein.
Also freu ich mich dann mal
Ich dachte immer der Rangnick trägt Wollpullis und redet schwäbisch, nächstes Learning ...
Libero1975 schrieb:
2 Key Learnings heute. Seferovic bitte keine Minute mehr, der ist doch gar nicht mehr hier. Hector ist nicht bundesligatauglich was die Main Skills eines IV betrifft.
Geht des aach uff hessisch ?
Klingt wie eine Analyse der "Vereins"Verantwortlichen von RaBa
Nach 18 Spielen Euphorie scheinen einige Recht früh wieder emotional extrem zu beschleunigen und quasi noch schneller die Form der letzten Saison zu erreichen als das Team.
Cyrillar schrieb:
Geht des aach uff hessisch ?
Klingt wie eine Analyse der "Vereins"Verantwortlichen von RaBa
Eintracht Frankfurt International. Und für das RaBa gibts ein herzliches Freu Dich
Libero1975 schrieb:
Cyrillar schrieb:Geht des aach uff hessisch ?
Klingt wie eine Analyse der "Vereins"Verantwortlichen von RaBa
Eintracht Frankfurt International. Und für das RaBa gibts ein herzliches Freu Dich
Na dann. Keine Managementfloskel parat für solche Fälle ?
Und es klingt nach allem aber nicht nach Fussball auch nicht nach Eintracht international sondern nach Analyse eines Schlipsträgers an der Flipchart und da fällt mir als erstes RaBa ein.
Also freu ich mich dann mal
Dann versuch ich es mal......
Hradecky 3 solide gab nicht viel zum halten versteh die Show Paraden nichst so richtig
Chandler 5 seit Wochen unterirdisch trapt nach 10 Min als wenn er 120 Pokalminuten in den Knochen hat keine Power leider kein Ersatz in Sicht
Abraham 5 geht schon seit Wochen mit seinen versteckten Fouls so jetzt macht ers auch noch offentsichtlich
Vallejo 4 meiner Meinung nach überspielt und jede Woche den Schei...? mit Real meilenweit von REAL entfernt
Oczipka 6 ich kann den Drummdopschkasper nicht mehr sehen keine Flanke gut Stellungsspiel wie Chandler eine Katasthrophe
Hasebe 4 heute mehr als unglücklich gebrauchter Tag kommt vor
Mascarell 4 heute unauffällig irgendwann muss ja die 5. folgen
Barkok 5 hat seine Leichtigkeit verloren gab eine einzige Situation die ICH gut fand
Rebic 3 was soll er machen glaube wen man ihn kauft stirbt er den Heldentot - hoffe ich täusche mich
Meier 6 habe mir geschworen nie mehr über zu Meier was zu sagen er hat mich immer Lügen gestraft aber ich Glaube er hat fertig oder warum traniert er so intensiv weil er Hüftsteif ist und für mich kein Fussballer ist sorrry mit 1,97 so gut wie kein Kopfball gewinnt für mich jeden Tag am Pendel mit der Eisenlugel
Seferovic 6 lasst ihn gehen das wird nichts mehr netter Kerl aber er hilft uns nicht weiter
So nun basht mich macht mir nichts ich halt diese Meinung
An manchen Dingen ist was dran
hradecky: 3- bekam abgesehn von den beiden treffern keine schweren bälle aufs tor, und die beiden waren unhaltbar. ansonsten wirkte er mir heute ein wenig zu hektisch in manchen situationen.
chandler: 4- defensiv nur bedingt auf der höhe und offensiv heute wenig zu sehen.
abraham: 6 bis zu seinem blackout schon sehr fahrig. die rote ist vertretbar, das darf ihm nicht passieren. neben der kappe.
vallejo: 4- viele lange bälle. bis zu seiner verletzung auch nicht übermäßig souverän.
hasebe: 5 war nicht mal übermäßig schlecht, aber zwei noten abzug für den nachschuss und die situation vor dem elfmeter, der zum 0:2 führte. geht gar nicht sowas.
oczipka: 4- ohne nennenswerte szene. die linke seite war aber relativ offen.
mascarell: 4 wenig wirklich produktives. aber dennoch noch einer der besseren.
barkok: 5 zahlt aktuell wahnsinnig viel lehrgeld. bitte wirklich erstmal nur noch als joker einsetzen.
rebic: 3- unsere komplette offensive läuft über ihn. ist wahnsinnig bemüht und arbeitet auch viel nach hinten mit. trifft allerdings oft nach guten szenen die falsche entscheidung.
seferovic: 5 bemüht, aber dem gelingt gar nix.
meier: 5 schwach
hector: 5 muss sich steigern. das war wie auch bei den letzten auftritten wenig. allein die szene als er ausrutscht ist und dann eigentlich noch einen elfmeter verursacht hätte, hätte der ingolstädter nicht den abschluss gesucht, war schon heftig...
blum: /
chandler: 4- defensiv nur bedingt auf der höhe und offensiv heute wenig zu sehen.
abraham: 6 bis zu seinem blackout schon sehr fahrig. die rote ist vertretbar, das darf ihm nicht passieren. neben der kappe.
vallejo: 4- viele lange bälle. bis zu seiner verletzung auch nicht übermäßig souverän.
hasebe: 5 war nicht mal übermäßig schlecht, aber zwei noten abzug für den nachschuss und die situation vor dem elfmeter, der zum 0:2 führte. geht gar nicht sowas.
oczipka: 4- ohne nennenswerte szene. die linke seite war aber relativ offen.
mascarell: 4 wenig wirklich produktives. aber dennoch noch einer der besseren.
barkok: 5 zahlt aktuell wahnsinnig viel lehrgeld. bitte wirklich erstmal nur noch als joker einsetzen.
rebic: 3- unsere komplette offensive läuft über ihn. ist wahnsinnig bemüht und arbeitet auch viel nach hinten mit. trifft allerdings oft nach guten szenen die falsche entscheidung.
seferovic: 5 bemüht, aber dem gelingt gar nix.
meier: 5 schwach
hector: 5 muss sich steigern. das war wie auch bei den letzten auftritten wenig. allein die szene als er ausrutscht ist und dann eigentlich noch einen elfmeter verursacht hätte, hätte der ingolstädter nicht den abschluss gesucht, war schon heftig...
blum: /
2 Key Learnings heute. Seferovic bitte keine Minute mehr, der ist doch gar nicht mehr hier. Hector ist nicht bundesligatauglich was die Main Skills eines IV betrifft.
Ansonsten: lief alles gegen uns, Kopf hoch, schlimmer kanns nicht kommen.
Hasebes Fehlschuss habe ich meinen Sitznachbarn exakt so voraugesagt. Schusshärte und Ecke. Wenn ich das weiß, dann weiß das auch ein Profikeeper ...
Ansonsten: lief alles gegen uns, Kopf hoch, schlimmer kanns nicht kommen.
Hasebes Fehlschuss habe ich meinen Sitznachbarn exakt so voraugesagt. Schusshärte und Ecke. Wenn ich das weiß, dann weiß das auch ein Profikeeper ...
Ich auch. Der kann nur unten rechts bzw. das auch nicht gut.
Libero1975 schrieb:
2 Key Learnings heute. Seferovic bitte keine Minute mehr, der ist doch gar nicht mehr hier. Hector ist nicht bundesligatauglich was die Main Skills eines IV betrifft.
Geht des aach uff hessisch ?
Klingt wie eine Analyse der "Vereins"Verantwortlichen von RaBa
Nach 18 Spielen Euphorie scheinen einige Recht früh wieder emotional extrem zu beschleunigen und quasi noch schneller die Form der letzten Saison zu erreichen als das Team.
Sindse gegen Ingolstadt wenigstens voll konzentriert, hat auch was
Abraham fehlt hinten einfach. Ansonsten sind wir durchaus gefährlich. Da kann noch was gehen.
Cortus interruptus?
Libero1975 schrieb:
Wollte die AIOs auch nicht generell schlecht machen, für den Umstieg sind sie auf jeden Fall gut, also Joyetech, Endura oder Evod.
Für Subohm in deinem Bereich kann ich dir den Vaporesso Estoc Mega empfehlen. Wunderbarer Geschmack mit den Ceramic Coils, die sehr lange halten. Die Coils muss man zwar einen Tag langsam eindampfen, aber dann belohnen sie einen mit klarem Geschmack und bis zu 2 Monaten Haltbarkeit.
Ich schwöre auf meinen Uwell Crown, hab gestern den Nic200 Verdampfer reingemacht, schön vorher Watte einsaugen lassen, Tank gefüllt, nochmal stehen lassen und absolut glorreich.
Als Zweitgerät hab ich ein MiniCuboid mit 0,5 Ohm und als Ersatz meine eCom (1 Jahr am Anfang treue Dienste und hat mich damals von Kippen weggebracht), die beiden sind auch meine Empfehlungen an Einsteiger, die jetzt nicht mit nem dicken Akkuträger rumlaufen wollen.
Aber geschmacklich spielt der Uwell Crown in einer ganz anderen Liga.
SemperFi schrieb:
Libero1975 schrieb:Wollte die AIOs auch nicht generell schlecht machen, für den Umstieg sind sie auf jeden Fall gut, also Joyetech, Endura oder Evod.
Für Subohm in deinem Bereich kann ich dir den Vaporesso Estoc Mega empfehlen. Wunderbarer Geschmack mit den Ceramic Coils, die sehr lange halten. Die Coils muss man zwar einen Tag langsam eindampfen, aber dann belohnen sie einen mit klarem Geschmack und bis zu 2 Monaten Haltbarkeit.
Ich schwöre auf meinen Uwell Crown, hab gestern den Nic200 Verdampfer reingemacht, schön vorher Watte einsaugen lassen, Tank gefüllt, nochmal stehen lassen und absolut glorreich.
Als Zweitgerät hab ich ein MiniCuboid mit 0,5 Ohm und als Ersatz meine eCom (1 Jahr am Anfang treue Dienste und hat mich damals von Kippen weggebracht), die beiden sind auch meine Empfehlungen an Einsteiger, die jetzt nicht mit nem dicken Akkuträger rumlaufen wollen.
Aber geschmacklich spielt der Uwell Crown in einer ganz anderen Liga.
Den Crown hatte ich auch schon im Visier. Die Ni-coils kann man ja bis 75 Watt befeuern, wäre perfekt auf meinem Pico oder Target Pro, wobei der Estoc auch schon mächtig Wolken macht.
Das ist die Crux am Dampfen. Was man bei den Liquids spart, gibt man für Verdampfer aus
Auf jeden Fall gibts bei mir bald nen TFV 8 und drunter ne Wismec Releaux. Damit mach ich im Stadion dann meine eigene Pyro-Show und nebel meine ganzen Raucherkollegen auf der Arbeit auf dem Balkon ein. Aus Rache. Den das ungesündeste am dampfen ist, dass man bei den Rauchern stehen muss
Wollte die AIOs auch nicht generell schlecht machen, für den Umstieg sind sie auf jeden Fall gut, also Joyetech, Endura oder Evod.
Für Subohm in deinem Bereich kann ich dir den Vaporesso Estoc Mega empfehlen. Wunderbarer Geschmack mit den Ceramic Coils, die sehr lange halten. Die Coils muss man zwar einen Tag langsam eindampfen, aber dann belohnen sie einen mit klarem Geschmack und bis zu 2 Monaten Haltbarkeit.
Für Subohm in deinem Bereich kann ich dir den Vaporesso Estoc Mega empfehlen. Wunderbarer Geschmack mit den Ceramic Coils, die sehr lange halten. Die Coils muss man zwar einen Tag langsam eindampfen, aber dann belohnen sie einen mit klarem Geschmack und bis zu 2 Monaten Haltbarkeit.
Libero1975 schrieb:
Wollte die AIOs auch nicht generell schlecht machen, für den Umstieg sind sie auf jeden Fall gut, also Joyetech, Endura oder Evod.
Für Subohm in deinem Bereich kann ich dir den Vaporesso Estoc Mega empfehlen. Wunderbarer Geschmack mit den Ceramic Coils, die sehr lange halten. Die Coils muss man zwar einen Tag langsam eindampfen, aber dann belohnen sie einen mit klarem Geschmack und bis zu 2 Monaten Haltbarkeit.
Ich schwöre auf meinen Uwell Crown, hab gestern den Nic200 Verdampfer reingemacht, schön vorher Watte einsaugen lassen, Tank gefüllt, nochmal stehen lassen und absolut glorreich.
Als Zweitgerät hab ich ein MiniCuboid mit 0,5 Ohm und als Ersatz meine eCom (1 Jahr am Anfang treue Dienste und hat mich damals von Kippen weggebracht), die beiden sind auch meine Empfehlungen an Einsteiger, die jetzt nicht mit nem dicken Akkuträger rumlaufen wollen.
Aber geschmacklich spielt der Uwell Crown in einer ganz anderen Liga.
sry doppelpost.
die tabaklobby sehe ich in dem fall weniger als problem.
wie schon angesprochen versuchen die mit eigenen geräten auf den markt zu kommen.
BAT versucht es mit vype ud pebble, und sind in uk bereits mit AIO-verdampfern auf dem markt, und mit posh versucht ein dritter anbieter grade auf den markt der e-zigarette zu kommen.
die pharma (raucherentwöhnungsprodukte) und die politik selber (tabalteuer) sind das problem.
und leider auch die medien, die über diesen skandal (und das ist es in meinen augen) (fast) nicht berichten.
die tabaklobby sehe ich in dem fall weniger als problem.
wie schon angesprochen versuchen die mit eigenen geräten auf den markt zu kommen.
BAT versucht es mit vype ud pebble, und sind in uk bereits mit AIO-verdampfern auf dem markt, und mit posh versucht ein dritter anbieter grade auf den markt der e-zigarette zu kommen.
die pharma (raucherentwöhnungsprodukte) und die politik selber (tabalteuer) sind das problem.
und leider auch die medien, die über diesen skandal (und das ist es in meinen augen) (fast) nicht berichten.
singender_hesse schrieb:
sry doppelpost.
die tabaklobby sehe ich in dem fall weniger als problem.
wie schon angesprochen versuchen die mit eigenen geräten auf den markt zu kommen.
BAT versucht es mit vype ud pebble, und sind in uk bereits mit AIO-verdampfern auf dem markt, und mit posh versucht ein dritter anbieter grade auf den markt der e-zigarette zu kommen.
die pharma (raucherentwöhnungsprodukte) und die politik selber (tabalteuer) sind das problem.
und leider auch die medien, die über diesen skandal (und das ist es in meinen augen) (fast) nicht berichten.
Eben. Die AIOs sind ja auch von der Regulierung am wenigsten betroffen. Kleiner Tank etc.
Ein AIO-Dampfer kauft sich brav sein Liquid und mischt nicht selbst. Er ist bereit, das gleiche Geld wie für das Rauchen zu bezahlen – für die Liquids wohlgemerkt. Hinzu kommen Ausgaben für Geräte + Zubehör.
Die Geräte sind am Ende nicht zufriedenstellend und die Nutzer kehren in großem Prozentsatz zur Zigarette zurück.
Und genau hier muss man ansetzen: Die Umsteiger müssen merken, dass es deutlich zufriedenstellender geht als mit Vype und Co. Und genau das gilt es für Big T zu verhindern.
Am Ende ist das einfach eine Doppelstrategie. Sollte das Dampfen trotz aller Represalien die Zigarette doch komplett verdrängen, muss man am Markt sein. Sie haben die Entwicklung ja eh schon halb verschlafen.
Die Medien berichten lieber über explodierende Geräte oder von Kleinkindern getrunkenes Liquid. Das bringt mehr Klicks. Dass auch ein Smartphone Akku explodieren kann bei falscher Handhabe oder dass ein Kind Zigaretten verschlucken kann, wenn sie offen rumliegen, wird da gerne verschwiegen.
(Im Fall des Kindes hatte die Mutter hochkonzentrierte Base in eine Medizin-Flasche gefüllt und der Vater gab dem Kind das als Medizin)
Libero1975 schrieb:
Wieso, 3 Liter hochkonzentrierte Base reichen ewig und beanspruchen jetzt nicht soooo viel Platz?
Bunkerbase mit 48 mg/ml mische ich für MTL aktuell auf 3-4mg und für DTL sogar nur auf 1,5 mg runter. PG/VG ohne Nikotin braucht man nicht bunkern, das wird es immer in großen Gebinden geben, da in mannigfaltigen Gebieten angewendet (Pferdepflege, Kosmetik, Arzneimittel, Disconebel, etc.).
Aromen eigentlich auch nicht, da es sich um normale Lebensmittelaromen handelt, wobei die dann möglicherweise nicht mehr in Dampfshops als Dampfaromen angeboten werden dürfen (bzw. braucht der Hersteller dann für jedes Aroma – genau wie für Fertigliquids – eine eigene Zulassung, was teuer ist). Daher ist es besser sich seine Lieblingsaromen auch zu bunkern.
Was noch unklar ist, in wie weit es noch Coils für nicht-TPD2 konforme Atomizer (also mehr als 2ml Volumen) in Deutschland geben wird. Daher macht es Sinn sich jetzt noch mit dem Selbstwickeln zu beschäftigen – Draht und Watte lässt sich auch nicht wegregulieren. Ich selbst war bisher zu faul, aber demnächst wird ein FeV oder Kayfun bei mir einziehen (wie ich mich kenne beide ).
War eher ne leichte Übertreibung, wobei ich etwas mehr benötige als du, da höherer Nikotinanteil.
Da Joytech und Karger keine Kleinunternehmen mehr sind, mache ich mir um Zubehör keine Sorgen, dürfte reichen und dann steigt z.b. auch Philipp Morris ein (die entwickeln z.B. gerade, da Zigaretten ein Auslaufmodell sind und Geld haben die).
Deshalb beschäftige ich mich mit Selbstwickeln, wenn es soweit ist.
Aber generell wollte ich meinen Dank an die Pharmaindustrie ausdrücken. Habt ihr toll gemacht ihr Säcke.
SemperFi schrieb:
Da Joytech und Karger keine Kleinunternehmen mehr sind, mache ich mir um Zubehör keine Sorgen, dürfte reichen und dann steigt z.b. auch Philipp Morris ein (die entwickeln z.B. gerade, da Zigaretten ein Auslaufmodell sind und Geld haben die).
Deshalb beschäftige ich mich mit Selbstwickeln, wenn es soweit ist.
Aber generell wollte ich meinen Dank an die Pharmaindustrie ausdrücken. Habt ihr toll gemacht ihr Säcke.
Nicht nur die Pharma: Big T und deren erklärte Gegner, die WHO/DKFZ haben da auch entscheidenden Anteil. Das passiert halt, wenn man zwischen die Lobby-Walzen gerät, man wird zermalmt.
Dabei sollte das DKFZ froh über den Vormarsch der E-Zigarette sein. Ihr Ziel sollte ja dem Namen nach die Bekämpfung von Krebs sein. In der E-Zig sind keinerlei krebserregende Substanzen. Aber wenn als Lobbyist der Gegner zerstört wird, dann wird auch die eigene Existenz zerstört.
Philipp Morris ist doch schon am Markt mit der Iqos, völlig anderes Prinzip als Verdampfer. 2 Mrd. $ Budget für R&D und Marketing. So können sie weiter ihren Tabak verkaufen unter dem Deckmantel der gesünderen Anwendung. Dieses Gerät ist guten Verdampfern allerdings in jeglicher Hinsicht unterlegen und wird sich meiner Meinung nach in der jetzigen Form nicht durchsetzen.
Libero1975 schrieb:
Nik-Base hält ewig. Selbst wenn du weg vom Nikotin willst, wirst du dankbare Abnehmer deiner Base finden. Zumal Nikotin in der unverbrannten Form nach neueren pharmakologischen Erkenntnissen in etwa das Sucht- und Schadpotenzial von Koffein hat. Das ist an der normalen Zigarette noch das unschädlichste, obwohl dort ja verbrannt und dadurch mit hohem Suchpotenzial.
Ich bin auch aktuell am grübeln wie viel ich bunkere. Für meine gewünschte Lebenszeit ist irgendwie meine Wohnung zu klein
SemperFi schrieb:
Libero1975 schrieb:Nik-Base hält ewig. Selbst wenn du weg vom Nikotin willst, wirst du dankbare Abnehmer deiner Base finden. Zumal Nikotin in der unverbrannten Form nach neueren pharmakologischen Erkenntnissen in etwa das Sucht- und Schadpotenzial von Koffein hat. Das ist an der normalen Zigarette noch das unschädlichste, obwohl dort ja verbrannt und dadurch mit hohem Suchpotenzial.
Ich bin auch aktuell am grübeln wie viel ich bunkere. Für meine gewünschte Lebenszeit ist irgendwie meine Wohnung zu klein
Wieso, 3 Liter hochkonzentrierte Base reichen ewig und beanspruchen jetzt nicht soooo viel Platz?
Bunkerbase mit 48 mg/ml mische ich für MTL aktuell auf 3-4mg und für DTL sogar nur auf 1,5 mg runter. PG/VG ohne Nikotin braucht man nicht bunkern, das wird es immer in großen Gebinden geben, da in mannigfaltigen Gebieten angewendet (Pferdepflege, Kosmetik, Arzneimittel, Disconebel, etc.).
Aromen eigentlich auch nicht, da es sich um normale Lebensmittelaromen handelt, wobei die dann möglicherweise nicht mehr in Dampfshops als Dampfaromen angeboten werden dürfen (bzw. braucht der Hersteller dann für jedes Aroma – genau wie für Fertigliquids – eine eigene Zulassung, was teuer ist). Daher ist es besser sich seine Lieblingsaromen auch zu bunkern.
Was noch unklar ist, in wie weit es noch Coils für nicht-TPD2 konforme Atomizer (also mehr als 2ml Volumen) in Deutschland geben wird. Daher macht es Sinn sich jetzt noch mit dem Selbstwickeln zu beschäftigen – Draht und Watte lässt sich auch nicht wegregulieren. Ich selbst war bisher zu faul, aber demnächst wird ein FeV oder Kayfun bei mir einziehen (wie ich mich kenne beide ).
Libero1975 schrieb:
Wieso, 3 Liter hochkonzentrierte Base reichen ewig und beanspruchen jetzt nicht soooo viel Platz?
Bunkerbase mit 48 mg/ml mische ich für MTL aktuell auf 3-4mg und für DTL sogar nur auf 1,5 mg runter. PG/VG ohne Nikotin braucht man nicht bunkern, das wird es immer in großen Gebinden geben, da in mannigfaltigen Gebieten angewendet (Pferdepflege, Kosmetik, Arzneimittel, Disconebel, etc.).
Aromen eigentlich auch nicht, da es sich um normale Lebensmittelaromen handelt, wobei die dann möglicherweise nicht mehr in Dampfshops als Dampfaromen angeboten werden dürfen (bzw. braucht der Hersteller dann für jedes Aroma – genau wie für Fertigliquids – eine eigene Zulassung, was teuer ist). Daher ist es besser sich seine Lieblingsaromen auch zu bunkern.
Was noch unklar ist, in wie weit es noch Coils für nicht-TPD2 konforme Atomizer (also mehr als 2ml Volumen) in Deutschland geben wird. Daher macht es Sinn sich jetzt noch mit dem Selbstwickeln zu beschäftigen – Draht und Watte lässt sich auch nicht wegregulieren. Ich selbst war bisher zu faul, aber demnächst wird ein FeV oder Kayfun bei mir einziehen (wie ich mich kenne beide ).
War eher ne leichte Übertreibung, wobei ich etwas mehr benötige als du, da höherer Nikotinanteil.
Da Joytech und Karger keine Kleinunternehmen mehr sind, mache ich mir um Zubehör keine Sorgen, dürfte reichen und dann steigt z.b. auch Philipp Morris ein (die entwickeln z.B. gerade, da Zigaretten ein Auslaufmodell sind und Geld haben die).
Deshalb beschäftige ich mich mit Selbstwickeln, wenn es soweit ist.
Aber generell wollte ich meinen Dank an die Pharmaindustrie ausdrücken. Habt ihr toll gemacht ihr Säcke.
Timmy Chambele
Nik-Base hält ewig. Selbst wenn du weg vom Nikotin willst, wirst du dankbare Abnehmer deiner Base finden. Zumal Nikotin in der unverbrannten Form nach neueren pharmakologischen Erkenntnissen in etwa das Sucht- und Schadpotenzial von Koffein hat. Das ist an der normalen Zigarette noch das unschädlichste, obwohl dort ja verbrannt und dadurch mit hohem Suchpotenzial.
Libero1975 schrieb:
Nik-Base hält ewig. Selbst wenn du weg vom Nikotin willst, wirst du dankbare Abnehmer deiner Base finden. Zumal Nikotin in der unverbrannten Form nach neueren pharmakologischen Erkenntnissen in etwa das Sucht- und Schadpotenzial von Koffein hat. Das ist an der normalen Zigarette noch das unschädlichste, obwohl dort ja verbrannt und dadurch mit hohem Suchpotenzial.
Ich bin auch aktuell am grübeln wie viel ich bunkere. Für meine gewünschte Lebenszeit ist irgendwie meine Wohnung zu klein
WuerzburgerAdler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:Ich mixe mir meinen Liquid mittlerweile selbst.
Ist das denn erlaubt???
Ich meinte mit Basen und Aromen
Ein Kumpel mixt komplett selbst, erlaubt ist es wohl, soweit ich weiß. Ich werde mir bis Mai noch paar Liter Base besorgen und genug Aromen. Avoria und GF liest man oft. Wie ist denn die Dampfentwicklung bei deren Basen?
Bei Basen ist ganz egal welcher Hersteller, entscheidend für den Dampf ist letztendlich die Menge VG. Wenn du es ganz günstig willst, gehst du auf horse-liquids.de, da bekommst du das ganze in der gleichen Quali wesentlich günstiger, weil es dort nicht unter Dampfen fällt, sondern Pferdepflege. Ein Liter Nikotin-Bunkerbase kostet um die 50 Euro mit 48mg Nikotin. Damit komme ich hochgerechnet 5 Jahre aus und mich kosten 10ml Liquid nur noch um die 25 cent.
Mixe mit 50/50 Base. Aromen querbeet von Avoria über German Flavours bis zu Flavour Art. Aktuelles Allday ist Cherry Poppins von GF und RIP red von Avoria.
Habt ihr auch alle schon brav böse Nik-Base gebunkert? Im Mai ist ja Schicht im Schacht dank TPD2.
Habt ihr auch alle schon brav böse Nik-Base gebunkert? Im Mai ist ja Schicht im Schacht dank TPD2.
Für den Fred-Eröffner: http://www.e-rauchen-forum.de/thread-70226.html
Libero1975 schrieb:
Für den Fred-Eröffner: http://www.e-rauchen-forum.de/thread-70226.html
danke für den tipp.
base werde ich wohl noch ein paar liter bunkern, auch wenn ich langfristig noch vom nikotin weg will.
geht hier jemand zu nem stammtisch?
ich habe nur einen einen in ffm gefunden, und danke an alle für die infos.
Das Führen von Diskussionen, mit wem auch immer, gehörte gestern überhaupt zur Lieblingsbeschäftigung von Perl. Bisweilen war das Spiel mal eben für drei oder mehr Minuten unterbrochen, weil der Schiedsrichter Gesprächsbedarf hatte.