
miraculix250
11246
60revax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:60revax schrieb:
Die Möglichkeit einer Enteignung zu Gunsten des Allgemeinwohls ist im GG geregelt und unbestritten.
Das Problem für einen wahren Sozialisten wird was anderes werden. Die Entschädigung die im GG auch geregelt ist.
Die Marktkapitalisierung z. B. des Immobilienunternehmens Vonovia beträgt aktuell über 26 Milliarden Euro.
Da ist das Geld zum Enteignen schneller weg, als sich der Enteignerfan vorstellen kann.
Hier unterscheiden wir beide uns halt grundlegend:
Mir geht es um den Grundsatz "Eigentum verpflichtet", ohne den eine privatwirtschaftliche Gesellschaft nicht funktioniert.
Dir geht es darum, aufzuzeigen, was Schlimmes passiert, wenn man diesen Grundsatz verteidigt.
Nein, der Grundsatz Eigentum verpflichtet ist ein essentieller Baustein, der in einer freien und sozialen Marktwirtschaft als Korrektiv zu Eigennutz und Egoismus steht.
Schon die christliche Soziallehre sagt:
"Darum spricht der Apostel: ‚Befiehl den Reichen dieser Welt,... daß sie gerne geben und mitteilen.‘“
Und was folgt daraus für die Eigentümer, ich mein so ganz konkret? Mit Bibelzitaten und sonstigen Lippenkenntnissen kann ich nix anfangen
Gelöschter Benutzer
miraculix250 schrieb:60revax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:60revax schrieb:
Die Möglichkeit einer Enteignung zu Gunsten des Allgemeinwohls ist im GG geregelt und unbestritten.
Das Problem für einen wahren Sozialisten wird was anderes werden. Die Entschädigung die im GG auch geregelt ist.
Die Marktkapitalisierung z. B. des Immobilienunternehmens Vonovia beträgt aktuell über 26 Milliarden Euro.
Da ist das Geld zum Enteignen schneller weg, als sich der Enteignerfan vorstellen kann.
Hier unterscheiden wir beide uns halt grundlegend:
Mir geht es um den Grundsatz "Eigentum verpflichtet", ohne den eine privatwirtschaftliche Gesellschaft nicht funktioniert.
Dir geht es darum, aufzuzeigen, was Schlimmes passiert, wenn man diesen Grundsatz verteidigt.
Nein, der Grundsatz Eigentum verpflichtet ist ein essentieller Baustein, der in einer freien und sozialen Marktwirtschaft als Korrektiv zu Eigennutz und Egoismus steht.
Schon die christliche Soziallehre sagt:
"Darum spricht der Apostel: ‚Befiehl den Reichen dieser Welt,... daß sie gerne geben und mitteilen.‘“
Und was folgt daraus für die Eigentümer, ich mein so ganz konkret? Mit Bibelzitaten und sonstigen Lippenkenntnissen kann ich nix anfangen
Ich kann hier keine lange Abhandlung schreiben. Deshalb empfehle ich Dir den Aufsatz von Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft in Berlin und Mitglied der Grünen. Deren Kernaussagen mache ich mir zueigen.
https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article194968907/Gastkommentar-Eigentum-ist-eine-Quelle-unseres-Wohlstands.html
Wie mir diese Doppelmoral des DFB und seiner verdammten Funktionärskaste auf den Sack geht.
Regelmässig rassistische und diskriminierende Scheisshausparolen relativieren und kleinreden, oder diverse Schmähungen gegenüber "unwichtigen Protagonisten" (aka. all jenen, die nicht massiv Geld ins "System Fussball" pumpen) überhören.
Aber dann hier wegen dem Spruch ein Fass aufmachen!
Und bei der nächsten Gelegenheit dann wieder rassistsche Scheisse oder Schmähungen ignorieren.
Es ist so durchschaubar, so billig.
Regelmässig rassistische und diskriminierende Scheisshausparolen relativieren und kleinreden, oder diverse Schmähungen gegenüber "unwichtigen Protagonisten" (aka. all jenen, die nicht massiv Geld ins "System Fussball" pumpen) überhören.
Aber dann hier wegen dem Spruch ein Fass aufmachen!
Und bei der nächsten Gelegenheit dann wieder rassistsche Scheisse oder Schmähungen ignorieren.
Es ist so durchschaubar, so billig.
Wenn die Tofu-Regale leer geräumt sind fange ich an mir wirklich Sorgen zu machen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn die Tofu-Regale leer geräumt sind fange ich an mir wirklich Sorgen zu machen.
Aber es ist schon irgendwie faszinierend anzusehen, wie sich eine solche Massenhysterie entwickelt.
skyeagle schrieb:
Und Desinfektionsmittel und Klo-Papier...die sin all nemmer ganz sauber.
War garnicht so einfach, das gestern in Bernem zu finden. Ist natürlich klasse, wenn man das Zeug postoperativ zur Wundversorgung benötigt, aber die Desinfektionsmittel von Corona-Panik-Menschen aufgekauft wurden.
Hab dann zumindest nach ein bissi diskutieren noch Sprühdesinfektion bekommen. War zwar nicht das, was ich eigentlich wollte, aber wenigstens etwas. Es dürfte den Zweck erfüllen, wenn man die Sprüh- wie eine Schüttflasche verwendet.
Ich hoffe, ich bekomm heute noch Hygiene-Waschmittel im DM. Wenn ich mich recht erinnere steht da das Wörtchen "viruzid" drauf, es ist also def. im Fokus der Panik-Hamsterkauf-Fraktion: "Sowas braucht man ja im Moment bestimmt Hektoliterweise."
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bin ich ein schlechter Mensch, dass ich mich trotz nun ausbrechender Epidemie überhaupt nicht sorge?
Nein, das nicht etwas unvorsichtig vielleicht. Panik ist nicht angebracht, ein wenig Vorsicht allerdings schon.
So wie bei jeder Grippewelle, das sollte langen.
propain schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bin ich ein schlechter Mensch, dass ich mich trotz nun ausbrechender Epidemie überhaupt nicht sorge?
Nein, das nicht etwas unvorsichtig vielleicht. Panik ist nicht angebracht, ein wenig Vorsicht allerdings schon.
So wie bei jeder Grippewelle, das sollte langen.
Ein bischen Problematischer als die Grippe ist es dann doch. Gegen CoV gibt es bisher keine Medikamente, gegen Influenza schon. Gegen CoV gibt es bisher keine Impfung, gegen Influenza schon. CoV hat nach derzeitiger Datenlage eine Sterblichkeitsrate von 1 - 1,5%, Influenza von ca. 0,1%. Zu allem Überfluss scheint CoV auch noch ansteckender zu sein als Influenza.
Panik ist nie sinnvoll, aber vorsicht und Wachsamkeit allemal.
Und auch die Aussage mit "1 - 2 mal pro Menschenleben" finde ich etwas sorglos, denn so vernetzt wie heute war die Welt noch nie. Heute kommt man in 24 Stunden einmal um den Globus, das ging bis vor wenigen Jahrzehnten nicht. Ich will nicht wissen, wie die spanische Grippe verlaufen wäre, wenn es damals schon so regen Flug- und Handelsverkehr gegeben hätte. Auch darf man nicht außer acht lassen, dass heuer ob des in immer weitere Regionen vordringenden Menschen dieser sich zunehmend bisher unbekannten Erregern aussetzt. Von daher erscheinen Pandemien jedlicher Art heute wahrscheinlicher als jemals zuvor.
Selbstverständlich werden Pandemien durch die globalen Verkehrs- und Wirtschaftswege häufiger vorkommen. Die spanische Grippe hat fast überall gewütet. Ich glaube nicht mal, dass durch regen Flug- und Handelsverkehr damals so viel sich geändert hätte, außer dass die erste Welle vermutlich deutlich stärker geworden wäre und die zweite und dritte Welle wohl schwächer gewesen wären. Also, dass es einfach schneller sich verbreitet hätte, aber eben nicht "mehr".
Die Sterberaten hast Du ja genannt. Es ist klar, dass es sich bei CoV um einen gefährlicheren Virus handelt, auch mangels Impfstoff etc. und m.E. auch durch die lange Inkubationszeit.
Also Wachsamkeit ja, gefährlich ist es auch, Panik ist aber auch sinnfrei. Die wird aber von bestimmten Medien geschürt (Insbesondere Springer-Verlag).
Die Sterberaten hast Du ja genannt. Es ist klar, dass es sich bei CoV um einen gefährlicheren Virus handelt, auch mangels Impfstoff etc. und m.E. auch durch die lange Inkubationszeit.
Also Wachsamkeit ja, gefährlich ist es auch, Panik ist aber auch sinnfrei. Die wird aber von bestimmten Medien geschürt (Insbesondere Springer-Verlag).
Wieviel Bier muss man denn da saufen, um sowas erträglich zu bekommen?
Adler_Steigflug schrieb:
Wieviel Bier muss man denn da saufen, um sowas erträglich zu bekommen?
Soviel, dass du Hirntot bist. Mit weniger keine Chance, sofern du nicht vorher schon hirntot warst.
"In seinem Einführungsstatement hatte Merz gesagt, der innere Frieden in unserem Land sei bedroht. Er betonte: "Wir haben in diesem Lande über viele Jahre das Problem des Rechtsradikalismus massiv unterschätzt." Und das müsse sich ändern, das ändere sich gerade, so Merz. "Aber wir müssen gleichzeitig auch rechtsfreie Räume schließen. Es gibt zu viele Stadtteile, Brennpunkte in diesem Land, in denen nach wie vor der Rechtsstaat herausgefordert wird, außer Kraft gesetzt wird. Und das muss sich ändern. Die Partei muss wieder eine Partei ohne Wenn und Aber des Rechtsstaats Bundesrepublik Deutschland sein. Dazu gehört auch, dass wir die nach wie vor stattfindende illegale Einwanderung in die Bundesrepublik Deutschland besser unter Kontrolle bekommen."
Na so klingt das doch schon ganz anders als "Die Antwort ist ja".
Na so klingt das doch schon ganz anders als "Die Antwort ist ja".
Adlerdenis schrieb:
"In seinem Einführungsstatement hatte Merz gesagt, der innere Frieden in unserem Land sei bedroht. Er betonte: "Wir haben in diesem Lande über viele Jahre das Problem des Rechtsradikalismus massiv unterschätzt." Und das müsse sich ändern, das ändere sich gerade, so Merz. "Aber wir müssen gleichzeitig auch rechtsfreie Räume schließen. Es gibt zu viele Stadtteile, Brennpunkte in diesem Land, in denen nach wie vor der Rechtsstaat herausgefordert wird, außer Kraft gesetzt wird. Und das muss sich ändern. Die Partei muss wieder eine Partei ohne Wenn und Aber des Rechtsstaats Bundesrepublik Deutschland sein. Dazu gehört auch, dass wir die nach wie vor stattfindende illegale Einwanderung in die Bundesrepublik Deutschland besser unter Kontrolle bekommen."
Na so klingt das doch schon ganz anders als "Die Antwort ist ja".
Klingt anders, ja. Das wars aber auch schon. Inhaltlich letztlich das gleiche, nur anders ausgedrückt. Das ist das praktische an vorgefertigten Statements.
Von daher bete ich, das dieser Kelch an uns vorübergehen möge. Auch wenn der eine oder andere aus dem linken Lager "aus wahltaktischen Gründen" ggf. etwas anderes bevorzugen möge.
Ich will den auch nicht, nicht falsch verstehen. Ich bin jetzt gezwungenermaßen für Röttgen...
Merz ist ein Holz. Ein effektiveres Vorgehen gegen z.B. Clan-Kriminalität und effektivere Grenzkontrollen würden natürlich Protestwähler beruhigen und der AFD Wind aus den Segeln nehmen, mal abgesehen davon, dass ein sichereres Land ja wohl in unser aller Interesse wäre. Aber so wie er es gesagt hat, klingt es halt danach, der AFD nach dem Mund reden zu wollen, was natürlich ein fataler Fehler wäre. Ich hoffe, das war nur unglücklich ausgedrückt von ihm.
Wenn die Frage an Ihn in etwa gelautet hätte "Was wollen Sie für allgemein für einen höheren Sicherheitsstandard in diesem Land tun?" und er hätte neben dem Kampf gegen Rechtsextremismus auch "Clankriminalität" genannt, hätte da wohl niemand widersprochen.
Das war aber nicht die Frage. Die Frage zielte explizit und unmissverständlich auf mögliche Maßnahmen zum Vorgehen gegen Rechtsextremismus ab.
Das war aber nicht die Frage. Die Frage zielte explizit und unmissverständlich auf mögliche Maßnahmen zum Vorgehen gegen Rechtsextremismus ab.
Ich hab halt wirklich nur diese Frage und die Antwort gelesen, mich würden mal seine anfänglichen Ausführungen interessieren, aus denen der Reporter diese Frage geschlossen hat. Aber um mir in voller Länge Friedrich Merz reinzuziehen, reicht es dann doch nicht Warten wir erstmal ab ob ers packt...
Nach perfider Merzscher Logik wäre es also das erfolgversprechenste Vorgehen zur Umsetzung von 12-Euro-Mindestlohn, ein paar linksextremistische Anschläge mit dutzenden Toten durchzuführen. Denn besagten Linksextremismus bekämpft man ja am besten damit, dass man die Sorgen dieser fiktiven Leute erkennt, ernst nimmt und diesen ihre Grundlage entzieht, indem man ihrer Forderung nachgibt. Aha. Wieder was gelernt, danke Herr Merz.
Man sollte Merz mal fragen, welche Maßnahmen der Vorbeugung von Vergewaltigungen dienlich sind. Die Antwort kann ich mir schon denken, sie lautet vermutlich in etwa: "Den Mädels kurze Röcke verbieten. Ich mein, wer kann sich da schon beherrschen, wenn da so ne scharfe Biene im Miniröckchen und so..."
Man sollte Merz mal fragen, welche Maßnahmen der Vorbeugung von Vergewaltigungen dienlich sind. Die Antwort kann ich mir schon denken, sie lautet vermutlich in etwa: "Den Mädels kurze Röcke verbieten. Ich mein, wer kann sich da schon beherrschen, wenn da so ne scharfe Biene im Miniröckchen und so..."
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-vorsitzende-akk-attackiert-spd-mit-heftigen-worten-16649384.html
Scharf wie selten zuvor attackiert die CDU-Vorsitzende die SPD: Entweder solle deren Generalsekretär Klingbeil aufhören, die CDU wegen ihres Umgangs mit der AfD zu kritisieren – oder mit seiner Partei die Koalition verlassen.
Bitte liebe SPD: Tut endlich mal was Vernünftiges und steigt aus der GroKo aus! Orientiert euch lieber endlich mal an den Parteien, die eure Rolle eine sozialdemokratischen Politik eingenommen haben: Grüne und mit Abstand Linke. Ihr verliert ansonsten nicht nur eure Identität und Glaubwürdigkeit.
Scharf wie selten zuvor attackiert die CDU-Vorsitzende die SPD: Entweder solle deren Generalsekretär Klingbeil aufhören, die CDU wegen ihres Umgangs mit der AfD zu kritisieren – oder mit seiner Partei die Koalition verlassen.
Bitte liebe SPD: Tut endlich mal was Vernünftiges und steigt aus der GroKo aus! Orientiert euch lieber endlich mal an den Parteien, die eure Rolle eine sozialdemokratischen Politik eingenommen haben: Grüne und mit Abstand Linke. Ihr verliert ansonsten nicht nur eure Identität und Glaubwürdigkeit.
Adler_Steigflug schrieb:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-vorsitzende-akk-attackiert-spd-mit-heftigen-worten-16649384.html
Scharf wie selten zuvor attackiert die CDU-Vorsitzende die SPD: Entweder solle deren Generalsekretär Klingbeil aufhören, die CDU wegen ihres Umgangs mit der AfD zu kritisieren – oder mit seiner Partei die Koalition verlassen.
Bitte liebe SPD: Tut endlich mal was Vernünftiges und steigt aus der GroKo aus! Orientiert euch lieber endlich mal an den Parteien, die eure Rolle eine sozialdemokratischen Politik eingenommen haben: Grüne und mit Abstand Linke. Ihr verliert ansonsten nicht nur eure Identität und Glaubwürdigkeit.
Aus wahltaktischer Sicht gäbs keinen besseren Augenblick.
Die Union ist am Boden, führungslos und ohne Kandidaten. Was die SPD davon abhält?
Zum einen wohl der Anstand, einen am Boden liegenden nicht auch noch zu treten (der Union würde ich das absolut zutrauen).
Zum anderen wohl die Angst vor dem Wähler, dabei jedoch verkennend, dass allein der Bonus durch die Absage an die GroKo die Stimmverluste für die SPD mehr als ausgleichen dürften. Sozusagen eine Art von "Angst essen Seele auf".
FrankenAdler schrieb:
Die Meldestellen sind mir bekannt. Trotzdem bleibt mir die Frage, wann es sich um Volksverhetzung handelt, wie sich Volksverhetzung von anderen Arten von Hate Speech letztlich abhebt. Wo hier die genaue Grenze verläuft!
Dieser Spruch bspw., es wären genug Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde, müsste nach meinem Verständnis doch sowohl hinsichtlich 130 Abs.1, Nr1 , als auch nach 130 Abs.3 StGB den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Oder sind die Hürden hier so hoch?
Ich finde die Anregung sehr richtig und werde in Bälde eine, hoffentlich allgemeinverständliche, Darstellung der Rechtslage zum Tatbestand der Volksverhetzung einstellen.
stefank schrieb:FrankenAdler schrieb:
Die Meldestellen sind mir bekannt. Trotzdem bleibt mir die Frage, wann es sich um Volksverhetzung handelt, wie sich Volksverhetzung von anderen Arten von Hate Speech letztlich abhebt. Wo hier die genaue Grenze verläuft!
Dieser Spruch bspw., es wären genug Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde, müsste nach meinem Verständnis doch sowohl hinsichtlich 130 Abs.1, Nr1 , als auch nach 130 Abs.3 StGB den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Oder sind die Hürden hier so hoch?
Ich finde die Anregung sehr richtig und werde in Bälde eine, hoffentlich allgemeinverständliche, Darstellung der Rechtslage zum Tatbestand der Volksverhetzung einstellen.
Vielen Dank an FA fürs Fragen. Vielen Dank an Stefan fürs Niederschreiben (schonmal im Voraus). Interessiert mich nämlich auch, wobei ich von mir aus wohl nicht gefragt hätte
miraculix250 schrieb:skyeagle schrieb:LDKler_ schrieb:skyeagle schrieb:Natürlich gibt es die!!!
Warum wählen sie dennoch die AfD? Weil es keine Partei gibt, die weniger radikal ist, die ihre Interessen halbwegs vertritt.
Nennt sich "Die Linke". Vertritt die Interessen der 99%. Selbst wenn viele davon es aufgrund von Bildzeitungspropaganda und Nachwirkungen der NS-Ideologie über die Generationen nicht verstehen.
Wenn zB die flüchtlinkgskrise als ein Argument angeführt wird,ist die Linke eher keine Alternative in deren Augen.
Für mich problematisch ist, dass eine Partei wie die AfD trotz ihre Radikalität immer noch eine Alternative ist. Dass das also durchaus in Kauf genommen wird. Die Gefahr seitens zB höcke oder auch weidel nicht gesehen wird.
Diese Leute, die du da beschreibst, die haben kein Problem mit "der Flüchtlingskrise". Die haben ein Problem mit Geflüchteten. Denen, die besagte Probleme mit Geflüchteten haben, weil ihnen vielleicht "ein Euro weniger in der Tasche bleiben" könnte, sind Charakterschweine. Und denen, die aus anderen Gründen besagte Probleme mit Geflüchteten haben, sind schlichtweg Rassisten und Nazis.
Leute, die ein Problem damit haben, das Menschenmassen flüchten müssen (ergo ein Problem "mit der Flüchtlingskrise" haben), die sind bei der AfD gänzlich falsch aufgehoben. Denn diese Nazipartei interessiert sich einen Scheiss für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Im Zweifel sind ein paar extra Patronen für Grenzposten ja auch viel günstiger als die Bekämpfung von Fluchtursachen. "Wohl temperierte Grausamkeiten", du verstehst? Folglich wäre für diese Personen die Linke tatsächlich die bessere Alternative.
miraculix250 schrieb:
Diese Leute, die du da beschreibst, die haben kein Problem mit "der Flüchtlingskrise". Die haben ein Problem mit Geflüchteten. Denen, die besagte Probleme mit Geflüchteten haben, weil ihnen vielleicht "ein Euro weniger in der Tasche bleiben" könnte, sind Charakterschweine. Und denen, die aus anderen Gründen besagte Probleme mit Geflüchteten haben, sind schlichtweg Rassisten und Nazis.
Leute, die ein Problem damit haben, das Menschenmassen flüchten müssen (ergo ein Problem "mit der Flüchtlingskrise" haben), die sind bei der AfD gänzlich falsch aufgehoben. Denn diese Nazipartei interessiert sich einen Scheiss für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Im Zweifel sind ein paar extra Patronen für Grenzposten ja auch viel günstiger als die Bekämpfung von Fluchtursachen. "Wohl temperierte Grausamkeiten", du verstehst? Folglich wäre für diese Personen die Linke tatsächlich die bessere Alternative.
miraculix250 schrieb:
Diese Leute, die du da beschreibst, die haben kein Problem mit "der Flüchtlingskrise". Die haben ein Problem mit Geflüchteten. Denen, die besagte Probleme mit Geflüchteten haben, weil ihnen vielleicht "ein Euro weniger in der Tasche bleiben" könnte, sind Charakterschweine. Und denen, die aus anderen Gründen besagte Probleme mit Geflüchteten haben, sind schlichtweg Rassisten und Nazis.
Leute, die ein Problem damit haben, das Menschenmassen flüchten müssen (ergo ein Problem "mit der Flüchtlingskrise" haben), die sind bei der AfD gänzlich falsch aufgehoben. Denn diese Nazipartei interessiert sich einen Scheiss für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Im Zweifel sind ein paar extra Patronen für Grenzposten ja auch viel günstiger als die Bekämpfung von Fluchtursachen. "Wohl temperierte Grausamkeiten", du verstehst? Folglich wäre für diese Personen die Linke tatsächlich die bessere Alternative.
Die Leute, die ich beschreibe, die kenne ich, das sind keien Menschen, die ich auf der Straße treffe, weshalb ich sie schon gut selbst einordnen kann und Du, mit Verlaub, nicht. Das ist nicht böse gemeint, aber Menschen zu beschreiben ist mehr als deren politische Sichtweise in Grundzügen zu skizzieren. Und ja, ich verteidige diese Mensche auch, weil ich abseits derer politischen meinung, deren Wesen durchaus beurteilen kann. Du hast es sicherlich nicht so gemeint, aber deren politischen Sichtweise zu kritisieren, ist okey. Sie als Mensche zu beurtein ist gänzlich fehl am Platz. Das sage ich wohlgemerkt als User, nicht als Moderator, aber ich bitte darum, zu differenzieren.
Nein, die Leute haben mitunter kein Problem mit "Geflüchteten", sie haben ein Probmen damit, wie mit der Sitaution dieser Menschen in diesem Land umgegangen wurde, wie leichtfertigt diese Situation gesehen und aufgefasst wurde. Und sie sie kamen mitunter auch negativ mit Flüchtlingen in Kontakt. Selbst wenn ich über die Situation der Flüchtlingskrise hinwegsehe, der persönliche, mitunter negative Kontakt, bleibt und ist da. Ob ich deswegen eine Gruppe Menschen über einen Kamm schere ist das eine, dass ich aber subjektiv einer für mich bestimmbaren Gruppe an Personen negativ gegenüberstehe, ist eine andere.
Du hast absoluut recht damit, dass sich die AfD einen Scheiss darum kümmert, Fluchtursachen zu bekämpfen. Darum geht es diesen Personen aber auch nicht. Ursachenbekämpfung ist da nicht interessant. Symptombekämfung ist da wichtiger. Ausgrenzung, Hetze etc. das gefühl, auch in Form von radikaler Hetze, gehört zu werden, gewinnt.
skyeagle schrieb:
Nein, die Leute haben mitunter kein Problem mit "Geflüchteten", sie haben ein Probmen damit, wie mit der Sitaution dieser Menschen in diesem Land umgegangen wurde, wie leichtfertigt diese Situation gesehen und aufgefasst wurde. Und sie sie kamen mitunter auch negativ mit Flüchtlingen in Kontakt. Selbst wenn ich über die Situation der Flüchtlingskrise hinwegsehe, der persönliche, mitunter negative Kontakt, bleibt und ist da.
Nimms mir nicht böse. aber für mich klingt das nach rumwinderei und bestätigt mich eher in meiner Sichtweise.
amsterdam_stranded schrieb:
weil sie skrupel- und gewissensloser als die demokratischen Kräfte sind.
Genau, Ramelow ist skrupel- und gewissenslos
Alter, du hast doch voll einen an der Waffel!!!
Ich kann den gleichsetzungsscheiss von rechts und links nicht mehr hören.
Wir haben auf der einen Seite Rechtsradikale mit etwa 15 %Wählerzustimmung, auf der anderen Seite eine MLDP mit wenigen Promillen Wählerstimmen.
Dazwischen demokratische Parteien von der CSU bis zu den Linken.
Und du setzt das Bedrohungspotential von Rechts und Links für die Demokratie wirklich gleich?
Wenn ja, ist dir echt nicht mehr zu helfen ...
LDKler_ schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
weil sie skrupel- und gewissensloser als die demokratischen Kräfte sind.
Genau, Ramelow ist skrupel- und gewissenslos
Alter, du hast doch voll einen an der Waffel!!!
Ich kann den gleichsetzungsscheiss von rechts und links nicht mehr hören.
Wir haben auf der einen Seite Rechtsradikale mit etwa 15 %Wählerzustimmung, auf der anderen Seite eine MLDP mit wenigen Promillen Wählerstimmen.
Dazwischen demokratische Parteien von der CSU bis zu den Linken.
Und du setzt das Bedrohungspotential von Rechts und Links für die Demokratie wirklich gleich?
Wenn ja, ist dir echt nicht mehr zu helfen ...
Ich glaub, du hast ihn missverstanden. Die Quintessenz war wohl eher, dass wenn es hart auf hart kommt, seiner Meinung nach die Linken den Kürzeren ziehen würden, weil Nazis zahlreicher und skrupelloser sind.
Danke. So war es gemeint.
Gelöschter Benutzer
Und wie sich das dann für die Linke auswirken kann, ist beispielsweise an der Wählerwanderungen von und zu den Linken bei der LW in Sachsen 2019 zu sehen.
"Die Linke (10,4 Prozent) büßte mit 8,5 Punkten bei der Wahl zum Neuen Landtag in Dresden am stärksten ein. 32.000 Anhänger starben seit 2014, 30.000 verlor die Linke an die CDU, circa 27.000 an die AfD und 19.000 an die SPD sowie 15.000 an die Grünen. Dagegen entschieden sich vorherige 37.000 Nichtwähler für die Linke, 13.000 wählten vor fünf Jahren noch die SPD." Quelle MDR
Ich bin bei skyeagle, die 27000 ehemaligen Linkewähler hatten doch ihren ganz individuellen Grund zur AfD zu wechseln. Die können doch nicht über Nacht zu Nazis geworden sein. Die sollten doch in das demokratische Spektrum zurück zu holen sein.
Fr. Wagenknecbt hat das auch mehrfach angesprochen.
Diejenigen die auf Konfrontation setzen und insgeheim an die Schaukeltheorie glauben. D. h., die Mobilisierung der einen Seite führt zu einer stärkeren auf der anderen, sollten daran denken, diese Konfrontation geht immer schief. Deshalb gebe ich dem Amsterdamer recht. Es gibt nur eine Lösung in der Mitte. Und wenn die Linke Abschied nimmt von ihrer Werteunion (gemeint Marx 21 und Kommunistische Plattform) dann ist sie herzlich eingeladen. Nach dem Zusammenschluss mit der SPD, vielleicht.
"Die Linke (10,4 Prozent) büßte mit 8,5 Punkten bei der Wahl zum Neuen Landtag in Dresden am stärksten ein. 32.000 Anhänger starben seit 2014, 30.000 verlor die Linke an die CDU, circa 27.000 an die AfD und 19.000 an die SPD sowie 15.000 an die Grünen. Dagegen entschieden sich vorherige 37.000 Nichtwähler für die Linke, 13.000 wählten vor fünf Jahren noch die SPD." Quelle MDR
Ich bin bei skyeagle, die 27000 ehemaligen Linkewähler hatten doch ihren ganz individuellen Grund zur AfD zu wechseln. Die können doch nicht über Nacht zu Nazis geworden sein. Die sollten doch in das demokratische Spektrum zurück zu holen sein.
Fr. Wagenknecbt hat das auch mehrfach angesprochen.
Diejenigen die auf Konfrontation setzen und insgeheim an die Schaukeltheorie glauben. D. h., die Mobilisierung der einen Seite führt zu einer stärkeren auf der anderen, sollten daran denken, diese Konfrontation geht immer schief. Deshalb gebe ich dem Amsterdamer recht. Es gibt nur eine Lösung in der Mitte. Und wenn die Linke Abschied nimmt von ihrer Werteunion (gemeint Marx 21 und Kommunistische Plattform) dann ist sie herzlich eingeladen. Nach dem Zusammenschluss mit der SPD, vielleicht.
LDKler_ schrieb:skyeagle schrieb:Natürlich gibt es die!!!
Warum wählen sie dennoch die AfD? Weil es keine Partei gibt, die weniger radikal ist, die ihre Interessen halbwegs vertritt.
Nennt sich "Die Linke". Vertritt die Interessen der 99%. Selbst wenn viele davon es aufgrund von Bildzeitungspropaganda und Nachwirkungen der NS-Ideologie über die Generationen nicht verstehen.
Wenn zB die flüchtlinkgskrise als ein Argument angeführt wird,ist die Linke eher keine Alternative in deren Augen.
Für mich problematisch ist, dass eine Partei wie die AfD trotz ihre Radikalität immer noch eine Alternative ist. Dass das also durchaus in Kauf genommen wird. Die Gefahr seitens zB höcke oder auch weidel nicht gesehen wird.
skyeagle schrieb:LDKler_ schrieb:skyeagle schrieb:Natürlich gibt es die!!!
Warum wählen sie dennoch die AfD? Weil es keine Partei gibt, die weniger radikal ist, die ihre Interessen halbwegs vertritt.
Nennt sich "Die Linke". Vertritt die Interessen der 99%. Selbst wenn viele davon es aufgrund von Bildzeitungspropaganda und Nachwirkungen der NS-Ideologie über die Generationen nicht verstehen.
Wenn zB die flüchtlinkgskrise als ein Argument angeführt wird,ist die Linke eher keine Alternative in deren Augen.
Für mich problematisch ist, dass eine Partei wie die AfD trotz ihre Radikalität immer noch eine Alternative ist. Dass das also durchaus in Kauf genommen wird. Die Gefahr seitens zB höcke oder auch weidel nicht gesehen wird.
Diese Leute, die du da beschreibst, die haben kein Problem mit "der Flüchtlingskrise". Die haben ein Problem mit Geflüchteten. Denen, die besagte Probleme mit Geflüchteten haben, weil ihnen vielleicht "ein Euro weniger in der Tasche bleiben" könnte, sind Charakterschweine. Und denen, die aus anderen Gründen besagte Probleme mit Geflüchteten haben, sind schlichtweg Rassisten und Nazis.
Leute, die ein Problem damit haben, das Menschenmassen flüchten müssen (ergo ein Problem "mit der Flüchtlingskrise" haben), die sind bei der AfD gänzlich falsch aufgehoben. Denn diese Nazipartei interessiert sich einen Scheiss für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Im Zweifel sind ein paar extra Patronen für Grenzposten ja auch viel günstiger als die Bekämpfung von Fluchtursachen. "Wohl temperierte Grausamkeiten", du verstehst? Folglich wäre für diese Personen die Linke tatsächlich die bessere Alternative.
miraculix250 schrieb:skyeagle schrieb:LDKler_ schrieb:skyeagle schrieb:Natürlich gibt es die!!!
Warum wählen sie dennoch die AfD? Weil es keine Partei gibt, die weniger radikal ist, die ihre Interessen halbwegs vertritt.
Nennt sich "Die Linke". Vertritt die Interessen der 99%. Selbst wenn viele davon es aufgrund von Bildzeitungspropaganda und Nachwirkungen der NS-Ideologie über die Generationen nicht verstehen.
Wenn zB die flüchtlinkgskrise als ein Argument angeführt wird,ist die Linke eher keine Alternative in deren Augen.
Für mich problematisch ist, dass eine Partei wie die AfD trotz ihre Radikalität immer noch eine Alternative ist. Dass das also durchaus in Kauf genommen wird. Die Gefahr seitens zB höcke oder auch weidel nicht gesehen wird.
Diese Leute, die du da beschreibst, die haben kein Problem mit "der Flüchtlingskrise". Die haben ein Problem mit Geflüchteten. Denen, die besagte Probleme mit Geflüchteten haben, weil ihnen vielleicht "ein Euro weniger in der Tasche bleiben" könnte, sind Charakterschweine. Und denen, die aus anderen Gründen besagte Probleme mit Geflüchteten haben, sind schlichtweg Rassisten und Nazis.
Leute, die ein Problem damit haben, das Menschenmassen flüchten müssen (ergo ein Problem "mit der Flüchtlingskrise" haben), die sind bei der AfD gänzlich falsch aufgehoben. Denn diese Nazipartei interessiert sich einen Scheiss für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Im Zweifel sind ein paar extra Patronen für Grenzposten ja auch viel günstiger als die Bekämpfung von Fluchtursachen. "Wohl temperierte Grausamkeiten", du verstehst? Folglich wäre für diese Personen die Linke tatsächlich die bessere Alternative.
miraculix250 schrieb:
Diese Leute, die du da beschreibst, die haben kein Problem mit "der Flüchtlingskrise". Die haben ein Problem mit Geflüchteten. Denen, die besagte Probleme mit Geflüchteten haben, weil ihnen vielleicht "ein Euro weniger in der Tasche bleiben" könnte, sind Charakterschweine. Und denen, die aus anderen Gründen besagte Probleme mit Geflüchteten haben, sind schlichtweg Rassisten und Nazis.
Leute, die ein Problem damit haben, das Menschenmassen flüchten müssen (ergo ein Problem "mit der Flüchtlingskrise" haben), die sind bei der AfD gänzlich falsch aufgehoben. Denn diese Nazipartei interessiert sich einen Scheiss für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Im Zweifel sind ein paar extra Patronen für Grenzposten ja auch viel günstiger als die Bekämpfung von Fluchtursachen. "Wohl temperierte Grausamkeiten", du verstehst? Folglich wäre für diese Personen die Linke tatsächlich die bessere Alternative.
miraculix250 schrieb:
Diese Leute, die du da beschreibst, die haben kein Problem mit "der Flüchtlingskrise". Die haben ein Problem mit Geflüchteten. Denen, die besagte Probleme mit Geflüchteten haben, weil ihnen vielleicht "ein Euro weniger in der Tasche bleiben" könnte, sind Charakterschweine. Und denen, die aus anderen Gründen besagte Probleme mit Geflüchteten haben, sind schlichtweg Rassisten und Nazis.
Leute, die ein Problem damit haben, das Menschenmassen flüchten müssen (ergo ein Problem "mit der Flüchtlingskrise" haben), die sind bei der AfD gänzlich falsch aufgehoben. Denn diese Nazipartei interessiert sich einen Scheiss für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Im Zweifel sind ein paar extra Patronen für Grenzposten ja auch viel günstiger als die Bekämpfung von Fluchtursachen. "Wohl temperierte Grausamkeiten", du verstehst? Folglich wäre für diese Personen die Linke tatsächlich die bessere Alternative.
Die Leute, die ich beschreibe, die kenne ich, das sind keien Menschen, die ich auf der Straße treffe, weshalb ich sie schon gut selbst einordnen kann und Du, mit Verlaub, nicht. Das ist nicht böse gemeint, aber Menschen zu beschreiben ist mehr als deren politische Sichtweise in Grundzügen zu skizzieren. Und ja, ich verteidige diese Mensche auch, weil ich abseits derer politischen meinung, deren Wesen durchaus beurteilen kann. Du hast es sicherlich nicht so gemeint, aber deren politischen Sichtweise zu kritisieren, ist okey. Sie als Mensche zu beurtein ist gänzlich fehl am Platz. Das sage ich wohlgemerkt als User, nicht als Moderator, aber ich bitte darum, zu differenzieren.
Nein, die Leute haben mitunter kein Problem mit "Geflüchteten", sie haben ein Probmen damit, wie mit der Sitaution dieser Menschen in diesem Land umgegangen wurde, wie leichtfertigt diese Situation gesehen und aufgefasst wurde. Und sie sie kamen mitunter auch negativ mit Flüchtlingen in Kontakt. Selbst wenn ich über die Situation der Flüchtlingskrise hinwegsehe, der persönliche, mitunter negative Kontakt, bleibt und ist da. Ob ich deswegen eine Gruppe Menschen über einen Kamm schere ist das eine, dass ich aber subjektiv einer für mich bestimmbaren Gruppe an Personen negativ gegenüberstehe, ist eine andere.
Du hast absoluut recht damit, dass sich die AfD einen Scheiss darum kümmert, Fluchtursachen zu bekämpfen. Darum geht es diesen Personen aber auch nicht. Ursachenbekämpfung ist da nicht interessant. Symptombekämfung ist da wichtiger. Ausgrenzung, Hetze etc. das gefühl, auch in Form von radikaler Hetze, gehört zu werden, gewinnt.
Tafelberg schrieb:Wedge schrieb:
Diese ewige Lüge, Höcke sei der einzige Nazi in der AFD geht mir gewaltig auf den Sack
und nicht nur Dir!
Danke, leider muss man das immer und immer wieder sagen und schreiben.
Wer immer noch AfD wählt, macht sich mit schuldig, ja ich drücke es so krass aus
An deiner Ausdrucksweise ist m.M.n. garnichts krass. Denn die ist höchst angebracht.
miraculix250 schrieb:
Bei der Kenraussage Dir gegenüber bleibts.
Findest Du ernsthaft, dass hawischer in der ganz rechten Ecke zu verbuchen ist? Rechts ja. Aber ganz rechts? Das würde ja bedeuten, ihn Richtung Höcke zu verschieben. Ich habe nicht das Gefühl, dass es hawischer egal ist, dass da Menschen gestorben sind oder dass er das gar begrüßen mag. Relativieren, ablenken... Ja, das könnte man noch herauslesen. Auch manchmal Aussagen, bei denen sich bei mir die Fußnägel in den Boden drücken, weil es mir stinkt. Habe ich ja heute auch zwei Mal ordentlich Gegenwind gegeben. Aber ich finde schon, dass wir ein wenig differenzieren sollten. Sonst ordnen wir genauso pauschal und radikal Menschen wie die, die wir bekämpfen.
Mag sein, dass Dir der Einwand auch egal ist. Ich will hawischer hier auch nicht verteidigen, der hat hier so manchen Gegenwind regelrecht verdient. Aber ich finde die Einstufung als überzogen.
SGE_Werner schrieb:miraculix250 schrieb:
Bei der Kenraussage Dir gegenüber bleibts.
Findest Du ernsthaft, dass hawischer in der ganz rechten Ecke zu verbuchen ist? Rechts ja. Aber ganz rechts? Das würde ja bedeuten, ihn Richtung Höcke zu verschieben. Ich habe nicht das Gefühl, dass es hawischer egal ist, dass da Menschen gestorben sind oder dass er das gar begrüßen mag. Relativieren, ablenken... Ja, das könnte man noch herauslesen. Auch manchmal Aussagen, bei denen sich bei mir die Fußnägel in den Boden drücken, weil es mir stinkt. Habe ich ja heute auch zwei Mal ordentlich Gegenwind gegeben. Aber ich finde schon, dass wir ein wenig differenzieren sollten. Sonst ordnen wir genauso pauschal und radikal Menschen wie die, die wir bekämpfen.
Mag sein, dass Dir der Einwand auch egal ist. Ich will hawischer hier auch nicht verteidigen, der hat hier so manchen Gegenwind regelrecht verdient. Aber ich finde die Einstufung als überzogen.
Nach ganz kommt bei mir noch extrem. Von daher ist die ganz rechte echte nicht die Grenze. Und ja, da verorte ich Leute, die perment am relativieren, am verschwurbelt lavieren, um unverschämt rumlamentieren sind. Und an so Tagen wie heute brichts sichs dann mal Bahnen.
Wo ich mir sonst einfach denke "Halt doch mal die Fresse! Wenistens für einen Tag!", poste ich es heute, von der Leber weg. Denn da will ich das oben genannte nicht lesen.Nicht hören, Nicht hier, im Eintrachtforum. Ich bins einfach leid.
miraculix250 schrieb:SGE_Werner schrieb:miraculix250 schrieb:
Bei der Kenraussage Dir gegenüber bleibts.
Findest Du ernsthaft, dass hawischer in der ganz rechten Ecke zu verbuchen ist? Rechts ja. Aber ganz rechts? Das würde ja bedeuten, ihn Richtung Höcke zu verschieben. Ich habe nicht das Gefühl, dass es hawischer egal ist, dass da Menschen gestorben sind oder dass er das gar begrüßen mag. Relativieren, ablenken... Ja, das könnte man noch herauslesen. Auch manchmal Aussagen, bei denen sich bei mir die Fußnägel in den Boden drücken, weil es mir stinkt. Habe ich ja heute auch zwei Mal ordentlich Gegenwind gegeben. Aber ich finde schon, dass wir ein wenig differenzieren sollten. Sonst ordnen wir genauso pauschal und radikal Menschen wie die, die wir bekämpfen.
Mag sein, dass Dir der Einwand auch egal ist. Ich will hawischer hier auch nicht verteidigen, der hat hier so manchen Gegenwind regelrecht verdient. Aber ich finde die Einstufung als überzogen.
Nach ganz kommt bei mir noch extrem. Von daher ist die ganz rechte echte nicht die Grenze. Und ja, da verorte ich Leute, die perment am relativieren, am verschwurbelt lavieren, um unverschämt rumlamentieren sind. Und an so Tagen wie heute brichts sichs dann mal Bahnen.
Wo ich mir sonst einfach denke "Halt doch mal die Fresse! Wenistens für einen Tag!", poste ich es heute, von der Leber weg. Denn da will ich das oben genannte nicht lesen.Nicht hören, Nicht hier, im Eintrachtforum. Ich bins einfach leid.
Stimme zu. Diese Protagonisten vom äußersten rechten Rand der CDU wie hawischer bereiten den Brückenschlag zu den Faschisten vor und sind deswegen gefährlich, weil sie den Faschisten einen Weg in die Mitte der Gesellschaft bahnen.
Ich bin in die Naziversteherfalle getappt, weil ich ein " übesehen habe. Glaubt mers?
Bei der Kenraussage Dir gegenüber bleibts.
Bei der Kenraussage Dir gegenüber bleibts.
miraculix250 schrieb:
Bei der Kenraussage Dir gegenüber bleibts.
Findest Du ernsthaft, dass hawischer in der ganz rechten Ecke zu verbuchen ist? Rechts ja. Aber ganz rechts? Das würde ja bedeuten, ihn Richtung Höcke zu verschieben. Ich habe nicht das Gefühl, dass es hawischer egal ist, dass da Menschen gestorben sind oder dass er das gar begrüßen mag. Relativieren, ablenken... Ja, das könnte man noch herauslesen. Auch manchmal Aussagen, bei denen sich bei mir die Fußnägel in den Boden drücken, weil es mir stinkt. Habe ich ja heute auch zwei Mal ordentlich Gegenwind gegeben. Aber ich finde schon, dass wir ein wenig differenzieren sollten. Sonst ordnen wir genauso pauschal und radikal Menschen wie die, die wir bekämpfen.
Mag sein, dass Dir der Einwand auch egal ist. Ich will hawischer hier auch nicht verteidigen, der hat hier so manchen Gegenwind regelrecht verdient. Aber ich finde die Einstufung als überzogen.
Gelöschter Benutzer
Tweet von Frau Esken :
"Was für eine entsetzliche Tat in #Hanau! Viel zu lange haben wir uns davor gescheut, es mit klaren Worten zu benennen:
Rechter Terror in Deutschland.
Wir sind geschockt und wir trauern. All unsere Gedanken sind bei den Opfern, Angehörigen und Freunden"
"Was für eine entsetzliche Tat in #Hanau! Viel zu lange haben wir uns davor gescheut, es mit klaren Worten zu benennen:
Rechter Terror in Deutschland.
Wir sind geschockt und wir trauern. All unsere Gedanken sind bei den Opfern, Angehörigen und Freunden"
60revax schrieb:
Tweet von Frau Esken :
"Was für eine entsetzliche Tat in #Hanau! Viel zu lange haben wir uns davor gescheut, es mit klaren Worten zu benennen:
Rechter Terror in Deutschland.
Wir sind geschockt und wir trauern. All unsere Gedanken sind bei den Opfern, Angehörigen und Freunden"
Diese ritualisierten Lippenbekenntnisse aus der ganz rechten Ecke kannste dir sparen. Da scheisse ich drauf! Ich will sie nicht mehr hören!
Gelöschter Benutzer
Ich werde es der SPD - Vorsitzenden ausrichten.
Jojo1994 schrieb:
und würde ich in Frankfurt wohnen, so würde ich wahr. auch mit der Bahn zum Flughafen fahren!
Was besonders viel Spaß macht, wenn die Eintracht spielt und die Touris mit Kindern und Koffern zwischen den ganzen "Assis" eingequetscht sind und einfach nur versuchen ihr Entsetzen nicht erkennbar zu machen. Netter kleiner Frankfurter Abschiedsgruß.
Andy schrieb:Jojo1994 schrieb:
und würde ich in Frankfurt wohnen, so würde ich wahr. auch mit der Bahn zum Flughafen fahren!
Was besonders viel Spaß macht, wenn die Eintracht spielt und die Touris mit Kindern und Koffern zwischen den ganzen "Assis" eingequetscht sind und einfach nur versuchen ihr Entsetzen nicht erkennbar zu machen. Netter kleiner Frankfurter Abschiedsgruß.
Mosche dann wieder. Zusammen mit den Berufspendlern nach Westen.
Hätte genauso gut in den Rechtsradikalenthread gepasst, aber... kommt hier rein.
Ein Beitrag aus der Kategorie "Alltagsheldinnen".
Seniorin stellt AfD-Spitzenkandidat zur Rede (Zeit Online): https://www.zeit.de/video/2020-02/6132257940001/dirk-nockemann-seniorin-stellt-afd-spitzenkandidat-zur-rede
Wie recht sie doch hat.
Ein Beitrag aus der Kategorie "Alltagsheldinnen".
Seniorin stellt AfD-Spitzenkandidat zur Rede (Zeit Online): https://www.zeit.de/video/2020-02/6132257940001/dirk-nockemann-seniorin-stellt-afd-spitzenkandidat-zur-rede
Wie recht sie doch hat.
Wie man es halt kennt... waren wir nicht, haben wir nicht, Mauszeiger ausgerutscht, Lügenpresse. Schlimm genug das es noch genügend Deppen in Deutschland gibt die diesen verlogenen Rattenfängern auf den Leim gehen.
Nein, der Grundsatz Eigentum verpflichtet ist ein essentieller Baustein, der in einer freien und sozialen Marktwirtschaft als Korrektiv zu Eigennutz und Egoismus steht.
Schon die christliche Soziallehre sagt:
"Darum spricht der Apostel: ‚Befiehl den Reichen dieser Welt,... daß sie gerne geben und mitteilen.‘“